Einzelbild herunterladen
 

Neuer Kreditplan für Deutschland ?

London , 8. September. ( WTB.) ,, Evening Standard" meldet, daß ein neuer Plan einer Kreditgewährung an Deutschland in den Bereinigten Staaten entworfen werde. Mr. Malcolm Summer, ein sehr bekannter amerikanischer Anwalt, sei gestern in London aus Berlin eingetroffen, wo er Verhandlungen in dieser Frage geführt habe.

Westminster Gazette" schreibt zur Frage der deutschen Währung, Deutschland fönne seine Entschädigung nur zahlen, wenn es in großer Masse ausführe. Wenn die Alliierten nicht haben wollten, daß Deutschland ausführe, dann dürften sie eine Entschädigung verlangen.

Lage und Aussichten der westdeutschen Industrie.

Eine Unterredung mit dem Neichswirtschaftsminister.

Ein Mitglied unferer Redaktion hatte mit dem Reichswirtschafts.| tommenheit in der Herstellung und Verwendung von Kunstseide minifter Genossen Robert Schmidt, der soeben von einer längeren zu erreichen. Die Produkte haben sid, verfeinert, die Anwendung ist Informationsreise im rheinisch- westfälischen Industrierevier und im vielgestaltiger geworden und manche Fabrikationsnachteile über­besetzten Gebiet zurückgekehrt ist, eine Unterredung. Ueber feine wunden. Die Entwicklung dieses Fabrikationszweiges ist noch nicht Eindrüde befragt, antwortete der Minister: zum Abschluß gekommen. Die Ware wird sicherlich in immer größerem Umfange Verwendung in der Weberei finden. Von den Leiden des besetzten Gebiets durch die künstliche 3011grenze teilte der Minister folgendes mit:

bei fich allerdings Die Kämpfe im Burgenland . sind

Der Eindruck, den ich bei meiner Reise in dem rheinisch- west­fälischen Industriebezirk gewonnen habe, ist ein günstiger. Bei dem gegenwärtig besseren Geschäftsgang macht sich in der Industrie fast allgemein eine gewisse Hoffnungsfreude bemerkbar, wo­in ber mouftrie Pegs barüber nicht täuscht, daß dieser Aufschwung Industrie tein Zeichen einer dauernden Beffe Wien , 8. September. ( Eigener Drahtbericht des Borwärts".) rung bedeutet. Die Konkurrenz, die die Industrie auf dem Weltmarft Bon der ungarischen Grenze wird gemeldet, daß sehr große Frei- zu bestehen hat, wird an Schärfe nicht abnehmen, sondern aller Boraus­scharen, untermischt mit regulärem Militär, nach Matters- ſicht nach eher zunehmen. Von dieser Erkenntnis beherrscht, be­scharen, untermischt mit regulärem Militär, nach Matters- obachtet man in zahlreichen Betrieben der Großindustrie eine fieber dorf vorgerückt sind, von wo die deutschösterreichische hafte Tätigkeit, den technischen Fortschritt mit großem Eifer Landesversammlung für das Burgenland flüchten auszunuzen. Große bauliche Veränderungen, die gegenwärtig nur mußte. Wahrscheinlich ist Mattersdorf geräumt worden. In Wiener mit erheblichen Kosten durchzuführen sind, erfolgen, um die Neustadt herrscht große Erregung. Die alte Grenze gegen Ungarn ist sehr start mit österreichischer Wehrmacht befeßt, die für alle Fälle gerüstet ist. Eine Ueberschreitung der Grenze durch die Wehrmacht

wird von der Entente verboten.

Ministerkrise in Polen .

wirtschaftlichste Ausnutzung der Betriebseinrichtungen

zu erzielen. Man erkennt, daß die Konkurrenzfähigkeit der deut­ schen Industrie nicht nur in der Qualität der Ware, sondern auch in der rationellen Anwendung technischer Hilfsmittel begründet ist. Die Betriebe, die der Kriegsindustrie dienten, find restlos um­gestellt auf die Friedensproduffion.

Ueber die Wirkungen der Santtionen wurden sowohl von Unternehmern wie von Arbeitern laute Klagen geführt. Die Behinderungen im Handelsverkehr zwischen dem be­egten Gebiet und dem übrigen Deutschland werden schwer empfun den, ohne daß auf eine bedingungslose Annahme der Anforderungen, die vom Obersten Rat für die Aufhebung der Sanktionen gestellt werden, gedrängt wurde. In enger Berbindung damit wurde wies derholt bei den Besprechungen mit den Bertretern der Handelskam. mern betont, daß die Bestrebungen, die auf eine Ablösung der Rheinlande vom übrigen Deutschen Reich hinausgehen, in den schwer bedrängten Provinzen teine nennenswerte An= und ebenso die Arbeiterschaft, daß fie politisch treu zum Reich halten." hängerschaft mehr aufweisen. Die Industrie lege Wert darauf

Auf die Frage, in welcher Weise die gegenwärtige Teuerung deutschland zurück.virte, erwiderte Genosse Robert Schmidt: lo auf die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses in West­

Beachtenswert erschien mir hierbei die wiederholt geäußerte Ausgleich der Interessen zwischen Unternehmern und Arbeitern Ansicht, daß die Arbeitsgemeinschaft, die berufen sei, einen herbeizuführen, aufrechterhalten werden müsse.

Paris , 8. September. ( WTB.) Nach einer Temps- Meldung Die Umstellung wurde durch die Entente fommission vielfach aus Warschau ist der Finanzminister wegen der Besprechung erschwert. Große Betriebsräume stehen leer, bedeutsame, mit des Budgets in der Finanzkommission des Reichstages zurück schweren Kosten errichtete Bauten verfinten in Schutt und Asche, Man müsse sich in der Industrie damit abfinden, daß getreten. In den den Ministerpräsidenten nahestehenden Streifen weil man befürchtete, daß fie schnell wieder der Rüstungsindustrie auf die Gestaltung der Arbeitsverhältnisse auch die Arbeiterschaft erklärt man, daß diese Demission den Rüdtritt des ganzen dienstbar gemacht werden könnten. Das wäre noch verständlich, wo einen Einfluß ausübe. Es sei die Grundlage für eine normale Ent­Kabinetts nach sich ziehen werde. Die Führer der verschiedenen die fraglichen Einrichtungen lediglich für die Kriegsindustrie geeignet wicklung der Industrie, die Gegensätze, die zwischen Unterneh parlamentarischen Klubs traten heute zusammen, um die Möglichkeit sind. Vielfach handelt es sich aber um Anlagen, die ohne große mern und Arbeitern entstehen, auszugleichen. Wiederholt Menderungen vorteilhaft für Friedensarbeit in Betracht fämen. wurde auch erklärt, daß die einer fofortigen Zusammenberufung des Reichstags zu einer außer Nicht alle Beschwerden und alle Borstellungen haben zu einer ver­ordentlichen Tagung wegen der Besprechung der Finanzfommission ständigen Lösung geführt, vielmehr find leider recht viel Werte zu prüfen. zerslagen und der Industrie da Schaden zugefügt, wo nach dem Friedensvertrag jede Berechtigung dazu fehlte." Ueber die Lage einzelner Gewerbezweige im bejeb ten Gebiet sagte Genosse Schmidt: ball

Avignon!

Folgende Kundgebung geht uns au:

2

pu

Anwendung des Betriebsrätegefehes

be­

wahrheitet hat, vielmehr auch hier der Gedanke fich immer mehr nicht die von Unternehmerseite gehegten Befürchtungen Bahn bricht, daß durch eine Vermittlung, die in der Vertretung der Arbeiterschaft vorhanden ist, berechtigten Wünschen der Arbeiter ent sprochen werden fann. Der große Industriebezirt mit feiner großen Die Solinger Rleineisenindustrie führt befonders Arbeiterbevölkerung braucht eine sozial gesicherte Grundlage, die am Die in Leipzig anläßlich des Bundestages der Reis auf dem Auslandsmarkt einen verzweifelten Kampf, um ihre Ron chesten fest begründet werden fann in einem verständigen Abmessen vereinigung ehemaliger Kriegsgefangener e. 3. turrenzfähigteit durchzusetzen. Die Hindernisse, die dem Ab- der Pflichten und Rechte. Wenn die Auffaffung fich allgemein Bahn bersammelten Delegierten haben mit Befriedigung davon Kenntnis fag entgegenzutreten, sind besonders in den hohen 3olltarifen bricht, dann wird dem Aufbau unseres Wirtschaftslebens ein fräf­genommen, daß seitens der französischen Regierung endlich des Auslandes und den besonderen Zuschlägen für deutsche Waren tiger Impuls gegeben werden, der zum Borteil beiber Teile aus­34 Rameraben aus Avignon entlassen worden find. begründet. Es muß natürlich die Aufgabe der deutschen Regie- fchlagen muß. Die Delegierten erkennen an, daß in dieser Frage hauptsächlich rung fein, auf eine Beseitigung der Hindernisse, die dem Handels- Schwere, harte Arbeit ist noch zu leisten, aber mir durch das endlich erfolgende Einsegen höherer französi perfehr entgegenstehen, hinzuwirken, damit dem Warenverkehr un- scheint, daß das Bild unserer wirtschaftlichen Entwidiung tein scher Militärstellen- anscheinend das Menschlichkeits- ferer deutschen Industrie der Weg geebnet wird. In der Textilindustrie bemerkt man noch einen erheb. trübes ist, daß vielmehr unter der fräftigen Initiative der Indu gefühl die Oberhand zu gewinnen beginnt. lichen Rückstand der Beschäftigung gegenüber der Vorfriegszeit. Aber firie und unter Mithilfe einer intelligenten, arbeitsfreudigen Arbeiter­im Verhältnis zu den letzten Monaten ist auch hier eine 3 un ahme fchaft ein Aufstieg erreicht wird, der uns wieder auf die Höhe der in der Beschäftigung zu beobachten und der Fortschritt ist unverkenn- Leistung bringt, die uns zu Gleichberechtigten, wenn nicht bar. Erfreulich sind die Bemühungen, eine immer größere Boll zu Führenden in dem Wettbewerb auf dem Weltmarkt erhebt."

Mit Bedauern aber hat die Versammlung Kenntnis davon ge­nommen, daß immer noch 69 Kameraden in Avignon und den angeschlossenen Arbeitsfommandos sehnsüchtig der Befreiung harren. Auch diese Kameraden müssen auf dem schnellsten Wege der Heimat zurückgegeben werden, Die ehemaligen Kriegsgefangenen etwas pessimistischer war als Dberpräsident Hörsing und betont habe, ods stehen jedoch einmütig auf dem Standpunkt, daß die Befreiungs- daß ein größeres Aufgebot nach Eisleben geschickt werden frage nur auf dem Wege rein fachlicher Verhandlungen müßte. dodationly

Der Untersuchungsausschuß.

Ein Deutschnationaler über Hörfing. ( Schluß aus der Abendausgabe.)

-

-

-

-

-

De

fich

Wirtschaft

"

und unter der Mitwirkung der berufenen Interessenvertretung der Es werden sodann die Mängel der Behördenorganisation bes ehemaligen Kriegsgefangenen gelöst werden lann. Die Bersamm- sprochen. Die Berbindung mit dem Oberpräsidium Balutatieffland Börsenhauffe. Der Dollar, der vor dem lung ist sich ferner auch darin einig, daß durch nicht genau nach war insofern fompliziert, weil man nicht genau wußte, ob die Melde- Kriege gegen 4,20 M. umgewechselt wurde, stieg an der gestrigen geprüfte Artikel in der Presse der Sache der Avignon - Gefangenen Stelle ein Organ des Oberpräsidenten oder des Staatskommiffars Börse bis auf 97,15 m. im Preise. Die deutsche Reichsmart, die Weißmann war. Dr. v. Dryander: Das ist mir von großer vom Reichskanzler noch vor kurzem mit Groschenmart bezeichnet nicht genutzt werden kann. Den Stameraden in bignon aber über Bedeutung, denn es bestätigt, daß nicht einmal der Regierungs - wurde, ist also im Ausland nicht einmal einen Sechser mehr wert. mittelt der Bundestag die herzlichsten Grüße mit dem Gepräsident von Merseburg wußte, in weichen Instanzenzug eine Stelle Die Befizer von Papiergeld flüchten ihre Rapitalien weiter in Each Löbnis, mit der Arbeit für das Befreiungswert nicht eher nachzu eingereiht war, die während des ganzen Jahres in größtem Um- werte. Die Aufträge auf Wertpapiergeschäfte haben sich bei den laffen, bis auch der legte Avignon - Gefangene der Heimat zurüid- fange Verfügungen bei nachgeordneten Behörden erlassen hat. Banken derart gehäuft, daß man sich in Berlin zu einer viertägi. gegeben ist. Zur Wirksamkeit einer der Zivilfommissare bei der Schutzpolizei gen Börsenpause genötigt fah. Die Börse findet für Effekten erst Reichsvereinigung ebemal. Kriegsgefangener erflärt der Zeuge, das wirken des Herrn sei nicht günftig gewesen. Montag wieder statt. Daß in den Kreisen derer, die sich jetzt mühe all Bundestag, Leipzig , Kristallpalast. Die von ihm angefnüpften Berhandlungen zwischen Major Folte los an der Not des Volles bereichern wollen, eine Ernüchterung und der Eislebener Arbeiterschaft hätten den Anweisungen des mi- eintritt, ist leider nicht anzunehmen. Egoismus ist die stärkste nisters direft widersprochen. Abg. Drescher weist darauf hin, Grundlage des Gefchäftsbetriebes, ganz davon abgesehen, daß man daß die Zivilfommiffare nur eingesetzt wurden, weil in allen Kreisen aus Patriotismus teine Goldmart prägen tann. Das erflärte ein der Arbeiterschaft das lebhafte Mißtrauen herrschte, die Polizei werde Geschäftsinhaber der Diskontogesellschaft zynisch einem Ausfrager. die Aftion nicht im Sinne des Ministers durchführen. Bericht Offenheit ist immer erfreulich. Wir wissen jetzt wenigstens aus bester erftatter Dr. v. Dryander fragt den Zeugen, ob er sich eines Quelle, daß die Goldmarkgewinne der Großbanten im Kriege nicht Erlaffes des Oberpräsidenten erinnere, durch welchen die Richt aus Batriotismus entstanden sind, wie sie bisher immer behaupteten. Abg. Maschte( Dem.) fragt, ob sich die Blätternachrichten be linien des Ministers für die Zivilkommissare dahin ergänzt Bielleicht erinnert man sich auch einmal daran, wenn man die Sach wahrheiten, daß Abteilungen der Roten Armee Waffen- oder Schieß- wurden, daß diese bei allen Beschwerden über Sipo- Beamte, auch verſtändigen" der Banten als Rothelfer in dem Balutaelend übungen veranstalten. Regierungspräfident v. Gersdorff er bei Beschwerden über Nichteinstellung in die Polizei, mitzuwirken anruft. flärt, diese Nachrichten hätten sich nicht als berechtigt erwiesen. Wie haben und bei Beschwerden über Beamte vertraulich Rat erteilen Die Inderzahlen der Frankfurter Zeifung". Diese von uns weit Waffen verstedt gehalten werden, läßt sich nicht sagen, zumal follen. Der Zeuge bejaht dies.. Es tommt dann die Frage der wiederholt erwähnte Schrift, die umfassendes Material für die Be im Mansfelder Bezirt, wo die Gegend schwer zu durchsuchen ist. Bewährung der Landräte und Amtsvorsteher urteilung Veränderungen in der Wirtschaft seit dem Kriege enta Davon, daß der Oberstaatsanwalt in Naumburg das Bestehen einer zur Sprache. Zeuge v. Gersdorff erklärt hierzu: Die Amtsvor- hält und dabei ebenso auf eigene Berechnungen des Handels­Roten Armee mit reichhaltigem Material aufgedeckt habe, ist dem steher werden vom Landrat vorgeschlagen und vom Oberpräsidenten blattes wie auf anderweitige Statistiken stüßt, ist nunmehr in fünfter, Zeugen nichts bekannt. Auf Vorhalt des Vorsitzenden Abg. Rutt bestätigt. In einzelnen Streifen war die Besetzung dieser Stellen völlig veränderter und bedeutend erweiterter Auflage erschienen ner gibt der Zeuge an, daß er weder als Beamter noch als Privat rein parteipolitisch aufgezogen, sobald die Linksradikalen die( Berlag enntjurter Sozietätsbruderet). Sie enthält neben ben mann Nachrichten über das Bestehen von Organisationen bekommen Mehrheit hatten. Früher wurden beispielsweise Gastwirte, bei denen llebersichten und Maßziffern für Preise, Löhne, Baluta- und Börsen­habe, die einen Rechtsputsch vorbereiteten. Abg. Rilian weist es schwer hält, objektiv zu bleiben, nicht in diese Aemter genommen, Staatsfinanzen, eine Reihe von Produktionsziffern und Angaben furse u. a. auch die wichtigsten Angaben über die Entwicklung der auf die Bereine Stadt und Land" und" Stahlhelm" hin. ebenso Landbriefträger, Eisenbahnstreckenbeamte usw., die vielfach über den internationalen Außenhandel. Die Fülle von Zahlen­Der Zeuge erwidert, Bertreter des Stahlheim" hätten ihm felbft tagsüber außer Haus waren und deshalb feine ständige Fühlung material, die hier auf fleinem Raum zusammengefaßt ist, macht das erklärt, daß sie sich unter feinen Umständen politisch betätigen wollten mit der Bevölkerung hatten. Besonders im Saalefreis und im und gern SPD. - Arbeiter aufnehmen würden, die bereit wären, Mansfelder Bezirk wurden nach dem Halleschen Parteitage nur Büchlein zu einem sehr wertvollen Handweiser für jeden, der sich rasch einen etwaigen Aufstand niederzufchlagen. Auf eine weitere Frage tommunistische und andererseits unabhängige Amtsvorsteher über die Grundtendenzen der heutigen Wirtschaft unterrichten will. des Abg. Drescher gibt der Zeuge an, aus der alleschen in Borschlag gebracht. Während des Aufstandes haben einige voll Die Umerilajchtffahrt des Norddeutschen Lloyd . Durch die 3eitung" feien niemals Andeutungen einer beabsichtigten Geständig versagt, andere haben sich pofitiv auf die Seite der Unruhe Auseinandersehung zwischen der United States Mail Co. mit dem waltattion zu entnehmen gewefen, wohl aber habe er den Ton stifter gestellt. Eine ganze Reihe Straf- und Disziplinarverfahren amerikanischen Schiffahrtsamt schien das Schiffahrtsabkommen, bas der Zeitung nicht gebilligt. Bon einem Artikel mit der wurden eingeleitet, die zum Teil durch freiwillige Amtsniederlegung der Norddeutsche Lloyd mit dieser Gesellschaft abgeschloffen hatte, Ueberschrift Die Regierung muß gestürzt werden", den der Abg. erledigt wurden. Abg. Dr. v. Dryander fragt, ob die Polizei bedroht. Wie nun die Verwaltung des Norddeutschen Lloyd be Rilian erwähnt, ist dem Zeugen nichts bekannt. fanntgibt, sind die von der United States Mail Co. Es werden darauf die verschiedenen in den Berichten be­betriebenen früheren deutschen Bassagierdampfer an bas amerika­[ prochenen Waffenfunde behandelt, über die der Zeuge nähere nische Schiffahrtsamt zurüdgegeben und von diesem drei leistungs­Auskunft gibt. Bei dem Waffenfund im Felfenteller zu Naumburg Nach der Mittagspause erklärt Seuge v. Gersdorff zu Fall fähigen amerikanischen Schiffahrtsgruppen zum gemeinschaftlichen hat es sich wahrscheinlich um eine Waffenverschiebung durch einen Cafparet: Cafparet hat erklärt, er betrachte die ihm zur Laft ge- Betriebe unter dem Namen United States Lines über­Reichswehrunterzahlmeister gehandelt, für die teine politische Bartei legten fommunistischen Aeußerungen als sein staatsbürgerliches geben worden. Für den Betrieb bleibt der Rumpf des Stabes verantwortlich gemacht werden kann. In alle ist ein größeres Recht, ganz abgesehen von seiner Tätigkeit als Landrat. Er hat auch der United States Mail Co. in Tätigkeit. Die Dampfer Lager der Einwohnerwehr ausgehoben worden, das Straf- teinen 3weifel daran gelaffen, daß er gewaltsamen Umsturz der Re- werden auf den alten Routen nach den alten Fahrplänen verkehren. verfahren ist eingeleitet. Auch hier ist teine Bartei beteiligt. In gierung anstrebte. Den bekannten fommunistischen Führern Franzle Der Lloyd führt die Generalagenturgeschäfte fort. Die Intereffen mehreren Fällen find Waffen nächtlicherweile auf Grundstücken und Frante hat Casparet völlige Freiheit zur politischen Betätigung der Passagiere und Berlader werden durch die Aenderung nicht niedergelegt worden, deren Befizer nichts davon wußten. In gelaffen und die pflichtgemäße Meldung von dieser fommunistischen berührt. Naumburg find allerdings zwei Funtapparate bei rechts Tätigkeit furz vor der Befehung von Eangerhausen unterlassen. Erhöhung der Fenerversicherungen auf dem Lande. Aus zahl stehenden Persönlichkeiten gefunden worden, der Besitz folcher Apparate ist aber nicht verboten. Trozdem wurden die dem Aufruf an die Arbeiter und der Ablehnung des Einsehens von abgebrannte Wirtschaftsgebäude geht hervor, daß die Gebäude nur reichen Anträgen auf Gewährung von Staatsdarlehen für Apparate beschlagnahmt, weil sie vielleicht verschobenes Heeresgut Reichswehr war Zeuge durchaus einverstanden. Er be- mit ganz niedrigen Beträgen gegen Feuer versichert waren, ftätigt auch die Auffassung Hörfings, daß infolge diefer Maßnahmen so daß aus der Entschädigungssumme lediglich ein geringer Teil der fich nur 30 Proz. der Kommunisten am Aufstand beteiligt haben. Neubautosten bestritten werden fann. Der preußische Minister Damit ist die Bernehmung des Regierungspräsidenten v. Gers - für Landwirtschaft, Domänen und Forsten hat deshalb, wie die an der Entstehung und Leitung des Aufstandes zu. Zeuge bes dorff beendet und es folgt die Vernehmung des Regierungsrates PPN. von zuständiger Stelle erfahren, an die Landeskulturamts fundet: Wir hatten die lleberzeugung, daß ein derartiger Aufstand Kilhorn, von dem nur einige Ergänzungen gewünscht werden. präsidenten vor kurzem ein Schreiben gerichtet, in dem ersucht wird, geplant war. Die polizeiliche Aftion fam zu einem Zeitpunkt, wo Am Freitag vormittag um 10 Uhr sollen als weitere General durch die Kulturamtsvorsteher auf eine Nachprüfung und Er­die Vorbereitungen der Aufrührer noch nicht abgezeugen vernommen werden: Oberpräsidialrat Breyer und Ministe- höhung der Feuerversicherungen auf dem Lande hin­schlossen waren. Ohne Butun der Parteien wäre der Aufstand rialdirigent Abegg. Für Sonnabend find geladen: Reichsentmaff- zuwirken. Es heißt in dem Schreiben, daß: wenn auch im allge­bestimmt nicht gekommen. nungstommiffar Dr. Peters und Regierungsrat Frensing. meinen die alten Versicherungen nicht um soviel gesteigert werden Abg. Dr. Liebknecht: Also die Hörsingsche Aktion war der Der Montag foll figungsfrei fein. Der Vorsitzende erhält die Er- fönnen, daß sie die jetzigen Neubautosten erreichen, es doch dringend unmittelbare Anlah? Haben Sie vor deren Folgen gewarnt? Zeuge mächtigung, für die nächste Woche noch weitere aus der Mitte des erforderlich sei, daß eine angemessene Erhöhung vorgenommen werde. v. Gersdorff: Im Gegenteil, ich stand von jeher auf dem Stand- Ausschusses vorgeschlagene Zeugen zu laden, namentlich Werk- Berabfäumung dieser selbstverständlichen Pflicht müsse als Fahr. punkt, daß das Einrüden von Schuhpolizei in Eisleben direktoren, Betriebsratsmitglieder und Polizeibeamte. Außerdem lässigkeit aufgefaßt werden, die eine etwaige Notlage des Ab. zur Beruhigung und Verhinderung von Verbrechen notwendig sollen in der nächsten Woche Minister a. D. Severing und Ober- gebrannten nicht als unverschuldet erscheinen lasse und die Gewäh war. Unsere Meinungen gingen nur insoweit auseinander, als ich präsident Hörfing nochmals vernommen werden. Schluß 5 Uhr. rung ftaatlicher Beihilfe zum Wiederaufbau ausschließe.

Darstellen.

Die Bernehmung wandte sich darauf der

Beteiligung fommunistischer Parteien

-

perwaltung in Halle als ausreichend anzusehen sei. 3euge v. Gersdorff verneint dies, auch hinsichtlich eines Ber­gleichs mit anderen Städten.

Mit dem Vorgehen Hörfings,