Einzelbild herunterladen
 

Nr. 429 38. Jahrgang

-

-

Dante.

Zum Gedächtnis feines 600. Todestages. Bon Dr. Victor Engelhardt

-

-

-

SHOW

4. Beilage des Vorwärts

Sonntag, 11. September 1921

daß es mir danach war, als überschaute ich alle Grenzen der Glüd- des Bösen gegeben, sie hat fritische, negative Aufgaben zu lösen. seligkeit." Beatrice stand vor dem Dichter und entfachte in seinem Freimachen vom Bösen kann sie nicht. Freimachen vom Bösen kann Herzen jene erste Liebe, der er später, als die Stürme des Lebens nur der aus flarer Erkenntnis entspringende, starke Wille, der zum feine Augen sehnsüchtig nach rüdwärts bliden ließen, ein unver- freudigen Handeln führt. Auf dem Berg der Läuterung, den Dante gängliches Denkmal fetzte. an die Stelle des mittelalterlichen Fegefeuers fett, tritt die Vernunft

-

-

-

Die westliche Kultur rüstet sich, in diesen Tagen am 14. Sep­Der süße lyrische Traum der Jugend ist zu Ende, als Beatrice immer mehr zurüd- und die von Beatrice, der göttlichen Liebe, tember eine stille und ernste Feier zu begehen. Sie gedenkt des stirbt. Das Leben führt den reifen Mann in die Arena der Politit. angespornte Tat immer mehr hervor. In Dantes mühsamer, büßen. Staliners Dante  , der durch sein Wert, die Göttliche Ro- Der Epoche des Werdens neuer, bürgerlicher Wirtschaftsformen ent- der Bergbesteigung steht die neue Beit zum ersten Male vor uns. mödie, zum Europäer wurde. Möge uns allen diese Feier zum spricht, wie immer, eine Zeit politischer Unklarheit und Wirrnis. Der tätige, handelnde, strebende Mensch aus sittliches Ideal, das ist Bewußtsein bringen, daß auch wir nicht nur Italiener, Franzosen" O mein Florenz  , du pflegit ja bis November zu behalter, was du nicht Mittelalter, das ist Renaissance, das ist die Ethik unserer Lage. oder Deutschesondern troß größter Verschiedenheiten Europäer Oftober schufft dir an Gewalten", heißt es flagend in der Gött- Ja noch mehr hier offenbart fich, was den Westen vom beschau­Die Parteien find. Besinnen wir uns an diesem Tage auf die weiten Etreden lichen Komödie. Guelfen und Gibellinen, An- lichen Orient scheidet, was uns Europäer mit einem gemeinsamen gemeinsamer geistiger Vergangenheit, die sich in Dantes Dichten hänger selbständiger Kleinstaaten und Anhänger imperialistischer Band umschlingt. Hier haben wir den legten Urgrund unseres ge­offenbaren und schöpfen wir daraus die frohe Gewißheit einer Weltreichsgedanken stehen hart gegeneinander. Zu Dantes Beit meinsamen Seins. Der Geist tatkräftigen, sittlichen Handelns ist in gemeinsamen geistigen Zukunft. Wird Dantes Gedenktag, völfer- find in Florenz   die Guelfen am Ruder, und damit wird der aus Dantes Tagen auf dem Boden städtischen Bürgertums emporge­vereinend, mit solchem Willen begangen, so greift seine Bedeutung guelfischer Adelsfamilie stammende Dichter in leidenschaftliche Politit feimt. Er war berufen, das Mittelalter zu überwinden- als neu­weit hinaus über den Kreis literarisch und historisch interessierter hineingeführt. Bald spalten sich die Guelfen in Schwarze und Weiße. europäischer Geist. Er lebt auch in uns, die wir an die Welt der Menschen und wird zum Erlebnis, das die Massen bewegt. Sie Dante   gehört zu den Weißen und wird bei einer der vielen Schwan- Zukunft denken. Das dürfen wir nimmer vergessen in einer Zeit, fühlen hier in diesem Mann ist etwas, das uns allen ge- fungen des politischen Glücks mit seiner Partei aus der Stadt ver- wo mancher geneigt ist, alles abwartend der historischen Not­hört, mögen unsere Vaterländer auch noch so verschiedene Namen bannt. Bitter schmeckt das Brot der Verbannung. Wiel bittere wendigkeit zu überlassen oder sich gar in ein müdes Nirwana hinein­tragen. Unbill wirst du noch erleiden, gehst andrer Treppen du hinab, hinan. zuträumen. Dante   zeigt uns wenn auch am Anfang der Zeit Diefes uns allen Gemeinsame in Dantes Berfen ist Europas   Was dich jedoch am meisten wird bedrücken, das sind der schlimmen naturgemäß mit fremden mittelalterlichen Worten, welchen Weg wir gehen müffen. Den Weg des sittlichen Wollens und der fitt­geistige Bergangenheit. Sie muß bei Dante   in der greifbaren Leidgenossen Tücken." Gestalt bestimmter und zeitgeschichtlicher Ereignisse auftreten, denn Hart ist die Schule des Unglücks- hart und streng- und doch lichen Tat. Den Weg, ber uns aufwärts führt, dem Paradiese zu Dante   war Politiker und ein Mann der Tat. Er tam von den Ge- unendlich fruchtbar. Die Göttliche Komödie  " ist ihr Ereignis. mag dieses im Himmel liegen oder auf Erden. ( Schluß bes redaktionellen Zeils.) schiden seiner Heimatstadt Florenz  , an denen er wirkend Anteil( Deutsche   Ausgaben von Streckfuß- Pfleiderer bei Reclam  , Poch­nahm, zur Geschichte Italiens   und von da zum Schicksal des euro- hammer große und fleine Ausgabe bei Teubner, erstere mit aus­päischen Menschen. Dieses war in Dantes Tagen hoch bewegt, denn führlicher Einleitung; weiter von Bhilalethes bei Teubner. Außer ein neuer Geist erwachte ein neuer Geist, der einst das Mittel- dem in der obenerwähnten Ausgabe von 300zmann bei Herder.) Ein Mittel, welches verdient, den weiteren alter überwinden sollte. Die Kreuzzüge, das Symbol für den Höhe Dantes Gesichtskreis einstmals im florentinischen Wesen befangen Kreisen der Menschheit bekannt zu werden. puntt firchlicher Macht, hatten den Feind der Kirche gestärkt. Die wird groß und weit. Nicht mehr die Stadt liegt vor ihm, mit Frau Hedi Franz, Saarbrücken  , schreibt u. a.: Aus Dank­Städte blühten durch den mit den Kreuzzügen neu auflebenden ihrem fleinlichen Parteigezänt- sondern Italien   und Europa  . Er barkeit fann ich nicht umhin, Ihnen den Erfolg, welchen ich mit Orienthandel empor und sahen in ihren Mauern die Bildung des sieht den Kampf zwischen Kaiser und Papst und erkennt, wie aus ogal erzielte, mitzuteilen. Ich leide schon längere Zeit an ersten, faufmännischen Kapitals. Die wirtschaftliche Kraft tonnte ihm alles Unglück und alle Wirrnis entspringt. Nur völlige Tren Schmerzen. Alle bisher angewandten Mittel waren erfolglos, bis schwerem Gelentrheumatismus mit zeitweilig auftretenden heftigen fich rasch mit politischer Macht verbinden, da die geldbedürftigen nung der Gewalten kann Heilung bringen. Mit großer Kühnheit ich in der Zeitung auf Ihr Injerat aufmerksam wurde. Ja machte feudalen und flerifalen Gewalten sehr schnell in starke Abhängigkeit verlangt Dante von der Kirche ein Aufgeben aller territorialen einen Versuch, und schon nach dem Einnehmen einiger Tabletten Dom bürgerlichen Gläubiger gerieten. Der Geist der Freiheit erwuchs Machtanfprüche und scheut nicht davor zurück, zahlreiche Päpste waren meine Schmerzen wie verflogen. Es ist dies ein Mittel, aus dem Geist des Handels. Die Persönlichkeit wurde sich ihres in die Hölle zu versehen, ja einem noch lebenden Bapst die ewige welches verdient, den weiteren Kreisen der Menschheit bekannt zu Einzelwertes bewußt und befreite sich damit langsam aus den Bein zu prophezeien. Dem Raiser dagegen gebührt Gewalt und werden." Mit ähnlicher Begeisterung berichten viele Hunderte über Banden des mittelalterlichen Weltgefühls. Recht nicht Gewalt, die das Recht sich nimmt, sondern Gewalt, bie gute Wirkung des Togal bei Gelentrheumatismus, Jschias, Die Befreiung der Bersönlichkeit fand ihren literarischen Nieder- die dem Recht dient. Die Enttäuschungen florentinischer Partei- Herenschuß, Gicht, Schmerzen in den Gelenten und Gliedern, sowie bei fchlag in der Dichtkunst jener Tage, als deren größter Schöpfer politit haben den Demokraten Dante   zu einem Monarchisten eigener erprobt und ärztlich glänzend begutachtet. In allen Apoth. erhältl. allen Arten von Nerven- und Kopfschmerzen. Toga I wurde klinisch Dante   gilt. Man wagte es, mit der Tradition zu brechen und Prägung gemacht.

-

-

-

an die Stelle der lehrhaften lateinischen Dichtung eine im persön- Aber weit über Weltgeschichte und Weltpolitik hinaus ist der lichen Erlebnis wurzelnde Lyrik zu setzen, die sich der Volkssprache Rahmen der Göttlichen Komödie gespannt. Sie gibt das innere, bediente. Dante   schuf aus dem, was" innerlich dem Dichter quillt geistige Leben des zwischen Mittelalters und Neuzeit stehenden Men­und zuströmt an Gedanken" eine Sammlung von Kanzonen und schen. Sie ist befangen im Weltbild vergangener Tage und weist Mingenden Sonetten, die er selbst als Ausdrud neuen Lebens" doch zum ersten Male den Weg zu einer neuen Sittlichkeit. Das empfand und die für uns den eigentlichen Anfang der neuen Mittelalter sah auf fittlichem Gebiet nur leidende, duldende Men­Dichtkunst bilden.( Das Neue Leben  ", Deutsche Ausgaben von fchen. Die Lösung aus den Banden der Sünde fonnte darum auch Bege bei Reclam  , von Febern bei Hendel, von Lambert im Einhorn nur der brennenden und tatenlosen Bein des Fegefeuers erfolgen. verlag; außerdem in der Ausgabe der poetischen Werke von 3003- Am Ende von Dantes Jenseitswanderung steht ebenfalls die taten. mann bei Herder.)" Da erschien mir," heißt es im 3. Kapitel, am lose, hingebende Anschauung Gottes, aber der Weg, der zu ihr legten dieser Tage diese wunderbare Herrin, in schneeweiße Farbe führt, ist nicht Leiden, sondern Handeln und Tat. Bon Virgil, dem gefleibet, inmitten zweier vornehmer Frauen von vorgerückterem Symbol der menschlichen. Vernunft, wird Dante   durch die Hölle Alter. Und ihres Weges gehend... grüßte sie mich so bedeutsam, geleitet. Die Vernunft ist dem Menschen zur flaren Erfenntnis

-

Rheuma  , Gicht, Nervenschmerzen.

Schah- Creme

Glyyoran Ganz Berlin   sammelt Glyzoran- Fahrscheine

ähne 4 u. 7 k. mit Friedenskautschuk 5 Jahre schriftl. Garantie. Zahnziehen mit Betäubung bei Bestellung von Gebissen gratis. Kronen v. 30 Mk. an. Spez.: Zähne ohne Gaumen. Keine Luxuspreise.

ahn- Praxis Hatvani, Danziger Straße 1,

Ta der Morgenstung

aus

Damenhemden feinem und sehr

elastischem Trikot­1300 gewebe, sehr lang u. mit Aermeln M. 17

Damenhemden aus weise. Hemdentuch in gut Friedensqual. M. 2400

Damen- Reformhosen blau, in schwerer

and Winter M. 3500

Qualität, f.Herbst Zwirn, in moder­

Damen- Handschuhe Zen Farbon... 30

in schwarzem u. braun.

Damenstrümpfe sehr gutem Baumwoll- 650 und 750

gewebe, mit verstärkt. Spitze u. Ferse M.

in Schwarz

M.

Farben..... von M. an

Damenstrümpfe Braun Kinder- Sweater Mako, in modernsten 800 Erstlingshemden aus Nessel.... M. 120 .M. 120 Hemdentuch 80 cm brett, gate, kraftige 850

Qualität, Meter.

Lakenbarchent 140 cm breit, das Meter M. 2250 950

graues haltbares Futterstoffgewebe,

Fancy foam breit. Vigogne- Jacken for Herren und Damen 2100

Behr gute Qualität M.

Herrenhemden grau Trikot...... 900 Mako- Jacken Herren, sehr gute 2100

Qualität

Klapp- Man­

M.

Herren- Oberhemden aus gutem Zephyr schetten und passendem Kragen 6500 Herrenhemden Vigogne in hr gut. Qua 2400 sehr

allen Grössen. M.

in allen Grössen M.

Herrenunterhosen as Trikotgew 400 Herrenunterhosen towarzes 800 Herren- Unterhosen welas Nessel, vor­1350

Trikot- Gewebe.M.

ztigliche Ware. M. moderne und

Filz- u. Stepphite Fan Farben Bd 2700 Fassons..... M. Hosenträger er utrustang 650

in sehr Ausführung, dauerhaft

Herrenstrickbinder

in modernsten Mus­tern, Kunstseide, M,

720

Herrensportkragen Gr. 38-39 M. 2.50 150 Herrensocken gute Qualität...... 375 für den Herrenhandschuhe furon Winter, sehr 690

in

gute

.M.

an

Feldgraue Militärhosen... M. 10s 9500 Beschaffenheit.. von M. Jüngl- Sweat. In Gran, in voraglicher 700 Marine- Sweater for Jünglinge, kl. Gr. von M. bestehend a. Joppe u

O

17 an

M. 40 35 36 Jünglings- Anzüge Hosen op 3400 Herren- Anzüge dreiteilig, ganz feste gans feste 13500 Herren- Ulster schwerer, haltbarer 5800 Herren- Westen blauer, haltbarer Stoff, mit Zanellaärmeln 2000 Anzug-, Ulster-, Hosenstoffe 140 cm

Qualität.... M. 78,

breit, sehr haltbare Ware von M. schwere reinl. grün u.

2000 Drellanzüge warbeitet 110.00 9800 grau, gut

Herrenhemden Vigogne, sehr gute Qual, 2750 Gummi- Mäntel tar Herren u. Damen 265.00

allen Grössen M. O

Linon, Louisiana  , Handtuchstoffe sehr preiswert Verkauf vereinzelter guter, schwerer, blauer 2000

Herrenwesten mit Zanellaärmeln....

à M.

BAER SOHN

Berlin nur Chausseestrasse 29/30

Anm. Unsere Angebote sind stets freibleibend.

Aufträge von außerhalb werden in der Reihenfolge des Einganges ausgeführt.

M.Kraus.Co

BERLI

FRANKFURTER- ALLEE 50, bringen Ihnen

N

Eckhaus Niederbarnimstr

2 Beispiele ihres günstigen Einkaufs

Links das reinmollene Gabardine Kleid in vielen Farben Mk 345­

Rechts der flotte herbst­

Mantel mit dem beliebten Pelzartigen Kragen in 6 modernen Farbtönen Mk 385­

Restbestände in Sommer- Waren

zu fabelhaft billigen Preisen

STANSTALT HARRY BUNZED