ischen Ausführungen übernommen hatte, während Schoenfant mehr die allgemeinen Gesichtspunkte und die historische Entwickelung der Frage zu erörtern hatte, noch börte man in seiner Rede etwas von den Elementen, auf die sich unsere Agitation hauptsächlich richten muß, die Dienstboten und Landarbeiter, die Halb- und Kleinbauern, wogegen sehr viel von den Elementen die Rede war, für welche unsere Agitation von geringem Werthe ist, dem eigentlichen Bauernstand, des altbayerischen Hofbauern, des Gmoawirths" wie Genosse Adler in seinen Artikeln in der Wiener, Arbeiter- Zeitung " sich wißig ausdrückt und seiner Klientel.
"
-
gründlicher aussprechen.
-
=
Ronfuln sollen aber nicht blos die Parteileifer, die Partei organe, Konful soll jeder es ehrlich mit der Sache meinende Parteigenosse sein..
In einem letzten Artikel werde ich untersuchen, wie weit die von mir in bezug auf die Parteizustände gefällten Urtheile den Thatsachen entsprechen. A. Bebel.
Dolitische Leberlicht.
-
M
Das Gericht
sich nach der Südd. Apothet. 3tg." im wesentlichen mit dem früher bekannt gewordenen Entwurfe der preußischen Regierung. Danach sollen also für die Folge nur persönliche unverkäufliche Berechtigungen ausgetheilt werden. Das würde der töniglichen preußischen Verordnung vom Juni d. J. entsprechen. Neu dagegen ist, wie offigiös betont wird, daß die bereits bestehenden, bis jetzt verkäuflichen nicht dinglichen Be rechtigungen nach einer bestimmten Zeit unverkäuflich werden. Der festzusetzende Zeitraum dürfte noch Gegenstand weiterer Ver. einbarung sein. Für die Bewerbung um eine erledigte Konzession Von den schließlichen Zielen der Partei in bezug auf die Ein amtliches offiziöses Zentralorgan soll ge- Besitzer, die ihre Konzession der Regierung zur Verfügung stellen, soll ausschließlich das Approbations- Zeitalter maßgebend sein. Agrarfrage war aber gar keine Rede, es war als wenn gründet werden und die Minister und Vorsteher der anderen tönnen sich mitbewerben. Realfonzessionen bleiben nach wie vor dieselben gar nicht existirten. 1870 sprach die sozial Bentralstellen sollen gehalten sein, durch dieses Organ verkäuflich, dagegen behält sich die Regierung eine Art von Bedemokratische Arbeiterpartei sich auf ihrem Kongreß in der Haupt- ihre Mittheilungen in das Publikum gelangen zu lassen, stätigungsrecht in bezug auf die sittliche Befähigung des Käufers vor. stadt des fleinbäuerlichsten Landes Deutschlands , in Württemberg , damit nicht wieder, wie vor kurzem, ein Kampf zwischen offen und rückhaltlos für die kommunistische Wirthschaftsweise den verschiedenen Ministerien ausbrechen könne. Dieser daß man gar nicht für möglich halten sollte, es tönnten auf dem Grund und Boden aus und das gleiche that der All- Plan ist so utopistisch, wie der des Grafen Caprivi war, noch neue Löcher hineingebohrt werden, allein unsere findigen ,, Die deutsche Preßfreiheit" ist zwar so durchlöchert, gemeine deutsche Arbeiterverein. Im Jahre des Heils Gin der bei Antritt des Reichskanzleramtes versprach, nur den tausendachthundertvierundneunzig ging man um diefe Frage wie die Kaye um den heißen Reichs- Anzeiger" zu offiziösen Mittheilungen zu verwenden. Juristen auf der Richterbank und im Staatsanwaltstalar Brei. Das ist der Fortschritt, den wir gemacht. Den Miquel und Kollegen werden jederzeit reaktionäre bringen das Kunststück doch fertig. Der ambulante GerichtsIch werde mich an anderer Stelle über dieses Kapitel viel Blätter gerne ihre Spalten öffnen und dieselben werden stand, die Verantwortlichmachung aller bei der Herstellung eines Schriftstücks Betheiligten, die Beurtheilung historischer Unglücklicherweise drängte die Zeit zu rascher Arbeit und so kommt, nach wie vor zu offiziösen Mittheilungen benutzt Redaktion des Sozialdemokrat" wegen Abdruck eines auch, wenn das amtliche offiziöse Bentralorgan zu stande Aftenstücke als politischer Gegenwartsschriften( so daß die wurde die Erörterung der wichtigsten Frage, die seit vielen werden. Die offiziösen Preßtreibereien hören erst mit dem Aftenstückes aus dem Jahre 1848 verurtheilt wurde) das Jahren die Partei beschäftigt, Hals über Kopf abgebrochen und Falle des gegenwärtigen Systems auf. der Eindruck des tiefsten Unbefriedigtseins bei jedem geweckt, der gewöhnt ist, ein wenig tiefer den Dingen find wahrhaftig bedeutende Leistungen binnen weniger Jahre, auf den Grund zu gehen. Während aber die Debatte über die die Vorlagen Der Bundesrath hat in seiner heutigen Sigung doch unsere Herren Juristen sind nicht damit zufrieden. betreffend den allerwichtigste Frage Sals über Kopf abgebrochen wurde, ver- ftimmungen über die Beschäftigung jugendlicher Ar- Und da wird denn heute aus Offenbach eine neue Großthat Entwurf von Be Ihr Ehrgeiz treibt sie auf die Jagd nach neuen Lorbeeren. trödelte man ein gut Stück der kostbaren Zeit mit einem Antrag, beiter auf Steinkohlen- Bergwerken und über die Be- gemeldet. Unser dortiges Partei- Organ, das„ Offenbacher wie dem, den Impfzwang aufzuheben, und führte mit einer Lebhaftigkeit darüber eine lange Debatte, als handelte es sich um die schäftigung von Arbeiterinnen und jugendlichen Abendblatt", hatte einem in der gleichen Stadt erscheinenden wichtigste soziale Frage des Jahrhunderts. Arbeitern in Walz- und Hammerwerken dem zuständigen Blatt, das mit der Zahl seiner Abonnenten prahlte, vorgeworfen, Meine Degoutirung über den bisherigen Gang der Verhand: Ausschuß überwiesen. Die Ausschußanträge zu den An- daß es in dieser Beziehung schwindelhafte Angaben mache. fungen ftieg noch bei den Debatten über den badischen trägen Preußens und Bayerns auf Abänderung der Das betreffende Blatt verklagte daraufhin den Redakteur des Streit, deren Resultat war, daß man einem ausgesprochenen Gewerbe- Ordnung, zu dem Entwurf von Vorschriften Offenbacher Abendblattes", Genosse Bender, und den BerPhilister, einem Manne, der von der Sozialdemokratie betreffend so viel versteht, wie eine Kuh den Verkehr mit vom Spanischen , im treffend Giften, ferner be leger, Reichs- und Landtags Abgeordneten Ulrich. Der den Entwurf Besize eines sozialdemokratischen Landtagsmandats beließ, d. h. Herstellung einer Konkursstatistik wurden angenommen. na ch, daß das fragliche Blatt in der That in den Anvon Bestimmungen über die Redakteur bekannte sich als Verfasser und wies einen Nichtparteimann in der höchsten Ehrenstelle beließ, welche die Partei zu vergeben hat. Desgleichen wurde der Gefebentwurf, betreffend gaben über seinen Abonnentenstand geschwindelt, Einen weiter deprimirenden Eindruck machten ferner auf Aenderungen und Ergänzungen des Straf das heißt die unwahrheit gesagt habe. mich die Verhandlungen über die gestellten Anträge, wobei es gesetzbuches, des Militär Strafgesetzbuch es( Echöffen) erkannte ausdrücklich an, daß dieser Beweis er rein vom Zufall abhing, ob ein Antrag angenommen, ein anderer und des Gesezes über die Presse angenommen. bra cht sei, und verurtheilte Ulrich sowohl als verworfen wurde. Einer unserer tüchtigsten und scharfblickendsten Schließlich gelangten die Ausschußberichte über die Feststellung Bender zu einer Geldstrafe von 100 M. Daß der Be Parteigenossen machte nach dem Parteitage die Bemerkung, er des Haushalts- Etats für die Schutzgebiete auf das Etats- weis habe den Eindruck gehabt, als sei er in einer Boltsversammlung jahr 1895/96, über Entwürfe von Etats zum Reichshaus trotzdem auf strafbare Beleidigung erkannt werden kann, der Wahrheit als erbracht angesehen und gewesen, in welcher oft der Zufall über Beschlüsse entscheidet. Ich war von diesen Eindrücken der Zerfahrenheit und Un halts- Etat für 1895/96 und zwar des Auswärtigen Amts das ist in Ununferem schwachnervigen Deutschland, Klarheit so niedergestimmt, daß ich es als eine Erlösung ansah, betr. die Feststellung des Reichshalts- Etats 1895/96 und die richtet, nicht gefällt, als Beleidigung im Sinne des StrafKlarheit so niedergestimmt, daß ich es als eine Erlösung ansah, und der Reichsschuld, sowie über die Entwürfe von Gesetzen, wo jedes Wort der Kritik, das dem, gegen welchen es sich einer Einladung der Mainzer Genoffen zu einer Volts: versammlung folgen zu können, die mir die Möglichkeit gab, den Aufnahme einer Anleihe für Zwecke der Verwaltungen des Gesetzbuchs aufgefaßt werden kann, nichts Ungewöhnliches. Parteitag mehrere Stunden vor seinem Schluß zu verlassen. Reichsheeres, der Marine 2c. zur Annahme. Ich ging mit dem Entschluß, bei erster Gelegenheit, Daß aber, wenn der Redakteur eines Blattes sich als die ich bei der Berichterstattung über den Parteitag in Der Abgeordnete Leuß, der bekanntlich wegen Mein- erfasser nennt, und die ganze Verantwortlichkeit auf Berlin erwartete, mich gründlich auszusprechen über die eides verfolgt wird, soll sein Mandat niedergelegt haben. fich nimmt, dann auch noch der Verleger bestraft wird, Eindrücke, die ich in Frankfurt bekommen, die noch verstärkt Bei der Hauptwahl im verflossenen Jahre erhielt der Anti- Das ist neu. Bisher wurden nur bei Nichtfestwurden, als ich, nach hier zurückgekehrt, las, wie namentlich in femit Leuß 3809, unser Kandidat 3765, die deutsche Reichs- ftellung der Urheberschaft eines angeklagten Artikels in der" Münchener Boſt" unter der Vorgabe, den bayerischen Barti- partei 4280 und die freisinnige Voltspartei 2844 Stimmen. Solchen Fällen außer dem verantwortlichen Redakteur auch kularismus zu erklären, derselbe gerechtfertigt wurde, und sogar Bei der Stichwahl fielen auf Leuß 6879 und auf den Kan- noch andere am Blatt beschäftigte Personen für verantwort das Wort von dem Getrenntmarschiren und Vereintschlagen fiel. didaten der Reichspartei 4832 Stimmen. Die Aussichten lich betrachtet. In Offenbach ist also ein Fortschritt Neuerdings giebt man in München zu, daß jene Säße un- unseres Kandidaten sind bei einer Nachwahl jedenfalls nicht nach rückwärts gemacht worden. gefchickt" und unglücklich gewählt" gewesen seien. Ich habe dann wie bekannt gesprochen. Habe ich dabei in ungünstig. Fraktur gesprochen, so in der klaren Absicht, die Partei zu pro- Als nationalliberaler Gegner der Ausnahmevoziren, die Augen zu öffnen und Selbstkritik zu üben. In der Erinnerung alles dessen, was sich seit Juni 1891 in der Partei unter gesetzgebung erklärte sich der Mannheimer Reichstagsder Leitung Vollmar's begeben Abgeordnete Rechtsanwalt Ernst Bassermann in einer und er ist der Einzige in fenem Lager, der mit vollem Bewußtsein und mit Erkenntniß nationalliberalen Versammlung. Herr Bassermann wendete Das Zeugniß- Zwangsverfahren gegen die der vollen Tragweite deffen, was er thut, so handelt wie ich gegen den nationalliberalen Parteitag in Frankfurt mit Redaktion des Vorwärts" in Sachen der Verer handelt, und dem die Partei mit faft stumpfer Gelaffenheit folgenden Ausführungen: öffentlichung zweier geheimer Erlasse des Landgegenüberstand schien es mir, daß ein paar Worte zu viel Die Frage, was gegenüber der sozialdemokratischen Bewegung raths von Niederbarnim wird weitergeführt. weitergeführt. Heute gesagt weit weniger schlimm seien, als ein paar Worte zu wenig. zu thun ist, ob insbesondere gegenüber den Ausschreitungen des wurden unser ehemaliger Redaktionssekretär Roland Daß die Auffaffung, die ich habe, in wesentlichen Punkten Anarchismus besondere Maßregeln erforderlich sind, ist in der und unser Redakteur Braun in dieser Sache ver weit mehr in der Partei getheilt wird, als ich gehofft, letzten Zeit auf verschiedenen Parteitagen erörtert worden, nommen. Roland erklärte eidlich, daß er in teiner Weise erfehe ich nicht nur aus den Urtheilen unserer Preffe, die namentlich auf dem nationalliberalen Parteitag in Frankfurt . von den Umständen, unter denen die Aufnahme der betr. ebenfalls eine Aufrüttelung der Partei zur Selbstkritik für Dort ist von mir im Einverständniß mit den übrigen Mann Aktenstücke in den Vorwärts" erfolgt sei, Renntniß habe. nothwendig hält, ich ersehe es auch aus den zahlreichen Bu- heimer Delegirten die Ansicht vertreten worden, daß es eine sehr Braun verweigerte mit Berufung auf§ 54 der St. Pr.D. schriften, die mir aus den Kreisen der Parteigenossen zugingen, irrige Anschauung sei, wenn man glaube, durch Polizeimaßregeln die Aussage, weil er es für nöthig hielt, daß der Landrath von und mein Auftreten billigen. die Fortentwickelung der Sozialdemokratie verhindern zu können. Unter dem seinerzeitigen Sozialistengesetz ist die sozialdemokratische Niederbarnim amtlich bestätige, daß die vom Vorsprod en Agitation im Geheimen betrieben worden. Ich stehe aber auf dem wärts" veröffentlichten Aftenstücke echte seien und demselben? Standpunkt, daß es viel besser ist, wenn die Sozialdemokraten in wörtlich genau zum Abdrucke gebracht worden sind. So lautet meine Antwort: öffentlichen Versammlungen sagen tönnen, was sie wollen und In dem Falle, daß die Aktenstücke nicht vollkommen Der Bebel, der vor dem Parteitag und auf dem Parteitag was sie erstreben, als wenn sie in geheimen Konventikeln und authentisch seien, könnte Braun fich event. selbst einer Besprach, hat ebenso die Wahrheit gesagt, wie jener der unter der Oberfläche fortgesetzt weiter wühlen. Wenn wir heute leidigung des Landraths bezichtigen, was ihn zur Ablehnung nach dem Parteitag sprach. Der Unterschied ist nur, daß der scharfe Maßregeln gegen die sozialdemokratische Bewegung er der Aussage berechtigen würde. Bebel vor dem Parteitag und zu Anfang deffelben eine Meinung greifen, werden diese nur den Effekt haben, daß die gegenwärtigen hat die Gründe der Aussagenverweigerung des Genossen Der beauftragte Richter hatte, die er nach den gemachten Erfahrungen Streitigkeiten in der Sozialdemokratie sofort verstummen und die während des Parteitages nicht mehr aufrecht- Partei sofort wieder an allen Ecken und Enden geschlossen da. Braun zur Kenntniß genommen. erhalten fonnte, er wurde zu einer anderen steht. Aus diesem Grunde bin ich ein Gegner eines neuen Bei der Zähigkeit des Niederbarnimer Landrathes ist Auffassung gezwungen, welcher er alsdann Sozialistengesetzes , fowie der Beschränkung des Vereins- zu gemärtigen, daß damit das Verfahren noch nicht benach dem Parteitag, feiner Gewohnheit ge= und Versammlungsgesetzes. Die freie Meinungsäußerung endet ist.- mäß, aus seinem Herzen teine Mördergrube muß unter allen Umständen gestattet werden. Was wir gegenzu machen, rückhalilos Ausdruck gab. über der sozialdemokratischen Bewegung thun müssen, ist flar: Db Vollmar nach dieser meiner Antwort noch glaubt, die Nur durch soziale Reformen werden wir die Revolution ver Beweggründe meines Handelns in verlegter Eigenliebe" und hindern, nicht durch Polizeimaßregeln.( Stürmisches Bravo.) unzugänglicher Recht haberei", in Selbstherrlichkeit" und ähn- Das war das alte Prinzip der nationalliberalen Partei, und an lichen gemeinen und verächtlichen Beweggründen suchen zu müssen, diefem wollen wir festhalten. wie er sie mir in seinen Artikeln unterstellt, mag er mit sich selbst abmachen.
-
-
Fragt nun Vollmar: Welcher Bebel hat die Wahrheit geder vor oder auf dem Parteitag oder der nach
-
"
"
-
-
-
Bei dieser Gelegenheit eine Frage: das nene Knebelgesetz bezweckt u. a. auch eine Einschränkung der Breßfreiheit. Was ist so möchten wir wissen denn„ einzuschränken", wo nichts ist?
11
"
-
-
"
hessische Provinzial- Landtag beschloß, ebenso wie vorher bei Ausdehnung des Dreiklaffen- Wahlsystems. Der der Städte- Ordnung, für die Landgemeinde Ordnung das Dreiklassen- Wahlsystem.
-
-
Unsere Erfahrungen mit der nationalliberalen Partei gefallen" ist Herbert Bismard mit seinem Interview. Er Auch ein Sohn seines Vaters. Fürchterlich herein. berechtigen uns nicht, zu der Ueberzeugung zu gelangen, erklärte dasselbe bekanntlich für erfunden. Das hat nun Ich gehe meine Wege, unbekümmert darum, was er über daß Herr Bassermann gegen die Umsturzgeseze" stimmen der englische Journalist, dem er die Geheimnisse seiner mich denkt. Wir Beide wissen wohl gegenseitig, woran wir werde. miteinander find. Dagegen ist für die Berechtigung meines beuteluftigen Sette indiskret anvertraute, nicht auf sich fizzen Urtheils über den Parteitag nicht unbeachtlich das Urtheil, das Die Aureizung zum Klaffenhas" ist ein Leitartikel lassen und in der" Pall Mall Gazette " folgenden Schreibefaft die gefammte gegnerische Presse, in seltener Uebereinstimmung, der Bossischen Zeitung" überschrieben, der wir die folgende brief veröffentlicht: über den Parteitag fällte. Stelle enti.ehmen: Da Graf Bismard heute für gut findet, meine Unterhaltung Vollmar sagte allerdings in Frankfurt und wiederholte es in München : man folle sich an das, was die Gegner über uns sagten, erlaubten Aufreizung auf? Schließlich wird überall tein Fort - einem aus Zweckmäßigkeitsgründen handelnden Diplomaten und Was sind Feindseligkeiten? Und wo hört die Grenze der mit ihm abzuleugnen immer eine peinliche Sache zwischen nicht fehren und ja nicht sein Urtheil davon beeinflussen lassen. schritt im Wölferleben erreicht ohne Aufreizung", ohne Haß einem wahrhaften Korrespondenten, so bitte ich den Herrn Nun, mein Urtheil über die Bedeutung des Frankfurter gegen die Willkür, ohne Kampf gegen die Unvernunft; überall Grafen , sich zu erinnern, daß der Direktor jenes Hotels ihn auf Parteitags war fertig, als ich Frankfurt verließ, die Gegner muß das Unrecht, das besigt, in langer Fehbe aus seinen festen meine Bitte zu mir herausrief, und daß sowohl dieser Hotelhaben das meine also nicht influirt. Aber dennoch bin ich auch in dieser Frage entgegengesetzter lichem Boden hindern, dann verhütet man nicht, sondern fördert war, ficherlich meine Begegnung und Unterhaltung mit ihm Burgen vertrieben werden. Will man diesen Kampf auf gesetz direktor, wie ein befannter Herr aus Amerita, der anwesend Meinung wie Vollmar, der am meisten wünschen muß, daß man die man den Umsturz." Urtheile unserer Gegner über seine Stellung in der Partei, die bestätigen werden, wie in der Nr. vom 20. b. berichtet. Ich bedauere, ihn daran erinnern zu müssen, daß das teineswegs Interviews gesagt und noch mehr, was ich zu ver= , eine grobe Täuschung" war. Er hat jedes Wort des schweigen für gut hielt. Ich bin fein Fremder für den Grafen, und so tann er auch nicht die Unterredung vergeffen haben, die ich nach der historischen Abdantung" des Eisernen Kanzlers in Riffingen mit ihm hatte, die zu beiden Seiten des Rheines und in Amerika mitgetheilt wurde, ohne Widerspruch zu finden. Auch kann er den Brief nicht vergessen haben, den er mir später fandte infolge einer starken Kritik deutscher Blätter über seine Kolonialpolitik in den Tagen der Macht", und auch fann er nicht vergessen haben unsere legte Begegnung im Berliner Kaiserhof, im Lesefaale vor etwa zwei Jahren, wo er zur Jagd einem Better reiſte.
von bedenklicher Anerkennung über seine Thätigkeit triefen, Die gute ,, National- Zeitung" weint heute Krokodils, innerhalb derselben nicht kolportirt. Die Partei braucht diese thränen über die Nichtberücksichtigung der parlamentarischen Rücksicht nicht zu nehmen. Das Urtheil der Gegner über sie ist Parteien und ihrer Führer beim Sturze Caprivi's und nicht maßgebend für sie, aber es ist zu beachten, weil ein friti Eulenburg's, und bei dem Umschwunge in der inneren Politit. firender Gegner oft an mir sieht, was ich selbst noch nicht ent- Sie bemerkt dabei ganz richtig: in mix fi deckt habe. " In feinem andern Lande mit tonstitutioneller Es ist ein alter Grundsah von mir, den ich schon oft ver- Verfassung wäre es möglich, daß die Führer der parla focht: Willst Du wissen, wie Du handelft, so höre, was mentarischen Parteien und dadurch diese überhaupt für 71/2 Monate Dein Gegner über Dein Handeln sagt. Tadelt er Dich, so ist ab dankten, und zwar während eine Krisis sich sichtlich vor das ein Lob für Dich, lobt er Dich, so ist das bedenklich für Dich, bereitete, eintrat und eine neue Stellungnahme der politisch und Du haft alle Ursache, Dich zu prüfen, ob Du nicht einen denkenden Voltskreise forderte." Fehler gemacht haft. Daß die nationalliberale Partei, diese rückgratlose, Nun, dieses Mal war das Urtheil der gegnerischen Preffe energielose, stets der Regierung zu Dienst stehende Eunuchenüber den Parteitag von der bürgerlich radikalen bis zu den Wohl möglich, daß die späte Stunde unserer Begegnung freudiges, daß dies der gewichtigste Grund für uns sein verschweigt das führende Organ der Partei Drehscheibe innerungen an einen Abend bei Renz seinen Geiſt am firchlichen Blättern ein so einmüthig lobendes und hoffnungs- garde an diesem Zustand den Haupttheil der Schuld trägt, es war start Mitternacht und die angenehmen Gr. muß, strengste Selbstfritit zu üben. Der altrömische wohlweislich.- Say: Videant consules, ne quid detrimenti capiat respublica der Reise Der Apotheken Gesehentwurf. Der Inhalt der vom aber teinerlei Zweifel beſteht auch Barain beeinflusst haben, ( Mögen die Konsuln zusehen, daß dem Gemeinwesen tein Reichsamt des Innern den Einzelregierungen zur Begutachtung getheiltes Wort, so daß ich zur Bestätigung die Namen der AnSchaden geschieht) muß immer wieder unser Warnruf sein. zugestellten Grundzüge zum Reichs- Apotheken- Gefeßentwurf deckt wesenden nennen und den Brief eines bekannten Herrn, der
=
bei