yonders in dortigen adelstreisen hoch angesehen war, wurde wegen unfittlichen Vergehens an sieben seiner Böglinge zu nur einjähriger Kerferstrafe verurtheilt.
"
"
"
habe den bayerischen Genossen mit der Verrechnung der ihnen| flagebank gefordert wurden. Der Amtsanwalt erwiderte hierau aus der Parteikasse zugewendeten Gelder einen Vorwurf daß das ganz etwas anderes sei, hier falle die Tendenz der Ar machen wollen. Es erscheint uns das, milde ausgedrückt, eine beiter- Zeitung" ins Gewicht.() und richtig, es war auch mit nicht ehrliche Kampfesweise, wenn man unter Parteigenossen die Rücksicht auf die Tendenz unseres Blattes etwas anderes. Der Der Zigarrenmacher Kämpe aus Weißensee befand sich einmal abgegebene Bersicherung nicht gelten laffen will, und wenn Angeklagte wurde zu drei Wochen Haft verurtheilt. Daß der am 5. Mai d. J. in einer Sigung des Anarchistischen Diskutir man vergißt, daß Grillenberger die Frage angeschnitten hat, Angeklagte nicht etwa glaubt, es würde mit zweierlei Maß geeines" in Der offench der alten Betente Urtheitsbegrütberichteten arch tlubs" in Weißensee. Der Vorsitzende, Tischler Klemann, hatte namentlich wenn der Beweggrund einer Aeußerung so offensicht- meffen", hies es in der Urtheilsbegründung, soll bemerkt einen Vortrag gehalten über„ Die Gilaverei der alten Zeiten". lich zu Tage liegt, wie in diesem Falle. sein, daß sein Einwand, andere Blätter berichteten auch Un der Diskussion betheiligte sich auch der Angeklagte, Die Mannheimer Volksstimme" schreibt: Genosse Bebel über solche Vorgänge, ohne bestraft au werden, undabei die Frage aufwerfend: Hat denn voll- wit ein Gendarm ersuchte uns, seine Antwort auf Grillenberger's Entgegnung voll- ftichhaltig ist". Und warum? Weil, ja weil Anzeiger" und auch Freiheit?" Als darauf der Zwischenruf gemacht inhaltlich zu veröffentlichen. Das war uns unmöglich. Denn Nachrichten" eben nicht sozialdemokratische Zeitungen sind. Mit wurde: Jawohl, der steht höher, wie wir!" replizirte ein einmaliges Nachgeben hätte uns gezwungen, auch sämmtliche zweierlei Maß wird nicht gemessen, das wollte man den Verder Angeklagte:„ Nein, für mich steht jeder Beamte eine Stufe Engegnungen Grillenberger's und Vollmar's zum Abdruck urtheilten nicht glauben machen, dagegen betonte man, daß man tiefer wie andere Menschen!" Durch diese Worte fühlten sich die zu bringen und unsere Zeitung auf Wochen hinaus zum bei der Strafzumessung den Umstand berücksichtigt habe, daß der überwachenden Gendarmen Grüß und Opiz beleidigt; sie machten Zummelplatz eines unerquicklichen Zeitungstrieges zu machen, Berurtheilte nicht nur eine hervorragende Person( wie liebens Anzeige und das Schöffengericht verurtheilte den Angeklagten zu 10 M. bei dem nichts herauskömmt. Wir haben Bebel durch würdig!) innerhalb der sozialdemokratischen Partei, sondern auch Geldstrafe. Dagegen legte die Staatsanwaltschaft Berufung ein, weil Wiedergabe seiner Rede vollauf zu Wort kommen lassen, haben Gerichts- Berichterstatter sei und somit wissen müßte, daß der ihr die Strafe zu niedrig erschien und auch nicht auf Publikations - unsere Ansicht zum Ausdruck gebracht und durch Grillenberger's Boykott strafbar ist. Hat man so den Frevler nicht glauben befugniß erkannt worden war. Vor der Strafkammer soll der Erwiderung auch den Bayern Gerechtigkeit widerfahren laffen gemacht, daß man etwa mit zweierlei Maß messe, so wird er, Angeklagte gestern, als ihn der Präsident auf seine zum Theil zu müssen geglaubt. Aber wir haben uns überzeußt, daß durch wenn er die Strafe abbrummt, jedenfalls Beit genug haben, um wegen Diebstahls erlittenen Vorstrafen aufmerksam machte und Grillenberger's derbe Antwort die Diskussion auf den Boden darüber nachzudenken, ob man nicht für hervorragende Personen" ihn fragte, wie er dazu komme, sich über einen Beamten erhaben persönlichen Kampfes gerathen ist, auf den wir absolut und Gerichts- Berichterstatter unter Umständen doch ein anderes zu dünken, geantwortet haben: Ja, det weeß ick noch nich! Der Gerichtshof erkannte auf 14 Tage Gefängniß. Der nicht folgen können. Staatsanwalt hatte 2 Monat beantragt.
Das Reichsgericht verwarf am Donnerstag die Revision des Kaufmanns Echröder, welcher in dem Prozesse wegen 3usammenbruchs des Siegener Bankvereins, dessen Aufsichtsrath Schröder angehörte, am 16. Juni d. J. von der Strafkammer in Siegen wegen absichtlicher Benachtheiligung zu 1 Jahr Gefängniß und 3000 M. Geldstrafe verurtheilt worden war.
Parteinachrichten.
Partei- Literatur. Die erste Auflage des Protokolls über die Verhandlungen des Frankfurter Parteitages ist bereits vergriffen. Leider hat sich bei der raschen Herstellung ein sehr bedauerlicher Druckfehler eingeschlichen, der bei der sofort in Angriff genommenen zweiten Auflage*) richtig gestellt worden ist. Die Besizer der ersten Auflage mögen folgende Richtigstellung eintreten lassen:
Die Agrar- Resolution( S. 185) enthielt in ihrer zuerst vorgeschlagenen Fassung als drittlegten Absatz folgenden Paffus:
Maß anwendet.
Gewerkschaftliches.
Von der Agitation. Am vergangenen Sonntag verbreiteten die Kieler Genossen im Landkreise Kiel gegen 5000 Exemplare der Broschüre: Fort mit der Gesinde- Ordnung." Die Genossen fanden überall gute Aufnahme. Genosse Harm- Elberfeld Achtung, Drechsler! Um Fernhaltung des Zuzuges von sprach am letzten Sonntag in einer stark besuchten Versammlung Drechslern nach Harzburg- Bündheim wird ersucht, da zwischen in Rüßenburg über die politische und wirthschaftliche Lage den Drechslern der Schulze'schen Fabrit und genannter Firma Deutschlands . Der Erfolg der Versammlung war ein guter. Lohndifferenzen ausgebrochen sind. Ueber die nächsten Landtagswahlen in Württemberg " sprach der Genosse Ag ster aus Stuttgart in zahlreichen Orten des König- fort. Zuzug ist daher strengstens fernzuhalten. reichs; so am leßten Sonntag in Eningen . Auch der Genosse Beidhardt macht gegenwärtig eine Agitationsreise durchs Land.
Bei den Stadtrathswahlen in Ronsdorf ( Rhein provinz ) erhielten die Kandidaten der Sozialdemokratie 171 bezw. 169 Stimmen, die Gegenkandidaten brachten es auf 98, 85 und 80 Stimmen. Es findet Stichwahl statt.
*
Der Tischlerstreik in Jhehoe dauert noch unverändert Köln wurde siegreich beendet. Sämmtliche Streifenden wurden Der Streik der Steinmetzen bei der Firma Wichterich in wieder eingestellt.
Eine Buchdruckerversammlung in Riel beschäftigte sich mit der von der Brinzipalität geplanten Einführung der Zwangs Hilfskaffen. In einer Resolution sprach die Versammlung ihren Protest aus gegen das Vorgehen der Prinzipale; sie wählte eine Kommission, die mit den Prinzipalen von Riel in Unterhandlung treten soll.
Für die Parteigenoffen des Regierungsbezirks Magde : burg soll am 2. Weihnachtsfeiertag in Magdeburg eine all gemeine Parteiversammlung stattfinden. In derselben sollen die 8um Streit der Textilarbeiter in Malaga . Die Reichstagskandidaten für die einzelnen Kreise aufgestellt und die Adresse für Sendungen, die für Streifende bestimmt sind, ist: Der Bauernschutz soll die Bauern als Steuerzahler, als Vertrauensmänner gewählt werden. Antonio Garcia Quejido, rua Sadurni 3. 1. D. Barcelona, Schuldner, als Landwirth vor Nachtheilen bewahren und Spanien . ihnen den rationellen und genossenschaft-! In einer Parteiversammlung in Crefeld berichtete Dri3. Krankenkaffe der Schuhmacher. Orte Der Schuhmacher. In der am lichen Betrieb durch Staatshilfe erleichtern. der Vertrauensmann, daß die Einnahmen 1021,36 M., die Aus- 27. November stattgefundenen Vorstandswahl der„ Orts- KrankenIn der zur Abstimmung gebrachten Fassung wurden gaben 927,62 W. betragen haben, so daß ein Kassenbestand von taffe der Schuhmacher" zu Berlin siegte die Liste der organisirten die gesperrt gedruckten Worte von den Antragstellern 93,74 m. verbleibt. Im Berichtjahre wurden 10 Parteiversamm Schoenlant- Bollmar zurückgezogen und die Agrar- Resolution in lungen und 11 Volksversammlungen abgehalten. A13 Vertrauens. Schuhmacher in Berlin gegen die Liste des alten Borstandes. dieser abgeänderten Form angenommen, so daß der be- mann wurde Genoffe Wolters wiedergewählt. Ueber die treffende Passus also lautet: Frage, ob der Genosse Wesch, der sich in einer früheren Bersammlung dahin geäußert hatte, daß die ganze politische Bewegung unnütz sei und im allgemeinen den Standpunkt der Unabhängigen vertreten hatte, noch als zur Partei gehörig betrachtet werden tönne, foll in einer späteren Versammlung noch erörtert werden.
Der Bauernschuh soll die Bauern als Steuerzahler, als Schuldner, als Landwirth Dor Nachtheilen bewahren.
-
R
-
229N
Vermiscytes:
d
"
Arbeiter Risiko. Der Rheinisch- Westfälischen Beitung" zufolge fand gestern Abend 10 Uhr auf der Beche Graf Moltfe" bei Gladbeck infolge eines wider die Instruktion abgefeuerten Schusses eine Explosion statt, durch welche 4 Bergleute getödtet und 6 verwundet wurden.
Zur Diskussion über die Streitfrage Bebel: Vollmar. Ein Telegramm des Herold Bureau's" aus Nürnberg vom Das Begräbniß des Parteigenossen Bremer in 29. Nov. meldet: Gestern Abend fand hier eine sehr zahlreich besuchte Magdeburg gestaltete sich zu einer großartigen Demonstration fozialistische Parteiversammlung statt. Reichstags- Abg. Grillenberger der flassenbewußten Arbeiterschaft Magdeburgs. Eine un- Ein Ehrenmann. Der Fr. Zeitung" berichtet man aus hielt eine 2½ stündige Rede, in der er sich in eingehender und geheure Menschenmenge war in Bewegung, an dem Zuge nahmen Altona : großen Eindruck hervorrufender Weise über den sozialistischen etwa 8000 Personen theil, darunter eine große Anzahl Frauen. Großes Aufsehen erregt hier das plögliche Verschwinden Parteistreit aussprach. Nach Beendigung der Rede kam es zu Das Begräbniß ging pünktlich vor sich. Vor dem Sarge schritten des Inhabers des alten Hamburger Hauses Lübeck u. Schildlebhaften Distuffionen, in denen besonders die prinzipielle Seite etwa 400 Frauen und Mädchen, einige der Genosfinnen trugen fnecht, des Kaufmanns Schildknecht. Der in der Mitte der der Sache erörtert wurde. Die Versammlung gab hierbei auch große Lorbeerkränze mit rothen Schleifen und entsprechenden In- dreißiger Jahre stehende Inhaber hatte, wie dem Berl. Tagedem Zweifel an der Richtigkeit der Vollmar'schen Taktik Aus- schriften. Dann folgte der Leichenwagen mit dem Sarge, der blatt" berichtet wird, nebenbei eine Annahmestelle für Gelder, druck und wurde alsdann gegen Mitternacht auf nächsten Sonn- nur mit wenigen Kränzen bedeckt war, vorn war ein Kranz des die für die Sparkasse des Altonaischen Unterstügungsinstituts, tag vertagt. Handschuhmacher- Gesangvereins befestigt. Der Parteivorstand war eines mit mehreren Millionen arbeitenden Bantinstituts, beDer Bossischen Zeitung" geht über die Versammlung noch durch den Genossen Pfannkuch vertreten, der einen großen stimmt waren. Schildknecht genoß großes Vertrauen, namentfolgender Drahtbericht zu: Ueber Bebel's Rede schickte man von Kranz mit rother Schleife trug. Dann folgten 39 Deputationen lich auch auf der Insel Helgoland , mit deren Bewohnern die Berlin Parteiblättern lange Berichte zu, um die Parteiblätter zu von Gewerkschaften und politischen Vereinen mit Kränzen. Außer Firma schon seit einer langen Reihe von Jahren Geüberrumpeln, in den Köpfen der Parteigenossen Beunruhigung dem wurden im Zuge noch eine große Menge Kränze getragen; fchäfte machte. Mit Vorliebe belegten die Helgoländer ihre und Rebellion gegen den Frankfurter Parteitag hervorzurufen. auch die Anarchisten folgten mit einem solchen mit schwarzer Gelder bei der obenerwähnten Sparkasse und bedienten sie sich Bebel sei zur Kritik gewiß berechtigt, aber er habe sich zum Schleife. dabei der Schildknecht'schen Annahmestelle als Vermittlung. Es Splitterrichter und Diktator aufgeworfen, der einen Borstoß Am Grabe hatten sich die Mitglieder der freien Orchester- hat sich jetzt herausgestellt, daß Schildknecht nahezu 100 000 m., gegen den Parteitag beabsichtige. Der schlimmste Partitularis vereinigung eingefunden, fie bliesen den Trauermarsch von anstatt sie zu deponiren, für sich verbraucht und an der Börse mus sei der preußische, namentlich der Berliner. Wenn Chopin . Der Arbeiter- Sängerbund trug dann ein Lieb vor. verloren hat. Die obengenannte Sparkasse haftet für Gelder, die seitens des Parteivorstandes nicht positiv Bebel's finanzielle Darauf wurde der Sarg eingesenkt. Die Kränze wurden auf den bei ihren Annahmestellen belegt werden, nur bis zur Höhe von Vorwürfe getadelt würden, fönnten die Bayern ehren- Grabhügel gelegt; die schwarze Schleife der Anarchisten wurde 300 m. in jedem einzelnen Falle. Dies hat Schildknecht den halber feinen Groschen Reichstagsdiäten mehr annehmen, später auf polizeiliche Anordnung entfernt. Leuten verschwiegen und sie zu bewegen gewußt, ihm bedeutende dann müsse die bayerische Unabhängigkeit playgreifen und Bayern Summen zu übergehen. Schildknecht ist erst vor einiger Zeit felbft für Diäten sorgen, damit man nicht wie Bettler behandelt zum Mitgliede des Kommerzkollegiums und stellvertretenden werde. Grillenberger droht mit Niederlegung seiner sämmtlichen Mandate, wenn die bayerischen Parteigenoffen nicht durch einen Protest gegen Bebel seine Ehre wieder herstellten. In der anEnüpfenden Diskussion machte sich im allgemeinen mehr eine vermittelnde Stimmung geltend. Wie die Angriffe Bebel's wurden auch die Angriffe der Tagespoft" gegen ihn mißbilligt. Ein Genosse erfannte die Berechtigung des Vorwurfs der Verwässerungspolitik an. Genoffe Dertel betonte, gegen eine Dittatur Vollmar's, der nur in Südbayern großen Einfluß habe, werde er fich mit Händen und Füßen sträuben. Dertel beantragte eine vermittelnde Resolution. Schließlich wurde die Versammlung auf Sonntag vertagt.
*
*
Polizeiliches, Gerichtliches: c.
Gingestellt ist das Verfahren, das gegen den Stichter bei der Kammer für Handelssachen ernannt worden.
"
Redakteur der Magdeburger Boltsstimme" Genossen Richter wegen Majestätsbeleidigung schwebte. Diese sollte bekanntlich begangen sein durch den Abdruck eines Artikels, in dem von einem Spitznamen des deutschen Kaisers die Rede war.
-
"
"
A
Die in Serbien wahrgenommenen Erderschütterungen erstrecken sich auch auf Macedonien und wurden ebenfalls in Salonichi verspürt.
In Antwerpen ist eine große Stearinfabrik durch eine Feuersbrunst total zerstört worden. Der Schaden ist von enormer Höhe. To beute im G Von Peary's Nordpolegpedition wird heute im Gegens faße zu der gestern von uns wiedergegebenen Depesche der Bossischen 3tg." aus London telegraphirt:
"
Die Meldung von dem Untergange des Dampfers Falcon" bestätigt sich nach dem Reuter'schen Bureau" nicht. Der Dampfer Falcon" ist mit Beary's Expedition bereits am 15. September nach St. Johns ( Neufundland ) zurückgekehrt. Nur Peary selbst ist mit zwei Begleitern in Grönland zurückgeblieben, um im nächsten Jahre seine Forschungen fortzuführen.
Eingelaufene Druckschriften.
Wegen Beleidigung des Stadtraths von Gera wurde Genosse Bretschneider, Redakteur der Reußischen Tribüne", zu einem Monat Gefängniß verurtheilt. Die Beleidi gung wurde in einem Artikel gefunden, in dem gesagt war, daß die Entlassung eines Wachtmeisters niemand verwundert habe, nachdem dieser den Sohn eines hohen städtischen Beamten zur Anzeige gebracht habe. Wegen eines zweiten Artikels wurde Aber nicht nur in Nürnberg , auch in München find Bretschneider freigesprochen. durchaus nicht etwa alle Parteigenossen mit der von Vollmar Wegen Beleidigung des Buchdruckerei Besizers Klinticht, beliebten Taktik einverstanden und zwar waren es nicht die Un- sowie des Redakteurs vom Meißener Tageblatt", Dr. Winter, bekanntesten, die dem Genossen Vollmar in der Münchner wurde der frühere Redakteur des Meißener Voltfreundes", GeBersammlung Opposition machten. So äußerte Genoffe noffe Gustav Riem, zu 50 M. Geldstrafe verurtheilt. Die BeGrombaß: Bebel müsse noch andere Gründe gehabt haben, leidigung soll enthalten sein in einem Artikel, welcher sich mit als die auch von ihm verurtheilten der verlegten Gitelfeit. Auch dem Verhalten des„ Meißener Tagebl." anläßlich einer ihm zuin der Parteipresse sei man Bebel blos entgegengetreten, soweit gegangenen Berichtigung beschäftigte. er von Verwässerung der Partei 2c. sprach. In bezng auf die Der Waldschlößchen Boykott in Dresden Budgetabstimmung sei er mit Bebel einverstanden. Redner bittet fordert noch immer seine Opfer. In der Sächs. Arb.- 3tg." die Abstimmung über die Resolution auszusehen, bis Bebel auf hatte sich ein kurzer Bericht befunden, in dem mitgetheilt wurde, die M. Poft" geantwortet habe. Aehnlich äußern sich die Ge- daß in einem Orte bei Dresden rothe Plafate angeklebt worden seien, die zum Boykott gegen einen Kaufmann aufnossen Wa m bsganß und Ruff. In einem Artitel: Die alleinselig machende forderten. In dieser Notiz sollte Weiterverbreitung des Boykotts Tattit" der Mainzer Boltszeitung", der sich im allgemeinen liegen und der Redakteur Reichard wurde angeklagt wegen auf Vollmar's Seite stellt, wird auch u. a. dem Genossen groben Untugs. In dieser Verhandlung gab der Richter Bebel wiederum, trotzdem es von diesem selbst zum soundso- unumwunden zu, daß die sozialdemokratischen Blätter, wie wir von der Meuen Zeit"( Stuttgart , J. S. W. Die Verlag) ist soeben das vieltsten Male zurückgewiesen wurde, von neuem unterschoben, er allerdings schon längst wissen, ihrer Tendenz wegen verfolgt und bestraft werden. Nachdem Genosse Reichard entschieden be *) Eine Reihe von Partei- Orten haben ihre Bestellungen auf stritten, daß die Beitungsnotiz eine Aufforderung zum Boykott das diesjährige Parteiprotokoll noch nicht aufgegeben. Um die enthalte, wies er in seiner Vertheidigung unter Anderem darauf Höhe der zweiten Auflage bestimmen zu können, werden dieselben hin, daß doch andere Blätter, wie Anzeiger"," Nachrichten" fast um ungefäumte Aufgabe ihrer Bestellungen an die Buch regelmäßig und in derselben Weise über folche Vorgänge be handlung des Borwärts", Beuthstr. 2, gebeten. richten, ohne daß die verantwortlichen Redakteure auf die An
"
"
=
Orts- Krankenkasse der Uhrmacher Berlins . Dienstag, den 4. Dezember, Abends 8% Uhr, im Lokale von Deigmüller, Alte Jakobftr. 48a: Ordentliche General- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Wahl des Ausschusses zur Prüfung der Rechnung des laufenden Jahres( 3 Mitglieder). 2. Wahl des Vorstandes( 6 Arbeitnehmer, 3 Arbeitgeber). 3. Beschlußfassung über den neuen Kontrakt mit dem Verein der freigewählten Kajsenärzte. 4. Beschlußfassung über den event. Beitritt der Kaffe zu einem Krantentafsenverband. 5. Verschiedenes.
1827b
Die Mitglieder sowie die Arbeitgeber werden hierzu eingeladen. NB. Das Quittungsbuch dient als Ausweis. Der Vorstand. P. Lätsch, Borsigender.
"
Ber Sozialdemokrat, Sentral- Wochenblatt der sozialdemokratischen Partet Deutschlands ( Expedition in Berlin SW., Beuthstraße 2). Bu beziehen durch alle Zeitungsspediteure. Das Abonnement beträgt durch die Bost oder in Berlin durch die Zeitungsspediteure pro Quartal 1,20 M. Kreuzband 1,80 M. Die Nr. 44 vom 29. November hat folgenden Inhalt: Wochenschau.- or bat følge Bebel's Fahnenerhebung. Bauern- Elend Geist und Moral der deutschen Preffe vor fünfzig Jahren. Björnson über Frauenfrage II. Parteinachichten. Wie man uns behandelt. Tobtenliste. Zur Ausen anderseßung in der Partet. Zum badischen Streit. Gin Bruderstreit zwischen München und Berlin . Unabhängige und Anarchisten in London . Der Parteitag in der Schweiz .
-
-
-
9. Seft des 13. Jahrganges erschienen. Aus dem Inhalt heben wir hervor: Gin Wort über Voltaire . Wie Lujo Brentano sitirt. Bon Eleanor Marr- Aveling. Rußland vor einem Regime- Wechsel. Von G. Plechanow . ( Schluß.) Lourdes " von Emile Zola . Besprochen von Julie Badet Romm. Das Erfurter Programm und die Landagitation. Bon Karl Kautsty. Profefforen- Honorare. Noch einige Bemertungen von Arthur Jacoby. Nottzen.- Feuilleton: Sibirische Etappeneindrüde. Ein Beitrag zu dem Dentmal Alexander III. und seines Regierungssystems. Von G. Grigto.( Fortsetzung.)
Achtung!
Stralau. Achtung! Tischler- Verein.Sonntag, 2. Dezember, Nachm. 11½ Uhr, im Schweizerhäuschen,
Sonnabend, den 1. Dez., Abds. 9 Uhr, Melchiorstr. 15:
Versammlung mit Damen.
Tagesordnung: Bortrag des Herrn Dr. Joel( Aus der Urgeschichte der Menschheit). Vereinsangelegenheiten.
Die Mitglieder werden auf§ 3 und 4 des Statuts aufmerksam gemacht. 249/14 Der Vorstand.
Markgrafen Damm 19:
Große öffentliche sozialdemokratische T
Partei- Versammlung.
Zages Drdnung:
1. Bortrag über: Robert Owen , ein Vorkämpfer des Sozialismus. Referentin Genoffin Ottilie Bader. 2. Diskussion. 3. Bericht und Wahl der Vertrauensperson. 4. Bericht und Wahl der Lokalkommission. Um zahlreiches Erscheinen der Genossen und Genossinnen ersucht Die Vertrauensperson.
257/16