Volksschule und Arbeiterbildung.
Wie Herr Becker reformiert".
Groß- Berlin
Lieder auf der Straße.
Aus der monarchistischen Ecke.
Lange genug hat diese Dame mit dem Symbol der Monarchie auf dem Haupt die Briefmarken des Volksstaates geschmückt, sie ist nun glücklicherweise im Begriff zu verschwinden. Die Reaktion
In der geftrigen Sigung des Hauptausschusses des Preußischen Landtags hat der Kultusminister Beder, dessen Tätigteit je länger je mehr das schärfste Mißtrauen aller In Berlin singt es und flingt es, trotz Not und Sorgen. Die aber findet immer Mittel und Wege, um ihren Anhängern die Freunde des Schulfortschritts verdient, einige Aeußerungen über Konzertfäle hallen wider von den Klängen der alten und neuen alten monarchistischen Smbole in der Erinnerung wach zu halten. beabsichtigte Reformen" getan, die den energischsten Widerspruch Meister, auf den Straßen aber tönen die Lieder, die das Bolt fingt: Der bekannte Berein für das Deutschtum im Ausland" gibt Briefherausfordern. Daß Herr Becker die unter dem Ministerium Operettenschlager, die plötzlich da find, die alsbald jeder fennt und verschlußmarfen heraus, die eine schwarz- weiß- rote Umrandung Haenisch aufgehobene geistliche Schulaufsicht ebenso als sein Ver- ebenso schnell vergißt, alte schöne Volkslieder, deren Terte leider nur zu zeigen, in der Mitte den alten Reichsadler und auf diesem den dienst in Anspruch nimmt wie das vom Reich geschaffene Grund- wenige fingen, und dann die bekannten„ Gassenhauer", die der Leier- Kopf der Germania mit der Kaiserfrone auf dem Kopf. Solange schulgesez, mag man der Eitelkeit eines Ministers zugute halten, fasten brutal mit lauter Stimme hineinschreit in den Lärm der sich diese Vereine nicht entschließen, die Symbole der Republik auf der noch auf keine eigenen Leistungen hinzuweisen hat. Riesenstadt. Auf den Höfen in den Arbeitervierteln drehen sich die faners, ihre Arbeit in feiner Weise zu unterstügen. Es ist tief be ihren Kundgebungen zu zeigen, ist es Pflicht eines jeden Republi Dafür will er nun aber in Preußen auf dem Gebiet der Lehrer Kleinen im Walzerschritt, und der Leiertastenmann ist ihnen noch dauerlich, daß die Not der Zeit die Leiter des Vereins nicht veran bildung die Führung übernehmen". Und wie sieht immer ein so lieber Gast, wie er es schon vor Jahrzehnten gewesen laffen konnte, sich auf die neue Zeit einzustellen. Der Zusammen. diese Führerrolle aus? Die Seminare sollen in deutsche Aufbau- ist. Sie halten ihm unwandelbare Treue. Er aber dreht seine schluß aller Auslandsdeutschen wird auf diese Weise nie erreicht schulen" oder wörtlich!, in febenklassige Seminare verwan Lieder aus dem Kasten heraus und äugt nach den fleinen Gaben, werden. delt werden". Die Seminare in Seminare umwandeln so will die ihm gespendet werden. Oft fingen auch Geigen auf den Höfen, Die Mehrheit in den Bezirksverordnetenversammlungen. Breußen in der Reform der Lehrerbildung fortschrittsfreudig vor und mancher Künstler zieht als Hofmusiker" von Haus zu Haus in angehen! Auch gegen die Umwandlung in Aufbauschulen nach Wind und Wetter- ein trauriges Los. dem System der deutschen Oberschule( so soll wohl der unverständ liche Ausdruck„ deutsche Aufbauschule" gemeint sein) hat sich die Lehrerschaft mit Recht energisch gewehrt, weil dadurch wieder Sonderschulen nur für Lehrer" gefchaffen werden würden. Weiß Herr Beder davon nichts?
-
-
-
"
Bürgerliche Blätter haben die Mitteilung gebracht, daß bei der in den 20 Berwaltungsbezirken amtlich festgesezten Verteilung Da ist der Mann, der aus feingeschliffenen Weingläsern die schönsten bezirke eine nichtsozialistische Mehrheit ergeben habe. Aus der im Was trifft man aber sonst noch für merkwürdige Musikanten! der Bezirksverordneten auf die Parteien sich für 10 VerwaltungsMelodien hervorzaubert, und ein anderer hat sich aus einer fleinen Borwärts"( Nr. 511 vom Sonnabendmorgen) veröffentlichten ZuRifte, die mit einem Griffbrett und einer einzigen Gaite versehen ist, fammenstellung der Mandateverteilung für die Bezirksverordneten Oder glaubt er die Lehrerschaft hinter sich zu haben, wenn er versteht er es zu spielen. Man trifft ihn auf den Märkten, er streicht geblieben ist, ein Gleichgewicht zwischen den links. ein Musikinstrument gar sonderbarer Art geschaffen, und meisterlich persammlungen ist ersichtlich, daß eine Mehrheit der drei lints stehenden Parteien in 10 Bezirken erhalten kategorisch erklärt:„ Die Universitätsbildung ist ab fein Instrument und bannt die Menschen, reißt sie für einige Mistehenden und den bürgerlichen Barteien in einem zulehnen!"? Und zwar ausdrücklich nicht nur der Kosten nuten heraus aus ihren Alltagssorgen und zieht dann weiter. wegen, sondern um der Aufgaben willen, die die Volksschule an Bezirk besteht, eine Mehrheit für die bürgerlichen den Lehrer stellt". Der Dorfpfarrer braucht also HochschulWährend man im Straßengetriebe seinen Weg fucht, schmeicheln Parteien in 9 Bezirken sich ergibt. Die bürgerliche Presse bildung, der Tierarzt desgleichen für den Volks- sich plöhlich Orgelflänge in die Ohren. Von einer Menschenmauer hat den einen Bezirk, in dem die Linke und die Bürgerlichen gleich erzieher auf dem Lande aber ist sie nicht erforderlich. Für umgeben, siht dort an einer Straßenecke ein anscheinend blinder start find, ohne weiteres den Bürgerlichen als Mehrheitsbezirk geihn soll dafür die„ Ausbildung auf den Gebieten der Land- Musiker und spielt auf einem Miniaturharmonium. Er spielt und bucht. Allerdings hoffen die Bürgerlichen, daß die Zuweisung der Stadtverordneten an die Bezirksverordnetenversammlungen noch wirtschaft besonders berücksichtigt werden. Sollen Geflügel- fingt. Mehr als fünfzig Lieder umfaßt sein Repertoire. Alphabetisch ge- bas Bahlglüd forrigieren und in einigen Verwaltungsbezirken den zucht und Imterei fortan zum Hauptberuf des Landlehrers wer- ordnet hat er sie auf Tafeln verzeichnet. Die Herrschaften" mögen Einfluß der Bürgerlichen steigern wird. Ueber diese Zuweisung den? Ist das nicht ein Sohn auf Artikel 143, Abs. 2 der Wer- wählen: Solveigs Lied von Grieg, das" Ave Maria" von Schubert entscheidet die Stadtverordnetenversammlung, in der ja nunmehr faffung? Und so etwas nennt fich führend" auf dem Gebiete der oder das Largo von Händel oder irgendeine bekannte Opernmelodie? die Bürgerlichen, wenn sie ausnahmslos zusammengehen, die mehr. Lehrerbildung! Er singt und spielt, und das dankbare Publikum wirft schmutzige heit haben. Was sagt übrigens das Reich, das ja nach Artikel 143 die Geldscheine in seinen Hut. Feierlich schwingt sich das Largo empor Lehrerbildung einheitlich regeln soll, zu dieser„ Reform"? plöglich naht ein Trupp von Wandervögeln, den Rucksack auf dem Sollte etwa das Geheimnis, das über dem Lehrerbildungsgesetz des Rücken, die Laute in der Hand. Im Tatte ihres Schreitens fingen Reiches feit Monaten lagert, dahin zu deuten sein, daß sein sie Wanderlieder und begleiten sie auf ihren Lauten. Das Largo ift Entwurf gleichfalls auf die Universitätsbildung der Lehrer wie ausgelöscht von dem lauten Gang der Vorüberziehenden. Was verzichtet und daß Herrn Beders angefündigte Reformen" scheren sie sich um das Lied eines Straßenmufifanten, was fümmern ihm gegenüber noch einen Fortschritt bedeuten? Es dürfte sie die unwilligen Blicke, fie wandern und marschieren und fingen höchste Zeit sein, daß sich das Reichsministerium des Innern und ihre Lieder auf den Straßen. sein sozialdemokratischer Staatssekretär flipp und flar zu dieser Frage äußerten. Unfere Reichstagsfrattion würde hoffentlich einem solchen Gefeß einen ebenso energischen Widerstand entgegen- In dem vergangenen Winter hatte sich in dem alten, Berliner sezen, wie wir dies von der preußischen Landtagsfraktion den Ausflüglern wohlbekannten Dorf Glindow bei Werder eine reguläre " Reformen" des Herrn Beder gegenüber als selbstverständ- Räuberbande gebildet, deren Haupt der 30jährige als Einbrecher lich vorausseßen. Die Sozialdemokratie weiß, daß sie hier- gefürchtete Rluth aus Werder war. Zu ihm gesellten sich der bei die gesamte deutsche Lehrerschaft nahezu ge- 24jährige Arbeiter Wilhelm Kühle aus Blindom und der 26jährige schlossen hinter sich haben wird. Töpfer Alfred Fresdorf aus Werder . Fresdorf wurde zum Schein in die Häuser geschickt, angeblich um Töpferarbeiten auszuführen, Ebenso räifelhaft find aber die Ausführungen des preußischen in Wirklichkeit aber, um Gelegenheiten auszubaldomern. In der Kultusministers über bas Arbeiterbildungswesen. legten Silvesternacht ging es nach Bliesendorf. Das Haus des Eigen Dessen Förderung ist in der Let Sache des Reiches, und wir tümers Röppen war das Ziel. Man wußte, daß die Bewohner auf hoffen, daß sich das Reich diese Aufgabe nicht durch die Ministerien einer Feier außerhalb waren, brach ein und machte große Beute. der Länder aus der Hand nehmen lassen wird. Auch wenn die Am 3. März zogen Kluth, Fresdorf und Kühle, durch Ruß im GeAeußerungen des Herrn Becker sich nur auf die wirtschaftliche ficht untenntlich gemacht, mit Waffen und Gummifnüppeln wohl Schulung" der Arbeiterschaft im Sinne der Vorschläge des Genossen Rentier Schmidt geflingelt. Frau Schmidt, die sich meldete, wurde. versehen, abermals nach Bliesendorf. Spät nachts wurde beim Boldt beziehen sollten, so sind wir der Ansicht, daß im Zeitalter ficher gemacht, indem man ihr sagte, es fei wichtige Poft aus Großder Freizügigkeit auf diese Aufgabe nicht dem Zufall der Regie- Kreuz da. Als fte öffnete, fah fie entfett drei schwarze Gestalten rungsmehrheit in einem einzelnen Lande überlassen werden darf, por fich. Ihr Geschrei wurde jedoch sofort erstickt: man hielt ihr die sondern wir halten es für selbstverständlich, daß sich das Reich Kehle zu. Als Herr Schröder hinzueilte, feuerten die Räuber gerade einer solchen Aufgabe annehmen wird und annehmen muß. mehrere Schüsse ab. Einer hat fein Ziel verfehlt: die Kugel traf den Räuberhauptmann Kluth. Auf der Flucht ließen ihn seine Spießgefellen liegen, und verblutet fand man ihn frühmorgens am Wegesrand vor. Fresdorf und Kühle wurden verhaftet.
Wirtschaft
Die Errichtung einer weltlichen Schule in Treptow ( 15. Ber waltungsbezirt) ist zurzeit Gegenstand der Beratungen einer Arbeitsgemeinschaft, die aus Vertretern der am Orte befindlichen drei sozialistischen Parteien zusammengesetzt ist. Die steigende Zahl der vom Religionsunterricht befreiten Kinder erfordert unbedingt die Busammenfassung derselben in einer besonderen Schule. Näheres über die beabsichtigten Maßnahmen wird noch bekanntgegeben wer den. Alle Arbeitereltern sollten die Arbeiten dieser Kommission unterstügen, indem fie, soweit es noch nicht geschehen ist, ihre schulpflichtigen Kinder schon jezt vom Religionsunterricht befreien. An träge dazu können jederzeit gestellt werden. Es genügt, den Kin der einen Bettel mit dem schriftlichen Ersuchen um Befreiung des betreffenden Kindes vom Religionsunterricht an den Lehrer oder funft erteilen die Genossen Robert Janell, Graegstraße 23, Ostar Rettor der Schule mitzugeben. Antragsformulare, forvie jede AusSander, Kiefholzstraße 18b, Willi Bulan, Krüllstraße 1.
Ein Landheim des Dorotheensfädtischen Realgymnafiums wird heute in Arnsberg bei Oberschmiedeberg im Riesen gebirge eingeweiht. Aus den Eltern, der Lehrerschaft und dem Berein ehemaliger Schüler dieser Schule hat sich ein Verein Landheim E. B. gebildet, der die Mittel aufgebracht hat. Man hofft später alle Schüler der Anstalt etwa alle 2 Jahre dort auf 4 Wochen unterbringen zu können. Die Schüler werden auch in dieser Zeit von Lehrern der Anstalt unterrichtet.
Wetter für morgen. noch überwiegend trübe mit geringeren Niederschlägen und frischen westlichen Berlin und Umgegend. Etwas fühler, zeitiveise aufflarend, aber bis nordwestlichen Winden.
Jugendveranstaltungen.
Berein Arbeiter- Jugend. Sekretariat: GB. 68, 2inbenstr. 3, 2. Sof links, 2 Treppen rechts. Telephon: pl. 121 08-10. Heute, Sonnabend, den 29. Oktober:
Die beiden standen nun vor den Potsdamer Geschworenen, fie wurden des versuchten schweren Raubes, des schweren EinbruchDiebstahles, der fahrlässigen Tötung für schuldig befunden und Fresdorf zu vier Jahren Gefängnis und sechs Jahren Ehrverlust, bteilung Rorboften. Der Elternabend findet nicht in der Realschule Kühle zu fünf Jahren vier Monaten Zuchthaus, zehn Jahren Ehr verlust und Stellung unter Polizeiaufsicht verurteilt. Alle Anträge auf Hafrentsaffung und Strafaufschub wurden abgelehnt.
Fortgesetzte Attentate auf Züge.
-
Pasteurftr. 44 ftatt, sondern in der Aula der Gemeindeschule Pasteurstr.5.
Theater der Woche.
Bom 30. Oftober bis 6. November.
-
-
-
4. Der Bauer als Millionär. Opernhaus: 30. Fliegender
-
Reues Bolfs- Theater: 30., 31., 3. u. 4. Die Wildente.
-
Berlince Trianon.
Bertruftungsbestrebungen im deutschen Bankgewerbe. Trog der Milliarbengewinne, die von den deutschen Großbanten in den Jahren 1920 und 1921 erzielt wurden, zeigt sich bei diesen Institutionen gegenwärtig eine auffallende Geld tnappheit. Die Banffundschaft, die gerade durch die Depositenfaffen der Großbanten mit Rat und Tat bei ihren Börsenspekulationen sehr start unterstüßt wird, nimmt gegenwärtig weit über ihre Bareinlagen hinaus Spetulationstredite in Anspruch und Das gefährliche Schießen auf Stadtbahn- und Borortzüge, über behindert dadurch die Banken in ihren eigenen Dispofitionen. re- das schon so oft berichtet wurde, will immer noch kein Ende nehmen. tehrung. 3. Nach Damastus, 2. u. 3. Zeil. Boltsbühne: 30., 31., 2. u. 6. Maffe Mensch. 1. Rapitän Braßbounds Be dite für Handel und Gewerbe sind heute von den Banten So erhielt erst jetzt wieder, ein Stadtbahnzug, als er furz nach 5. Das Boftamt. Die Komödie der Irrungen. nicht mehr zu haben. Der ungeheure Geldstrom, der durch ihre 3 Uhr nachmittags einen Borortzug dicht bei Baumschulenweg Holländer. 31. Madame Butterfly . 1. Cavalleria rusticana und Bajazzi. 2. Turandot und Arlecchino . 3. Rigoletto, Ginfonie- Konzert. 5. Fidelio. 6. Die Raffen fließt, wird in vollem Umfange an die Börse gelenkt, denn freuzte, einen Schuß aus einer 6- Millimeter- Waffe. Das Geschoß Weistersinger. 7. Mastenball. Schauspielhaus: 30. u. 4. Die gefesselte dort winken Gewinne, gegen die auch die höchste Berzinsung eine durchschlug eine Fensterscheibe eines Abteils dritter Klaffe, traf aber Bhantafe. 31. König Richard II. 1. Fiesto. 2., 5. u. 7. Peer Grut. 3. Der Bagatelle bleibt. In den Direktionsbureaus der Großbanten ist man zum Glück keinen Fahrgast. Hinter dem Bahnhof Wedding wurde Marquis v. Reith. 6. Fiesto. Deutsches Theater: 30., 31., 2., 3., 5. 11. 6. der Meinung, daß die Börsenhauffe ihr Ende noch lange nicht erreicht frühmorgens von der Ecke der Lynaer. und Marstraße viermal effing- Theater: 30., 2., 3., 5. u. 6. Die Spielereien einer Raiserin. 31., 1. Bring Louis Ferdinand . 1. u. 4. Rean. Rammerspiele: Der Hühnerhof. hat. Man verweist auf das Beispiel Wiens, wo Kurse von 20 000 gefchoffen, nach dem Knall ohne Zweifel aus einem Armeerevolver. u. 4. Der lasterhafte Herr Tschu. Theater in der Königgräge: Straße: bis 30 000 allerdings feine Seltenheit sind. Um an dieser Kata-| Die Kugeln gingen alle fehl. Mehrere Personen hörten sie deutlich 31. Die tofen Augen. 1. Don Juan. 2. Lohengrin . 4. Die Flere: maus. Manon Lescaut . Deutsches Opernhaus: 30. u. 3. Der fliegende Händer. strophenhauffe" noch mehr als bisher zu verdienen, suchen die Benten pfeifen. Mit Steinen beworfen wurde abends 64 Uhr ein 5. Tannhäuser. 6. Der Troubadour. Schiller- Theater: 30., 31., 2., 3. 4. 5. Mittel und Wege, um ihr Eigenkapital zu vervielfachen. Zwischen Bug, der vom Potsdamer Bahnhof abgefahren war, zwischen den Meine Frau, die Hoffchauspielerin. 1. Der Raub der Sabinerinnen . 4. Der der Commerz- und Privatband und der Darmstädter Haltestellen Großgörfchenstraße und Friedenau , auf einer Strecke, aus: Die Räuber. Richter von Balamca. 6. Die Stügen der Gesellschaft. Großes Echanfpic!. Bant haben in der vergangenen Woche bereits Fusionsver auf der offene Höfe dicht an den Bahnkörper heranstoßen. Von 1., 2., 5. u. 6. Roſe Bernd. Theater am Kurfürstendamm : Ingeborg. handlungen geschwebt, die vorläufig zum Stillstand gekommen einem dieser Höfe tamen fauftgroße Steine in ein Abteil geflogen, Deutsches Künstler- Theater: 30. u. 31. Die Ballerina des Königs. Ab 1. Der find, weil man erst prüfen will, wie sich die hohen Gebühren, die getroffen wurde niemand. bei einem Aftienumtausch zu entrichten wären, etwas vermindern Die Eisenbahndirektion hat jetzt zur Steuerung des groben laffen. An der Börse will man ferner missen, daß eine Annäherung Unfugs für die Ermittlung der Täter Belohnungen bis zu 5000 M. der Nationalbant für Deutschland an die Dresdner in jedem Falle ausgesetzt. Mitteilungen, die zur Aufklärung dienen Bant beabsichtigt sei. Die Mitteldeutsche Creditbank fönnen, nimmt Kriminalkommissar Dr. Riemann im Zimmer 34 erhöht thr Aktienkapital von 90 auf 140 Millionen Mart. Die des Berliner Polizeipräsidiums entgegen. Sie werden streng verDeutsche Bank und die Disconto Gesellschaft werden traulich behandelt. poraussichtlich in absehbarer Zeit ihren Wettlauf um die erste Stelle im deutschen Bankgewerbe fortsetzen und sich weitere Provinzbanken angliedern. Die Berliner Handelsgesellschaft, die unter Fürstenbergs Leitung sich eine gemisse Unabhängigkeit erhalten hat, Bom Polizeipräsidium ist nunmehr die Polizeiverordnung erwird wahrscheinlich ihre Beziehungen zu Smerikanischen Finanz- lassen worden, die die Droschkenordnung entsprechend den neuen Verfreifen zu einer Stärkung ihrer Betriebsmittel ausnuten. Bemer einbarungen zwischen dem Magistrat Berlin , den Droschtenbefizern fenswert ist, daß bei fast allen Instituten die Rücksicht auf und dem Polizeipräsidium abändert. Die Grundgebühr des Fahrdas Spekulationsgeschäft den treibenden Fattor preisanzeigers bleibt mit 70 Pf. bestehen, ebenso auch die Bestim für die bevorstehenden großen Transaktionen bildet. Am Wiederauf- mung, daß für alle Fahrten ohne Rücksicht auf die Zahl der bebau des deutschen Wirtschaftslebens beteiligen sich die Großbanken förderten Personen der Fahrpreisanzeiger auf die dritte Tage einin verhältnismäßig recht bescheidenem Maße. geschaltet wird. Die von dem Fahrpreisanzeiger ermittelte Summe wird bei den Pferdedroschten versiebenfacht, bei den Kraftdroschten, ohne Rücksicht darauf, ob es sich um elektrische oder Benzin- Kraft- Straße: 30. u. 6. Salome. „ In fahrzeuge handelt, verzehnfacht. Die Vervielfachung gilt auch für die Wartezeiten, so daß die auf volle Stunden berechneten Wartegebühren sich bei Pferdedroschten auf 10,50 m., bei Kraftdroschken auf 30 M. stellen. Sieben- bis zehnfach berechnet werden auch die Gebühren für die Mitnahme von Gepäck und von Hunden.
Die neue Autotare.
-
-
-
-
heilige Ambrofius. Komödienhaus: Die Fahrt ins Blaue. Theater: Brinzessin Olala. Kleines Schauspielhans: Riti. Theater: Mein Freund Teddy. Dybut. Refidenz- Theater: Der König in Paris . Rentral- Theater: Das Detektivmädel. Theater in der Rommandantenstraße: oper: Der Herr der Welt. Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater: American- Girl. Komische Luftspielhaus: 30. u. 31. Die Gdjaufpielet. Ab 1 Beter Brauer. Metropol Theater: Die Straßenfängerin. Renes Lotte. Operetten Theater: Die Rönigin der Nacht. Thalia- Theater: Schäm' Dich, Theater am Nollendorfplat: 30. Der Better aus Dingsda. 31. t. 1. Geschlossen. Alb. 2. Die Ehe im Kreise. Theater des Westens : Die Braut des Lucullus.- Kleines Theater: Fräulein Josette- meine Frau. Wallner. Theater: Nigchen. Walhalla Theater: Die Gloden von Corneville. Theater bes Oftens( Rose- Theater): Fidele Brüder. Rafino Theater: 30. bis 3. Exzellenz Mare. Ab 4. Der Weg zum Glück. Neues Theater am 800: Das Ewig- Männliche. Schloßpart- heater Steglis: 30. Der Rangierbahnhof. 31. Minna v. Barnhelm. 1. u. 4. Che.. 2. 1. 3. Alles um Geld. 5. u. 6. Des Die roten Schuhe. 30., 1., 3. u. 5. Abrakadabra. Ronzert. Folies Caprice: Nanons Debut. Admiralspalaft: 21., 2., 4. u. 6. Schauspielhaus Potsdam : 30. 11. 3. Der Liebesdiplomat. 31. u. 5. Gefchloffene Borstellung. 1. Maria nicht immer nadt herum. Die Spelunte. Magdalena. 2. Bunbury. 4. u. 6. Jedermann. Intimes Theater: Lauf doch als Millionär. Rachmittagsvorstellungen. Boltsbühne: 30. u. 6. Der Bauer Schauspielhaus: 30. Die Journalisten. 6. Kronprinz. Deutsches Theater : 30. Was ihr wollt. 6. Botasch und Berlmutter. Kammer. sheater: 30. u. 6. Die Marquise von Arcis. spiele: 30. Frühlings Erwachen. 6. Die Büchse der Pandora. Bessing. Theater in der Königgräher Deutsches Opernhaus: 30. Der Postillon Don conjumeau. 6. 11 1hr: Ginfonie- Ronzert; 2% Uhr: Die Schwägerin von Schiller- Theater: 30. u. 6. Selden. 1. Don Carlos . 2. u. 5. Die Gilgen der Geſellſchaft. Großes Schauspielhaus: 6. Die Weber. Reues Volts- Theater: 30. Jugendfreunde. 6: Die Wildente. Deutsches Künstler- Theater: 30. u. 6. Flamme. Komödienhaus: 30. u. 6. Die Sache mit
Garagossa.
Liebe.
Gewinnbringender Berlust. Der Plutus" schreibt: Börsenberichten vom 20. Oktober wird das Steigen der Kurse der Aktien der Gesellschaften des Anilintonzerns begründet mit dem Schaden von einigen hundert Millionen Mark, der durch das Unglück von Oppau verursacht worden ist. Zum Wieder Cola. Berliner Theater: 30. u. 6. Der letzte Walzer. Kleines Schauspiel. aufbau wird, so argumentiert die Börse, die Anilin- Gruppe neues hans: 30. Rinderträgödie. Trianon- Theater: 30. Mein Freund Teddy. Rapital benötigen. Die Kapitalserhöhungen aber werden, so glaubt Für die Vorbestellung einer Droichte von der Straße aus, bei Resibenz- Theater: 30. Evchen Sumbrecht. 8entral- Theater: 30. Rabale und Friebrich Wilhelmstädtisches Theater: 30. Der Troubadour. 6. Mar. man nach den bisherigen Erfahrungen, mit wertvollem Bezugsrecht der der Fahrpreisanzeiger erst nach Ankunft an dem Orte, von wo garete. Luftspielhaus: 6. Die Schauspieler. Thalia- Theater: 30. Rumpel. verknüpft sein. Ob diefe Erwartungen sich erfüllen werden, steht aus die Fahrt angetreten werden soll, eingestellt werden darf, beträgt ftilschen. Theater am Rollenborsplay: 30. Wenn Liebe erwacht. 3., 4. u. 5. dahin. Zunächst ergibt sich die paradore Erscheinung, daß Aktionäre, die Gebühr auch nach der Erhöhung der übrigen Säge 2 M. Für Seimat. 6. Der Better aus Dingsda. Theater des Weftens: 30. u. 6. Der die Besizer der von einem großen Schaden betrof Fahrten von Straftdroschten nach bestimmten entfernt liegenden Vor- erften Liebe goldene Seit. 2. Jugendfreunde. 5. Renaissance. Kleines Theater: 80. Casanovas Sohn. Walhalla- Theater: 80. u. 6. Cherlock Holmes. fenen Unternehmungen, infolge dieses Unglüds Kursorten, die in der Droschkenordnung unter§ 25 besonders aufgeführt Theater bes Oftens: 30. u. 6. Das Glid ber fleinen Leute 5. Dornröschen. gewinne erzielen. Gleichzeitig aber fammelt man in ganz werden, wird in dem Falle, daß eine Droschte nicht zur Rückfahrt Raftno- Theater: 30. Der Pantoffelhelb. Schloßvark Theater Steglig: Deutschland Geld- und Materialspenden für den Wiederaufbau des benukt wird, eine Gebühr von 3 m. erhoben. Ulebertretungen wer- bmiralspalast: 30. u. 6. Die roten Schuhe. 30. Hans Sudebein. 6. Die Laune des Berliebten. Die Mitschuldigen. imes Theater: Drei Einzerstörten Ortes Oppau..." den mit 60 M. Geldstrafe oder 14 Tagen Haft bestraft. atter,
1
tpe