es gestattet fet, möchte er über den ersten Anstoßnehmer, Herrn[ noch an den Kurlen teilnehmen. Die Aufnahme findet in den Thorproben Schlaifjer, unter seinem Eide gern nähere Angaben machen. Das Freitags von 7 bis 9 Uhr in der Aula des Gymnasiums statt. Der Monats. Gericht lehnt dies ab. beitrag beträgt eine Mart. 8uhörende Mitglieder werden jederzeit aufge
nommen.
Das Plädoyer des Staatsanwalts. " Die Schöpfung ", Dratorium von Josef Haydn , wird heute( Bußtag) Nach einer längeren Mittagspause nimmt Staatsanwaltschafts- als Veranstaltung des Akademischen Chors im Berliner Stonzertbaus, rat v. Bradtke das Wort zu seinem Plädoyer und führt u. a. Mauerstr. 82, aufae ührt. Mitwirkende: Jobanne Bebrend, Ludwig aus: Auf die langen ethischen, moralischen und fünstlerischen Eres, Cornelis Brons geet, Blüthner- Orchester und Akademischer Thor. örterungen, die hier in den letzten Tagen stattgefunden haben, wolle Charlottenburg ( Bezirk 7). Auf vielseitigen Wunsch veranstaltet die er nicht nochmals eingehen. Die Anklage sei erhoben wegen Er Arbeitsgemeinschaft der SPD. - Elternbeiräte Charlottenburgs morgen regung öffentlichen Aergernisses Zur Anklage stehe nur die Auf( Donnerstag), den 17. November, in der Schulaula der Siemensführung. Was in dem Schnißlerschen Buch steht, stehe nicht zur Oberrealschule, Schloßftr. 27( am Sophie- Charlotte- Blaz) für die GemeindeBerhandlung. Bei der Erörterung des öffentlichen ergernisses ist schüler und Schülerinnen zwei Jugendvorstellungen des vom Bildungs es nicht von ausschlaggebender Bedeutung, ob das Werf ein Kunst- ausschuß Groß- Berlin fünstlerisch geleiteten Marionettentheaters mit auserwähltem Programm. Erste Borstellung: werk ist oder nicht. Er erkenne an, daß das in Frage stehende Werk und Prinzelfin Rosemot von Dranien", Anfang 3 Uhr. Zweite Borstellung: Brinz Lilienweiß ein Kunstwert ist, aber auch ein solches fann unzüchtig sein. Un" Doktor Faust", Anfang 6 Uhr. In beiden Borstellungen werden die Bausen züchtig ist, was dem normalen Menschen gegen mit Kinderliedern zur Laute ausgefüllt. Eintrittsgeld 1 M., für Erwachsene über schamberlegend wirft. Dies ist bei der Auf 2 M. am Eingang der Schulaula. führung des Schnißlerschen Stüdes zu bejahen. Die Form fann nicht das allein Entscheidende sein, es fommt darauf an, welche Stellung das Theaterpublikum dem Inhalt gegenüber einnimmt. Die große Masse geht nicht ins Theater, um den. Dichter und sein Werk zu kritisieren, sondern um fich zu erbauen oder zu beluftigen usw. Dem Bublifum stellt sich das Wert als ein unzüchtiges dar, denn es stellt sich dar als ein solches, dem es lediglich auf Beischlafsvollziehung ankomme.
Der Staatsanwalt beantragte am Schluß seiner Rede gegen die Angeklagter Direktor Sladet und Frau Ensoldt Gefängnisstrafen von je vier Monaten, gegen die übrigen Angeklagten je drei Wochen Gefängnis sowie Freisprechung des Angeklagten Reusch. Die Urteilsverkündung wurde auf Freitag früh festgefeßt.
Der„ gefühlvolle Mörder.
abend unter neuer Direttion und Regie sein Barieté. Mit Erfolg bat fich Der Triumph- Palast in der Oranienstraße eröffnete am Montag die Direktion um das Engagement guter Spezialitäten bemüht. Der Tanz ist reichlich vertreten. Alice 2ohrmann brilliert in einem schneidigen Jodeitanz. Die Eleganz männlicher Kraft und Schönheit findet in gen elson 3 Ringturnern sympathische Vertreter, die Schwergewichts- Bucht rotierender Leiter bringt ein neues Spannungsmoment. in den beiden Romanos. Der Gleichgewichtsaft der leros an Kurt Roda reicher den grotesten Humor. veitritt wirkungsvoll den volkstümlichen, Klein Schmidt noch erfolg. Wiener Stimmung bermittelt die üppige Lea Florenz. Das Orchester unter Dirt van Erp spielt mit Hin gabe und gutem Können. Das Streben der Direktion geht offenbar dahin, der Bevölkerung des inneren Südens und Südostens zu mägigen Breisen Das Scala- Varieté bleibt laut Mittellung der Direktion am heutigen Bußtag geschlossen.
gute Varietétunft zu bieten. Ein solches Vorhaben ist anerkennenswert.
Groß- Berliner Parteinachrichten.
Heute, Mittwoch, den 16. November:
In Nr. 447 und 448 des Borwärts" vom 22. und 23. September war über die Aufklärung des Raubmordes an bem Kunst händler Neißer aus der Steglizer Str. 23 ein. gehend berichtet worden. Danach hatten auf Anstiften und unter 90. and 91. Abt. Neukölln. 6 Uhr im Jdeal- Rafino, Beichselftr. 8, Mitglieder Mithilfe einer der Kriminalpolizei gut bekannten Frau Spanier ein gewiffer Basfarge mit seinem Spießgefellen Heinrich Setzer den Kunsthändler bei einem fingierten Teppichkauf er
mordet.
"
Bei den ständigen Vernehmungen der Verhafteten hat nun Baffarge plöglich sein ursprüngliches Geständnis widerrufen und dahin berichtigt, daß Frau Spanier an biefem Mord nicht beteiligt gewesen fei. Kurze Zeit darauf aber behauptete er, diesen Widerruf nur in einer„ Ge. fühlsaufwall ung" gemacht zu haben und hielt nunmehr fein erstes Geständnis wieder aufrecht. Wie gemeldet wird, ist Frau Spanter infolge der Aufregungen seelisch zufammengebrochen und soll mehrfach Selbstmord. gedanken geäußert haben. Ihr Berteidiger hat daher den Antrag auf aftentlassung gestellt.
Das ,, Mergernis" auf dem Friedhofe.
Einen interessanten Beitrag zur Psychologie der Kinderaussagen lieferte ein recht ungewöhnlicher Fall, der das Schöffengericht Charlottenburg beschäftigte. Wegen Erregung öffentlichen Mergernisses war der Lagerift Karl B. angeflagt.
versammlung 96. Ronsumgenossenschaftsverkaufsstelle, Weserstraße.
188. termsof. 8 Uhr witgliederversammlung bei Böttcher, Waldsee,
Ede Berliner Chauffee. Thema: Die Roalitionsregierung in Preußen". Referent Arthur
Sungjozialisten. Gruppe sichtenberg: Besuch der Singakademie. Treffpunkt
6 Uhr Bahnhof Stralau- Rummelsburg.
Morgen, Donnerstag, den 17. november:
4. Rreis Brenzlauer Tor. 7% Uhr in der Bögow- Brauerei, Brenzlauer Allee, Arcismitgliederversammlung. Thema: Regierungsbildung in Preußen". Referent Abgeordneter Gehrmann, M. b. 2. 18. Kreis Beißensee. 7½ ihr Kreismitgliederversammlung im Berliner Sof, Antonplay. Thema: Regierungsbsilbung". Referent PetersHochbonn, M. b. 2.
39. Abt. ( früher 3.) 7% Uhr Mitgliederversammlung in ben Räumen ber Juristischen Sprechstunde, Lindenstr. 3. Thema: Die große Roalition". Referent Stamer, M. b. 2.
61. Abt. Spandau . 7% Uhr Mitgliederversammlung in ben Metropol Sälen, Schönwalber Str. 98/99. Referent Emil Lehmann. 85. Abt. Tempelhof . 7% Uhr Mitgliederversammlung in ber Gemeinbe Schule Ede Berber- und Friedrich- Wilhelm- Straße. Thema: Regie rungsbilbung und Koalition". Referent Erich Ruttner, MR. D. 2. 108. Abt. Röpenid. Offentliche Bersammlung 7½ Uhr im großen Saal bes Stadttheaters. Thema: Sozialdemokratie und Zeuerung". Referent Hauschild- Raffel, M. b. 2.
Derfammlung.
5. Kreis Friebrichshain. Arbeiterwohlfahrtsausschus: 7 Uhr Sigung bei Schudert, Rüdersdorfer Str. 3. Nur Wohlfahrtsausschußmitglieder. Der Angeflagte hatte sein fünfjähriges Töchterchen durch den 41. Abt. ( früher 6.). 7% Uhr Sigung fämtlicher Funktionäre und ElternbeiTob verloren und befand sich eines Tages, um das Grab zu pflegen, 54. Abt. Charlottenburg . 7½ Uhr im Birnbaum, Galvaniftr. 18, Funktionär räte bei Schult, Mariendorfer Str. 5. auf dem Friedhof in Westend . Beim Berlassen des Friedhofs wurde er vom Inspektor und einem Bolizeibeamten 55. Abt. Charlottenburg . 7½ Uhr Funktionärsgung bei Bohne, Schloßstr. 45. festgenommen, und zwar auf die Beschuldigung 77. abt. Schöneberg . 8 Uhr. Bahlabend in folgenden Loralen: Milde, Rolleneines 14jährigen Mädchens hin, das behauptete, daß er dorfftr. 16; Folger, Kyffhäuserstr. 16; Witttowski, Martin- Luther- Str. 78; burch eine unzüchtige Handlung Aergernis erregt habe. Da das Obft Nachf., Martin- Luther- Str. 69; Binte, Wartburgstr. 7. Mädchen trog Borhaltungen bei diefer ungeheuerlichen Beschuldi. gung blieb und verschiedene Zeugen die sonstige Wahrheitsliebe des Mädchens bestätigten, wurde gegen B. Antlage erhoben. Bor Ge richt machte Rechtsanwalt Harry Pincus geltend, daß der Ge fönne, ein so ungeheuerlicher fei, daß ganz andere Beweise vor liegen müßten als das unvereidigte 3eugnis eines 14jährigen Mädchens. Es sei eine bekannte Erscheinung, daß gerade Mädchen im Pubertätsalter die tollsten und pöllig aus der Luft gegriffenen Erzählungen über feruelle Dinge machen. Das Gericht schloß sich diesen Ausführungen voll an und erkannte auf Freisprechung.
Abteilla. The Abteilungsversammlung in der Klaufe Bürt nerstraße 14. Thema: Politit". Referent Genoffe Buchwiz, M. b. 2. 104. abt. Niederschöneweibe. 7½ Uhr Sigung des tommunalen Ausschusses im Zeichenfaal der Gemeindeschule Berliner Str. 81. Genosse Birnbaum gibt 106. Abt. Johannisthat. 4 Uhr Mitgliederversammlung im otat Balb.
bas einleitende Referat.
Later, Raiser- Wilhelm- Str. 1. Thema: Das Görliger Parteiprogramm". Referent Gerisch, Bezirksverorbneter.
Sungsozialisten. Gruppe Bris: 7 Uhr im Jugendheim Chauffeestraße( Rat haus), Bortrag des Genossen Otto Bach über Bölterbundfragen. Gruppe Schöneberg - Friedenau : 7% Uhr bei Groß, Gedanftr. 17, Bortrags. abend. Referent Rurt Löffler.
e Genossenschaftler ber 55. Berkaufstelle, Fehrbelliner Straße, werden gebeten, zu einer Besprechung um 7% Uhr beim Genoffen Dobrohlaw, Swinemünder Str. 11, zu erscheinen.
Uebermorgen, Freitag, den 18. november:
3. Kreis Bebbing. 7% Uhr Kreismitgliederversammlung in ber Anla bes Schiller - Lyzeums, Bant, Ede Böttcherstraße. Thema: Regie. rungsbildung und Roalition". Referent Friedrich Bartels, M. b. 2. 11. Kreis Schöneberg - Friebenau, 7% Uhr Kreismsitgliederversammlung in der Uhlanb- Schule, Rolonnenftr. 22/23. Thema: Die Regie rungsbilbung in Preußen". Referent Hermann Lüdemann , M. b. 8. 20. Kreis Reinickendorf - D. 7% Uhr Kreismitgliederversammlung im Realgymnasium, Berner Straße. Thema: Regierungsbildung und Roalition". Referent Abg. Gehrmann, M. b. 2.
Veränderungen bei der Berufsvormundschaft. Mit der Dezentralisation des bisherigen Vormundschaftsamtes der Stadt Berlin , Landsberger Straße 43/47, wird demnächst be gonnen. Zunächst wird die Berufsvormundschaft über girta 10 000 Mündel an die Bezirtsämter II, IV und V abgegeben. Wegen der dadurch notwendig werdenden Umzüge bleibt das Amt von Dienstag, den 8., bis Sonnabend, ben 12. November, für den Berkehr mit dem Publikum geschloffen. Die Berufsvormundschaft wird bei den genannten Bezirksämtern am Montag, den 14. November, eröffnet. Es 27. Abt. 7½ Uhr Elternbeiräteversammlung ber 249. und 261. Gemeindeschule, haben von dann ab ihren Dienfisiz beim Bezirksamt II, Alt. Greifenhagener Str: 58/59. Thema: Die weltliche Schule". Referent Moabit 39, die Berufsvormünder Hagemann, Ufadel, Dr. Samuel 33. fen, Dr. Friedländer, Georg Müller II, beim Bezirksamt IV, Schönhauser Allee 10/11, die Berufsvormünder Schulz, Schiele, Dittmann, beim Bezirksamt V, Markusstr. 49, die Berufsvor. münder Schubbel, Cronshagen, Woltewig und Dr. Aftfalt. Die Sprechstunden bleiben auch in den neuen Dienststellen am Montag und Donnerstag von 9½ bis 2 Uhr. Eingaben sind stets an die neuen Dienststellen der genannten Berufsvormünder zu richten, ohne Rücksicht darauf, nb die Mündel sich im Bezirke aufhalten oder nicht.
Dr. Ostrowski.
abt.( früher 17.). 7 Uhr Funktionärtonferens bei Murret, Capriviftr. 8. Gämntliche Funktionäre, Betriebsvertrauensleute, Elternbeiräte und Frauen agitationsmitglieder müffen erscheinen. 48. bt.( frither 18.). 7 Uhr bei Raftan, Gitschiner Str. 62, Funktionär.
tonferenz.
Jugendveranstaltungen.
Berein Arbeiter- Jugend. Sekretariat: B. 68, Sinbenste. 3, 2. Sof links, 2 Treppen rechts. Telephon: pl. 121 08-10.
-
Morgen, Donnerstag, den 17. November: Wichtig für Offpreußenreifende. Die Deffnung verschiedener afrikanischen Kolonien". Blantenburg: Jugendheim Schule Triftstraße, Bortrag: Erlebnisse in ben Mege durch den Korridor nach Ostpreußen hat zu Weiterungen mit bude), Bortrag: Kulturreligionen". Grünau - Faltenberg: Jugendheim Faltenberg( Bau. polnischen Eisenbahnbediensteten geführt. Die Polen verlangen Bertrag: Danton und feine Bedeutung für die französische Revolution". Bankwiz: Jugendheim Gendligfte. 6, Mitgliederversammlung. Rentöln- Rord: Sugendheim Münchener Str. 52, Fahrkarten, die nur über die Strede gelten, die der Reisende benutzt. Stralaner" Biertel: Jugendheim Schule Naglerftr. 3, Bortrag: Die Fremben Daher müssen die Reisenden nach Ostpreußen bei der Lösung der legion". Schönhauser Borstadt 1: Jugendheim Sonnenburger Str. 20, Dis Rarten angeben, welche Strecke( Roniz- Marienburg oder Schneides tufſion: Reichstag ". Steglig- Friedenau : Jugendheim Offenbacher Str. 5a, mühl- Thorn) fie zu benutzen gedenken. Ferner sind für die ZollBortrag: Unsere Aufgaben". und Baßnachschau in den D- 3ügen im polnischen Korridor zwischen Berlin und Ostpreußen über Stolp neue Bestimmungen getroffen morden. Die Brüfung findet während der Fahrt zwischen GroßBoschpol und Etolp oder umgefehrt statt, für Lauenburg daselbst. In Groß- Boschpol dürfen die Durchgangsreisenden die Wagen nicht verlaffen. Der Speisewagen fann während der Prüfung nicht benutzt werden. Handgepäck und Bässe werden in den Abteilen nachgesehen; die Reisenden müffen sich hierzu in ihrem Abteil aufhalten und das Deffnen des Gepäcks vorbereiten. Dann wird das Gepäd im päckwagen zollamtlich in Gegenwart der Reifenden abgefertigt.
Vorträge, Vereine und Versammlungen.
west. Bersammlung mit gemütlichem Beisammensein am Donnerstag, den Reichsvereinigung ehemaliger Kriegsgefangener, E. B., Bezirksgruppe Gild. 17. b. W., abends 7½ Uhr, in Habels Brauerei, Bergmannstr. 5/7, an der schwerhörigen, E. B. Donnerstag, ben 17. Rovember, abends 7 Uhr, in der Belle- Alliance- Straße. Damen herzlichst willkommen. Schußverband der Reuen Philharmonie, Röpenicker Str. 96, Lichtbildervortrag des Herrn Mietle: Eine Wanderung durch Mecklenburg ". Eintritt 1,50 M. Bielhörer vorhanden. Gewirte?" Ueber diefes Thema spricht am Donnerstag, den 17. November, abends Gäste willkommen. Mieterverein Berliner Besten. Brauchen wir Haus7% Uhr, in der Aula der Körner- Realschule, Stegliger Str. 8a, der Vorsitzende des M. B. W. Thäle. Freitag, den 18. November, abends 8 Uhr, Mieterrats versammlung im Nationalhof, Billowitt. 37. Arbeiter- Samariter- Kolonne in der Schule Röldestraße, Ertravortrag über„ Die Tuberkulose". Eintritt Berlin , E. B., Abt. Weißenfee. Donnerstag, den 17. November, abends 7 Uhr, für jedermann frei.
Ein Kunstabend als Gedächtnisfeier der Revolution findet für die Jugendabteilung des Zentralverbandes der Angestellten am Mittwoch, den 16. November, abends 7 Uhr, in der Aula des Kölnischen Gymnasiums, Infelstr. 3/5 statt. Karten zu 1 M. find an der Abendkasse au haben.
Arbeitersport.
Sonnabend,
Der Berliner Volks- Chor( Dirigent Dr. Ernit Banter) veranstaltet Arbeiter- Rabfahrerbund Go! arität", Ortsgruppe Neuköln. Mittwoch, in diesem Winter für alle fingenden Witglieder unentgeltliche Unterrichts. ben 16. Rovember, Fahrt ins Blaue. Start 1 Uhr Richardplag. Turse in der Notenlehre, Stimmbildung und im Comblattfingen. Der ben 19. November, nach Sohannisthal bei Batha, Stubenrauchstraße. Start Unterricht wird von Frl. Leo, Frl Pfeffer, Herrn Haftung, Herrn Rohrbach 8 Uhr Bereinslokal, Emfer Str. 95. Sonntag, den 20. November, Fahrt ins und Herrn Prof. Rolle erteilt und finder jeden Freitag abend von 9 bis ferlofe. Start 1 Uhr Vereinslokal. Weichselstr. 8. 10 Uhr im Andreas Realgymnasium. Kovvenftr. 76, vom 18. November an heute nachmittag 2-5 Uhr in der Sentralturnhalle, Bringen ftr. 70( Morih. Sallen Turn- und Sportfest der Freien Turnerschaft Schöneberg- Berlin tatt. Neueintretende Mitglieder( Männer und Frauen) mit guter Stimme plag). Deffnung der Halle für Gäfte um 14 Uhr. merden im November auch ohne Notentenntnisse aufgenommen und fönnen erscheinen( Nebeneingang).
-
Mitwirkende um 1 Uhr
Wirtschaft
Reichswirtschaftsrat und Lebensmittelversorgung.
Der Ausschuß des Vorl. Reichswirtschaftsrates für Landwirt. fchaft und Ernährung hat nach Besprechungen mit Sachverständigen und Prüfung der gegenwärtigen Verhältnisse in seiner Sizung am 15. d. M. einen Beschluß über die 3uder, Rartoffel. und Margarineversorgung gefaßt, in dem u. a. folgendes ausgeführt wird:
Wenn auch eine gewiffe Befriedigung darüber berechtigt ist, edensvertrages und anderer Erschwernisse in steter Zunahme die Zuckerproduktion troh der ungünstigen Einwirkungen des begriffen ist, darf doch nicht verkannt werden, daß wir noch weit vom Stande der Vorkriegsproduktion entfernt find. Da Zucker ein hochwertiges Nahrungsmittel t, der Buder beeinflußt und Zuckerausfuhren unsere Handels- und Zahlungs rübenanbau die Kultur anderer Feldfrüchte außerordentlich. günstig bilanz verbessern würden, erachtet es der Unterausschuß für Er. nährung und Landwirtschaft für erforderlich, daß alle Mittel angewandt werden, mit denen eine schnelle Ausdehnung des Zuckerrübenbaues und eine erhebliche Steigerung der Buder. produktion erzielt werden fann."
Ueber die Kartoffelernte wird u. a. folgendes gefagt: „ Troß der im Bergleich mit der Borkriegszeit recht geringen Kartoffelernte wird es möglich sein, den Bedarf an Speise. tartoffeln zu decken; jedenfalls reicht dazu die Ernte aus. Es ist aber nicht zu verkennen, daß der Zusammenfeiten wegen schlechter Ernte und hohen Preisen ausländischer hang zwischen zu geringer Kartoffelernte, Futtermittelschwierig Futtermittel infolge des schlechten Standes der Baluta sowie relativ hoher Schweinebestände in einzelnen Gegenden Deutschlands die Kartoffelversorgung erschweren. Kartoffelerzeuger, Kartoffelhändler, Behörden und Verbraucher follten in einfichts. vollem Zusammenarbeiten bemüht sein, die hier vorhandenen Schwierigkeiten zu beseitigen. Im übrigen ist aber auch hier eine dauernde Behebung der Notstände nur durch Erreichung und Er. höhung der in der Vorkriegszeit üblichen Erntemengen zu erzielen."
Die Berhältnisse auf dem Margarinemarkt ließen es dem Ausschuß als unangebracht erscheinen, ins einzelne gehende Vorschläge zu machen. Die Aussprache ergab, daß die Preisbildung für das fertige Produkt im Inlande entscheidend durch die Welt. marttpreise für die Rohstoffe und Halbfabrikate und durch den Stand der deutschen Baluta bestimmt werde.
Amerita ist das bedeutendste Baumwollproduktionsland. Vor dem Kriege hat es drei Viertel des gesamten Baumwolle bedarfs der Welt allein produziert. Namentlich der Süden der Bereinigten Staaten lebt vollkommen von der Baumwollproduktion. Eine schlechte Baumwollernte bedeutet für den Eüden eine Ratastrophe. Seit einigen Jahren jedoch beginnt die amerikanische Baumwollproduktion immer mehr zurüdzugehen, obwohl die Welternte an Baumwolle ungefähr den gleichen Umfang beibe. hält. Im Jahre 1908/09 betrug die Welternte 17,98 Millionen Ballen Baumwolle. Davon lieferten die Vereinigten Staaten 13,49 Millionen Ballen und den Rest die anderen an der Baum wollproduktion beteiligten Länder. Im Jahre 1920/21 ergab bie Welternte 17,01 Millionen Ballen, aber der amerikanische Anteil war nur noch 11,21 Millionen Ballen oder zwei Drittel ber Weltproduktion.
Seit dem Jahre 1911/12 vermindert sich die Baumwoll. ernte. Gleichzeitig erfolgte eine Bermehrung des amerifa nischen Inlandsverbrauches, so daß also die für den Er port, für andere Staaten und Induftrien verfügbare Menge an Baumwolle fleiner wird. Im Jahre 1908/09 waren 63,6 Proz. der amerikanischen Baumwollernte für das Ausland verfügbar, im Jahre 1913/14 waren es nur noch 60,8 Proz., dann fant es währenb der Kriegsjahre infolge des erhöhten Verbrauches für die Kriegs. wirtschaft teilweise auf unter 38 Proz Im Jahre 1920/21 waren es 53 Proz. oder 10 Proz. weniger als im Jahre 1908/09.
fügbaren Mengen auch tatsächlich an das Ausland gegangen find. Nun ist es aber nicht gefagt, daß die für das Ausland ver. Durch die dem Frieden und den Friedensverträgen gefolgte Welt. wirtschaftsfrise ist die Textilindustrie zu einem sehr großen Teil ftillgelegt worden. Amerika selbst hat infolge des Abfazes feiner Erzeuaniffe in Südamerika und in Ostasien den Inlandsver brauch an Baumwolle steigern fönnen, die anderen Länder das gegen, insbesondere aber Europa , steden mitten in der Krise. Die amerikanische Baumwolle liegt wohl in erheblichen Mengen für das Ausland verfügbar da, aber sie fann nicht abgefekt werden. Bon den 154,2 Millionen Spindeln, die es zurzeit in der Welt gibt, stehen nur 35,4 Millionen in den Bereinigten Staaten, in Europa aber 102,6 Millionen. Die europäische Tertilindustrie ist durch die Krise außerstande, die hohen Baumwollpreife Ameritas zu be. zahlen. Im Jahre 1919/20 waren die amerikanischen Baumwoll preise faft viermal so hoch wie im Jahre 1908/09. Die Ab. fagftodung hat dann dazu geführt, daß der Baumwollpreis, der im Borjahre 35,25 Cents für das Pfund betrug, auf 17,95 Cents im Jahre 1919/20 gesunken ist. Neuerdings haben die Baumwollpreise in Amerita, wieder angezogen und betrugen Ende September 21,3 Cents. Die Verschlechterung der Kauffraft Europas hat dann die Abfahstockung auf dem amerikanischen Baumwollmarkt fo ver. Schärft, daß die Preise um Mitte Oftober wieder auf 18% Cents ermäßigt werden mußten. Seitdem find fie abermals gestiegen. Mit etwa 20 Cents ftehen fle Ende Oktober auf einer Höhe, die 3. B. für Deutschland bei dem schlechten Stand der Mart gar nicht mehr erschwinglich ist.
Der geftrige Stand der Mart war, wie wir bereits furz be richteten, gegen vorgestern leicht abgeschwächt. Der Kurs des amerikanischen Dollars stieg von 257 auf 261, 100 holländische Gulden erhöhten sich von 8941 auf 9141, 1 Pfund Sterling von 1009 auf 1038, 100 franzöfifche Franten von 1848 auf 1893, 100 Schweizer Franken von 4870 auf 4935 Mart. Der Berkehr mit fremden Zahlungsmitteln war nach anfangs lebhaften Umsägen bei höheren Kursen später gering.
Die neue ruffische Reichsbant. Amtlich wird bekanntgegeben, daß die Mittel der neu errichteten russischen Reichsbant, die 2000 Milliarden Sowjetrubel betragen, der russischen Wirt. Prozent ihrer Kapitalien zur Beleihung der staatlichen Unter Ich a ft in der Weise dienst bar gemacht werden sollen, daß 62% nehmungen, 25 Broz. zur Beleihung der öffentlichen Gesellschaften, Genossenschaften usw. und nur 12% Prez. zur Beleihung von pri Daten Unternehmern verwandt werden. gk.
Gesellschaft für elektrische Hoch- und Untergrundbahnen A.-G., Berlin . Die außerordentliche Generalversammlung genehmigte die vorgeschlagene Erhöhung des Aktien tapitals von 80 auf aftien zum Kurse von 120 Proz. angeboten, daß auf vier alte 110 Mill. M. Die neuen Attien werden den bisherigen Stamm. Aktien eine neue fommt. Da das bisherige Stammattienkapital 60 Mill. M. betrug, so sind von den neuen 30 Mill, M. 15 Mill. M. dafür zu verwenden. 12 Mill. M. werden freihändig verkauft, während die restlichen 3 Mill. M. für besondere 3wede in Reserve steigen, aller Preise. Es werden in diesem Geschäftsjahre bleiben. Begründet wurde die Kapitalserhöhung durch das An. die gleichen Ergebnisse erzielt werden wie im vorigen, wo 100 Mil erhöht werden müssen, so ist mit einer Tariferhöhung in lionen Fahrgäste befördert wurden. Da die Bezüge des Personals aller Kürze zu rechnen.