Briefkaffen der Redaktion.
Wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( 8wei Buchstaben oder eine BaD) anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll. Sozialdemokrat. 1. Ift Betrug. 2. Schriftliche Aufforderung nicht erforderlich. Rudi. 1. Läst sich ohne Einsichtnahme der Police nicht beantworten. Gehen Sie damit zum Rechtsanwalt. 2. Nein. 3. Darüber kann nur das Polizeipräsidium oder der Magistrat Auskunft ertheilen.
3. S. 533. 94. 1. Sie müssen selbst die Zwangsvollstreckung auf grund des Urtheils durch einen Gerichtsvollzieher bewirken Lassen. Das Gericht thut dies nicht. 2. Es scheint nach den gemachten Angaben in den beabsichtigten Verträgen eine rechtlich unzulässige und sogar strafbare Handlung zu liegen. 3. Ent. scheidet in erster Linie das, was vereinbart ist.
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Freitag, 7. Dezember. Opernhaus. Der Freischüß. Schauspielhaus. Halali. Post festum. Deutsches Theater . Gespenster . Berliner Theater. Madame SansGêne.
Lessing Theater. Gespenster . Schiller- Theater. Des Meeres und der Liebe Wellen. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Pariser Leben .
Residenz- Thenter. Der Unter
präfett. Vorher: Villa Vielliebchen. Neues Theater. Figaro's Hochzeit. Theater Unter den Linden. Der
lustige Krieg. Tanz- Divertissement.
-
P. W. Dagegen tönnen Sie nichts machen.
7. S. 37. Kommt auf den Vertrag an.
Zwei Barbiere. 1. Drei Monate, 2. Empfohlen wird ber Unterricht nach der Methode Toussaint Langenscheidt( 36 Briefe à 1 M.). Sie thäten aber beffer, erst Deutsch zu lernen. 3. Bebel: Unsere Biele", 30 Pig.
"
Eingelaufene Druckschriften. der Sozialdemokrat, Zentral- Wochenblatt der sozialdemokratischen Partei Deutschlands ( Expedition in Berlin SW., Beuthstraße 2). Bu beziehen durch alle Zeitungsspediteure. Das Abonnement beträgt durch die Post oder in Berlin durch die Zeitungsspediteure pro Quartal 1,20 M. Kreuzband 1,80 M. Die Nr. 45 vom 6. Dezember hat folgenden Inhalt: Wochenschau. Aus England. Brief aus Holland . Das Rechtssyftem der Soztaldemokratie. Wie man uns behandelt. Parteinachrichten.- Todtenliste. Die Handhabung des VereinsZur Ausandersehung in der Partei. und Versammlungsrechtes in Hamburg . Kommissionsbericht über den
Neue freie Volksbühne im Central- Theater, Alte Jakobftr. 30. Sonntag, 9. Dez., II. Abth., 2/2 Uhr:
Die Raben von Henri Becque . Sonntag, 16. Dez., u. Mittwoch, 26. Dez.: Schlimme Saat von Otto Vischer.
Adolph Ernst- Theater Charley's Tante.
Schwank in 3 Akten v. Brandon Thomas . Vorher:
Die ewige Braut. Liederspiel mit Tanz in 1 Akt von
W. Mannstädt und J. Kren. In Scene gesetzt von Ad. Ernst. Anfang 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Castan's
Panoptikum.
Bellealliance Theater. Ueber'n Englische Marionetten.
Stand hinaus!
Central- Theater. D! diese Berliner . Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante. Vorher: Die ewige Braut. Alexanderplat Theater. Ein Modell. Vorher: Zimmermann's Lene.
National Theater. Der Tod als Pathe.
Reichshallentheater. SpezialitätenVorstellung.
American- Theater. SpezialitätenVorstellung.
Apollo Theater.
-
Vorstellung.
Spezialitäten
Kaufmann's Variété. Spezialitäten.
Vorstellung.
Schiller- Theater.
( Wallner- Theater.) Wallner- Theaterstrasse. Freitag, den 7. Dezember, Abends 8 Uhr: Des Meeres und der Liebe Wellen.
Sonnabend, den 8. Dezember, Abends
Illusions- Caroussel.
Carlstrasse.
Freitag, den 7. Dezember 1894: Abends 7/2 Uhr:
-
-
-
-
GPS
Bulmanfireif. Bum Solinger Streit. Tiches. Vermischtes. Literarisches.
-
-
-WAY
Agrarisches.
Gewerkschafts
Von der Neuen Zeit"( Stuttgart , J. H. W. Diet' Berlag) ist soeben bas 10. Heft des 13. Jahrganges erschienen. Aus dem Inhalt heben wir hervor: Andere Beiten. Die Bauernfrage in Frankreich und Deutschland . Von Friedrich Engels . Die Arbeiterpartet Belgiens . Bon Emil Bandervelde. Notizen: Das Gotteshaus als Afyl für banterotte Kaufleute. Arbeitsersparniß im Kohlentransport. Feuilleton: Sibirische Etappeneindrücke. Ein Beitrag zu dem Denkmal Alexander III. und seines Regierungssystems. Bon G. Grigto.( Schluß.) Pater Ambrofius. Charakterbild ans dem fränkischen Bauernkrieg von Wilhelm Blos . Nürnberg , Wörlein u. Comp. 64 Seiten oftav. Preis 25 Pf. Gehirn und Seele. Von A. Forel . Bonn , Berlag von E. Strauß. Preis 8. Heiberg's gesammte Werks. 2. bis 4. Lieferung, à 40 Pf. Leipzig , Verlag von W. Friedrich.
1 M. 32 Seiten.
Heiter und Herb. Lieder und Epigramme von F. Good. Berlin , Strzeczet's Kommissionsverlag. 103 Seiten. Modernes Geschäftsleben. Von F. Luckhardt. Heft 1: Kyllmann u. Comp. Efizzen aus dem Leben. Verlag von Hühn, Kaffel. 33 Seiten.
Todes- Anzeige!
Unserem Freunde und Kollegen, dem Karnickelvater, Taubenzüchter und Allen Verwandten, Freunden und Schrippenhändler( Scharfer May) zu Bekannten die traurige Mittheilung, seinem heutigen Wiegenfefte ein don- daß meine liebe Frau nerndes Hoch!
1454b
Unserem dicken Adolf aus der Boeckhstr. 46 die besten Wünsche zum heutigen Tage. Hoch Stiefel![ 1453b
Die Mitgl. der Lotterie- Gesellschaft. Unserem Badenbudiker Emil Dieke zum 30. Wiegenfeste ein donnerndes 1452b Hoch! Die Backenbrüder von„ Morgenroth".
Diskussion der Freien Vereinigung der Metallschleifer 14456 findet jeden Sonntag vor dem 1. und 15., Vormittags um 10 Uhr, im Sofal
"
von Röllig, Neue Friedrichstr. 44, statt. Diskussion: Was ist der Staat?" Amtung!
Achtung!
Kupferschmiede! Sonntag, 9. Desbr., Vorm. 101/ a Uhr,
bei Feindt, Weinstr. 11: Oeffentliche
Elisabeth, geb. Hoffmann, nach viertägigem schwerem Leiden an Blutvergiftung verstorben ist.
B
Allen Verbandten, Freunden und Bekannten, sowie der Firma Hirsch horn, dem Gesangverein Collegia I und dem Metallarbeiter Verband für die rege Theilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes, sowie für die reichen Blumenspenden meinen herz14426 lichsten Dant.
Frau Horchert u. Geschwister.
11748 Verein der Schäftebranche.
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 9. Dezember, Nachm. 3 Uhr, von der Leichenhalle des Dankes- Kirchhofes aus statt. Der trauernde Gatte W. Fabrowsky und Tochter. Interesen- Verein der Buchdruckerei- Hilfsarbeiter Berlins und Umgegend. Allen Kollegen die traurige Nach richt, daß die Frau unseres Kollegen Waldemar Fabrowsky
Sonnabend, den 8. Dezbr., Ab. 9 Uhr, Neue Friedrichstr. 44, bei Röllig: Bersammlung.
TD.: Schließen wir uns der Bens tralisation an? Zahlreiches Erscheinen nothwendig.
14465
Elisabeth Elisabeth Fabrowsky Anders zugefügt, nehme ich zurück u.
geb. Hoffmann.
verstorben ist.
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 9. Dezember, Nachm. 3 Uhr, von der Leichenhalle des Dantes- Kirchhofes aus statt.
Um recht zahlreiche Betheiligung der Kollegen bittet 86/1
Der Vorstand. H.
Versamml. der Kupferschmiede. J. A.: S. Jahn 3, Borfihender.
Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Bericht der Revisoren über den Stand des Dispositionsfonds und Neuwahl der selben. 3. Bericht des Delegirten der 4. Lohn
"
statistik. 5. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht 14446 Der Einberufer. Die gegen Frau Thilo, Ziethenstr. 64, ausgesprochenen Worte nehme ich zurück und erkläre diefelbe für eine ehrenhafte 1450b Frau.
Achtung!
Danksagung.
Allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die liebevolle Theilnahme und Kranzspende bei der Beerdigung meines lieben Mannes sage ich hiermit meinen innigsten Dank.
Wittwe Bertha Schröder, Schwedterstr. 5.
1443b Die gegen Frau Thilo, Ziethenstr. 64, ausgesprochenen Worte nehme ich zurück und erkläre diefelbe für eine ehrenhafte A. Wanzlik. A. Grau. Frau. Achtung!
1451
Brägerinnen und Hilfsarbeiterinnen.
Montag, den 10. Dezember, Abends 8½ Uhr,
im Lokale der Arminhallen, Kommandantenstr. Nr. 20:
Große öffentliche Versammlung
Tages Ordnung:
1. Die Lage der in Prägereien und Steindruckereien beschäftigten
8 Uhr: Zum 1. Male: Hries im Große Komiker- Vorstellung. arbeiterinnen und wie ist dieselbe zu beffern? Referentin wird in der Ver
Frieden. Lustspiel in 5 Akten von G. v. Moser und F. v. Schönthan . Sonntag, den 9. Dezember, Abends 8 Uhr: Krieg im Frieden. Dichter- Abende: Jm Bürgersaale des Rathhauses, Ab. 71/2 Uhr: SchillerAbend.
National- Theater.
Große Frankfurterstraße 132. Sensationelle Novität!
Der Tod als Pathe.
Ausstattungs- Komödie in 5 Akten von Ernst Bluhme mit theilweiser Benuhung einer Idee von August Blanche. Dekorationen von Müller und Schäfer. Beleuchtungseffekte vom Ober- Beleuchter Collander. Maschinerien vom Theatermeister Weisse. Lichtbilder von Ludwig Richter . Tanz- und Flugevolutionen vom Balletmeister G. Zinner arrangirt. Die lebenden Land- und Wasserthiere
Auftreten der besten Clowns in fammlung bekannt gemacht. 2. Diskussion. ihren wirkungsvollsten Nummern.
U. a. Gebr. Vailland, Herr Merkel, Busto etc. Ferner das Apportirpferd Mohr und Prinz Carneval und sein Gefolge, vorgef. vom Dir. Fr. Renz. Jeu de barre, tomische Reitpiece. Mikado und das Springpferd Blitz, geritten von Frau Renz- Stark etc. Zum Schluß:
Tjo Ni En.
Neue Musikeinlagen, sensat. Tänze. Sonnabend: Tjo Ni En. Romiker Vorstellung. Croissance électrique.
In anbetracht der wichtigen Tagesordnung wird um zahlreiche Betheiligung ersucht, besonders sind die Prägerinnen eingeladen. Der Einberufer: R. Schöpke.
167/16
Die Beleidigung, die ich Herrn erkläre denselben als einen Ehrenmann. 14496 D. Berendt.
Erkläre hiermit, daß ich das boy. fottirte Flaschenbier abgeschafft habe, jezt nur ringfreies Bier führe und mich jeder Zeit der Kontrolle unterwerfe. W. Neukamm, 1447b
1424b
Bekanntmachung. Theile meinen Freunden u. Bekannten mit, daß ich mein Geschäft Jüdenstr. 24 ( Ecke Parochialftraße) eröffnet habe u. empfehle Mittag-, Frühstück- u. Abendtisch zu soliden Preisen. Kein Ringbier. Auch ist ein Vereinszimmer zu Pfigner. vergeben.
Meyer's Lexikon, letzte Ausgabe, tadellos, vollständig neu, zur Hälfte des Werthes zu verkaufen. Näheres Friedrichsberg, Anton Kopp, Friedrich Karlstr. 4.
Zu taufen gesucht: Kritik der po. litischen Oekonomie von K. Marg. Erschienen bei Dunder u. Co., Berlin 1859. Offerten sub Philipp Fauft, Wiesbaden , Goldgaffe 10.
Bigarrengeschäft für den Inventarpreis zu vert. Bid. Miethe. Hochstr. 32b. Berliner Kaffee- Mischung
Pfund 40 Pf., empfiehlt Ed. Schreiber, Weinmeisterstr . 8 Hoffmann's Festfäle, Oranien straße 180. Sylvester Abend, 5. u. 1458b 6. Januar 1895 noch frei.
Sonntag, den 9. Dezember, Vorm. 11 Uhr, bei Röllig, Freitag und Sonnabend frische Nene Friedrichstr. 44:
Wurst, wozu ergebenst einladet R. Kunisch, Badftr. 47/48.
Große öffentliche Versammlung. W. Flade, ar
=
Zages Ordnung:
1. Die Mißstände in den verschiedenen Lichtdruckereien und wie können
Uhr
macher,
Sonntag: 2 Borstellungen. 4 Uhr diefelben beseitigt werden? Referent Kollege R. Schöpke. 2. Distuffion.[ 113 Brunnenstraße 113
Nachmitt. ermäßigte Preise. Neu einStudirt und mit neuer Ausstattung: Die lustigen Heidelberger. Abends 71/2 Uhr: Tjo Ni En.
Fr. Renz, Rommissionsrath.
aus dem Aquarien- Institut von Otto Circus G. Schumann.
Preusse, Alexanderstr. 28. Garderoben und Requifiten vom Ober- Garderobier
Paul Hildebrandt.
Musik von Adolph Wiedecke. Regie: Max Samst . Rassenöffnung 6%, Uhr. Anf. 71/2 Uhr. Morgen: Gaftspiel des Frl. Bertha Rother: Ein Modell. Borher: Der Tod als Pathe.
Central- Theater Alte Jakobkraker. 30. Emil Thomas a. G. Anna Bäders. Josefine Dora .
Zum 99. Male:
Friedrich Karl- Ufer.
Täglich Abends 7½ Uhr: Texas Jack's American
Prairie Life- Show. Illustrationen aus dem Amerikan. Plantagen- und Prairieleben.
mit Cigarren- Geschäft ist
Die Kollegen der Firma Neumann sind hierzu besonders eingeladen. Um zahlreiche Betheiligung ersucht
167/17
Der Einberufer.
Große öffentliche Versammlung
Uhren, Ketten, Gold- und Silberwaaren. 1180L Reparatur- Werkstatt.
der Müller und Mühlenarbeiter Berlins u. Umg. ohnungen, Eleine, fofort zu ver
am Sonntag, den 9. Dezember, Nachmittags 2 Uhr, im Lokale ,, Zum Freischütz", Fruchtstrasse No. 36 a. Tages Ordnung:
1. Die wirthschaftlichen Umwälzungen und ihre Begleiterscheinungen. Referent R. Millarg. 2. Diskussion. 3. Bericht des Gewerkschaftsdelegirten. 4. Raffenbericht, Neuwahl der Agitationskommission. 5. Verschiedenes. Es wird dringend ersucht, zu dieser Versammlung recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Die Agitations- Kommission.
196/11
Zentralverband der Maurer Deutschlands
( Zahlstelle I und II).
Restaurant in Berlin in flotter Werkehrsgegend Umstände halber sofort Sonntag, den 9. Dezember, Abds. 7 Uhr, im Lokale der
billig zu verkaufen. Reflektirende wollen ihre Adresse in der Zeitungsspedition
Lübeckerstr. 16 niederlegen.
1459b
[ 1457b
Arminhallen, Kommandantenstraße 20:
Versammlung mit Frauen.
Referent: Der Verbandsvorsitzende Rollege Bömelburg aus Hamburg . Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein und Tanz.
Freie Bereinigung der
Schüler's Jungfernhaide- Schlösschen 71, Seestraße 71. Borzügl. ringfreies Bair. Bier der 190/10 Große Posse mit Gefang und Tanz Genossenschafts- Brauerei Hohen- Schön- C in 6 Bildern von Julius Freund. hausen, Seidel 10 Pf., gr. Weiße 20 Pf. Musik von Julius Einödshofer . Saal für Versammlungen u. Vereinsz. Am 8. Dezember Jubiläums- Wohl- Allen Genossen bestens empfohlen. thätigkeitsvorsteliung zum Besten des Unterstützungsfonds des Vereins Ber liner Presse zum 100. Male:
Evora- Bräu
in vorzügl. Qualität empfiehlt in Gebinden von 17 Litern an, auch in Flaschen.
Kommandantenstraße Nr. 20. Otto Linke, Lagerhof 3. Säle und Vereinszimmer
Telephon Amt III Nr. 404.
Berlins.
Die Bevollmächtigten.
Bauarbeiter
miethen Badstraße 47/48, 4£ r., bei Zimmermann.
1456b
Arbeitsmarkt.
Redakteur
für spätestens 1. April 1895 an füds deutsches Parteiblatt( Mainlinie) ge sucht. Gute journalistische und zeitungstechnische Schulung Hauptjache, auf literarische Produktion und mündliche Agitation wird weniger Gewicht gelegt. Mittleres Anfangsgehalt, später steigend. Offert. unt. H. G. Fr. M. an die Exped. d." Borwärts".[ 11768*
Musikinstrumenten- Arbeiter
Streik!
Die Kollegen der Piano Fabrit von Görs& Kallmann haben infolge Maßregelungen und Lohnforderungen die Arbeit nieder. gelegt. Buzug ist strengstens fernDie Lohnkommission. Sammellisten find täglich Abends 8 Uhr im Lokal von Rohr, Naunynstraße 78, in Empfang zu nehmen und werden die Kollegen ers sucht, hiervon Gebrauch zu machen.
198/13
Am Sonntag, den 9. Dezember, Nachmittags 3 Uhr, in halten. Wilke's Lokal, Andreasstraße 26:
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
-
1. Vortrag des Genoffen Th. Glocke über: Klaffengegenfäße und Klaffentampf". 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. Gäste haben Zutritt. Nach der Versammlung gemüthliches Beisammensein, verbunden mit Tanz und Vorträgen. Zum Besten der ausgesperrten Brauerei- Arbeiter. Eintrittskarte 10 Pf.- Herren, die am Tanz theilnehmen, zahlen 30 Pf. nach.- Um rege Betheiligung ersucht Der Vorstand.
80/8
-
Zuschneider
für Kragen, Manschetten, Oberhemden fuchen Kraft& Jacobi, 253M Marienburgerstraße 9.