Gewerkschaftsbewegung
Funktionärkonferenz der Metallarbeiter.
Lohnfragen und Lichtenburg.
Genosse Bernhard Krüger führte dann aus: Es ist be Berlangen jedoch nicht entsprechen, da sie erst mit den anderen zeichnend, daß jetzt, wo die Funktionäre der Metallindustrie Richt- Werften un mit der Generaldirektion in Essen sich verständigen linien für ihre Lohnpolitik aufstellen wollen, Diskussionsredner mußte. Die Arbeiterschaft hat daraufhin die Arbeit nicht diese, auch unser Mitempfinden auslösende Ange- wieder aufgenommen. Die Direktion der Germaniawerst legenheit benutzen, um Dredtübel über unsere Partei; hat nunmehr die fofortige Entlassung der Gesamtdie SPD. , auszugießen. Ich bezweifle, daß die Arbeiterdepu- arbeiterschaft ausgesprochen. dm Sonntag tagte in den Sophiensälen eine Konferenz aller tationen, die im Reichstag waren, von ihren Betrieben durchweg unktionäre derjenigen Betriebe, welche dem BBM I. angeschlof men. Wenn wir als Proletarier Mitgefühl haben für die unschuldi gewählt sind. Wir wissen, wie diese Deputationen zustande komsen sind, und der erweiterten Ortsverwaltung des Metallarbeiterverbandes, um über die zu stellenden Forderungen zu beraten. Das gen Opfer der Märzaktion, wenn wir die Stellungnahme dieser Lohnabkommen ist bereits zum 31. Dezember gekündigt, Opfer begreifen, und es haben auch schon Berhandlungen über außertarifliche
die für die Sünden anderer büßen,
Bulagen für die Zeit des noch geltenden Tarifs begonnen. Diese so gedenken wir auch der Leute, die sich nach Eintritt des Rampfes wurden infolge der einzelnen Betriebsbewegungen unterbrochen, feige verfrochen haben und die jetzt die Situation ausnuten, fie werden nunmehr kommenden Mittwoch fortgesetzt werden. um für sich ihre Parteisuppe fochen zu können.( Lärm. Vielfache Bevollmächtigter 3ista hielt ein eingehendes Referat. Die Zwischenrufe. Ein Kommunist ruft: Du wirst zuerst gehängt, Ortsverwaltung hat sich auf den Standpunkt gestellt, keine bestimm- wenn wir die proletarische Diktatur haben.) Auch wir werden für ten Vorschläg zur Neuregelung ab 1. Januar zu machen, den Antrag Hellwig( der inzwischen eingegangen ist) stimmen, besondern es der Versammlung zu überlassen, Grundlagen für die antragen aber einen 3usay, welcher lautet: tommenden Berhandlungen zu schaffen. Der Redner geht in" Zugleich fordert die Konferenz unter Berücksichtigung der eben längeren großzügigen Darlegungen auf Wesen, Bedeutung und angeführten Argumentation auch Auswirkung von Tarifverträgen ein, da sich ein Teil der Kollegen auf den Standpunkt des sogenannten freien Spiels der da diese in jenem Staate leider unter derselben Misere wie in die Haftentlassung der politischen Gefangenen in Rußland , Rräfte gestellt hat, ausgehend davon, daß ihre Berufsgruppen Deutschland start zu leiden haben. Mit Entrüstung fonstatiert die dabei eher die Möglichkeit hätten, höhere Lohnbedingungen zu erzielen. Hierbei kommen die hochqualifizierten Berufsgruppen in Bersammlung, daß die russische proletarische Regie Frage. Die Verwaltung vertrete aber einmütig die Auffassung, rung zu denselben Maßnahmen greift, die wir in
daß es
ein verderbliches Beginnen
für die Kollegenschaft der Metallindustrie überhaupt wäre, wenn fie von der Bindung der Tarifverhältnisse Abstand nehmen wollte. Es sei notwendig, Tarifpolitif zu treiben.
In der Frage der Abhilfe der augenblidlichen Not lage noch während der Tarifdauer habe die Mehrheit innerhalb der Ortsverwaltung die Auffassung vertreten, daß von der Forde rung einer einmaligen Wirtschaftsbeihilfe abzusehen, dafür aber eine außertarifliche Zulage auf die Tariflöhne zu fordern sei. Die Verwaltung empfiehlt, eine solche von 3 M. pro Stunde zu beantragen.
Deutschland auf das heftigste befämpfen."
Einstimmig angenommen wurde folgende Resolution Sellwig: Angesichts der Besprechung der Sache der im Lichten burger Zuchthaus in den Hungerstreit getretenen politischen Gefangenen erklärt die Funktionärversammlung des DMV., daß, wenn die Gefangenen nicht sofort befreit werden, die proletarischen Organisationen sofort zusammenzutreten haben, um durch eine gemein fame proletarische Aktion die sofortige Befreiung zu erzwingen." Der Zufazantrag Krüger und Genossen wurde abgelehnt. Diese Ablehnung ruft hervor, das den Bevollmächtigten Urich zu der Bemerkung ver ftürmisches Beifallklatschen der Kommunisten sehen, wenn diefer Antrag Krüger angenommen worden wäre. entgegen dem Borschlag der Ortsverwaltung beschlossen, noch für In der fortgesetzten Diskussion über die Lohnforderungen wurde diese Tarifzeit eine Wirtschaftsbeihilfe von 1000 m. für die Ge= lernten und von 1500 m. für die Ungelernten, sowie einen Stundenaufschlag von 5 M. zu fordern.
stellung, daß ihre Maschinenseger außertarifliche Sonderforderungen Die Buchdruckerei A. Seydel u. Cie. legt Wert auf die Festgestellt haben, die ihnen nicht bewilligt wurden. Von einem Lohnfonflitt im Sinne des Tarifes fann feine Rede sein.
Aus aller Welt.
Der Tod im Kino.
Zwölf Kinder verbrannt.
Eine schwere Brand- und Explosionstatastrophe ereignete fich am Sonntag in dem Harburger Welt- kino als dort eine von mehreren hundert Kindern besuchte Jugendvorstellung Brand. Der Operateur versuchte vergeblich, das Feuer zu löschen. veranstaltet wurde. Beim Abrollen eines Films geriet dieser in Es entwidelfe sich eine große Stich flamme, die auf an der Wand hängende Filme übersprang. Die brennenden Zelluloidfilme entwickelten im Augenblick einen furchtbaren Qualm. Im Zuschauerraum entstand eine wilde Panit. Alles versuchte, dem einzigen vorhandenen Ausgang zuzuftrömen. Die fofort alarmierte Feuerwehr und zahlreiche Paffanten gingen unerschroden an die Rettungsarbeiten. Als die Feuerwehrleute in die Räume eingedrungen waren, fanden fie elf Ceichen und zahlreiche mehr oder weniger schwer verlette Kinder. Der Tod bei den vorgefundenen Leichen war entweder durch Zertreten oder durch Einafmen der Gafe eingetreten. Neun schwerverlette Kinder wurden ins Krankenhaus gebracht, von denen eines verschieden ist. Bei den übrigen besteht feine Lebensgefahr.
Nach dem Referat Ziskas wurde die Berhandlung über diesen anlaßt, daß fein Grund zu flatschen vorliege, er hätte es lieber ges Berantw. für den rebatt. Teil: Dr. Werner Beifer, Charlottenburg ; für An
Buntt der Lagesordnung unterbrochen, um dem durch Konferenzbeschluß zugelassenen Reichstagsabgeordneten Ledebour Gefegenheit zu einem Bericht über den
Donnerstag 7 Uhr( Sophiensäle) vertagt. In der neuen Konferenz Wegen der vorgerückten Zeit wurde dann die Konferenz auf wird zu den Fragen der allgemeinen Lohnpolitik und der Neu= regelung der Löhne ab 1. Januar weiter Stellung ge= nommen. Es sind bereits zahlreiche Redner vorgemerkt.
Hungerstreit der politischen Gefangenen in Lichtenburg zu geben. Während der Diskussion über diese Angelegenheit kam es zeitweise zu recht stürmischen Unterbrechungen, veranlaßt durch Hartmann und Schiwelbein, die als Betriebsdelegierte im Reichstag waren. Hartmann war platt", als er sah, daß unsere Genossen bei der Abstimmung über die Freilassung der Hungerstreifenden fizen blieben und Schiwelbein regte sich gewaltig_darüber auf, daß ihm unser Genosse Hermann Müller die Frage porlegte, ob er sich seiner Verantwortung bewußt sei, wenn er die Freilassung fordere. Wie kann man auch Herrn Schiwelbein mit Die Arbeiterschaft der Germaniawerft hatte vor einigen Tagen Berantwortung" fommen. Bevollmächtigter Urich teilt mit, daß die Forderung auf eine einmalige Wirtschaftsbeihilfe die Gewerkschaftskommission und der Ausschuß Stellung genommen in Höhe eines durchschnittlichen Monats verdienstes gestellt und und den ADGB. beauftragt hat, sofort alle Schritte einzuleiten, daß vor dem Verwaltungsgebäude demonstriert. Auch die Arbeiten den Gefangenen in Lichtenburg sofort jede Unterstützung zuteil wird.| wurden nach WZB. teilweise verzögert. Die Direktion konnte dem
Bonna Feder
Soenmecken Benas feace
geses se
SOENNECKEN
BONNAFEDER
Ueberall erhältlich
Zähne von 8 M. Teitzahig. 5J. Gar. Kronen
an 18 M., Zahnz. m. Einspr. h. schmerzld. Umarb. schlechtsitz. Gieb. Rep. sof. Zahnarzt Dr. Wolf, Potsd.St. 55.Hochb- St Sprz.9-7
Henko
Henkel's Wasch.
and
Bleich. Soda unentbehrlich für Wäsche u. Hausputz Hersteller Henkel& Co.Duffeldorf
Ech.e extrastarke' Kräut dest.u. Zus v äth.Oet. 12.FI.M.30, 30FI M.75 tr, ink Herst Lab.E. Walther. Halles.- Trotha143
Walthorius Hienfong- Essenzein Walthorius Hienfong- Essenz mit
Verkaufen Sie nichts zu illi, ich kaufe ohne zu handeln und zahle wie bekannt die höchsten Preise für Bestecke Zahn Sachen
Vorsicht
Brennstifte
Platin- Gold- Silber
Gebisse
bs 200 b. 2000
Brillanten, alte Münzen, Ferngläser
Wilhelmstr.39, Ecke Kochstraße nahe Anhalter und Potsdamer Bahnhof. Vom Pubilkum selbst als eine höchstzahl. Stelle anerkannt. Der weiteste Weg zu mir lohnt sich. Vorzeirer dieser Anzeige erhät bei Verkauf 5 M. extra
Richard Herrmann
Soeben erschien!
Soeben erschien!
Dr. Eugen Pawlowski:
Der Bankrott Deutschlands
INHALT:
Vorwort. Einleitung. I. Tei!. Die Wirtschaftskrise Deutschlands : 1. Die Grundlagen der kapitalistischen Entwicklung Deutsch lands . 2. Die Verarmung Deutschlands als Folge des Krieges. a) Niedergang der Landwirtschaft. b) Die Krise der Industrie. c) Das Bauwesen. d) Der Verfall des Transportwesens. 3. Wo sind die deutschen Arbeiter? 4. Die Verelendung der Arbeiterklasse Deutschlands . a). Der Zusammenbruch der Ernährung. b) Teuerung und Lohnsteigerung. 5. Der Rückgang der. Arbeitsleistung. 6. Das Elend der deutschen Arbeiterklasse inacht die deutsche Industrie auf dem Weltmarkt konkurrenzfähig. 7. Die Krise der kapitalistischen Gesellschaft, in Deutschland . 8. Das Reparationsproblem. II. Teil. Die Finanzkrise des Deutschen Reiches: 9. Alte Sünden. 10. Die Ergebnisse der verfehlten Finanzpolitik. a) Das Defizit des Staatshaushaltes. b) Die Entwertung des Geldes. c) Die Verschiebung in der Vermögens- und Einkommensverteilung. 11. Das Steuerproblem im Klassenstaat. 12. Verteilung der Steuern auf die Einkommensarten. 13. Hic Rhodus, hic salta. 14. Was die vornehmen Ausländer raten. 15. Die„ Studien der Gelben Internationale. 16. Der Lösungsversuch der Regierung. 17. Die Agrarier im Klassenkampf. 18. Die Ohnmacht der Bourgeoisie. 19. Die Verantwortlichkeit der Sozialdemokratie. 20. Die Steuerlast des Arbeiters. 21. Herr Parvus als Retter in der Not! 22. Dem Zusammenbruch entgegen. 23. Unsere Steuerpolitik und der Staatskapitalismus.
189 Seiten.
Preis M. 2.50, gebunden M. 6.
Zu beziehen durch
Zeitungsfrauen
Wo laß ich meinen Unzng machen? Wer garant. f. gut. Siz u. Berarbeitg.? teutoun, Ringbabujtr. 38 Tel. 909 Braße 174, Müllerite 24a. Greifenhagener Str 22. Mag Motel, Schneidermftr. les Immanueltirchſtraße 24 Marius fraße 86
Lieferung für höchfte Staatsbeamten Biele Anerkennungen u. Danischreiben
3itverlässige, foorf geincht, Z. Z. Brinzentr. 31. Laufiger Play 14/15, Petersburger 4. Lübeder Str. 11, Wattite 9, Bärwaldstr. 42. AcerBastianitt 7. Wilhelmshavener Straße 48. Neutöln, Nedarftr. 2 und Siegfriedbstr. 28, 29. 183
zeigen: Th. Glode, Berlin . Verlag Borwärts- Verlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts- Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Ginger u. Co., Berlin , Lindenstr. 3.
litt feit 3 Jahren an gelblichem Ausschlag mit
furcht barem
Hous
Bunken
Durch ein halbes Stüd Zucker's Patent- Medizinal- Seife habe ich das Übel völlig beseitigt. H. S., Poliz.- Serg." Dazu Zuckooh- Creme( nichtfettend u. fetthaltig).Jn all. Apothet., Drogerien u. Parfümerien.
Benrenstr. 54 8 Uhr
11Sensationen
Eiserne& Transport.Kachel
OFEN
SEMMLER& BLEYBERG
A.G.
Dresdnerstr.08 BERLIN 5.14
Lombard- Haus
ii.Grafi, Leipz.St.73 if Höchste Beleihung Diskr. Reellsie Gelegenheitskäufe, Uhren Brillanten Schmucksach
Zentr. 1964
10-50% unt. Lad Pr
Geschäftsz
Achtung!
anflavinPastillen
( gef. gefchüßt)
sut Desinfektion der Mund- und Rachenhöhle besonders bel
Grippe, Seifertelt, Halsentyandung, Ver
Schleimung.
Erhältlich in den Apotheken u. Drogerien.
Professor
Dr. Franz Staudinger
SAFIME
ist am Freitag, 18. November, morgens 4 Unr, ent cnlafen und wurde am Montag, 21. November, in der Stille eingeäschert
Im Namen aller Hinterbliebenen
Frau Auguste Staudinger
Darmstadt, Inselstraße 26
Verkäufe
Spottbilliger
Weih
nachtsverkauf!
Gold
warenwegner,
Bots
damerstraße 43. Gilber
taschen, Alpattataschen,
Am Montag, den 28. November 1921, abends 7 Spotibillige Belzwaten! Alpakkadosen, Brillan Uhr, findet im Hotel Belztragen und Muffen, ten, Ringe, Retten, Manzum Stern", Spandau , Opossum, imitiert, jest schettenknöpfe, Uhren, Potsdamer Str. 35, eine nur 98 Mart, Kreuz- Rolliers, Ohrringe. Vieordentliche füchse nut 135 Mark Ies andere spottbillig. usw., Herren- Pelztra Geschäftsstunden: neun Ausschußzsihung gen nur 68 Mart, Da- bis eins, drei bis sechs.
ftatt.
Tagesordnung:
1 Aufstellung des Voranfchlages für das Jahr
1922.
men- Belzmäntel, Pelz
hüte, Belzbefäße und alle anderen Belzwaren 100,-,
Kreuzfümse
Gele
Bobelfüchse, zu wirklich staunend Blaufüchse, Silberbilligen Preisen. Spe- fud fe. Seltene zial Pelzwarenhaus, genheiten. Sensations Charlottenburg, Wil- fommerpreise. Anzilge,
2. Wahl von 3 Raffen mersdorferstr. 113/114, Sofen, Uhren, Goldprüfern( 1 Arbeitgeber, hochparterre, zweites waren Spottpreise. 2 Arbeitnehmer) zur Haus von der Rant( Reine Bersagware.) Abnahme der Jahres- ftraße. Ununterbrochen oh- vergütung. Pfand rechnung 1921. geöffnet von 9-7 Uhr. Teihhaus, Schönhauser 3. Berschiedenes. 13/17 Allee 115.( Ringbahn Antragen, welche eine Anzüge, Schlüpfer, hof, Hochbahnhof.) Einfichtnahme in die Bü- Ulster 150,-, Gummicher oder Aften erforder- mäntel, elegante Da275,-, lich machen, find dem menmäntel Borstand mindestens drei Streusfüchse 185 usw. Tage vor der Gigung Riefenauswahl zu fa- Chaiselongue fchriftlich mitzuteilen. belhaft billigen Brei- 100,-, Die Herren Ausschuß- fen in beften Quali- dede 75,- Metall mitglieder erhalten noch täten. Reine Lombard betten 160,-, Rinder eine besondereEinladung. ware . Leihhaus Bor- drahtbett. Meide, Auhagenerstraße 47, Lich guftstraße 32a, Der Borstand: tenberg.
G. Richter, Borsitzender.
Botenfrauen
für die Touren Elbinger Straße und Warschauer Straße
ftellt ein
Z. Z.
Ausgabestelle Petersburger Plat 4.
Anzüge, Gummimäntel, Hofen,
Cutaways, Gehrod
gebäude.
Möbel
Chaiselongue
Quer
183
anzüge, ifter, Bale Kaufgesuche
tots, Schlüpfer noch zu
alten
spottbilligen
Preisen. Friedens
Pfandscheine,
stoffe. Reine Lombard Kleidungsstüde, Wäsche,
ware.
Leihhaus Ro- Wertgegenstände tauft fen alertor, Linien( Rüdkaufsrecht) Joseph. straße 203/4, Ede Ro- Braunsbergerstraße 4, fenthalerstrake. Nähe Friedrichshain .
Kreuzfüchfe, Schallplatten, Alaskafilchfe, Gilber- alte, zerbrochene, Rilofilchse, Stuntfe. Sämt gramm 27, Blatten liche Pelzarten Hälfte umtausch. herabgesezte fpottbil Bergmannstraße lige Sommerpreise.( Kreuzberg ).
Reine.
Lombardware.
Sange,
15
547b
149*
Leihhaus Rosenthaler- Fahrradanlauf,
tor, Linienstraße 203/4, Linienftraße 19. Ede Rosenthalerstraße. Felbstecher, Wintermäntel Mikroskope, Operngläser, Photoapparate tauft
Frauen oder Männer 85, prachtvolle Mo. 3., Oranienftr. 138.
Jeitungsäustragen
gesucht
dellflauschmäntel 460,-, entzückende Noppenfchlüpfer, Astrachanmäntel fpottbillig di rett Werkstatt. Altmann, Rosenthaler straße 44 III, Hackescher
3.3. Caufiger Platz 14/15
Bärwaldstr. 42 Prinzenstr. 31
Aderstraße 174( koppenplay)
Verschiedenes
Bertrauensvolle Ans funft, gewissenhaft Gelegenheitskauf! Frau Chm, Hebamme Kreuzfüchse, felten groß, a. D., Stargarderstr. 75. 125-575, Stuntsfeh
Kragen 225,- hoch
Bertrauensvolle
modernen Autopela, Auskunft, Arzt aun Spottbillig. Badensche Stelle. Hebamme Opis Stroke Nähe Neue Königstraße 5 ( Aleganderplag).
10 II, Bayerischerplag.