Einzelbild herunterladen
 

Morgenrock

aus Trikotstoff, ele­

gante Verarbei

Jung, wie Abbild. 25000

Morgenrock

Wollllausch, gross. seldener Schalkra­gen u. Aufschläge

490⁰⁰

Schürzen

Tee- Schürze m.Trägern,

schöne Ein- und Ansatzstickerel.....

mit

3050

Tee- Schürze m.Trägern, relche Ein- und Ansalzstickerel...... 3750 Wiener Form Tragern, Balist, mit reicher Stickerelgarnierung 3950 Wiener Form Trägern, 3750

mit

bedruckler Kretonne, reich garniert... mif

Wiener Form Trägern, bunt gemusterler Stoll, hübsch garniert 4650

Parfümerien Köln. - Wasser FL FL 1250 2000 Mundwasser Fl. Fl. 800 1250

70% Alkohol

Eukalyptus.......

Familienseife Marke Herlie jeln parfümleri, grosse Stücke 1100 1250 Kopfbürsten........... 950 Handbürsten doppelsellig......

Orient 25 Bogen und

225

33

25 Umschläge, schmales Format, mit Silberjulier.... fr 25 Bogen und Saison" 25 Umschläge, Damenformat, lila Rand, Illa Fulter..

1750

1750

JJ

Asta 25 Bogen u. 25 Umschl.

elegantes Damenpapier.......

2650

LEIPZIGER STRASSE

Damen- Wäsche

Hemden

fester Stoff, mit Stickere!... Nachthemden

halsfrei, mit schöner Stickerel

Weisswaren

Schalkragen

4500

geslickler Batist, mit Spitze....

975

Schalkragen

9500

Ballst, mit Filelspitze.......

1500

Untertaillen Jeiner

Wäsche­

Prinzessröcke gufsitzende Form, mil breiter Stickerel 9500 Hemdhosen

mit bretter Stickereigarnierung... 12500 Untertaillen 2950 49 50

reich garniert.

Lederwaren Besuchstaschen schwarz und farbig, echt Leder.. 2975 Scheintaschen

für Papiergeld, edit Leder 1850 2475 Geldtaschen für Damen, flach gearbeitet, edit Leder.. 975 1750

Der deutschen Hausfrau , Christbaum und

Ihr Weihnachtsgebäck"

zeigt der Berliner Hausfrauen- Verein und der Haus'rauen- Verein Nord- Ost vom 29. November bis 6. Dezem­ber. Geö fnet von 10 bis 6 Uhr nur

ALEXANDER­ PLATZ

ballst, mit Valencien.- Spitze u. Einsatz 4500 Morgenhauben

aus gesfickiem Balist, reich garnieri..

Waschtüll

1950

in vielen Farben............. Meter 2600

Galanteriewaren Rauchservice 4 tellig,

mil Tablell, rein Messing, pollert... 4950 Brotkorb

Metall, stark versilbert, länglich mo­derne Form, ca. 33 cm lang.....

Rauchständer

4250

grau. Elsen, ca. 70 cm hoch........ 4500 Schreibzeuggarnitur

31eilig, deutscher Marmor, Grösse des Schreibzeugs ca. 15X22 cm, komplett

Brotkörbe

6500

vernickelt, mit bunter Steinguteinlage 1750 Tabletts

vernickelt, mit bunter Steinguteinlage 2575 Kakeskasten

Steingut, mit vernickeltem Deckel... 3250

Morgenrock

la Flausch, Schal­kragen u. Aermel­autschläge, wie Abuildung...

******

29500

Morgenrock Trikoistall, 22500

aus

Geishajorm

FRANKFURTER ALLEE

HERMANN TIETZ

Ein letter Gruß unferem verstorbenen langjähr. Mitgliede

Gustav Dahms die Krankenkasse ber Geifenfieber 618b

ünzen

My

Sammlungen kauftBall, Berlin Wilhelmstr. 46/7

Münzen

Handlung.

Betriebsräte!

Die Gruppen- Bollversammlungen der freigewertschaftl. Betriebsrätezentrale

finden statt:

Gruppe 8( Landwirtschaft u. Gärtnerei) Gruppe 9( Lebens- u. Genußmittel) und Gruppe 18( Berfehr)

Montag, den 28. Nov., abends 7 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 25( Saal 4)

Gruppe 11( metallindustrie)

Mittwoch, den 30. Nov., abends 6 Uhr, nd. Germania - Prachtsälen, Chauffeeftr. 110

Gruppe 4( Chemische Industrie) und Gruppe 6( Graphisches Gewerbe)

Donnerstag, den 1. Dez., nachm. 5 Uhr, in den Berliner Vereins- und Konzert­fälen( Arminhallen), Stommandantenstr. 58/59

Tagesordnung:

1. Die Sohnerhöhungen und ihre Rüd­wirfungen auf das wirtschaftsleben. 2. Distuffion. 83. Verschiedenes. 257/15 Freigewerkschaftl. Betriebsrätezentrale f. d. Wirtschaftsbezirk Groß- Berlin.

Bekanntmachung befr. die Wahlen zum Borsfande der Ortskrankenkasse der Gürtler zu Berlin

Gemäߧ 57 ber Raffenfagung find für die Wahlperiode 1922/25 von feiten der Arbeitgeber 4 Borstandsmitglieder und 8 Erfagmänner und von feiten der Arbeitnehmer 8 Borstandsmitglieber und 16 Erfahmänner zu wählen Die Wahl erfolgt am Freitag, den 6. Jannat 1922, im Kaffen­lotal, Oranienste, 138, und zwar

tür die Arbeitnehmer von 5-6 Uhr nachm., für die Arbeitgeber von 17-7 Uhr nachm. Die Wahl ist geheim, gewählt wird nach den Grundfägen der Berhältniswahl nach näherer Be stimmung der Bahlotoming.

DISK

RETE

Teilzahlung

192.

Unsere Waffen gegen ein überlebtes Vorurteil:

Unser diskretes Teilzahlungssystem läßt den Teilzahlungs­käufer in nichts unterscheiden von dem Kassekäufer. Unsere Schaufenster zeigen eine Auswahl, die von keinem Ber­ liner Geschäft übertroffen wird. Die Waren, mit Preisen aus­gezeichnet, überzeugen jeden von unsrer Leistungsfähigkeit.

Unsere Artikel:

Uhren, Gold, Silberwaren, Elfenbeinschmuck, Regulatoren, Standuhren, Porzellan, Nickelwaren, Kristall, Lederwaren, Schirme, Photo- Artikel, Theatergläser, Musikinstrumente, Sprechmaschinen, Geschenkartikel für Gebrauch u. Luxus Man verlange die Bedingungen F.

JONASS& Co

Berlin SW 61, Bellealliance- Str. 7-10

Berlin C.

Wallstr. 13

GARDINENHAUS BERNHARD SCHWARTZ Gardinen Teppiche

Untergrundbahn Spittelmarkt

Borwärtsstrebende und

Erfinder

Die Wahlberechtigten werden hiermit auf­gefordert, Wohlvorschläge gesondert far die Arbeit­geber und Arbeitnehmer aufzustellen und bem unterzeichneten Borftande spätestens bis zum Gute Berbienftmöglicht.! 24. Dezember 1921 einzureichen. Später ein Aufflärung u. Anregung gehende Wahlvorschläge find ungültig.

gebende Broschüre: Cin

Für die Wahlvorschläge gelten bie§§ 7 und 8 nener Geift? fend. grat der Wahlordnung entsprechend, jedoch genügt fur F. Erdmann& Co., bie Wahlvorschläge der Wahlberechtigten die Unter- Bin.. Röniggräger Str.71 schrift von 8 Wahlberechtigten. Die Wahlvorschläge werden von dem Vorstand nach der Reihenfolge ihres Eingangs mit Ordnungsnummern versehen und fönnen, soweit sie zugelaffen find, von den Ausschußmitgliedern im Raffenlokal während der Dienftftunden von 8 bis 1 Uhr eingesehen werben. Die Stimmenabgabe ist an diese Wahlvorschläge gebunden.

Gind auf giltigen Wahlvorschlägen im ganzen nur so viel wählbare Bewerber benannt, wie Bor­standsmitglieder zu wählen find, to gelten fie ge­mäߧ 10 und 26 der Wahlordnung als gewählt. Die Bertreter im Ausschuß erhalten gemäß 25 der Wahlordnung eine schriftliche Mitteilung über die Bornahme der Borstandswahlen. Berlin , den 27. November 1921.

Der Vorstand

A. Rösener, Borsigender.

A. Künicke, Schriftführer.

Krankheiten

20/10

Eiserne& Transport.Kachel

OFEN

A.G.

SEMMIER& BLEYBERG Dresdnerstr.08 BERLIN 5.14

Warzen u. Leberfl.( Lin­

sen) entstell. auch das schönste Gesicht. Be­seitig, in wen.Tag. durch ,, Radiol" schmerzlos u. obne Narbe, ebenso ein der Geschlechtsorgane, Haut-, Harn-, Frauen- Radikal mitt. z. Beseitig. leiden, Weißfluß, Störungen, Syphilis etc. sind v Hühneraugen. Fläsch heilbar durch meine bewährten Kuren ohne M. 30. Nachn. oder Vor­Einspritzung, ohne Berufsstörung. [ eins. Postscheck konto nahe Nollendorfplatz ,, Sanitas". Eisenach , Sprechzeit: 11-1, 3-6, Sonntags 11-12 Alexanderstraße 14.

Dr. O. H. Ziemann, Haberger Str. 3 100345. Glänz, Zeugn.

Soeben erschien!

Ausgang Grúnstn

Möbel

"

3. niedrigsten Breisen birekt an Private Riefenauswahl. Schlafa. 1688-16765.# Speisez.1710-18670 Herrenz.1753-17845) Wohnz. 875 5890 Küchen 445-2885 Liefer. franto Lager. foftent. 10 jähr. Gar.

"

"

Möbelh. Rejewske,

Berl., Badstr . 66

Rasche Hilfe bei qual vollem, besonders nachts unerträglichem

Deutscher Metallarheiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin N 54, Linienstraße 83,85. Geschäftszeit von vorm. 9 Uhr bis nachm. 4 Uhr. Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714. Montag, den 28. November, abends 7 Uhr, in den Mufiter- Festfälen, Raiser Wilhelm­Straße 31( Großer Saal):

"

al

Große öffentl. Bersammlung

aller in den Eisenbahn- Reparatur werkstätten beschäftigten Arbeiter. Tagesordnung: 1. Die Arbeiter der Cifenbahn Reparaturwerkstätten und die Teue­rung. Referent: Rollege Robert Dißmann­Stuttgart. 2. Diskussion.

Kollegen, erscheint in Massen!

Achtung! Bauschlosser Achtung!

Dienstag, den 29. November, nachm. 5 Uhr, in der Schulaula, Weinmeinerstr. 17:

Hautjucken Branchenversammlung

bringt der sicher

wirt. Orlindabalsam", der Bauschlosser und der Kollegen ber auch in hartnädigsten aus den Betrieben für gelod,.e

Fäll. bewährt ist. M. 19,50. Offo Reichel, Berl. 43, SO, Eisenbahnstr. 4. Bettnässen! Ihre Methode hat gut geholf." Tausendf. bew. u. Anerkenn. Alter u.Ge­schlechtsang.an Sanis vers. Dr. med. Lauter­bach& Co., München

Bleche.

Tagesordnung: 1. Bericht der Tarif­tommiifion. 2. Kündigung des Tarifvertrages. 3.Wahl eines Delegierten zurGeneralversammlung. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt!

Dienstag, den 29. November, nachm. 5 Uhr, im Lotal von Schmidt, Holzmarttstr. 55:

1895, Thorwaldsenstr. 9. Versammlung aller Klempner der Firmenschilder­

Schreibmaschinen

fast aller Systeme neue u.gebraucht Contl, Ideal, Adler, Torpedo, Underw., Smith- Pr., Remingt.

und Buchstabenfabrikation.

tung! Graveure u. 3iseleure. Atung:

Mittwoch, den 30. november, pünktlich nachmittags 5 hr, im legandriner", Allegandrinenftr. 87a( Saal 2):

Reise- u.Rechenmasch. Außerordentl. Branchenversammlung.

Vervielfältiger

Kontormöbel

Gen.- Vrtr. d.Stoewer Schäfer& Clauss

Bin., Leipziger Sir 19 Gegr. 189­

Tagesordnung:

1. Berichterstattung

von ber Reichstarifverhandlung am 28. November 1921. 2. Diskussion.

103/2

P

Die Ortsverwaltung.

Soeben erschien!

RUSSISCHE KORRESPONDENZ

-

Nr. 7-9

-

-

-N Lenin.

Inhalt: Karl Radek : Das Verhältnis Frankreichs und Englands zu Sowjet- Rußland. Zur Organisation der Hilfe für die hungernden Gouvernements.- Zum Kampf mit dem Hunger. Karl Radek : Zur gegenwärtigen Lage.- Karl Radek : Der Hunger in Rusland und die kapitalistische Welt. Die russische Konterrevolution( Ueber die Verschwörungen der Konterrevolution im Mai und Juni 1921). Neue Zeiten alte Fehler in neuer Gestalt.- N. L. Meschtschewjakow: Der leichtsinnige Reisende( illustrationen zur Broschüre Kautskys über Georgien ). F. Maharadse: Die Arbeiterfrage im menschewistischen Georgien. - N. Lenin : Die Politik der Kommunistischen Parte: Rußlands Thesen zum Referat auf dem III Kongreß der Komm. Internationale.- N. Bucharin: Die Neuorientierung in der ökonomischen Politik. - N. Lenin : des Sowjets der Volkskommissare über die Durchführung der Grundsätze der neuen Wirtschaftspolitik. Instruktion Die neue ökonomische Politik Sowjetrußlands. J. Larin: Ueber die Kollektivversorgung. J Maisel: Ueber die neuen Formen der Arbeitsentlohnung. -P. Bogdanow : L. Krassin: Der wirtschaftliche Verkehr mit dem Auslande. G. Krhishanowski: Die Reichsplan- Kommission. S Strumilin: Zum Wirtschaftsplan für die Jahre 1921/22 G. Krhishanowski: Bemerkungen zur Elektrifizierung. A. Chrjaschtschjow: Zur Charakteristik der russischen Bauern­wirtschaften in der Kriegs- und Revolutionszeit. J Larin: Die Lage der Volkswirtschaft.- P. Bogdanow : Thesen über die Lage der russischen Metall­industrie und deren Perspektiven. W. Smirnow: Die Konzentration der Industrie und kombinierte Unternehmen. dustrie.- A. Schlapnikow: Die Großindustrie, das Fundament des Kommunismus. P. Bogdanow: Die Pacht der In­S- ki: Die Steuergesetzgebung Sowjetrußlands.. Die Kleinindustrie und das Genossenschaftswesen. W. Jachontow C. S. Rosowski: Der II. Kongreß der russischen Genossenschaften Aufgaben der Komm. Partei Rußlands . -W. Molotow: Die nächsten N. Bucharin : Die Partei der Arbeiterklasse E. Preobraschenski: Die neue Wirtschaftspolitik und die Auf­gaben der Partei. M. Olminski: Vom Kellerloch zur Diktatur. -1 Stalin: Die Kommunistische Partei vor und nach der Erkämpfung der Macht E. Jaroslawski : Die Hebung des Parteiniveaus. N. Solowjew: Der Personalbestand der Kommunistischen Partei Russlands.- N. Lenin: Ueber die Parteisäuberung. V. Sorin: Von der neuen Wirtschaftspolitik- W. Kurajew: Der neue Kurs in der Agrarpolitik. A. Kaktyn: Die Naturalsteuer und der Einheitswirtschaftsplan.- J. Larin: Industrie und Naturalsteuer.- W. Smoljanow: Der neue Kurs und die Maßnahmen der Sowjetmacht.- G. Krumin: Bemerkungen über die neue Wirtschaftspolitik Sowjetrußlands. Der IV. Allrussische Konereß der Gewerkschaftsverbände - Bellage: Die Volkswirtschaft Sowjetrußlands im Jahre 1920: Einleitung. Die Landwirtschaft. Kochsalzgewinnung - Die Bodenbenutzung und das Siedlungswesen. Erze und Mineralien. Die Naphtha- Industrie. Brennholz und Holzmaterialien Die Steinkohlenindustrie Brennstoffversorgung Der Eisenbahnbetrieb. Brandschiefer. Der Güterverkehr auf den Wasserwegen. Die Getreidebeschaffung. den Arbeitskräften. Die Bearbeitungsindustrie Die Textilindustrie. Versorgung der Volkswirtschaft mit Die chemische Industrie Die Gummiindustrie. Die Hauptstelle für Anilin­Die pharmazeutische Industrie. Die Zündholzindustrie. Die Spiritusindustrie. Die Holzverarbeitung. Nahrungs- und Genußmittel- Die Die Lederindustrie. Die Rauchwarenindustrie. Die elektrotechnische Industrie. Der Warenaustausch mit dem Auslande. Preis des Heftes mit Beilage M. 12.­

abrikation. Tabakindustrie.

-

-

-

-

1

Die

Die

In Kommission: Frankes Verlag G. m. b. H., Leipzig