Einzelbild herunterladen
 

Freie Volksbühne.

Sonntag, den 9. Dezember, Nachm. Uhr: III. Serie.( Lessing- Theater.) IV. Abtheilung( braune Karten):

Die Stützen der Gesellschaft.

IV. Serie.( National- Theater).

Allg. deutscher Tapezirer- Verein,

Fliale Berlin .

Montag, den 10. Dezember 1894, Abends 81/2 Uhr, im Restaurant Frey: gang, Schützenstr. 18/19:

Mitgliederversammlung. Tagesordnung: 1. Vortrag über

Allen Genossen,

Vereinen 2. halte ich mich zur Anfertigung Don Drucksachen jeder Art bei billigen Preisen u. sauberster Ausführung Ferner bringe bestens empfohlen und bitte um freundliche Berücksichtigung. meinen Verlag soz. Couplets, Theaterstücke etc. in empfehlende Erinnerung. Neu erschienen:

-

294/7 Nationalötonomie. Reierent Kollege Der Vagabond". Das Ende der Welt!"

2. Schmidt. 2. Diskussion. 3. Ver­einsangelegenheiten. 4. Verschiedenes 231/15 Die Ortsverwaltung.

1. Abtheilung( rothe Starten? Hildegard Scholl. Borher: Ehrenschulden. Trauerspiel in 1 Aft von Paul Heyse und Fragekasten.

Verband

Arbeiter- Bildungsschule deutscher Kürschner,

Sonntag, 9. Dezember, Ab. 7 Uhr, in den Oranienhallen,

Oranienstr. 51( am Moritzplatz):

Versammlung.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Genoffen Dr. Pinn über: Ursache und

geschichtliche Bedeutung der Feste. 2. Diskussion.

55/12

Nach der Versammlung: Geselliges Beisammensein und Tanz, arrangirt von den Schülern. Damen und Herren als Gäste willkommen.

Neue Mitglieder werden aufgenommen.

Ethische Gesellschaft.

Filiale Berlin .

Montag, den 10. Dezember,

bei Buslte( Seefeld ), Grenadierstr. 33:

Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Vortrag.

2. Diskussion.

3. Gewerkschaftliches.

4. Fragekasten.

Orts- Krankenkasse

155/9

Sonntag, den 9. Dezember 1894, Abends 6% Uhr: des Gewerbes der Lackirer

Versammlung

im Kolberger Salon, Kolbergerstraße 23. Vortrag des Herrn Dr. Völkel über: Einfluß von Klima

Nahrung auf Thier und Mensch.

und

Nachdem geselliges Beisammensein und Tanz. Gäste, Damen und 114/8 Herren, haben Zutritt.

zu Berlin . Außerord. Generalversammlung ( auf Antrag von 1/10 der Mitglieder) Montag, den 17. Dezember 1894, Abends 812 Uhr, bei Röllig, Neue Friedrich­straße 44. Tagesordnung: 1. Antrag von über 1/10 der Mit­glieder, betr. Beschwerde gegen den Erlaß minister Achenbach vom 17. Nov. 1894. 2. Ersagwahl für ein ausgeschiedenes Um recht zahlreiches Erscheinen er­sucht Der Vorstand.

Soz. Lebensbild in 1 Akt.( 25 Pf.)

Urkomisches Couplet.( 50 Pf.) Gute Nummern jeden Genres nehme jederzeit gern in Verlag. Central- Bezugsquelle sämmtlicher Theater- und Vereinsbedürfnisse.

Richard Heise, Buchdruderei u. Berlag,

Berlin N., Schulzendorferstr. 16.

Bum Vortragen meiner Couplets 2c., sowie zur Veranstaltung ganzer Theater- Vorstellungen halte ich mich nach wie vor bestens empfohlen.

Bitte dieses Inserat auszuschneiden und aufzubewahren!

Lederarbeiter.

Dienstag, den 11. Dezember, Abends Uhr, in Renz' Salon, Naunynstr. 27.

Oeffentliche Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Paul Jahn. 2. Vorschläge zur Besserung der Lage der Lederarbeiter. 3. Wahl eines Delegirten zur Gewerkschafts­[ 161/13 tommission. 4. Verschiedenes. Der Einberufer.

Filzschuh Arbeiter und Arbeiterinnen.

=

Vereins- Versammlung

Montag, den 10. Dezember 1894, Abends 82 Uhr, bei Buske, Grenadierstraße 33, Tages Ordnung:

Freie Vereinigung aller in der chirurgischen Brauche des Herrn Oberpräsidenten Staats- 2. Distuſſion. B. Vereinsangelegenheit.

Dienstag, d. 11. Dezember, Abends 8 Uhr, in Gründel's Salon, Brunnenstr. 188, Borstandsmitglied( Arbeitnehmer).

beschäftigten Berufsgenossen.

Versammlung.

1. Vortrag. ( Referent wird in der Versammlung bekannt gegeben.) 125/8 3. Um zahlreichen Besuch wird gebeten.

Der Vorstand.

Arbeiter- Bildungsverein Friedrichsberg.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Hoffmann über: Das moderne 162/10 J. V.: C. Müller, Vorf. Dienstag, den fl. Dezember 1894, Abends 81/2 Uhr, Raubritterthum. 2. Diskussion. 3. Endgiltige Beschlußfassung über die Nachfeierabend- Arbeit. 4. Verschiedenes. Zahlreichen Besuch erwartet

99/13

Der Vorstand.

Achtung, Schuhmacher!

Große öffentliche Versammlung

aller in der Schuhindustrie beschäftigten Arbeiter u. Arbeiterinnen Montag, den 10. d. M., Abends 82 Uhr,

in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20. E Tages Ordnung:

S

1. Vortrag des Genossen Rohrlack, über: Arbeitslohn und Kapital­Einkommen. 2. Diskussion. 3. Abrechnung der Agitationskommission und Neuwahl derselben. 4. Verschiedenes.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Die Agitations- Kommission,

[ 223 18

J. A.: Carl Rott, Koppenſtr. 87.

Deutscher Holzarbeiter- Verband

Zahlstelle Berlin . Bezirks- Versammlungen:

West, Südwest und Schöneberg . Sonntag, 9. Dez., Vm. 10 Uhr, bei Zubeil, Lindenstr. 106.

Tagesordnung: 1. Wie stellen wir uns zur neu zu gründenden Innungs­Krankentasse? Referent: Rollege Ahrens. 2. Diskussion. 3. Werkstattange­legenheiten und Verschiedenes.

Orts- Krankenkasse d. Sattler und verwandten Gewerbe zu Berlin . Berichtigung.

In unserer Bekanntmachung vom 9. November d. J., betreffend die Ver­fügung des Herrn Oberpräsidenten vom 16. Oktober d. J., sind folgende Ab­216/5 änderungen getroffen:

aber

Im Eingang des§ 12:- nicht über 52 Wochen" muß es heißen: ,, aber nicht über 26 Wochen." Ferner§ 12 3iffer 2 ftatt:

vom

ersten Tage nach der Erkrankung", vom dritten Tage nach der Er­frankung" u. s. w.

"

Potsdam , den 27, November 1894. O. P. Der Oberpräsident.

15 970. Staatsminister Achenbach. Berlin , den 9. Dezember 1894. Der Vorstand der Orts Kranken­tasse der Sattler und verwandten Gewerbe. J. A.:

Wilh. Erdmann, R. Dittberner, Vorsitzender. Schriftführer.

Orts- Krankenkasse

der Maler. 143/10

Donnerstag, den 13. Dezember 1894, Osten. Sonntag, den 9. Dezember, Vorm. 10 Uhr, bei Nieft, Weberstr. 17. Abends 8 Uhr, bei Deigmüller, Alte Tagesordnung: 1. Wie stellen wir uns zur neu zu gründenden Innungs- Jakobstr. 48a,

1490b

Krankenkasse? Referent Kollege Koblenzer. 2. Diskussion. 8. Werkstatt- Gr. Mitglieder- Versammlung

angelegenheiten und Verschiedenes.

Hierzu sind die Kollegen aus den Werkstätten von Albrecht, Palli­sadenstr. 22, Bieger, Krautsstraße( Gewerbehaus) und Balt, Markus straße 19-20, besonders eingeladen.

Norden. Montag, 10. Dezember, Abends 8 Uhr, im Kolberger Salon,

Kolbergerstr. 23.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Sassenbach über: Freimaurer­thum. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.

sämmtlicher Rassenmitglieder und Arbeitgeber. Tagesordnung: Neuwahl der Delegirten, 230 Arbeit nehmer, 115 Arbeitgeber. Quittungs­buch legitimirt.

Der Vorstand.

Moabit . Montag, 10. Dezember, Abend3 8 Uhr, bei Lange, Stromste. 28. Kranken- und Begräbnißkasse

Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.

Vertrauensmänner- Versammlung:

Norden. Mittwody, 12. Dezember, Abends, 8 Uhr, im Kolberger Salon,

Kolbergerstr. 23.

Neue Mitglieder werden in allen Bersammlungen aufgenommen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Die Ortsverwaltung.

Die Sigung der Statutenberathungs- Kommission findet heute, Freitag, bei Schöning, statt.

Achtung! Schöneberg . Achtung! Grosse öffentliche Versammlung

der Schneider und Schneiderinnen im Westen, Schöneberg , Friedenau und Charlottenburg

am Sonntag, 9. Dezember, Ab. 6 Uhr, in Schöneberg , bei Kessner, Grunewaldstr. 110.

Zages Ordnung:

Die wirthschaftliche Lage der Arbeiter und Arbeiterinnen im Schneider­gewerbe und die Nothwendigkeit der Organisation. Referent Kollege Pfeiffer. Nach der Versammlung: Geselliges Beisammensein mit Tanz. Um recht rege Betheiligung wird gebeten.

219/16

Die Agitations- Kommission der Schneider und Schneiderinnen.

Rixdorf.

Sozialdemokratischer Verein ,, Vorwärts". Große Versammlung

am Dienstag, 11. Dezember, Ab. Uhr,

des Vereins sämmtlicher Berufsklassen.

( E. H. Nr. 2) in Liquidation. Den ehemaligen Mitgliedern zur Nachricht, daß deren Guthaben aus der Liquidationsmasse vom 8.- 23. Dez. durch den Obmann ausgezahlt wird. J. Schumacher, Obmann, 254M Pücklerstr. 49.

Evora- Bräu

Fürth- Nürnberg ,

Versammlung

W

im Lokale des Herrn Fuchs, Lichtenberg , Dorfstr. 2. Tages Ordnung: 1. Vortrag. ( Referent wird in der Vers sammlung bekannt gemacht.) 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Gäste freundlichst willkommen.

the

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

EINIGKEIT

GESETZL

DIN 3- DEUTSON

EUTSCHE

CHT STARK

GESCH

SCH KERF

[ 62/10

Der Vorstand.

Arbeiter Berlins !

Die Fabrikate der ausgesperrten Schuhmacher in Erfurt werden jezt, außer in den bekannten Verkaufsstellen, in den eigenen Niederlagen Bellealliancestr. 98/99 und Rosenthalerstr. 6364

in vorzüglichster Beschaffenheit zu den billigsten Preisen verkauft. Wir bitten uns durch reichliche 1102L* Einkäufe zu unterstützen.

Deutsche Schuhfabrik G. Markus& Co.

Kur- Bade- Anstalt und Massage

von H. Mania, Brunnenstr. 16.

Dampf- und Heißluft- Kaßtenbäder, Wannen- und medizinische Bäder.

Fuß, Arm- und einzelne Glieder- Bader

ohne den ganzen Körper zu strapaziren. Lieferant und Masseur sämmtlicher Orts- Krankenkassen und freien Hilfskaffen.

54482*

Dienstag und Freitag von 1 Uhr ab nur für Damen. Die Filiale nur für Massage ist Thurmstraße 46, 4 bis 51 Uhr.

Bad Frankfurt| Ritter- Bad

Bej. Reinhold Brauns Bes. Volkmar Welzer Gr Frankfurterst.136 18. Ritterstrasse 18. Bäder- Lieferant. sämmtl. Krankenk. v. Berlin u. Umg BADER. Specialität: Kastendampfbäder mit Massage.

SOOL­KLEIE SCHWEFEL FICHTENNADEL­

Gegen

Märkischer Hof", Admiralstr. 18..

Hof,

Jeden Sonntag im prachtvollen Spiegel- Saal: Grosser Festball.

2 ausgeführt. Anfang 4 Uhr.- Ende 2 Uhr. Die große Ballmusik wird abwechselnd

-

Die beiden Spiegelsäle find zu Festlichkeiten und Versammlungen zu vergeben. Die Restaurations- Räume stehen den geehrten Familien Sonntags zur Verfügung. Vereinszimmer und

Regelbahn sind noch frei. Kein Ringbier. Volkskaffee- u. Speisehaus

1231L*

Gr. Frankfurterstr. 73, an der Kaiserstraße. Bill. Mittags- u. Abendtisch. Größte Auswahl äußerst schmackhaft bereiteter Speisen: täglich 8-10 verschied. Gerichte von 10-30 Pf. Bier 4/10 10 Pf., 2/10 5 Pf. a. d. Brauerei Reichenkron.

Alte Jakobstr.68,

J.Diefenbach's Bierhaus, nahe der Boraft.

Rohstraße.

Tag und Nacht warme Küche zu foliden Preisen. Ausschank der Brauerei Pichelsdorf, sowie echt Gräger, Münchener und ff. Weißbier. Fr. Billard. Vereinszimmer, 50 Personen fassend. TelephonAmt I Nr. 4526 Vereinszimmer, 100 Personen Empfehle allen Freunden und 1426b Frühstück, Mittag- u. Abendtisch zu fleinen Preisen. mit Cigarren Geschäft Mariannens Verkehrsgegend Umstände halber sofort

in vorzügl. Qualität empfiehlt in Ge- Saal) faffend, ist noch Feiertags frei Genossen des Südostens meinen reichh.

binden von 17 Litern an, auch in Alte Jakobstr. 83. Flaschen.

* 1

Otto Linke, Lagerhof 3. Restaurant ift in Berlin in flotter Franz Gittler, straße 48.

Telephon Amt III Nr. 404. lehrt billigst und ge­

Zitherſpiel wiffenhaft E. Procopius,

1489b

Mittenwalder- Straße Nr. 61.

Carl Tutzauer

Admiralstr. 38. Vereinszimmer mit Klavier. Saal für 100 Personen. Kegelbahn und Billard. Nur ringfreies Bier.

Allen Bekannten und Freunden theile

im Lokale des Herrn Kummer, Berlinerstraße 136. bierdurch mit, daß ich am 1. d. M.

billig zu verkaufen. Reflektirende wollen Schmiedel's Festsäle ihre Adresse in der Zeitungsspedition Lübeckerstr. 16 niederlegen. 1459b Empfehle meine hocheleganten Säle

Alte Jakobstr. 32.

Schüler's[ 1457b( elekt Bel.) auch mit Bühne zur Abhalt. Jungfernhaide- Schlösschen von Vereins- u. Privatfestlichkeiten. Ww. E. Schmiedel.

71, Seestraße 71. Borzügl. ringfreies Bair. Bier der

Genoſſenſchafts- Brauerei Hohen- Schön Eaal für Verſammlungen u. Bereins

hausen, Seidel 10 Pf., gr. Weiße 20 Pf.

Allen Genossen bestens empfohlen. C. Froelich's Gesellschafts- Säle, Schönhauser Allee 161. Jeden Sonntag Ball, Aboun. 50 Pf.. Montag und Mittwoch Entree und

7052*

Gesellschaftshaus 35. Swinemünderstr.35,

empfiehlt Säle zu Versammlungen, Fest­lichkeiten bei 250 Personen mit Mufit in Wochentagen außer Sonnabend gratis. C. Bolzmann's Tanz frei. Bier aus der Genoffen Gesellschafts- Säle, Tagesordnung: 1. Bortrag des Reichstags Abgeordneten F. Bueb 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. einen Bier- Ausschank übernommen habe. schafts- Brauerei Hohen Schönhausen. [ 272/9]

( Mülhausen ).

ersucht

Reichenberger- Straße 21

Gäste haben Zutritt. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen Fritz Fellgentreff.

=

Lichtenbergerstr. 16. Empfehle meine Säle für Vereine Säle und Vereinszimmer von 20 bis 820L* 500 Personen. 1419b und Gesellschaften. 14836 Der Vorstand. Berantwortlimer tebatteur: J. Dierl( Emil Holand) in Beriin. Erud und Verlag von Waz Bading in Berlin , SW, Beutostraße 2.