erklärte dieses Wert
-
o ewiger Brunner
-
"
Im Marmorhaus gab es eine stveiteilige Komödie von Fanny Carlien Das Mädel von Picadilly", ein Zelnik - Film mit deutsches Filmluftspiel, das immer noch fehlt, bald zunichte machte. Bu Lya Mara in der Titelrolle, der die vorzeitige Hoffnung auf ein wirkliches nächt wird ohne jeden Grund wieder mit englischem Milieu und englischer Namengebung gearbeitet. Ein Lord verliebt sich in das einzige weibliche Mitglied eines Wanderbrettls, das Picadillymädel, heiratet es und führt
zernört bat, begeben diese den üblichen Berlentettendiebstahl, um sich für
fleidungen und Fallen, Flucht über Dächer, Entlarvung des Schnrken und
abgewidelt hätte.
C.
frisiert wird. Dann spielt noch einer, der Detektiv sein will, eine Rolle, und
Götter und Glaubensbekenntnisse in der Bersuchung best heiligen Antonius" eine Flucht Flauberts aus der eflen Gegenwart darstellte, so schwang er in den Büchern, in denen er Rhythmus und Wesen dieser Gegenwart einfing, die Peitsche über Zu Beginn des Jahres 1857 hatte sich ein bis dahin unbekann. feine Zeitgenossen. Wahrscheinlich wollte er mit der Madame ter Schriftsteller vor der Pariser Straftammer zu verantworten: Bovary " und der Sentimentalen Erziehung" nur bas enfant terrible, das ichon mehr eine Madame Sans- Gêne ist, in zu den Bersonalien gab er an, Gustave Flaubert zu heißen, ge- Wunderwerte des Stils schaffen, nur, wie später die Bolasche For- feine entlegte jembale feudale Familie ein. Soweit tönnte es trotz aller Unboren in Rouen , 35 Jahre alt, aus guter Bürgerfamilie stammend, mel lautete, ein Stüd Natur, gesehen durch ein Temperament", orginalität der Mittel immerhin im Menschlichen harmlose Stomit bergen. bisher unbestraft; auch hatte er noch keine Druckschrift vor die geben, aber da sein Temperament von solcher Mischung war. wurde Da aber die Heirat gleichzeitig gewiffe Erbaussichten intriganter Verwandten Deffentlichkeit gebracht außer der einen, die zur Anklage stand. eine gallenbittere soziale Satire daraus. In einer Zeit, da von je bie entgangene Erbichaft schablos zu balten und gleichzeitig die Brettllady Das war, im Lauf des vorhergehenden Jahres in Fortsetzungen in 100 sich verheiratenden Franzöfinnen 45 des Schreibens unfundig zu vertächtigen. Damit wird die Geschichte, gleich im ersten Teil, zum geder„ Revue de Paris" erschienen, der Roman Madame waren, hob er feine Madame Bovary durch höhere Bildung, tiefere möhnlichen Detektiofilm mit Verfolgungen per Bahn und Auto, Ber Bovary. Der Staatsanwait des zweiten Kaiserreiches, das Gefühle und stärkere Triebe unter ihresgleichen nur hervor, um Gieg der Zugend. Der Detektiv ist in diesem Falle natürlich das PicadillyKarl Marg mit Recht eine„ Brutstätte aller Fäulnis" genannt hat, fie, ben einzigen Menschen in dem Buch, der einen Flug über den mädchen, aus dem auch eine wirkliche überlegene und humorvolle Schaue Alltag hinaus nimmt, dem Stumpffinn und der Niedrigkeit ihrer fpielerin nicht mehr hätte machen fönnen, als die von Regiffeur und Bhotofür eine unzüchtige Schrift und donnerte gegen den Realismus, der das Leben ohne Umgebung erliegen zu lassen. In dieser Umgebung macht sich als grobben arg im Stich gelassene ya Mara. Kaiser Tip flischierte liebenswürdig den Lord, Albert Batry gab die eindrucksvolle Charge Hülle und Schleier, in ganzer Madtheit und Kraßheit male. Auch schwazhafter Bildungsphilifter der Apotheker Homais wichtig, ein eines alten Seubalherrn, der es mit der Brettllaby hält, 23 i 1 helm die Richter drehten den alten Leierkasten des„ ewig Wahren, Guten Generalbevollmächtigter jeder Plattheit und Beschränktheit, aber Diegelmann wurde, wie gewöhnlich, in der Rolle eines biederen und Schönen". Trotzdem famen sie zu einem Freispruch. von der Regierung ausgezeichnet. Ihn als Muster einer in Mil- Dreiviertelidioten mißbraucht und searl Huszar, ein öftlicher Fatty nicht Aber ob Freispruch, ob Berurteilung, dieser Prozeß an sich ionen vorhandenen Gattung erkennen, heißt die Grundpfeiler er Rolleain fontraftierend burch ihre redit äußerlichen Abenteuer. Wieviel ohne schauspielerische Ausdiucsmittel, begleitete als Brettltumpan die frühere bebeutete den Sieg des literarischen Realismus; die faffen, auf denen das Bürgerkönigtum Ludwig Philipps ruhte, eindiudsvoller aber wäre das Ganze geweſen, wenn man es in deutschent einfache Geschichte von der Sehnsucht, dem Fall und den selbstge. heißt das Geheimnis des Staatsstreiches vom 2. Dezember und Milieu belaffen und die Intrige nicht auf die totgehezte Detektivmanier die 18 Jahre Kaiserreich durchschauen. wählten Tod der Frau des ländlichen Wundarztes Bovary war feine Geburtsurkunde und blieb zugleich sein wichtigstes Dokument. Bis zum Staatsstreich führte die„ Sentimale Erziehung"; Das Terra- Theater bringt atvei Uraufführungen. Das tote Freilich wollte Flaubert nichts davon wissen, Gründer einer neuen neben Strichzeichnungen aus dem Brovingleben gab sie Ausschnitte otel führt in die Welt der Hoteldiebe und Falschspieler, wie sie in Richtung zu sein. Er war fein Programm- Macher. Er strebte aus dem Paris der vierziger und fünfziger Jahre; noch mehr als stets gleichbleibender Gewohnheit immer und immer wieder für den Film nur ein Rünstler im fanatischsten Sinne des Wortes zu sein, der die Madame Bovery " war es ein Roman ohne Held und Hand- mit bemerkenswertem ungeschid hat man es versucht, der ganzen Gefchichte sich wie in eine Klosterzelle von Welt und Leben absonderte, um lung, denn der schwächliche, von seinen Empfindungen hin- und her ein foziales Motiv unterzuschieben. Die zweite Uraufführung betitelt sich sich ganz in seinem literarischen Schaffen auszugeben. Literatur gerissene junge Mann Frédéric war alles andere als ein Held, die Der Brai, die Tänzerin und der Staatsanwalt". Bei hieß ihm nicht handwerk, sondern Heiligtum. Niemand vor ihm Geschichte seiner Enttäuschungen, in denen Flaubert die große Ent- diefem Dreiflang läkt fich fchon etwas denken, nur 3 da Wiüt ft, der Verfafferin diefes Filmspiels, fiel nichts ein. Es reicht einzig und allein zu und nach ihm war so versessen darauf, die Sprache zu fneten und täuschung, den bitteren Etel einer ganzen Generation zusammen- verfilmter Solportage.& bit 6 Meller schminkt sich als Tänzerin Glut zu pressen, bis endlich ein Gaz seine letzte zureichende Form ge Aber welch eine Fülle von Gestalten um ihn herum, wirkliche obwohl er mitunter sehr gute Momente hat, müht sich ehrlich mit feiner faßte, alles andere als eine Handlung im landläufigen Sinne. augen, daß fleine Kinder bange werden tönnen, und Bruno Kastner , funden hatte; zwölf Stunden täglich saß er am Schreibtisch und Rolle ab. Er wird aber des ungeratenen Grafenfobnes nicht recht froh arbeitete an einer einzigen Seite oft Lage, ja Wochen lang! Diese Menschen, wie wir sie jeden Tag auf der Straße treffen, lauter und freut fich offenbar weder über das ungeratenſein noch über weat arbeitete an einer einzigen Seite oft tage-, ja mochenlang! Diese Durchschnittsbürger. Bola hat dieses Wert den einzigen histori- Grafen. e. b. Diese freiwillige Absperrung aber machte ihn menschlich zum Son- fchen Roman genannt, den er fenne. Die Februarrevolution errichtet darin ihre Barrikaden, das Bolt erstürmt die Tuilerien, der eine Bühnenschau. In der Schauburg beschert man den Besuchern zwei Filme und derling. In seinem Glauben an die ewige Dummheit der Masse, Monarch ist bei Nacht und Nebel davon, ungebändigte Begeisterung Bolte 8". Die Fizi feit der Filmmanuskriptlieferanten wob nämlich um In fechs Aften sieht man Betrüger des in seinem Widerwillen gegen die Demokratie spiegelte sich gewiß eine Zeit, da das Bolt sich immer wieder, 1830, 1848, 1951, schnöde rauscht hinein und dann treten alle auf den Boden der gegebenen das Geschehen in Wett- und Sportfonzernen einen glorreichen" Erinnerungsfranz. Und Regiffeur eleganten prellen ließ, die Demokratie ein Berrbild ihrer selbst war und der Tatsachen. Alle versichern, daß sie im Grunde immer Republi- Charles Billy Ralier, um die sigur eines ibeaten Barons gu pritte Napoleon mit dem allgemeinen Stimmrecht seine Taschen- find Arbeiter!", aber das Eigentum, da es bedroht scheint, wird zu faner gewesen seien, Kapitalisten rufen gerührt aus:„ Wir alle retten, des Direttors eines Schwindelunternehmens. Im zweiten Film spielerkunststückchen machte, aber es lebte darin auch die völlige einer Religion. Aber man verachtet die Republik wegen ihrer Berständnislosigkeit eines Einsiedlers, der die Welt zwar scharf, Schwäche und bereitet die Reaktion frühzeitig vordoch aus dem Provinzwinkel der Normandie betrachtete. wir reiben Doch der am liebsten jede Spur feiner Privateɣistenz ausge Wirklichkeit von 1918, von 1921? uns die Augen: steht das in Flaubert zu lesen oder in der deutschen tilgt hätte, hat ein Recht, nur nach seinem Wert beurteilt zu wer den, Schon daß mit diesem Wert der Realismus auf den Thron Künstler. Boll Verachtung für die Dummheit der Menschen, die Gustave Flaubert , 1880 gestorben, war mehr als ein großer fam, sicherte ihm seine revolutionäre Bedeutung. Die bis dahin herrschende romantische Literaturgattung hatte ungewöhnliche Men. Hohlheit ihrer Idole und die Barbarei ihrer Einrichtungen hatte schen in den Mittelpunkt ungewöhnlicher Schicksale gestellt, einen er den Mut, einer Zeit und Gesellschaft, die der Bürger überall Knoten tunstvoll geknüpft und nachher ebenso tunstvoll gelöst und mit Blumengewinden fränzte, mit seinem ganzen Wert ein starres: vermochte ohne geheimnisvolle Billetts, Hintertreppen und Fall. Nein! ins Gesicht zu schleudern, türen faum zu arbeiten. Der Realismus aber gab das Alltags. leben von Alltagsmenschen ohne Schminte und Schönheitspfläster. chen getreulich wieder und wirfte, indem er Kleinbürger, Bauern, Arbeiter und Dienstboten, indem er Duhendmenschen mit Durchschnittsempfindungen und erlebnissen liebevollster Schilderung für wert erachtete und so die„ Gleichheit vor der Kunst" verkündete, als literarische Ausdrucksform der demokratischen Strömung. Realismus mar angemandte Demokratie. Aber teiner Gesellschaft, tie so sehr die Lüge in all ihren Abwandlun gen zur Grundlage hatte wie das zweite Raiserreich, war Realis mus auch revolutionäres Bekenntnis; die Wahrheit, wenn auch nur in der Kunst. aufs Fahnentuch schreiben, hieß einen Schlag gegen die tönernen Füße des napoleonischen Cäsarismus führen.
Filmschau.es
"
Die Schuldige" ist man endlich mal an eine ernsthafte Aufgabe gegangen. Aus dem Roman von Richard Boß hätte ein anderer als R of a Porten vielleicht noch mehr herausgeholt, aber immerhin erzielt der film starfe Wirkungen. Se Löpfer bietet als Dr. Wiesner eine Leistung aus einem Gug. die zum Miterleben zwingt, was auch von Est ber Carenas( Joachime) großem Können zu fagen ist. Maria Zelenka , beit macht Liebe" fieht man den mit Sumor begabten Arnold wenn sie ein liebes fleines Mädel spielt. In der Bühnenschau, Gelegen cine pausbackige, lichtblonde Hanna, ist frisch und gewinnend wie immer, Ried. Als der junge Mann", Komiter und 3ongleur in einer Beison, wirft er nicht nur unabläffig auf die Lachmustein, sondern er läst das
Publikum auch mitspielen und das ist so recht etwas für die Berliner .
e. b.
Der neue
Ein neuer Märchenfilm wurde im Tauentienpalait er probt s traj sich gut, daß ihm ein älterer Film Hase und Swinegel" boranaing, ein reiner Tridfilm nach Zeichnung. Hier ist der Film am ftilvollsten, bier schafft er etwas, was ihm teine andere Stunft( oder Technik) nachmachen fann und bier hat er die überraschendsten, tollsten Wirkungen. Die wundervolle Tie: fomit, vor allem die Hehiago des Hasen, find unver gleichlich berausgeholt und vollendetes Bild geworden, Märchenfilm Tischlein bed' dich ist realitisch nach Naturvor fannten Städtebilder und Handlung. Die Bertonen find im Koſtüm der bildern geschaffen. Schöne, ftimmungsbolle Landschajten umrahmen die beGegenwart entrüdt, das Phantastische ist branisch genug geftaltet. Die Bunder des Tischlein bec dich und des„ Senüppel aus dem Sad" Schauspielerische in tontrafteichem Spiel bes Diden, Langen und Dummen find trefflich geraten. Unter der Regie von W. Prager ist alles herausgeholt, ganz eigenartig das Baldmännlein! Und so war denn der Erfolg bei der Kinderwelt ein starter. Interessante naturwissenschaftliche Lehrfilme gingen voraus.
d.
Der Goldwyn.Film. Das entileierte Bilb, von Louis Sberwin, den die Decla einführt, ist ein durchschnittlicher amerikanischer Spielfilm, dennoch als solcher für uns sehr lebrreich. Der verftorbenen Frau in zweiter be die Erzieherin feines Jungen, welche Schiffsreeder Cabot heiratet gegen den Billen der Berwandtschaft seiner burch die Umiziebe im Kreise der Benachteiligten und durch die eigene märchenhafte Selbstlofiafeit in den Berdacht der Untreue gerät, mabrend ftammen. Ades flärt sich schlienlich und fommt ins Lot, wie fichs gehört. die belastenden Liebesbriefe tatsächlich von der verstorbenen Vorgängerin Diele wenig überraschend und durch eine vielfach recht didflüssige Senti mentalität befd werte Handlung ist aber durch die Diskretion des pieles, iowie durch Wählen und Wechseln der Bilder so genießbar gemacht, daß alle Banalität und Unwahrscheinlichkeit verschwindet. Interieur und Um. Seinen ganzen Haß schüttete der Dichter über den Bürger aus, gebung des Cabolichen Landbauses, ein Aufenthalt in einem großen See- Ufa Palast Kurfürstendamm . Die Aufführung des 2. Teils der richt im Sinne einer sozialen Kategorie, die dem Bourgeois den bade geben in geichmadvollen und gewinnenden Ansichten das Milieu Abenteuerin von Monte Carlo" bot ein trauriges Bild des Proletarier gegenüberstellte, sondern aus dem Trieb des beschwing eines wohlhabenden Lebens, nicht wie bei uns in der üblichen Schieber- tefftandes unierer Kultur. Der Film spekuliert auf die niedrigsten Inten Künstlers heraus, der in der kompakten Majorität plotter, eleganz, bie in der Hauptsache von armieliger Statistenmasterade bestritten flinkte der Maffe Nicht der sogen. ungebildeten Masse, sondern der vom wird. Auf alle äußeren Gewaltsamteiten, so sehr auch ununterbrochen die Sturfürstendamm. Als felbstgefälliger, fortschrittlicher" Kleinbürger das Hemmnis jeder Spannung durch das Tempo blitschnellen Bilderwechsels seitgehalten wird. Stierkampfes gezeigt wurde, wie die vom Stier aufgeschlisten Pferde vor völlig unmotiviert bei der Vorführung eines Entwicklung erkennt. Die Galle über die Erdenträgheit dieser ist verzichtet. Perci Staning als Cabot, rl Frederid als die Schmerz strampelten, brach das gute Publikum in Beifallsstürme aus. Bielzuvielen trat ihm nicht nur ins Blut, sondern auch in die Frau beweisen, daß man einen modernen Spielfilm zu einer guten Der Film, der Millionen von Mart verschlungen hat, macht der Uja teine Literatur. Wenn ein im alten Karthago spielender Roman wie Wirkung bingen kann, ohne daß man sich durch ein Duhend unmotiviert Ehre. Obwohl die Schauspieler feine Gelegenheit haben, fünstlerisch au gewechselter Garderoben, durch beständiges Bigarettenrauchen oder Waden wirfen, waren fie teilweise erschienen und ließen sich mit Blumen ehren. Salambo" ober die grandiose Prüfung und Verwerfung aller zeigen den Anstrich böberen Daleins geben will. C. Wofür?
-
E. D- v.
BERLIN C.2 BREITESTRASSE BRUDERSTRASSE
Vorteilhafte Weihnachts- Angebote in Wollstoffen und Seidenstoffen
Breite 85-105 cm,
Breite 130-140 cm,
Breite 88 cm,
Breite 85 cm,
an
Einfarbige und Schwarze Kleider- und Kostümstoffe| Einfarbige Seidenstoffe Breite 85-100 cm, das Meter von M, 16500 an Breite 90-110 cm, das Meter von M 6650 an Breite 130-140 cm, das Meter von M 9800 an Gestreifte und karierte Seidenstoffe das Meter von M. 15300 an Karierte und gestreifte Kleiderstoffe des Meter von M. 4000 an Schwarze und weiße Seidenstoffe das Meter von M. 14000, Kostümstoffe im Herrenstoffgeschmack das Meter von M' 5850 an Kunstseidene Trikotgewebe Brelte 140 cm, das Meter von M. 16000 an Wollmusselin Breite 78 cm das Meter von M. 5300 Blusenstoffe Breite 70 cm.. Eolien( Wolle mit Seide) Breite 100 cm das Meter von M. 2750 an das Meter von M. 13650 an Mantelstoffe Breite 130 cm Krepp- Marokain Breite 100 cm..... ... das Meter von M. 15000, Samte( Chiffon- Velvet) in farbig, Breite 100-110 cm, das Meter von M. 32500
.
Breite 70 cm,
Morgenrockstoffe das Meer von M. 450 an
•
... das Meter von M. 15000
Breite 130 cm,
das Meter von M. 11500
an
an
an
Glatte und gekreppte Seidenstoffe in den neuesten Farben; reich gemusterte Seiden
G- Auswahl in Neuheiten für Gesellschaftskleider gewebe mit Samtauflagen und Metallstickereien, sowie wirkungsvolle Brokats HERBST- UND WINTER- PREISLISTE, VERSAND KOSTENLOS. SCHNITTMUSTERLISTE PREIS M. 1.75
Coccftszeit von 9 Uhr vormittags bis 17 Uhr abends