Einzelbild herunterladen
 

Sozialdemokratischer Wahlverein für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis. Zwei Versammlungen.

1. Görlitzer Viertel:

Am Dienstag, den 11. Dezember, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Ullrich, Waldemarstraße Nr. 75. Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Schriftsteller Schulz über:" Die häusliche Erziehung im heutigen Klassenstaat". 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. 2. Stralauer Viertel:

Am Dienstag, den 11. Dezember, Abends& Uhr, in Albrecht's Salon, Memelerstr. 67. Zages Ordnung:

1. Vortrag des Stadtverordneten Genossen Bruhns. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.- Gäste, Damen wie Herren, haben freien Zutritt. Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht

28014

Der Vorstand.

Achtung! Wedding. Achtung!

Grosse sozialdemokratische

Partei- Versammlung

für den 6. Berliner Reichstags- Wahlfreis

am Donnerstag, den 13. Dezember, Abends 8 Uhr, bei Reichert, Müllerstraße Nr. 7. Tages- Ordnung:

Gauverein Berliner Bildhauer.

Laut Beschluß der Versammlung vom 4. Dezember 1894 Freitag, den 14. Dezember 1894, Abends 81/2 Uhr, im Lokale des Herrn Schneider, Annenstraße 16:

Versammlung.

Tagesordnung:

Weihnachts- Geschenke.

Unter dem Tannenbaum empfehle ich hochfeine Harzer Kanarien- Roller zu 6 M. 30 Pf. mit Porto und Ver­padung. Weibchen jegt 75 Pf., von Januar ab 1 M. Was nicht konvenirt nehme zurück. Versandt nur per Nach­nahme. Schutz vor Kälte und Nässe. Anfragen mit Retourmarken an

1. Geschäftliches. 2. Vortrag des Herrn Manfred Wittich über: L. G. Müller, Vogelzüchterei, " Hans Sachs ". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Gäste, besonders Damen, willkommen.

71/19

Am Dienstag, den 11. Dezember, Abends von 81/2 Uhr ab, wird Kollege Stöger zur Entgegennahme der Beiträge im Vereinslolal anwesend sein. Es liegt im eigensten Interesse jeden Mitgliedes, jede Beitragsrefte zu vermeiden, da Unterstützungen nur bei vollgezahlten Beiträgen zur Auszahlung gelangen können.

Donnerstag, den 27. Dezember 1894( dritter Feiertag), in Schmiedel's Festsälen, Alte Jakobsiraße 32:

Weihnachtsfest.

Entree einschließlich Tanz 30 Pf.

Nordhausen a. H.

und alle 1242L*

Mehl Backzuthaten

liefert in anerkannt vor­

züglicher Güte jetzt ganz besond. preisw. P. Herrguth, Berlin , Müllerstr. 180( Weddingplat). Wiederverk. besond. Vorzugspreise. gebrauchte, tauft

Möbel, Bartsch, Schüßenſtr. 2.

auch stundenweiſe,

Anfang 6 Uhr. walter Carl Stöger, Waldemarstr. 65, 2 Tr.; und Dienstags und Sonnabends Abends im Vereinslokal, Annenstr. 16, zu haben.

Billets find beim Raffirer Otto Meyer, Streligerstr. 28, 4 Tr.; Ber : Buchführung, besorgt zuverlässig

Der Vorstand.

Berband aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter

Berlins und Umgegend.

Heute, Dienstag, den 11. Dezember, Abends Uhr:

Bezirks- Versammlung für Moabit und Charlottenburg

im Viktoria- Salon, Perlebergerstraße 13.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Genoffen A. Hoffmann über:" Sozialpoliti

1. Die Bedeutung der Presse für das Proletariat. Referent Genosse 2. Diskussion. 3. Die Lohnreduktionen bei Ludwig Löwe . Referent: Kollege M. Kiesel. 2. Disfussion. 3. Uebernehmen wir den Vertrieb des Vor- D. Naether. 4. Aufnahme neuer Mitglieder, Verbandsangelegenheiten wärts" in eigene Regie? 4. Verschiedenes. und Verschiedenes. 297/6

"

Die Vertrauensperson.

Arbeiter- Sänger- Bund

Berlins und Umgegend.

Sonntag, den 16. Dezember, Vorm. präzise 10 1hr, im Elysium, Landsberger Allee 40-41: Uebungsstunde

"

"

für sämmtliche Vereine. Geübt werden die Lieder: Bruderlied", Arbeiter: Vaterlandslied" und" Der Völkerfrühling". Der Vorstand. BEF Jm Nebensaale: Ausgabe der Noten vom neuen Bundeslied. D. D.

Morgen Mittwoch, den 12. Dezember, Abends Uhr:

Branchen Versammlung

:

der Former, Kerumacher und aller in Gießereien besch. Arbeiter

bei Schneider, Annenstraße 16.

Zagesordnung:

1. Vortrag des Genossen Millarg über: Die wirthschaftlichen

"

Kölln, Saarbrückerstr. 7.

15086

Gardinen- Reste

zu 1-4 Fenstern passend, spottbilligst in der Fabrit Grüner Weg 80, part. Eingang vom Flur.

Noh- Tabak

Ad. Grohme,

11. Gollnowstraße 11.

Knaben- Garderoben

für das Alter v. 2-16 Jahr. empfiehlt in größter Auswahl zu billigsten Preisen. Flicken gratis.

W. Gesell, 0.oppen. 85 pt.

ftraße

2 Min. v. Schlesischen Bahnhof .

Umwälzungen und ihre Begleiterscheinungen." 2. Diskussion. 3." Aufnahme Schirmfabrik F. Guttmann

neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes und Verbandsangelegenheiten. Um zahlreichen und pünktlichen Besuch obiger Versammlungen ersucht 193/13 Der Vorstand.

Achtung!

Rixdorf.

Königstrasse 21. Lager eleganter Damen - u. Herren­Regenschirme zu billigsten, festen

Achtung! Breifen.

cr., Abends 8 Uhr:

813b

Arbeiter- Bildungsschule Große öffentliche Bersammlung der Maurer Firdorſs n. Umg. Lederhalle und Schäftefabrik

In beiden Schulen alle Dienstag Abend 81/2 Uhr:

Volksthümliche medicinische Vorträge.

53/3

i'm Lokale des Herrn Kummer, Berlinerstraße 136. Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Kollegen Silberschmidt. 2. Diskussion. 3. Ab­

Südost: Waldemarstraße 14: Herr Dr. Heymann. rechnung des Vertrauensmannes. 4. Verschiedenes.

Norden: Müllerstraße 179 a: Herr Dr. Weyl.

Schüler werden dort aufgenommen. Schulgeld inkl. Mitgliedsbeitrag per Monat 50 Pfennig.

Gäste haben, soweit Play, freien Zutritt.

Der Vorstand.

15146

Es ist eines jeden Kollegen Pflicht, in dieser Versammlung zu erscheinen. Der Einberufer.

Auf 3 Mark

Auf 3 Mart, Honigkuchen, Mart Rabatt!

1 Mark Rabatt!

billig und gut!

billig gut!

Arbeiter- Bildungsschule G. Cylax, Honipkuchen, Chocolades and Conturen.

( Nordschule), Müllerstr. 179 a.

Am Mittwoch, den 12. Dezember cr., Abends Uhr, US Nationalökonomie.

Vortrag vom Genossen Nicolay.

I

Wir bitten alle Mitglieder, bei diesem wichtigsten Lehrfach zahlreich zu erscheinen. Gäste haben freien Zutritt. 55/14

Der Vorstand.

Achtung! Schuhmacher. Achtung!

Mittwoch, 12. Dezember, Abends 8 1hr, in ,, Bnk' Salon", Große Frankfurterstraße Nr. 85: Große öffentliche Versammlung aller in der Schuhindustrie beschäftigten Personen, als: Filzschuh, Mechanische, Schaft- und Schäfte- Arbeiter. Tages Ordnung:

1. Fortsetzung der Diskussion über die vorhergegangenen Streits in den Berliner Schuhfabriken. 2. Verschiedenes. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Um zahlreiches Erscheinen ersucht 1579b Der Einberufer: P. Hildebrand.

Achtung!

Achtung!

Schneider und Schneiderinnen

Fabrik, Dresdenerstr. 24. Telephon IV , 1296.

-

Verkaufsstellen: Dresdenerßtraße 24. Friedrichſkraße 227.

Kommandantenstraße 67.

Künstl. Zähne 2 M. Vollst. schmerzl. Zahnziehen 1 M. Plomben 1,50 M. Reparat. [ 1475b sofort. Theilzahlung. Zahnarzt Wolf, Leipzigerstr. 22. Spr. 8-7 Uhr.

Damen- und Kinder- Mäntel- Fabrik

Hermann Hiller

1. Geschäft: Landsbergerstr. 79, 2. Gesch.: Alexanderstr.15, 3. Geschäft: Belle- Alliancestr. 22. Elegante Winter- Jaquets in allen Farben St. 4,50, 5,50, 6, 7,50-20 M. Paletots, 12, 15, 18, 30 M.

Elegante Plüsch- Jaquets ohne Fehler Stück 13,50, 16-24 m. 1094L* Prima Seal 24, 27, 33-40 M. Frauen- Mäntel, Cape extra zu tragen 16-18, 20, 24. Große Auswahl in Seiden- Matelasse, Seidenplüsch, Cape- Mäntel zc. Stoff Räder in allen Farben von 12,50-30 M. Prima wattite Räder in allen Farben 8-25 M. Regenmäntel um zu räumen für jeden Preis. deckt mit 14 Pfund, hell, brennt schneeweiß, per Pfund 3,30 Mart, verkauft

Sumatra ,

Mehl

Carl Roland, Mariannenstraße 23.

1 Pfd. 11 Pf., 1 Pfd. 18, 1 Pfd. 15,1 Pfd. 18

Bierdruck- Apparate

Eugen Teichmann,

70 Grüner Weg 70 zwischen Koppenstraße u. Küftrinerplay. Lager in sämmtl. Ober- und Unter­leder zu den billigsten Preisen. Specialität: Sohlenausschnitt. Gr. Lager in Wachstuchen zu billigsten Fabrikpreisen. Gangbares Restaurationsgeschäft zu kaufen oder zu pachten gesucht. Off. u. Z. G. 22 Exp. d. Blattes. 1208L* auch einzeln, in der

Steppdeden Fabrit Oranienstr. 126 1.

Gekauft werden stets jede Anzahl weißer Mäuse, Tanzmäuse, Lachtauben, Meerschweine, Kaninchen, alle Arten Vögel und Tauben.

15196 Redtmann, Madaistr. 2, Schl. Bhf.

Vereinszimmer

für 15-20 Personen zu vergeben. Ringfreies Bier( Echt Culmbacher und Hohen- Schönhauser). 1510b

Matschke, Andreasstr. 18. Hoffmann's Festsäle, Oranien­straße 180. Sylvester- Abend, 5. u. 1458b 6. Januar 1895 noch frei.

C. Bolzmann's Gesellschafts- Säle,

Lichtenbergerstr. 16.

Säle und Vereinszimmer von 20 bis 500 Personen.

Arbeiter im Zentrum!

101 Klosterstrasse 101

820L*

Stollege Karl Hörschlein, ebt ein ringfreies Bier neb

empfiehlt 70,5

5

"

50 5 60,5 85

"

"

"

der gesammten Konfektions Branche! 170 Lager flüssiger Kohlensäure

-

2 große öffentl. Versammlungen.

Gr. Rosinen Pfd. 30 Pf., Sultana­

Rosinen 1 Pfd. 25 Pf., Korinthen 1 Bfd. u herabgefehten Preisen( 1138L*

20 Pf., 2 Pfd. 35 Pf., füße Mandeln

1 Pfd. 70 Pf., Citronat 1 Pfd. 70 Pf., Zucker ff. und grob 2 Pfd. 45 Pf.,

H. Reinhardt,

1) Am Dienstag, den II. Dezember, Abends 8 Uhr, bei große Gier Mol. 75 Pf., feinste Butter 113 Brunnenstr. 113.

Reichert, Müllerstrasse 7.

ifb. 1,00, 1,10, 1,20 M., B. Schmalz

eg,

fleine 2 Bid. 25, gr. 2 Pfd. 25, geschälte Milchkübel, Kannen, Satten, Maße,

2) Am Mittwoch, den 12. Dezember, Abends 8 Uhr, bei Bid. 50 Pf., Erbfen, grüne 2 Pfd. 25 Pf., Henke( Renz' Ball- Salon), Naunynstrasse 27. Tagesordnung in beiden Versammlungen:

Gedenken die Arbeiter und Arbeiterinnen der Konfektion in der bevor­stehenden Saison mit Forderungen vorzugehen und wie sollen dieselben lauten Referenten Kollegen Täterow und Pfeiffer.

Zu diesen Versammlungen werden alle in obengenannter Branche be­schäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen besonders eingeladen, da es endlich an

"

Tafelwaagen,

2 Pid. 35 Pf., Linsen 1 Pfd. 10 Pf., Lampen, Kühlapparate, Buttermaschinen mittel 2 Pfo. 25, große 2 Pid. 35 Pi, Butterkneter, Drehrollen. Bohnen 10 Pf., 15 Pf. pro Pfund." Jordan, R. Markusstr. 28. Petroleum, der volle Liter 14 Pf. Salon

16

Achtung!

der Zeit ist, darüber klar zu werden, was wir zur Aufbefferung unserer Lage Neu! Roſenpetroleum, d. v. 3. 20 Pf. Neu! Zahnerſay, auch Theilzahl., wöchentl.

zu thun gedenken.

219 17

|

M. W. Walter,

1 M., Guckel, Lausitzer Pl. 2, Elsaffer­

Die Agitationskommission der Schneider und Schneiderinnen Berlins . Hochmeisterstr. 1, Ecke Wörtherstraße. straße 12.

Schlossers Weltgeschichte

ist durch alle Buchhandlungen in 2 Ausgaben zu beziehen und zwar:

I. Vierte( Pracht-) Ausgabe[ 22. Aufl.] mit zahlreichen historischen Abbildungen und Karten in Farbendruck. Bornehm ausgestattet in 19 eleg. Original Halbfranz­Bände gebunden M. 102,75. Auch broschiert in 79 Wochenlieferungen à 1 W. II. Original- Volts- Ausgabe[ 23. Gesamt- Auft.] 19 Bände gebunden in schmucken Original- Kalito- Einbänden zu dem unglaublich billigen Preise von 38 M. Unter Verpflichtung zur Abnahme des Ganzen fönnen auch beide Ausgaben in ein, zelnen Bänden laut Brojpeft nach und nach bezogen werden. Bei dem Weltruf dieses klassischen Geschichtswertes ist jedes Wort der Empfehlung überflüssig; nur sei bemerkt, daß beide Ausgaben tertlich identisch sind, sich nur in der Ausstattung unterscheiden und daß die Pracht Ausgabe wegen ihrer Abbildungen und Karten einen höheren instruktiven Wert hat, als die Volks- Ausgabe, die dieser Beigaben entbehrt. Verlag von Oswald Eeehagen in Berlin SW., Röniggrätzerstr. 65.

für das deutsche Volk

[ 268]

billigem Mittags- und

Abendtisch.

Möblirte Schlafstelle bei Genossen Holzmarktstr. 78 IV I. 266b

Arbeitsmarkt.

Vergolderinnen u. Belegerinnen auf Barokleisten finden dauernde Be schäftigung bei Heldt u. Hoffmann, Strelitz i. M. 12182

Musikinstrumenten- Arbeiter­Streik!

Die Kollegen der Piano Fabrik von Görs& Kallmann

haben infolge Maßregelungen und Lohnforderungen die Arbeit nieder­gelegt Zuzug ist strengtens fern­zuhalten.

198/13

Die Lohnkommission.

1 Tischlergeh. zum Ausschneiden von Goldleisten verl. Ruthenberg, Friedenstr. 10.

1512b

Vergolderinnen verl. Ruth en­berg, Friedenstr. 10..

Berantwortlicher Stebatteur: J. Dierl( Emil Roland) in Berim. Drudt und Verlag von Maz Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.

15135