Gewerkschaftsbewegung inesperbättnille in Beust
Die Bergwerksexplosion von Mont Cenis. Folgenschwere Mißachtung der Bergpolizeiverordnung.
ben Bericht über ben bisherigen Stand der Su- 1porftett. Es wurde der Wunsch ausgebrüdt, mit ben Gewerkschaften gendbewegung, den Ausbau der Jugendabteiber Eisenbahner zu einer gemeinsamen Attion zu gelangen, zweds lungen, die Lehrlingsverhältnisse im Bauge Durchfehung der Verstaatlichung der Eisenbahnen als werbe und Bildungsarbeit nennen wollen. Die Refe eines ersten Schrittes auf dem Wege zur Sozialisierung, die später renten zu dieser Tagesordnung sind zum Teil jugendliche Verbands- fortzuführen wäre, um auch die Kohlenschäße in den Befiß der All mitglieder. gemeinheit zu überführen. Die gleichen Bestrebungen sollen auch Das Unglück von Mont Cenis, das sich vor einem halben Jahre Der Deutsche Bauarbeiterverband hatte bereits vor dem Kriege auf Kanada , auf das sich bekanntlich die nordamerikanischen Gewert ereignete, beschäftigt noch immer die Deffentlichkeit. Während die eine ganze Anzahl von Jugendabteilungen. 1913 waren in schaften auch erstrecken, ausgedehnt werden. Arbeiter die Ursache größtenteils auf die privatkapitalistischen Aus- 166 Abteilungen 3565 jugendliche Verbandsmit. beutungsmethoden zurückführten, drehte das Unternehmertum den glieder zusammengefaßt, es bestand also damals begründete Aus- Das Nachtragsabkommen für die Kurz-, Galanterie- und SpielSpieß um und beschuldigte die Arbeiter, die bergpolizeilichen Vor- ficht, in absehbarer Zeit die Mehrheit der jugendlichen Kollegen für warenbranche vom 14. September ist mit Wirkung vom 1. September schriften nicht beachtet zu haben. Die Vorschriften sind da; passiert der deutschen Arbeiterbewegung vernichtete der Rauhfrost des die Organisation zu gewinnen. Auch diesen aufblühenden Zweig für allgemein verbindlich erklärt worden. trozdem etwas, dann sind eben diese Borschriften mißachtet worden! Krieges. Nach dessen Beendigung galt es zunächst, die GesamtSo zieht sich das Unternehmertum auf alle Fälle aus der Schlinge. organisation wieder aufzubauen. Dabei wurden die Jugendlichen Darin liegt jedoch eine solche Selbstmordbeschuldigung der Berg- leider an manchen Orten vergessen. Der Umstand, daß das Bau arbeiter, daß dieses Schema seine Lücken hat. gewerbe in den Jahren 1919 und 1920 fast vollständig doniederlag, verhinderte auch, daß die Unternehmer Lehrlinge einstellten. Im 3. Quartal 1921 wurde durch Umfrage festgestellt, daß rund 6000 Lehrlinge und jugendliche Arbeiter dem Deutschen Bauarbeiterverband als Mitglieder angehören.
Der Betriebsratsvorsitzende Unionist Tuczynski, der bisher gegenüber den Beschuldigungen seiner toten Kameraden von Mont Cenis, ihrer eigenen Unachtsamkeit, ihrer Uebertretung der Borschriften hätten sie ihr Schicksal zuzufcheiben, gefchwiegen hat, erklärte plötzlich in einer Bersammlung der Zeche Mont Cenis in Sobingen, er fei
über die Ursachen des großen Unglüds
fehr wohl im Bilde. Bisher hätte er geschwiegen und auch dem parlamentarischen Untersuchungsausschuß gegenüber Angaben gemacht, die nicht richtig seien, aber er hätte niemand belasten wollen. Die Mörder seien noch auf Mont Cenis beschäftigt. Jetzt würde er nicht mehr schweigen, sondern die volle Wahrheit sagen, weil die Zechenverwaltung
Strafantrag gegen die Rote Fahne"
Die Wertsleitung beruft fich darauf, daß die Explosion durch einen verbotswidrigen Dynamitschuß eingeleitet sei und sie deshalb schuldlos fei. Doch
Aus der Betriebsräte- Praxis.
Teilweise Stillegung des Betriebes. 885 BRG. und'§ 12 der Berordnung vom 12. Februar 1920. Frankfurt a. M. hat am 27. April 1921 unter dem Borsiz des Der Schlichtungsausschuß Landgerichtsrats Dr. Krefels 51 Stadtgärtnereiarbeiter mit ihrem Einspruch auf Wiedereinstellung auf Grund des Betriebsrätegesetzes Der Verbandsvorstand seht nun, ebenso wie andere Gewerk- abgewiesen mit der Begründung, daß zwar feine teilweise Still fchaftsvorstände, voraus, daß die Interessen und Ideen seiner jungen legung vorliege, trotzdem aber eine unbillige Härte ebenfalls nicht Kollegen nicht in allen Punkten denen der älteren gleich find. Er angenommen werden könne, da die Maßnahme durch den Abbau hat darum, und auch zugleich um den mehrfach von Jugendlichen des Betriebes begründet sei. Dagegen wurde der Ein. geäußerten Wünschen Rechnung zu tragen, die erste Jugendkonferenz fpruch auf Grund des§ 12 der Verordnung vom der Deutschen Bauarbeiter einberufen. Diese wird die Aufgabe 12. Februar 1920 anerkannt und die Weiterbeschäf haben, die wichtigste Vorarbeit für den Aufbau einer Jugendabtei- tigung der Entlaffenen ausgesprochen, da vor der lung des Verbandes zu leisten. Wenn die Konferenz diese Aufgabe Entlassung zuerst eine entsprechende Verkürzung der Arbeitszeit vor. im rechten Sinne löst, dann wird diese Jugend organisch in die zunehmen sei. Aus der Begründung hierzu ist folgendes von Wich größeren Aufgaben für den Aufbau einer sozialistischen Wirtschaft tigkeit: hineinwachsen.
Für die erwerbstätige Jugend. fteffte. Es mag dahingestellt bleiben, ob ein Mensch, der in Auf Beranlaffung des Reichsausschusses der r einer folchen Angelegenheit dem parlamentarischen Untersuchungs. beiterjugendorganisationen traten im Reichstagsausschuß die Wahrheit verschwiegen haben will, sie nun jener Bergebäude Bertreter der beiben sozialistischen Reichs sammlung gesagt hat. Der Bergarbeiterverband ist den tagsfrattionen und Delegierte des Reichsausfcuffes au einer Dingen nachgegangen. Besprechung zusammen. Zur Beratung stand die Durchführung der Mindestforderungen zum wirtschaftlichen Schuß der Jugend und zur Reform des Lehrlingswesen 8. Gleich zeitig wurden die die Jugend betreffenden Bestimmungen der Ge fegentwürfe über die Regelung der Arbeitszeit und der Arbeitslosenversicherung einer fritischen Betrachtung unterzogen. In der Ansichten. Als vorläufig wichtigstes Biel wurde die Aenderung Beurteilung aller Fragen ergaben sich übereinstimmende der Gewerbeordnung allieitig anerkannt, durch die jetzt den Lehrlingen schwere wirtschaftliche Schädigungen erwachsen. Anfang Januar foll eine erneute, nötigenfalls erweiterte Bu sammenfunft unter Hinzuziehung der Fraktionsvorstände über zu unternehmende gemeinsame Schritte beschließen.
wer gab den verbotswidrigen Schuß ab?
Es war ein Echießhauer Pauli, der selber den Tod mit bei der Explosion gefunden hat. In dem Abteilungsquerschlag, wo der folgenschwere Dynamitschuß fiel, wurde mit dem Sprengstoff verbotswidrig umgegangen, da es an Aufsicht mangelte. Der Schießhauer Pauli war
ein Slowene, der kein Wort deutsch lesen konnte. Entgegen einer ganzen Reihe von Paragraphen der Bergpolizeiverordnung wurde dieser der deutschen Schriftsprache gänzlich unfundige Mann als Echießhauer beschäftigt. Diese Beschäftioung Baulis ist, wie die Bergarbeiterzeitung" feststellt, nicht nur eine Begünstigung der Explosionsursache durch die Wertsleitung, sondern auch ein direkter Verstoß gegen die Bergpolizelverordnung.
"
Verbandstag der amerikanischen Bergarbeiter. Der 28. Berbandstag des Vereinigten Bergarbeiterverbandes ( United Mine Workers), der jetzt alle zwei Jahre tagt, fand in Indianopolis statt. An der Eröffnungssigung nahmen 1500 Ver treter teil, doch haben insgesamt 2257 Delegierte dem Verbandstage beigewohnt. Die besonders schwer zu lösende Lohnfrage wurde Sie wirft die Schuldfrage auf: Trägt der tote Bauli die Bertage vertagt. Dieſem ſoll ein besonderer Ausschuß Vorschläge vorbis zu einem im Februar 1922 erneut zusammentretenden Berbandsantwortung für den verbotswidrigen Schuß oder diejenigen, legen. welche Bault verbotswidrig zum Schießhauer ge. macht haben?
An Vorschriften fehlt es taum. Doch muß in erster Linie verlangt werden, daß fie von den Bertsleitungen beachtet werden, vorab in Bergwertsbetrieben, wo Menschenleben in steter Gefahr sind.
Erste Jugendkonferenz des Bauarbeiterverbandes. Der Vorstand des Deutschen Bauarbeiterverbandes hat die Bertreter der jugendlichen Verbandsmitglieder zum 28. und 29. De zember nach Leipzig in das dortige Boltshaus eingeladen. Diese Tagung ist zu dem Zwede einberufen, den gewertschaftlichen Gedanken unter den jugendlichen Bauarbeitern stärker als bisher_zu fördern. Der Verbandsvorstand will die Sonderwünsche und Be strebungen der jugendlichen Kollegen tennenlernen. Die Lages ordnung der Konferenz umfaßt 6 Punkte, von denen wir besonders
Der Berbandstag zeichnete sich durch heftige innere Rämpfe aus. Diese begannen schon bei dem Teil der Berichte, der von einer Ausgabe von 27 000 Dollar handelt, die der Bezirks verband Illinois zur Unterdrüdung eines wilden Streits permendete. Entgegen der schroffen Haltung der Bezirtsleitung forderten der Verbandsvorstand und auch der Verbands. tag genauen Nachweis der Verwendung dieser Summe. Noch größeren Sturm rief die Behandlung von zwei von der Berbandsleitung nicht gebilligten Streits in Ranfas hervor. Da fie eine Verlegung bestehender Abmachungen bedeuten, hatte der Borstand dem Bezirksleiter aufgegeben, ben Rampf abzubrechen, was diefer jedoch ablehnte. Schließlich wurde die Haltung des Borstandes mit 2753 gegen 1701 Stimmen abgelehnt.
Der Berbandstag trat entschieden für die Sozialisierung des Bergbaus ein. Zu diesem Zwed foll dem Bundesparla ment durch den Vorstand ein diesbezüglicher Gefeßentwurf vorgelegt werden, der den Ankauf aller Kohlenvorkommen durch den Staat
Bei einem Betriebe, wie bem der Stadtgärtnerei, der nicht gegliedert ist, und bei dem alle Arbeiten ineinander übergreifen und wo alles ineinander läuft, fann überhaupt nicht von einer teil weisen Stillegung des Betriebes gesprochen werden.
•
Der Schlichtungsausschuß erachtet ihn( den Einspruch auf Grund des Betriebsrätegesetzes) aber als unbegründet, da die Kündigung für die größtenteils verheirateten Arbeiter bei der herrschenden großen Arbeitslosigkeit zwar eine unbillige Härte bedeutet, diese Härte aber durch die Notwendigkeit des Abbaus, also durch die Verhältnisse des Betriebes, bedingt ist....
Diese Arbeitsstreckung fann nach der Meinung des Schlichtungs ausschusses der Stadtgärtnerei zugemutet werden; sie mag mit unbequemlichkeiten verbunden sein, sie ist aber technisch und ohne große finanzielle Schwierigkeiten durchzuführen.
gärtnereibetriebes vorgenommen zu werden; eine andere städtische Die Streckung der Arbeit braucht aber nur innerhalb des Stadt Betriebsabteilung kommt für die Streckung nicht in Frage." Bapier und Bappen: Mittwoch 5 Uhr in der Schulaula Stallschreiberstr. 54a, Deutscher Transportarbeiterverband. Branche Graph. Gewerbe, Gruppe D, Gruppenversammlung. Stellungnahme zu den neuen Lohnforderungen. Chemische Industrie: Donnerstag 7 Uhr in Biltes Festfälen, Sebastianstr. 39, Bollversammlung.
Dentscher Wertmeisterverband. Fachgruppe Metallindustrie: Bersammlung fite fämtliche Betriebsvertrauensleute sowie Funktionäre Donnerstag 7 Uhr in Schultheiß, Neue Jakobstr. 24/25.
Bentralverband der Angestellten. Donnerstag. Butter: Mitgliederversamm Tung 8 Uhr in den Oranien- Festsälen, Naunynstr. 29. Textil- Großhandel, Gamt- und Geibe, Baumwoll, Leinen- und Kleiderstoff- Großhandel: Funktionärversammlung 7½ Uhr im Schultheiß, Neue Jakobstr. 24/25.
eigen: Tb. Glode, Berlin . Berlag Borwärts- Verlag G. m. 5.§., Berlin . Drud: Berantw. für ben redatt. Teil: Franz Klühs . Berlin- Lichterfelde ; für An Borwärts- Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Baul Ginger u. Co., Berlin , Lindenstr.& Hierzu 1 Beilage.
anflavinBastillen
( gel. gefchütt)
sut Desinfeffion der Mund- und Rachenhöhle besonders bel Hellerfell, Halsentzündung. Der Ichleimung.
Grippe.
Erhältlich in den Apotheken u. Drogerlen
Wilvester- Ichez- Artikel
in grosser Auswahl Neujahrs- Karten
Scherz- Konfekt, Radauartikel, Luftschlangen, Scherz- Pfannkuchen, Masken, Mützen, Ansteckartikel, Knallbonbons, Glessblel, Konfettibile
Für leere Flaschen ver
Preise ohne Flasche u. Steuer. Bowlen- und Tafelweine, Spirituosen ten wir M. 2,00 pro Stück
Steuerzuschlag 20% auf Wein
1920er Edenkobener
Bowlen- Welsswein
* Flasche 1400
1920 St. Johanner
er
Steinberg
Talelwein
Flasche 1500
Diverse Original. Liköre u.Schaumweine
erster Häuser
zu billigsten Tagespreisen
ge
Groggläser 275 325
presst
Groggläser geschliffen. 975 Weinrömer out hohem 675
Fuss..
Likörgläser. 375475 Rotweingläser glatt... 475 Harzer Pokale775875 Teebedier grever!...... 395
1920 Bowlenwein........... Flasche 1918er Trabener Kräuterh. Fiesche
}
Montagna- Rotwein....... 1250
1500
Flasdie
50
1920 Oberh. Maikamm. 1920 Partenh. Geyersb. 1920 Hackenh. Galgenb. 1917" Dürkh. Feuerberg..18 1919 Neustadter Grain... 14, Flasche 1919 Enkirch . Steffensbg. 25 1919er Hackenh. Kirchberg
Weinbrand- Verschnitt**
00
1919 Schloss Böckelheim . 2500 1918 Lieserer Schlossberg, 1918 Chat. Latour Sourg.
1918 Sauternes weiss...... Flasche
1917 Hackenh. Galgenb. 1917 Willing. Klosterberg( 32 Oesterreichisch. Süsswein Alter Tarragona
........
......
50
Flasche 2900 Flasche 5600 Flasche 3250/ Flasche 6250
Glas- Bowlen in sehr grosser Auswahl
TIEZ
H
MA
N
Rotwein- und Glühwein- PunschExtrakte
la Qualität, hochprozentig Liter- Flasche-Liter- Flasche
5250 7500
OriginalPunsch- Extrakte
erster Häuser
zu billigsten Tagespreisen
Teebecher geschliffen... 675 Bierbecher graviert..... 395 Bierbecher geschliffen... 675 Likörschalen Mall
mil band...
65
875
Sektkelche glatt..... Bowlengläser Henkel 690 Bowlenkrüge Fuler 1875
zirka