Einzelbild herunterladen
 

diese nicht einmal

-

"

gewähre, und auf der anderen Seite| Er betont, wir müssen unfere Kräfte gerade auf die äußere) Weber Drechsler. Wollen Sie, bitte, derartige Berichte dem Kapitalisten, dem Ausbeuter des Produzenten, die Agitation verlegen, der wir bisher auch all' unsere Erfolge ver an das Parteiblatt senden, das an dem Ort eingeführt ist. Die Inguriöseste Lebenshaltung gestattet. Diese Zustände, die danken. Von der sog. inneren Agitation in bürgerlichen Ver- zweite Angelegenheit tönnen wir nicht prüfen, wenden in unjerer jezigen Produktionsweise begründet sind, ver- bänden müsse unter allen Umständen abgesehen werden, da hier- Sie sich an den Vertrauensmann an Ihrem Orte. fich naturgemäß täglich und zeitigen immer durch der Klassencharakter unserer Bewegung verwischt werde, M. B. 1. Nein. 2. Ja. bedenklichere Auswüchse. Nur der von Mary und Engels wiffen- den wir vor allen Dingen hochzuhalten hätten. Aug. Penn B. 100. Der Stieglitz überwintert hier. schaftlich begründete Sozialismus, beruhend auf der Produktion pflichtet den Ausführungen Blum's und Heymann's bei und ver- Gut gesinnte Freunde. Lokal boykottirt. durch die Gesellschaft für die Bedürfnisse der Gesellschaft, sei lieft alsdann einige Stellen aus der Kaufm. Presse" von 1890, über Restaurateur C. H. Loppaschewski, Königsbergerstr. 34. im stande, diesen Uebeln abzuhelfen, und dies sei auch das Ziel, die er sich sehr abfällig ausspricht. Wurm verlas nun eine von Quard| Sie irren sich. Ihr Schreiben bedeutet keine Berichtigung auf dem wir zustreben. Zur Erreichung desselben bedürfe es jedoch verfaßte Erwiderung auf den letzten Artikel im Handels- Angeft.".[ grund des§ 11. Wenn Sie uns partout mit diesem Ding der politischen, sowie der ökonomischen Macht, für deren Erringung deren Abdruck genannte Zeitschrift abgelehnt hatte, was Wurm miß- kommen wollen, so müssen Sie sich auch in den gesetzlichen wir unsere ganze Kraft einzusetzen hätten. Mit einem warmen billigen zu müssen glaubte. Auf Penn's Ausführungen habe er Schranken zu halten wissen. Andernfalls bitten wir Sie um Appell zum Eintritt sowohl in die politische, als auch gewert- nur zu erwidern, daß wohl zu bedenken sei, daß jene von Penn die Liebenswürdigkeit, mit uns ohne Hinweis auf den viel schaftliche Organisation, die einander ergänzen, schloß der Vor- fritisirten Stellen in der Kaufmännischen Presse" zur Zeit des mißbrauchten Berichtigungs- Paragraphen zu forrespondiren, wenn tragende, dem der lebhafte Beifall der Anwesenden das Einver- Sozialistengeseyes erschienen. Quard seien aber auch damals Ihnen daran gelegen ist, Ihre Wünsche in unserm Blatt offen­ständniß derselben mit dem Referat bekundete. Beiläufig streifte die Hände gebunden gewesen, so daß es stets harte Kämpfe bart zu sehen. Genosse Wurm auch den seit kurzem zwischen dem Handels- An- mit dem Präsidium des Kaufmännischen Verbandes gekostet habe, Orban. Sie haben nur zu recht. Die Rüge wäre nach der gestellten"( Redact. J. Türk, Berlin ) und der Kaufmännischen Presse um überhaupt einmal einige furze Notizen über die Freien Ver- anderen Seite hin entschieden mehr am Plaz gewesen. ( Redakteur Dr. Quard, Frankfurt a./M.) entbrannten Streit über einigungen der Raufleute" in die Zeitung zu bringen. Jeden- A. E. K. Diese Frage läßt sich nicht im allgemeinen die Frage der Taktik mit der sich auch eine am 1. Novbr. 94 falls sei ihm Quard seit mindestens 8 Jahren als Parteigenosse Rahmen beantworten, sondern muß nach den jeweiligen lokalen stattgehabte Versammlung bereits beschäftigt hatte. Wurm bekannt. Verhältnissen beurtheilt werden. Wir sind glücklicherweise nur glaubte auch in seinen späteren Ausführungen- das Vor- Nach einigen furzen Worten Bosse's wurde die Versamm- äußerst selten in der Lage, von der betr." Bergünstigung" Ge­gehen des Handels- Angestellten", sowohl in seiner Haltung gegen lung gegen 21 Uhr Nachts vertagt. brauch zu machen. Quard, als auch in Hinsicht auf die Frage selbst, nicht billigen zu können. Er meinte, daß aus Zweckmäßigkeitsgründen das Verbleiben des von Dr. Quarck geleiteten Vereins tauf­männischer Angestellter" in Frankfurt a. M. im Verbande kauf­männischer Vereine" wohl zu begreifen sei. Eine Verwischung des Kabel- Straßenbahnzüge im Washingtonstreet- Tunnel unter dem Aus Chikago wird berichtet, daß am Dienstag Abend zwei Prinzips, eine Verleugnung des Parteistandpunktes sei darin nicht zu erblicken. Er verwies hierbei auf das Beispiel der Arbeiter- Chicagofluß zusammengestoßen sind. Beide Züge wurden zer­gewerkschaften, die in ihrem Statut der§ 1 hätten: Mit politischen Die Trümmer geriethen infolge des Umsturzes der Defen in Brand. trümmert. Drei Passagiere blieben todt, zwölf wurden verletzt. und religiösen Fragen hat sich der Verein micht zu beschäftigen." Er verspreche sich von diesem Verbleiben im Verbande, wenn eine genügende innerliche Agitation getrieben werde, Briefkaften der Redaktion. manchen Nußen, während öffentliche Versammlungen oft nur für den wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( 3ivei Buchstaben oder eine Bart) Moment, nicht nachhaltig, wirken. Den Ausführungen Wurms zu anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll. dieser Frage trat Heymann entschieden entgegen. An eine Die Sprechstunde des Rechtsanwalts wird heute von Eroberung des Verbandes sei gar nicht zu denken. Hierauf ver- 71/2 bis 81/2 Uhr Abends abgehalten. trat Blum ebenfalls den Standpunkt der Handelsangestellten. Unverzagt und 3. F. 55. Boykottirte Lokale.

-

"

-

Für den Inhalt der Inserate über­nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Donnerstag, 13. Dezember. Opernhaus. Hänsel und Gretel.

Mara.

Schauspielhaus. Wie die Alten sungen.

Deutsches Theater . Die Weber. Berliner Theater. Heimgefunden. Lessing Theater. Zwei Wappen. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Pariser Leben .

Residens - Theater. Der Unter­präfekt. Vorher: Villa Vielliebchen.

"

Adolph Ernst- Theater Charley's Tante.

Schwant in 3 Atten v. Brandon Thomas . Vorher:

Die ewige Braut. Liederspiel mit Tanz in 1 Akt von W. Mannstädt und J. Kren. Anfang 71/2 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

In Vorbereitung: Ein fideles Corps. Große Gesangsposse mit Tanz. Nach dem englischen A Gaiety Girl" frei bearbeitet von Eduard Jacobson und Jean Kren.

Sanssouci "

Kottbuseraraße 4a. Sonntag, den 16. Dezember:

Vermischtes.

Danksagung.

Hiermit fage Allen, die meinem Manne die letzte Ehre erwiesen, meinen 1539b tiefgefühltesten Dank.

Wwe. Anna Pfeiffer.

Arbeiter- Bildungsschule.

Die Mitglieder der

beiden Volksbühnen werden besonders auf den Vortrag über Heinrich Heine am 13. Dezbr., aufmerksam gemacht. 55/16 Der Vorstand. Orts- Krankenkasse der Steindruker u.Lithographen,

Berlin .

Am 10. Dezember cr. verstarb unser

Schiller Theater. Krieg im Frieden. Letzte Soirée Mitglied, der Steindrucker

Neues Theater. Figaro's Hochzeit. Theater Unter den Linden. Der

luftige Krieg. Tanz- Divertissement.

Bellealliance Theater.

-

Stand hinaus.

Ueber'n

Central- Theater. O! diese Berliner . Adolph Erunt- Theater. Charley's Zante . Vorher: Die ewige Braut. Alexanderplat Theater. Ein

Modell. Vorher: Verbotene Liebe . Untional Theater. Die Weber. Reichshallentheater. Spezialitäten­

Vorstellung.

American- Theater. Spezialitäten­Vorstellung.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Spezialitäten

Kaufmann's Variété. Spezialitäten

Vorstellung.

Parodie Theater. Spezialitäten­

Vorstellung.

Schiller- Theater.

( Wallner- Theater.) Wallner- Theaterstrasse. Donnerstag, den 18. Dezember, Abends 8 Uhr: Krieg im Frieden. Freitag, den 14. Dezember, Abends 8 Uhr: Hans Sachs . Burgruine. Sonnabend, den 15. Dezbr., Nach­mittags 3 hr: Schaler- Vor­Kellung: Des Meeres und der Abends 8 Uhr: Liebe Wellen. Krieg im Frieden. Sonntag, den 16. Dezember, Nach­mittags 8 Uhr: Der Meineid­bauer. Abends 8 Uhr: Krieg im Frieden.

( vor Weihnachten) Der

Stettiner Sänger

( Meysel,

Pietro,

Britton,

Eberius, Steidl, Röhl und Blank). Anf. 7 Uhr.

Entree 50 Pfg. Großes

Weihnachts- Programm!

Passage- Panopticum. 51 wilde Weiber ans Dahomey.

5

Herr Wilhelm Kerlin. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 13. Dezbr. cr., Nachm. 3 Uhr, von der Leichenhalle des freireligiösen Fried hofes, Pappel- Allee, aus statt. Um zahlreiche Betheiligung bittet 1540b Der Vorkand.

Sargmagazin

Diskussion 100. Nach dem im Rheinland geltenden Code civil hat ein verführtes Mädchen keine Ansprüche auf Alimente. Kammergerichts Referendar Viered war 1884-1887 sozialdemo­fratischer Reichstags- Abgeordneter für Leipzig - Land.

=

G. Meier. In Deutschland liegt unser Amerika ." 10. Unsinn. Die beiden Betreffenden sind nach Absolvirung ihrer Dienstzeit als gemeine" Soldaten entlassen worden. J. 2. 31. Spielfragen beantworten wir nicht. Anatomie. Ein derartiges Geschäft schließt die Anatomie nicht ab.

Jurist. Wir haben Ihren Brief einem unserer Abgeord neten gezeigt und dann vernichtet.

Walther. Wir halten die Diskussion über diese Angelegen­heit für geschlossen.

K. 2. Sie müssen genau angeben, um was für eine Kasse es sich handelt.

Achtung! Wedding. Achtung!

Grosse sozialdemokratische

Partei- Versammlung

für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis

am Donnerstag, den 13. Dezember, Abends 8 Uhr, bei Reichert, Müllerstraße Nr. 7. Tages- Ordnung:

"

1. Die Bedeutung der Presse für das Proletariat. Referent Genosse M. Kiesel. 2. Diskussion. 3. Uebernehmen wir den Vertrieb des Vor­wärts" in eigene Regie? 4. Verschiedenes. Die Vertrauensperson.

297/6

Gr. Volksversammlung

am

zum Besten der Arbeiter- Bildungsschule Donnerstag, den 13. Dezember, Abends 8% Uhr, in Fiebig's Salon, Große Frankfurterstraße 28.

Tages Ordnung:"

u. Beer: digungs- über: fomtoir, Zu diesem belehrenden und interessanten Vortrag lade alle Partei­Schuhmacher, Swinemünderstr. 140. genossen und deren Familien zu zahlreichem Besuch ein. Jedermann hat Zutritt! Arzt Dr. Hösch, Linien­74L

1. Vortrag des Schriftstellers Herrn Manfred Wittich aus Leipzig Heinrich Heine und seine Zeit". 2. Diskussion.

Homöopath. trase 149, 8-16, 5 Lis

7, Sonntags 8-10 Uhr.

55/15

Der Einberufer.

Künstl. Zähne 2 M. Vollst. schmerzl. Zahnziehen 1 M. Plomben 1,50 M. Reparat. sofort. Theilzahlung. Zahnarzt Wolf, Leipzigerstr. 22. Spr. 8-7 Uhr.[ 1475b Vereinszimmer

gebraucht, tauft Möbel­

Christbaumkonfekt, Möbel, Bandung Rosenthaler für 15-20 Berfonen zu vergeben.

reizende Neuheiten, nur genießbare Straße 13. Waare, 1 Kiste sort. Inhalt, circa 430 Stück 2 M. 50 Pf. 1 Kiste fort.

Inhalt, circa 270 große Stüde 8 m.

46/14

3

Siegfried Brock, Berlin , Waßmannstr. 37.

Möbel­

amen­

Tuche und Lodenstoffe in Resten, passend zu elegan­ten Blousen, Kleidern u. Män­teln, für halben Werth jetzt abzugeben. Zuchlager Hoher­

Ringfreies Bier( Echt Culmbacher und Hohen- Schönhauser).

1510b Matschke, Andreasstr. 18.

Kurfürstenhallen.

Empfehle mein Restaurant, Saal, 2 Vereinszimmer und Kegelbahn. Saal Sonntag, den 30. Dezbr., und am Neujahrstage noch frei.

Die Herenschaukel, Kanfgelegenheit steinweg 11, L., nahe Rathhaus. Engel. Ausschank der Baiser- Brauerei.

bietet sich Brautleuten 2c. im Möbel­

neueste Illusion. fpeicher,

Castan's Panoptikum.

8672*

Achtung!

Rosenthaler Strasse 13, 1. Zahnersay, auch Theilzahl., wöchentl. Dafelbst stehen täglich zum Verkauf: 1 M., Guckel, Laufizer Pl. 2, Elfaffer­nene gediegene Möbel zu außergewöhn- ftraße 12. lich billigen Preisen, gebrauchte und

und alle 1242L*

Münchner Bürgerbräu. Weissbier.} H. Sass, Surfürstenstr. 31. Achtung!

Wo giebt's ein gut' Glas ringfreies Bier? Beim schles'schen Weber! den

verliehen gewesene Möbel zu wahr- Mehl Backzuthaten tommt er morgen( qu feinem Geburts.

haften Spottpreisen. Theilzahlung ge­stattet. Kleiderschränke 15, Küchen­

liefert in anerkannt vor­

tag) wieder' nen Käfer.

1552b

spinde, Kommoden 12, Sophas 15, züglicher Güte jetzt ganz besond. preisw. 3offenerstr. 1, zur füßen Ecke".

Bettstellen mit Matraßen 18 Mart,

National- Theater. Englische Marionetten. Außbaum- Kleiderschränte, Bertifoms 30,

Große Frankfurterstraße 132. Auf vielseitiges Verlangen: E

Die Weber.

Schauspiel in 4 Akten von

Regie: Max Samst .

Raffenöffnung 61/2 Uhr. Anf. 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung. Central- Theater Alte Jakobtraße Nr. 30. Zum 105. Male:

Illusions- Caroussel.

Circus Renz

Carlstrasse.

Donnerstag, den 13. Dezember er.,

Abends 7/2 Uhr:

5. Konkurrenz- Galavorstellung. Wettitreit der hervorragendften Künstler u. Künstlerinnen; jede Nummer 11. a.: Grande

P. Herrguth, Berlin , Müllerstr. 180( Weddingplay). Wiederverk. besond. Vorzugspreise. Werkstatträume

sehr preiswerth, sofort oder später zu vermiethen, S., Schönleinstr. 15.[ 1550b

Stühle 3, Muschelspinden 40, Tru­meaux 65, Paneelfophas 75, Plüsch­garnituren 60 Mart. Herren- Schreib tische, Schreibsekretäre, Buffets, Rou­liffentifche, Spiegel, alles staunend billig. Gekaufte Möbel tönnen auf meinem. Lagerspeicher bis April fostenfre lagern und werden durch eigene Ge­spanne transportirt und aufgestellt. Kannen, Satten, Maße, straße 26f. Milchkübel, Siebe, Zafelwaagen, Zampen, Kühlapparate, Buttermaschinen Ditbahn Borort, spottbillig, verkauft Butterkneter, Drehrollen. Toepfer, Andreasstr. 77, Laden. Jordan, R. Markusstr. 28. Parteikneipe bill. 3. verf. 3u er­

Musikinstrumente, Mufitwerke, Harmonikas u. s. w., gut und billig, E. Sparfeld, Perleberger­1549b

3

Baustellen

O, diese Berliner ! Quadrille de la haute équitation, ger. Carl Meyer, Staan 23 fragen Friedrichsberg, Wartenberg­

Große Posse mit Gesang und Tanz in 6 Bildern von Julius Freund. Musik von Julius Einödshofer.

a. d. Stadtbahn II Feuer-,

v. 6 Damen u. 6 Herren. Der oftpr. Hengst Edinburgh , vorgef. von Herrn ficherung, sucht Agenten bei Gebalt, ftraße 68, im Restaurant.

R. Renz. Doppelvoltige d. Hrn. Fassio Provision, Spesen. 11. Gustav. Doppeljonglerie von Miß Agnes u. Alfred. Der phäno menale Hand- Equilibrist Mr. Jules

Circus G. Schumann. Keller Major Burk in seinen

Friedrich Karl- Ufer. Täglich Abends Uhr: Texas Jack's American Prairie Life- Show. Illustrationen aus dem Amerikan. Plantagen- und Prairieleben.

militär. Original- Exercitien 2c. Zum Schluß:

Tjo Ni En.

Neue Musikeinlagen, sensation. Tänze. Freitag: 3um 50. Male: Tjo Ni En.

Fr. Renz, Rommissionsrath.

9212*

Materialwaaren, Gemüse, Militär­außerhalb. Chauffeeſtr. 41, Gabriel. Artikel verkäufl. wegen Berzugs nach

Hoffmann's Festsäle, Oranien

straße 180. Sylvefter- Abend, 5. und 6. Januar 1895 noch frei. 1536b

Zu meinem Geburtstag,

Armin- Hallen

Kommandantenstraße Nr. 20. Säle und Vereinszimmer

von 20-600 Personen.

Saal u. Vereinszimmer

zu Festlichkeiten u. Versamml. zu verg. 1535b] akuschke, Röslinerstr. 17. od. später. Grünauerftr. 25. Wohnungen, Kleine freundl., fofort 15336*

Arbeitsmarkt. Musikinstrumenten- Arbeiter­Streik!

Die Kollegen der Piano- Fabrit von Görs& Kallmann Deutsche j. Dogg., echt, Prachtexempl., Freitag, 14. Dezbr., er haben infolge Maßregelungen und verkauft billig P. Krusche, Weinbergs laube ich mir Freunde und gelegt. Zuzug ist strenghtens fern­Lohnforderungen die Arbeit nieder­meg 15 c, Restaurant.

1546b

Billard verk. Fichtestr. 20, Portier. Bekannte einzuladen. C. Schuhmacher,

leberzieher werden ausgebessert. Räbiger, Mariannenstr. 36, 2 Tr.

1543b]

Kochstr. 6.

zuhalten. 198/13

Die Lohnkommission. Versilberer verlangt. Rigdorf. Kirchhofstr. 58.

Berantwortlicher Redakteur: J. Dierl( Emil Roland) in Berlin . Druck und Berlag von Max Bading in Berlin , SW., Beuthstraße 2.

1532b