Einzelbild herunterladen
 

Selbstmörderin erfchten Herr Weber- Robine wieber in ber Ausschneiden!

Wohnung, und zwar in Begleitung der Frau Bedersdorf, fomie einer Sekretärin der Okkultistischen Hochschule. Er berief sich darauf, baß er als Testamentsvollstreder und Univerfalerbe eingesett fei und begann nun mit einer Bestandsaufnahme des Nach­laffes. Bon der Bestandsaufnahme, die außerordentlich gründ­

Die neuen Postgebühren

"

ab 1. Januar 1922.

Ausschneiden!

M. 2,-Ansichtskarten.

D. 0,40

lich vorgenommen wurde, da, wie der Herr Professor erlärte, die Die täglichen an die Redaktion des Vorwärts gerichteten Anfragen über die Höhe der einzelnen Bostgebühren veranlassen uns, im folgenden noch einmal eine authentische Zusammenstellung zu veröffentlichen: , Liebe Verstorbene bo twas verstedt haben tönnte, begaben sich die brei Oftultiften zu einer Freundin Fri. Müllers, bei der diese eine Wohnungseinrichtung untergebracht hatte. Diese Einrichtung wurde von dem Profeffor ebenfalls sichergestelltriefe im Ortsverkehr bis 20 g und am nächsten Tage zusammen mit dem übrigen Eigentum des Frl. Müller- Hehling von ihm per Bagen abgeholt.

Auf jeden Fall erscheint es notwendig, daß in den Sumpf dieser offultistischen Geschäftemacher fofort hineingeleuchtet wird, bevor sie weitere widerstandslose Opfer in den mystischen Unsinn verstricken

fönnen.

Der Fall Morvilius.

Die Familie des Direktors Morvilius ist bekanntlich umfang: reicher Ladenbiebstähle überführt, und der Mann selbst, Abteilungs­birektor der Reichstreuhandgesellschaft, soll mitwisser, Hehler und außerdem vor Jahren Zuhälter feiner eigenen Frau gewesen sein. Angeblich ist schon vor langer Frist darüber eine Anzeige an das Amt erstattet worden, aber in unerklärlicher Weise verschwunden. Der Fall bedarf dringend der Aufklärung. Insbesondere müssen die Behörden feststellen, weshalb die erste Anzeige ohne Bir. tung bleiben fonnten. Aber die Angriffe der Rechtspresse, die aus diesem Anlaß erhoben werden, find ganz finnlos.

Am Todestage des Hauptmanns von Röpenid sollte die Rechts­presse lieber nicht die Behauptung wagen, daß nur heutzutage sich falsche Beamte einschleichen könnten. Morvilius scheint eine Doppel­eristenz geführt und in seinem Amt wirklich einwandfrei gearbeitet zu haben. Es bedarf stets eines zufälligen Anlasses, eine derartige Eriftenz einwandfrei zu enthüllen und vor den Richter zu stellen.

Schneestürme in den Bergen. Lawinenschreden im Innsbruder Gebiet.

Aus ganz Baden und Württemberg werden seit gestern Nacht heftige Schneeftürme gemeldet. In der Rhein­ebene liegt der Schnee mehrere Zentimeter hoch, im Schwarz. wald ist die Schneedede in den höheren Lagen bis auf dreiviertel Meter angestiegen. Die Temperatur ist sogleich auf 10 Grad unter Null gefunden. Im Hochschwarzwald mußte infolge des massiaen Schneefalles der Bahnschlitten in Tätigkeit treten, um den Berkehr von Dorf zu Dorf aufrechtzuerhalten. Ueberall hat regster Wintersportverkehr eingesetzt.

Einschreibgebühr.. Gebühr für das Vorzeigen von Nach­nahmesendungen

( fiehe, innerer deutscher Verkehr) lindenschriftsendungen

für je 500 g( Meistgewicht 3 kg) Geschäftspapiere bis 250 g über 250 bis 500 g.

Innerer deutscher Verkehr ( einschl. Saargebiet)

M. 1,25

1,50

"

im Ortsverfehr über 20 bis 250 g Fernverkehr bis 20 g.

DUP

"

über 20 bis 100 g

3,-

2,- Ausfertigungsgebühr für d. Ueber­2,- weisungstelegramm bei telegr. Bostanweisungen

1,30

17

"

100. 250 g.

"

1.50

1,50

"

" P

3,-

über 250 bis 500 g. Mischsendungen

über 250 bis 500 g.

"

4,-Buſtellungsgebüör für Briefe mit

oft tarten im Ortsverfehr.. M. 0,75 Fernverkehr

Für den von Behörden abgefandten dienstlichen Aftenbrief über 250 bis 500 g M. 5,- 9. 0,40 Drudiacentarten.

( bis zur Größe der amtlichen Baketkarten zulässig; darf nur gebrudt. oder mechanisch vervielfältigten Tegt oder solche Ab­bilbungen enthalten) Drudiachen bis 50 g über 50 bis 100 g 100 250 g

.

P

250

"

"

"

500 g

500 g bis 1 kg

#nfichtsfarten.

0

9

( auf beren Borderseite dürfen lediglich Grüße od. ähnl. Höflichkeitsformen mit höchst. 5 Borten niedergeschrieben werden) lindenfchriftfendungen je 500 g( Meiftgewicht 3 kg) Geschäftspapiere. bis 250 g über 250 bis 500 g

500 g bis 1 kg Warenproben bis 250 g über 250 bis 500 g. Mischiendungen bis 250 g über 250 bis 500 g.

..

500 g bis 1 kg. ( aufammengepadte Trudiachenfarten, Druds, Geschäfispap. u. Ware. proben) Bädden bis 1 kg( nicht nach Saargebiet....

oft auftragsbriefe tie für einen Einschreibbrief nebst einer Vorzeigegebühr von.. wertbriefe

im Ortsverkehr bis 20 g über 20 bis 250 g Fernverkehr bis 20 g. über 20 bis 100 g 100 250 g dazu eine Versicherungsgebühr von für je1000 M Bertangabe, mindest.

"

"

&....

Zustellungsurkunde

1,25 Rüdiceingebühr. falls Rückschein nachträgl. verlangt Einlieferungsgebühr für außerhalb der Schalterstunden eingelieferte Einschreibiendungen usw. Zuschlaggebühr f. jede postlagernde Sendung

M. 0,10 2. 2.­

3,-

"

"

4,-

M. 2-

3,-

"

. 2,- 3,-

Lagergebühr für jedes ohne Ver­schulden der Post lagernde Bafet, für den Tag.

für Briefe bis 20 gi

"

n

500 g bis 1 kg.

arenproben bis 250 g

bis 250 g.

500 g bis 1 kg.

Drudfachenfarten,

( aufammengepadte 3,-

Druds, Geschäftspas. und Barenproben) Bädchen( nur nach Freie Stadt Danzig, Mem: Igebiet und Best­

jedoch nach Tschechoslowakei und und Ungarn bis 20 g

jede weitere 20 g

Grenzberfebr( 30 km) mit Belgien, Dänemark, Niederlande, Schweiz, bis 20 g

jede weitere 20 g

. 0,10

. 2,-

3,-

B9

4,-

. 2,

8,-

m. 2.­

8,-

8.9

4-

32

" P

2,40

4,80

0,50

polen) bis 1 kg.

M. 4,-

M. 0,50

"

1,-

Gebühr f. Unbestellbarkeitsmeldung.

0,75 8,-

B) Uebriges Ausland

( anch Tschechoslowakei , Ungarn)

2,-

99

8,-

4,-

m. 0,40

Gebühr f. Erlaß eines Laufichreibens Gebühr für Bestellschreiben wegen Nachlieferung von Zeitungen.. Zuschlaggebühr für Flugpofifendungen Außer der gewöhnlichen Gebühr zu entrichten: für Boftfarten, Drudiachenfarten u. als Druciachen zugelassene An fichtsfarten..

3,-

Briefe bis 20 g.

M. 4,-

"

jebe weitere 20 g

9

1,50

( Meistgewicht 2 kg)

ˊ

. 0,20

0,20

über 20 bis 50 g

0,80

sftfarten einfache

50

"

100 g

1.60

mit Anwortfarte.

"

"

100 250 g.

2,40

Grenzberlehr( 30 km) mit Belgien,

0,80

" Dänemart

, Niederlande , Schweiz, einfache

1,25

1,60

99

mit Antwortfarte

2,50

2,40

n

jedoch nach Tichechoslowakei und 4,80

0

Ungarn einfache

1,80

mit Antoritarte.

3,60

9,60

Drudia entarten

9. 0,60

9,60

"

Drudiachen für je 50 g...

M. 0,80

10,-

B

Anii

. 0,80

m. 0,75

1,50

3,-

4,

.

5,-

6,-

4,-

für Drudfachen, Geschäftspapiere, Warenprob., Mischienden bis 50 g über 50 100 g 100 250 g 250 500 g

M. 4, für Päckchen

M. 1,50 M. 3,25

4,

.

5,-

"

17

6,

1,50

3,-

In Battental bei Innsbrud verunglüdte eine aus fünf Personen bestehende Münchener Gesell­schaft durch eine Lawine. Zwei der Berunglückten tonnten fich herausarbeiten. Sie stellten sofort Bersuche zur Rettung ihrer Rameraden an und es gelang ihnen, einen der Verschütteten tot zu bergen. Von den anderen zwei fehlt jede Spur. Die Rettungsstelle Innsbrud hat eine Rettungsegpedition abgehen laffen. Es besteht aber wenig Hoffnung, die zwei unter der Lawine Bes grabenen noch lebend zu bergen. Aus Gerolstein werden von der Hocheifel und der Schnee.oftanweisungen bis 100 M. M. 2, eifel große Schneefälle gemeldet. Eine ganze Anzahl Ortschaften ist völlig eingeschneit und von jedem Berkehr abgeschnitten.

Schweres Unwetter an der Nordseeküste.

über 100 bis 250 m..

250 500 500 1000 1000 1500 1500

.

2000

Einer Meldung aus Cuxhaven zufolge hält das schon tage. Batete( Meistgewicht 20 kg)

34456 457

3,

"

B

5,

6, 7,-

Rabzone

bis 75 km

Fernzone über 75 km

Nur an

bis 5 kg fiber 5 bis 10 kg

M. 6

M. 9

12

18

10

.

.

15

P

20 80 3

30

"

40

"

lang herrschende Unwetter weiter an, beginnt aber mehr einen win. terlichen Charafter anzunehmen, denn an die Stelle von Regen­schauern sind Hagel- und Schneebben getreten. Der aus­ländische Schiffsverkehr stodt nach wie vor. der Elbmündung hat sich eine Flotte feewärts bestimmter Dampfer angesammelt. Im Fischerei hafen liegt die ganze Curhavener Fischdampferflotte bis auf zwei Dampfer wegen Rohlen= mangel still.

Die Berliner Gerichte überlastet.

Als eins der traurigsten Zeichen der Zeit fann die Tatsache an­gesprochen werden, daß die Sch wurgerichtsfäle in dem Moa­bifer Kriminalgericht nicht mehr ausreichen, um die schon unheimliche Fülle der zur Aburteilung stehenden schweren Berbrechen zu bewältigen.

15 kg 20 kg Zeitungsvalete bis ŏ kg

"

P

fir Drucksachen, Gefchäitepapiere u. Mischfendungen über 500 g bis 1kg für dringende Balete, die in feiner Ausdehnung 60 cm überschreiten dürfen, für jedes angefangene kg

Postichedverkehr 3ahlfarten bis 100 M. einfchl. über 100 bis 500 M. einschl.

500 1000

"

"

2000

1000 2000 5000

"

5000 M.

"

Jede Auszahlung eine Gebühr von bom Tausend des im Sched angegebenen Betrags, für jede Barauszahlung außerdem eine feste Gebühr von 75 Pf.

( teiftgewicht 2 kg; filr einzeln versandte unieilbare Drudbände 3 kg)

tsfarten.

( mit guten Wünschen und fonkigen Höf lichkeitsformeln in höchftens 5 Borten, jedoch nur, wenn es sich um Weihnachts und Neujahrstarten handelt)

Blindenfchriftsendungen

für je 500 g.

jebob Tichechoslow. für je 500 g ( Meistgewicht 3 kg)

.

97. 0,40

0,10

"

P

2,- 2. 0,80

m.

Geschäftspapiere für je 50 t. 0,80 mindest.. 4.-( Meistgem. 2 kg ) Dänemark mindestens arenproben für je 50 g mindest. M.2,-( Meistgew. 500 g) Mischsendungen für je 50 g. 0,80 jedoch mindestens M. 2.-, wenn die Sendung nur Drudiachen und Warenproben enthält, fonit mindeft. M.4.-( Meistgewicht 2 kg) 10,-aden unzulässig

leberweisungen innerhalb des Deutschen Reichs........ nichts

Telegraphengebühren Gewöhnliche Telegramme Wortgebühr

mindestens

M. 1,-

Dringende Telegramme das Drei­fache der Gebühr für gewöhnl. Telegramme

Für dringende Balete bie breifache Baletgebühr; für perrige Pafete ein Zuschlag von 100 Proz, bei A) bringenden Bateten lein Sperrgutzuschlag.

Wertpalete

1. Batetgebühr wie vorstehend

2. Einschreibgebühr von

3. Eine Versicherungsgebühr von für je 1000 M. Bertangabe mindestens

M.2,-

W

Eilbestellung bei Borauszahlung 1. nach dem Ortsbestellbezirk: a) eine Briefsendung b) ein Bafet

2. nach dem Landbestellbezirk: a) eine Brieffendung b) ein Bafet

2,-

Berlehr mit dem Ausland

Einireibgebühr. Rudi eingebühr.

8u A 8 B 2,- 2.­

150

2,-

falls nachträglich verlangt.. 3,-4,-

Freie Stadt Danzig, Curemburg , Memel- adfragefreiben

gebiet, Desterreich, Westpolen

( bie an Polen abgetretenen deutschen Gebiete) Briefe bis 20 g.

über 20 bis 100 g. 100. 250 g

"

3,-Posttatten, einfache

M.

B

6,-

mit Antwortfatte Drudiacherfarten

3,-Drudiachen bis 50 g über 50 bis 100 g 100 250 g

9,- 12,-

"

230 500 g

"

500 g bis 1 kg

Groß- Berliner Parteinachrichten.

Das Landgericht I, das besonders mit Schwurgerichtssachen über­lastet ist, ist sogar gezwungen, zwei Tagungen zu geicher Zeit statt­finden zu lassen, in denen u. a. mehrere Mordprozesse zur Berhand­lung fommen werden. Den Borfih in diesen Schwurgerichten führen Landgerichtsdirettor Re hn und Rammergerichtsrat Levy­Jürgen. Am fontmenden Montag beginnt auch bei dem Land­gericht II unter orsiz des Landgerichtsdirettors Walter ein Schwurgericht, ebenso bei dem Landgericht III unter Borfit des Landgerichsdirefors Siegert. Bei allen vier Echwurgerichten, die zu gleicher Belt tagen, werden eine ganze Reihe von Kapital­verbrechen zur Berhandlung fommen. Ob sich darunter auch der Prozeß gegen den Frauenmörder Großmann befindet, er fcheint fehr fraglich, da die Ermittelungen in dieser Sache noch nicht abgeschlossen werben tönnen, weil sich immer neues Material heraus­ftelt. Da fofort nach Schluß dieser Schwurgerichtstagungen Morgen, Sonnabend, den 7. Januar: weitere Berioden angefeht werden müssen, stellen sich schon jeht er 3. Strcis. wedding. 6 Uhr bei Rerfin, Pantstr. 60, Sigung des Kreisvorstandes hebliche Schwierigteiten bei der Beschaffung der notwendigen mit den Abteilungsleitungen. 17. bt. 6% Uhr Funktionärtonferenz bei Utnehmer, Triftstr. 49. Geschworenen heraus, tie fich bei der augenblicklich herr'chen- 1. bt. 7 Uhr Ronferens der Bezirtsführer und Betriebsvertrauensleute bei den Grippeepidemie sich noch verschärfen, da verschiedene Merlich, Chriftianiaftr. 115. Krankheitsatteste eingegangen sind.

-

Heute, Freitag, den 6. Januar: Sozialistische Eitern, deren Rindez bie 240. und 254. Gemeindeschule, Baldenser. ftraße 20, besuchen, abends 7 Uhr, wichtige Elternversammlung in der bortigen Aula. Erscheinen ist Pflicht.

25. Abt. 7 Uhr Sigung der Bezirksführer, Betriebsvertrauensleute unb Eltern­ beiräte bei Lüneburg, Berneuchener Schloß, Berneuchener, Ede Elbinger Straße. Wichtige Tagesordnung.

34. Abt. 7 Uhr bei Burmeister, Cadiner Str. 21, Funktionärsigung. Ausgabe 44. bt. 7% Uhr bei Gläser, Rottbuser Str. 39-40, Gigung aller Funktionäre,

ber neuen Funktionärtarten.

Betriebsvertrauensleute und Elternbeiräte .

Charlottenburg. 52. bt. 8 Uhr funktionärsigung bei Bade, Kaiferin- Augufta. Allee 52. 56. tt. 7% Uhr Funktionärversammlung bei Sneider, Holzendorffftr. 14. Die alten Funktionärtarten sind mitzubringen, dafür Empfang ber neuen.

Gegen die übermäßige Lichtretiame. Trok der Kohlennot und der immer noch geltenden Bundesratsverordnung vom 11. Dezember 1916, betreffend die Ersparnis von Brennstoffen und Beleuchtungs­mitteln, haben die Lichtreklamen, besonders in den letzten Wochen, wieder einen derartigen Umfang angenommen, daß sich das Polizei­präsidium zu energischem Einschreiten gezwungen fieht. Berstöße werden besonders vom Potsdamer Blah, aus der Friedrich- 119. Abt. Eichtenberg. Uhr Funktionärverfammlung bei E. Giede, en ftraße und ihren Querstraßen, vom Kurfürstendamm, aus der Chauffeestraße und vom Wedding gemeldet. Die Beamten der Schuppolizei find angewiesen worden, gegen die verbotswidrige Lichtreklame mit allen gesehlichen Mitteln einzuschreiten und Bu­widerhandeinde zur Bestrafung zu bringen.

Bon der Mutter verlassen. Bor einigen Tagen hat eine etwa 1,50 Meter große unbekannte weibliche Person mit dunklem Haar, bie u. a. mit schwarzem Hut und Mantel befleidet war, in einem Stift in der Schönhauser Allee einen zirka 8 Monate alten, fräftig entwidelten und gut genährten Knaben mit hellem, freundlichem Gesicht, dunkelbraunen Augen und dünnem hellen Haar ausgefeßt. Der Knabe war befleidet mit rotem Hänge leidchen mit schwarzen Bunften, ungezeichneter weißer Wäsche und braunen Strümpfen. Als Kopfbedeckung trug der Knabe einen ge fridden Budel aus weißer Bolle mit hellblaren breiten Rändern oben und unten mit hellblauer Troddel. Personen, die irgend welche Angabe über die Mutter machen fönnen, werden gebeten, fich auf dem Bolizeiamt Prenzlauer Tor, Weißenburger Straße 6, ober auf irgendeinem Bolizeirevier zu melden.

dorfftr. 43. Vortrag des Genoffen Dr. Sturm über: Die Ursachen des Unierganges bes römischen Weltreiches". Alle Genossen, auch Richtfunttis. näre, find eingeladen.

131. o . Niederschönhausen. 7% Uhr bei Benkert, Uhlenb. de Tresdow Straße, Funktionärtonferens. Ausgabe der neuen Funktionärtarten. Gruppe Bernau. Gruppenverfammlung fällt aus. Genoffe Dr. Lohmann spricht am 14. Januar, abends 7 Uhr. 6. Streis. Männerder Hallefches Tor. 7 Uhr Generalversammlung bei Krause, Mariannenplay 22. Erscheinen allger riven un pa der wichtigen Tagesordnung Pflicht.

M. 2,-

3,-

"

4,-

N

1.25

2,50

. 0,40

M. 0,50

1,-

2-

3,

"

wegen Einschreibfendungen

Eilbestellgebühr

für Brieffendungen..

3,-4,-

3,-8,-

Zuschlaggebühr für Flugpoftfendungen

Außer der gewöhnlichen Gebühr zu entrichten:

a) nach Freie Stadt Danzig und

dem Memelgebiet wie im inneren

deutschen Berlehr

b) nach den übrigen Ländern

für Boftfarten..

Briefe für je 20 g

für Brudiach., Geschäftspav., Waren

proben Mischfendungen für je 50 g

Sport.

M. 0,40

0.40

M

1,-

Radrennen im Sportpaleft. Im Sweikampf ewanow Rauf mann( Edmeig) ging der Echweizer Meisterfahrer in allen drei Laufen als sicherer Eieger hervor. Ein aliahren gewann Rendelbacher vor Edröder, Akrabam, Sofoll und in einem Stundenfahren nach Buntt wertung blicb Delar Ties mit 17 Bunften Sieger vor Bauer 17, Otto Das nächste Tick 1, Rops 13, offmann 11 und Saldow 11 Punkte. Rennen, ein 25 Stunder Rennen, beginnt am Sonnabend, den 7. Januar, abends 8 Uhr und endet am Sonntag, den 8. Januar, abends 10 Uhr.

Arbeitersport.

Aufruf zur Bildung neuer Bezirkskartelle.

"

0

The Bereine, Bezife, Gruppen, Abteilungen usw. der Arbeitersport und Kultur organisationen, die dem Kartel- Verband für Sport- und Körper­pflege angeld loffen sind, fenden am fommenden Montag, ben 9. Januar, 7 Uhr, in die hier belannt gemachten Lofale je einen Delegierten; zu dieser ersten Busammenfunft am besten den Vorsitzenden. Es sollen die noch feblenden 6 Groß Berliner Begiris- artelle 1. Bezirt mitte", Schulanla Annenitrage. gebildet werden. II. Begirt Tiergarten", Lofal Schulz, Embener Str. 32. III. Bezir !, Wedding", Pot Nay, Magstr. 12( Metallarbeite: borje). IV. Begin! Prenzlauer Tor", Lofal Heidel, Eadi hauser Affer 156. V . Bezirk Friedrichshain", Lokal Boghagener Str. 114. VI. Fegirfaneiches Tor", Schulaula Drangelſtr. 123. In Betracht tommt jede Körperschat folgender Organisationen: Arbeiter Zurn und Sport Bund:( l. Kreis) Turn, Leichtathletik, Codes, Futball- Abteilungen und Bereine, Jowie bie jest angeschlossenen aller fbortvereine Schwimmer, Ruberer, Segeler. Arbeiter Rado fahrerbund Gelidarität. Arbeiter tbletenbund: Hebers, Ringers, Borer Abteilungen und Vereine. Touristenverein Die Naturfreunde und Arbeiter Banderbund, Na turfreunde": fede Gruppe oder Abteilung. Berband Bolts. elundheit: Naturheilvereine. Arbeiter Schachbund: jebe Abteilung Bund der Arbeiter Mnfitsereine: jeder Blas, Streich, Mandolinen- und Tambour- Berein. Ar better beater bund: jeder Verein. Broletariser Gesundheitsdienst: jede Abteilung. Arbeiter Anglerbund: jeber Bereta. Ar better Stenographen Berein, Stelze Ehrey": jeber Bezirf. Die Arbeiter Gesangsereine beiber Richtungen tönnen sich anschließen. Mitgliederversammlungen am Freitag, den 6. Januar: Auf diesen Sigungen muß jedes Bezirks- Karte nach stonftituierung Briß. Jugendheim Chauffeefte. 148. Neukölln- Süb. Jugendheim Nogais cinen Bertreter für die am Sonntag, 15. Januar, borm. 9 Uhr, in der ftraße 53. Ricbersdönhausen. Jugendheim Gemeindeschule Blankenburgerula bei 80 Gemeinbeschule, Berlin SO., Brangelftr. 128, stattfindende Bor Straße 69-70. Norboften. Jugendheim Realschule Basteurstr. 44. Bax. Treptow. Jugend- stände Stnferenz bes kartellerbandes Groj­

D.- Sängerdor Tanion, Uhr Treffpunkt bei Seinge, Berliner Str. 78, Ede Raiser- Friedrich- Straße. Erscheinen eller aktiven Gänger Pflicht. tung, SPD.- Genoffenschaftsräte und Bertrauensleute der Ronfumgenoffen. fchaft! Sonntag, den 8. Januar, früh 10 Uhr, im Bürgerheim" Alte Schönhauser Straße 23-24, Bollversammlung. Ohne SPD..Mitgliedsbuch tein Zutritt. Die Mitglieder bes Arbeitsausschusses werden gebeten, be­reits um 9 Uhr zu erscheinen.

Jugendveranstaltungen.

"

9

Genoffe Paul Müller feiert heute in törperlicher und geistigere. Jugendheim Brette Siz. 32( Eingang Finanzamt). heim Eisenstr. 3. Beißensce. Jugendheim Zebigenheim, Boeldpromenade. Berlin für Sport und rperpflege wählen.

Frische seinen 60. Geburtstag. Genoffe Müller, einer der ersten Borfämpfer des Konsumgenoffenschaftsgedankens in Berlin, ist feit bem Jahre 1906 ununterbrochen in der Haupterpedition des Bor­märts tätig.

-

Bolts- Theater, Röpenider Str. 68, ftatt. Zur Aufführung gelangt Der ger brochene Arug" von kleift. Cintrittstarten find aum Einheitspreis von 5,50 W. in Jugenblekretariat, Linbenstr. 3, 2. Hof, 3 Treppen, au haben.

Cine Theatersorstellung findet am Ganntag, den 8. Januar, im Reuen

Better bis Sonnabend mittag. Etwas tälter, gelteile beiter, aber noch überwiegend bewölkt, öflich der Oder vielfach starfe, weiter in Beften meift geringe Sahneefalle