Einzelbild herunterladen
 

Gewerkschaftsbewegung

Krisenstimmung im städtischen Asyl.

Im städtischen Asyl in der Fröbelstraße besteht seit längerer Zeit eine Arbeitsgemeinschaft", die von Mitgliedern des Beamtenausschusses und des Betriebsrates zu dem 3mede begründet worden ist, die gemeinsamen Interessen des Ber­fonals, eingerechnet der Schwestern und Pflegerinnen, gemeinsam wahrzunehmen. Am Mittwoch fand eine Versammlung des Ber­fonals in den Schulräumen des Asyls statt, in der Dr. Löwen stein und der Vorsitzende des Betriebsrates Gottberg berichteten, daß nach einem amtlichen Schreiben des Oberinspektors der Ar­beitsgemeinschaft die Anerkennung versagt werde. Man berufe sich auf eine Verfügung des Magistrats vom 29. Sep­tember v. 3., welche die Anerkennung versagt, weil das städtische Obdach nicht als ein Betrieb mit wirtschaftlichen Zweden im Sinne des§ 66 des BRG. angesehen werden könne. Deshalb falle die Ar. beitsgemeinschaft" als solche in sich zusammen, denn sie hatte ihren Aufgabenfreis nur in gemeinsamen Angelegenheiten, die so­wohl den Betriebsrat als auch die Beamtenvertretung berührten, die jede für sich nur die wirtschaftlichen Interessen ihrer Wähler zu vertreten hätten.

Bon den Rednern wurde hierzu hervorgehoben, daß bei und nach der Begründung der Arbeitsgemeinschaft" von feiner amt­lichen Seite ein Einwand erfolgt sei und daß diese erfolgreich für das Personal, Pflegerinnen, Schwestern, Beamten und Arbeiter ge­wirft habe. Eine gesetzliche Handhabe zur Auflösung der Arbeitsgemeinschaft müsse bestritten werden. Ein Antrag, der das weitere Bestehen der Arbeitsgemeinschaft verlangt, wurde ein stimmig angenommen.

Aus der Betriebsräte- Praxis.

Mutter.

-

-

Rachmittagsvorstellungen. Boltsbühne: 8. u. 15. Der Bauer Deutsches Theater: 8. Frühlings Erwachen. 15. Der Weibs.

1921 notwendig, baß die Stadt, wie fchon bisher, Listen verjenigen| Mutter. Folies Caprice: Benflon Biebeslaube. Lillys Geltensprünge. Dié Bersonen einreicht, die sie zu entlassen beabsichtigt. Daß diese Ber- val. 10. Die roten Schuhe. 12. Abrakadabra. Folies Caprice: Penfion Liebeslaube. Lillys Geitensprünge. Die un Intimes Theater: 8. bis 12. sonen nicht aus denselben Dienststellen entnommen werden müssen, Die Spelunte. Lauf doch nicht immer nadt herum. Ab 13. Ein graufiges Theater am Aur bei denen Stellen eingehen, sondern daß die Stadt sie aus der Ge. Experiment. Gustave es bligt. Die badende Nymphe. fürstendamm: Der Schwan. - Schauspielhaus Potsdam : 8. u. 11. Ein Walzer. samtzahl der Angestellten entnehmen kann, bedarf keiner besonderen traum. 9., 10. u. 14. Gefchloffene Vorstellung: Der Strom. 12. Maria Stuart . Erörterung. Zu diesen Listen muß sich sodann der Betriebsrat 13. 8wangseinquartierung. 15. Die Poſtmeisterin. äußern. Es ist selbstverständlich, daß ihm dazu eine angemessene Frist, je nach Umfang der Liste, gegeben werden muß. Um fich äußern zu können, muß er sich über die persönlichen Verhältnisse der zu Entlassenden unterrichten. Die Stadt kann jedoch nicht verpflichtet werden, diese Kenntnis in gemischten Sitzungen durch Vernehmung der Beteiligten zu beschaffen, vielmehr ist es allgemein üblich, daß die Betriebsräte das selbst tun. Die zu Entlassenden haben ja auch felbst ein Interesse daran, den Betriebsrat über ihre Verhältnisse 3u unterrichten. Nachdem auf diese Weise der Betriebsrat Gelegenheit gehabt hat, fich zu den beabsichtigten Entlassungen zu äußern und auf die Bermeidung etwaiger Härten hinzumirten, regelt sich das weitere Verfahren ohne weiteres nach§ 86 BRG."

Deutsche Filmgewerkschaft. Sonntag vormittag 10 Uhr in den Romman bantenfeftfalen, Rommandantenftr. 62, Generalversammlung.

Theater der Woche.

Bom 8. bis 15. Januar. Boffsbühne: 8., 11., 13. Der fahrende Schiller bannt den Teufel. Der ge­als Millionär. Opernhaus: 8., 14. Der fliegende Holländer . 9. Othello.

Heuchler.

-

-

-

Miefelte Rater. 9. u. 12. Rönig Lear. 10. u. 15. Maffe Mensch. 14. Der Bauer 10. Mignon. 11. Madame Butterfly . 12. Mida. 13. u. 16. Sauberflöte. 15. Die Südin. Schauspielhaus: 8., 10., 12., 14. u. 15. Lumpazivagabundus. 9., 11. ein Traumfpiel. 10. u. 13. Louis Ferdinand . u. 16. Peer Gynt. 13. Othello. Deutsches Theater : 8., 9., 11., 12., 14. u. 15. Kammerspiele: Anatol. Beffing- Theater: Die rote Robe. Am 11. Wenn wir Toten erwachen. Theater in der Röniggräger Straße: Die Fahrt ins Blaue. Deutsches Opernhaus: 8., 12. u. 15. Der fliegende Holländer . 9. Don Juan . 10. Der Freischütz. 11. Oberon. 13. Rigoletto. 14. Die Boheme. Shiller- Theater: 8., 10., 12. x. 14. 3m weißen Rößl. 9., 11., 13. u. 15. Ein Wintermärchen. Großes Schauspielhaus: Orpheus in ber Unterwelt. Neues Bolts- Theater: Die Gezierten. 13. bis 15. 8. bis 10. u. 12. Der zerbrochene Krug. Die Tribüne: Die fremde Frau. Deutsches Künstler- Theater: 8., 10., 18. u. 15. Brüder Raramafow. 9. 1. 12. Der Kirschgarten. 11. u. 14. Nachtafyl. Romödienhaus: Rarussell.- Berliner Theater: Brinziffin Olala. Kleines Schauspielhaus: 8., 9., 13. bis 15. Die Mütter. 10. bis 12. Gefchloffen. Trianon- Theater: Elga. Theater: Das Detektivmädel. Reibenz- Theater: Das weite Land. Bentral Theater in der Kommandantenstraße( Jüdisches Rünstler- Theater): 10., 12., 14. t. 15. Der Dorfjunge. 11. Onbut. 13. u. 16. Jantel, der Schmied. Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater: Der Frauen Metropol Theater: Die Straßenfängerin. Komische Oper: Der Herr der Welt. Lustspielhaus: Werwolf. Neues Operetten- Theater: Die Rönigin der Nacht. - Thalia Theater: Die Herren von und zu. Theater am Rollendorfplat: Die Che im Kreise. Theater des Weltens: Die Braut des Lucullus. Kleines Theater: Jaqueline. Wallner- Theater: Die Snigen­fönigin. Walhalla- Theater: 9. u. 10. Juna muß man fein. 11. bis 15. Mond­scheindame. Theater des Oftens( Rofe- Teater): Verlorenes Glüd( Spree­athener). Kafine- Theater: Der Weg zum Glück. Neues Theater am 800: Annette. Nachdem diese Grundlage des beabsichtigten Abbaues geschaffen. 13. Baria. Scheiterhaufen. 10., 12. u. 14. Das Egtemporale. 15. Sans Sude Schloßpart- Theater, Kleines Haus: 8. Das Ronzert. 9., 11. ift, ist es weiter zur Ausführung der Vereinbarung vom 2. März bein. Großes$ aus: 8. u. 9. Der heilige Ambrofius. 10. u. 12. Die

§ 74 BRG. Richtlinien für Massenentlassungen. Der Schlich tungsausschuß Düsseldorf hat in seiner Sigung vom 25. Juli 1921 folgende prinzipielle Begründung eines Schiedsspruches gegeben: Bur Borbereitung eines planmäßigen Abbaues ist es unum­gänglich, daß die Stadtverwaltung, den Betriebsräten mitteilt, bei welchen Dienststellen Einzelstellen in Wegfall kommen sollen und welche. Andernfalls ist ein Ueberblick über den Umfang und die Art des Abbaues nicht möglich. Ueber die Frage, welche Stellen ent­behrlich find, hat jedoch keine Berhandlung zwischen Stadtverwaltung und Betriebsrat stattzufinden, da es sich hierbei um eine die Organis fation der städtischen Behörde betreffende Maßnahme handelt, nicht unmittelbar um Art und Umfang der erforderlichen Entlassungen und Bermeidung von Härten.

räuber.

-

-

-

-

als Millionär. teufel. Kammerspiele: 8. Ostern. 15. Frühlings Erwachen. Leffing- Theater: 8. u. 15. Die Marquise von Arcis. Deutsches Opernhaus: 8. 11 Uhr: 6. Sin­fonie- Ronzert; 2 Uhr: Der Waffenschmied. 15. Die verkaufte Braut. Schiller- Theater: 8. u. 15. Don Carlos . 11. Minna von Barnhelm. 14. Bring Friedrich von Homburg. Neues Volts- Theater: 8. Der zerbrochene Krug . die Gezierten. 15. Jugendfreunde. Die Tribüne: 8. u. 15. Totentanz. Kleines Schauspielhaus: Deutsches Künstler- Theater: 8. u. 15. Flamme. Trianon- Theater: 8. Mein Freund Teddy. Residenz 8. Rindertragödie. Theater: 8. Casanovas Sohn. Bentral- Theater: 8. Desdemona. Luftspiel. haus: 8. u. 15. Nachtasyl. Theater des Westens : 8. u. 15. Der ersten Liebe golbene Beit. 11. u. 14. Sänfel und Gretel. Kleines Theater: 8. Der Dieb. Walhalla- Theater: 15. Scheidungsreise. Theater des Ostens( Rose- Theater): 8., 14. u. 15. Rotkäppchen. Rafino- Theater: 8. Onkel Gammy. Neues Steglig, Reins Haus: 8. Ertemporale. 15. Raub der Sabinerinnen. Großes Haus: 8. u. 15. Der gestiefelte Rater. Admiralspalast : 15. Abra­tadabra. Intimes Theater: 8. Eine Liebesnacht usw. Theater am Kur. fürstendamm: 8. n, 15. Bunbury. Schauspielhaus Botsdam: 8. Peters Bilder buch.

-

Theater am 800: 11. 11. 14. Iphigenie . 15. Metanveiten. Schloßparl- Theater

-

-

Groß- Berliner Parteinachrichten.

Morgen, Sonntag, den 8. Januar:

48. Abt. Früh 9 Uhr: Handzettelverbreitung bei Wichnowski, Prinzenſtr. 110. Gruppe Nordbahn. Gruppenversammlung fällt wegen Stadtverordneten - Wahl in Oranienburg aus. Freiwillige Helfer melden sich beim Genossen Glaser, Oranienburg , Bernauer Straße 2. Genoffe Kreuziger spricht am 14. Januar in Glienicke .

Oberschöneweide . Einen Kammermufitabend( mit Gefangsvorträgen) ausgeführt vom Steiner- Rothstein- Quartett, veranstaltet der Bezirk 15 am Montag, den 8. Januar, abends 7 Uhr im Realgymnasium Oberschöneweide .

Aus der Partei.

Eine alfe Kämpferin ist dieser Tage in der Person der Genossin Anna Ramm Altona gestorben. Schon unter dem Sozialisten­gesetz war sie dabei, wenn es galt, der Behörde ein Schnippchen zu fchlagen und dem Bolte einen Dienst zu erweisen. So blieb es auch später. Die bitterste Not und die größten Sorgen konnten die Tapfere nicht von der Erfüllung ihrer Pflicht für die Partei ab­halten. Noch im letzten Jahre versäumte die Zweiundsiebzigjährige feine Bersammlung. Jeht hat man sie zu Grabe getragen, aber als leuchten des Vorbild wird sie noch lange im Andenken aller jener bleiben, für die fie faft 50 Jahre so erfolgreich gewirkt hat. zeigen: Th. Glode, Berlin . Berlag Borwärts- Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Berantw. für den redakt. Teil: Franz Klühs . Berlin- Lichterfelde ; für An Borwärts- Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Baul Ginger u. Co.. Berlin . Lindenstr. 3.

,, Welt und Wissen" bringt ble Wienichait der ganzen Welt für nur 2.- Mart monatlich

-

-

-

Jedes Heft, reich illustriert, mit Umschlag 36 Seiten start,| völker- Das Kleintierleben Hypnotismus und Suggestion| phonie Die Eiszeit in Norddeutschland- Rünstliche bringt 12-20 Artitel von ersten Fachleuten, 6. Die Ger Mie man das Ameisenleben beobachtet Der Mensch vor Nahrungsmittel Gitten und Gebräuche schwindigkeit der Gedanken Der Wille was deffen Gym- 100 000 Jahren Das Leben unter Wasser- 3ft der Welten. Um zu ermöglichen, das jet **** lich? Sind ebanken übertragbar? Das wurde her

photorran

Bestellschein

für alle Cefer des

An bie Exped. von, Welt und w Ich ahonni

Bormirte"

Jnventur verkauf

Der kolossale Andrang beweist, was wir bieten:

In 16 Auslagen und 25 Spezialabteilungen

zeigen wir Ihnen Qualitätswaren

zu enorm herabgesetzten billigen Inventurpreisen.

SCHNELLER EINKAUF

UNBEDINGT LOHNEND!

Berlin - Schoneberg

Korb- u. Rohrmöbel

Eig. Fabrik, stets hervorrag. Neuh. Gr. Ausw. Bill. Preise. Edmund Voß, Bin- Neukölln Berliner St.14, NäheHermann­platz Tel.: Neukölln 2264 Reparatur. sämtl. Korbwaren

f. modernen Zahnersatz

Zahn- Atelier H.Knapp vorm. Feuker

Sprechstunden 9-1 8-6, Sonntags 10-12 Kottbuser Damm 70/71. Telephon: Mpl. 7827

Ein

neues Buch

für junge und alte Sozialdemokraten

ES KLINGT IM STURM EIN ALTES LIED

VOR

JULIUS BRUHNS

herausgegeben zum 70. Geburtstage Hermann Molkenbuhrs

Selbsterlebte Geschichten aus der Sturm- und Drangzeit der Partei

PREIS 14,-MARK elegant gebunden

Buchh. Vorwärts BERLIN SW 68 Lindenstr. 2

indemann&

AnTeil Adams Inventur- Verkauf

zahlung

sehr preiswert

große Auswahl moderner

Anzüge Schlüpfer Ulster

Palciots

Cutaways gest. Hosen Damen­

Mäntel Kosttime Kleider Böcke

H. Tyra& Co.

Beußelstraße 10

Bequeme

Abzahlung

beginnt am Montag, den 9. Januar, daher versäumen Sie nicht, die günstige Gelegenheit wahrzunehmen.

Einige Beispiele:

Tull- Künstl.- Garnitur. 7500| Divandecken

2 Flügel, 1 Behang

Erbstüll- Stores

reich mit Bändchen- Arbeit.

Tüll- Bettdecken

mit Volant über 2 Betten.

.

Reine Garnware

145⁰⁰

950 Madras- Garnituren 19500

2 Flügel, 1 Behang mit Franse

18950 Bouclé- Vorlagen Bouclé-Vorlagen... 1850

Gardinen, Stückware 750 Inlett 80 cm breit

Meter von

1 Posten Künstler- Garnituren

Meter

2 Flügel, 1 Behang mit Volant, Wert

275.-M., durchweg

29 50

00

Adams Gardinen Teppich Haus

Frankfurter Allee 56, zwisch. Kreutziger- u.Mainzerstr.

MENGENABGABE VORBEHALTEN KEIN UMTAUSCH KEINE ZUSENDUNG

NUR SOWEIT VORRAT Hauptstraße 149

Ult- Metalle

Rupfer, Meffing, 8inn, Bint, Blei, fämtl. Metall­bruch kauft zu höchsten Breifen

MetallbörseSawallisch

Putbuser Str. 38.

Zinn, Blei Lagermetall

und sämtlicheAltmetalle kauft

4

Gold- und

Brillanten ber- Bruch

sind bei der heutigen Valuta

große Werte!

Nur das reelle Juwelengeschäft, welches Selbstverbraucher ist, bietet Ihnen Ge­währ für die bestmögliche Verwertung Ihres Schmuckes.

Otto Köppen, Juwelier, Große Frankfurter Straße 105,

9 bis 7 Uhr.

Georündet 1885.

Metallschmelzwerk Poliklinik f. unentgeltliche Beratung

Waldemarstraße 74.

Altmetalle

Telephon Moritzpl 9955 für alle Haut, Geschlechtskrankheiten, Syphilis, Harnröhrenleiden, irisch u. be­sonders veral et, etc. nervöse Störungen, Mannesschwäche, Haarausfall usw. jeden Dienstag u. Donnerstag 11-1. Dr. med. H. Rathenower Str. 73, am Kriminalgericht. Bel. Schmidt, Spezialinstitut, Berlin NW 117, lehrende Broschüre völli diskret gegen 2 M. Leiden angeben.

kauft zu hohen Preisen Gehllaar,

SO, Waldemarstraße 61.

ZIGARETTEN

ROSTERREICH TABAKREGIE

U.

sind für die Gross Kleinhändler erhältlich bei den Fabrikniederlagen in Berlin AmBahnhof Friedrichstrasse.W.35. Magdeburgerstr.14 Telefon Kurfürst- 3140 Südost 16. Engelufer5 Tel.Moritzplatz 3014/12730

Schiffbauerdamme

724

0.27. Lichtenbergerst.22 Telefon K63861 S.0.16Michaelkirchst. 12

Telefon Moritspl.- 2524

Charlottenburg Bismarckst. 62 Wilh.1607