Einzelbild herunterladen
 

-

Zündholz- Monopol in der Schweiz . Aus Bern [ zählung im Jahre 1895, ist soeben dem Reichstag zugegangen; etwa zweitausend Wähler zählt. Jede Klaffe hat zwei Bertreter wird telegraphirt: Da der erste Antrag des Bundesraths er enthält folgende Bestimmungen: in den Gemeinderath zu entsenden. Die Arbeiter thun gut, auf Einführung des Zündhölzchen - Monopols von dem§ 1. Im Jahre 1895 wird eine Berufs- und Gewerbe- ihren Vertretern stets gut auf die Finger au passen. Ständerath angenommen, von dem Nationalrathe aber ver- sählung für den Umfang des Reiches vorgenommen.§ 2. Die statistischen Aufnahmen werden von den Landesregierungen worfen wurde, hat der Ständerath neuerdings eine Aende bewirkt. Die Lieferung der erforderlichen Erhebungsformulare und Resolution, die in einer dortigen Versammlung angenommen Die Beffunger Parteigenoffen übersenden uns eine lange rung der Verfassung behufs Einführung dieses Monopols die Verarbeitung des Urmaterials erfolgt, soweit dies nicht von wurde. In derfelben ist ausgesprochen, daß die Bessunger beschlossen. Die Zustimmung des Nationalrathes zu diesem den Landesregierungen übernommen wird, von Reichswegen. fich den Beschlüssen der Kreiskonferenz nicht fügen würden, daß Beschlusse ist zweifelhaft.- Die den Landesregierungen durch die Lieferung der erforderlichen sie einige Genossen, die auf jener Konferenz ausgeschlossen worden Erhebungsformulare und durch die Bearbeitung des Urmaterials waren, nach wie vor als Parteigenoffen betrachten und endlich, Der internationale Arbeiterschuh im belgischen erwachsenden Koften werden vom Reich nach einem vom Bundes- daß sie den Wahlverein Bessungen so lange aufrecht erhalten Parlamente. Von sozialistischer Seite wurde in der rath festzustellenden Sage vergütet.§ 3. Die vorzulegenden würden, bis die Differenzen mit den Darmstädter Genossen Kammerfizung vom 12. d. M. auf den von der Schweizer Fragen dürfen sich, abgesehen von dem Personen und Familien vollkommen ausgeglichen sind. Wir nehmen lediglich Kenntniß Regierung geplanten neuen Arbeiterschutz- Kongreß mit jdem stande und der Religion, nur auf die Berufsverhältnisse und von dieser Mittheilung, ohne uns in den lokalen Zwist einmischen Ausdruck des Wunsches hingewiesen, daß Belgien nicht nur sonstige regelmäßige Erwerbsthätigkeit beziehen. Jedes Ein- zu wollen. diesem Unternehmen der Schweiz seine Unterstüßung leihen, bringen in die Vermögens und Einkommensverhältnisse § 4. Der Bundesrath bestimmt den sondern sich an die Spitze der Bewegung zu gunsten einer ist ausgeschlossen.§ 4. In acht Volksversammlungen, die am Montag in Brünn internationalen Arbeiterschutz Gesetzgebung und Arbeits- Tag der statistischen Aufnahmen und erläßt die zur Ausführung( Desterreich) stattfinden, wird die Arbeiterschaft von Brünn regelung stellen möge. Diese Anregung wurde, wie der dieses Gesetzes erforderlichen Vorschriften.§ 5. Wer die auf abermals Protest erheben gegen die Verschleppungspolitik der Köln . Volks- Zeitung" von Brüffel berichtet wird, allseitig wahrheitswidrig beantwortet oder diejenigen Angaben zu machen grund dieses Gesetzes an ihn gerichteten Fragen wissentlich Regierung in der Wahlreformfrage. sehr günstig aufgenommen.

charakterisirt.

-

=

-

verweigert, welche ihm nach diesem Gesetze und den zur Aus­führung desselben und bekannt gemachten Vorschriften obliegen, wird mit Geldstrafe bis zu 30 M. bestraft.

rend des

-

-

"

Polizeiliches, Gerichtliches ze. Aus Italien . Unser italienischer Rorrespondent schreibt: Wegen Nöthigung, begangen während des Burger 27 Millionen nener Steuern verlangt der Finanz­Schuhmacherstreits, war der Schuhmacher Hettner in Burg minister Sonnino von dem ausgesogenen Lande, das unter der Die diesem Entwurf beigefügte Begründung lautet: am 4. September vom Magdeburger Landgericht zu drei Mo= Last der bisherigen Steuern zusammenbricht. Neue Steuern auf Bereits seit mehreren Jahren ist sowohl in der Bolts- na ten Gefängniß verurtheilt worden. Die von Hettner die Zündhölzchen, neue Steuern auf Petroleum und Gas, neue vertretung, in der Wissenschaft und in der Preffe, als auch von eingelegte Revision verwarf das Reichsgericht, da das Urtheil Steuern auf das elektrische Licht seiten der Behörden der Wunsch nach Vornahme einer neuen durchaus den gesetzlichen Anforderungen entspreche. wie bezeichnend find Berufs= alle diese Steuern auf das Licht in einem Lande, wo die Dieser Wunsch ist als berechtigt anzuerkennen. Seit der letzten Polizei" thut. Gegen die Wortentziehung und Auflösung einer = und Gewerbezählung lebhaft zum Ausdruck gelangt. Gerechtfertigt" ist in Sachsen alles, was die geistige Finsterniß des Analphabetismus von oben her aufrecht erhalten wird endlich aber auch neue Steuern auf das Ge- Zählung dieser Art vom 5. Juni 1882 haben sich die gewerb- Versammlung in Glauchau , in welcher Genosse Stolle treide, auf die Polenta der Armen. Die neue Steuer auf die lichen Berufsverhältnisse zweifellos fehr erheblich verändert; es referirte, wurde, wie f. 3. berichtet, Beschwerde bei der könig­Zündhölzchen ist so kolossal, daß, wenn sie angenommen wird, liegen Anzeichen dafür vor, daß die Verschiebungen auf dem lichen Kreishauptmannschaft erhoben. Bekanntlich wurde dem ein Schächtelchen Streich hölzer, das heute 4 Pfennige( 5 Centimes) Gebiete der Handels- und Gewerbsthätigkeit gerade wäh- Genossen Stolle das Wort entzogen, weil er die Selbstmorde, toftet, von jetzt ab gerade das Doppelte kosten muß; die Armen lezten Jahrzehnts besonders start und be welche in diesem Jahre in Meerane vorgekommen sind, hervor­werden die Wachsstreichhölzchen oder die phosphorfreien gar nicht deutsam gewesen find. Aus folchen Anzeichen, welche unter hob. Nachdem dann der Vorsitzende dem Referenten zu einem mehr bezahlen können und zu den giftigen rohen Zündhölzchen Anderem in den Nachweisungen über die Ergebnisse der anderen Gegenstande das Wort ertheilte, verfiel die Versammlung zurückkehren müssen. Von den 27 Millionen neuer Steuern fallen Unfallversicherung, in der Dampfteffel- Statistit, sowie in einigen der Auflösung. Die Kreishauptmannschaft hat die Handlungs­ganze 24 auf reine Konsumsteuern und davon 80 pCt. auf den gewerbeftatistischen Spezialarbeiten für einzelne Städte hervor- weise des in Frage kommenden Beamten als gerechtfertigt Konsum der Armen und der Aermsten. Auf die Produktion treten, wird beispielsweise gefolgert, daß seit 1882 die Zahl der betrachtet, da Stolle sich einer Aufreizung im Rahmen von§ 9 fallen taum 2 Millionen und auf das reine Kapital und Eigen- Fabritarbeiter im Königreich Sachsen sich um etwa 100 000 ver- des in Frage kommenden Gesetzes schuldig gemacht habe. Wenn thum so gut wie nichts. Es ist die fortgesetzte Aussaugung der mehrt habe, und daß in den 5 Jahren von 1886 bis 1891 die einmal einem Redner das Wort entzogen sei, so dürfe er, nach Armen zu gunsten der Reichen, was die Finanzpolitik Crispi's Bahl der hauptsächlich induſtriellen Arbeiterschaft im Reiche um der Entscheidung, auch zu einem anderen Gegenstande nicht mehr 1,4 Millionen, oder um etwa 40 pet. gewachsen sei. Ueber Ver- sprechen. Die Verhandlungen über die Interpellationen, die änderungen innerhalb des Bereichs der Unfallversicherungsgesetze Genosse Röste, Hamburg , Redakteur der Holz­wegen der inneren Politit eingereicht sind, sollen nun erst statt- gewähren zwar schon die Nachweisungen der Berufsgenossen- arbeiter- Beitung" wurde zu 100 M. Geldstrafe verurtheilt," weil finden, nachdem schaften die Kommission der fünf neugewählten dieselben umfassen jedoch nur einen Theil der gewerblichen beleidigt haben sollte. In einem Artikel der Solzarbeiter- 3tg." manchen Beziehungen werthvolle Aufschlüsse; er den Direktor der Mecklenburgischen Waggonfabrik, Franke, Deputirten über die Giolittischen Dokumente berichtet haben wird. Der Präsident der Kammer, Bianchieri, Thätigkeit und lassen viele wichtige Einzelheiten nicht erkennen. war gesagt, daß in der Güstrower Fabrik alles korrumpirt hat sich in der letzten Sitzung, als Giolitti ihm die Ueber die Zahl der landwirthschaftlichen Arbeiter geben sie über- fei, vom einfachsten Arbeiter bis hinauf zum Direktor. Dokumente übergab, so erbärmlich benommen, so als offenbares baupt feine Auskunft. Der Mangel an einem ausreichenden Wahrheitsbeweis war nach Ansicht des Gerichtshofes vom An­Werkzeug Crispi's gezeigt er ließ fein Auge von Crispi und Ueberblick über die in Frage kommenden Verhältnisse macht sich geklagten nicht erbracht und so erfolgte die Verurtheilung. handelte ganz nach dessen Winken, als er die Annahme der bei dem weit zurückliegenden Zeitpunkte der letzten Aufnahme Dokumente verweigerte in einer Reihe von Beziehungen sowohl bei den daß der allgemeine Unwille ihn Arbeiten der Gesetzgebung, als Amt niederzulegen. Gewerkschaftliches. zwang, sein auch bei der Thätigkeit Er hatte diesen Ent­schluß schon der Kammer mitgetheilt wollte Rom der Verwaltung mehr und mehr fühlbar. Unter diesen Achtung, Schneider und Schneiderinnen! Wohl in keinem verlaffen. Aber Crispi ließ ihn nicht fortreisen; er ließ ihn Berufs- und Gewerbezählung nicht in Zweifel zu ziehen. bleiblichen Folgen, niedrigen Löhnen und allgemeiner Arbeits Umständen ist das Bedürfniß nach Erneuerung der andern Berufe hat die wirthschaftliche Krisis mit ihren unauss vom Bahnhof in sein Hotel holen und hat es glücklich durch Daß der Weg der Gesezgebung beschritten wird, um zur Vor- losigkeit so traurige Zustände herbeigeführt, als in unserer Branche. gesezt, daß er seine Entsagung zurückzog. Zu der im " Vorwärts" geschilderten Parlamentszene, in welcher der Ab- nahme der neuen Zählung zu gelangen, beruht darauf: Es soll Bedurfte es noch eines Beweises, dann waren es die beiden geordnete Prampolini mit seinen Zurufen die Stimme des Bolts. Den statistischen Ausnahmen eine unzweifelhafte rechtliche Grund- legten Versammlungen der Konfektionsbranche, die geradezu gewissens darstellte, ist noch hinzuzufügen, daß von ihm auch lage gegeben, insbesondere die wahrheitsgemäße Beantwortung unerträgliche Dinge zu Tage förderten. Der Verband der Ausruf gegen Crispi erscholl, den der Telegraph zuerst der an die Haushaltungs- Vorstände und einzeln stehenden Personen deutscher Schneider und Schneiderinnen" hat es fich unterdrückt hatte, und der heute in Aller Munde ist: Uomo dalle zu richtenden Fragen gesichert werden. zur Aufgabe gemacht, durch belehrende Vorträge und bessere tre moglie! Mann mit den drei Weibern. Crispi hat infolge Gestaltung der Lohn- und Arbeitsverhältnisse für die dieser Szene welche wunderbare Seelenharmonie offenbart sich Angehörigen unseres Berufs thätig zu sein. Darum muß es hier mit dem neuesten Kurs des Regiments Hohenlohe in Deutsch­Aufgabe aller einfichtigen Kollegen und Kolleginnen sein, sich land ein Maultorbgesetz für die Abgeordneten eingebracht, demselben anzuschließen, damit unser Vorhaben, der dreifachen das bereits die Geschäftsordnungs- Kommission in Berathung zieht. sammlung in Stolp referirte der Genoffe Jochem Danzig Erfolg entgegenzutreten, gelingt. Montag, den 17. d. M., findet Von der Agitation. Vor einer sehr gut besuchten Ber: Ausbeutung, die in dem Zwischenmeister- System wurzelt, mit Danach sollen Ausrufe, die für die Regierung beleidigend find, über unsere politische Lage. Sein etwa zweiftündiger Vortrag in der Oranienstraße 31 eine Verbandsversammlung statt, in der mit mehrtägiger bis monatlicher Ausschließung von den Sigungen wurde mit großem Beifall aufgenommen. Zum Vertrauensmann Genoffe Saffenbach über" Fortschritt und Armuth" spricht. Des bestraft werden, und wenn der betreffende Abgeordnete fich wurde Genosse Sabotte gewählt. weigert, den Saal zu verlassen, so soll ihn ein Pikett Soldaten(!!) Weiteren haben wir zur geplanten Konferenz der Konfektions­gewaltsam fortführen.- branche Stellung zu nehmen. Deshalb Kollegen und Kolleginnen, erscheint recht zahlreich. Die Bevollmächtigten.

-

-

Zum Panamino- Skandal wird dem Herold- Bureau" aus Hom telegraphirt: In den Wandelgängen der Kammer herrscht große Auf­regung; man erwartet in parlamentarischen Kreisen, daß Crispi es nicht zu einer öffentlichen Debatte über die von Giolitti dem Ausschusse überwiesenen Schriftstücke kommen lassen werde, da dieselbe für ihn verhängnißvoll werden könnte. Die Opposition ist jedoch entschlossen, alles aufzubieten, diese Debatten herbei zuführen, um Crispi zu Fall zu bringen. Das Wolff'sche Bureau, das infolge seines Kartell­verhältnisses mit der von der italienischen Regierung ab­hängigen Agenzia Stephani die Dinge genau so darstellt, wie es Crispi wünscht, zitirt die offiziöse" Tribuna", welche die Situation in direkt entgegengesetztem Sinne beleuchtet. Das bez. Telegramm lautet:

"

Die Tribuna" schreibt, die Deputirten seien überrascht ge­wesen, daß unter den von Giolitti übergebenen Dokumenten sich auch Privatbriefe befunden hätten; die Deputirten verurtheilten das auf das Strengste. Die höchste Ueberraschung aber habe es verursacht, als man erfahren hätte, daß es sich nicht nur um Privatbriefe, sondern um Briefe handelte, welche Familien­angelegenheiten beträfen und an einen Diener der Familie Crispi gerichtet gewesen wären. Es handelte sich um eine ganz unwichtige Korrespondenz, die sich wahrscheinlich im Besitze der Familie dieses vor einigen Jahren verstorbenen Dieners be­funden habe.

-

Studentenunruhen sind in Turin ausgebrochen; das Militär wurde aus diesem Grunde in den Kasernen kon­fignirt. Ueber die Ursachen der Unruhen ist nichts bes

tannt.

-

Parteinachrichten.

D

"

Der

von

Protest Versammlungen gegen die geplante abat Fabritatften er fanden in der Beit vom 3. bis 11. Dezember in den Orten Braunschweig , Wolfenbüttel , Seefen, Bockenem , Bovenden , Hann. Münden , Duder- Achtung, Tischler! Zuzug nach der Rüchenmöbel- Fabrik stadt, Hildesheim und Beine statt. In Osterode von Springer, Generalstr. 8 in Weißensee, ist streng fonnte die beabsichtigte Versammlung mangels geeigneten Lokals fernzuhalten. nicht stattfinden. In allen Versammlungen referirte Genosse Bruhns. Ferner ist 3uzug fernzuhalten: Bon Tischlern nach Bremen unter lebhaftem Beifall der meist sehr zahlreich erschie- Pforzheim ( Weihl's Möbelfabrik), Bulmte bei Gelsen nenen Theilnehmer aus allen Kreisen der Bevölkerung und wurden firchen( Laarmann's Werkstätte), Beboe( Westphal'sche überall einstimmig Resolutionen beschlossen, die sich nicht nur Möbelfabrik), Luckenwalde ( Billig's Werkstätte); gegen die projektirte Tabatsteuer, sondern gegen das ungerechte Tischlern und Stellmachern nach Güstrow i. m. und verwerfliche System der indirekten Besteuerung überhaupt( Mecklenburgische Waggonfabrik ); von Tischlern und mit mehr oder minder scharfen Worten aussprachen. Die Drechslern nach Goslar ( Pfeil'sche Möbelfabrik) und Stimmung der Arbeiter und sogenannten kleinen Leute" ist M. Gladbach( Kambet's Werkstätte); von Drechslern überall, auch in den kleinen, weitab vom eigentlichen öffentlichen nach Lauterberg ( Fabrik Hillegeist) und Harzburg Mehrbelastungen mit drückenden Steuern, wie infolge der Leben und Verkehr liegenden Orten, angesichts der drohenden( Schulze's Holzbearbeitungs- Fabrik). herrschenden wirthschaftlichen Uebelstände aller Art eine überaus unzufriedene und gereizte und unsere Machthaber würden im Falle der Auflösung des Reichstages manch artige Ueberraschung erleben müssen.

=

Das gleiche Thema( Tabakstener) behandelte Genoffe Wilde mann- Stuttgart in einer Versammlung in Schorn dorf( Würtemberg) und der Genosse Röhrle in Heil­ bronn , beide mit dem besten Erfolg.

falen) stattgefundenen Versammlung wurde Genoffe Lück als In einer am vergangenen Sonntag in Ohligs ( West­Bertrauensperson wiedergewählt. Zu Delegirten für den Provinzialparteitag zu Duisburg wurden Lohmar von Auf der Höh- Höhscheid, und Redakteur Franzen- Solingen gewählt.

*

W

die Polizei ihn für einen politischen Verein erklärte, aufgelöst. Der Metallarbeiterverein von München hat sich, da Die Mitglieder traten als Einzelmitglieder dem Verbande bei. Der Vertrauensmann macht in der Münchener Post" bekannt, daß an einer bestimmten Stelle Beiträge entgegen genommen werden und daß die Angelegenheiten der Organisation durch öffentliche Versammlungen der Einzelmitglieder geregelt werden.

Soziale Uebersicht.

Dortmunder Parteiorgan: Nachdem auf der Union am Ueber umfangreiche Arbeiterentlaffungen berichtet unser 1. Dezember schon gegen 100 Arbeiter entlassen worden sind, ist weiteren 100 zum 15. Dezember( wie der Gen.- Anz." wissen barten Eisenwerken sind, wie der Boff. 3tg." depefchirt wird, zu will) gekündigt worden. Auf mehreren Essener und benach­Anfang nächsten Jahres größere Arbeiterentlassungen mangels Beschäftigung im Walzwerkbetriebe geplant.

-

"

20. Januar in Duisburg statt. Die vorläufige Tagesordnung Der 6. rheinische Provinzial Parteitag findet am Provinzial- Parteitag umfaßt: 1. Konftituirung des Parteitags; 2. Berichterstattung Ein serbischer Hochverraths.Prozeß. In Belgrad des Agitationskomitees; 3. Agitation, Organisation; 4. Vortrag: spielt sich jetzt gegen Mitglieder der radikalen Partei ein Die Agrarfrage; 5. Die Presse; 6. Wahl des Ortes des Fuchsmühl in der Kirche. Ein Fürther Raplan brachte großer Staatsprozeß ab, in dem nachgewiesen werden soll, Agitationskomitees für 1895. 7. Anträge der Delegirten. beim Militär- Gottesdienst am 18. November auch die Megelei daß die Angeklagten die Absicht gehabt und Schritte eins Auflösung der sozialdemokratischen Partei. Aus in Fuchsmühl zur Sprache und soll unter Anderm geäußert geleitet haben, um die jetzt regierende Dynastie Obrenowitsch werdau( Sachsen ) wird uns unter'm 18. Dezember gemeldet: baben, in diesem Falle hätten die Soldaten dem Kommando durch die ältere Dynastie Karageorgewitsch zu ersetzen. Der Soeben ist die sogenannte" sozialdemokratische Partei des nicht Folge leisten follen. Wie der Fürther Zentral- Anzeiger" Prozeß scheint für die serbischen Machthaber recht unan- 18. sächsischen Reichstags Wahlkreises von der Behörde aufmeldet, ist gegen den Geistlichen wegen dieser Aeußerung Unter­genehme Ergebnisse zu haben, da in Belgrad das übrigens gelöst worden. Wir hatten diefe Polizei- Reklame zwar nicht ſuchung eingeleitet.

-

*

=

-

unbestätigte Gerücht verbreitet wurde, daß man die nöthig, da man sie uns aber aufdrängt, so wollen wir sie auch Arbeiterrifiko. Ein gräßliches Unglück hat sich dieser Tage Amnestirung der Angeklagten beabsichtige. Auf die Einzel- hübsch ausnuten. Und wir können nur sagen: bleibt uns die in einer Sägerei in Parchim ereignet. Dafelbft ist eine Soto­heiten des Prozesses einzugehen, lohnt sich nicht. Polizei so gewogen, so wird in Sachsen bald die ganze fo- mobile aufgestellt, deren unregelmäßiger Gang einigen Arbeitern Aus Belgrad wird hierzu telegraphirt: genannte sozialdemokratische Partei" aufgelöst sein, und so ziem- auffiel. Als dieselben nach der Ursache forschen wollten, ent Der Vertheidiger Dr. Milanovic beantragte heute im lich ganz Sachfen der wirklichen und lebendigen sozial- deckten sie in der Nähe der Maschine einen Fuß und bald darauf auch noch andere Theile eines menschlichen Körpers. Dieser selbst Cebinacprozesse, eine Beschwerde einzureichen, weil mehrere wich- demokratischen Partei gebören. lag in gräßlicher Weise verstümmelt neben der Lokomobile. Wie tige Aftenstücke im Laufe der Untersuchung abhanden gekommen Bei den Gemeindewahlen siegten die Listen der Arbeiter vermuthet wird, ist der Zimmerer Klebenow seien. Der Staatsanwalt mußte dies bestätigen. so ist der Name in 3fchiefchen bei Großenhain , Wehlen und Hart des Verunglückten- der im Gange befindlichen Maschine, die mannsdorf. In Mühlau siegten in der Klasse der Un- er zu bedienen hatte, zu nahe gekommen, von dem Schwungrad ansässigen ebenfalls die drei sozialdemokratischen Kandidaten, in erfaßt und buchstäblich zerstückelt worden. Von der Leiche find der Klasse der Ansässigen dagegen unterlagen sie mit 2 bis 3 die beiden Arme ausgeriffen, der eine Fuß gänzlich, der andere Stimmen Minorität. In Schiedel wurden die sozialdemo- theilweise losgetrennt. Klebenow ist ein Familienvater und war fratischen Kandidaten gewählt, dagegen unterlagen fie leider in ein nüchterner Mensch. rathswahl die sozialdemokratischen Kandidaten durch. Löbtau . In Altmittweida drangen bei der Gemeinde­

-

Schwierigkeiten Englands in Judien. Aus London wird telegraphirt: Die Waziristämme, die am 4. November die die Abgrenzungs­fommission begleitenden indischen Truppen angegriffen hatten, lehnten endgiltig die von der indischen Regierung gestellten Sühnebedingungen ab; eine Expedition gegen diefelben ist daher

unvermeidlich.

Parlamentarisches.

*

Depeschen.

( Depeschen- Bureau Herold.)

Rom , 14. Dezember. Bei der Verfolgung von Briganten in der Nähe von Sassari wurde ein Kommandant der Gendarmerie getödtet und ein Gendarm schwer verwundet.

Eine Stegmüllerei wird uns aus Delsnih in Sachsen gemeldet. Dort ist unter Mitwirkung von Arbeiter­vertretern ein neues Ortsstatut geschaffen worden, das gegen Berufs- und Gewerbezählung. Der Entwurf eines das frühere einen Rückschritt bedeutet. Danach wählen die Un­Gesetzes, betreffend die Vornahme einer Berufs- und Gewerbe- ansässigen in zwei Klassen, von denen die erste sieben, die zweite Verantwortlicher Redakteur: J. Dierl( Emil Roland) in Berlin . Druck und Verlag von Maz Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2. Hierzu zwei Beilagen.