Englische Kohlen?
Die Direktion der Städtischen Baswerte telft mit: Die Rohlenknappheit hat wiederholt dazu geführt, die Frage zu erwägen, ob es zweckmäßig und wirtschaftlich sei, englische Roh. len zur Gasbereitung zu beschaffen. Bei der hohen Preis
Religion und Schule.
-
Abg. Hellmann( Soz.):
Im Reichstag wurde gestern zum Schriftführer für Dr. bie Rinder geiflig und förperlich zu vollentwidelten Persönlichkeiten lage, welche die englischen Kohlen durch die Martentwertung für uns Pfeifer( 3.), der als Gesandter nach Bien gegangen ist, Frau zu erziehen, Diese beiden Forderungen tönnen sowohl in betennthaben und die auch noch durch die hohen Transportfoften erhöht Leusch Köln( D. Bp.) gewählt. Dem Reichstag porgelegt ist nisfreien als in Bekenntnisschulen erreicht werden. wird, würben die Gaspreife bei der Berwendung englischer Rohlen bas Schreiben des Halienischen Botschafters, durch das die deutsche erheblich gesteigert werden müssen. Wenn man die Gewißheit hätte, Regierung zur Wirtschafts- und Finanztonferenz nach Genua daß die englischen Rohlen noch heute die Qualität der Borfriegszeit eingeladen wird. hätten, würde der Preisunterschied nicht in feiner pollen Höhe ins Gewicht fallen, da bei der heutigen Rohlenlage in Deutschland die Gasmerte mit großen Mengen Rohlen beliefert werden, die für die Gasbereitung ganz ungeeignet sind. Leider sind aber auch die englischen Kohlen nicht in der früheren Qualität zu erhalten, so daß diefer preisausgleichende Faftor nicht in Betracht gezogen werden fonn. Der Preis unterschied zwischen westfälischen Kohlen und englischen Kohlen frei Verwendungsstelle mürbe 735 M. betragen. Für die Berliner Gaswerke, die einen Jahresbedarf von 1 Million Tonnen haben, würde demnach bei Beschaffung von nur ca. einem Drittel englischer Kohlen eine Gaspreiserhöhung von 0,85 M. die Folge sein. In den Rüstenstädten würden sich die Roften pro Rubikmeter unter gleichen Verhältnissen nur um 0,77 m. fteigern.
angenommen.
-
Namens meiner Partei habe ich zu erklären, daß wir diesem Es folgt die zwelte Beratung des Gefeßentwurfes über den Gesez mit großem Unbehagen gegenüberstehen. Das WeiVerkehr mit ausländischen Zahlungsmitteln, wonach marer Schulfompromiß ist von uns geschlossen worden unter dem Geschäfte über ausländische Zahlungsmittel nur durch Bermittlung größten politischen Zwang. Das jetzt vorliegende Gesetz gibt sich ber Reichsbant ober solcher Banten abgeschlossen werden dürfen, die als bas Ausführungsgesetz zu dem eigentlichen Zentralartitel 146 Depot- und Depofitengeschäfte gefchäftsmäßig betreiben dürfen oder Abs. 2 der Reichsverfassung. Er hat aber auffallende Erregung benen von der Handelstammer eine Bescheinigung darüber erteilt und Enttäuschung hervorgerufen, weil es noch mehr von ist, daß ihr Gewerbebetrieb Geschäfte über ausländische Zahlungs dem Sinne der demokratischen Berfaffung abweicht, und es hat auch mittel regelmäßig mit fich bringt. Die Borlage wird in weiter unsere Erwartungen noch übertroffen. Die Baragraphen und noch und dritter Lesung unverändert nach den Ausschußbeschlüssen mehr ihre Begründung sind voll von Anstoßen und Fußangeln für ben, der versucht, auf diesem Boden weiterzukommen Das Reichsschulgeset. und für die Erfordernisse des arbeitenden Boltes einzutreten. Zu gunsten des Gefeßes fann man sagen: Der notwendige Schritt ist Es folgt die erste Beratung des Gefeßentwurfes zur Ausführung getan, um die weltliche Schule vorzubereiten, die nach unserer des Art. 146 Abs. 2 der Reichsverfassung( Reichsschulgefes). Nach Auffassung die einzige wirkliche Gemeinschaftsschule ist. Im Gefeh Raubversuch in einem Neuköllner Poftamt.§ 1 dieses Geseges find Gemeinschaftsschulen die Bolts entwurf erscheint sie nur negatio, gefagt wird nur, daß sie Im Boftamt Reutöln 4. das in der Sobrechtstraße liegt, ift fchulen, soweit fie nicht Bekenntnisschulen oder bekenntnisfreie eine religionslose Schule ist, aber nicht mehr, und in den darauf gestern nachmittag ein Staubbersuch ausgeführt worden. Der Ve- Schulen bleiben ober merden. Die betenntnisfreien folgenden Baragraphen werden die Bestimmungen des§ 1 erheblich amte am Schalter 1 batte einem Geschäftsmann ein Baket Schulen find entweder weltliche Schulen oder Weltanschauungs- eingeschränkt. Für uns ist die Schule nicht mehr eine Hilfsanstalt 50. Marticeine, zusammen 1000 wt., auf ein Rahlbreit Schulen. Die Gemeinschaftsschule steht nach§ 2 grundfäßlich allen der Familienerziehung, noch eine firchliche Anstalt. Für uns ist der gelegt, als plöglich ein vornehm gekleideter Mann das Geld. Schülern offen. Der Religionsunterricht ist im Sinne des Art. 149 Bielfeger aller Erziehung die Boltsgemeinschaft. Bertreter der Bolfs patet ergriff und davonstürzte. Ein im Vorraum fich auf Abf. 1 der Reichsverfassung ordentliches Lehrfach nach näherer Be gemeinschaft ist aber der Staat, und so ist der Staat in Wirklichkeit haltender Postbeamter stürmte dem Räuber fofort nach, der auf der Stimmung des Landesrechts. Die Betenntnisschule dient grund ber einzige alleinige Schulherr. Daraus folgt aber, daß Straße in ein Auto sprang. Gr 30g einen Revolver und fäglich zur Aufnahme von Schülern eines bestimmten Bekenntnisses, unser demokratischer Staat zu einer weltlichen Schule tommen muß. drohte den Beamten au erschießen, wenn er nicht sofort in das jedoch fönnen nach näherer Bestimmung des Landesrechts auch andere Sie versucht, das Kind in die Natur und in die Kultur einzuführen, Bostgebäude zurückginge. In diefem Augenblid bog eine Bolizei Schiller aufgenommen werden oder solchen in ihrem Betenntnis es zur Selbstbeherrschung und Ehrfurcht zu erziehen. Weite Streife patrouille um die Straßenede, die von dem Bofibeamten an lehrplanmäßiger Religionsunterricht erteilt werden. Nach§.4 find Deutschlands fordern allerdings bie Ronfeffionsschule, Wenn wir gerufen wurde. Nun hatte es wohl auch der Chauffeur mit der betenntnisfreie Schulen folche Schulen, die Religionsunterricht im uns jetzt von der Kirche trennen, so ist das nicht ein Att der Angst bekommen. Er fuhr jedenfalls nicht davon, und fo fonnte Sinne des Artikels 149 Abs. 1 der Reichsverfassung nicht erteilen. Feindschaft, fondern es ist das die Lösung einer Frage, die in der Räuber festgenommen werden. Im Neuföüner Bolizeipräsidium Staatssekretär Schulz: Die Borlage ist nach großen inneren der Geschichte foolel Unheil gebracht hat. Die ganze moderne Schulgab der Räuber an, Rurt Müller zu beißen und in Steglig zu und äußeren Schwierigkeiten auftande gekommen. Sie ist eine entwicklung läuft auf die weltliche Schule hinaus. Mit der Weltwohnen. Das geraubte Geld wurde bei ihm vorgefunden und der anschauungsschule bes Gefehentwurfs ist nichts anzuBost zurückerstattet. fangen. Sie beruht auf einer Mißdeutung der Berfaffung. Die Bekenntnisschule des Gefeßentwurfes ist nur eine Verschärfung der alten Ronfeffionalität. Das Gesez verlegt offensichtlich den Sinn der Reichsverfassung. Bon einer Zurückziehung des Gesezentwurfes versprechen wir uns nichts, wir beantragen daher, ihn dem Ausschuß für Volksbildung zu überweisen, weil wir uns davon eine schnellere Regelung verfprechen.
Buchthaus für Geldscheinfälscher.
Folge des Weimarer Schultompromisses. Die Surückziehung des Gefehentwurfes würde die Löfung der schwierigen Frage ins Ungewiffe verzögern. Nach der Revolution war eine Einigung ber beiden maßgebenden Barteien, bes 8en Bor dem Schwurgericht des Landgerichts I hatten sich nicht we trums und ber Sozialdemokratie, über Schul- und iger als 13 Berfonen wegen in großem Umfang betriebener Fabri- Kulturfragen nötig, wenn wir nicht in unübersehbare Birren gelation von falschen 50 und 20- Mart- Scheinen, die in der Stein raten follten. Das Elternrecht darf nicht autonom fein, es darf druckerei des Franz Fuchs unter Beihilfe anderer Fachmänner her nicht den Staatsgedanken aufheben, nicht pädagogisch und schul. gestellt und von mehreren Mitangeklagten vertrieben wurden, zu technisch die Tätigkeit der Schule aufheben. Die foziale Einverantworten. Das Urteil verhängte über die Hauptschuldigen schwere heitsichule ist nicht die nationale, nicht die WeltanschauungsStrafen. Es murden verurteilt: der Steinbrudereibefizer Franz Fuchs zu 6 Jahren Zuchthaus , Chrperluft auf die Dauer schule. Aber eben diele erscheint mir in absehbarer Zeit in Deutsch von 10 Jahren und Zufäffigkeit der Bolizeiaufsicht; der Steinbruder land nicht möglich. Die deutsche Schule muß imftanbe fein, Paul Eichler zu 1 Jahr Buchthaus; der Buchbinder Erich Gaß. ner zu 3 Jahren 6 Monaten Zuchthaus ; der Photograph il- 28. helm orezit zu 2 Jahren Zuchthaus ; der Händler tag Goger 29. zu 4 Jahren 6 Monaten Zuchthaus ; der Händler Leib Bern zweig, der ein Hauptagent des Fuchs war, zu 4 Jahren 6 20 o= naten Buchthaus. Die Strafen der übrigen Angeflagten bewegten fich zwischen 4 Monaten und 1 Jahr 6 Monaten Gefängnis. Zwei weitere Angeflagte wurden freigesprochen.
29.
31.
Zu dem Totschlag in der Notwehr, füz beffen Tufflärung eine Belohnung bis au 3000 m. ausgesezt ist. wird jest weiter mit geteilt, daß die gesuchte polnische Banda berbaftet 82. werden konnte. Die Verhaftete bat hier den Ditmarkenflüchtling gespielt. Sie ist erlannt als eine Person, die nach Art gewiffer 3. Straßenmädchen Männer, namentlich Betrunkene, gewerbsmäßig an fich lockte, und sie bestaat. Sie ist jetzt von mehreren Beugen auch als die Berfon erfannt worden, die in der Michaelfirchfirage davonlief, naudem der überfallene, noch nicht ermittelte Ronn Maslanta erstochen hatte. Sie hat aller Wahrscheinlichkeit nach auch die dem Mißhandelten geraubte Brieftasche mitgenommen.
Wetter bis Mittwoch mittag. Troden und meist heiter mit strengem Frest und scharfen öftlichen Winden.
Groß- Berliner Parteinachrichten.
5. Kreis Friedrichshain , Mittwoch, den 25. Jannar, 7 Uhr, Bersamm lung aller in der Wohlfahrtspflege tätigen Genoffinnen und Genossen in Edmidts geßfälen, Fruchte. 36, Thema: Aleinarbeit in ber Wohlfahrtspflege". Referentin Marie Suchaca,. b. R. Die Stadt. und Bezirksverordneica bes Streifes finb eingeladen. Besondere Ginlabungen ergehen niht. Bünttliches und zahlreiches Erseinen carinicht.
9. Kreis Wilmersdorf . Mittwoch, ben 25, Sannaz, abends 7½ Uhz, erweiterte fizeisvorstantsfgung bei Kolleih, Seidelberger Play 1. 12. reis teglig, Bichterfelbe, tantwig. Mittwoch, ben 25. Saxuaz, abends 8 Uhr, Sigung des Wohlfahrtsausschusses bei Stowaffer, Stefanfts.1.
17. Kreis Lichtenberg , Mittwoch, ben 25. Janusz, abends 7 Uhr, in der Aula des Cacilien- Gymnafiums, Rathausfrete, Ritgeberser fammlung. Seferent Genosse Wissell. Sie übrigen steilungen Find eingeladen.
Heute, Dienstag, den 24. Januar:
5. Kreis Friedrid shain. Gosialißife Bildungsschule. Die 2. Vortragsreihe des Genossen Sorlig über Entwicklungsgesichte bes Sozialismus" beginnt Sörertarten am Saaleingang.
heute aben 28 Uhr in der Aula der Gemeindeschule Litauer Straße .
13. Reis Tempeihef. Gezialische Wiltungsschule. Die Bortzagsreihe bes Cenoffen Sr. Schütte über Die deutsche Arbeiterbewegung" beginnt beute abend 7 Uhr in der 2. Gemeindeschule, Friedrich- Wilhelm, Cute Werber ftraße.
2. abt. Die Funktionäre und Genossen treffen fich um 7 Uhr im sotal Ohn. gemad), Kommandantenstr. 88, zur Verbreitung der Flugblätter. 130. Reinidendorf- Oft. 7% Uhr Gigung des engeren Borstandes bei Lindstedt, Residensstr. 120/121.
Achtung, Soz. Elternbeiräte bas 16. Begirls! 7 Uhr Boligung in Röpenick, Dorotheen- Schule Freiheit. Erscheinen Pflicht. Sanafesialisten. Gruppe Lichtenberg : 7% Uhr im Solal Ghula, Bophagener, Ede Sehnbachstraße.
Morgen, Mittwoch, den 25. Januar:
1. st. 7 Uhr Bahiabende ber Gruppen bei Spiegel, Aderstr. 1; bei Mush. 7. bt. 7 hr Bahlabend bei Schitowski, Strelizez Str. 1; Dill, Bergstraße 71; Bärwalde , Schlegelstr. 8; Beyrau, Bflugftr. 1; Diege, Boyenftraße 19.
ner, m 8irtus und bei Bitte, Boftftr. 29.
8. Abt.
st. The Sahlebeus tn den befannten Batalex, Erfdeinen Blicht. t. 7 Uhr Rahlebende: Begirte 908-814 und 928 bei Schneider, Breng Iauer Wee; Begirle 920, 958a, buxb 968a, b, 501-807 bei Glame, Dunderfic. 71; Besirte 919, 982, 94, 955-958, 808-870 bei Rochhaus, Schlis mannfte. 89. bema: Des Görliger Brogramm".
st. Die Begirlszahlabende finden um 7 Uhr in folgenden Botalen Batt: S. Betsch, Pappelakee 80; C. Räper, Stargarder Sir, 18; 2. Carl, Bichert frage Co x. Echlegel, Ranzowatt, 1. Begirlsführer! Se Genoffenx einlaben am Freitag abend? Uhr me, Carl, sigertkr. 60. wbt. 1 hr lebenbo in folgenbex Betalen: Besirte 1, 2, 5 unb 7 bei Meisner, Chiveloriner Ste. 34; Besirle 5, 4, 6, 9 und 18 bei sing( frither Br), Geelower Str. 16; Besirle 8, 10, 11, 13, 18 und 14 bei Gold. fchmidt, Stolpifje Str. 35. Referenten niet, Chlorn und Matufdyed. st. 3 lb Gruppenverfammlungen bei Gaudert, Rüdersdorfer Str. 3 und bei Bichstädt, Andreasfit. 8,
t. The Bahlabend in folgenden Petalen: Begirle Moris und Fried
rich bei Rroste, Chertoftr. 6; Bezirk Rutter bet Brubbel, Heidenfeldtrage 20; Begirt Sandler bet Bech, Theerftr. 82.
40. trt. 7 ablabenb ta folgenden Betalen: Beairte 10-79 und 83 bet Chmidt, Teltower Str. 18; Beairfe 80, 81, 88-91 bei tiller, Areuzberg Streße 44; Begizle 88-37 bei Reufner, Sagelberger Str. 20a; Bezirk$ 2 und Neu- Tempelhof bel Wendt, Rreuzbergte. 22.
41.
äratlichen Tätigkeit".
-
bt. 7% hr Bahlabend in ben bekannten Gruppenlokalen. 43, 5t. 7 Uhr Behlabenbe in ben bekannten Zotalen. 150. Bezirk bei Menzel, Mollenhofffer, 1, . bt. 7 Uhr Rablabende in folgenden Lokalen: Mai, Reichenberger Str. 96; früher Minnig, Forster Str. 36; Sebefireit, Reichenberger Str. 126; Braas, Soufiger Str. 82, Lagesordnung: Aufstellung der Kandidaten für die Citernbeiräte. Sitenaufstellung der Jugendlichen. 47. ibt. 7 Uhr Bahl- und Diskutierabende in ben ofalen Adalbertitz, 19, Mustauer Str. 1 und Mariannenplag 22. Es referieren Lehrer Adrian über Schulfregex", Genoffe Dünner über Politische Tagesfragen" und Genoffe Krüger über Mielerfragen". Crfheinen Blicht, 48, bt. Uhr Bahlabend in folgenden Sokalen: Reller, Fürstenfte. 1; Niespobsiani, Brandenburg ftr. 4; Jaged, Alexandrinenfte. 187. 40. st. Cwerhörigengruppe. 7 Uhr Berfammlung in der Zaubftummen fchule, Markusfte, 48, Sof lints, 2 Trp. Sehr wichtige Tagesordnung. Charlottenburg , 53, bt. 7½ Uhr Bahl- und Distuffionsabende: 1. Bezirk bei Eiweitert, Erasmusftr. 2; 2. u. 8. Desir! bei Bug, Ufransiz. 1. Theme: Der Parteitag der USB, und die Cinigung". Referent Gebert. 55. bt. T h bei Schneider, Solgendorffftr. 14. Thema: Boden reform". Referent Gebhardt.-87. bt. 7½ Uhr Abteilungsverfammlung bet Arndt, Rants. 51. Referent Dr. Saffe. Thema: Sozialisierung der 59, bt. Spanden. 1% Uhr Mitgliederversammlung bei Steines, Bismard fraße 8, Thema: Unfer neues Barteiprogramm". Referent onwod, 59. b. 8. Beziet: 7% Uhr im Sürkischen Zelt, Dismard, Ede Molttestraße. Ehema: Einführung in bas Programm". Referent Genoffe gagner. 70. bt. Cofacberg.he italieberserfammlung in ber Schulaula Feurig fraße 87. Genofe Dr. Röber: Die Bedeutung der sozialen Svatene" Ofte willemmen. Die Borhandsmitglieder treffen fich Stunde früher 83. Abt. Tempelhet. Uhr Ballabenbe in folgenden Rořalex: 1. Bezirk bei Sanfen( nenes Botal), Boruffia, Ede Neue Straße; 2. Bezirk bei Sudshold, Raiferin- Augufta- Str.& Bezir! bet Bufem, Raifer- Wilhelm, de Berberstraße; 4. Bezirk bei abzuweit, Berberstr. 14; 5. Beairt bei meble, Briebris- Bilbelm, de Rottefirate; 6. Bezirk bei Becker, Ringbahnstr. 4; 7. Bagir! bei Wanglid, Oberlandstr. 1. Abt. Ober( önemse. Thuhr im Beichenfaal bes Realgymnasiums Seppelinftrate Fortfagung über Das neue Parteiprogramm". Referent st. Johannisthel. 8 Uhr bel Arkner, Raiser- Wilhelm- Straße, Lese- und bt. Sidtenberg Die Zahlabends fallen aus. Daar Mitgliederversamm Tangen im Cäcilien- naeum, Rathausstraße. Referent Genosse Biffe t. Mehlsbest. 7 Uhr Mitgliederversammlung bei Anders, BahnhofStraße. Thoma: Unfer neues Brogramm". Referent Robert Fendel. 104. 5. Rieberschöneweibe. 7½ the Sigung des Rommunalen Ausschusses im Beldenfaal ber 1. Gemeindefcule, Berliner Straße. Thema: Bohl fahrtopflege". Referent Stadtrat Aigner. Alle intereffierten Genoffianen und Geneffen ab hieran eingelaben.
188.
106.
114.
124.
Bort.
Erwin Marquardt.
Disfutlerabend.
Auch die Abgg. Rheinländer( 8.) und Mumm( Dn.) verlangen Ausschußberatung. Das Haus vertagt fich auf Dienstag 1 Uhr: Anfragen, Weiter. beratung. Schluß 6 Uhr.
Jugendveranstaltungen.
Bezein Arbeiter- Jugend Groß- Berlin, 3. 08, Binbenstr. 3, 2. Sol,& Exp. Telephon Morigplas 121 06-121 10,
Außerordentliche Mitgliederversammlungen am Dienstag. den 24. Januar:
Rosenthaler Vorflade: Jugendheim Gemeinbefale Strefiger Str. 12Gesundbrunnen: Jugendheim Gemeindeschule Gothenburger Str. 2. timers Niederschöneweibes borf: Jugendheim Gemeindefchule Roblenzer Straße. Jugendheim Oberschönewelde, Saufenerstr. 2.- Reuton- Rorb: Jugendheim Strells: Railer- Friedrich- Str. 4.- Südwesten: Sugendhelan Lindenste.& Jugendheim Johanna- Siegen- Sic. 28.
Sport.
Flugzeug und Toto.
In die dreißiger Jahre des vorigen Jahrhunderts fallen ble ersten öffentlichen Pierderennen in Deutschland . Für die Unter nehmer waren sie zunächst fein Geidäft. Sie lamen nicht auf ihre Stoften. Es fehlte an zahlungswilligen Rennplatbesuchern. Eist ein Menschenalter später besserten sich die Zustände. fiifige Köpfe hatten die Sennen in Verbindung mit dem Glüdespiel gebracht. Sie hatten Wettsalons gegründet. uchmacher" entstanden. Nach dem Siebziger Siege führten wir die mechanische Wettmaschine, den Totalijator, bei uns ein.( In Frankreich war er schon seit Jahren in Betrieb.) Run blühte das Geschäft. Auswüchse machten sich bemerkbar. 1881 berbot man den Totalis fator und die private Betivermittlung. Aber man fonnte das Bere bot nicht lange aufrechterhalten. Der Rennsport drohte ganz einzufchlafen. Das hätte eine üble Midwirkung auf die Landese pierde zucht ausgeübt, auf die man( hauptsächlich aus militärischen Gründen) großen Wert legte. Deshalb wurde 1886 der Lots wieder erlaubt,
Heute foll ber Wettbetrieb auf den Renn- und Reitturniers plägen neu geregelt werden. Gin Gelegentwurf liegt dem Reichstag vor. Ter 83 läßt die Möglichkeit offen, daß der Totobetrieb au auf motorsportliche Beranstaltungen auf Flugzeuge und Automobile, ausgedehnt wird. Das ft den Herren von der Rennbahn, wie man versteben fann, nature lico iebr unangenehm, Die Seidsregierung war für den§ 3, der Meicherat ebenfalls, der Reichswirtschaftsrat desgleichen. Der Reichstagsausschus war dagegen. Er hat den§ 3 abgelehnt. Nun wird das weitere Schicksal des§8 vom Blenum des Reichstage abhängen. Auf jeden Fall bandelt es fich hier um eine sehr wichtige Frage von weintragender Bedeutung. Wenn man grundiäglich über. baupt das insipiel( noch dazu in Form von Lotterien) itaatlich zuläßt, wird man da auf die Dauer den Toto dem Motoriport vorenthalten fönnen? hat bier der Toto nie viel mehr Berechtigung als beim Pferdefport? Eteht diefer nicht auf dem usiter beetat? Vielleicht wird man in fünfzig Jahren das Pferd nur noch als Burusrettier und als Ausstellungsobjeft im 80s bewundern fönnen, währenddem die Anzahl der Wutes, die wir beute haben, sich vielleicht beratangigfacht hat und eine Luftreife auch für eine Arbeiterfamilie erschwinglich geworben sein wird. Ist es da nicht widerfinnig, wenn man dem fachlich nur noch wenig berechtigten Pferdeiport den Loto auch weiter bin monopol artig augute fommen läßt, bingegen den aufblühenden Motorsport, der eine ungeahnte Rufunft noch vor sich hat, vom Totalisator betrieb ausschließt? Glaubt jemand, daß man heute obne Toto Bas au Rindern gefündigt wird?" Referent Genoffe Dr. Bieber. Gebedeutungsvolle flugfportliche Beranstaltungen arrangieren fann? noffinnen engrenzender Bezirke find ebenfalls eingeladen. 79. St 7½ Uhr bei Groß, Sedankte. 17. Thema:„ Das neue Parteiprogramm". Referent Arthur Säugler.
137. st. Reialdenberths in bee 2. Gemeinbefale, agate Biteria- les ST, italiabecperfammlung. Thema: Dolitische Sage", Referent Dr. Okrowatt. Ditise Gulversammlungen. Siemens- Schule und Birkenbaraden: 7 Uhr Cifernverfammlung in ber ula ber Siemens- Schule. Referent Pfarrer Bleier. Thema: 3ft bie weltliche Schule religionslos?" Franenveranstaltungen:
7½½ Uhr Bahlabenb bet Rickert, Steinmegstr. 88a und bei Richter, neberg. 77. t. 4. Besirt: 8 Uhr bei Binte, Bartburgstr. 7. Thema:
Dennewigstr. 27.
9. Abt. 7 Uhr Sablabend bet Chreiber, Perleberger Str. 56. Alle rückständi gen Beiträge sind an diesem Abend zu entrichten.
10. bt. 7% Uhr bei Trümper, Flensburger Str . 3, Distufionsabend. Referat des Genoffen Romatowski: Die Aunft Politif. Mit Lichtbildern.
-
12. bt. 72 Uhr Sahlabende bei Triller, Berlichingenstr. 7 und bei Schmidt, Biclefftr. 17.
14. bt. 7 Uhr Rahlabenb bei Schreppel, Grünthaler Str. 18; bei Gill. wald, Putbuser Str, 24 und bei Oliesener, Cleimstr. 63.
15. Sot, Uhr gemeinfemer Bahlabend fämtlicher Bezirke in ber Schulaula Bernouer Sir. 89/90.
17. Dt. 7 Uhr Schiabend in folgenden Zotelen: Utnehmer, Triftstr. 49; Behrends, Tegeler Str. 22; bei Dose, Norbhafen 6, Vortrag: Die politische Enge",
18. f. 7 her bei Cichel, Banfftr. 82, 8ahladenb.
20. 96r. 7% Uhr Zahlabend bei Bofe. Kolonieft. 15 unb Saferid, Schweben. ftrage 11a.
21. t. 7 Uhr 8chlobend in den bekannten Lokalen. Erfcheinen Pfligt. 23. st. 7 Uhr Schlabende: Lewandowski, Seefir. 104; Grunewald , Rame. runer Str. 19 und bei Taube, Mullerir. 62a.
"
24.& bt. 7 Uhr Achlabend in folgenden Lotalen: Nösner, 3mmanuelfirch Straße 25: Wulff, Marienburger Str. 87: Winzer, Chriftburger, Ede Bins ftrage; Echüs, Relterfte. 2. Tagesordnung: Politifde Tagesfragen" und Gruppenangelegenheiten. 25. t. 7 Uhr Achlabens bei Gott, Sniprodeftraße; Auberger, Friebe berger Str. 1; binger Klaufe, Clinger Str. 4; Scholzel, CetheniusCefe Thorner Straße.
27. Abt. 7 Uhr Distuffions- und Zahlabende. Gruppe 1 bei Bleffin. Star garder Str. 3. Referent Stadtrat Kühne. Gruppe 2 bei Ratter, Gleim traße 43. Refrent Gewertschaftssekretär Busch. Gruppe 3 bei Meier, Rorförerfte. 1. Referent Serm. Schmidt. Thema in allen drei Lotalen: Die Einigung mit der USPD .
1
Lebensmittelpreise des Tages. Zufuhr: Fische knapp. Geschäft flau. Fleisch über Bedarf, Geschäft ruhig. Obst und Gemüse schwech, Geschäft ruhig.
Das war foon vor dem Kriege febr fchwer möglich. Jezt aber, wo die Beranstaltungsfoften ins aidagraue geben. ist daran gar nicht mehr zu denken Bablreich sind die motoriscen Wettbewerbe. die fich für den Totobetrieb eignen. En Autorennen auf der Grunewald Bahn mit Toto! Ein Quite rennen von zwanzig Apparaten in Jobannietbal oder Etaalen oder zwischen beiden Blägen! Ein Höbenwettbewerb. Bebn Flugzeuge! Wer ist auerit auiend Meter bom? Doer( wie ich es in Bien furz Am gestrigen Montag galton in der Zentralmarkthalle vor der großen Weltlataittopte fab): Wer überfliegt aus fürarfi.ut folgende Kleinhandelspreise: Abstand heraus eine Mauer von zehn Meter Söhe? Dier: Schellfisch 8,50-11 M. Schollen 14-15 M. Blele 11-14 M. Pötzen Landungsgeich dlichfeitewettbewerbe. Die Einführung des Totos in Eispackung 8-10 I. und Barsa 8,50-14 M. das Pfund. ein Pfund Hammalfleisch mußte min 17 M anwenden. Rindfleisch im Motorsport wird die Industrie träftig beleben und vielen wurde mit 18-12 M. angeboten. Schweinefleisch schwankte zwischen Männern gehn und Brot schaffen.
-
-
-
Für
22 und 26 M. Kalbleisch stand mit 16 M. ausgezeichnet und Goulasch Es gibt zwei Stan puntie in diefer Frage: Entweber lebnt mit 18 M, Schabefleisch kostete das Pfund 20 M. Rindartala konnte der Etaat alles Glüde piel reftios ab, d. b. er gestattet weder man für 17 und 18 M. das Pfund haben. Kalbsfett 28 M. und Lotterien noch ferdetoto. Das ist tonicquent. Dber er behält bie Riekenfett 26 M, Das halbe Pfund Schleibheklinga stand auf 11 M. Botterien bet und debut den Totebetiteb and auf den Motorsport Guts Batter und das Viertelpfund Kleler Spretten auf 4-5 M. konnte man heute bis zu 50 M. haben, Margarine von 20 bis 28 M. aus, der Patterien beibehalten und den Tots nur bem terbe Hasen wurden mit 11 und 12 M. angeboten und Gänse iport( deffen Glanzzeit längst vorbei ift) gewähren und den ent mit 22-26 M. Das Pfund Rotkohl kostete 5 M., Weißkohl 2,50 M, widlungsfähigen Motorsport vom Totalifatorbetrieb ausschließen, Kahirüben 1 M.. Mohrrüben 1,50 M. Viktoria- Erbsen kostaten 6 M., ist unsachlich, schädlich und auch unmoraliich. Reis 5-6 M., Auszugmohl 6,50 M Hauptmann a. D. Billi Megez
das Pfund.
-