spruch Aufnahme gefunden. Keine der zur Rechtfertigung der erwiesen habe, sie habe Anlaß zu einer großen Anzahl von In der Diskussion betheiligten sich die Kollegen Hopp und Vorschriften geltend gemachten Ansichten feien überzeugend. Es Wablanfechtungen gegeben und führe zu Särten, so müffe Casper. Sodann wurde zum 3. Punkt der Tagesordnung ge fei obne innere Berechtigung, nachdem man den Nichtbefizenden z. B. ein Unbemittelter, der in einem öffentlichen Krankenhause schritten: Billetausgabe zur Sylvester- Feier. Es wurde bekannt das Wahlrecht gegeben, einen Unterschied zwischen Nichtbesitz und verpflegt worden sei, wenn nach seiner Gesundung gerade eine gegeben, daß Billets jeder Zeit zur Verfügung stehen, der Preis öffentlicher Unterstüßung machen zu wollen, zumal bei dem jezt Wahl stattfinde, und er die Kurkosten noch nicht habe bezahlen ist für Herren 50 Pf., für Damen 30 Pf. Da unter Vergeltenden System der indirekten Steuern und 3ölle auch der in können, aus den Listen gestrichen werden. Zum Schluß führte schiedenes noch einige interne Angelegenheiten besprochen wurden, öffentlicher Fürsorge stehende zu den Lasten des Staates beitrage, Redner an, daß einzelne ausländische Verfassungen den schloß der Vorsitzende, Kollege Bauer, die Versammlung. wenn er gewisse Lebens- oder Gebrauchsmittel kaufe. Der Gefichts Ausschluß der öffentlichen Armen aufgegeben hätten, und punkt, daß der öffentlich Unterstützte auf Kosten der Gesammtheit sprach die Hoffnung aus, daß diesem Beispiel bald Deutscher Holzarbeiter- Verband. Eine Versammlung Tebe, sei nicht berechtigt, da es für das Wahlrecht nicht auf alle Verfassungen folgen möchten.( Lebhafter Beifall.) für den Bezirk W. und SW. fand am Sonntag, den 9. d. M., ökonomische Leistung, sondern auf politische Einsicht und Ver- An der Debatte betheiligten sich Dr. Lewi und Dr. Jastrow. bei Zubeil, Lindenste. 106 statt, mit der Tagesordnung: 1. Borständniß anfomme und diese auch bei den Armen zu finden sei. Letzterer ließ sich besonders sehr abfällig über die heutigen Ein- trag des Kollegen Ahrens über Stellungnahme zu der neu ge= Die bezüglichen Gesetzesbestimmungen feien außerdem inkonsequent richtungen zur Unterstügung der Armen aus, die er höchstens für gründeten Innungs- Krankenkasse. 2. Diskussion. 3. Verbandsund müßten es sein, weil den privatim oder durch Vereinen gut genug hielt, dessen Gewissen zu beruhigen, der ein sehr angelegenheiten und Verschiedenes. Zu Punkt 1 erläuterte an Unterstützten das 2Bahlrecht nie entzogen werde und auch nie fanftes und leichtes habe. Redner ist dafür, daß dem Stelle Ahrens der Kollege Heß kurz die Ursachen, welche zur entzogen werden könne. Jn ökonomischer oder sonstiger Hinsicht Armen ein gesetzliches Anrecht, im Gegensatz zu jetzt, auf Gründung dieser neuen Krankenkasse geführt haben sei aber ein Unterschied zwischen den so Unterstützten und den Unterstützung gesichert werde, damit er eine solche sich eventuell und machte zugleich auf die Nachtheile aufmerksam, öffentlichen Armen nicht zu machen, im Gegentheil, der gewerbs erzwingen könne. Wie der Referent, beleuchtete er die vielfach welche für die Mitglieder anderer Kaffen dadurch entstehen In mäßige Bettel, dieser Auswuchs des Armenwesens, sei weit mehr widerspruchsvollen Konsequenzen des Ausschlusses gerade der der Diskussion waren alle Redner darin einig, daß für eine innerhalb der privaten Wohlthätigkeit verbreitet. Zu vergessen öffentlich Unterstützten vom Wahlrecht. Als vielleicht zu Gegenagitation die Zeit zu kurz sei und man solle deshalb eine sei außerdem nicht, daß nach unseren modernen Anschauungen lässig betrachtet Jastrow die Beschränkung des Wahlrechts für abwartende Stellung einnehmen. Zu„ Verbandsangelegenheiten" der Hilfsbedürftige einen Anspruch auf Unterstützung habe, daß unwürdige Bürger, wünscht dieselbe sonst aber hinsichtlich der nahm Kollege Garow Gelegenheit, auf den ausgebrochenen dies in das Gesetz übergegangen sei und deshalb es gewiß Armen beseitigt. Streit in der Pianofortefabrik von Gör3 u. Kallmann verfehlt sei, durch andere Gesetzesvorschristen nachtheilige Folgen hinzuweisen. Die Versammlung gab ihrer Sympathie für die daran zu knüpfen. Bei den heutigen wirthschaftlichen Brehältnissen Die Freie Vereinigung der Bureau- Angestellten Berlins Streifenden dadurch Ausdruck, daß sie beschloß, dieselben materiell könne auch der verdienstvolle Mann in Noth gerathen, Grund genug, und Umgegend hielt am 4. Dezember cr. im Lokale von Röllig, und moralisch zu unterstüßen. Zum Schluß wurde bekannt geum gegen eine Bestimmung zu sein, welche der Gesetzgeber in der Neue Friedrichstr. 44, Abends 82 Uhr, ihre Mitgliederversamm geben, daß von jetzt an alle vier Wochen zwischen den BezirksAnnahme geschaffen habe, daß man Arbeitsscheue in den öffent- lung ab. Da der Referent nicht erschienen war, wurde von versammlungen die Vertrauensmänner- Sitzungen stattfinden. Dielich Unterstützten vor sich habe. Redner legte des Weiteren dar, unserem Kollegen Schulz ein Abschnitt vorgelesen aus Darwin's selben werden noch bekannt gemacht. daß die Erfahrung die Gesetzesvorschrift als recht unzweckmäßig Zebre, welche Vorlesung mit großer Spannung verfolgt wurde.
Musik- Instrumente.
Violinen, Guitarren, Flöten, 3ithern, Trommeln, Mundharmonikas, Afford- Zithern, Concertinas 2c. Besonders empfehle meine 1-, 2-, 3- und 4reihigen Harmonikas( eigenes Fabrikat, keine leichte Bazarwaare).
Fertige Betten,
großer Stand, Oberbett, unter: bett, 2 Stopf=
tiffen, mit gereinigten neuen Federn, von 12 Mark an, fertige Inletts, Bettwäsche, Matraßen jeder Art, Stepp, Schlaf, Bettdecken und Polster- Bettstellen empfiehlt billigst das als streng reell befannte, 1870 gegründete [ 1269L raße 61, am Morigplay.
30.
C. Eibich, Instrumenten- Koppenstraße 30.
macher,
Reparaturen jeder Art in anerkannt guter Ausführung.
Schuhwaaren- Konkursmassen- Ausverkauf.
Die noch bedeutenden Restbestände der A. Atzler'schen Konkursmaffe, Prinzenstr. 23, müssen unbedingt mit Schluß dieses Jahres geräumt sein, und bietet sich deshalb für Jedermann die denkbar günstigste Gelegenheit, zum bevorstehenden Fest seinen Bedarf in Schuhwaaren für sich und seine Familie zu ganz außergewöhnlich billigen Preifen und zur vollsten Zufriedenheit dort zu entnehmen, da die bisher festen Tarpreise nochmals um 25 pCt. ermäßigt worden sind und ausschließlich nur. prima Handarbeit am Lager ift.
3. 8. Herrenkiefel zu den feinsten, à Paar 3,50 M.
Damenstiefel in großer Auswahl, à Paar 2,50 M. Kinderstiefel in riesiger Auswahl spottbillig. Ein großer Posten Filzschuhe jeglicher Art sowie Steppschuhe, Pantoffeln, Tuchtiefel und Pelztiefel jezt für die Hälfte des Werthes. Desgl. ein großer Posten Ballschuhe und Gummischuhe, prima Waare, von 1,25 M. an.
274
Neberzeugung macht wahr. Konkursmassen- Ausverkauf der A. Atzler'schen Konkursmasse Nr. 23. Prinzen- Straße Nr. 23. Nr. 23. Geöffnet von morgens 8 bis Abends 11 Uhr.
Von
8 Mark.
5 M. an
Die Verwaltung.
BilligsterDetailverkauf für deutsche u. engl. riferne Bettstellen u. Matrahen. Fabrit mit Dampfbetrieb.
E. Sass. Detailvertauf nur Höpe
Illuftr. Preiskourant gratis und franko.
nickerstr. 127, Hof pt. Sonntags geöffnet.
Tadelloser Sik.
Annerkannt gute Arbeit.
P
liefert die Fabrik
MAX COHN sen., Kurstr. 29.
Bitte genau auf Adresse zu achten! E
Berlin NO., Kaiserstr. 30. Halbe Preise!
Bum
Weihnachts- Fest
habe ich die Preise meiner
Herren- und KnabenGarderoben bedeutend ermäßigt, fodaß ein Besuch meiner Geschäfts- Lokalitäten für Jeden lobnend ist.
Carl Zobel
121. Köpnickerstrasse 121.
Billig Auf 3 Mark Honigkuchen Billig!
I Mark 10 Pfg. Rabatt.
Christbaumbefahlag Marzipan. Chokoladen etc. verk. zu Fabrikpreisen die
Deutsche Honigfuchen- u. Chocoladenfabrik v. O. Boklitz,
Leipzigerstr. 110. Rothes Schloss 2. Brunnenstr. 177. Invalidenstr. 136.
Ende Dezember erscheint in meinem Berlage eine
Illustrirte Sylvester- Zeitung.
8 Seiten. Preis 10 Pr. Wiederverkäufer erhalten hohen Rabatt.
Um die Auflage annähernd feststellen zu können, bitte ich die Be
stellungen möglichst umgehend aufzugeben.
Philipp Thomas, Rirdorf- Berlin, Ziethenstr. 31.
Lothringerstrasse 53, vis- à- vis der Pferdebahn - Wartehalle
B. Günzel, Spezialität: Borträts der sozialistischen Führer Vasalle
und Mary in Cigarrenspitzen, Pfeifen, Brochen, Nadeln, Knöpfen, Stöcken Büsten, Bildern u.dgl. en gros, en détail.( Man verlange den Preiskourant.)[*
Joseph's Waarenhaus, Metzerstrasse 8,
Ecke Straßburgerstraße.
Dem Arbeiter Publikum empfehle mein gut affortirtes Lager in Kleiderstoffen, Wollwaaren, Hemden, Hosen, Bettdecken, Tischdecken, Oberhemden, Nachthemden, fowie sämmtlichen 1234L* in dies Fach schlagenden Artikeln zu den billigsten Preisen.
stellt das unterzeichnete Institut der ,, Gold'nen Hundertzehn" ( Leipzigerstr. 110) in feinem Ausverkauf, da das überfüllte Lager absolut verringert werden muß; zum Beispiel:
12 000 Winter- Paletots und Pelerinen- Mäntel von 10, 12, 15, 18, 20, 24, 25, 27, 30, 35 M. prima.
15000 schneidige Jaquet- u. Rodt- Anzüge( auch in schwarz Tuch und Kammgarn) von 12, 14, 16, 18,
Buchhandlung des„ Vorwärts"
empfiehlt sich für die bevorstehende Festzeit zur Besorgung
Literarischer Fest- Geschenke
aller Art
Außer den in unserem eigenen Verlage erschienenen Werken:
2 Bände ausgewählter Freiheitsgedichte à 1,75. Elegant in Prachtband komplet Mk. 5.-, Porto 30 Pfg. Gesammt Ausgabe
= von
Ferdinand Laffalle's Reden und Schriften.
Mit einer biographischen Einleitung von E. Bernstein.
3 Bände broschirt Mk. 10., in Leinen gebunden Mk. 11,50; in Halbfranz gebunden( hocheleganter Liebhaber- Einband) Mk. 14,50. Porto 50 Pfg.
Leipziger Hochverraths- Prozch von 1872.
Mit einer historischen Einleitung von W. Liebknecht. Komplet broshirt Mk. 4, eleganter Leinenband Mk. 5, Halbfranz Mk. 5,50. Porto 30 Pfg. machen wir aufmerksam auf unser reichhaltiges Lager in Nationalökonomischer Literatur
-
Naturwissenschaftlichen Werken Gedichten Romanen Unterhaltungs- Schriften Ganz besonders empfehlen wir aus unserem Katalog ( Abtheilung Vill: Gelegenheitskauf) zu herabgefeßten Preisen eine Reihe von
Werken aus allen Wissens- Gebieten,
die sich zu Fest- Geschenken ganz besonders eignen und ihrer hohen Ladenpreise wegen für Arbeiterkreise sonst kaum in Betracht kommen konnten. Ferner empfehlen wir Photographien, Gruppenbilder, Kunstblätter.
-
Von dem Kunstblatt ,, Der erste Mai" sind noch einige Exemplare( erste Abzüge auf Chinapapier) zu haben. Preis: à Mt. 5,-.
Kataloge stehen anf Verlangen gratis und franko zur Verfügung.
prima.
6000 Hosen
in dauerhaften Stoffen von 3. 4, 5, 6, 8, 9, 10, 12 r. prima. 8000 Schlaf väcke von 8 bis 20 Mark. Loden- Havelocks für Herren bei uns nur von 10 M. an. Haus- und Jagdjoppen v. k. an. Knabenund Burschen- Anzüge sowie Baletots jezt von 3 M. an.
5
Goldene 110, 110. Leipzigerstr. 110. !! Billigster
Einkauf!!
und Umgegend.
( Eingetragene Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht.)
Aktiva.
An Waaren- Conto
"
Cassa- Conto
"
Utensilien- Conto.
"
Maschinen Conto
"
Bilanz- Conto.
30. Juni 1894.
Passiva.
3 196 19
Per Creditoren- Conto
912 90
.
"
22 351 52 780,58
11 746 46
4 783 40
1 704 06
739 09
23 082, 10
Debitoren- Conto.
Gewinn- und VerlustConto
0
Gewinn- u. Verlust- Conto.
23 082 10 Credit.
An Utensilien- Conto
Per Conto- Courrent- Conto
69'41
"
10 pCt. Abschreibung 1 305 16 Handlungs- Unkosten u.
"
"
WaarenBilanz
41 254 79
"
739.09
.
Fuhr Conto
26 791 82
Lohn- Conto
13 966 31
•
•
"
42 068 29
•
42 068 29
Grösste Auswahl in Herren- u. Knabengarderoben. Eleg. Winterpaletots u. Es haften 808 Genossenschafter mit 1184 Antheilen für einen Betrag Anzüge nur in besten Qual. v. 10, 12, 15, von 3670 Mark. Freiwillig ausgeschieden sind 131 Genoffen mit 208 An20-30 M. Stoffhosen all. Art v. 3 M. an. theilen; ausgeschlossen wurden 24 Genossen mit 24 Autheilen. HEF Linienstr. 226
R.Cohn, de filierſtraße.
Hermann Schröder
Eisenwaaren- Handlung O., Blumenstraße 69. Sämmil. Weihnachtsartit., Hausu. Küchengeräthe unter Garantie Schlittschuhe, eis., à Paar 65 Pi. mit Riemen, Schlitten, Kinderfoch maschin. v. 50 Pf. an. Handwerks: faften v. 50 Pf. an. Bleisoldaten v. 10 Pf. an. Emaille- u. Blechgeschirr in großer Auswahl.
Der Vorstand.
L. Freytag, Geschäftsführer. H. Grashold, Raffirer.
88/12
Beste u.billigste Bezugsquelle
für Küchen- und Wirthschaftsgeräthe jeder Art.
Emaill. Kochgeschirre unter Garantie der Haltbarkeit. Stahlwaaren„ J. A. Henckel, Solingen ." Petroleumlampen, Schlittschuhe aller Art. Praktische Weihnachtsgeschenke in reichhaltiger Auswahl. Außergewöhnlich billige aber feste Preise. R
F. Scholz,
35, Koppenstr. 35, Ecke Gr. Frankfurterstr. Glas u. Porzellan: 119, Gr. Frankfurterstr. 119.
G. Superczynski, künstliche Zähne, Invalidenstr. 105, II.