Gewerkschaftsbewegung au 5000 m. eine Teuerungszulage von 50 Broa, für alle Monats
Generalversammlung der Betriebsräte.
S
b. The in her ule ber Arndt- Realschule, Belle- lance- St. 41. abt. 7% Uhr in der Bazenhofer Brauerei, Fidicinftr. 2/3. Thema: Das Shema: Alkoholfrage". Steferentin Frau Dr. Wegscheider- 8iegler, M. b. 2. internationale Arbeitsamt". Referent D. Bach.
ein Mindestgehalt von monatlich 8000. und für alle Bezüge bis 8. gagen von 5001 bis 12 000 M. aber eine Zulage von 2000. Augebilligt. Diejenigen Mitglieder, die aus ihrer Filmtätigkeit mehr 2. als eine Monatsgage erarbeiten, haben auf dieie Bulage feinen 43. Die Generalversammlung der Betriebsräte der frei Anipruch mehr. Die Frage der Berfonenftärte der Ensembles, für gewertigaftlichen Betriebsräte 3entrale, die zu deren Festsetzung die Künstlerschaft ein Mitbestimmungsrecht ver- 44. geftern abend nach der Bodbrauerei einberufen war, mar fo langt, ist beitagt worden, weil nach der Auffassung der Bühnen 45. [ chwach besucht, daß sie verta gt werden mußte. Emil Bartleiter diefes heifle Problem Gegenstand des Tarifterfes ist, das führte den geringen Besuch auf die infolge des Streits fehlenden zu regeln Aufgabe der Spizenorganisationen, nicht aber Sache der 7. Berkehrsmöglichkeiten zurüd und erklärte, daß eine so schwach be- Ortsverbände ist fuchte Versammlung über den überaus wichtigen Punkt der Tagesordnung nicht verhandeln oder beschließen tönne. Bor dem Ein gang zum Saal hatte sich eine große Zahl von Personen poftiert, die sich nicht durch die Delegiertentarte ausweisen tonnten, trotzdem aber stürmisch Einlaß verlangten. Sie wurden aber unter Hinweis auf die in der Einladung verlangte Legitimation zurückgewiesen. Heute( Dienstag) nachmittag um 2 Uhr soll die Bersammlung tm Gewerkschaftshause stattfinden. Es haben nur Delegierte Zutritt.
Erwerbslosenfürsorge und Berliner Gewerkschaften. In einer Vollversammlung der freigemert'chaftlichen Arbeitslofenvertreter am 31. Januar gab Siegle den Bericht der Gewerf fchaftskommission in Fragen der Erwerbslofenfürsorge. Im Verein mit dem Afa- Ortskartell ist dem Reichsarbeitsminister am 24. Ja nuar der Antrag übermittelt, in Anbetracht der steigenden Leues rungswelle eine Erhöhung der Unterstügungssäge um 50 Pro3. eintreten zu laffen. Für die sich in besonderer Not lage befindlichen langfristigen Erwerbslosen wird eine besondere Beihilfe gefordert Die Gewerkschaftskommission wiederholte ben bereits im November gestellten Antrag, der als einmalige Sonderbeihilfe nach sechswöchiger Arbeitszeit den einfachen, nach 12möchiger Arbeitslosigkeit den zweifachen, nach 18wöchiger Arbeitslosigkeit den dreifachen, nach 24wöchiger Arbeitslosigkeit den vier fachen Betrag der laufenden Erwerbslosenunterstützung vorsieht. Der Bundesvorstand des ADGB . hat diese Anträge unterstüßt. Ab. schriften find den sozialistischen Fraktionen des Reichs- und Land. tages und der Stadtverordnetenversammlung übermittelt, die ihrer feits entsprechende Anträge den Barlamenten unterbreiten sollen. ( Die Berliner Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer legten Sigung breits entsprechende Schritte unternommen.)
Weiter wurde über die Verhandlungen betreffs des§ 14 ber Berordnung über Erwerbslosenfürsorge berichtet, gegen dessen neue Fasung die Berliner Gewerkschaftskommission mit aller Entschiedenheit Protest einlegte. Zu den von den Gewerkschaften aufgeführten Gründen schrieb selbst die Deutsche Arbeitgeberzeitung" Dom 29. Januar, daß an Verwaltungstoften manches gespart werden wird und daß die Kontrolle durch den Gewerkschaftseinfluß besser fein fönnte als bei der Auszahlung und Kontrolle durch die amtlichen Fürsorgestellen.
99
Afa- Funktionäre und Betriebsräte ber Metallinbustele. Seute 6 The ta Saveriands Festfälen, Neue Friedrichstr. 35. den Lokalen: Moabit - Charlottenburg : Lange, Rostocker Str. 28; Wedding : BES.- Hennigsborf. Alle Kollegen erhalten von 1-3 Uhr Auskunft in folgen. sitticher Str. 44; Gesundbrunnen : Putbuser Str. 27; Schönhauser Borstadt: Bionstirchplag 5; Lichtenberg : Kronprinzenstraße( otal an der Gajule); Neutolln: Bär, Manteuffelste. 72; Reinickendorf : Residenzite. 188a; Tegel : Lehnhardt, Berliner Straße . Funktionärversammlung Dienstag 11 Uhr im Berbandshaus, Linienftr. 83/85.
-
-
bt. 7½ Uhr in den Blücherfälen, Blücherftr. 61. Thema:„ Das Gizlizes Brogramm". Referent Dr. Dittmer. st. 7% Uhr bei Nabe, Fichteftr. 29. Thema: Kulturaufgaben es Sozialdemokratie". Referent Albert Sorlig.
bt. 7 hr in der Schulaula Brangelfir. 128. Thema:„ Berben un
b. 7½ Uhr im fleinen Gaal Reichenberger Str. 184( früher Buifen Theater). Thema: Unser Parteiprogramm". Referent Kurt Riegmana. st. 7 Uhr in der Schulaula Reichenberger, Ede Forsterstraße. Themas ..Sozialdemokratie und Steuerpolitit". Referent Hermann Lidemann. Bergehen der Münchener Säterepublit". Referent Robinson. Bei Fort dauer des Streits der fädtischen Arbeiter wird die Versammlung verschoben. 48. Abt. 7½ Uhr bei Gliefing, Waffertorftr. 68. Thema: Schwere Seiten und bie Gozialbemotvatie. Referent Ernst Seilmann, D. 8. 2. Charlottenburg . 51. Wt. 7½ Uhr Gruppenversammlungen in folgendes Lokalen: 1. Gruppe bei Schellbach, Königin Elisabeth- Str. 6. Thema: Be deutung der jungfozialistischen Bewegung". Referent Robert Keller.( Wahl des Gruppenführers.) 2. Gruppe bei Rossius, Friedrich- Karl- Blat 5. 8. Gruppe bei Holtmann, Sophie- Charlotte- Str. 78. 52. Abt. 7% Uhe bei Daebelow, Sömmering, Ede Nordhaufener Straße. Thema: Das Görlizer Parteiprogramm". Referent Dr. Kawerau. 54. bt. 8 Uhe im Birnbaum, Galvaniftr. 18. Shema: ,, Das Baulsenfche Schulprogramm". Referent Lehrer Anief. 56. 51. 71 Uhr bei Janed, Pestalozziftr. 84. Theme: Das Görliker Brogramm und die USPD ." Referent Heinrich. 58. Abt. 7 Uhr bei Stein, Passauer Str. 35. Thema: Unsere Wirk fchaftspolitit". Referent Schlienz. Da noch wichtige Buntte auf der Tages ordnung stehen, ist das Erscheinen unbedingt Pflicht.
Bund der technischen Angestellten und Beamtes. Mitgliederversammlungen. Heute. Südost: Luisen- Theater- Festfäle, Reichenberger Str. 34, 7 Uhr. Bankow: Reft. Lindner, Breite Ste. 34, 7 Uhr. Mittwoch. Norden II: Lamperts Festfäle, Schönhauser Alee 129, 7% Uhr. Röpenid: Neft . Matsteller, Rathaus, Schloßftr. 4, 7% Uhr. Donnerstag. Südwest: Göbels Bierfhuben, Tempelhofer Ufer 6, 7% Uhr. Charlottenburg II: Akademische Bier hallen, Schillerfit, 24, 14 Uhr. Sichtenberg: Reſt. Zur Slitte, Frankfurter pandan. 59. bt. 7½ Uhr im Türkischen Selt, Bismard., Ede Molttestraße. Allee 236, 7½ Uhr. Rorden 1: Rest. Oswald Berliner, Brunnenstr. 140, 7 Uhr. Often 1: Sochbahnrestaurant Stralauer Allee 48, 7% Uhr. Wilmers dorf: Augusta- Sof, Auguftaftr. 1, 7% Uhr. Freitag. Sorben III: Reft. um Sagenbed", de Müller- und Geeftraße, 7 Uhr. Reinidendorf: Rest. Schulz, Wittenau , am Bahnhof, 7% Uhr. Siemensstadt : Neft . Schloßflause, Sonnendammallee, 7½ Uhr.
Arbeiter der Otto- eth-.- G., Tempelhof . Da nicht anzunehmen, daß am Dienstag genligend Strom zur Verfügung steht, ist, falls der Streik inzwischen beendet, die Arbeitsaufnahme frühestens am Mittwoch. Bei längerer Streif. dauer erfolgt die Lohnzahlung am Freitag vormittag von 11 Uhr ab. Zentralverband der Angestellten. Mittwoch. Rohlen: Mitgliederver fammlung 7½ Uhr im Reft. Tucher", Friedrichstr. 100. Donnerstag. Süte und mügen: Mitgliederversammlung 5½ Uhr im Zweigbureau, Kommantotal, Belle- Alliance- Str. 7/10. Leber: Mitgliederversammlung 7 Uhr in der bantenstr. 63/64. Bittoria: Funktionärversammlung 4 Uhr im Verbands. neuen Bhilharmonic, Röpenider Str. 96/97. Verbandmittel: Deffentliche Berfammlung 7½ Uhr in den Musiker- Festfälen, Raiser- Wilhelm- Str. 31. 13. Ber. waltungsbezirt( Tempelhof - Mariendorf ): Mitgliederversammlung aller Fach. gruppen 7 Uhr im Reft. Ringler, Tempelhof , Berliner Str. 100. aller Fachgruppen 7½ Uhr im Reft. Jägerheim, Grünau , Bahnhofstraße. Krankenfaffenangestellte: Deffentliche Berfammlung 4 Uhr in der Neuen Phil.
tag.
Frei.
16. Berwaltungsbezir!( Grünau- Bohnsdorf): Mitgliederversammlung
harmonie, Röpenider Str. 96/97.
Waggonbau Ambi III. Betriebsverfammlung Mittwoch 11 Uhr bei Banslit, Treptow , Am Treptower Bark 27. Dentiaer Dele, Fette und Petroleum: Gruppenverfammlung Mittwoch 7½ Uhr in den Transportarbeiterverband. Gruppen Chemifaltengroßhandel, Sentral- eftfälen, Alte Salobftr. 32. Bandelshilfearbeiter und arbeiterinnen aus allen Betrieben ber Lederbranche: Mittwoch 5 Uhr Branchenversammlung im Englischen Sof. Alexanderstr. 27b.
Groß- Berliner Parteinachrichten.
Mittwoch, den 8. Februar: Mitgliederversammlungen in Groß- Berlin.
bt. 7 Uhr im Saal 5 des Gewerkschaftshauses, Engelufer 25. Theme:„ Das t. 7% Uhr bei Schwart, Blantenfeldeftr. 10. Theme:„ Das GBeltzer
neue Parteiprogramm". Referent Robert Breuer .
Brogramm". Referent R. Little.
Abt. 7% Uhr im Bürgerheim, Alte Schönhaufer Str. 23/24 Thema: Der
Referent Dr. Osterieth.
72.
Thema: Steuerfragen und Erfüllungspolitik". Referent Gebhardt. 61. Abt. 7 Uhr im Jägerhäusden, Lynarstr. 2. Thema: Politische Lage und Steuertompromis". Referent Bartels, M. b. 2.
"
St. Wilmersdorf. 74 Uhr bei Roffath, Seibelberger Plak 1( Nähe Bahn hof Schmargendorf). Thema: Politische Lage". Referentin Minne Bobenhagen. Themat
76. Abt. Dahlem . 714 Uhr bei Schilling, Rönigin- Luise- Str. 42. Schöneberg . 77. t. 8 Uhr Rahiabende in folgenden Lokalen: Milde, Nollen USPD. unb wir". Referent Bernhard Krüger. dorfstr. 16. Referent Schrindt. Folger, Kyffhäuserstr. 16, Referent Löff Ter, M. b. 2. Bitttomski, Martin- Luther- Str. 78 und Will, Martin- Luther Straße 69, Referent Schubert, M. d. 2. 79. 20. 7% Uhr Sahlabende in folgenden Lofalen: Fintel , Giedlung Lindenhof, Besemer Straße. Themas ,, Wirtschaftspolitit". Referent Erich Fräntel. Sampel, Gachfendemm, Eds 85. Abt. Sempelhof. Geneftftraße. Thema: Literaturgeschichte". Referent Hedwig Kiesel. 8 Uhr im Beichenfoal des Realgymnasiums, Raiferin Augufta- Straße. Thema: Programm". Referent Dr. Aarsen. 86. Abt. Marienbort. Bahiabende in den bekannten Lokalen. 88. Abt. Lichtenrabe. 8 Uhr in der Schulaula Roonstraße. Thema: D Rentölln. 90. Abt. Bezirksversammlungen finden tatt: 18., 17. and M. Be
neuen Steuern". Referent Felgentreu.
girt bei Sommer, Pannierstr. 54; 15. und 26. Bezirk bei Brüfert, Fulda , Ede Weserstraße; 16, unb 25. Bezirk bei Aliem, Janfaftr. 11; 22., 23. und 86. Bezirk bei Bobbielski, Weichselstr. 2; 35. Bezirk bei Schittler, Weichfel Straße 5; 34. und 43. Bezirk bei Groß, Mündener Str. 53. 94. bt. 7 Uhr Bahlabende in folgenden Lobalen: 51.- 52. Bezirk: Lofal Schiller promenade 39; 64. Bezirk: Lokal Ridifch, Riethenstraße: 66. Bezirk: Lotal Wilhelm, Herrfurth plas 6; 65. Bezirt: Lotal Speisebecher, Herrfurthfte 26; 67. Bezirk: Lokal Schithmañer, Steinmenftr. 56; 68.- 77. Bezirk: Bota Taubel, Weiseftr. 23; 76. Bezirk: Lokal Wall, Allerstr. 7; 78. Bezirt: Lofot Meier, Meifeftr. 31. 97. st. 7% Uhr im Neuen Klubhaus, Hermanns, Ede Schierkeftraße. Thema: Politische Lage und das Steuerkompromi Referentin Clara Bohm- Schuch , M. d. R.
101. Abt. Treptow . 7 Uhr gemeinsamer Rohlabenb bei Oettinger , Elfenfte. 101, 102. bt. Banmschulenwen. 7 Uhr bei Streubel, Baumschulenstr. 7. Thema: ..Görlig und Leipzig ". Referent Robert Gerber.
103. Abt. Oberschöneweide . 7 Uhr im Reichensaal der Schule Zeppelinstraße. Thema: Gemeindepolitit". Referent Birnbaum.
104. bt. Rieberschönewribe. 7% Uhr bei Schöps, Grünauer Str. 8. Themat ,, Steuervolitit der Partei". Referent Marie Suchacz, M. d. R.
105. Abt. Adlershof . 7 Uhr im Reichenfaal der Echule Rabideftr. 11. Themes Politische Lane". Referent Heinrich Raufmann. 107." Abt.-Blienide. 7 Uhr bei Klingenberg, Grünauer Str. 23. Themat
,, Gozialhemstratie unh Steuerkompromis". Referent Dr. Korach.
108. Abt. Spenid. 7½ Uhr in der Aula der Körner- Schule, Lindenstraße. 109. st. Friedrichshagen . 7 Uhr Bersammlung bei Scholz, Friedrichstr. 1
Thema: Sozialdemokratie und Steuerfompromis". Referent Richard Fischer, Thema: Die durch den Streit geschaffene Sage".
Lichtenberg . 116. bt. 74 Uhr im Reichensaal der Gemeindeschule Marks
ftraße 13. Thema: Sozialdemokratie und Steuerkompromis. Referent Udo. 117. Abt. 7% Uhr in der Surnhalle Lüdstraße. Thema: Au gaben der Partei". Referent Robert Fendel.
-
122. Abt. Biesborf. 8 Uhr bei Borath, Marzahner Str. 1. Thema: Boh tische Lage". Referent Willy Ramsbrod.
s. bt. 7 Uhr im Artushof, Perleberger Str. 3. Thema: Die politische 12. Abt. Weißenfee. 1. Bezirk bei Seimann, Bethe. 28; 2 Beste ba
11. f. 7 Uhr bei Berger, Jagom-, Ede Bevegowtraße
Lage". Referent Dr. Bendiner, M. d. 2.
12. unb 13. Abt. 7% Uhr in ben Arminius - Feftfälen, Bremer Str. 78. Theme: Die innere politische Lage". Referent Franz Krüger , M. d. 2. mejen in der Rommune". Referentin Dr. Wngogannski. Wirtschaftslage". Referent Dr. Striemer.
Jetzt ist der Gewerkschaftskommission von der Deputation für Mrbeit und Gewerbe ein Schreiben des preußischen Wohlfahrts. ministers zugegangen, wonach auf der striften Durchführung 1. st. 7% Uhr in der Schulaula Auguftstr. 68. Thema: Die Boliti! des Reichs, Staats und der Kommune". Referent Stadtrat bin Mos. des§ 14 bestanden werden müsse. Der Ausschuß der Gewerkschafts- 2. bt. 7 Uhr bei Chngemach, Rommandantenitt. 88. Thema:„ Der jostali. tommiffion hat beschlossen, von einer endgültigen Stellungnahme ftische Staatsbegriff". Referent Pfarrer France. zunächst abzusehen, bis die daraus entstehenden Wirkungen überseh- 3. bar sind. Die Absicht, die Bestimmungen über den Ausschluß 4. Erwerbslofer nach 13 bzw. 26 Wochen mit größerem Nachdruck durchzuführen, bedeutet zweifellos eine große Härte gegenüber gegenwärtige Stand der Krantentassenversicherung". Ref. Rich. Nürnberg . älteren Berfonen und Erwerbsbeschränkten, die auf dem Arbeits- 6. abt. 7% Uhr in der Schulaula Stuppiner Str.& Thema: Seinrich marft ftets zurückgewiefen werden. Hier muß die beschleunigte Gin- s. bt. 7 Uhr im Nationalhof, Ballonftr. 81. Thema: Siedlungsfrozen". Heine". Referent Dr. Siferich. richtung eines Arbeitsnachweises für Erwerbs. beschränkte gefordert werden. Auf gefeßlichem Wege müssen Arbeitgeber gezwungen werden, eine bestimmte Anzahl Er merbsbeschränkter einzustellen. Besonders bei Bergebung staatlicher und fommunaler Aufträge hat dies in erhöhtem Maße zu gefchehen. Die Härte dieser Verfügung zu mildern, muß Aufgabe der Für 14. bt. 7 Uhr in der Schulaula Demminer Str. 48. Thema:„ Gefundheitsforgeausschüsse sein. Die freien Gewerkschaften müffen daher auf 15. tbl.hr in der Schulaula Bernauer Gft. 89/90. Thema: Anfere entscheidenden Einfluß bei der Besetzung der Fürsorgeaus. füffe dringen. Die Gewerkschaftskommission hat daher bei dem 16. t. 7% Uhr bei Rrilger, Suffitenstr. 34.( Der Seal t gehetzt.) 17. Abt. 7 Uhr in der Schulaula Tegeler Str. 20. Thema: Die politie Magiftrat beantragt, daß von den 60 Arbeitnehmerbei. Lage". Referent Richard Woldt. figern in den einzelnen Berwaltungsstellen mindestens 50 Beifiger auf die freien Gemertschaften tommen. Wir erwarten, daß die sozialistischen Fraktionen dem zustimmen werden. 1. bt. 7½ libe in der Grauen Sentenburger Straße. Thema: Programm, 2. Teil". Erwin Marquardt. Laut Reichsgefeß vom 7. Dezember 1921 find den Renten 20. st. 7" Uhr in der Schulaula Kristianiaftr. 36/39. Shemta: Unfer Ruftur empfängern im Falle der Bedürftigkeit unter bestimmten Bor - 21. t. 7 Uhr in der Schulaula Blantagenstr. 15/17. Thema: Religion und programm und die. Gemeinschaftsschule". Referent Rektor Bose. ausfegungen laufende Unterstüßungen auszuzahlen. Entsprechende Sozialismus. Referent Pfarrer Bleier. Borwärts"-Leser und-Leferinnen Anträge find bei den Geschäftsstellen der Erwerbslofenfürsorge in find herzlich eingelaben. demjenigen Berwaltungsbezirt zu stellen, in dem der Renten- 22. bt. 7 Uhr in der Schulauba Lütticher Str. 47/48. Thema: Bolitische Bage". Referent Itmaier. empfänger wohnt. Die freigemerffchaftlichen Arbeitslosenvertreter 23. Abt. 7 Uhr bei Grunewald , Kameruner Str. 18. Thema: Wirtschafts werden ihrer segensreichen Tätigkeit dieses Arbeitsgebiet angliedern fragen". Referent Frig Brolat. müssen, denn die vielen Rentenempfänger, die meist alt, gebrechlich 24. Abt. 7½ Uhr in ber Schulaula Chriftburger Str. 14. Thema: Janere und unbeholfen sind, werden sich in erster Linie um Rat und Bei- 23. st. 7% Uhr in der Oberrealfajule Bafteurftr. 43/44. Thema: Aulturaufund äußere Politit". Referent Steintopf, 92. D. R. ftand an ihre Klaffengenessen wenden. In einer tommenden Ber - geben der Partei". Referentin Liesbeth Riedger. fammlung foll über das Gefeß eingehend referiert werden.
18. bt. 7 Uhr bei Giebel, Banffit. 2. Thema:„ Das alte und neue Bro.
gramm". Referent Dr. Herring.
"
26. st. 7% Uhr bei Wichmann, Weißenburger Str. 1. Thema:„ Finans and Steuerfragen". Referent Auguft Matusched.
27. t. 7% Uhr in der Schulaula Sonnenburger Str. 20. Thema: ict fdvaftspolitit". Referent Bezirksverordneter Mag Hecht.
t. 7 Uhr in der Schulaula Schönhauser Allee 166a. Thema:„ Baul
fens Schulreform". Referent Dr. Ostrowski.
bt. 7% Uhr in der Schulaula Pappelallee 40/41. Thema: Außenpolitie". Referent Dr. Walter Bechlin.
Die Metallarbeiterbewegung in Hagen führte zum Ausstand. 28. Bon 35 000 abgegebenen Stimmen sprachen fich 31 000 gegen 30. ben Schiedsspruch aus. Auch in Versammlungen des christ. lichen Metallarbeiterverbandes wurde der Schiedsspruch abge- 31. Abt. 7% Uhr in ber Schulaula Schönfließer Str. 7. Thema:„ Eisenbahn lehnt und beschlossen, im Einverständnis mit allen in Frage tom- sz. st. 7 Uhr im Andreas- Kasino, Andreasstr. 3. Thema: Sozialdemo menden Wewertschaften in den Ausstand zu treten.
Rein Schauspielerstreit.
und Berkehrspolitit". Referent Louis Brunner.
tratie und Steuerkompromis". Referent Willi Modus.
34. t. 7 Uhr bei Frangli, Boghagener Str. 16. Thema: Stener and Wirtschaftspolitit". Referent Clemens Rörpel.
35. bt. 7% Uhr bei Schulze, Samariterftr. 38. Thema:„ Das Birtschaftst. 7% Uhr in der Aula der Gemeindeschule Betersburger Str.& Theme: leben in Rußland ". Referent Genosse Taufendschön. Die neuen Steuern". Referent Abgeordneter Riebmüller- Baben. bt. 7 Uhr in der Schulaula Hausburgste. 20. Thema:„ Sozialdemokratte und Steuerkompromis. Referent Buchholz.
Der Kampf der Berliner Schauspielerschaft in einem bor 3. Läufigen Abschluß gelommen: der Biäliminarfriede zwischen den Bevollmächtigten der streitenden Barteien ist unterzeichnet worden, 37. und seine endgültige Bestätigung wird voraussichtlich heute im Laufe des Tages erfolgen. Von den Direktoren wurde den Stünstlern. 7½ Uhr in der Juristischen Sprechstunde, Bindenfte.&
,, Runstgeschichte. Referent Dr. Schütte.
Thema:
Stärke, Charlottenburger Str. 4; 3. Bezirk bei Wittftrud, Langhang ftraße 62; 4. Beairt bei Gampe, Lichtenberger Str. 8. Tagesordnung in 131, bt. Niederschönhausen . 7½ Uhr bei Alindt, Am Friedensploh. Themes allen Bezirken: Die gegenwärtige Lage im Reich und in Berlin ". Sozialdemokratie und Steuerkompromis. Referent Woolf Baschid. ( Neuwahl des Abteilungsvorstandes.)
133. Abt. Buchholz. 7½ Uhr bei Raehner, Berliner Str. 89. Thema:„ B
134.
tifche Kommunalpolitif. Referent Stadtrat Roblenzer./
bt. Buch. 8 Uhr Sahlabend bei Piotrometi, 7 Uhr bort Borstanbetung 139. Abt. Tenel. 7 Uhr bei Schade, Berliner , Ede Beithstraße. Themas Unfer Brogramm, 2. Seil". Referent Hans Bonwod.
Theme: Did 140. Abt. Bariowalbe. 7½ Uhr bei Seiber, Räufchstr. 17. wirtschaftliche und politische Lage Deutschlands ". Referent Heinrich Sie bilder.
141. Abt. Rofenthal. T4 Uhr bei Milbrodt, Walderfee, Ede ronprinsen
ftraße. Thema: Bohnungs- und Mieterfragen". Referent Winter. Berantw. für ben rebatt. Teil: Franz Klübs. Berlin - Lichterfelbe; r eigen: Th. Glode, Berlin . Berlag Borwärts.Berlag G. m. b. S., Berlin . Druckt Borwärts- Buchdruderei u. Berlagsanstalt Baul Ginger u. Co., Berlin . Lindenste.& Sieran 1 Bellage.
anilavin Bastillen
( gef. geldhüst
Jut Desinfeffion der Mund- und Rechenb
befonders bei
Grippe, gatzentzündung, Derschleimung
Erhältlich in den Apotheken u. Drogerien für Herren- u.Damen- Bekleidung beste Fabrikale, große Auswahl, Varkaut materwise Koch& Seeland b. H
Stoffe
Gertraudtenstraße 20-21.
GROSSE WEISSE WOCHE
Ich verkaufe während der weißen Woche sämtliche
Kleiderstoffe, Seidenstoffe, Herrenstoffe Wäschestoffe, Leinen- u. Baumwollwaren
su wirklich billigen Preisen
HANS PRANGE
AM GÖRLITZER BAHNHOF
WIENER STRASSE 15 ....
Kleide Dich billig, elegant! Jackett- Anzüge, Cutaways, Schlüpfer
im Leihhaus Moritzplatz 58 a