Einzelbild herunterladen
 

Möchte die Berliner   Rorrespondenz" nicht auch flipp und klar mittheilen, daß der Bitte des Reichskanzlers voll­fommen willfahren worden sei?

eine birekte Steuer ift. Sie trifft vor allem den erworbenen diese Absicht fundgegeben haben. Der Reichskanzler hat aber von Württemberg, Bayern  , Baden und Heffen die Sonntagsruhe Reichthum". seine Majestät gegeben, von diesem Allerhöchsten Gnadenbeweise im Eisenbahnverkehr nach Maßgabe der dei einer Besprechung Abstand zu nehmen. im Reichs- Eisenbahnamt aufgestellten Grundsäge am 1. Mai 1895 eingeführt werden. Von diesem Zeitpunkt ab soll der Güter­verkehr( ausschließlich des Vieh- und des Eilgutverkehrs, sowie der Sendungen von Bier und frischem Fleisch in Wagenladungen) an Sonn- und Festtagen vollständig ruben. Als Festtage gelten Noch eine hiftorische Reminiszenz. Als es sich im der Neujahrstag, der zweite Osterfeiertag, der Himmelfahrtstag, Winter 1865/66 ebenfalls um einen Eingriff in die der zweite Pfingstfeiertag und die beiden Weihnachtstage.­Immunität der preußischen Abgeordneten handelte, sich die Situation furchtbar verschärft hatte und dann plöglich das liegt folgende Depesche vor: Die bayerischen Bauernbündler. Aus München  Abgeordnetenhaus geschloffen wurde, verzeichnet Echultheß' Die Sektionsvorstände des o berbayerischen und des Geschichtskalender zum 22. Februar 1866 wörtlich: Aufschwäbischen Bauernbundes hielten hier eine Ver­das schließlich vom Präsidenten( Grabow  ) ausgebrachte Hoch fammlung ab, welche sehr zahlreich besucht war und in der ein stimmen nur die Feudalen( die 11 Konservativen) und die Anschluß an den Bund der Landwirthe ebenso Katholiken( die 36 Bentrumsmitglieder) ein. Das war nicht wie an die Sozialdemokratie einstimmig als einmal ein Siebentel des Hauses. undenkbar bezeichnet wurde. Die Versammlung lehnte ferner jedes zufammengeben mit dem

Der Finanzminister schlägt eine progressive Erbschaftssteuer vor. Er weiß, daß es ein gefährliches Terrain ist, das er betritt. Er erklärt in vorsichtigen Redewendungen, daß die progressive Steuer nicht das durch Arbeit, wie es die Kapitalisten nennen, erworbene Vermögen trifft, sondern nur den Reichthum, den man blos die Mühe hat, durch Erbschaft in Empfang zu nehmen; daß eine Steuer, die sich bei einer Erbschaft von 2000 Franks und darunter auf 1 pt. beläuft, für Erbschaften von 5 Millionen und darüber nicht über 2,46 pet. fteigt. Die Budgetkommission, deren Vorsitzender der Rouvier des Panamaschmuzes ist, war viel tübner; fie hat die Steuer auf Erbschaften unter 1000 grants auf 1/2 pet. herabgefeßt und die der Erbschaften von 500000 bis 1 Million auf 312 pct., die von 1 Million bis zu 3 Millionen auf 4 pet. und auf pet. die erhöht, welche 3 Millionen lche 3 2 überschreiten. Für Erbschaften indirekter Linie oder von Fremden fchlägt die Kommission bei Höhe bis zu 1 Million 15 pet., bei 1 bis 3 Millionen 2012 pet. und bei mehr als 3 Millionen 211/2 Pro­gent vor.

Das ist die schreckliche Steuer, welche dem Sozialismus die Thore der Bourgeoisfeftung öffnet. Die Kapitalinen mögen sich beruhigen! Die progressive Erbschaftssteuer, ja sogar die Abschaffung des Erbrechtes haben mit dem modernen Sozialismus nichts gemein. Die Saint Simonisten waren es, welche vor 50 Jahren zuerit in Frankreich   die Abschaffung des Erbrechts verlangten. Die Saint Simonisien waren Kapitalisten oder Zukunftstapitalisten, die sehr wohl wußten, daß nichts leichter sein würde, als eine solche Maßregel durch die Besigtitel der anonymen Aktiengesellschaften, die sie begründen wollten, zu umgehen. Vor ihnen bedienten sich und bedienen sich noch heute die Jesuiten   der Fideikommiffe und der Scheinverkäufe, um den Fiskus zu betrügen.

Gallus.

"

"

Aus dem Reiche Thielen's. 8n unserer Notiz in 8entrum oder den Liberalen ab und sprach sich ent­Nr. 292 unter diesem Stichwort wird uns aus unserem Leser- schieden gegen das Getreide monopol, sowie jede kreise folgendes geschrieben: Der Vorwärts" publizirt in landwirthschaftliche Verstaatlichung, auch die Nr. 292 ein Schreiben der tgl. Hauptwertstätte der ber ypotheken, aus. Nur ein Redner äußerte sich zu Eisenbahn  - Direktion Frankfurt   a. M. an Privatgeschäfte gunsten des Bundes der Landwirthe. Es wurde schließlich eine bortfelbst, worin die Bitte um Mittheilung über die Höhe Programm- Kommission eingefeßt.- Berathungen über die Tabakfabrikatftener fanden am des Verdienstes der bez. Arbeiter ausgesprochen wird. Die tgl. Hauptwerkstätte glaubt dieser Aufklärung zu benöthigen, lehten Sonnabend im badischen Ministerium des Innern statt. Geladen waren verschiedene Interessenten, Vertreter von um, wie sie sagt, eine Aenderung der Lohnstala für ihre industriellen und landwirthschaftlichen Bereinigungen u. f. w. Arbeiter eintreten zu lassen". Der Vorwärts" hält diese eigenartige Lohnpolitik nicht für vereinbar Aus der hessischen zweiten Kammer. Im Augenblicke, mit den kaiserlichen Februar- Erlassen, in denen von in dem sich der Deutsche Reichstag mit der Materie des un Das verhindert jedoch nicht, daß die Kapitalisten fortfahren Rede war, die den Privatbetrieben in jeder Beziehung beschloffen, die Regierung zu ersuchen, dem Antrag des ultra­den Staatsbetrieben als von Musterbetrieben" die auteren Wettbewerbes" befchäftigt, hat der erste Aus­schuß der zweiten hessischen Ständekammer in seiner Mehrheit werben zu zittern, weil sie sehen, wie der Sozialismus alles verrichtunggebend und als Vorbild vorangehen sollten, und montanen Abgeordneten Bennrich und Genoffen zu willfahren fchlingt. Der Sozialismus ist schon überall wie das Arsenit. Inüpft daran die Hoffnung, daß die Eisenbahn- Direktion und balt möglichst eine staatliche Klaffenlotterie für Aufklärungen geben werde. Diese Hoffnung müssen wir das Großherzogthum Hessen   einzurichten. Die Minorität des zerstören. Die Eisenbahn- Direktion Frankfurt   a. M. fann Ausschusses beantragt, dem Antrag teine Folge zu geben. Politische Leberlicht. Die Kgl. Hauptwertfiätte nicht besavoniren, weil der Auf diefem Standpunkt foll auch die Regierung fieben. Eisenbahn   Minister, Herr Thielen, diese Lohnpolitit selbst 13 echte Vollblutbourgeois setzt sich die Majorität des Aus dem Reichstag  . Der Versuch, die Umsturz­inaugurirt hat. In den Verhandlungen des Abgeordneten Ausschusses über alle ethischen" Bedenken hinweg und vc.lage vor den Feiertagen noch um jeden Preis durch die bauses über den preußischen Eisenbahn- Etat für das fonfequent, benn was ist im heutigen Staate unter dem Wett­vc.lage vor den Feiertagen noch um jeden Preis durch die Jahr 1893-94 wunden von konservativer Seite über rennen nach Geld und Gewinn noch ethisch? Falsch aber ist erste Lesung zu peitschen, ist gescheitert. Wie vorauszusehen, die Höhe der Löhne für Streckenarbeiter herzbewegende der Hinweis der Mehrheit, daß die Lotterie vorwiegend ron den war das Haus heute so schwach besucht, daß es die Probe war das Haus heute so schwach besucht, daß es die Probe auf die Beschlußfähigkeit nicht zu bestehen vermochte. Sicher Klagen geführt. Herr Thielen entgegnete darauf( wir zitiren Befißenden frequentirt würde, denn vorwiegend werben das war weiter, daß von den wenigen auswärtigen Abgeordneten, nach der offiziösen Deutschen Verkehrs- Zeitung" Nr. 15 Minderbefigende sein, welche auf diefem Wege ihr Glück ver­vom 14. April 1893), daß die Lohnverhältnisse im ganzen fuchen werden. Ebenso falsch und unmoralisch ist, daß der die heute noch anwesend waren, eine ganze Anzahl heute Staatsbahn- Bezirk einer genauen Kontrolle, namentlich auch Staat die öffentlichen Laften auf diese Weise zu vertheilen sucht Unter diesen Unständen beschlossen unsere Abgeordneten, über ihr Verhältniß zu den in der Industrie und und den Einwand der Minderheit des Ausschusses, leichter Geld­Unter diesen Umständen beschlossen unsere Abgeordneten, Landwirthschaft herrschenden Lohnfäßen afgeptiren. Ein Staat, welcher derartige für die Voltsvertretung erwerb führe zu leichtfertigen Geldausgaben, fann man nur von den geschäftsordnungsmäßigen Mitteln Gebrauch zu unterzogen würden". Und als dann der Abgeordnete Fuchs unkontrollirbare Einnahmen hat, hat auch in punkto Ausgaben machen und die Vertagung zu erzwingen. Unsere Partei hat feinen Anlaß, der Diskussion über eine im Jahre 1892 erfolgte zehnprozentige Lohnreduktion feine besonderen Strupel. Gs versteht sich von selbst, daß die der Werkstättenarbeiter vorbrachte, erwiderte Herr sozialdemokratischen Abgeordneten gegen dieses Unternehmen die Umfturzvoilage aus dem Wege zu gehen, im Gegentheil, Thielen, indem er die Reduktion in Abrede stellte: Instimmen werden. felten hat eine Reichstagsvorlage so viel Gelegenheit gegeben, unsere Grundsäße vor aller Welt zu vertreten und den folge von Anregungen aus dem Abgeordnetenhause(!) Eine Neugruppirung der Parteien in Ungarn   ist Gegnern ihr Sündenregister aufzurollen. Aber soll einmal find die Provinzialbehörden nur(!) angewiesen worden, die Folge der Kirchenpolitik der Regierung. Ein bezügliches eine Haupt- und Staatsaktion aufgeführt werden, bei der ber 2ohnbewegung aufmerksam zu folgen und dauernd Telegramm aus Budapest   lautet: unsere Partet den Wittelpunkt bildet, dann verlangen wir vergleichen, ob die Löhne gegenüber

Berlin  , den 17. Dezember.

Wir, die Sozialdemokraten, wollen eine möglichst ein­gehende und gründliche Verhandlung, zu einer folchen ist aber die Woche vor Weihnachten die denkbar schlechtest gewählte Zeit.

dabei von ihrem

-

aus eigentlich

Dreißig Abgeordnete, welche bei der Berathung der Kirchen­anch, baß bas betheiligte Bublifum, in diesem Falle denjenigen in privaten Betrieben richtig politischen Vorlagen aus der Regierungspartei ausgeschieden auch, daß das betheiligte Publikum, in diesem Falle bemessen feien,... erfoige auf grund des Nieder waren, sind unter der Führung des Baron Azel in den Verband bie Reichstags- Abgeordneten, zur Stelle sind. Wenn es wahr ist, was seit Wochen behauptet wird, daß die ganges der wirthschaftlichen Lage des Volkes ein all- der Nationalpartei eingetreten. Umfturzvorlage das Hauptstück der Session bilden soll, stücksicht auf die Privatindustrie auch an sämmtliche Geselligkeitsvereine in Ungarn   ein Birkular ge gemeines Sinfen der Löhne, dann nöthige die Königstrener Boykott. Aus Ungarn   wird berichtet, daß dann ist es eine starke Zumuthung, die erste Befung der bie Staatsverwaltung, sich dieser Bewefandt wurde, in dem aufgefordert wurde, das ultramontane Borlage in einer Beit vorzunehmen, wo die Abgeordneten Blatt Magyar Allarm" aus den Vereinen zu entfernen, weil es mit ihren Gedanken schon alle zu Hause bei ihren Familien 8ung anzuschließen." Diese Grundsätze des Ministers Thielen gaben benn sich nicht ganz fervil über den Monarchen ausgesprochen hat.- sind und die Koffer gepackt haben. Die Allemanisten und der Generalstreik. Man schreibt auch der Hauptwerfstätte in Frankfurt   als Vorbild vor. geschwebt. Was die Folge ihrer Anfrage sein wird, kann uns aus Paris   unterm 12. Dezember: Die Allemanisten ober man, wenn man die heutige wirthschaftliche Depression in Sozialrevolutionäre Arbeiterpartei, wie deren offizieller Titel betracht zieht, schon jetzt sagen: eine abermalige lautet, haben sich in die Idee eines Generalfireits so sehr vers rannt, daß fie alle Genossen, die nicht zur Revolution der ver­Lohnreduttion! Wir lassen hier die Frage, ob die Vorlage für die allgemeine politische Freiheit wirklich so unschuldig sei, wie druck gebrachten Grundsäge über die Musterbetriebe" Ihre Verblendung geht in dieser Beziehung so weit, daß fie sogar So tonimen die in den kaiserlichen Erlassen zum Ausschränkten Arme" schwören, gleichsam als Berräther an der Ar beiterfache betrachten und nichts mit ihnen gemein haben wollen. dies heute der Staatssekretär Nieberding hinzustellen suchte, zwei ihrer Abgeordneten, die Genossen Fabérot und Dejeante, oder ob hinter derselben, wie wir behaupten, der polizeilich zur vollkommensten Geltung! richterliche Preßtuebel und Mlaulforb stecke, ganz auf sich Fata Morgana. Laut amtlicher Nachweisung hat die Gin nach Roubaix   entfendeten in der Meinung, daß es ihnen ein beruhen; für uns genügt die Thatsache, daß seit Monaten nahme der Wechselstempel Steuer für die Zeit vom Leichtes sein müßte, die dortigen Arbeiter zu ihrer Ansicht zu mit allen Mittelu auf diese Vorlage hingewiesen worden ist, 1. April' bis zum Schluffe des Monats November 1894 5 467 464 belehren. Nach der am Sonntag daselbst stattgehabten öffent nun zu verhindern, daß dieselbe so gewissermaßen oder 1812,25 W. mehr wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres lichen Versammlung, an der ca. 1200 Personen theilgenommen, dürften sie nun eines besseren belehrt sein; denn nachdem die zwischen Thür und Angel in eine Kommission verschwindet. Biele unserer Staateweifen folgern hieraus eine angeben de obengenannten Genossen und einer ihrer Freunde abwechselnd für Unsere Partei und ihre Handlungen brauchten die Besserung der Geschäftslage und doch ist gerade das den Generalfireit und die Genoffen Renard, Decock und Bailleul breitefte Deffentlichkeit nicht zu scheuen und deshalb er Gegentheil der Fall. So stellte sich z. B. der Werth der dagegen gesprochen hatten, nahm die Versammlung mit allen zwangen unsere Abgeordneten, daß die Umsturzvorlage, mit gegen nur 7 Etimmen eine Resolution an, in der sie den General­der unsere Partei wieder einmal vernichtet werden soll, ftreif als eine gefährliche Utopie zurückweist, welche die Arbeiter­nicht zu einer Zeit verhandelt wird, wo bei uns alle Blicke flaffe in eine Sackgasse führen und deren emanzipatorische sich vom öffentlichen Leben ab und dem Haupt- Familienfeste Bestrebungen zum Scheitern bringen würde. Gleichzeitig hat die Versammlung die Genossen des biesigen 18. Bezirks au gejordert, des Jahres zuwenden. ibr Möglichstes zu thun, um die Kandidatur Gérault Richard'die Allemanisten haben trotz der besonderen Bedeutung dieser Kandidatur, um die sich alle übrigen Fraktionen gruppiren, einen eigenen Kendidaten aufgestellt zum Siege zu führen. Hoffentlich laffen unsere allemanipischen Freunde, troß der Verschiedenheit der Ansichten in der einen oder andern Frage im Jnteresse der Arbeiterfache bald von ihren Sonderbestrebungen ab, da in einer Brit, wo alle Parteien der herrschenden Klasse sich einig in der fozialistischen Parteien mehr als je geboten ist. Bekampfung des Sozialismus erklären, die Einigung aller

-

betragen.

beglaubigten Waarenausfuhr aus dem nordamerikanischen Konsular bezirke Dresden, nach den Vereinigten Staaten von Nordamerita im dritten Vierteljahre( Juli, Auguft, September) 1894 im Bers gleiche zu demselben Zeitraum im Vorjahre wie folgt:( Werth

in Dollar Gold)

1892 619 187,37

1898

471 272,18

1894 456 407,18

Ausfuhr stellte sich nur auf 6 153 296,88 Dollar gegen 10 467 916,97 Dollar im gleichen Zeitraum 1898.

Der

Wie ohne jede sachliche Begründung der Vor­wurf des konservativen Führers war, unsere Abgeordneten mithin beträgt der Rückgang gegen das Vorjahr 14865 Dollars. wichen angesichts des erdrückenden Materials der Tebatte Tagegen beträgt der Rückgang im 2. Vierteljahr( April bis aus, beweist am besten die Thatsache, daß der Zweifel Juni d. Js) der Ausfuhr aus dem Bezirk des Konfularbeginfes über die Beschlußfähigkeit von uns nicht vor, sondern in Frankfurt   a. M. 4 314 620,14 Dollar Gold. Der Werth der erst nach der Rede des Herrn Staatssekretärs des Reichs- Justizamtes erhoben wurde. Unsere Position ist so start, daß wir ruhig Wochen lang die Auflagen des Herrn worden ist, hat sich der Wechselverkehr gesteigert, so daß Während also das Waarengeschäft bedeutend geringer ge­Ministers unwidersprochen ins Land gehen laffen können, weifellos die mehr erzielten 1812 M. für Wechselstempel aus Von Ungern Sternberg. Der Vertreter des ohue befürchten zu müssen, daß einer unserer Parteigenossen Brolongationswechseln hervorgegangen find. dadurch irre gemacht wird. Kredit ist heute über alle Maßen in Anspruch genommen, alles größten belgischen Blattes, der Indépendance belge", London   eine Unterredung mit einem Besonders was der Herr Staatssekretär aus dem alten ist auf Kredit gestellt, bis schließlich der unvermeidliche große, Anarchisten, welcher in Amsterdam   mit Baron Sternberg Zitatensack Buttfamer'schen Angedenkens vorzutragen hatte, große Krach kommt. das hätte man sich wirklich sparen können. Die Norddeutsche Allgemeine Zeitung" schreibt während 14 Tagen verkehrte, aus der hervorgeht, daß Sternberg ein von der russischen Regie Auszüge aus der Broschürensammlung Anarchistische heute: Bibliothek", von deren Existenz wir müssen es zu Der Vorwärts" nennt den Namen eines hiesigen Juftige ung bezahlter Lodspitel war. Derselbe habe m.serer Schande gestehen- sogar wir nichts wußten beamten als den des Verfassers der in unserer Nr. 577 an unter anderem mehrere Briefe an die russische Bot: und deshalb in der legten Sonnabend. leitender Stelle zum Abdruck gebrachten Darlegung. Wir reagiren fchaft in Paris   geschickt und suchte eine nummer noch unsere Zweifel über ihr Bors auf solche Behauptungen in allgemeinen grundfäßlich nicht, da immer möglichst große Anzahl von Ber= handensein ausdrückten, sowie Zitate aus der titels auf diesem Wege aus uns herauspressen zu lassen; denn habt, eine Bombe in das Pariser Operntheater zu werfen wir es ablehnen müssen, den Namen des Verfassers eines Arsonen zu kompromittiren; er habe den Plan ge­längst an Abonnentenschwindsucht zu Grunde gegangenen das Verfiummen unseres Widerspruchs bei der soundsovielten und in die Stadt Amsterdam   Feuer zu legen. Fre heit", wurden heute als Beweisstücke für die Noth- Namensnennung würde natürlich als Bejahung ausgelegt. wendigkeit einer allgemeinen Preß- und Redeknebelung vor Da der Vorwärts" aber andeutet, daß der angebliche Steuergesetzgebung und Arbeitslosigkeit. In Verfasser des Artikels auf amtlichem Wege Kenntniß Undine( Oberitalien  ) hat infolge der angekündigten Zünd­getragen. Wir tonftatiren übrigens, daß der Herr Staatssekretär von Absicht des Ersten Staatsanwaltsam Land- hölzchensteuer die alte Fabrit Maddalena Coccolo die aus seinem Bitatenfack nicht ein Wort oder eine Beile von gericht Berlin   1 erhalten, also eine Indiskretion begangen hätte, Arbeit eingestellt; 300 Arbeiter feiern. Diefelben begaben einem Sozialdemokraten herrührend vorgebracht hat. Und so machen wir eine Ausnahme von unserer Regel und erklären sich in corpore zum Präfeften, unr ihre verzweifelte Lage zu schildern. In Florenz  , Empoli   und Castello haben, wie doch soll das Gesetz speziell gegen uns, die sozialdemokratische die Angabe des Vorwärts" für eine runde Unwabrbeit. Wir wollen der Redaktion der Norddeutschen Allge- Mailänder Blätter melden, ungefähr zwanzig Bündhölzchen­Umfturzpartei angewendet werden. meinen Zeitung" den wohlgemeinten Rath geben, ehe sie wieder ein Scheindementi schreibt, das kein wirkliches fabriken die Arbeit eingestellt. Unter den Arbeitern herrscht Dementi ist, deutsch   schreiben zu lernen; und wir große Verzweiflung. wiederholen, daß Dr. Benedig vom Landgericht Wahlreform in Dänemark  . Nach fünftägiger Be­Berlin I den fraglichen Artikel geschrieben hat. Will rathung beantragte die moderate Linke heute den Schluß Bindter II. das bestreiten.-

Die Antwort wird von unseren Genossen am 8. Januar gegeben. Die Hunderttausend Mark des Fürsten Hohen Tohe. Die Röller'jche Berliner   Korrespondenz" schreibt: In hiesigen und auswärtigen Blättern wird die Nachricht verbreitet, daß seine Majestät der Kaiser dem Reichskanzler Fürsten Hohenlohe zum Eriaz des Verlunes, welchen derselbe durch seine Berufung nach Berlin   in seinen amtlichen Bezügen erlitten hat, eine Entschädigung im Betrage von 100 000 m. aus dem Allerhöchsten Dispositionsfonds zugewiefen habe.

Diese Nachricht ist nur insoweit richtig, als seine Majestät

der

Sonntagsruhe im füddeutschen Eisenbahnverkehr. Zur Ergänzung der unlängst von uns gebrachten bez. Wit theilungen theilen wir noch das folgende mit:

der Debatte. Der Echlußantrag wurde angenommen. Die Wahlbezirksvorlage wurde hierauf in der von der Wehrheit der Kommission vorgeschlagenen Fassung, wonach 12 neue Wahlbezirke errichtet werden, mit 52 gegen Nach einer im Staats Anzeiger" für Württemberg bekannt 43 Stimmen angenommen. Unmittelbar nach der Abs gegebenen Vereinbarung wird von den Eisenbahnverwaltungen ſtimmung erklärte der Präsident des Folkethings, Högsbro,

3