Einzelbild herunterladen
 

Gauverein Berliner Sildhauer. Dienfiag, Abends 8 Uhr, Annene ftraße Nr. 16 bei Echneider: Versammlung. Tagesordnung: Holzbildhauer­Abend. Freie Vereinigung der Bivil- Berufsmukker Serlins. Dienstag, den 18. Dezember, Vormittags 10% Uhr, Rosenthalerstraße 57: Mitglieder: Bersammlung. Tagesordnung: 1. Bericht und Neuwahl des Arbeitsnachweis: Vornehers. 2. Die Musikfrage. Freie Vereinigung der Graveure, Bifeleure etc. Dienstag, Abends

reting

Dermilchtes.

fchwert, unter gewiffen Umständen sogar abgeschnitten. Eine| schwelle das Budget der Rommission in besorgnißerregender Weise große Zahl von Arbeitslosen findet auch nicht die an. Wo Arbeitslosigkeit herrsche, folge auch die Lockerung des raffende Arbeit. Würde ein Uhrmacher zum Beispiel wirklich Familienlebens. Und die politische Seite: Haß und Bitterkeit die Arbeit eines Steinklopfers verrichten, fo büßte er gegen die berrschenden Klassen." Jeder Arbeitslose ist ein dann vielleicht dauernd die Fähigkeit ein, in seinem Beruie Rekrut des Umfurzheeres." Arbeit zu erlangen. Private und Behörden wollen das nicht Als Dritter im Bunde sprach der Schriftsteller Liebich, der einsehen. Unsere ganze Gesezgebung, sowie das Vorsitzende des Vereins Dienst an Arbeitslose", über die 8 Uhr, Oranienstr. 51: Versammlung. Tagesordnung: Discussion über die große Publikum macht teinen Unterschied Pflicht der Gesellschaft. Schweres linrecht habe die bereits eingelaufenen Anträge zur General- Versammlung. zwischen Arbeitslosigkeit und Arbeitsschen. Gesellschaft gegen alle gut zu machen, die unverschuldet Zur Abhife der Arbeitslosigkeit hat man fast nichts gethan. in Arbeitslosigkeit gerathen. Schon das Gebot der Selbst= Arbeitsnachweise, so führt Wagner weiter aus, sollten die Gemeinden erhaltung müsse die berufenen Faktoren veranlassen, in die Hand nehmen; aber noch wichtiger sei die Frage der Hilfe mit offener Hand zu spenden. Vor allem fomme in Be­Ueber eine Maffenvergiftung wird dem Lokal- Anzeiger" Arbeitsbeschaffung. Es sei Pflicht der öffentlichen tracht die Vermehrung der Arbeitsgelegenheit. Der Redner er aus Freiberg i. S. berichtet: Durch Frühstücksbrötchen sind hier Organe, für Arbeit zu sorgen. Endlich fordert der Redner eine geht sich in längeren Ausführungen über die Nußbarmachung gegen 150 Personen schwer ertranft. Ein Kind ist angeblich Arbeitslosen Versicherung: er weiß gut zu schildern, wie von fog. Dedländereien, brachliegenden Gegenden, wo die Arbeits- bereits gestorben; der Bäcker und seine Familie sind unter den entsetzlich der D011 der von der Krankheit Genesende traft vieler Menschen zweckmäßige Verwendung finden könnte. Erkrankten. Die chemische Privatuntersuchung der Backwaaren daran ist, wenn er nicht ein Unterkommen findet, so- Jeder Schiffbrüchige fofte durchschnittlich ca. 8000 M., weshalb soll Arsenik nachgewiesen haben. Ob Fahrlässigkeit oder ein Ver­bald das Krankenlager aufhört. Golche Vorschläge sollte man wolle man für die, welche moralisch zu grunde gehen, nicht auch brechen zu Grunde liegt, ist noch nicht ermittelt. Die gerichtliche nicht damit abweisen, daß man fage, fie feien sozialistisch; in etwas opfern. Unerläßlich sei die Errichtung von Untersuchung ist im Gange. der Schweiz fei man dabei, soldte und ähnliche Mittel in An 3entral Arbeitsnachweisen, obligatorisch sollten die wendung zu bringen. Habe der Staat und die Gesellschaft einen Arbeitgeber ihre Arbeitskräfte dann von dort entnehmen. Nicht Briefkasten der Redaktion. Theil der Schuld an den Zuständen, so sei es auch ihre Pflicht, durch gelegentliche Almofen, sondern durch organisirte Hilfe, wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre Bwet Buchstaben oder eine Bat!) Heilmittel dagegen zu suchen. so schließt der Redner, nachdem er die schönen Ziele" seiner Der Verfasser des bekannten Buches: Reform oder Re- Vereins und die Veranstaltungen desselben gebührend gewürdigt Der Vorsitzende des Agitations- Vereins für den Wahlkreis volution, Geheimer Regierungsrath von Massow- Potsdam, ver- batte, follien alle die Pflicht zu helfen dokumentiren. Diskussion Friedeberg Arnswalde wird um gefl. Angabe seiner Adresse breitete sich dann über den zweiten Punkt, die Gefahr für wurde nicht beliebt. Mit der im Ch.istlichen Vereinshause ersucht. die Gesellschaft. Der ökonomisch gut gestellte Arbeiter fei üblichen Ruhe und Gemeifenheit entfernte sich das Publikum, Sächsisches Volfsblatt, Zwickau . War schon seit 2 Tagen die Quelle des nationalen Wohlstandes. Durch die Armenlasten das sich vorwiegend aus Geistlichen und Beamten zusammenfezte. I gefeßt, mußte wegen Raummangel zurückgestellt werden.

0

Für den Juhalt der Inserate über nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Dienstag, den 18. Dezember. Schauspielhaus. Halali. Militär­fromm.

Opernhaus. Hänsel und Gretel. Carneval .

-

Deutsches Theater . Die Weber. Berliner Theater. Madame Sans­Gêne.

Leffing Theater. Heimath.

Central- Theater

Alte Jakobstraße Nr. 30. Zum 110. Male:

O, diese Berliner !

Große Posse mit Gesang und Tanz in 6 Bildern von Julius Freund. Musik von Julius Einödshofer . Anfang 128 11hr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Castan's

Panoptikum.

Friedrich- Wilde'mstädt. Theater. Englische Marionetten.

Die Fledermaus.

Residenz Theater.

J

Der Unter­

präfekt. Vorher: Villa Vielliebchen. Schiller Theater. Hans Sachs . Burg­

ruine.

Illusions- Caroussel.

Figaros Sodeit Armin- Hallen

Urnes Theater. Figaros Hochzeit . Theater Unter den finden.

Der

luftige Krieg. Tanz- Divertissement. Kommandantenstraße Nr. 20. Säle und Vereinszimmer

Bellealliance- Theater. Das Wunder­

horn.

Central- Theater. O! diese Berliner .

Adolph Ernst- Theater. Keine Vor- von 20- 600 Personen. ftellung.

Alexanderplat

Theater. Ein Modell. Vorher: Monsieur Alfonse. National Theater. Die Wucherer von Berlin .

Reichshallentheater. Spezialitäten Vorstellung. American- Theater. Spezialitäten­

Vorstellung.

Apollo Theater. Spezialitäten­

Vorstellung.

Baufmann's Variété. Spezialitäten Borneuung.

Parodie Theater. Spezialitäten Borstellung.

National- Theater.

Große Frankfurterstraße 132. Novi ät!

Novität!

Circus Renz

Carlstrasse.

Dienstag, den 18. Dezember 1894, Abends 72 hr:

Außerordentliche Vorstellung. Tjo Ni En.

( Beim Jahreswechsel in Peking ).

Neue Musikeinlagen, Poa ma, ( großes Pferdespringen), neue über­

raschende Lichteffekte.

Außerdem: Auftreten des Fräulein Wally Renz, Tochter des Direktors als Schulreiterin mit dem Schulpferd Cromwell. Das Apportirpferd Mohr,

-

Allen Freunden und Bekannten zur Achtung!

Nachricht, daß mein lieber Mann

Karl Eyraud

am 15. Dez. 1894 nach furzem, aber schwerem Leiden sanft entschlafen ist. Die Beerdigung findet am 18. Dez., Nachm. 3 Ubr, von der Leichenballe des Emmaus- Kirchhofes statt. Um stilles Beileid bittet Die trauernde Wittwe nebst Kindern.

Liegniterstr. 7/8.

1633b

Am 15. Dez. starb der Schuhmacher:

meister

1634b

Karl Moritz , betrauert von seiner Frau, Kindern und

Kindeskindern und von seiner einzigen Schwester Emilie Liebcher geb. Moriz.

Die Beerdigung findet am 18. Dez., Nachm. 2 Uhr, von der Ruheplay­straße 14 statt. Wittwe Moritz.

anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll.

Achtung! Partrigenoffen und Genoffinnen

des vierten Berliner Reichstags- Wahlkreises!

Große

Volks- Versammlung

Mittwoch, den 19. Dezember, Abends 8 Uhr, im großen, neuerbauten Saale

Tages Ordnung:

des Herrn Keller, Koppen- Strasse 29. 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Paul Singer über: Die Umsturzvorlage und die politische Situation.

2. Diskussion.

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersuchen

Die Vertrauenspersonen.

Sozialdemokratischer Wahlverein

26818

traurige Nachricht, daß mein lieber Allen Freunden und Bekannte die für den 6. Berl. Reidjstags- Wahlkreis. Mann, unser guter Vater, Frik Bud­mann, am 15. d. M., Abends 7 Uhr,

an

Versammlung

Gesellschaftshaus, Swinemünderstraße 39.

Tages Ordnung:

der Rippenfell Eiterung nach am Dienstag, den 18. Dezember, Abends 82 Uhr, im Swinemünder schwerem Leiden verstorben ist. Die Beerdigung findet am Mittwoch, Nach­mittag 3 Uhr, von der Leichenhalle Bethanien statt. Dies zeigt tieibetrübt 3. Fragetasten. Fran Clara Budmann.

an

Blumenhandlung

P. Abromeit, Blücherfraße 69,

Berlin SW.

55472*

Kränze, Bouquets, Topfgewächse,

Guirlanden u. S. W.

1. Diskussion über das Erfurter Programm. 2. Vereinsangelegenheiten.

284/3

Der Vorstand.

Warnung!

Billigste( Markthallen-) Preise bei ge In den neuen Keller'schen Festsälen,

schmackvoller Ausführung.

Bekanntmachung. Boppenstraße 29, spielen keine Mitglieder

Ortsfrankenfase

der Freien Vereinigung der Zivil- Berufs­musiker Berlins .

hierauf Prinz Carneval und sein Ged. Kürschner u. verw. Gewerbe Konzertmufit bei Herrn Keller beworben haben, hat es dieser nach Ver.

folge, fom. equestr. Arrangement von

zu Berlin .

Troydem fich Mitglieder im Namen unseres Vereins um die Haus- und Die Wucherer v. Berlin . Bern R. Renz. Great Hurdle- Race, Den Herren Arbeitgebern und Mit- tröstungen und Ausweichungen unseren Kollegen gegenüber doch für gut be­geritten von Damen und Herren mit gliedern zur Kenntniß, daß das Kassen- funden, die Mufit dem boykottirtes sier schänkenden Gast­

Feiertagen geschlossen bleibt. Berlin , den 17. Dezember 1894.

Volksstück mit Gesang aus dem 20 Vollblut- Springpferden. Auftreten lokal an den gesetzlichen Sonn- und modernen Berliner Leben in 4 Aften des Schulreiters Herrn R. Renz mit von Ernst Clefeld. Mufit v. Adolph dem Schulpferd Prinz. Auftreten der Wiedecke. und Regie: Max Samst . Raffenöffnung 61/2 Uhr. Anf. 71/2 Uhr. Morgen: Bieselbe Vorstellung.

renommirtesten Künstlerinnen Rünnler. Auftreten des unerreichbaren Handequilibristen Mr. Jules Keller. Mr. Lavater Lee, August und Clown. Gebr. Villaud, excentr. Clowns.

Adolph Ernst- Theater Morgen, Mutwoch, und folgende

Vom 17. bis incl. 24. Dezember:

Keine Vorstellung.

HUF In Vorbereitung: Ein fideles

Fr. Renz, Rommissionsrath.

Der Vorstand. 155/10 C. Dobronz, Vorsitzender. N., Heinersdorferstr. 5. Achtung! Glaser! Dienstag, den 10. Dezember, Abends 81/2 Uhr:

132/6

große öffentliche Versammlung in den Arminhallen, Kommandanten­straße 20.

wirth G. Baumann, Brunnenstr. 198( am ofens

thaler Thor), welcher sich bei Herrn Keller als Mitglied unseres Vereins auf­spielt, mit seiner unter der Flagge eines Philharmonischen Blase. Orchesters" segelnden Kapelle übertragen hat.

Wie uns zu Obren kommt, haben schon viele Vereine, welche die Keller­schen Räume zu Festlichkeiten mietheten, mit diesem reklamehasten Orchester, das aus Nichtmitgliedern und pensionirten Beamten besteht, abgeschlossen. Wir glauben, daß es nur dieses Hinweises bedarf, um die betreffenden Vereine an ihre Pflicht zu gemahnen. Mit solidarischem Gruß

100/8

Tagesordnung: Der Wertb der Ber - Freie Vereinig. der Zivil- Berufsmusiker Berlins .

Corps. Große Gesangspoffe mit ans. Circus G. Schumann. fürzung der Arbeitszeit." Referent

Nach dem englischen ,, A Gaiety Girl" von Jonas Sidney, frei bearbeitet von Eduard Jacobson und Jean Kren.

Schiller- Theater.

( Wallner- Theater.)

Wallner Theaterstrasse. Dienstag, den 18. Dezember, Abends

Friedrich Karl- Ufer. Täglich Abends 72 Uhr: Texas Jack's American Prairie Life- Show. Illustrationen aus dem amerikanisch. Plantagen- und Prairieleben.

Genosse Dr. Pinn. Näheres siehe Säulenanschlag.

Die Vertrauensmänner d. Berl. Glaser.

Der Vorstand.

Orts- Krankenkaffe Verein der Lithographen, Steindrucker

des

und Berufsgen. Deutschlands ( Filiale Berlin ). Zimmerergewerbes. Donnerstag, den 20. Dezember, Abds. Uhr, in den

Bekanntmachung.

Vom 1. Januar 1895 ab ist das

8 libr: Hans Sache. Burgruine Herren- Hüte 1,25 affentotal wie folgt geöffnet:

Mittwoch, den 19. Dezember, Abends 8 Ubr: Des Meeres und der Liebe Wellen Donnersla, den 20. Dezember, Abends 8 Uhr: Krieg im Frieden. Freitag, den 21. Tezember, Abends 8 Uhr: Krieg im Frieden. Sonnabend, den 22. Tezember, aum 1. Male: Prinz Friedrich von von Heinrich von Kleist.

neueste Façons, verkauft das Fabrik. fomptoir Georgenkirchstr. 5 II.

Billige Waldvögel. Stiegliße, Hänflinge. Beifige, Etaare, Finfen, Kreuzichnabel, Eichtaben bei 1624b Lorenz, Staligerstr. 132.

An den Wochentagen von 7-12 Uhr Vormittags. 1617b

Sonnabend Nachmittag von 6-8 Uhr nur zur Entgegennahme von Bei­trägen und Verabreichung von Medizinscheinen.

An Sonn- und Feiertagen

Homburg, Schauspiel in 5 atten Musik- Instrumente. ist gefchloffen.

Passage- Panopticum.

51

Dieses wird hiermit gemäß§ 60 des Musikwerke, Harmonifas gut u. billig Statuts den Mitgliedern zur Kenntniß 1632b E. Sparfeld, Perlebergerstr. 26f. gebracht Der Vorstand.

Arminhallen, Kommandantenstraße 20: t General- Versammlung.

Tages Ordnung:

-

1. Raffenbericht. 2. Geschäftliches. 3. Diskussion. 4 Fragekaften. Die Mitgliedsbücher legitimiren. Um zahlreiches Erscheinen ersucht 167/18 Die Verwaltung.

Landsberger Allee Elysium. Landsberger Alice

Am 2. Weihnachtsfeiertag, Vormittags 111/2 Uhr:

Grosse Matinée

Stettiner Steinseher,

Muschelvertikow 45, Die Beleidigung, welche ich Herrn zu Gunsten der ausgesperrten Brauerei- Arbeiter und der streikenden Verzugshalber Schlaffopha 33 m., Breschke zugefügt, nehme ich hiermit wilde Weiber andere bel billig Huſſitenſtr. 9. zurück und erfiáre Herrn Reſchte für den organisirten Steinschern und Berufsgenossen Berlins u. Umg.,

aus Dahomey .

zweites Quergeb. geradezu.

1629b einen

16276 Julius Schmidt, Wienerstr. 44. Empfehle mein Geschäft in friscaen Erfindungen, 1630b Blumen und Kränzen. 5441 L Jdeen werden ausgearbeitet resp. ver­Erdmannstr. 7. Hof r. 4 Tr.

Robert Meyer, beffert, fireng reell und verschwiegen

Nr 2. Mariannenstraße Nr. 2.

NB. Um häufigen Irrthum zu ver- Eisenöfen, gut erhalten, Dauerbrand:

veranstaltet von unter Mitwirkung der Gefangvereine ,, Steinfcher Männerchor", ,, Steinnelke" und ,, Lorbeerkranz( Mitglieder des Arbeiter- Sängerbundes). Entree 30 Pt. Programm frei.

Karl Hörschlein,

C. Bolzmann's

[ 227/11

101. Kloſter- Straße 101. Gesellschafts- Säle,

Die Herenschaukel, neueste Illusion. meiden, bitte ich meine Freunde und öfen, transportable Koch­Genossen, genau auf meine Adresse zu maschinen, alle Größen billig. Braun, Lothringerstr. 108. Berantwortlimer Rebatteur: J. Dierl( Emil Roland) in Berlin . Druc und Verlag von Waz Bading in, Berim, SW, Beutostraße 2.

achten.

Abendtisch.

Frühstück-, Mittag- und Clubjimmer.

Ringfreies Bier.

Lichtenbergerstr. 16. Säle und Vereinszimmer von 20 biz 500 Personen. 820L*

A