Gewerkschaftsbewegung men. Den von Gaebler vom Zentralverband der Fleischer und
Die Beitragsfrage im Holzarbeiterverband.
unb die Arbeitnehmer haben am 3. März hierzu Steffung genom-| Doßmann vom Zentralverband der Angestellten gegebenen Berichten folgte die Versammlung mit Interesse. Alle Disfuffionsredner hoben hervor, daß die den Unternehmern unangenehme ge Nach dem Verbandsstatut wird der Wochenbeitrag in Höhe schlossene Front aller Arbeitnehmer nie wieder zerreißen darf. Nach eines vertraglichen Mindeststundenlohnes erhoben und an den ein- dem festgestellt war, daß die Verhandlungskommission im Interesse zelnen Orten einer der 10 Beitragsflaffen angepaßt. Die Beitrags- der Arbeitnehmer gehandelt hat, nahm die Versammlung folgende Massen selbst fonnten bisher nur durch Urabstimmung erhöht werden. Resolution einstimmig an. Die Ortsverwaltungen erklärten sich nunmehr damit einverstanden, Die versammelten Beschäftigten der Wurstfabriken Großdaß bei der Einführung neuer Beitragsklassen auf den umständ- Berlins nehmen mit Entrüstung von der neuerlichen Verschleppung lichen und foftspieligen Apparat der Urabstimmung verzichtet, da der Tarifabschlüsse durch die Arbeitgeber Kenntnis. der Grundsatz nicht berührt wird: ein Stundenlohn als Wochenbeitrag.
Die jüngste Gauvorsteherfonferenz des Berbandes, am 27. und 28. Februar in Berlin , befaßte sich in erster Linie mit der Beitragsfrage. Es wurde bedauert, daß andere Gewertschaften mit ihrem Beitrag so weit hinter dem Maße zurückbleiben, das für die Holzarbeiter bei den Aufgaben ihres Verbandes un erläßlich ist. Beschlossen wurde, vom 1. April an zehn Beitragstlassen zu führen mit Wochenbeiträgen von 50 Bf.( nur für Lehr
finge), 3, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16 und 18 Mart. Für die neuen Bei
tragstlassen wurden Unterstützungsfäße in entsprechender Höhe festgesetzt.
Eine hierzu gefaßte Entschließung bezieht sich auf die
Durchführung der Verpflichtuna, jeweils einen bem vertraglichen
Mindestlohn entsprechend hohen Beitrag zu leisten, und besagt weiter:
Die Gauvorsteherfonferenz begrüßt es, daß in steigender Zahl auch von anderen Gewerkschaften der Grundsatz angenommen wird, den Gewerkschaftsbeitrag einem Stundenlohn gleichzufezen. Sie fordert den ADGB. auf, dahin zu wirken, biesen Grundsay in allen Gewerkschaften durchzuführen.
Es wurde dann über den Stand der Lohnbewegung be raten und die Maßnahmen des Verbandsvorstandes gebilligt. Der Reichsmantelvertrag für das deutsche Holzgewerbe, der hauptsächlich das Tischlergewerbe umfaßt, ist in über 800 Berwal tungsstellen des Verbandes für rund 17 000 Betriebe mit 184 000 Arbeiter durchgeführt. Er soll als allgemein verbindlich erklärt werden.
Schließlich wurde ein Bericht über den Stand der sozialpolitischen Gesezgebung entgegengenommen und ausführfich besprochen. Das Tarifvertragsgefeß, die Schlichtungsordnung, das Arbeitsnachweisgefeß, das Arbeitszeitgefeß und das Gesetz über
daß die gesamte Arbeitnehmerschaft auf den Abschluß der Tarife auch für die Angestellten dringt und fordern, daß innerhalb 48 Stun
Schick heute noch Geld
An die Altershilfe des Deutschen Bolkes Alte Leute
hungern und frieren.
den erneute Verhandlungen stattfinden, um die Löhne( Gehälter), fomie die Bestimmungen der Manteltarife zu regeln. Von den Leitungen der Verbände erwarten die Versammelten spätestens am Dienstag Bericht. Sie behalten sich ihre weitere Stellungnahme por und überlassen die Verantwortung für die Folgen den Herren Arbeitgebern. Zentralverband der Fleischer. Deutscher Transportarbeiter. verband. Zentralverband der Maschinisten und Heizer. Zentralverband der Angestellten.
Kundgebung der Bauarbeiter im Saargebiet. In einer Rundgebung der Bauarbeiter aller Verbände am Freidie Arbeitslosenversicherung befinden sich in sehr verschiedenen tag wurde darauf hingewiesen, daß die Bauarbeiter des Saargebiets Stadien der gesetzgeberischen Behandlung. Bei der Fülle der sozial feit der Einführung des doppelten Tarifes zu den schlechtestbezahlpolitischen Gesetze, die in der nächsten Zeit ihrer Erledigung harren, testen Arbeitsgruppen gehören. Troß der Versuche der Arbeitgebermußte man sich auf die Besprechung der Grundgedanken dieſer everbände, für das Baugewerbe eine einheitliche Regelung der Be seze beschränken. Trok Meinungsverschiedenheiten in manchen zahlung durchzuführen, wollen die Arbeiter den Schiedsspruch nicht Einzelheiten fonnte festgestellt werden, daß die Gauvorsteherton anerkennen. Die Bersammlung faßte schließlich folgenden Beschluß: ferenz mit der Stellungnahme der Verbandsvertreter im Reichs- Die Versammlung verurteilt auf das entschiedenste die Haltung der wirtschaftsrat, im Ausschuß des ADGB . sowie an den sonstigen Arbeitgeberverbände des Baugewerbes und den Versuch der Arbeit Stellen, an denen fie zur Borberatung der Gesetze berufen sind, geber, die Teuerungszulagen zu verweigern. Sie verurteilt weiter jeden Versuch, eine verschiedene Ortsentlohnung zwischen den einheimischen und den außerhalb des Saargebietes wohnenden Bauarbeitern herbeizuführen. Die Bauarbeiter stehen auf dem Standpunkt, daß Mittel und Wege gefunden werden müssen, die einer alsbaldigen Regelung der berechtigten Lohnforderungen der Arbeiter des Saargebietes Rechnung tragen.
durchaus einverstanden war.
Winkelstellenvermittlungen im Gastwirtsgewerbe. Trotzdem für Berlin durch Demobilmachungsverordnung die gewerbsmäßige und nichtgewerbsmäßige Stellenvermittlung verboten ist, gibt es immer wieder Leutchen, die die Finger nicht von diefem angenehmen Gewerbe laffen fönnen. Es gibt doch immer wieder Arbeitgeber, die sich einen besonderen Vorteil davon ver fprechen, die von ihnen benötigten Arbeitskräfte durch diese Winkelvermittlungen zu beziehen. Was dabei herauskommt, hat der Gastwirt Thimus, Charlottenburg , Neue Kantstr. 19, erfahren müssen, der einen Kellner zur Aushilfe beim Interessenverband Berliner Kellner Fachvereine, Sfmidftr. 21, bestellte. Der von diesem Arbeitsnachweis vermittelte Ehrenmann unterschlug 400 m. der Tages. einnahme und ward nicht mehr gesehen. Jedenfalls sollte dieser Borfall eine Warnung für die tarifbrüchigen Unternehmer fein und sie veranlassen, fünftig den Städtischen Arbeitsnach weis für Bermittlung von Personal zu benutzen.
jsd.
Lohnkampf in den Wurstfabriken!
=
SPD. - Angestellte der Deutschen Werke! Mittwoch, nachmittags 4 Uhr, in den Germania - Sälen, am Strefow- Plaz, Bersammlung aller Angestellten, die auf dem Boden der SPD . stehen. Die bevorstehenden Betriebsratswahlen. Referent: Adolf Wufchid. Freie Aussprache.
-
Zimmerer! Wir ersuchen sämtliche bis zum Juli 1921 bei der Firma A. Borsig , Tegel , beschäftigt gewesenen Zimmerer, die noch Anspruch auf Nachzahlung der Differenz des Lohnes zwischen Metall- und Bimmerertarif haben, sich Dienstag, abends 7 Uhr, im Boltshaus Reinickendorf, Scharnweberstraße, zu einer Versammlung einzufinden. Weiter weisen wir nochmals darauf hin, daß die Fortfeßung unserer Bahlstellenverfammlung am Montag, abends 6½ Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 24/25, Saal 1, erfolgt. Der Borstand.
-
Jm Lohnfampf der bayerischen Metallindustrie wurde ein Schiedsspruch gefällt, der eine Erhöhung der Stundenlöhne von 1,20 bis 2,80 m. qusspricht.
Die in den Wurstfabriken Groß- Berlins vertretenen Arbeit nehmerorganisationen hatten den Arbeitgebern Forderungen unterbreitet und verlangt, gemeinsam darüber zu verhandeln. Die Ber. einigung der Wurst- und Fleischtonservenfabrikanten hat in der Verhandlung am 28. Februar an die Organisationen das Anfinnen Der Streit im Leipziger Großhandel ist durch Vermittlung der geftellt, die Tarife für die Arbeiter und Angestellten ge- Kreishauptmannschaft beendet. Der Schiedsspruch des Schlichtungsfondert zu beraten und abzuschließen. Dies wurde abgelehnt ausschusses murde für verbindlich erklärt.
Streffversammlung
Berband der Sattler, Tapezierer and Portefruffler. der Tapezierer Montag morgen 10 Uhr im Gewerkschaftsbaus, Saal 4. Alle fireifenben Tapezierer, Maherinnen ufio. müffen erscheinen. Treibriemer. Dienstag abend 7 Uhr Versammlung aller Treibriemen fattier im Rosenthaler Sof, Rosenthaler Straße 11/12. erfammlung der Schoß- und Reparaturbranche im Börsenfool der MutterZentralverband der Schuhmacher. Monfag abend 6½ 15r öffentliche fale, Kaiser- Wilhelm- Straße 31.
Dienstag abend 6% Uhr öffentliche Versammlung der Echoß und Repa raturbranche in ben Augusta Viftoria- Salen, Charlottenburg , Lutherstr. 31/32.
Die Forderungen an die Arbeitgeber."
Algemeiner Verband der Deutschen Banfangestellten. Montag abend 7 Uhr Brauerei Bogom, Prenzlauer Allee 242, große öffentliche Banfangemonts, stelltenversammlung. ,, Der Reichstarif in Gefahr!" Referenten: Marg unb Deutscher Transportarbeiterverband, Sektion II. Gruppe Dungfutfcher. Montag abend 6 Uhr im Lofal von Febfara, Melchiorstr. 15, allgemeine Bersammlung. Bericht der Rohnfommission. Deutscher Holzarbeiterverband. Sonntag, ben 12. März, nachnt. 5 Uhr. Vortrag in der Urania ". Taubenftr. 48/49: 3m Lande der Mitternachtsfont ite. Karten 2 resp. 4 M. Zimmer 4, Rungeftr. 30.
Holzbildhauer. Branchenabend am Dienstag abend 7 Uhr im Gewerf fchaftshaus, Engelufer 24/25, Saal 5. Bericht der Kommission über Lohnfestſebung. Werkstatt und Verbandsangelegenheiten.
Deutscher Wertmeisterverband. Bezirksverein Berlin 12, Sachgruppe Kom munal- Wertmeister. Mittwoch abend 6 Uhr in der Schulaula, Weinmeister Straße 15, Bortrag des Landtagsabgeordneten Koll. Bries über Beamtenrecht." Fliesenleger und Helfer. Donnerstag abend 7% Uhr Versammlung der Sektion im Saal 5 des Gemertschaftsbaufes, Engelufer 24/25. ichtige Tagesordnung. Erscheinen aller Kollegen ist flight.
Boltsfürsorge. Wichtige Funktionärpersammlungen. Abteilung Süden, Donnerstag abend 7 Uhr bei Wolfchläger, Adalbertstr. 21. Abteilung Nor den, Freitag abend 7 übt bei Köhler, Ziedftr. 24. 1. Ausbau des gewerkschaftlich- genoffenschaftlichen Versicherungswesens. 2. Reuorganisation.
-
Arbeitersport.
Die Turnzetten des Bezirks Webbing 1862 der Freien Turnerschaft Groß- Berlin find folgende: Turnhalle des Leffing- Gymnasiums, Panfftr. 18. Jugenda Männer Abt. Freitags 8-10 Uhr, Sportler Dienstags 8-10 Uhr. St. Dienstags 8-10 Uhr. Turnerinnen- Abt. Donnerstags 8-10 Uhr, Sport Montags 8-10 Uhr. Knaben- Abt. Dienstags und Freitags 6-8 Uhr. straße 20/22 Jugend- Abt. Freitags 8-10 Uhr. Mädchen- Abt. Montags und Donnerstags 6-8 Uhr. Turnhalle Bant Freie Schwimmer Charlottenburg. Am Sonntag, den 12. März, nac 6. Bezirks des Arbeiter- Turn und Sportbundes statt. Bereits gelöste Ein
-
mittags 3 Ubs, findet das am 19. Februar ausgefallene Schwimmfeft bes trittstarten behalten an dem Tage ihre Gültigkeit.
Touristen- Berein der Naturfreunde, Ortsgruppe Berlin , Abteilung Mitte. Conntag, den 5. März, Citernabend in der Aula des Gymnasiums zum.
Grauen Kloster, Klosterstr. 74. Einlaß 5 Uhr, Beginn 6 Uhr.
Wetterbericht bis Montag mittag. Mild, zeitweise aufflarend, jedoch überwiegend bewölkt mit wiederholten Regenfällen bei mäßigen westlichen Binden.
eigen: Th. Glode, Berlin . Berlag Borwärts Berlag 6. m. b. S., Berlin . Drud: Berantw. für den redatt. Teil: Franz Klühs . Berlin- Lichterfelde ; für An. Borwärts- Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Baul Singer u. Co., Berlin , Lindenstr. 3.
Hierzu 3 Beilagen.
Sind Lungenleiden heilbar? Bei Asthma, Lungen. u. Kehlkopftuberkulose, Schwindsucht, LungenHeiserkelt lese jeder die Broschüre mit ooigem Titel. Der Verfasser, Herr Dr med Guttmann, Chefarzt der Finsenkuranstalt, zeigt darin in volksverständlicher Weise natürliche Wege zur Beseitigung dieser schweren Leiden. Jeder Kranke erhält diese Broschüre auf Wunsch vollständig umsonst. Man schreibe nur eine Post- Puhlmann& Co., Berlin 224, Müggelstr. 25 a.
spitzen- Katarrh, veraltetem Husten, Verschleimung, langbestehender
karte an
Alle Welt raucht
LANDE
ZIGARETTEN
Stoffe
für Herren- u.Damen- Bekleidung beste Fabrikate, große Auswahl, Verkauf meterweise Koch& Seeland
Gertraudtenstraße 20-21.
G. m.
ähne 6 u. 9 Mk. mit Friedenskautschuk 5 Jahre schriftl. Garantie. Zahnziehen mit Betäubung bei Bestellung von Gebissen gratis. Kronen v. 30 Mk. an. Spez.: Zähne ohne Gaumen. Keine Luxuspreise.
ahn- Praxis Hatvani, Danziger Straße 1.
Austellung Damen- Hüte
StrohstoffHut
mit BandGarnitur
195 mm
Kleiner
TagalHut gesteckt
235 MK
TagalpiketGlocke
mit
Straußplatte
Glocke mit Tagalgarnitur
225 k
4.
450 Me
•
Die neuesten Modelle Erzeugnisse eigener Ateliers
Ungarnierte Hűte
Kleines gesteckt. Toque 110M
aus lackiertem Bast, farbig..
Litzenhüte schwarz, 125M 145M
moderne Formen
Garnierte Hűte
Kleine Glocke mit lack. Bast
kopf, Tagalrand u. Ripsbandgarnitur
Kleine Glocke aus lack. Bast
mit gesteckt. Tagalbando, viele Farben
Gesteckter Tagalhut
mit flotter Schleifengarnitur
138M
195M
210M Gesteckter Tagalbolero 235M
mit Wachstuchgarnitur.
Fescher Trotteur aus mod. 178M
Strohgeflecht, moderne Farben...
Flotter Trotteurhut 235M
aus Tagal mit Tagal- Garnitur
Formen und Farben
Tagalhüte moderne 145M 175M Kleiner Hut mit gestecktem 185M
Krinolrand
Hut- Garnituren
in modernen Farben.
Flache Mohnblüten 325 750 Halb- u. Vollranken 1450 1850
in mod. Farbensortimenten
Halbranken in modern. Bindungen 25M
und Farben
Straußfederplatten in großem 2150 Moderne Schleier m. Bordüren 750
und Motiven
Meter
Libertyband 15 cm breit, feine 2450
Farben.
Meter
Ungarnierte Hüte u. Hutgarnituren in großer Auswahl
A.WERTHEIM
Stroh
Toque
mit Tagalrand 195 k
Rembrandt
mit Bandschleife
475.
Basthut mit Tagairand 175 Mr
Tagalpikethut
mit Phantasie
450 M