Einzelbild herunterladen
 

fr. 110 39. Jahrgang Ausgabe

Nr. 55

Bezugspreis:

Biertelfährl.60,-, monatl. 20,- m. frei ins Haus, voraus zahlbar. Bost bezug: Monatlich 20.- M., einschl. Bu tellungsgebühr. Unter Kreuzband für Deutschland , Danzig , das Gaar- und Memelgebiet, sowie die ehemals deut fchen Gebiete Volens, Cefterreich Ungarn und uremburg 51,- M., für das übrige Ausland 72,- M. Bost bestellungen nehmen an Defterreich, Ungarn , Tschecho Glowatet, Däne mait. Holland , Lugemburg, Schweden und die Schweiz .

Der Vorwärts" mit der Sonntags beilage Bolt und Seit", der Unter haltungsbeilage Seimwelt" und der Beilage Siedlung und Kleingarten" erscheint wochentäglich zweimal, Gonn tags und Montags einmal

Telegramm- Adreffe:

Sozialbemefrai Berlin"

Abend- Ausgabe

Vorwärts

Berliner Volksblatt

Groß- Berlin 40 Dt. auswärts 50 Pfennig

Anzeigenpreis:

Die einspaltige Nonpareillezetle toftet 12,- M. Kleine Anzeigen" das fettgedruckte Wort 3, M.( zu­Täffig zwei fettgedruckte Worte), jedes weitere Wort 2,- M. Stellengesuche und Schlafstellenanzeigen das erste Wort 2, M., jedes weitere Wort 1,50 M. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Familien- An­zeigen für Abonnenten Zeile 6,- SR. Die Preise verflehen sich einschließlich Teuerungszuschlag.

Anzeigen für die nächste Nummer missen bis 42 2hr nachmittags im Hauptgeschäft, Berlin SW 68, Linden­Straße 3, abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr nachmittags.

Zentralorgan der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands

Redaktion und Expedition: SW 68, Lindenstr. 3 Fernsprecher: Medaktion Morisplass 15195-97 Expedition Worigplay 11753-54

Montag, den 6. März 1922

Die deutschen Dekadenzahlungen.

Arbeiterpartei und Garantievertrag.

Das Pariser Journal" läßt sich aus Berlin melden, Reichs-| Finanzminister Hermes habe aus Anlaß der Deladenzahlung im Be­trage von 31 Millionen Goldmart für Reparationen dem Berliner London , 6. März.( EP.) Der leitende Ausschuß der Vertreter der Reparationsfommission haguenin erklärt, die Reichs- englischen Arbeiterpartei erklärt in einer Entschließung, daß regierung werde fich bald außerstande sehen, diese Detaden- das englische Proletariat jeden Garantievertrag mit Frant­zahlungen fortzusehen. Der Reicheminiffer habe erneut reich, der eine Militär- oder Flottentonvention in fich fchließt, darauf gedrungen, daß sofort eine Stundung gewährt würde. ablehne. Einer Militärallianz müffe die Auffaffung eines Wie wir hierzu von informierter Seite erfahren, hat eine 3 u- wahrhaften allgemeinen Bölferbundes entgegengeseht werden, fammenkunft zwischen Hermes und Haguenin nicht stattge- wodurch allein die Kriegsbedrohungen beseitigt werden funden. Die deutsche Regierung hat jedoch bisher jede fich bie- fönnten. tende Gelegenheit wahrgenommen, um zu betonen, daß die zehn­fägigen Zahlungen nicht endlos fortgefeht werden können und daß eine baldige endgültige Fcffiehung der Jahressumme notwendig sei. Das um so mehr, als ja auch die Defadenzahlungen weit über die in Cannes vorgesehene Endsumme hinausgehen.

Benesch über seine Erfolge.

Vorwärts- Verlag G.m.b.H., SW 68, Lindenste. 3 Fernsprecher: Berlag, Ervedition und Inseraten.

Abteilung Moritsplatz 11753-54

Lloyd George.

Die Augen der Welt sind in diesen Tagen auf einen Mann gerichtet. Es heißt, daß ein Zerwürfnis mit dem kon­servativen Flügel der englischen Regierungskoalition der Ministerpräsidentschaft Lloyd Georges demnächst ein Ende bereiten soll. Die markanteste Erscheinung im politischen Leben Europas würde damit zwar gewiß nicht aus der Deffent­lichkeit verschwinden der Rüstige, der eben die Schwelle der Sechzig überschreitet, denkt nicht an einen Rückzug ins Privat­leben, wohl aber würde er einen Blaz räumen, auf dem man seit mehr als fünf Jahren sich keinen anderen vorstellen fonnte als ihn.

-

Lloyd George ist von Chequers früher nach London zu rückgekehrt, als man erwartet hatte. Es sollen heute Be­Sprechungen mit den Konservativen stattfinden, jedoch wird berichtet, daß ihre und Sir George Youngers bisherigen 3u­geständnisse dem Bremier nicht genügen, um ihn zum Bleiben zu veranlassen. Man spricht von einem Kabinett Cham- Schilling galt, damals war Lloyd George vielen Deutschen kein

berlain.

Minister Churchill sagte in einer Rede in Lough­ borough :

Für uns Deutsche gibt es zwei Lloyd Georges, uns erscheint die Laufbahn des englischen Staatsmannes mit einer scharfen 3äjur versehen, die in die Zeit des Krieges fällt. Bordem, als England für uns noch nicht die unerreichbare Insel war, als noch die allgemeine ungeschriebene Einreise­erlaubnis nach dem Asyl der Freiheit" und die Mark einen Unbekannter. 1862 in Manchester geboren, aus dem feltisch­gallischen Wales stammend, war er von Jugend auf, wozu er nach Geburt und Herkunft bestimmt schien, radikaler Liberaler. chill, der jahrelang als gleich starter Stern am Himmel des Kein Sprößling der politischen Autokratie wie Winston Chur­

Prag, 6. März.( Intel .) Das Organ des Außenministeriums schlagen werden, und die Frage ist nunt, ob sie auf unserer Seite von Es wird sicher in der nächsten Zeit eine politische Schlacht ge­ Auswärtige Politie" schreibt, Benesch habe in Paris und London hauptsächlich die Herstellung eines franzöfifch- englischen Ueberein. einer nach den Plänen geschickter Führer organisierten Armee oder Leute in einem Waliser Dorf aufgewachsen, in jungen Jahren fommens auf einer mittleren Cinie gefordert. Es sei gelungen, den ohne einen wirklichen Plan, ohne Organisation oder einheitlichkeit Advokat in London , schon mit 28 und seitdem länger als ein Abgrund, der einerseits zwischen der Interventionspolitik Frant im Kommando von Generälen geschlagen wird, die damit beschäftigt Menschenalter Mitglied des Parlaments, Präsident des Handels­reichs und dem Standpunkt Englands bestanden habe, zu über- find, bewährte Führer zu unterdrücken. Die Schlacht amts, unter Asquith Finanzminister und als solcher Sprech­briden. Das Ergebnis sei, daß Rußland eine offene Tür nach werde gegen die wachsende Gefahr des Kommunismus ge- minister. Ein starkes politisches Temperament, ein großer Europa und Möglichkeit erhalten werde, mit allen Staaten ohne fämpft werden müssen( gemeint ist die Arbeiterpartei, gegen Redner. Ausnahme Handel zu freiben. Deutschland werde der Weg in die natürlich der rote Lappen geschwenkt wird, um den Wahlbürger das internationale Leben geebnet und es werde eine neue euro- zu verängstigen. Red.), aber der Sieg sei fider, wenn man gedirigt päische Aimojpphäre geschaffen. Es stehe außer Zweifel, daß bleibe. Wenn man sich spalte, so würde man einer Partei Platz Deutschland, sofern es in seiner Valuta- und Erportpolitik Fehler schaffen, deren Politik dem Zusammenhang des britischen vermelde, bedeutende Vorteile erlangen werde. Reiches schädlich wäre. Churchill sprach die Erwartung aus, daß aus der Koalition eine starke, geeinigte, dauernde, nationale Bartei ent­stehen werde, die liberal und fortschrittlich sei in friedlicher Politik im Inland und Ausland und entschlossen, die Ueberlieferungen des einigen Reiches aufrechtzuerhalten.

Aus der tschechischen Nationaldemokratie, der Partei des Dr. Kramarsch, wird seit einiger Zeit eine wahre Hezze gegen den Ministerpräsidenten Dr. Benesch getrieben, der sich durch die Rückgabe des alten Deutschen Landestheaters in Brag und auch sonst noch in seiner Politik als Deutschen freund erwiesen habe. In einer Versammlung bestritt ein führendes Mitglied dieser Koalitionspartei jogar, daß Ma faryk und Benesch den Ruhm der Befreier des tschechischen Boltes verdienten.

-

Nun treten auch die tschechischen Agrarier gegen die Koalition auf, indem sie sich plöglich gegen die Einführung der Alters- und Invaliditätsversicherung im jezigen Beitpunkt

erflären.

leber die auswärtige Politik erfiärte Churchill: Infer Einfluß war niemals größer, weil wir ftlig ene Politit her Festigkeit und des Friedens befolgen, weil wir uns bemühen, die Gefühle der Rache gegen einen geschlagenen Feind zu man und soweit als möglich ein Wiederausleben der Wirtschaft in Mittel­ europa , von der das Gedeihen Großbritanniens so sehr abhängt, sicherzustellen.

Unsicherheit gegenüber und würde sich täuschen, wenn man glaube, Bezüglich Irlands sagte Churchill , man stehe noch großer die Schwierigkeiten der irischen Frage seien zu Ende oder könnten schnell beendigt werden. Es gäbe aber zwei Waffen, mit denen die Regierung in Irland die Ruhe herstellen wolle, nämlich Treund Glauben auf britischer und Verantwortungsgefühl auf irisch Seite.

Offenbar scheinen diesen Parteien Neuwahlen ein besseres Geschäft zu sein als die Fortsetzung der Koalition, deren Bestand auch durch neue Parteigründungen bedroht werden soll; die kapitalistischen Gruppen rechnen wohl, daß Beinahe 50 Millionen Pfund Sterling, erflärte Churchill zum aus Neuwahlen die proletarischen Parteien, auch infolge der Schluß, seien in diesem Jahre an die Vereinigten Staaten zu be­fommunistischen Spaltungsarbeit, geschwächt hervorgehen zahlen. Der größte Teil davon sei bereits dorthin überwiesen und würden. Eine andere Mehrheit als die des alltschechischen warte auf den Tag, an dem die Zahlung fällig werde. Chamberlains Blocks( mit Ausnahme der Kommunisten) wäre nur möglich, wundervolle Finanzpolitit habe zielbewußt dem britischen Kredit wenn die Sozialdemokraten der Minderheitsnationen, beson- größte Stabilität und Weltbedeutung verliehen. ders die Deutschen , sich mit den tschechischen Linksparteien ver­bünden würden. Die Vorbedingung dafür dürfte aber ein größeres Entgegenkommen in nationalrechtlicher Hinsicht sein.

Die Genfer Verhandlungen.

Die Arbeiten der deutsch - polnischen Konferenz find so weit ge diehen, daß auch die beiden allein noch in Frage kommenden Unter­ausschüsse 11 und 12 voraussichtlich Mitte nächster Woche abschließen werden. Inzwischen finden aber zwischen Schiffer und Olszowski Besprechungen statt, in denen geprüft wird, ob eine Gesamteinigung erzielt werden tann. Soweit diese Besprechungen ergebnislos ver­laufen sollten, wird man an die endgültige Aufstellung der Streit punkte herantreten, die alsdann unverzüglich dem Präsidenten Ca­Tender unterbreitet werden sollen. Das Redaktions- und Ueber seku= gskomitee, dem die Fertigung des Vertragstegtes obliegt, feßt

indessen seine Arbeiten fort.

Präsident Calonder ist leicht erfrankt. Er wird sich aber in wenigen Tagen wieder den Konferenzarbeiten widmen.

Frankreichs Rüstungen eingeschränkt werden sollen, der aber Was den Garantievertrag angeht, durch den ja Frankreich auch fest an England binden würze, so erklärt der Bariser ,, Temps" in einer Bolemit gegen den Londoner Ob­server", der Vertrag würde nur eine Ju on jein, wenn er bloß das persönliche Wert eines geschickten Politikers und nicht der kollektive Wunsch ses gesamten britischen V01 von neuem verkaufen möchte, indem man die bedingung an tes wäre. Der Garantievertrag jei feine Ware, die man jetzt fie knüpft, daß die französische Regierung am Wahlsieg Lloyd Georges mithelfen sollte.

Auf zur Wahl!

London , 6. März. Der Arbeiterführer Thomas sprach gestern in Birkenhead über die innere Lage und erklärte, er hoffe, daß die politische Krisis unmittelbar zu allgemeinen Wahlen führen werde. Das Land bedürfe mehr denn je einer Regierung, die den Willen des Volkes widerspiegele. Thomas wandte sich gegen die Klassenkampfparole, indem er ausführte, nichts fönne der Arbeiterpartei oder irgendeiner anderen Partei, die eine Regierung bilden woll, schädlicher sein als zu erklären, daß ihre Politit zu Breslau , 6. März.( El.) Ueber die militärische Uebernahme des gunsten einer besonderen Bevölkerungsklasse gerichtet sei. Thomas an Polen fallenden Gebietes bringen die polnischen Blätter Presse- fügte hinzu, die schwere Krisis, die die Schiffsbauindustrie bedrohe, nischen Truppen unter General Sceptydi in brei Gruppen einziehen Lage vorzunehmen. Die Gewerkschaften feien mit einem solchen informationen von dem Major Berzebnic, der berichtet, daß die pol- nüffe die Regierung veranlassen, eine unparteiische Untersuchung der werden, und zwar in Richtung Kattowig- Myslowig- Czenstochau, Vorgehen einverstanden. Herby und Sciesznieh- Pleß. Erst 24 Stunden später werden die Deutschen in das deutschbleibende Gebiet einrüden. Die inter­elliierten Truppen werden das Gebiet übergeben und sich nach ihrer Ronzentration aus Oberschlesien zurückziehen. Die Franzosen wer­ben sich in Czen sto cha u sammeln, um über die Tschechoslowakei helmaureisen, die Italiener in Ratibor und die Engländer in Breslau .

Neue Devisensteigerung.

Dem New Yorker Beispiel folgend, verschlechtert auch die Berliner Börse den Kurs der Mart. Heute begann der Dollar mit 254-255, um alsbald auf 260 zu steigen. Die Effekten steigen nicht im gleichen Maße, der Verkehr damit ist gering.

Der neue Liberalismus", dem Lloyd George vor­fämpfte, war vorwiegend innerpolitisch orientiert. Man kann ihn zusammenfassend dahin kennzeichnen, daß er in allen Dingen antikonservativ war. Waren die Konjer­pativen unter Chamberlains( des Vaters) Einfluß Schutz­Zöllner geworden, so war der neue Liberalismus freihändlerisch. Waren jene als Unionisten Feinde der irischen Selbständigkeit, so begeisterte sich dieser für Home Rule. Berschanzten sich jene nach verlorenen Wahlschlachten im Oberhaus, so führte Hinterwäldler". Den Armen zu nehmen, um den Reichen ein dieser seine Scharen zum Sturm gegen die privilegierten bequemes Dasein zu sichern, galt als ewiges Gesez. lmge­fehrt wird ein Schuh daraus", sagte der neue Liberalismus, und er kämpfte für hohe Besitzsteuern und Sozialversicherung.

In diesem Kampf war Lloyd George der unbestrittene die Losung, und in den Mitteln war man nicht zu wählerisch. politische Meister. Auf jede Bewegung der Konservativen folgte blitzschnell ein zielsicherer Schlag. Knock out" war Die besigenden Kreise tobten, die alten Herrschtften sahen nichts mehr als Funken vor den Augen. Etwas Aehnliches wie die gallischen Temperament gar fein richtiger Engländer schien, Rücksichtslosigkeit dieses Emporfömmlings, der mit seinem war ihnen noch nicht vorgekommen. Aber zähnefnirschend mußten sie zugeben, daß dieser hergelaufene Mensch, der seine überlegener Kämpfer war. Stellung nichts anderem verdankte, als seinem Talent, ein

mus und neuem Liberalismus galt auch für die aus. Die grundsägliche Gegensätzlichkeit zwischen Konservativis­Als die Konservativen bei den Wahlen von 1910 mit dem teil eines eingefleischten Jingo: er war entschiedener Pazifift. wärtige Politit. Lloyd George war das gerade Gegen­deutschen Kriegsschrecken hausieren gingen, machte er sich reich­lich über sie luftig und pries die Verständigung mit Deutschland als die sicherste Friedensbürgschaft der Welt. mit einem nicht sehr deutschen Wort deutschfreundlich" nannte. Dabei war Lloyd George sicher nicht, was man früher Das faiserlich- militaristische Groß- Preußen von damals war nicht nach seinem Geschmack. Die deutsche Flottenpolitik und das anmaßende Geschwäß des Admirals des Atlantischen Ozeans"," Dreizad in der Faust"," Bulver trocken, Schwert ge­schliffen" das alles war unbezahlte und unbezahlbare Agi­tation für die inneren Gegner, die Konservativen, und das Flottenwettrüsten verschlang Gelder, die zur Erfüllung des sozialpolitischen Programms beffer zu gebrauchen waren. Schon während der Marokkokrise sehen wir den der Verständigung mit Deutschland in scharfer Abwehrstellung trop inner­politischer Abneigung bis dahin zielbewußten Vorkämpfer Mit dem Ausbruch des Weltfrieges trennt sich Lloyd George von dem reservierteren linken Flügel des Liberalismus, er wird ausgesprochener Ententist.

-O

-

Anhänger einer energischeren Kriegführung Asquith aus der Bon da ab und besonders seit er im Dezember 1916 als als Meister in einem größeren Borkampf, und wiederum ist Anhänger einer energischeren Kriegführung Asquith aus der Ministerpräsidentschaft verdrängt hatte, sehen wir Lloyd George " Knock out" die Losung. 3wischen ihm und den Konser vativen ist längst Burgfrieden geschlossen, fein anderer als sein alter Gegner Bonar Law hat ihn zum Premier vorgeschlagen, die Arbeiterpartei mit Henderson leiftet Gefolgschaft, der linke toalitionsfeindliche Flügel des Liberalismus muß, in die Ecke gedrängt, Order parieren. Wieder zeigt sich Lloyd George , jekt unser gefährlichster Gegner, als ein Mann