Einzelbild herunterladen
 

fr. 123 39. Jahrgang Ausgabe A nr. 62

on did 0004

Bezugspreis:

Bierteljahel. 60,-, monati. 20,--­frei ins Haus, voraus zahlbar. Poft- 0008 bezug: Monatlich 20,-., einschl Su ftellungsgebühr. Unter Kreuzband für Deutschland , Danzig , Gaar- u. Memel gebiet, fowie Bestpolen, Defterreich u. Luxemburg 54,- 2., für das übrige Ausland 72, M. Toftbestellungen nehmen an Belgien , Dänentart, Eith land, Finnland , Franireich, Holland , Lettland , Lugemburg, Defterreich, Schweden , Schweiz , Tschecho- Glowatei

und Ungarn .

Der Borwärts" mit der Sonntags bellage Bolt und Zeit", ber Unter haltungsbeilage Heimwelt" und der Beilage Giedlung und Kleingarten" erscheint wochentäglich zweimal, Sonn tags und Montags einmal.

Telegramm- Adresse: Sozialdemokrat Berlin

Morgen- Ansgabe

Vorwärts

Berliner Volksblatt

70 Pfennig

Anzeigenpreis:

Die einfpaltige Nonpareillegeile toftet 12,-9. kleine Anzeigen bas fettgedruckte Wort 3,- M.( 8 fäffig amei fettgedrudte Worte), jebes weitere Wort 2,- M. Stellengesude und Schlafftellenanzeigen das erste Bort 2,-, jedes weitere Mort 1.50 M. Morte über 13 Buchstaben zählen für zwei Borte. Familien- A zeigen für Abonnenten Beile 6,- Die Preise verstehen sich einfchlichlig Teuerungszufchlag.

Anzeigen filr die nächste Stummer müffen bis 4%, 2hr nachmittags im Hauptgeschäft, Berlin SB 68, Linden. ftraße 3, abgegeln werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr nachmittags.

Zentralorgan der Sozialdemokratifchen Partei Deutfchlands

Redaktion und Expedition: SW 68, Lindenstr. 3 Fernsprecher: Redaktion Morisplass 15195-97 Expedition Morihplay 11753-54

Dienstag, den 14. März 1922

Vorwärts- Verlag G.m.b.H., GW 68, Lindenstr. 3 Verlag, Expedition und Inferaten. Fernsprecher: Abteilung Moritplat 11753-54

Die Gewerkschaftsinternationale zum 1. Mai. Die Aussperrung in England.

In einem Augenblid, wo die innerpolitische Lage in Eng­Das Bureau des Internationalen Gewerkschaftsbundes der ungarischen Machthaber ermöglicht. Dieser Internationalismus land poll Ungewißheit, die Sicherheit im britischen Weltreich in Amsterdam versendet folgenden Aufruf: hat schließlich den Aufruf, den hungernden russischen Aran mindestens drei Stellen- Irland , Aegypten und Indien - Mehr als je drückt die Baft des Lebens auf die Arbeiterflaffe. beitern und Bauern zu Hilfe zu fommen, zur lebendigen Tat fehr. ernsthaft bedroht ist, tommt nun zu den mannigfachen, schon chronisch gewordenen wirtschaftlichen

Kriege Hoffnung auf bessere Lebensbedingungen gemacht! Unverstand und böser Wille der Regierungen haben jedoch die feierlich gegebenen Versprechungen zunichte gemacht. Die Hoffnung der Arbeiter auf bessere Tage fann sich von jetzt ab nur gründen auf die eigene Aktion.

des für

Und doch hatte man den Arbeitern für die Zeit nach dem werden lasjen, fowie er es war, der seinerzeit durch Berhinderung Schwierigkeiten noch die plögliche Bedrohung durch die große feine polnischen Angreifer unterstützt hat. Dieser Internationalis. Aussperrung in der Maschinenbauindustrie. mus , der von den Prinzipien eines neuen und höheren Menschen­tums ausgeht, wird freilich von den gegenwärtigen Regierungen und den Vertretern des internationalen Rapitals befehdet, die in ihm eine ernste Bedrohung ihrer Macht und ihrer materiellen Interessen sehen. Wissen sie doch nur zu gut, daß das fapitalistische System zu bestehen aufhören wird, sobald sich die Völker vom Geist des Nationalismus befreit haben.

Der Versailler Friedensvertrag,

ber das Prinzip des Selbstbestimmungsrechts der Völker verwu lichen und ein neues Europa auf der Basis der gegenseitigen Bölfer hilfe hätte erschaffen sollen, hat zu den alten Ursachen der Zwie­tracht noch neue gefügt und das wirtschaftliche Gleichgewicht voll­tommen zerstört.

Urbeiter der Welt!

Unser Wohl, das Wohl der Welt verlangt den Sieg Dieser Prozeß einer allgemeinen, rapid gesteigerten Verwirrung des Internationalismus! Wir rufen Euch auf, mit allen wurde noch ergänzt durch den Zusammenbruch der gesamten Bro- Euren Kräften diesen Geist zu stärken und zum Siege zu führen. duftion, den das enorme Sinfen der Baluta in den verschiedenen Befundet diese Eure internationale Gesinnung durch Maffenbeteilt Ländern bewirkte. Die Folgen dieses Zustandes sind eine er- gung an den Demonftrationen und bietet der Welt das Schauspiel schreckende Arbeitslosigkeit und bittere Not im Haushalt des Ar- proletarischer Solidarität. beiters. Von dieser katastrophalen Situation hat einzig die Real­tion profitiert, die neu erwacht und erstarft in der ganzen Welt triumphiert. Allen diesen Feststellungen zum Troß verharren die Machthaber in ihrer Taubheit und widersetzen sich in absichtlicher Millionen von Arbeitern erheben sich heute in machtvoller Ein­Berkennung der Tatsachen den Forderungen der Arbeiterklasse, die tracht zur Verteidigung ihrer Interessen, die zugleich die Intereffen im Intereffe der Gesamtheit die Sanierung und Reorganisation der der Menschheit sind. Die Losung im Kampf der Arbeiter muß heute sein: Wirtschaft verlangt.

Diefe Forderungen: planmäßige Verteilung der Rohstoffe, Stabilisierung der Geldwerte, Sozialisierung von Grund und Boden und der Produktionsmittel wurden im Namen der organisierten Arbeiterschaft bereits auf dem Internationalen Gewertschaftston greß vom Rovember 1920 in London erhoben.

Diese Tatsachen geigen die Notwendigkeit, bon indemnationalex den Geist in den Massen immer mehr zu pflegen und zu stärken, um ben Egoismus der Kapitaliſtentlaffe zu brechen und ihrem natio­nalistischen und chauvinistischen Treiben ein Ende zu machen.

Von diesem Geift des Internationalismus zeugten die Arbeiter kongreffe der letzten Jahre, deren Beschlüsse und Entschließungen den Beg gewiesen haben für eine friedliche und wahrhafte Lösung der Brobleme des Ruhrgebietes, des Saarrepiers und der oberfchlesischen Frage.

Dieser selbe internationale Geist beseelt die

24 Millionen

in unserer Internationale vereinten Mitglieder und verleiht uns da­mit die moralische Autorität, für einen neuen Frieden die Grund­lagen zu schaffen, der die allgemeine Abrüftung zur Voraus­fegung hat.

Dieser internationale Geist hat die Hilfsaktion für unsere öfter­reichischen Brüder, die Unterstügung der ungarischen Kameraden in ihrem Kampfe gegen den weißen Terror und das Mordregime

"

Mögen jene, in deren Händen heute die Macht ist, sich gegen­wärtig halten, daß es mit der alten Zeit vorbei und eine neue Epoche angebrochen ist.

Gegen die Reaffion! Für den Weltfrieden!

Da diesmalige Maitag muß eine Demonstration fein für die Macht der geeinten Erbeit!

Ganz allmählich hatte sich in der legten Zeit die Wirt­fchaftslage Englands zu beffern begonnen. Sie war noch immer troftlos genug und ein Beweis für die ganze Sinn­lofigfeit der durch Krieg und Versailler Bertrag geschaffenen Situation. Immerhin fonnten die legten offiziellen Statistiken Ende Februar fonstatieren, daß die Zahl der Arbeitslosen in den legten vier Bochen um 97 000 gefunken fei, wenn auch in den öffentlichen Arbeitsnachweisen und Unterstüßungsstellen noch 1837000 als arbeitslos gezählt wurden. Infolge ganz fyste­matisch durchgeführter Einschränkung der Produktionstoften, Herabfeßung des Bankdiskonts und des Binsfußes, vor allem Abbau der Löhne in einer großen Anzahl von Industrien.

so sollen nach Ausweis der Labour Gazette" die Arbeiter im Jahre 1921 im Durchschnitt 6 Millionen Pfund Sterling Wochenlohn gegenüber der Borzeit eingebüßt haben-, ferner wohl auch infolge des mit der Jahreszeit verknüpften größeren Eingangs von Aufträgen, hatte die Produktion gerade leise angefangen, sich zu erholen. Freilich sind die Zustände noch immer äußerst bedrohlich, die soziale Lage, zumal unter dem Eindruck der inneren, europäischen und gesamtbritischen Schwierigkeiten, sehr gespannt und der Pessimismus aller nur A zu berechtigt. Die Lohnreduktionen, zu denen sich die Arbeiter so in vielen Fällen verstehen mußten, laffen bereits erkennen, wie fehr die Arbeitgeber, bie freilich auch bei sehr hohem Steuerbrud in nicht allzu glänzender Situation find, die Gelegenheit auszumuigen bereit waren, aus der unglüdlichen Lage der von der Arbeitslosigkeit bebrohten Arbeiterschaft Ka­pital zu schlagen. Und es handelt sich hierbei denn nicht etwa Die Form, in der sich die Manifestation zu vollziehen hat, wird immer und in erster Linie nur um finanziellen, Drud auf die jede Bentrale selbst entscheiden. Aber welcher Art die Maifeier auch Arbeiter, sondern die Angriffe richten sich gegen Vorteile fo­fei: allüberall sollen Demonstrationsverfamm- zialer und industrie- organisatorischer Art, die sich die Arbeiter­fungen abgehalten werden und die allgemeine Arbeits- fchaft zu einer Zeit erfämpft hatte, als die Arbeitgeber und die ruhe die Macht und Solidarität der Arbeit bezeugen, unter der ganze Nation von ihrer Arbeitsleistung und Bereitwilligkeit Losung: zur Arbeit abhängig war es handelt sich um alle die Ansätze zur freieren Gestaltung des Arbeitsverhältnisses, zur Mitbe­stimmung am Betrieb, um die Machtstellung der Ge­werkschaften und der Arbeiterorganisation.

Auf Beschluß des Bowstandes des Internationalen Gemert schaftsbundes werden in den Hauptstädten Europas Keder aus axberen Ländern das Bort führen.

Gegen die Reaktion, die die wirtschaftliche Verfklavung des Arbeiters befestigen will!

Gegen die Reaktion, die Militarismus und Kriegsgeift ver­ewigen will!

Auf, für die Verteidigung des Achtstundentages und menfchen­würdige Löhne!

Der Ruf der verbündeten Arbeit fei: Krieg dem Kriege! Es lebe die internationale Solidarität der Völker!"

Die englische Maschinenbauindustrie, die seit vorgestern von einer allgemeinen Aussperrung betroffen ist, ist diejenige Industrie, in der sich das System der sogenannten ShopSte wards, einer Art von freigewählten Betriebsräten, während des Krieges zuerst durchsetzte. Mit diesen Betriebsräten pflegte Der Aufruf trägt folgende Unterschriften: Borsigender: der Arbeitgeber auch über die Frage der Ueberzeitarbeit zu be­J. H. Thomas; Vizevorsitzende: L. Jouhaug, C. Merraten. Im letzten Jahr nun schien dem führenden Arbeitgeber­tens; Sefretäre: 3. Oudegeeft, Edo Fimmen .

Danach

verband der Maschinenbauindustrie die Zeit gekommen, ihren alten autofratischen Herrenstandpunkt", daß der Arbeiter seine Arbeit zu tun und sonst das Maul zu halten habe, wieder gel­ Die Arbeiterbewegung in Südafrika . im Dezember vorigen Jahres aus. Ehe alle Brüden abbrachen, tend zu machen, und er legte im November 1921 dem Zentral­trat Smuts noch einmal mit dem Ersuchen an die Streifen­Die Nachrichten, die aus dem füdafrikanischen Streitgebiet den heran, wenigstens die lebensnotwendigen Be verband der Maschinenbauer( Amalgamated Engineering eintreffen, sprechen von schweren kämpfen zwischen der friebe und in erster Linie bie Kraftstationen mit Union ) ein Memorandum vor, wonach die Gewerkschaft nicht streitenden Arbeiterschaft auf der einen und Polizisten, Re Kohle zu versorgen. Die Streitenden waren in die Rechte der Unternehmer zur freien Verwaltung des Be­gierungstruppen und Freiwilligen auf der anderen Seite. In bereit, barauf einzugehen, wenn die Notkohlenförderung und triebes hineinreden dürfe( und umgekehrt)". Dieser Vorschlag Johannisburg, der Hauptstadt des Randminengebiets, soll der die Berteilung der Notkohle sowie die Kontrolle über ihre folgte auf ein Abkommen, das Ende 1920 zwischen der Gewerf­Rampf besonders erbittert fein. Die Arbeiterschaft habe sich, Berwendung in der Hand der Streifleitung blieben. Daraufschaft und dem Arbeitgeberverband gefchloffen war. so heißt es, teilweise der Regierungsgebäude bemächtigt und glaubte die Südafrikanische Regierung nicht eingehen zu hatte sich die Gewerkschaft bereit erklärt, daß die Arbeiter in habe durch Artillerie und Bombengeschwader daraus ver- fönnen und der Streif nahm seinen Fortgang, ohne in Europa Notfällen Ueberstunden über das geltende 47- Stunden- Ab­trieben werden müssen. Der Ministerpräsident von Südafrika viel beachtet zu werden. fommen hinaus leisten sollten, um regelmäßige lleberstunden General Smuts jei nach gefährlicher Automobilfahrt von zu vermeiden. Doch sollte bei der jeweiligen Beratung über Kapstadt , der Regierungshauptstadt, in Johannisburg einge- Es wirkte deshalb zunächst ein wenig rätfelhaft, als am die Einführung solcher Mehrarbeit die Arbeiterschaft vorher troffen und habe die Leitung der Operationen gegen die Auf- Ende der vergangenen Woche die Alarmnachricht verbreitet ihre Zustimmung geben. Jetzt also follte dieses Mit be st i m= ständischen" übernommen. Er hoffe mit der Revolte" bald wurde, im südafrikanischen Randminengebiet jei der Gemungsrecht außer Kraft gesetzt werden und die Be­fertig zu werden. Die Bürger und Bauern( Buren) atmeten nera litreit proflamiert worden und als bald darauf die Stimmung über die Länge der Arbeitszeit bei dem Fehlen des auf, Freiwillige, strömten von allen Seiten zu. Die Haltung ersten Rämpfe" gemeldet wurden. Ueber das Wesen dieses der Schwarzen fei tadellos. Die Streifenden gingen mit Generalstreits herrscht auch heute noch feine Klarheit. Bäh- gefeßlichen Achtstundentages ganz der Willkür des Unterneh­Brutalität vor. Auf die Kampfgeschichten und Räuberpistolen rend es auf der einen Seite heißt, die Gewerkschaften und der mers überlassen werden. Daß es sich hierbei nicht um einen im einzelnen einzugehen, ersparen wir uns an dieser Stelle. sonnene Teil der Arbeiter beteiligen sich nicht an dem Unter- Bedarf einer vielbeschäftigten Industrie nach mehr Arbeits­Man wird gut daran tun, zunächst einmal auf die Ur- nehmen, besagen andere Telegramme das Gegenteil. Völliges fräften handelt, beweist einmal die Tatsache, daß es die In­fachen dieses Streits zurückzugehen, der, wenn die einlaufenden Dunkel schwebt auch über den 3 wed und die tiefere Urduſtriellen zu einer vollständigen Stillegung durch die Aus­Meldungen nicht start übertrieben sind, in einen Bürgerfrieg fa che des erweiterten Streifs, der plötzlich zu einer Revolte perrung haben kommen laffen, und ferner der Umstand, daß auszuarten droht. Im Dezember vorigen Jahres fchlugen oder gar zu einer Revolution gestempelt wird. Fest steht vor- ja der andere Ausweg, den z. B. die deutsche Wirtschaftspolitik die Minenbefizer zur Linderung der industriellen Krise läufig nur foviel, daß General Smuts mit fester Hand zu- der Nachkriegszeit immer befolgt hat, offen stand: nämlich aus nor, die Zahl der billigeren schwarzen Arbeiter greift und fein Mittel moderner Kriegs- und Serftörungs- der großen Zahl der Arbeitslosen mehr Kräfte einzustellen in den Gruben zu ungunsten der Weißen zu erhöhen, die merkzeuge fcheut, um die Streifenden blutig aufs Haupt zu und statt Ueberstunden Doppelschichten einzuführen. Löhne herabzusegen und das Kontrattfystem schlagen. Er scheint seine Methoden aus dem Jahre 1914 zu revidieren. Von den Minenarbeitern wurde dieses wiederholen zu wollen, als er 60 000 berittene Buren gegen Brogramm abgelehnt. Besonders start war die Erbitte Streifende anreiten ließ. Sehr wahrscheinlich ist es, daß sich rung über den ersten Punkt der Forderung, wie überhaupt der südafrikanische Regierungsapparat übertriebener Greuel­die Raffenfrage in Südafrita eine bei weitem größere Rolle nachrichten und bolichemistisch gefärbter Tendenzmeldungen spielt als in Europa . Ein Vermittlungsversuch des Minister- bedient, um aus den Reihen der Landbevölkerung die ge­präsidenten General Smuts , der bereits lange vorher eine wünschte 3ahl Freiwilliger refrutieren zu können. Bon Bich Lohnherabjegung als unerläßlich für die Gesundung der tigkeit wäre es, zu erfahren, ob die Grubenbefizer für die Wirtschaft erklärt hatte, schlug fehl. Der Generalftreit streifenden weißen Arbeiter Schwarze in größerem Um­der Minenarbeiter Südafrikas brach also schon fang eingestellt haben.

Im November hatte die Gewerkschaftsleitung wegen der allgemeinen Notlage das Anerbieten des Arbeitgeberverbandes nicht rundweg abgelehnt, sondern es einer Ur abstimmung feiner Mitglieder unterbreitet. Die Arbeiterschaft er­fannte aber, daß es um ein ganz prinzipielles Borgehen der Unternehmer gegen ihre neuen Rechte handelte und lehnte mit 50 240 gegen 35 525 Stimmen den Plan ab. Nach vielen Verhandlungen, in denen auch von Regierungsseite versucht wurde, einen Vergleich herbeizuführen, ist nun doch am 11. März bie Aussperrung verfündet worden. Be