Die doppelte Moral.
Schließlich wird die Reichsregierung wie üblich ge fragt, mas fie zu tun gedenkt, um die Versorgung des deutschen Marktes in ausreichendem Maße mit preiswerten Fischen zu ermöglichen.
-
gründung der Aufbauschule. Er meist es weit von sich, sie aus Wohl aber ist zu fordern, daß jeder Abgeordnete, wenn wirtschaftlichen Momenten zu begründen, die heute allerdings, er nicht gerade durch ganz außerordentliche Umstände verwie er zugibt, bei jeder Maßnahme mitsprächen. Es gelingt hindert ist, im Hause anmesend ist, um bei etwaigen Abstim ihm denn auch ,,, aus fulturpolitischen Ideen" die Aufbauschule mungen seine Pflicht erfüllen zu können. Unberechtigt ist der als notwendig abzuleiten!! Er fonstruiert sich einen unüber- Tabel gegen Abgeordnete, die während der Debatte nicht im Den beiden Anfragern wird es sicher nicht entgangen sein, brückbaren Gegenjah von Stadt und Land, findet hier das Saale sind, sehr berechtigt ist er dagegen gegen solche Abge- daß die Deutsche Boltspartei, der sie selber angehören, zu den organische, dort das mechanische Leben, hier Naivetät, dort ordnete, die während wichtiger Verhandlungen ohne aller- Iautesten Rufern im Streit gegen die öffentliche Bewußtheit, hier Bäterglaube, dort willkürliche Freiheit usw. dringendste Notwendigkeit von Berlin und vom Reichstag fern Bewirtschaftung gehört. Gerade aus ihren Kreiſen Und nun soll die Aufbauschule„ die in Dorf und Kleinstadt vor bleiben. Es ist die Aufgabe der Fraktionen, dafür zu sorgen, ist doch immer energischer auf die Beseitigung der handenen Kräfte der Gesundheit, der Instinktsicherheit und des daß die Beschlußfähigkeit des Hauses in jedem 3wangswirtschaft hingewirkt worden. Dabei wurde der polfsheitlichen Lebens" in unserer höheren Bildung zu ihrem Augenblick gesichert bleibt. freie handel und die freie Wirtschaft als rettender Rechte" bringen ,,, damit die intellektuelle Oberschicht nicht völlig Engel aus all unseren Nöten gepriesen. Die Sozialdemokratie dem Großstadtgeist verfalle". Ob denn der Verfasser und der hat sich gegen die Beseitigung der Rationierungsvorschriften Minister, der dieser Denkschrift sein Blazet gegeben hat, die dauernd ablehnend verhalten, sie muzte sich deshalb die bös= Romit nicht gemerkt haben, die in dieser grotesten UeberGestern wurde hier die dopelte Moral der„ Roten Fahne" artigsten Beschimpfungen gefallen laffen. Jetzt, wo nicht treibung eines nur sehr beschränkt in Betracht kommenden gekennzeichnet, die die Amnestie für die politischen Bergehen nur die Fische vom deutschen Markte wegschwimmen, wo Motivs liegt?! Es lohnt nicht, die furchtbaren Blößen dieser der deutschen Kommunisten von 1921 verlangt, die aber die ein ungeheuerlicher Preiswucher mit alien freiein Wucher, der Denkschrift weiterhin aufzudecken; es sei nur betont, daß für revolutionären Kämpfe in Rußland - noch zurückgehend bis gegebenen Lebensmitteln getrieben wird uns die Aufbauschule die brennende Forderung des Augenblids auf die Jahre 1917 und 1918- blutig gerochen wissen will. das Volt zur Berzweiflung bringen fann, jegt tommen die ist, weil sie die zunächst einzige Möglichkeit bietet, das Schul- Auf all das hat die„ Rote Fahne" eine sehr einfache Antwort: Herren der Deutschen Volkspartei , um eine solche Frage zu wesen gradlinig über die Bolksschule hinaus bis zur Universität Auf diese Ergüsse lohnt es sich nicht einzugehen". ftellen! Sie erwarten selbstverständlich nicht, daß der Erhinaufzuführen und damit den Bedürfnissen der Arbeiterschaft, Bunktum. Worauf man feine Antwort weiß, das lohnt nicht nährungsminister die Wiedereinführung der öffentund zwar hauptsächlich der großstädtischen Arbeiterschaft ent- der Erwiderung. Eine solche geistige" Auseinandersetzung lichen Bewirtschaftung anordnet. Denn seibst, wenn dies ge= spricht. weiterzuführen, lohnt uns allerdings nicht. Wenn wir gleich schähe, würden sie den alten Kampf dagegen aufs neue be= Wir treten also durchaus für die beiden neuen Schul- wohl noch mit einigen Zeilen auf die Sache eingehen, so nicht, ginnen. Deshalb ftellt sich die Anfrage lediglich als ein Versuch formen ein und begrüßen ihre Verwirklichung. Aber wir um die bornierten Fanatiker der„ Roten Fahne" zu über- dar, den Wählern Sand in die Augen zu streuen. wünschen, daß sie nicht nach den unglücklichen Borschlägen der zeugen, sondern um die abgrünbige Heuchelei dieser Die Wähler werden allerdings bald merken, was an dieser Denfschrift erfolgt, die zurückgezogen werden sollte. Wir Moral mit doppeltem Boden der Deffentlichkeit vorzuführen. Fischanfrage wirklich ist und werden den Volksparteilern, die stehen noch weniger hinter ihrer Form, bedauern vielmehr auf Die Rote Fahne " beruft sich immer wieder auf die Be- im Trüben fischen möchten, schon im voraus zurufen: Faule tas lebhafteste, daß die Denkschrift- die Pflicht gebietet hier, richte ihres weiblichen Lodspitels. Auf die dunkle Fische! deutlich zu sein in der vorrevolutionären Phraseologie eines Quelle dieser Berichte haben wir schon mehrfach hingewiesen, Umlage für Kartoffeln. Brimanerauffages abgefaßt ist. Man gestatte mir die Frage: was im Jargon der Roten Fahne" heißt:" Der Vorwärts" Oldenburg , 18. März.( TU.) In einer in Oldenburg abgehalEs ist doch unmöglich, daß der fultivierte Herr Dr. Beder, der fann unsere Angaben nicht anzweifeln." Unterstellen tenen Sigung der oldenburgischen Landwirtschaftskammer, Staatssekretär, dieses Machwert gebilligt hat. Hätte er dem wir aber selbst einen Augenblick diese Berichte als glaubwürdig. der Handelstammer, der Handwerkskammer und der Kultusministerium denn die Blamage dieses Kultur"-Dofu- Borin beruht denn das Verbrechen der Sozialrevolutionäre? Arbeiter, Angestellten und Beamtenvertretunments nicht ersparen können? Man braucht bloß die fettgedrudten Ueberschriften zu lesen, die gen, des oldenburgischen Städtetages und der KommunalIn Folgendem liegt nun für uns der Kernpunkt: Die die Rote Fahne" über die einzelnen Abschnitte segt:„ Ge- verbände wurde der Plan der Staatsregierung, auf dem Gebiete der Sentimentale Begründung der Aufbauschule hat offenbar einen heime Rampforganisationen"-Gewaltsame Brotgetreideversorgung und Kartoffelversorgung das Umlage. sehr ernsten Hintergrund. Herr Boeliz scheint daraus ein Erpropriationen- Attentate" usw. verfahren zu befürworten, einstimmig gutgeheißen. Die StaatsRecht herleiten zu wollen, nur in ländlichen Bezirken AufbauDas hat es alles im fommunistischen mittel. regierung wurde ersucht, Mittel und Wege zu suchen, alle landwirtSchulen zu errichten für die geistig und sittlich gefunden deutschen Aufstand von 1921 in reichlichstem Maße ge- fchaftlichen Betriebe an dem Umlageverfahren zu beteiligen. Bauernföhne, die unsere großstädtische Kultur erneuern sollen. geben. Ein gewiffer Herr Eberlein aus der fommuDemgegenüber muß eindeutig von uns erklärt werden: Jeder nistischen Zentrale hat diese Tattik jogar fräftig angeblasen. Versuch, die Aufbauschule in der Großstadt zu unterdrücken, Damals aber belehrten uns die Kommunisten, daß gerade diese würde schwersten Kampf bedeuten. Die Aufbauschule ist die Terroratte Ausbrüche einer vielleicht mißleiteten, in jedem höhere Schule, die das Proletariat braucht. Hier fann es fein Falle aber höchst revolutionären Energie gewesen Zurückweichen geben. Der Hauptausschuß der Landesver- feien. Die Sozialrevolutionäre aber find für die gleichen fammlung hat einen entsprechenden Beschluß angenommen. Handlungen in den Augen der Kommunisten Banditen. BerHerr Boeliz hat ihm dort zugestimmt. Nun verlangen wir brecher, Schufte usm.", die überhaupt nicht als politische Partei angesehen werden dürfen. Dieselbe Handlung ist also, wenn man sie selber tut, ein höchst lobenswerter revolutionärer Aft, wenn sie andere tun, dagegen ein scheußliches, ganz gemeines Verbrechen. Das ist, was wir Moral mit doppeltem Boden nennen.
die Tat!
-
Kritik am Reichstag.
In Blättern der verschiedensten Richtungen wird der Reichstag scharf getadelt, weil er bei der Beratung der so wichtigen Steuergesetze feine genügend starke Besetzung aufweise. Bei dieser Kritik werden aber meist zwei ver schiedene Dinge zusammengeworfen, so daß jie nur zum Teil als berechtigt erscheint.
-
Faule Fische.
"
Zwei deutsch voltsparteiliche Abgeordnete haben an die Reichsregierung eine fleine Anfrage gerichtet, die sich man staune!- gegen eine große Preissteigerung richtet. So lassen sich die beiden Herren Findeisen und Brüninghaus vernehmen:
Seit 1. März d. J. ist die Ausfuhr von Salzwasser
Man beklagt es, daß der Sizungssaal während der Reden so: schwach besucht ist. Daran wird sich aber nichts ändern laffen, wenn Materien, die schon zum Ueberfluß erörtert sind. nochmals in langen Reden vorgetragen werden. Wer das Treiben, wie es fich in jedem Parlament aus psychologischer fifchen vollständig freigegeben. Seit dieser Zeit hat sich eine Notwendigkeit entwickelt, nicht fennt, der wundert sich, daß große Preissteigerung aller in Frage kommenden Fisch die Abgeordneten nicht während der ganzen Sigung wie forten bemer? bar gemacht, und sind nach den neuesten Marktberichten Schulkinder artig auf ihren Plägen sizen und glaubt darin eine die Preise um 400 bis 800 Proz. gestiegen. Für alle MinderbemittelBerlegung ihrer Pflicht erkennen zu müssen. In Wirklichkeit ten ist es infolgedeffen überhaupt nicht mehr möglich. Fische auf den nüßt ein Abgeordneter gar nichts, wenn er Tisch zu bringen. Es erscheint aber bei der fritischen 2age des stundenlang Reden anhört, deren Inhalt er schon fennt und gesamten Nahrungsmittelmarktes dringend geboten, daß die an der Entscheidung, die im Ausschuß schon gefallen ist, schnellstens für eine ausreichende Fischverforgung der nichts mehr ändern können. Wenn er unterdessen seine Korre- deutschen Bevölkerung zu erschwinglichen Preisen Sorge getragen spondenzen erledigt, Besprechungen abhält usw., verdient er wird und nur der im Inland nicht abseßbare Ueberschuß für die feinen Tadel. Ausfuhr freigelassen wird.
großer Leistung.
-
|
Wir erhalten folgendes Telegramm:
Genossen! Am 20. März erscheinen vor dem hohen Tribunal von Mostau die Mitglieder des Zentralfomitees der Sozialrevolu fionären Partei und zugleich Delegierte der Partei auf dem Kongreß der drei Internationalen, Goh, Gendelman, Rafow, Timofeef, Fedorewitsch und mit ihnen 42 Parteimitglieder. Ungeachtet der energischen Proteste aller sozialistischen, der Wiener und 2. Internationale angehörenden Parteien besteht die furchtbare Gefahr eines unerhörten Menschenmordes. Die ausländische Delegation
der Partei wendet sich in diesem für ihre Genossen gefährlichen Moment noch einmal an die Solidarität der Sozialisten aller Länder mit einem Aufruf, die Befreiung der Gefangenen und die Uebergabe des Prozesses dem Gericht des internationalen Sozialismus zu fordern. Es bleiben nur zwei Tage. Die Reffung der alten erprobten Sozialisten hängt nur, von der Energie eurer Protefte ab.
Zenzinof, Roubanowitsch, Roussanof, Suchomlin, Tschernof.
Der Führer der englischen Arbeiterpartei, 5 enderson, hat in einer Drahtung an die russischen Sowjetführer seiner großen Besorgnis wegen einer möglichen Aburteilung und großen Besorgnis wegen einer möglichen Aburteilung und Hinrichtung der Führer der Sozialrevolutionäre Ausdruck gegeben. Henderson forderte dringend die Verschiebung des Gerichtsverfahrens bis zur Zusammenkunft der
drei Internationalen.
Die Rheinlandfemmiffion nahm infolge der von deutscher Seite erhobenen ichwerwiegenden Bedenken gegen die Einrichtung eines gerzierplages in der Gemeinde Wörsdorf von der AnTage eines solchen Blazes Abstand.
Künstler die Hörer fest im Bann. Fräulein Christians war eine lieb gesagt, so daß er wohl der wohltätigen Beeinflussung durch einen liche Rogane, sehr gut in den Kofetterien der Baltonszene und in Freund bedurfte; im übrigen war er nach der Schilderung der dem Kriegslager, wo ihr Erscheinen den Mut der um Cyrano ge- Mrs. Watts fein ganzes Leben lang ein Kind und brauchte UnterScharten Gascogner Kadetten neu belebt. Weniger gelang ihr der süßung, vor allem in feinen geschäftlichen Angelegenheiten. Für Der Rostandsche Cyrano, dem vor Jahrzehnten auf der deutschen letzte Aft. Da blieb bei allzu leiſem Sprechen manches unverständlich. Geldfachen hatte er nicht den geringsten Einn und behandelte alles, Erinnerte man ihn Bühne Josef Kainz zu taum geringerem Ruhm verhalf als dem, der Lebensvoll in farbiger Umrahmung zogen die Szenen unter Iman an foláje Notwendigkeiten, so brach er in eine Flut von Schmähun die Gestalt im Heimatland des Dichters selbst umstrahlte( Coquelin Smiths Regie vorüber. Demonstrativer Beifall huldigte Strauß gen gegen Berleger und Geidmenschen aus, die er in die fieffte Höhle verwünschte. Häufig fam es vor, daß sich Schecks und ähnwar dort der klassische Repräsentant der Rolle), erlebte in der Darliche Wertgegenstände nicht finden wollten und schließlich unter stellung von Werner Kraus eine unerwartet interessante Auf- Krise in der Akademie der Künfte? Die diesjährige Mitglieder irgend welchem vergeffenen Plunder aufgestöbert wurden. Swinburne erstehung. Das Bild dieses Künstlers hat sich mit dem seines Saint wahl der Genossenschaft der ordentlichen Mitglieder der Akademie war im übrigen regelmäßig und peinlich in seinen Gewohnheiten. Just unlöslich verwoben. In der Berförperung des fanatisch glühen- ter Künfte zu Berlin hat in der Seftion für die bildenden Künste, Er machte jeden Morgen einen Spaziergang; dabei bot er ein Schauden und dabei unbarmherzig falten Brinzipienmenschen, des An- deren Vorfigender zurzeit der Maler Prof. Dito H. Engel und deren spiel, das den Karikaturisten wohl reizen fonnte. Er pflegte feine tlägers mit schneidend schmetterndem Organ, schien er sein Eigenstes stellvertretender Borfizender der Bildhauer Prof. Konstantin Stard Hosen in feiner Berstreutheit viel zu hoch hinaufzuzerren, so daß gegeben zu haben. Etwas von diesem Grundion, von den Erinne- it, zu einem Konfütt geführt. Als die Wahlvorschläge der jüngeren man das mit weißen Goden bekleidete Bein bis zur Hälfte sah. Mitglieder rungen an diesen stärksten Eindruck flang auch in anderen seiner auf den Widerstant der älteren Mitglieder der Akademie stießen und sich, als wolle er den Boden stampfen, so daß er einem Tanzmeister doch sind die Sungen" hier meist schon über 40! Dazu hatte er eine seltsame Art zu gehen; er warf die Beine vor Rollen nach. Hier im Cyrano aber war das alles ausgelöscht. Die abgelehnt wurden, verließen diese Jüngeren, über ein Dugend an der glich oder einem Soldaten, der auf der Stelle tritt. In seinem Ar Stimme selber schien verwandelt. Die stählerne Männlichkeit, die dem Bahl, den Sigungssaal. Der Vorgang ist für die Arbeiten der beitszimmer war ein riefengroßes, rot und gelb fariertes Staubtuch, Organe eigen, paßte sich, jeden Nebenton rationalistisch flarer Biel- tademie um so bedauerlicher, als die Körperschaft im nächsten das malerisch über die Lehne eines Stubles gebreitet war, ber bewußtheit abstreifend, wunderbar der phantastisch Donquichotischen Monat eine große Frühjahrsausstellung eröffnen wollte, die natür zuerst in die Augen fallende Gegenstand. Der Dichter hatte die Natur des Helden an, der jeden Augenblia bereit ist, für seine Ein- lich, wenn die Besten unter den jungen Kräften sich grollend abseits größte Scheu davor, ein Buch anzufassen, wenn es nur ein wenig bildung zu sterben. Die ragende Gestalt in schwarzer Tracht mit dem stellen, nicht gelingen kann. Edhon vor einem Jahre hatte es die ftaubig war. Auch von Gaitfreundschaft hatte er eigenartige Berundlich- festen Anilik, dem spöttischen, breiten Munde, dem blizenden Kritik herausgefordert, als die Genossenschaft von allen den jüngeren griffe. In seinen jüngeren Jahren lub er einmal einen bekannten Augenpaar über der berühmten langen Nase trug den Stempel einer tüchtigen Malern Berlins sich nur einen einzigen hinzuwählte, den Schriftsteller zum Essen. Dieser füblte fich sehr geehrt, fand sich zur Hochschullehrer Paul Plonife. Der Berjüngungsverfuch, den die rechten Zeit und wurde in, bes Wohnzimmer geführt, wo Swinburne auch animalisch starken Bollnatur, die eigenwillig gegen jeden Zwang Akademie furz nach der Umwälzung begann, verlief sich schon nach ihn erwartete. Auf dem Tisch sah er ein paar Teller, eine Büchse und jeder Menschenlagung widerstrebt. In Blick und Mienen malte einem Jahre im Sande Auch Liebermanns Präsidentschaft hat mit 3miebad, ein Gefäß mit Marmelade und eine Flasche Rheinsich die unablässig strömende Bewegung der Einfälle. Prachtvoll auch, hier gegenüber dem Widerstand der älteren Elemente bisher nicht wein, sonst nichts. Der Cast dachte, die Aufwärterin des Dichters wenn Laune und Erregung in unartikulierte Laute überflutend aus- durchbringen fönnen. Sollten diese, wie aus einigen Vorgängen werde wohl bald erscheinen und wenigstens eine Platte mit Aufder lezten Zeit zu schließen ist, weiter den Bogen überspannen, so Schon die Szenen des ersten Aktes, wo der Eindringling die wäre allerdings tie Stellung der Akademie im Berliner Stunstleben, schnitt bringen; inzwischen lauschte er aufmerksam auf die Borte Borstellung der Schauspieler unterbricht und einen Gegner im Duell die im letzten Jahrzehnt schon so oft umstritten wurde, in schwerster feines Wirtes. Aber es fam niemand, und nach kurzer Zeit sagte Gefahr. Swinburne mit einer hoheitsvollen Gebärde, auf die Marmelade beim Fechten reimend im dritten Waffengang, wie er es vorausund den Zwieback deutend: Bollen wir jetzt nicht essen?" gefagt, zu Boden streckt, entschieden den Erfolg. Aus diesen prayle- Am 10. und 11. März tagte in Beimar der erste Kongres des Eine Union der fortschriftlichen Verbände bildender Künffler. risch- gewalttätigen Brutalitäten entwickelte sich wunderbar der zarte Kartells der fortschrittlichen Künstlergruppen. Anwesend waren Keim romantism überschwenglicher Hingabe an seines Herzens Bertreter des" Jungen Rheinland", der„ NovemberKönigin. Bie Krauß ihn spielt, tritt nirgends ein Bruch hervor. Der gruppe"-Berlin und der Dresdener Sezession". Es streitfüchtig- waghalsige Unhold und der Schwärmer, der, überzeugt, wurden gemeinsame Richtlinien für die Erneuerung des kunstpolidaß seiner Nase Häßlichkeit ihn niemals die Gunft der angebeteten tischen und kunstwirtschaftlichen Lebens in Deutschland aufgestellt und Rogane gewinnen lassen würde, den jungen. hübschen Fant, den sie das Gründungsmanifest einer Inion auf internationaler erforen, in seiner Werbung unterstügt, für ihn die rührendsten und Bafis unterzeichnet, wozu bereits zustimmende Erklärungen aus schönsten Liebesbriefe schreibt, erscheinen wirklich als derselbe in Paris , Italien und Rußland vorlogen. Die Versammlung wandte sprödem Stolz verfchloffene Mensch. Auch als Roganes Geliebter, dem sich scharf gegen die Cristenz der Akademien und verlangte Erneue er Schmuck und Glanz der eigenen Rede lieh, im Feld gefallen, und rung des staatlichen Kunstschulbetriebes. als sie ahnt, daß der, den sie geliebt, das schönste, was sie an ihm und das häusliche Leben des großen, im Jahre 1909 verstorbenen Swinburne , das Kind. Ein Buch, das über die Persönlichkeit liebte, dem rauhen Freund verdankt, bewahrt er das Geheimnis tief englischen Dichters Swinburne allerlei Einzelheiten erzählt, hat im Innern. Erst viele Jahre später, in seiner Todesstunde, ringt sich Mrs. Watts- Dunton jeht herausgegeben. Es bezieht sich auf die von seinen Lippen wider willen eine Andeutung los. Zu Fechter Zeit, in der Swinburne von dem Gatten der Berfafferin betreut stellung aufgerichtet, den erstarrenden Arm noch zum Kampfe er wurde. Swinburne hatte sich damals gerade von den ihn bedrohenhoben, bricht er zusammen. Bis zum legten Atemzuge hielt so der den Neigungen zum Trund und zum Leben eines Bohèmiens los
brach.
"
M
Erstaufführungen der Woche. Dienst. Meines Theater: fleine Schotolabenmädchen." Donnerst. Lessing Theater: John Gabriel Bortmann" Riebe.". Count. den 26., 11%, Uhr. Neues Botts- Theater: Freit. Tribüne: Berlephone." Urania - Vorträge. Sonnt., Donnerst.: under des Shnet. Natur und Kuitur in der Mar! Brandenburg";
ich u 53"; Mont., Freit.: 3m Rampf mit dem Berge"; Dienst: Mittw: Auf tropismen euerbergen"; Connab.:„ Bom Gardasee nach Benebig".
"
Die Künstlerbilfe für das bungerube Sukland veranstaltet in der Stunfihandlung Altmann am 2owufer 13 eine Verlosung von wertvollen Graphiken. Das Los foftet nur 6 M.
Die Thüringische Hochschule für Wirtschaft. Berwaltung und Technik wird am 27. april in Siena eröffnet werden. Sie hat die Billigung der Thüringischen Landesregierung gefunden und will Berufe, die bisher einer geordneten afademischen Bildung entbehrten, hochfal mäßig verforgen. Für die brei vorgesehenen Zebriächer: Wirtschaftswissen fchaft, Berwaltungswissenschaft und Technit sind namhafte Lehrkräfte gewonnen worden.