Landgemeindeverband und Landgemeindetag, der am 19. März tm. Herrenhause endgültig vollzogen wurde und den neuen Namen trägt: Deutscher Landgemeindebund". Ein Nasenstüber.
sprechend wenig Ansehen bei den 3öglingen. Wenn jetzt die schaften" zu entrüsten pflegen, halten eine Nebenregie zufällig bei dem Krawall anwesend gewesenen Erzieher rung der agrarischen Organisationen für ganz büßen müssen, weil sie gegen eine Meute von 400 wildgewor- felbstverständlich. Welchen Sinn das Eintreten für den agraridenen Zöglingen versagt" haben sollen, geschieht schweres Minister gegen Bolfsernährung hat, das sagt die„ Tägliche Unrecht. Rundschau" in der Handelsbeilage der gleichen NumDie ganzen Erziehungsgrundlagen haben versagt, auch mer. Sie versichert dort, daß die Erfahrungen mit der diesRürzlich haben wir eine Anfrage" des deutschvolksparteilichen bas groteste Institut der Hausdamen, die fo jährigen Getreibeumiage feine ungünstigen feien, und daß etwas wie Familienerziehung" martieren sollten. Schon die auch für das nächste Jahr eine teilweise Sicherung des Volks- Abgeordneten Morath hier niedriger gehängt, in der über die ErAuswahl dieser Damen war höchst bedenklich. Ausgebrotes und dessen Preises nicht abgelehnt werden könne. nennung des demokratischen Abgeordneten Delius zum Boftrat wählt vom Deutschen Offiziersbund, meist von Aber: inzwischen seien die Kosten der Landwirte bei der und Pressereferenten beim Reichspoftministerium behandelt und Adel, auch durch Protektion( oder ist's ein Zufall, daß eine Erzeugung des Getreides in gewaltigem Maße gestiegen, und hervorgehoben wurde, daß Delius( vor langen Jahren) die sogeSchwägerin des Geheimrats Ifraël und eine Tochter des mi- das müffe natürlich bei der Kalkulation für eine spätere nannte Verwaltungsprüfung nicht bestanden habe. Der Reichspost minister erteilt in seiner Antwort dem lieben Kollegen" Morath nisterialbirektors Jahnte, beide maßgebende Dezernenten im Umlagelieferung in Rechnung gestellt werden. Die Schlußfolgerung ist also ganz flar: erst muß ein jetzt einen erfreulichen Nasenstüber. Er schreibt u. a.:„ Der OberKultusministerium, hier unterfamen?), der größere Teil geschiedene Frauen, ohne pädagogische Ausbildung, aufgewachsen agrarischer Minister da sein, der den Agrariern jeden Preis postfekretär Delius, auf den sich die Anfrage bezieht, ist lediglich im hohlen Salongeschwäß, geeignet nur als Hort der alten denken. Wenn aber jetzt das verwaiste Ernährungsministerium ausgewählt worden. Ich halte ihn nach seiner bisherigen Tätigkeit im hohlen Salongeschwät, geeignet nur als„ Hort der alten bewilligt, und dann fann man ja wieder an eine Umlage aus sachlichen Erwägungen für die Beförderung zum Postrat Tradition", konnten sie ihre Daseinsberechtigung nur durch wieder dem Wirtschaftsministerium angegliedert und damit für die Stelle, für die er in Aussicht genommen ist, für besonders das Maß ihrer Beliebtheit" erweisen. Diese wuchs bei denen, dem Sozialdemokraten Schmidt unterstellt würde, so wäre geeignet. Daß dadurch die Arbeitsfreudigkeit der. die einigermaßen erwachsene Töchter mitgebracht hatten. Be- dem agrarischen Profitstreben wenigstens ein Hindernis be- jenigen Kollegen, die die Verwaltungsprüfung mit Erfolg abgelegt liebt machte man sich durch willenloses Nachgeben, besonders reitet. Und das muß nach deutschmonarchistischer Anschauung haben oder noch ablegen wollen, beeinträchtigt werden könnte, ist in Gesinnungsfragen, durch fade Unterhaltungen, verlän- um jeden Preis vermieden werden. Die Freiheit im neuen nicht anzuerkennen." gerte" Abende, Feste und Feiern( zufällig an nationalen" Staate soll für sie nur eine Freiheit zur Aussaugung der VolksGedenktagen), durch Mummenschanz, spiritistischen Hokus- massen sein. pofus und liquidierte dafür zahllose Handfüffe. Machte es eine anders, dann war sie in der Tat ,, unbeliebt", wie Herr Harttung richtig von der so gemein angepöbelten Hausdame bemerkt.
Agrarische Sprengkolonnen.
Ein Borstoß gegen die demokratische Gemeindeverfassung. Was bleibt noch Gutes an dieser Anstalt? Selbst eine Um maßgebenden Einfluß auf Staat und Gesetzgebung, insftärfere Leitung als die jetzige fann die Grundfehler nicht be- besondere Wahrung und.Erweiterung der Selbstverwaltung der feitigen. Borfälle ähnlicher Art fönnen sich leicht wiederholen. Gemeinden zu gewinnen, versuchten auch die bis jetzt noch in mehreBielleicht hat der Finanzminister ihren Etat wieder vorgenom- ren Berbänden vertretenen preußischen Landgemeinden men, um festzustellen, wieviel Millionen aus den einen Zusammenschluß zu einem einzigen LandgemeindeTaschen der Steuerzahler verschwendet werden, um verbund. Was bei den deutschen Städten längst geschehen ist, müßte fassungsfeindliche Staatsbürger auf Kosten der eigentlich bei den Landgemeinden auch möglich sein. Aber meit Republik durch gewaltige Armen unterstügung heran- gefehlt. Die Deutschnationalen und ihr Anhang fragen den Teufel zuzüchten, vielleicht prüft er den komplizierten Verwaltungs- nach dem Wohl Tausender von Bolfsgenossen. Das hat sich in den apparat, den Bersonalaufwand( u. a. 2 Oberstudienräte) in- letzten Tagen, we zwei Landgemeindeverbände das Befolge einer überwucherten Bureaukratie, um zu dem unab- dürfnis fühlten, sich zu einem Verbande zusammenzuschließen, weislichen Schluß zu kommen, daß diese Anstalt teine Egi wieder in grellstem Lichte gezeigt. stenzberechtigung mehr hat, also schleunigst abgebaut werden muß.
Das aufgestörte Wespennest.
"
Der Preußische Landgemeindeverband" hielt am 18. März in Berlin einen andgemeindetag ab. Nach Eröffnung der Tagung versuchten vornehmlich vom Bommerfchen und Bran3u Miefer Borwärts"-Notiz vom 16. d. Mts. ersucht uns der denburgischen Landbund etwa 600 besonders aufgebotene Oberstudienrat der Anstalt richtigzustellen, daß die Einrichtung der Teilnehmer, die gar nicht oder nicht ordnungsgemäß Mitglieder des Reifeprüfung an der Lichterfelder Anstalt nicht erst in den letzten Landgemeindeverbandes waren, unter Führung eines gewiffen Jahren eingeführt ift, fondern feit ungefähr 40 Jahren beienstein die Versammlung zu sprengen. Der Versteht. Wir nehmen gern davon Notiz. An der fachlichen Beurteilung der tortigen Vorgänge ändert das natürlich nichts.
Der Hauptverstand der Deutschen Bo'tspartei des Wahlkreises Westfalen- Süd hat dem Kultusminister Boelig in der Lichter felder Angelegenheit das Bertrauen ausgesprochen.
Ein agrarischer Ernährungsminister?
Ein Angriff auf den Achtstundentag?
Die von der Schwerindustrie finanzierte TU. verbreitet folgende Meldung:
Bei der Beratung des Gesezentwurfs über die Arbeits. zeit gewerblicher Arbeiter wird der Sozialpolitische Ausschuß des Reichswirtschaftsrates, der am Donnerstag und Freitag dieser Woche Sigungen abhält, verschiedene Sachverständige anhören über die Frage, ob der gesetzliche Achtstundentag in Deutschland in Anbetracht der gegenwärtigen Wirtschaftslage und der Finanzverpflichtungen durchführbar ist.
Daß der Achtstundentag durchführbar ist, erhellt wohl genügend aus der Tatsache, daß er seit mehr als drei Jahren durchgeführt ist. Die Arbeiterschaft wird sich jedenfalls bereithalten, um irgendwelche Anschläge gegen den Achtstundentag abzuwehren.
Das Schicksal Schlesiens. Gelegentlich der Breslauer Messe sprach Ministerpräsident Gen. Braun von Deutschlands Zukunft und fuhr fort:
In dieser Zuversicht werden wir besonders bestärkt, wenn wir sehen, wie im Vollgefühl der Kraft und der Stärke schlesischer Wirtschaft, wohl zeitweise gebeugt, aber ungebrochen durch den furchtbaren Kriegszusammenbruch und den schweren Schlag, den die Abreißung des wirtschaftlich so wertvollen, uns allen so teuren Oberschlesiens in ganz besonderem Maße ihr verfekt hat, die Breslauer Kaufmannschaft gleichwohl Dieser Wille der zu einer so imposanten Messe eingeladen hat. alten schlesischen Handelsmetropole zu neuem Aufstieg und zu neuen Zielen, der darin zum Ausdruck tommt, erfüllt uns mit freudiger Genugtuung. Er beweist uns, daß Breslau sich nicht mit der Rolle des großstädtischen Mittelpunktes einer industrieund gewerbereichen Provinz begnügt, sondern sich auch seinen Platz als wirtschaftlicher und geistiger Mittler zwischen Ost und West wieder neu erringen will.
Ich fühle mich ganz frei von fleinlichem preußischen Partifularismus, wenn ich sage: Wie Schlesien industriell und gewerblich im Rahmen eines ihm seine besondere Sorgfalt zuwendenden großen Staatswesens zu hoher Blüte und zu beftem Gedeihen aufgestiegen ist, so wird es auch seine wirtschaftlichen Zukunftspläne am sichersten als ungeteiltes festes Glied des preußischen Staatsgefüges erreichen können, mit dem es infolge der glüdlichen Ergänzung der beiderseitigen wirtschaftlichen und geographischen Voraussetzungen fo innig verschmolzen
fuch gelang auch. Die Hand im Spiele hatte dabei auch der bisherige Geschäftsführer des Landgemeindeverbandes, Herr Rren, der alle die Erschienenen nach dem 1. Januar in den Verband aufgenommen hatte, ohne die Neuaufnahmen, wie fagungsgemäß bestimmt, dem Borstand vorzulegen. Ja, er hatte fogar Blantoformulare mit seiner Unterschrift in beliebiger Zahl dem Landbund zur Verfügung gestellt, eigens zu Gerade die Kreise, die bei jeder Gelegenheit über die Not- dem 3wed, den 3usammenschluß der beiden Verbände, Landwendigkeit des Sparens im Reichshaushalt zu reden und zur gemeindeverband und Landgemeindetag, zu hintertreiben. schreiben wissen, sind durch die sozialdemokratische Anregung, Der Vorstand des Landgemeindeverbandes hat sofort den Ge das überflüssige Reichsernährungsministerium aufzuheben, aus schäftsführer Kren seines Postens entheben und die Gedem Häuschen geraten. Mit aller Rabulistik suchen sie nachzu- schäfte den Vorstandsmitgliedern Nice und Lübecke übergeben. Die weisen, daß nicht nur das Ministerium selbst erhalten werden Landbündler und ihre aufgebotenen Mannen blieben nach Schluß muß, sondern daß nach Hermes auch wieder ein ggrari- des Verbandstages noch zusammen und sollen Beschlüsse auf eigene jcher Vertrauensmann dort einrücken müsse. Die Fauft gefaßt haben. Diese Beschlüsse sind ungültig. Bezeichnend ist, wie " Tägliche Rundschau" versichert, daß an einen Abbau der speziell der Bommershe Landbund in Schlame in einem Zirkular Getreideum lage, wie ihn die Landwirte erstreben, auch an die Gemeindevorsteher des Kreises auf die Versamm in nächsten Winter nicht zu denken sei, ja, daß sogar die lung des Landgemeindeverbandes aufmerksam machte, Zum 3 wed ganzen Machtmittel des Staates eingesetzt werden der Sprengung sollten möglichst viele Gemeindevor müßten, um das Getreide auch zu bekommen. Ein Minister, ste her nach Berlin fahren. Der Landbund übernahm nicht der von vornherein von den ländlichen Berufsorganur die Kosten der Fahrt, sondern auch die Verpflegung und Vernisationen abgelehnt werde, würde an dieser Auf- gnügungen. So follte nach dem Schreiben eine gemeinsame Zum erstenmal feit dem Kriege ist ein deutscher Dampfer in gabe scheitern, schon bevor er angefangen hätte. Teilnahme an der Aufführung des Films Fridericus Boulogne eingelaufen:„ Antonio Delfino von der Hamburger SüdSchon„ Cap Reg" im Zoologischen Garten stattfinden. Amerika- Linie, von Hamburg nach Buenos Aires . Die Herren des Landbundes haben sich aber schwer verrechnet. Bolcnio" von der gleichen Gesellschaft sollte bei der ersten Ausreise Sie haben mit ihrem wüsten Treiben gerade das Gegenteil erreicht, in Boulogne anlaufen, was aber durch schifanöse Borschriften der nämlich den 3 usammenschluß der beiden Verbände franzöfifchen Zollbehörde unmögich gemacht wurde..
Das enthält eine glatte Drohung gegenüber jedem Verfuch, ohne einen solchen agrarischen Bertrauensmann auszutommen. Dieselben Leute. die sich regelmäßig und pflicht gemäß" über eine angebliche Nebenregierung der Gewert
"
Vom Fluchen und Lästern.
Von Hans Bauer.
Aber zum Teufel. Ich bin voreingenommen genug, zu schmunzeln, wenn ein handfester Arbeitsmann etwa erzählt, daß er heute auf der Suche nach Arbeit war, aber daß es damit wieder einmai also sagen wir hier schon anständig: Essig gewesen sei, es infolgebeffen für ekelhaft finden, wenn neunzehnjährigen Offiziersfsöhnchen die Hure und die Sau und die Fresse nur so aus der. also aus dem Munde quillt.
"
iſt.
Die Rede wurde, besonders bei diesen Ausführungen über das beim Oberschlesiens Berbleiben preußischen staat mit lebhaftem Bravo aufgenommen.
-
Zur Besprechung von Kanners Kaiserlicher Katastrophenpolifit" in ter letzten Bücherschau" bittet der Resenzent nachzutragen, daß durch ein Versehen( nein, aus Raumersparnisgründen. Die Red.) die Polemik gegen Kanners Behauptung von dem Fehlen zweier Dokumente in den Kautskyschen Aften fortgeblieben ist. Der Rezensent meinte, daß Kanner mit Unrecht annimmt, daß Die Lichterfelder Brimaner haben in Anwendung auf eine Dame Tschirschky über den entscheidenden Ministerrat in Wien unterrichtet die Ausdrücke Hure, Sau und In- die- Fresse- hauen gebraucht. Es ist gewefen fein muß. Bei der unehrlichen und verschleiernden Bolitik Berchtholds dem wichtigsten Verbündeten Desterreich- Ungarns gegen anzunehmen, daß, wenn nicht einmal die Gegenwart der Dame fie davon abhielt, biefe Worte zu gebrauchen, diese und andere Vokabeln Tristan" in der Bellsoper. Im Theater des Westens hörte man über ist das durchaus nicht anzunehmen. Den fehlenden Rüffel des aus dem Schimpf- und Kraftwortleriton nicht gerade Seltenheiten fonntäglich eine Tristan- Ausführung, die zu den besten Leistungen deutschen Auswärtigen Amtes hat Tschirschky vermutlich, wie ähnder jungen Bolksoper gerechnet werden kann. Dank der Regie liches im diplomatischen Verkehr üblich ist, in einem Privatbriefe erHörths waren die etwas engen Räume der Bühne spielgerecht aus halten, den er zu den Atten zu legen nicht verpflichtet war, und den genügt, und unter der Führung des außerordentlich tüchtigen, tiefer im Interesse feines Ansehens bei den Untergebenen jedenfalls in die Partiturdichtung versenkten Rapellmeisters off einten sich bei sich behalten haben dürfte. So erklärt sich leicht die Lücke in der Musiker und Sänger der Staatsoper zu feierlichem Bund. Besonders sehr verdienstvollen Aftensammlung, die in ihrer Bedeutung nicht haft. Durch die Enge des Prospekts bekam allerdings das Bühnender zweite Aft war orchestral und in der Sprechbehandlung muster- heruntergesetzt werden soll. bild gelegentlich etwas Steifes, Unbewegliches. Marke, Melot, Tristan schienen für sich zu fingen, das Orchester in einiger Entfernung. Dafür muß um so dringender der Bau des eigenen Hauses für die Volksoper betrieben werden. Man sah manchen in Ergriffenheit, in Andacht bei dem größten Wert der leitenden Liebe, man hörte förmlich die Pulse der Begeisterung und den Atem des Miterlebens bei Leuten, denen die Musik keine Rätsel zu bieten schien. Was spricht mehr für die Würde einer Aufführung, für die Notwendigkeit einer Volkskunft als solch elementarer Beifall? Frau Kurth, Frau Arndt- Ober verdienten ihn abfolut, Bogelstrom als Tristan war erst im 3. Aft ganz frei, ganz Etstafe, voller Schöngefang und Charakter, Bronsgeest warm und hingebend, Braun etwas unbeweglich, dafür aber wundervoll im Sprechen. Alles in allem: dieser Tristan sei der Volksoper von R. G. Herzen gedankt.
in ihrer Umgangssprache find. Wir wollen nicht philiströs sein: Ein träftiger Fluch und ein unparlamentarischer oder meinetwegen auch sehr unparlamentarischer Ausdruck ist keine Schlechtigkeit. We wäre der, der noch nie den eigenen Mund oder ben des anderen als Fresse bezeichnet, der noch nie jenes träftige, sich etwa auf Reise reimende Wort in irgend welchem Zusammenhange gesprochen oder wo der, der die Tätigkeit der Beischlafsausübung immer so züchtig bezeichnet hätte, wie es eben hier scheinheiligerweise geschehen ist. Na, und wenn es schon solche gibt, dann drängt es mich nicht, ihre Bekanntschaft zu machen. Es ist aber nicht gleichgültig, wie man, unter welchen Umständen man und wie oft man jene Wörter gebraucht. Und es ist darüber zu sagen, daß gewiffe Gesellschaftsschichten das üble Wort geradezu Dereinbarungsgemäß im Munde führen.
Am schlimmsten war das beim Militär. Was so ein rechter, echter Leutnant war, der fannte feinen Dred im Gewehr und feinen Schlamm, in den der Rekrut, sich etwa legen mußte, und feinen Schmus, der an der Kleidung haftete. Für Schlamm, Dred, Schmutz hatte er sein Generalwort. Und der rechte Leutnant wandte auch das vulgäre Berb für die Begattungsübung fo ungefähr dauernd an.
"
ad. br. Der Luftverkehr in Rußland . Die russische Sowjetregierung hat einem deutschen Konsortium die ausschließliche Berechtigung erteilt, Luftverkehrslinien zwischen den wichtigsten russischen Städten einzurichten. Bereits in furzer Zeit wird ein regelmäßiger Flugzeugverfehr zur Beförderung von Post und Passagieren zwischen Peters burg und Mostau aufgenommen werden, sodann zwischen Moskau und Kiew . Auch ein Luftdienst Petersburg- Berlin ist in Aussicht genommen.
Werkstätten zur Herstellung von Flugzeugen sind in Moskau und Petersburg errichtet worden; der Betrieb steht unter Leitung einer neugegründeten russisch- deutschen Gesellschaft.
Spielplanänderung. In den Kammerspielen wird vom MenDie Premiere vom tag ab allabendlich Schnißlers Anatol" gespielt. leinen Schofoladenmädchen im Kleinen Theater ist auf Mittwoch verschoben worden.
Die Ausstellung der Akademie der Künste, Am Pariser Play 4, Berblüffend war die Häufigkeit der Anwendbarkeit dieses Verbs in Die gereinigten" Grimmfchen Märchen. Während die deutsche Aus Alt- und Neu- Berlin" wird um eine Woche bis Sonntag, den seinem Mund. Fast teine Situation beim Exerzieren war denkbar, Jugend durch die Bekämpfung der Schundliteratur gegen die Ausin der er nicht bildlich werden und die Philosophie des Als- ob wüchse amerikanischer Bildwest Romantik geschützt wird, führen die 26. März, einschließlich verlängert. Sie ist täglich von 10-5 Uhr zugänglich. anwenden fonnte. Sie hängen ja am Red, als ob Sie Sie Pädagogen der Vereinigten Staaten in ihrer Weise den Krieg gegen" Die Junge Bühne" will in der Zeit des französischen Schwants tommen ja angeschlichen, als ob Sie die ganze Nacht..." Das ging deutsche Jugenddichtung, und zwar haben sie sich zum Gegenstand das Uraufführungs- Sheater geistiger Dramen fein. Künler aller Art ihrer Fürsorge die altehrwürdigen Grimmschen Märchen auserforen. weiden sich zu einer neuen Gemeinschaft zusammenschließen. Am Sonn dauernd so. Und es flang dies nie beiläufig hingeworfen, nie bewußt sie in der Deutschen Berleger- Zeitung" erzählt wird, werden in den tag, 2. Ap il, wird„ Die Junge Bühne" im Neuen Theater am 300 mit war dies ein Schwelgen. Aus dem Ton flang das Verlangen, für rauhe und grausame Tatsachen aus den Märchen der Brüder Grimm intim, nie schnuppig; es flang dies aggressiv und beleidigend. Es Bereinigten Staaten ernste Anstrengungen gemacht, um gewisse ber Uraufführung von Arnold Bronnens Schauspiel„ Balermord" eröffnet. wißig gehalten, und der Mile, gemein zu werden. zu entfernen, damit die amerikanischen Kinder nicht roh werden. Bei dem neuen internationalen Charakter der Literatur kann das System des Professorenaustausches nur einen kleinen Einfluß haben gegenüber der erschreckenden Wickung, den unsere Bildwest- Helden in Berlin verursachen und die deutschen Helden" an unserem häuslichen Herd ausüben" Für die wohlbehüteten Kinder der guten Häuser mag ja diese Sorge der Pädagogen angemessen sein, aber da das Leben fortfährt, Den Lichterfeldern darf man insofern gratulieren. Sie scheinen rauhe und grausame Tatsachen zu produzieren, könnte es selbst den fich ihrer Offiziersväter und ihrer Korpsstudentenzukunft voll be-„ Seidenen" nichts schaden, hiervon wenigstens in Märchenform Bresseamtes hat Dr. Streder- Darmstadt. Auskunft erteilt Ortsgruppe wußt zu sein, Kenntnis zu nehmen.
Wer in einer rechte Korpsstudentenversammlung fommt, fann, um ein weniges vergeistigt, das üble Wort ebenso häufig hören. Es wird dies für schneidig gehalten, es zu gebrauchen, für gebildet, neue Möglichkeiten seiner Anwendbarkeit zu finden. Es gehört mit zum Komment. So gut wie die Wirtin, so gut wie die KiesewetterVerse.
Hildebrands Rheinbrunnen, eine monumentale Brunnenanlage mit dem Vater Rhein in der Mitte und Rheintöchtern zu Seiten soll jett in Köln am Kaiser- Wilhelm- Ring aufgestellt werden. Er wird hier ähnlich wie stehen. Hildebrands Wittelsbacher Brunnen in München inmitten von Anlagen Ein Kongreß Me richenbildung und Lebensgestaltung" wird zu Pfing d. J. vom Bund entschiedener Schulreformer in Mainz veranstaltet. Es soll ein Versuch sein, einen Weg zur europäischen Kulturgemeinschaft zu finden. Der Kongres fell sich über vier Tage erstrecken. Die Leitung des Mains der Schulreformer( Mains, Beibnisstr. 45).
"