Einzelbild herunterladen
 

wung getragen haben. Bir anerkennen, daß die Herableßung ber

Neuwahlen

Abg. Stampfer( Soz.):

Barzahlung für 1922, wie auch die Regelung der Sachleistungen an an das Bolt appellieren, und gleichzeitig muß die Neuwahl des fich, die Last Deutschlands für ein Jahr erleichtern würde.( Wider Reichspräsidenten stattfinden. Die Politit der 3ut unft fpruch rechts.) Haben Sie nur Geduld! Einem Teil der uns auf darf den Reichspräsidenten der Nationalversammlung nicht mehr an erlegten Bedingungen fann entsprochen werden. Wir sind auch seinem Blaze finden.( Beifall rechts.) bereit, in Berhandlungen erneut nachzuweisen, daß die Aus­schreibung neuer 60 Milliarden Steuern nicht möglich ist. Wir müssen ferner an der Weigerung festhalten, dem Auslande Rechte einzuräumen, welche die Souveränität des deutschen Boltes be­fchränken. Unser Augenmert werden wir darauf richten, ob der Plan einer äußeren Anleihe feste Gestalt gewinnen fann. Das ist der einzige Beg, der Deutschland und die Welt aus dem Birr­warr herausführen fann.

Die Antwort, die wir der Reparationstommiffion zu erteilen haben, ist vielfach dahin charakterisiert worden, daß fie eine Ent scheidung darüber bringen müsse, ob die Erfüllungspolitik fortgeführt werden solle oder nicht. Ich halte es für nötig, darüber ein flares Wort zu sprechen. Wir haben versucht, der Welt durch die Er­füllung im Rahmen des Möglichen zu zeigen, wo

die Grenze des Erfüllbaren

liegt, und wo sie nicht überschritten werden darf. Wir werden uns durch die Behauptung, die Erfüllungspolitit habe Schiffbruch er­litten, nicht beirren laffen. Ich hoffe, daß die große Mehrheit der Bolksvertretung sich hinter uns stellt, wenn wir auch jetzt zwar das Unmögliche und Unwürdige mit aller Entschiedenheit ablehnen, wenn wir aber in diefer Negation nicht die einzige Aufgabe unserer Politit sehen, sondern dort unfere positive Kraft einsehen, wo wir glauben, unserem großen Ziele der Entwirrung des Reparations­problems näherzukommen. Wir müssen damit rechnen, daß uns neben den eben befannigegebenen Verpflichtungen noch andere auf­erlegt werden. Ich nenne nur die Verpflichtungen aus dem Aus­gleichverfahren, für das im laufenden Jahre rund 4% Millionen Goldmart zu zahlen sein werden. Dazu kommt, daß sich seit dem 28. Januar unsere Finanzlage er schredend verschlechtert hat. Das 28. Januar unsere Finanzlage erschreckend verschlechtert hat. Das alles berechtigt zu dem Schluß, daß wir aus eigenen und laufenden Mitteln ohne Zuhilfenahme ausländischer Geldmittel unsere Ber­pflichtungen für das Jahr 1922 nicht erfüllen fönnen.

So trüb auch die Stunde ist, so bin ich doch

nicht ohne Hoffnung.

bleme bes Tags im Sinne threr hohen Beltanschauung bewältigen, fie wird uns geben, was wir suchen,

ein freies Deutschland in einer freien Welt.

Die Note der Reparationstommiffion ist nicht der größte Stein, den wir bisher auf unserem Wege gefunden haben. Sie wird nicht der letzte sein. Aber bleiben wir uns treu, bleiben wir unerschütterlich auf der beschrittenen Bahn, dann kommen wir auch darüber hin weg.( Lebh. Beifall b. d. Soz.)

Um 6 Uhr wird die Weiterberatung auf heute 1 Uhr vertagt.

Reparationsdebatte in Italien .

Die Note hat auch bei den sozialdemokratischen Arbeitern storfe Erregung hervorgerufen. Herrenmanieren und Befehlshaberton tann man dort am allerwenigsten leiden. Das ist nicht die Art, zur Regierung eines demokratischen Boltes zu reden, die nach internatio­nalem Anerkentnis ihre Verpflichtungen nach bestem Können erfüllt. Der Rechten aber ist der Augenblid nur eine Gelegenheit für das parteipolitische Geschäft. Wenn die Regierung draußen einen Stoß( S03.) Auskunft über die zwischen der Reparationsfommission und Rom , 28. März.( TU.) In der Kammer verlangte Baglioni erhält, schlagen Sie( zur Rechten) von hinten auf sie ein( Buruf:( Soz.) Auskunft über die zwischen der Reparationsfommission und Dolchstoß). Ein Dolch ist viel sauberer als Ihre Waffen. Bei der Interalliierten Kontrollkommission in Deutschland bestehenden Ihnen ist es so, je schlechter es Deutschland geht, desto vergnügter Meinungsverschiedenheiten, worüber ihm amtliche Do find Ihre Gefichter! Hinter Hergts Rüden ist die deutschvolfische fumente zur Verfügung stünden; ferner darüber, welchen Stand­Rebellion ausgebrochen. Sagt Hergt Nein", so sagt Maurenbrecher punkt Italien bei den ungerechtfertigten Maßnahmen gegen noch neiner.( Heiterkeit.) Die Demagogie wird überdemagogelt.( Er- die Deutschen Werte eingenommen hätte. Baglioni betonte, eine un neute Heiterfeit.) Hergt spricht von einem Endkampf zwischen fassende Revision des Versailler Vertrages fei unumgänglich not Deutschland und Frankreich , da darf man aber nicht so zapplig wendig. Die Deutschland auferlegten Lasten hätten es fast zu einer fein, wie er es iſt, fondern muß ruhig betrachten und kaltblütig Rolonie der Entente gemacht. Der Augenblick sei gekommen, wo urteilen, und nicht so unsinnig prophezeien mie im Krieg. Er verlangt einen Schmur, daß wir niemals mehr neue Steuern machen man die Besiegten gerechter behandeln müßte. Dadurch könnte wollen. Auf diesen Unsinn werden wir nicht eingehen. Dann flagt sich auch Italien von dem industriellen Monopol Frankreichs er über die sinkende Mart und empfiehlt uns

-

die Polifik der Türkei .

freimachen.

Unterstaatssekretär des Aeußern Iosti antwortete, tie alliier­Bas würde aus der Mart, wenn wir türkische Politit trieben? Werte nicht zu deren Bankerott führen fönnte, sondern schlimm ten Regierungen glaubten, daß die Umstellung der Deutschen Dieser Mann konnte eben nur Minister sein in einer Zeit, wo es stenfalls nur zur Beschäftigungstoligteit von 3600 wirkliche Minifterverantwortlichkeit nicht gab.( Sehr gut b. d. 03. Arbeitern, die in furzer Zeit neue Beschäftigung finden Lachen b. d. Dnat.) Das ist nichts als verantwortungsloses Gerede. Er stellt sich her und ruft, lieber ein Ende mit Schreden. Das fönnten. Um die Interessen der Arbeiter zu wahren, habe haben wir schon einmal erlebt, aber damals ist der Schreden ge- die Botschafterkonferenz beschlossen, daß die gesamte Um­wissen Leuten in die Glieder gefahren, und sie sind davon stellung und infolgedessen die Verminderung des Personals gelaufen. Die Massen aber mußten bleiben und leiden. Rom - bis zur Aufhebung der interafliierten Kontrolle ausgesetzt werden men Sie uns nicht noch einmal damit.( Sehr gut b. d. Soz.) fönnte. Die italienische Regierung habe start zu diesem Entschluß Ihr Triumph über den Bankerott der Erfüllungspolitif ist ver: In nicht ganz zwei Wochen wird die Konferenz von Genua er früht. Beim Ausbruch des U- Bootkrieges fagte Ihr helffer ich beigetragen, indem sie ihrem Bertreter in der Botschaftertonferenz Helfferich: öffnet werden. Ihr großes Ziel ist die Wiederaufrichtung der Welt- Wenn diese Karte nicht sticht, dann find wir für Jahrhunderte ver- die Anweisung erteilte, feinen Kollegen die Wahrung der Interessen wirtschaft. Ich tann mir nicht denten, daß man in demselben Augen- loren". Und jetzt nach drei Jahren magen Sie sich als Ankläger der Arbeiter lebhaft zu empfehlen. Die Delegierten Italiens hätten blick, in dem man über die Mittel zum schnellsten und sichersten gegen uns aufzufpielen, weil wir noch nicht gutzumachen vermoch- ouch in der militärischen Kontrollkommission stets für Milderung und Aufbau beraten wird, in leichtfertiger Weise die erste und vornehmste ten, was Ihr wüfter Unverstand zerschlagen hat. Wir haben nie Berföhnung gewirkt. Zum Schluß erklärte der Unterstaatssekretär, Borausfegung zu dem Gelingen des Werkes in Genua beseitigen gefagt, daß wir alles erfüllen fönnen. Im Mai v. 3. hat man die Regierung werde in ihrer wohlwollenden wirksamen Haltung tann. Der Wiederaufbau Mitteleuropas und Rußlands ist ohne die fein volkswirtschaftliches Gutachten von uns verlangt, ob wir 132 gegen die Arbeiter verharren.- Baglioni erklärte sich von der Ant­Gesundung Deutschlands unmöglich.( Sehr richtig!) Die Belt Milliarden zahlen können, sondern man hat uns gefragt, ob wir wort der Regierung befriedigt, hielt aber seine Angaben über hat zu wählen zwischen zwei Brinzipien, dem von Genua und dem unterschreiben oder Ruhrbeseßung und Blockade über uns ergehen Meinungsverschiedenheiten aufrecht. jenigen, dessen Geist aus den Noten der Reparationstommiffion laffen wollen. Wie wenig Versprechungen bedeuten, die man Böl­spricht. Entweder wird Genua der große Stern sein, der über dem fern abpreßt, indem man ihnen das Messer an die Kehle jezt, das wieder gefonnten Europa leuchtet, oder es wird nur ein Irrlicht fein, fann man in bem berühmten Brief Fénelons an Ludwig XIV. dem die hoffenden Bölfer zustreben, um bald zu erkennen, daß fie nachlesen. Auf den Grundfah, daß niemand über sein können hin­noch tiefer in den Sumpf geraten sind. Noch ist die Entscheidung aus verpflichtet ist, haben wir niemals verzichtet. Aber wir haben nicht gefallen, und bis dahin ist es unsere Pflicht, alles zu versuchen, geleistet, was wir leiften tonnten, und haben dadurch erreicht, daß um Deutschland und Europa den Weg des Verderbens zu sparen. die ganze Welt die Unhaltbarkeit des Londoner Ultimatums anerkannt hat. Das war fein Fiasto! Als uns in Cannes Zahlungserleichterungen gewährt wurden, war das ein unverkenn: barer Erfolg und damals liefen gewisse Leute in Deutschland mit sehr befümmerten Gesichtern herum.( Sehr gut b. d. Goz.) Dann aber kam der Rückschlag, dieses Märzwinters, die neue Note.

Nehmen Sie zu diesen meinen Ausführungen eindeutig und Mar Stellung. Wenn Sie zu einer Besprechung meiner Erklärung übergehen, so bitte ich Sie, zu bedenken, daß Sie vor den aufmerk­famen Ohren des Auslan des sprechen.( Lebhafter Beifall.)

Es fant die deutsche Mark und die deutsche Demokratie,

London , 28. März.( TU.) Preffevertretern sagte der italienische Außenminister Schanzer während seines Besuches in London , er hoffe ernstlich, daß die Genueser Diskussion nicht ungemessen in die Länge gezogen würde. Ein Monat wäre nach seiner Ansicht Döllig ausreichend, besonders da die Führer der Staaten unmöglich länger von ihrer Hauptstadt fernbleiben fönnten. Den Vorsitz der Konferenz werde Ministerpräsident Facta führen. Es würden alle Maßnahmen getroffen werden, um eine Störung unmöglich zu

machen.

Paris , 28. März.( WTB.) Der Ministerrat hat beschlossen, dem Justizminister und Stellvertreter des Ministerpräsidenten Barthou und neben ihm dem Unterstaatssekretär Colorat die Leitung der französischen Delegation für Genua zu übertragen.

Hamborn- Debatte in Brüssel .

Abg. Hergt( Dnat.): Das Vorgehen der Reparationsfommiffion ist nur eine Leilaktion in der Generaloffensive Frankreichs , auf die roir mit einer Abwehroffensive antworten müssen. Wir müssen den Gegnern zurufen: Finger weg, Ihr fönntet sie Euch verbrennent es stieg der amerikanische Dollar und die deutschnationale Propa­Ein Heer von Blutsaugern foll unsere Berwaltung kontrolfieren. ganda.( Sehr gut! links.) Dieſen Erfolg konnte jeder voraussehen. Wir bedanken uns aber für einen Sparfamfeitskommissar von Befugnisse, die die Reparationsfommiffion nicht hat, werden wir Ententegnaden! Wir stehen in dieser Beziehung durchaus hinter nicht zuerkennen. Die Rechte auf Prüfung unseres Finanzwesens, dem Reichskanzler; nicht einverstanden sind wir mit feiner 3u- die sie nach dem Friedensvertrag hat. müffen wir achten. Eingriffe stimmung zu den Zahlungsbedingungen, die nach unferer Meinung in unfere innere Berwaltung und Gefeßgebung lehnen wir ab. Und Brüffel, 28. März,( EE.) In der Rammer fragte der ehemalige wesentlich über das hinausgehen, was als Erfolg von Cannes ge- da muk ich sagen, wenn ich die Steuervorschläge der Reparations­bucht wurde. Die Regierung beachtet viel zu menig die ungeheuren fommiffion als Ratschläge betrachten will, dann gehen sie mir noch Ministerpräsident Carton de Biart, welche Strafmaßnahmen die roirtschaftlichen Schädigungen, die die Erfüllungspolitik in Deutsch lange nicht weit genug. Wenn man von jemand verlangt, er folle Regierung für die Ermordung des Leutnants Graf ins Auge gefaßt land angerichtet hat. Für diese Schäden haben wir ein Moratorium auf den Mond Klettern, dann muß man ihm auch sagen, wie er habe. Wehrminister Denèze erklärte, es handele sich hier um einen eingetauscht, das der Reichskanzler hätte ablehnen sollen. Auch nicht das machen soll.( Beifall b. d. Soz.) So aber steht es mit dem von den 211deutschen verübten Mord. Belgien fordere die Er­ein Teil der 60 Milliarden kann dem Gegner zugestanden werden. Berlangen nach den 60 Milliarden neuer Steuern. Die Repara mittlung und die Bestrafung der Schuldigen. Der Gesandte in Solange der Reichskanzler nicht diese Erklärung abgibt, stehen wir tionsfommiffion foll uns vernünftigere Borschläge machen, Berlin fei angewiesen worden, beim Außenminister Einspruch zu er­ihm mißtrauisch gegenüber. In einem so bedeutsamen politischen dann find wir sehr gerne bereit, auf fie einzugehen. Wir Sozial- heben und die Bestrafung der Schuldigen zu fordern. Der Gesandte Moment hätte die gegenwärtige Regierung, der gegenüber wir unsere demokraten wünschen nichts dringender als Oppositionsstellung nicht aufgeben tönnen, einer neuen Plaz machen müssen. Die Regierung sollte in der jetzigen Situation mit

-

ein Finanzsystem,

das folgende drei Bedingungen erfüllt: 1. Es soll uns die Ab tragung unserer auswärtigen Schulden ermöglichen. 2. Es soll den arbeitenden Massen die Möglichkeit eines menschenwürdigen Daleins bieten.( Beifall b. d. Soz.) 3. Es muß auf die Notwendigkeit, un­feren Produktionsapparat zu erhalten, Rücksicht nehmen.( Erneute Zustimmung b. d. Soz.) Wer uns ein solches Finanzsystem por: legt, den werden wir als Retter feiern und seinem Borschlag werden wir hier oder durch Bolts abstimmung zur Durch­führung verhelfen. Man hat uns aber gezwungen, den umgekehrten Weg zu gehen. Die Reparationstommiffion will nicht bemerken, daß wir längst schon eine Bestimmung des Friedensvertrages Derießten. Im Kapitel Arbeiterschuh, die

folle den deutschen Außenminister fragen, welche Maßnahmen er­eine Wiederholung zu verhüten. Da der Anschlag gegen griffen wurden, um die Urheber des Anschlags zu entdecken und einen belgischen Offizier in Uniform begangen wurde, wird von der deutschen Regierung Entschädigung unter ausdrücklichen Borbehalten perlangt, und zwar für Belgien moralischer und für die Hinter bliebenen Grafs materieller Art.

Die deutsche Untersuchung.

Düsseldorf , 28. März.( WIB.) Auf Grund amtlichen Materials hat der Düsseldorfer Regierungspräsident dem Minister des Innern und dem Oberpräsidenten in Roblenz zur Aufklärung der Bluttaten in Hamborn einen Bericht erstattet, dem wir entnehmen:

Der Münchener Hauptbahnhof als Riefenbureauhaus. Aus München wird geschrieben: Es flingt amerikanisch ein Haupt­bahnhof als Bureauhaus. Und doch scheint es, als ob diefes phan­tastische Projeft in München zuerst Wirklichkeit werden soll. Die Jdee stammt von dem Münchener Ingenieur Feder. Feders Plan geht tahin, die dem Münchener , Hauptbahnhof vorgelagerten, nur zum Teil ausgenußten Gebäulichkeiten zu entfernen und an deren Etelle ein gewaltiges hohes Bauwert zu errichten, das auch die unausgenügten Hofflächen miteinbezieht. Das Gebäude foll fieben Stedmert erhalten, in reinem Eisenbeton ausgeführt und nach Ber­stärtung der alten Fundamente über die ganze Empfangshalle und den Arbeitern eine angemeffene Lebenshaltung Wenn auch die beiden Fälle nicht in unmittelbarem Zufan Schalterräume aufgetürmt werden. An den eigentlichen bahntech­nischen Einrichtungen soll dabei nichts geändert werden, ja der Ber- ubilligt. Davon sind Millionen unendlich weit entfernt. Sie leben menhang stehen, so ist doch der zu verurteilende Mord an dem bel tehr während der Bauzeit sich völlig unbehindert abspielen fönnen. in einem Elend, das zum Himmel schreit. Kartoffeln, Brot, Marga- gischen Offizier als Ausfluß der außerordentlichen Berbitte. rine find die tägliche Nahrung, Fleisch, Butter, Zuder werden un- rung der Hamborner Bevölkerung über die vorausgegan Das altgewohnte Berhältnis zwischen Mieter und Vermieter soll bekannte Nahrungsmittel. Ein zerriffener Rod ist eine Katastrophe. gene Mordiat des belgischen Polizeiagenten zu betrachten. Ich völlig fallen. Der Bau foll, soweit als möglich, von allen fünftigen Und weil die deutschen Arbeiter hungernd arbeiten müssen, müssen habe am 25. März den belgischen Kommandierenden in Duisburg Bureauinhabern in ihrer Gesamtheit errichtet werden. Diese müßten die ausländischen arbeits los hungern; das ist die Logit des Kapi- besucht und mein Bedauern wegen der Ermordung ausgesprochen die Baufumme für die von ihnen benötigten Bureauräume selbst aufbringen und werden damit zu unfündbaren aber auch unsteiger- talismus und des Friedensvertrages von Bersailles. Auf der ande- und gleichzeitig gebeten, den Angehörigen des Ermordeten meine baren Infassen. Eine gewaltige Anzahl von Bureauräumen wür- ren Seite macht sich ein widerwärtiger Lurus breit. Es gibt soziale Teilnahme auszusprechen. Ich habe mitgeteilt, daß ich den Polizei. Rontrafte, wie sie schärfer nicht gedacht werden fönnen. Nie mar präsidenten in Effen angewiesen habe, drei Kriminalbeamte nach den für Wohnzwede frei. Der Reichsfiskus, dem das Münchener Bebels Wort:" Ich bin ein Todfeind dieser Gesellschaft" fittlich be- Hamborn zur Untersuchung des Vorganges zu entfenden und daß Hauptbahnhofsgebäude gehört, steht dem Plane nicht unsympatisch gegenüber, da Feders Blan nach Ablauf einer Zeit von 60 oder rechtigter als jekt. Wenn wir trobem unter dem Zwang der Ber - ich beim Minister des Innern die Ermächtigung zur Erhöhung der 70 Jahren einen kostenlosen Uebergang der Gebäulichkeiten an das hältnisse neue Berbrauchssteuern bewilligten, so war es geradezu Belohnung auf die Ergreifung des oder der Täter auf 25 000 m. eine Berzweiflungstat. Wir haben zugleich eine ziemlich nachgesucht habe. Weiterhin habe ich hervorgehoben, daß die weitgehende Belastung des Besizes erreicht. Da läßt sich noch man hauptursache des Bortemmnisses die Tat des belgischen Poli­hes ausbauen, aber den Armen kann man nichts mehr nehmen. zeiagenten bilde, der durch sein Berhalten die Erregung der Bes Bir werden also völkerung hervorgerufen habe. Der General wies darauf hin, daß die Mitglieder des Jungdeutschen Ordens" der Mordtat an bem belgischen Offizier wohl nicht fernstünden. Hierzu habe ich er­Ergebnis gehabt hatten. lärt, daß meine Ermittlungen in dieser Richtung bisher noch kein

Reich vorsieht.

Einstein in Paris . Die vereinbarte Auseinanderseßung über die Relativitätstheorie im Collège de Francs, an der Professor Ein­ stein teilnehmen wird, findet am Freitag, den 31. März, Montag, ben 3. April, Mittwoch, den 5. April, und Freitag, den 7. April statt und wird streng vectraulichen Charakter tragen. Professor statt und wird fireng vectraulichen Charakter tragen. Professor Einstein wirt in deutscher Sprache reden.

Rudolf gegeben.

Spielplanänderung. Donnerstag wird im Denilen Dern baus ftatt Oberon" Puccinis Bohème" mit Konstantin Wilona als Ein Kärtner Lieder- nub Bilberabend wird am 5. April, abends 8 Uhr, in der Schulaula Schöneberg, Frankenstr. 10, veranstaltet. Eintritts­Gustav Frennen geht nach Amerifa. Er folgt, im Einvernesmen mit bem Deutschen Roten Kreuz, einer Einladung des Central Relief Commitees In New Yorl und wird in den größeren Städten der Bereinigten Staaten unferen hilfsbereiten und werftätigen Etammesgenoffen in Amerifa den Dant der alten Heimat übermitteln.

farten bort.

Ein internationaler Studentenkongrek findet vom 8. bis 10. April in Leipzig statt. Auf ihr werden faft alle europäischen Studentenschaften vertreten sein. Auf der Konferenz foll über das ruffische Hilfsmert fomie über die Grünbung eines internationalen Eanatoriums für tuberkulose Studenten in der Schweiz verhandelt werden.

bas Mögliche fun, das Unmögliche laffen, und das Weitere abwarten, das nach dem 31. Mai tommen soll. Wir bleiben zuversichtlich, und in dieser Zuversicht bestärkt uns die fozia­bleiben zuversichtlich, und in dieser Zuversicht bestärft uns die sozia­listische Fünfländer Konferenz von Frankfurt a. M.. un­fer bort erzieltes Einverständnis mit unseren englischen, franzöfifchen und belgischen Genoffen. Wir dürfen nicht nur die eigene Not sehen, fondern auch die Nöte anderer. Nicht nur wir, die aanze Welt ftöhnt unter der Schuldenlaft. Jeder Shylock , der das Messer wetzt, ist zu gleich ein Antonio, der um sein Fleisch zittert. Retten tann nur ein internationaler Laftenausgleich. Ein Ende muß es haben mit dem europäischen Standal, daß man über den Wieder. aufbau der zerstörten Gebiete diplomatisiert, statt ihn zu voll. bringen. Wir fagen da: Diplomaten hinter die Front, Ar­beiter an die Front, heran ans Wert!( Lebh. Beifall b. b. Soz.) So verstehen wir die Erfüllungspolitit, und wir fordern, daß die Regierung nicht um haaresbreite von ihr abweicht.

Gestern vormittag ist der Polizeiwachtmeister beerdigt worden. Zunächst war die Mitführung einer Musikkapelle gestattet, auch war die Beteiligung von belgischen Vertretern an der Beerdigung in Aus­ficht gestellt worden. Die Erlaubnis zur Mitführung der Musik­tapelle wurde jedoch nach dem zweiten Borfall zurüdgezogen. Belgische Bertreter erschienen nicht.

Deutsche verhungern in Rußland . Mostau tommende amerikanische Profeffor morehend von der Riga , 28. März.( MTB.) Einem Berichterstatter teilte ber von Und nun noch ein furzes Wort nach auken. Die arbeitenden Hilfsmiffion mit: Die ehemaligen getreibereichsten Gebiete Maffen Deutschlands waren es, die auf ihren Schultern die Republik der Welt, die deutschen Kolonien Südruklands, verhungern, und von errichtet haben. Sie haben die Dittatur Ludendorffs, die sich im den zirka 1 Million zählenden deutschen Kolonisten der Süd­Rapp- Putsch ankündigte, niedergeschlagen, sie haben den Lockungen ukraine hat taum jemand ein Stückchen Brot. Die Gesamtzahl einer sogen. Rätediktatur widerstanden. Sie haben das nicht getan, der in der Ukraine Hungernden dürfte etwa 4 Millionen betragen, um einer fremden Diktatur den Weg zu ebnen( Sehr qut b. d. davon allein 250 000 Deutsche . Die Lage der Kolonisten ist ver­Soz.). Ein Volf, das sich selbst regieren foll. muk fich felber zweifelt. Sie haben die Felder im vorigen Jahre nicht bestellen achten. Ein Volt, dos sich selber achtet, will sich selbst regie- fönnen und auch jetzt ist noch kein Getreide für die Sommerfaat ren. Das begreifen jest schon Hunderttausende und Millionen da. Die Saaten, tie die ukrainische Regierung bestellt hat, sind noch Das Musen für Meereskunde ift Dienstags von 10-8 1hr rur für Schulllaffen in Begleitung von Lebrfräften unentgeltlich geöffnet. An branßen in der Welt. Wir stehen nicht mehr allein. ben anderen öffentlichen Besuchstagen( Montag, Mittwoch. Sonnabend 10 wird nicht fiegen unter Somjetiternen mit Roten Armeen, aber sie nicht eingetroffen, und die Kolonisten befürchten, daß sie auch jetzt bis 8, Sonntag 12-3) baben Schulflaffen teinen Zuirat. Connerstags mird ihren mächtigen Einfluß geltend machen durch die geistigen nicht in der Lage sein werden, ihre Felder zu bestellen, denn die 0-3) wird ein Eintrittsgeld von 5 M. erhoben. und moralischen Anstrengungen ihrer Maffen. Sie wird die Bro- Aussaat steht vor der Lür.

Ein Breisausschreiben für einen Lehrbrief erläßt das Tarifamt für das deutsche Lithographie- und Steindrudgewerbe. Unternehmer wie Bebilien des Lithograpbie- und Steindrudgemerbes baben gleicherweile bas Empfinden, daß der Lehrbrief eines funstgewerblichen Berufs auch künstlerische

Eualität haben.

Die Arbeit