Einzelbild herunterladen
 

Wirtschaft

Die Reparationsfohlen an die Entente.

Zur Autonomie der Reichsbant. Der finanzpolitische Ausschuß des Borläufigen Reichs wirt fchaftsrates beriet am 27. und 28. März den Entwurf eines Gefezzes über die Autonomie der Reichsbant. Der Gesetz entwurf ändert die Bestimmungen des Banfgefeges vom 14. März 1875, die fich auf die Leitung des Reiches beziehen und ihren Aus­druck finden 1. in der Stellung des Reichstanzlers als obersten Leiters der Reichsbant, 2. in den Beamtenverhält Gefamt. niffen, insbesondere in den Borschriften über die Ernennung der Reichsbankbeamten und in den Disziplinarvorschriften und 3. in der etatsmäßigen Regelung.

Die amtliche Aufftelung über die insgesamt an die Entente Bis zum 31. Dezember 1921 gelieferten Reparationsloğlenmengen ergibt für die Lieferungen aus dem Ruhrgebiet folgendes Gesamtbild: Stein Braun tohlen

Mai

Lieferungszeit

Rots

menge

1355

werden von dem Reidjsbankdirektorium nach Anhörung des Reichs wirtschaftsrats festgelegt" besagt ein Zufag des Ausschusses.

Das Disziplinarverfahren gegen den Präsidenten und die Mit­glieder des Reichsbanttirestoriums soll auf das Reichsbanikurato rium übertragen werden, Den übrigen Bestimmungen des Entwurfs stimmite der finanz politische Ausschuß des RWR. zu und nahm überbies folgende Ent­schließung an:

Angesichts der erheblichen Schwierigkeiten, die der Ge­winnung eines geeigneten Nachwuchses für die Beamtenschaft der Reichsban! entgegenstehen, empfiehlt der Reichswirtschaftsrat allen beteiligten Inflanzen größtes Entgegenkommen in bezug auf die Berbefferung der Besoldungsordnung für die Reichsbantbeamten."

Der Entwurf schlägt für die Ernennung des Präsidenten vor, 1303 daß er nach gutachtlicher Aeußerung des Reichsbankdireftoriums 1131 und des Zentralausschusses auf Borschlag des Reichstags vom Die Kohlenfleuer im Saargeblet. Die Bergarbeiterverbände 1330 Reichspräsidenten auf Lebenszeit ernannt werden soll. Aehnlich haben nach einer Dena"- Meldung aus Saarbrüden eine Eingabe 1 638 find die Bestimmungen für das Reichsbankdireftorium. Der finanz- an die Regierungsfommission gerichtet, worin die Aufhebung 1510 politische Ausschuß will der Deffentlichteit einen gewiffen der Rohlensteuer gefordert wird. Dur Wegfall der Kohlen­1 239 Einfluß bei der Besetzung einer so wichtigen Stelle erhalten und steuer entstünde dem faarländischen Etat der beträchtliche Fehlstro fchlug daher folgende Faffung vor: von rund 50 Mill. Frank. Die Koblensteuer ist das weitaus

fohlen

in Zaufend

Tonnen

1921

427

899

28

Juni

1921.

338

943

29

Juli

1921.

229

876

25

Auguft 1921.

317

979

34

September 1921

371

1214

53

Ditober 1921.

364

1974

71

Robember 1921.

409

751

79

Dezember 1921

439

638

91

Seit 1. Mai 1921

2889

8274

410

Lieferung bis April 1921 6781

18 156

Insgesamt.

.. 9670

21430

1464 1.874

1169 10.677 21.401

32 078

Die Korrespondenz, die diefe Zahlen veröffentlicht, fügt nach Art der Kriegspreiseamteveröffentlichungen hinzu, daß anfangs alle 29 Minuten, später jogar alle 24 Minuten, ein Zug mit Reparations­fohlen über die Grenze gegangen fei. Jede Minute geben jetzt mehr als drei Waggons Stohle außer Landes. Das ist freilich erschrecklich zumal man vorsichtshalber verfchweigt, wieviel Wagen über. haupt stündlich oder in der Minute über die Grenze fahren.

Für die ökonomische Betrachtung wichtiger ist die Tatsache, daß die genannten Mengen durchweg Qualitätste ble bor stellen, die von der verarbeitenden Industrie bei der verringerten Förderung doppelt benötigt werden. Wenn heute die beutiche Industrie mit halbem Dampf, mit großem Seerlauf arbeitet, während Frankreich nicht einmal die Saarfohlen verbrauchen kann, und in dem Saargebiete Feierschichten einlegen läßt, während unser westlicher Nachbar die ihm zum niedrigen Inlandpreis gutgeschrie­bene, nicht bezahlte Koble durch seine Schieber deutschen Impor­teuren zum Weltmarktpreis wieder anbietet, so ist das ein Standal, der zum Protest herausfordert.

Der Präsident und die Mitglieder des Direktoriums werden wichtigste und sicherste Einkommen des Saarhaushalte. Die For­pom Reichspräsidenten auf Lebenszeit ernannt. Die Ernennung berung nach ihrer Beseitigung ist von den Bergarbeiterverbänden des Präsidenten erfolgt auf Grund einer Borschlagsliste, wohl deshalb gestellt worden, weil sie in der Hauptsache die Leid­die höchstens drei Namen enthalten barf. Die Liste wird nach tragenden sind, wenn der Absatz der Saarfohlen stockt. Bekanntlich Gutachten der Anhörung des Reichsbankdirektoriums aufgestellt mußten bereits wiederholt Feierschichten eingelegt werden. durch eine Kommission von 9 Mitgliedern, von denen je drei Dom Reichsrat, Reichswirtschaftsrat und Zentralausschuß der Bant gewählt werden.

Bor der Ernennung der übrigen Mitglieder des Reichsbant direktoriums ist vom Reichspräfiber.ten eine gutachtliche Aeuße rung des Reichsbankdirektoriums und des Zentralausschusses fo­wie die Zustimmung des Reichsrates einzuholen."

Angst vor der Konkurrenz deutschen Kalis. Wie die New York Times " meldet, ersuchten die amerikanischen Bottaschefabri­fanten den Rongreß um Schuß gegen die Unterbietung feitens des deutschen Kalisynditats, welches nach ihrer Behauptung die während des Krieges mit einem Kapitalaufwand von dreißig millionen Dollar geschaffene amerikanische Pottasche- Industrie völlig

vernichtet.

über die Zusammensetzung des Kuratoriums und des Zentral­Der Ausschuß verlangte auch eine Aenderung der Vorschriften Folgen der Balutazerrüftung für Belgien . Wie das Wolle ausschusses. Danach soll die dem Reiche zustehende Aufsicht über archiv, Berlin , berichtet, macht sich nach Mitteilungen aus Belgien die Reichsbank von einem Bantturatorium ausgeübt werden, das besonders in den belgischen Appreturanstalten die deutsche aus dem Reichsfanzler als Borsitzenden, dem Reichsfinanzminister Ronkurrens start bemerkbar. Ein großer Teil der belgischen Tuche und dem Reichswirtschaftsminister als stellvertretenden Vorsitzenden wird zum Färben und Appretieren nach Deutschland geschickt. Die und 6 weiteren Mitgliedern besteht. Drei dieser Mitglieder soll deutschen Appreturanstalten sind in der Lage, Breise zu stellen, die nach Anhörung des Reichswirtschaftsrates der Reichspräsident er 73 Broz. unter den belgischen stehen, so daß selbst der 15prozentige nennen, die anderen drei der Reichsret wählen. Das Kuratorium Bolluichlag bei der Wiedereinfuhr in Belgien feinen Schutz für die soll sich mindestens vierteljährlich. einmal versammeln. Der Reichs- belgische Industrie bildet. Die belgischen Industriellentreise fordern tangler tann es jederzeit zusammenrufen. Dem Kuratorium ist vom daher von der Regierung eine weit höhere Zollgebühr. Dieie Reichsbankdirektorium allgemein Rechenschaft zu geben. würde natürlich auch univitfjam bleiben, wenn das Balutaelend noch lange fortdauert.

Briefkasten der Redaktion.

. 35. 1. 3br Bruder dürfte bie deutsche Staatsangehörigkeit verloren

Aber der Tag ist ja nicht mehr fern, wo auch die deutschen Der Zentralausschuß soll die allgemeinen Wirtschafts­Kohlenlieferungen unseren Vertragsgegnern schlecht bekommen werden. intereffen des Reiches gegenüber der Verwaltung der Reichsban! Und dann muß sich die Ernüchterung einstellen, die England und vertreten. Er besteht aus 20 Mitgliedern, von denen 10 Mitglieder Amerifa mit dem Herannahen der Weltfrise durchgemacht haben. von der Generalversammlung, die übrigen 10 Mitglieder von der Gelingt es dem deutschen Bolt, bis dahin weiter den übernommenen Generalversammlung auf Grund von Borschlägen des Reichswirt baben. Wir nehmen hierbei an, daß er feine Bebrpflicht seinerzeit nicht erfüst Verpflichtungen nach bester Kraft Rechnung zu tragen, so fann auch schaftsrats gewählt werden sollen, darunter mindestens 4 Arbeit bat. 2. Unter Umständen ja. 3. Sofern Abr Bruber aus Ausländer anaufeben nehmervertreter der Industrie, des Handels oder ist, na 6 Monaten.-2. 33. Nur 70 Broz. D. M. 21. Moabit . 1. In. hier der Erfolg nicht ausbleiben. Er muß fommen. Dafür bürgt der Bantwelt und mindestens je ein Bertreter des Handwerks, alle der Krankenhausverpflegung ist der Betrag abzusieben, auf den ſich bas nicht zuletzt die internationale Arbeiterfchaft, auf der Sparfaffen und des Genoffenschaftswesens. deren Rüden die Folgen des widersinnigen Friedensbiltates lasten. Die Grundsäße für die Handhabung bes Rotenausgaberechts tein Grund zu einer Beschwerde bor . m.Dopp.

1140b

Am 26. März 1922, abends 11%, Uhr, verschied der 1. Vorsitzende der D.G.B.G. Herr Geheimrat

Prof. Dr. Alfred Blaschko

in seinem 65. Lebensjahr.

Seine Führernatur, selne große wissenschaftliche Berabung, sein reiches ärztliches Können, sein durchdringender Verstand und sein warmes Herz haben ihn befähigt, das Interesse und das Verständnis für die Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten in weiteste Volksschichten zu tragen.

Die D.GB G. verliert in ihm ihren Begründer und Leiter, der bis in die letzten Stunden seines Lebens unermüdlich für sie tätig war. Er wird unvergessen bleiben.

Seine Arbeit fortzuführen, wird die vornehmste Aufgabe der Gesellschaft sein.

Der Verstand

der Deutschen Gesellschaft zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten

Bezirksverband Berlin SPD . 48. Abteilung Unser Genoffe

Johannes Schüßler

Morigite. 2

ift verstorben.

Die Einäscherung erfolgt am Mittwoch, ben 29. März, abends 7 Uhr, 1.Krematorium Gerichtstraße. Sahlreiche Beteilt­gung erwartet

Die Abteilungsleitung

Deutscher Metallarbeiterverband Verwaltungsstelle Berlin Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Rollege, ber Metall­arbeler

Wilb. Kannegießer

am 24. d. Mts. ge­ftorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Einäscherung findet am Mittwoch, den 29. März, nach­mittags 2 Uhr, im Rrematorium Berlin , Gerichtstraße, fstatt. Nege Beteiligung erwartet 115/16 Die Ortsverwaltung

Am 23. 3, verschied plöglich an Lungen­bluten unfer lieber unvergeßlicher Bater, Großvater und Ontel, der Tischler 49/ 2a

Emil Tiemann

von

Königsberger Str. 37 im Alter 75 Jahren. Dies zeigen tie betrübt an

Die tranernben Hinterbliebenen. Die Einäfcherung findet am 30. 3., nach mittags 4 Uhr. im Krematorium Baum­Schulenweg ftatt.

25.

Jahrgang

rür

Arankengeld beziehen würde. 2. Anspruch auf Ermäßigung baben nur selbj gahlende krante. Sie gehören hierzu nicht. 3. Nach unserer Ansicht liegt

Deutscher Holzarbeiter- Verband Amer.Schnürschuhe me 300.­

Berwaltungsstelle Berlin.

dito gut erhaltene.

M. 150.­

Schnürschuhe 54-72) gut durch

Vertrauensmänner und Betriebsräte Schaftstiefel 90 repariert,

aller dem Reichsmanteltarif unterstellten Betriebe.

Donnerstag, den 30. März, abends? Ahr ,

In der Brauerei Rönigffadt, Schönhauser Allee 10/11:

Versammlung

Tagesordnung:

Bericht über die Lohnverhandlungen mit den Bereinigten

40/4

Verbänden. Beschlußfassung.

Mieterfunktionäre Groß- Berlin

Achtung!

Achtung!

Freitag, ben 31. März 1922, abends 7 Uhr, in den Sophiensälen, Sophtenstraße 17-18

Am 26. Mär i allgemeine Zusammenkunft

unser lieber Bater, ber Raufmann

Beinrich Georg Bernhard Radbruch

in Lübeck

im 81. Jahre seines

reichgefegnet. Lebens von uns gegangen. Sn tiefer Trauer Dr. Gustav Radbrack Reichsminift.d. Justiz Lydia Radbroch geb. Schenk und Rinder

old. Silber Gold

.

Brillanten etc.

zahlt die höchsten Tagespreise

Juwelen- Einkaufs- Gesellschaft

Berlin Antwerpen

Beuthstraße 12 ( Spittelmarkt )

aller Mieterfunktionäre( Hausobleute 3. Ausschiffe) sämtlicher Miterorganisationen bam. Gruppen. Tagesordnung wird bekanntgegeben.

-

Die Defsverwaltung.

Drei

Millionen

Erscheinen sämtlicher Funktionäre der Wichtig- Kriegsbeschädigte u. teit wegen dringend erforderlich

181/10

Hinterbliebene, alte u. neue Heeresangehör.

Die Einberafer: Mieter- Schutz- Vereinigung Groß- Berlinu. Behörden brauchen

Erfolg

haben Inserate Im Vorwärts

Bekanntmachung.

den

Kommentar

ZUM

Reichsversor­gungsgesetz, von Her­ mann Müller , der alle einschlägigen Gesetze undVerordnungen zu­verlässig erläutert. Preis 10 Mk.

Buchhalg. Vorwärts

Berlin SW, Lindenstr.2

f. alle Gelegen

Wegen weiterer starter Berteuerung ber Roble Munter been sent bie

( Rohlenpreis, Rohlenfteuer, Frachten) find wir ge­wungen, den zurzeit geltenden Gaspreis von der Ortsverwaltung b. Deut­im April 1922 ftattfindenben laufenden Gasmesfer- schen Muster- Berbandes, ftandaufnahme ab zu erhöhen. Den neuen Gas Raiser Wilhelm- Str. 81. preis werden wir bemnächst befanntgeben. Berlin , ben 27. März 1922. Gasbetriebsgesellschaft, Attiengesellschaft.

Der Borstand: E. Rörting.

Quecksilber

kauft höchstzahlend

Heinrich Trapp, Beuthstr.10

( Laden nahe Spittelmarkt)

Norben 988.

BERLITZ SCHOOLS

Leipziger Str. 123 a Ecke Wilhelmstr. Tauentzienstr. 19a.

FREMDE SPRACHEN

Einzelunterricht. Zirkel monatl. 160 M.

Der Versuch einer Konkurrenzfirma, unsere Jubiläums Perlen Gabe ( 12 echte Perlen im Werte von Mk. 150 000.-) der Zahnpasta

Kaliklora

zu stören, ist durch das Landgericht abgewiesen worden. Diese erfreuliche Tatsache veranlasst uns, erneut daraufhin zu weisen, daß vorerst 3 Jubiläums- Perlen gefunden sind, daß aber noch 4 echte Perlen in Kaliklora- Tuben versenkt sind, die hoffentlich bald gefunden werden.

5 weitere Perlen erhalten diejenigen 5 Personen, die uns in der Queisser& Co. Zeit vom 15. bis 30. September 1922 die meisten leeren Kaliklora­Hamburg 19. Kartons mit Kontrollstreifen einsenden. 2 halbe gleich 1 ganzen.

G. m. b. H.

neue

neu

besohlt 90

Herren- Ulster Schulmapp. M Militär- Mäntel, Röcke b

fabelhaft billig!! ferner gr. Posten versch. Geschirr u. Leder sachen, Soulenleder zu außergew. bill. Preisen

Humboldt 2294

Lampen, Kronen, Wirtschaftsart. Franseckystraße 28 Eckboat straße Reinickendorfer Straße 37 Wittstocker Str. 10 Spandau : Charlottenstraße 2 Spandau 409 Charlottenburg: Spandauer Str. 35 Wilh. 1708

Köpenicker Str. 72

Mitesser

Mitesser, Flechten Berschwinden meist sehr fhnell, wenn man denSchaum Bon Zucker's Patent­Med zimal- Seife abends eintrodnen lägt. Schaum erst morgens abwaschen und mit Zuckooh- Creme nachftreich. Großartige Birkung, von Taufenden bestätigt. In allen Upothelen, Drogerien, Bar fümerie- u. Friseurgeschäften.

Sch

Putz

Servus

Terpentinware

No 272

190

Jede 100. Dose mit wertvollem Geschenk

Überall zu haben

Chem. Werke Lubszynski& Co.A- G, Bin- Lichtenber

Kriegsanleihe wird zu 84% nur gegen Legitimation in Zahlung genommen.

Größte Eile geboten!

Jetzt noch billig! Preise steigen!

Pelzmäntel auf Blumenseide mit farbigen Pelzbesätzen 7200.- 9000.- 12500.­Astrachanmäntel, gefüttert 975.- 1150.-| Covercoatmantel 345.- 485.- 650.- 912. Kostüme auf Futter... 243. 390.- Modell- Kostüme 1500.- 2250.- 3500. Loden- Kostüme, gefüttert... 550.- Lodenmäntel mit Kapuze 270.­Wollene Jumper. 185.- Kunstseidene handgestrickte Jumper 600.­Fantasiemäntel- Modelle 990.- Impr. Seidenmäntel.. 875.- 1125.­Stoffröcke 66.- 129.- Seidenröcke( Eolienne)

·

270.­

Westmann

1. Geschäft: Berlin W 8, Mohrenstraße 37a

2. Geschäft: Berlin NO 18,

Gr. Frankfurter Str. 115