Kr. 157+ 39. Jahrgang A
Aus der Partei.
3. Beilage des Vorwärts
50 Jahre Kopenhagener„ Socialdemokraten". Heute feiert die dänische Sozialdemokratie das erste Halbjahrhundert des Bestehens ihres Zentralorgans als Tageblatt, nachdem im legten Sommer die Partei selbst 50 Jahre alt geworden war. Wie die Bartei in der dänischen Politit, so hat ihr Zentralorgan eine führende Stellung in der Preffe des Landes fich geschaffen. Seine Auflage ist dank dem Umstande, daß die dänische Arbeiterbewegung dem Spaltungsbazillus widerstanden hat, so hoch, daß man fast jeden sechsten Bewohner des Verbreitungsgebietes als Abonnenten des ,, Socialdemokraten" ansehen fann. Entsprechend der ganzen Eigenart der dänischen Bresse , die von der unserigen grundverschieden ist, trägt auch unser Kopenhagener Burberblatt sein eigenes Geficht. Im vollen Gegensatz zu der bei uns verbreiteten Borstellung vom nordischen Phlegina ist der dänische Geist im Grunde lebhaft und fröhlich. So ist auch„ SocialDemokraten" stets mit zahlreichen Bildern, ernsten und heiteren, geschmückt, die politische Satire und selbst der Künstlerscherz haben ihren Blak in dem großen Blatte, das auch dem Sport und Spiel, bem Theater und lokalen Ereignissen feine vollberechtigte Geltung neben der Politik läßt. Biographien und Interviews werden oft mit dem Bilde der Persönlichkeit, um die es sich handelt, versehen. Jezt freilich ist der Raum des Blattes in der Hauptsache der schweren Abfaktrise des hochvalutigen Landes und dem Aussperrungskampf gewidmet.
Ein große Anzahl Kopfblätter werden mit dem Sah des Socialdemokraten" für die Provinz hergestellt, die aber auch selb= ständige Blätter besitzt.
Sonntag, 2. April 1922
Landschaft, springt ber Teufel der Wolfen von einem Flugzeug in bas Vorträge, Vereine und Versammlungen.
andere das ist unvergeßlich.
Wir wünschen unferem Ropenhagener Bruderblatt, das unter der Leitung der Genossen Borgbjerg und Joergensen steht, ein weiteres Halbjahrhundert aufsteigender Entwidlung zum Heil der Arbeiterklasse!
a.
„ Die Ehe der Fürstin Demidoff," uraufgeführt im Marmor. Zentralverband der Schuhmacher. Bezirksversammlungen der Schoß- und ɓaus, läuft in sechs Atten ganz unterhaltsam über die Leinwand. Maßbranche Montag, 8 Uhr, in: Charlottenburg , Liersch. Kantstr. 62; 3. Carlsen verstand es, diesen Kriminalfall in eine annehmbare Fassung zu teglių, Behnle, beffeftr. 1: Weften, Wielmers, Bülowoftr. 58: Reutälln, Ahlbringen, und Friedrich Zelnik nahm is in ftraffe Regie, so das er einen burg. Biethenftr. 58; Südpften, Görlich. Adalbertfir. 84; Cften- Lichtenberg, waren alle aufmertjam bei der Sache und schujen einen gefälligen Gesamt fammlung der Bauschuhmacher 4½ Uhr, Weberitr. 17.- guten Spielfilm ergab. Chne besondere Einfäle oder bin eigende Momente offmann, Gußener Str. 5; Rorben, Dinfe, Usedomstr. 18: Miocbit, Marr. Oldenburger Str. 10. Branchenber Referenten in allen Bersammlungen. Dienstag vormittag eindrad. 2ya Mara balte man natürlich eine ihr sehr zusagende Rolle 9 Uhr allgemeine Branchenberfammlung der Maß- und Reparaturschuhmacher geschrieben, und im erften Aft spielte sie das balbflügge enschentüchlein im Gewerkschaftshaus, Engelufer 25, Saal 1. Stellungnahme zu den letzten besonders nett. Den Büstling Demidoff stellte Hermann Vallentin Verbandlungen. ganz auf Gewalt ein, äußerst brutal. Bernhard öfe ging sehr haushalterisch mit seinen Witteln um und spielte den säurtischen Sefretär fich Dlga Limburg gut ab, und iphons Fryland machte es sein überlegt. Mit der vergnügungssüchtigen Lebedame Gräfin Dolly fand seine Rolle wirklich nicht schwer, dann und wann zu glänzen.
Groß- Berliner Parteinachrichten.
c. b.
Ronferenz der Kreisvertreterinnen und Arciswohlfahrtsausschüsse sowie ber weiblichen Etadt- und Bezirksverordneten, Bürgerbeputierten am Montag, ben 3. April, abends 7% Uhr, im Sigungssaale des Sekretariats, Sindenstr. 3, 2. Sof links, 2 Ereppen.- Um 5 Uhr Borbesprechung des Frauenausschusses und der Mitglieder bes Ausfchuffes für Arbeiterwohlfahrt.
5. Kreis. Friedrichhain . Montag, den 3. April, 7 Uhr, bei Schudert, Rübersdorfer Straße 3, erweiterte Kreisvorstandssigung. 7. Kreis. Charlottenburg . Montag, den 3. April, erweiterte Sigung im Stadtverordnetenigungsfaal bes Rathauses. Wegen ber Wich tigkeit der Tagesordnung beginnt dieselbe bereits um 6½ Uhr. Die Beitungskommisionsmitglieder werden ersucht, au erscheinen. 12. Kreis. Steglig Montag, den 3. April, 8 Uhr, Kreisvorstands sigung an bekannter Stelle. 14. Rreis. Reukölln- Brig. Montag, den 3. April, 7 Uhr, Frauenversammlung in ber Aula des Realgymnasiums, Kaiser- FriedrichStraße 210. Vortrag: Die seguelle Aufilärung". Ref. Profeffor Siepmann.
16. Areis. Röpenid. Montag, ben 3. April, 7% Uhr, Kreisvertreter. versammlung in Röpenid, bei Schulze, Müggelheimer Str. 12. Pünktliches und vollzähliges Erscheinen erforderlich.
20. Atreis. Montag, ben 3. April, 6% Uhr, Frattionsßigung in Reinidendorf, großer Cihungsfaal.
1. Kreis. Mitte. Dienstag, ben 4. April, 7½ Uhr, im Bürgerheim, Alte Schönhauser Str. 23-24, Gigung des Kreisvorstandes mit ben Abteilungsleitungen. Die Mitglieder bes Bildungsausschusses und des Bergnügungskomitees treffen sich bereits um 7 Uhr. 14. Kreis. Dienstag, den 4. April, 7 Uhr, erweiterte Kreisvorstands. figung im bekannten Zotal. Jebe Abteilung muß vertreten fein. 17. Areis. Dienstag, den 4. April, 7 Uhr, Kreisvorstandssitung bei Rothe, Frankfurter Allee , Ede Gudrunstraße. Sämtliche Abtei lungsführer müssen erscheinen.
-
Berichte
Verband der Gemeinde- und Staatearbeiter. Montag 6 Uhr im Frei bes V. Verwaltungsbezirts füuchtstraße, Mitgliederversammlung 6% Uhr im Gewerkschaftshaus. Engelufer 25, Saal IV, Mitgliederversamm ( Friedrichshain ). Vortrag des Kollegen Schäfer überarbeiterrecht". Deutscher Transportarbeiterverband, Sektion III( Berkehrsbund). Montag Iung. Unfere neuen Bohnforderungen. Branche Bau- und Arbeitsfutscher. 7 Uhr Zentral- Festfäle, Alte Jakobftr. 32. Branchenversammlung. erstattung über die Lohnberhandlungen. Branche Graph. Gewerbe, Grubbe: Papier und Pappen. Dienstag 5 Uhr in der Schulaula Stallfchreiberstr. 54, Gruppenbersammlung. Bericht über die Lohnverhandlungen. Branche 2: Chemie. Funktionäre, Obleufe und Delegierte sur örtlichen Generalberfammlung. Berfammlung um 7 Uhr bei Praffer, Michaelfirchstr. 29a, Betriebsräte und Gewerkschaften. Mitgliedsbücher mitbringen. Angestellte der Wagen und Karossericfabriken! Dienstag 7 Uhr ime ,, Turnerfaal" der Sophienfäle", Berlin , Sophienstr. 17/18, öffentliche Fachgruppenverfammlung. Bericht über die Tarifverhandlungen. ,, Afa- Bund",
Die Frankfurter Bolfsstimme" schreibt: Jawohl, es geht rüftig vorwärts! Allen Miesmachern zum Troy hat der Bezirksverband Hessen- Nassau unserer Partei einen glänzenden Erfolg zu registrieren. Während im 2. Quartal, nach Leistung von 11 Beiträgen, die Mitgliederzahl 34 911 betragen hatte, stieg dieselbe im 3. Quartal 1921/22( Oftober- Dezember) nach der gleichen Berech nung auf 38 723. Demnach eine Zunahme von 3812 Mitgliedern. Dieses glänzende Ergebnis fällt in das gleiche Quartal, in dem in unferen Ortsgruppen und auf dem Weilburger Bezirksparteitag Stellung zu den Beschlüssen des Görliger Parteitages genommen 42. Abt. 7 Uhr bei Wiersdorf, Urbanstr. 6, Funktionärkonferens. wurde. Damit ist also einwandfrei erwiesen, daß die Massen hinter 57. Abt. Charlottenburg . 7% Uhr Funktionärsigung bei Grunert, Schlüterder Politik der Gesamtheit stehen. Mögen unsere Parteimitglieder auch weiterhin die Treue zur Partei bewahren und immer wieder neue Rämpfer für den Sozialismus jammeln. Vorwärts immer, rüdwärts nimmer!"
Filmschau.
Die Filme der Woche.
Morgen, Montag, den 3. April:
ftraße 47. Erscheinen aller Funktionäre ist Pflicht.
103. Abt. Oberschöneweide . 7 Uhr Funktionärtonferenz im Ronferens zimmer der Rottmener- Schule, Eingang Frischenstraße. Stellungnahme zur Jahresversammlung.
116. Abt. Lichtenberg . 8 Uhr Lokal Schlenfrich, Gimplonstr. 42, Sigung ber Parteifunktionäre und Betriebsvertrauensleute. Erscheinen bringend erforderlich.
Frauenveranstaltungen:
32. bt. 7 Uhr in Schmidts Festfälen, Fruchtstr. 36a. Thema: Gerual probleme". Stef. Dr. Löwenstein. Die Genossinnen werden gebeten, pünktlich zu erscheinen. Gäste willkommen.
81.
106.
"
Ortstartell Groß- Berlin.)
Deutscher Hutarbeiterverband. Dienstag 3% Uhr ,, Residenz Festfäle". Lands Berger Str. 31, Bersammlung der Damenhut- und Umpreßbefriebe.
Deutsche Filmgewerkschaft. Dienstag 6 Uhr Sigung fämtlicher Funktios näre der Deutschen Filmgewerkschaft" im Berbandslofal, Charlottenfte. 6. Zentralverband der Maschinisten und Herizer. Mittwoch 6 Uhr..Neue Philharmonie", Köpenider Str. 98/99, Bersammlung aller in den Märkischen Elektrizitätswerten beschäftigten Maschinisten, Heizer und Handwerker. Freitag 6 Uhr im Gewerkschaftshaus, Engelufer 24/25, Saal 1, allgemeine Funktionärbersammlung. Lohnbewegung. Regelung der Beiträge. Zentralverband der Angestellten. Dienstag 7 Uhr Sachgruppe Gemeinde ( Verwaltungsangestellte): Funktionärbersammlung Neue Philharmonie", Köpenider Straße 96/97.
bt. Friedenau . Frauenabend 28 Uhr bei Ulbricht, Sandjernftr. 86, Restaurant. Gemütliches Beisammensein und Unterhaltung. Alle Genoffinnen und Gäfte find freundlichst eingeladen. Johannisthal 7 Uhr bei Artner, Kaiser- Wilhelm- Str. 55. Thema: Die foziale Stellung der Frau im Orient". Ref. Erna Büsing. Uebermorgen, Dienstag, den 4. April:
bt.
„ Das Spiel mit dem Weibe". Dieser Film der Union läuft Donnerstag im UT., Kurfürstendamm . Es wird die Geschichte eines Echloßberrn dargestellt, der, ein liebenswürdig- leichtfinniger Mensch, mit Frauen spielt und durch die ausgezeichneten Landschaftsaufnahme, wie überhaupt Bauten, Photographie und Regie ungeteiltes Lob verdienen. Dazu gute Belegung durch den frischen Georg legander und die menn auch nicht febr eigenartige, so boch angenehme natürliche Lotte 17. Abt. T½ Uhr bei Dose, Nordhafen 5, wichtige Gigung. Die Funktionäre Neumann. Die Handlung ist gut durchgearbeitet, finniällig, ungezwungen ein gern genossener Abend. Charlie Chaplin reagiert außer bem die Lachmusfeln gehörig ab.
nur
„ Erinnerungen eines Frauenarztes". Ein Film, der sit Breit angelegt und gebalten wird durch das überaus feine Spiel 2upu Bids. Er stellt den Frauenarzt bar, deffen Sohn sich in die Tochter eines Epileptikers verliebt und sie auch heiratet. Die Gefahr der Bererbung ist Spannungsträgerin und reicht natürlich für einen großen Film nicht aus, befonders wenn außer Lubu Bid feiner der Dursteller etmas Startes zu zeigen vermochte, wobei Baul Biesfeldt noch besser abschneidet als Edith Bosta, die mebr Gelegenbeit aehabt bätte, aus fich herauszugeben. Vielleicht ist die auf Diftinktion abgesehene Regie Ger hard Lamprechts nicht ganz nnidhuldig daran. Loch in allem ge nommen ein angenehmer Film ohne Lärm und Ekstase.
Schatten der Vergangenheit" laufen im 1.2. Rollendorfplat. Sier ist das Manuftript zu tadeln, es enthält zu viel der mit echt ber spotteten Filmlogit, die den Schauspieler unbegreiflich handeln läßt, damit eine Spannung daraus wird. Gertrub Welder ist verurteilt, in die Bresche des Manuskripts zu springen und tut das so gut, als es möglich ift, aber die Einsicht, im Unempfindbaren nicht aufgeben zu können, lähmt fie doch. Erich Kaiser Tis, eine der wirklich vornehmen Erscheinungen auf der Leinmand, bat es leichter. Ernit Hofmann und Emma aud find brave Sekundanten der Hauptspieler, Anton Edthofer wirtt als Berführer und Era Messer zu farblos. Regie von Rudolf Biebrach , Seritellerin ist die Magim Filmgesellschaft. Knoppchen, der be fannte brollige Dane, der ein bischen Leben in die zum Geulen langweiligen B.-B. Luftpiele bringen foll, tritt im U.T. Rollendorf persönlich auf und fingt nette Chansons mit gerade durch ihre Unzulänglichkeit beluftigender
Stimme.
-
und Betriebsvertrauenslente missen unbedingt erscheinen.
28. bt. 7 Uhr Sigung fämtlicher Funktionäre, Betriebs- und Beamten
vertrauensleute Jowie Elternbeiräte in der Schule Schönhauser Allee 166a. 74. Abt. Behlendorf . 8 Uhr beim Genoffen Midlen, Potsdamer Straße 25. Borstandssigung. Alle Funktionäre müssen erscheinen.
Deutscher Wertmeisterverband. Versammlung aller Werkmeister und tech nifchen Angestellten der Sigaretten- Industrie Dienstag 15 Uhr im Restaurant ,, Neue Schleufe", Mühlenbamm. Der Stand der Tarifbewegung. Solzindustrie. Dienstag 7 Uhr Mitgliederversammlung im Pfefferberg", Schön hauser Allee 176.
Athletik- Sport- Club e, B. Sonntag, den 2. April, in der neuen Philharmonie, Köpenider Straße 96, Babyball. Alle Freunde des Vereins und der Arbeitersportbewegung toerden bierzu eingeladen. Der Verein bält seinen Sallentrainingabend in der Turnhalle der Gemeindeschule Wrangelfir. 128, abends von 17 bis 19 Uhr ab. Am 7. April Bierteljahressihung in der Klause, Stalizer Str. 82, abends 7% Uhr. Geschäftsstelle:&. Heinaz, NeuYöln, Weifeftr. 9.
36. Abt. Mariendorf . 7 Uhr in der 2. Gemeindeschule, Königstraße, Funt tionärligung. Pünktliches Erscheinen dringend notwendig und Pflicht. 108. Abt. Köpenick ( Dammvorstadt). 7% Uhr Bahlabend im Stadtpart, Bahnhofstraße 1. Stellungnahme zur Generalversammlung. Achtne. Groß- Berliner Feuerwehr! Dienstag, ben 4. und Mittwoch, den 5. April, abends 5 Uhr, finden in der Schulanla bez F Wetnineifterstr. 16-17, awei Bersammlungen statt. Tagesordnung: 1. Roalition, Arbeiterregierung. Ref. Landtagsabgeordneter Ernst Heil mann . 2. Freie Aussprache.
Frauenveranstaltungen:
Reichsbund der Kriegsbeschädigten und Sinterbliebenen, Drivercin Steglik. Sonntag vorm. 9 Uhr im Mufiisaal bes Gymnasiums, Seefeftraße, Beirätefonferens. Bunbessekretär Ludwig spricht über die Aufgaben ber fozialen Kriegsfürsorge. Gäste willkommen.
51. Abt. Charlottenburg . 7 Uhr bei Schellbach , Rönigin Elifabeth- Str. 6. Thema: Kunstgeschichte ". Ref. Dr. Schütte. Gäste willkommen. 105. bt. Adlershof . 7% Uhr Schule Radidestraße. Vortrag der Genoffin Tobenhagen: Unsere Aufgaben".( Wahl der Frauenabenbleiterin.) Er fcheinen aller Genofsinnen dringend erforderlich.
Jugendveranstaltungen.
Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Bezirk N. 7. Dienstag 7 Uhr mitReichstagsabgeord gliederversammlung Sobenzollernfäle", Bandelstraße 35. neter Biegler über: Gefeßliche Maßnahmen der Versorgung der Kriegsopfer." Bund der Kriegsverlegten, Witwen und Waisen der Tschechoslowakischen
Republik, Ortsgruppe Groß- Berlin. Nächste Monatsverfammlung findet am Dienstag, den 4. April, abends 18 Uhr, im Dresdener Gesellschaftshaus", . Dresdener Str. 116, statt. Erscheinen aller Mitglieder dringend erwünscht.
Geschäftliche Mitteilungen.
Frühlingsausstellung bei F. B. Grünfeld. Unter den Stoffen finden wir Aleiderleinen, Frottes, fowie Voiles, Krepp und Popeline. Morgenröde, Blusen und Waschtleider zeigen interessante Formen und Arbeitsverzierungen. Herren- Ausstattungsartikel und Handarbeiten ergänzen die Schau.
Die Hauptpreisliste Rudolph Herzog ist erschienen. Sie zeigt wieder trotz der schwierigen wirtschaftlichen Bage eine Fülle von Frühjahrs- und Sommerneuheiten auf allen Gebieten der Welleidung. Einen breiten Raum nehmen neben der Belleidung auch Sauswäsche, Gardinen, Teppiche und Möbel ein. Der Ratalog wird von der Firma auf Wunsch Ioftenlos überfandt. Bei dieser Gelegenheit weift die Firma noch darauf hin, daß sie am 3. April eine neue Abteilung für Schuhwaren eröffnet.
Berein Arbeiter- Jugend Groß- Berlin, G. 68, Lindenstr. 3, 2. Sof, 2 Exp. Telephon Morigplay 121 08-121 10. Mitgliederversammlungen am Montag, den 3. April: gofal bon Miglaff, Silbert, Ede Hohenlohestraße. Baumschulenweg. Jugendheim Ernststr. 16. Lichtenrabe. Jugendheim Beter burger Viertel. Jugendheim Straßmannstr. 3. Reichenberger Biertel. Jugendheim Gemeinde. schule Glogauerstr. 12/16.
Ein nener Amerikaner ist im Tauenpienpala ft an der Reihe: Die Raubzüge der Totenkopfflieger". Die Handlung ist naiver Schwachfinn, aber die febr schön aufgenommenen Flugleistungen der amerikanischen Flieger, besonders des Champions 2odlear, find außergewöhnliche und D. 17. bringen dem Zuschauer im Partett das Schwindeln bei. Tief unten die worten. Gegen Sie sich mit einem Chemiter in Verbindung.
Briefkasten der Redaktion.
B. 4. Die Kirchensteuer haben Sie bis zum 31. Märg 1021 gu sablent. Uns nicht bekannt. Wilfe. Ihre Frage fönnen wir nicht beant
Mark
-
Bad Elfter eröffnet feinen bollen Sominerbetrieb am 15. April. Die Frühlingstur dürfte befonders ben Kranten unb Erholungsbedürftigen bon großem ugen fein, bie während der barten intertage ans Bett gefeielt waren aber swifden ben Mauern der Großftabt leben mußten. ( Schluß des redaktionellen Teils.)
Stoffe
Jogal
für Herren- u.Damen- Bekleidung beste Fabrikate, große Auswahl, Verkauf meterweise Koch& Seeland Gm
Gertraudtenstraße 20-21.
ärztlich empfohlen bei:
Gicht Rheuma Ischias
G. m. b. H.
Grippe Herenschuß Nervenschmerzen.
Togal stillt die Schmerzen und scheidet die Harnsäure aus. In allen Best. 64.3%, Acid. acet. salic., 0406% Chinin. Apotheken erhältlich. 12,6% Lithium, ad 100 Amylum.
Kaufen Sie jetzt? wir haben nochalte Bestände billige Preise
1000
900
800
00%
600
500
400
300
und
00%-
Neuer Einkauf- Alte Bestände →
100
Kinder- Turnschuhe
Ia grau u.schwarz Segeltuch mit prima Chromleder. 4750
soble. Aussergewöhnl. billig. 31-85 55,00, 25-30 Damen- Hausschuhe
sus Stoff mit Kordelsohle und entzückenden 4800
Blumenmustern. Aussergewöhnlich billig.
Kinder- Schnürstiefel
Is Ch.- Chevreau. naturgemässe breite Form, mit Derbyschnitt. Aussergewöhnlich billig. Gr. 18-21
5800
Damen- Schnürstiefel
prima Rindbox, Derbyschnitt oder Ringabesatz, 29000
breite mod. Form. halbhoh. Absatz Extra billig
Damen- Spangenschuhe
prima echt Chevreau, elegante, neue runde 29500 Form mit Pompadour Absatz. Extra billig Damen- Halbschuhe braun Box kalf- Pumps, kurze moderhe Form, kleine Leder
Absatz, 3900
Stiller