-
Gewerkschaftliches.
Wetter- Prognose für Dienstag, 25. Dezember 1894. Ios werden konnte, während er da doch zum ernfien, Vielfach woltiges, zeitweise heiteres, etwas kühleres Wetter charakterfesten Mann herangereift sein soll. Er spielte auch den mit mäßigen nordwestlichen Winden; feine oder unerhebliche letzten Aft noch ebenso haftig, jugendlich unüberlegt, wie die An die Parteigenoffen und Gewerkschaften Berline Niederschläge. Berliner Wetterbureau. vorhergehenden. Der große Kurfürst wurde von Herrn Pategg Von den Sammellisten zur Gewerbegerichtswahl stehen noch eine Polizeibericht. Am 21. d. M. goß der dreijährige Sohn Polizeibericht. Am 21. d. M. goß der dreijährige Sohn mit Ernst und Würde gegeben. Nur die Maske schien uns Anzahl aus und haben sich einige Abnehmer bisher nicht geeines in der Belforterstraße wohnhaften Schmiedes sich den In- nicht gut getroffen zu sein. Schade, daß die Kurfürsten- Brücke müßigt gesehen, ihren Verpflichtungen nachzukommen. Mir richten eines in der Belforterstraße wohnhaften Schmiedes sich den In: jetzt gesperrt und der große Kurfürst in einem hölzernen Kasten biermit die letzte Aufforderung an die Säumigen und ersuchen halt eines auf dem Herde stehenden, mit kochendem Wasser gefüllten Kessels über den Leib und erlitt sehr schwere Brand- eingesperrt ist, sonst hätte Herr Pategg dort Porträtstudien die Listen an der Ausgabestelle oder dem Unterzeichneten abwunden, denen er am 23. d. M. erlag. Am 23. d. M. Nachmachen können. zuliefern. Die Abrechnung erfolgt zwischen Weihnachten und mittags fiel auf dem Bahnhofe Friedrichstraße ein etwa 30 Jahre dem Stück auftretende Herr von Hohenzollern war näm- 30. Dezember nicht abgerechnet haben, müssen Eine Bemerkung hätten wir noch auf dem Herzen: Der in Neujahr. Die Inhaber von Listen, die bis zum alter Mann in der Trunkenheit auf das Geleise, wurde jedoch von dem dienstthuenden Schuhmann kurz vor der Lokomotive eines einfahrenden Fernzuges mit eigener Lebensgefahr hinweg geriffen und gerettet. Im Laufe des Tages fanden vier Brände statt.
-
-
Theater.
-
spieler; er machte den Eindruck eines Schwähers und lich ganz gegen alles Herkommen ein schlechter Schau- wir der Deffentlichkeit bekannt geben.
Schwadroneurs, er sprach viel zu schnell und ganz unverständlich. Möge er sich bessern.
Gerichts- Beitung.
Freigesprochen wurde vom Schwurgericht in Ulm der Redakteur der Ulmer Zeitung" wegen des Leitartikels Von Gottes Gnaden". Diese Freisprechung halten wir für felbft verständlich, sonderbar aber ist an der ganzen Geschichte, daß wegen Nachdruck des gleichen Artikels der Redakteur der Konstanzer Abendzeitung" wegen Beleidigung des deutschen Raisers zu 10 Wochen Gefängniß verurtheilt wurde.
100
Im Lessing- Theater ging das neue Schauspiel Sardous, Ghismonda" am Sonnabend zum ersten Mal in Szene. Ghismonda, mittelalterliche Fürstin von Athen , hatte beim Kreuz gelobt, sich dem Mann zu eigen zu geben, der ihr Kind, das sich in Tigerstlauen befand, retten werde. Das Söhnchen wird mittlerweile der Mutter, die furioserweise nicht zum Tigerzwinger eilt, sondern, gleich wie in einer Meyerbeer'schen Oper, angemessen weiter auf der Szene seufzt, unversehrt zurüc gebracht. Wer war der Retter? Er wird aus dem Gewühl der Menge hervorgeholt, und schade es ist keiner der Ritter, die sich um der schönen Wittive Gunft beworben haben, sondern ein Fremder. Man erkennt ihn als einen Knecht, Ungeheuerliches Steuerliches. Jn Burgstädt( Sachsen ) einen Bastard. Es schaudert Ghismonda, als sie von hat der Stadt- Gemeinderath beschlossen, Einkommen bis zu 150 M. der Frechheit des jungen Menschen erfährt, der fie fteuerfrei zu lassen. Als eine winzige Steigerung der Proan ihren Schwur erinnert und weder durch Bitten noch durch gression bei Einkommen von über 12 000 M. vorgeschlagen wurde, Drohungen bestimmt wird, von seinem Recht auf die geliebte warnten die biederen Stadtväter vor einer zu starten ProFrau zu lassen. Und sein Recht wird ihm, wie in der Märchen- greffion". Der Antrag aber, Einkommen bis zu 200 M. Steuertabel, nach harten Prüfungen und kühnen Abenteuern. Er befrei zu lassen, wurde aus Furcht vor Zuzug abgelehnt. zwingt tollkühn der Korsaren Uebermacht, er bezwingt des Volkes
Soziale Ueberlicht.
entnommen.
-
Der geschäftsführende Ausschuß der Berliner Gewerkschafts- Kommission. J. A.: R. Millarg, Lehrterstr. 22, II. An die Mitglieder des Tischlervereins. Laut Bekanntmachung des Vorstandes, durch Säulenanschlag, findet am 5. Januar 1895, Abends 9 Uhr, im Vereinslokal Melchiorstr. 15 eine Generalversammlung statt. Es dürfte wohl bekannt sein, daß in diesem Lokal Ringbier ausgefchänkt wird. Dies mag die Ursache sein, daß die Mitglieder des Vereins, welche sich mit den Beschlüssen der Boykottversammlungen einverstanden erklärten, den Vereinsversammlungen stets fern blieben; dagegen eine kleine Minorität des Vereins, die den entgegengesetzten Standpunkt vertreten, in den Versammlungen stets die Majorität hatten. Es fonnte deshalb nie ein Beschluß gefaßt werden, der eine Wenderung in der Abhaltung unserer Sigungen zur Folge gehabt hätte. Nachdem der Vorwärts" wiederholt bekannt gegeben, daß Inserate von Vereinen, die in boykottirten Lokalen tagen, nicht aufgenommen werden, geschah es auch mit dem Tischlerverein. Es ist darum Pflicht eines jeden, dem daran liegt, daß der Verein aus diesem Lokal verlegt wird, in der oben genannten Versamm lung zu erscheinen. Mitgliedsbuch legitimirt. G. Schmidt, Dranienstr. 183, 1 Tr.
unsere Berufsgenossen nach Warschau Stellung zu nehmen, Achtung, Lithographen und Steindrucker! Wir warnen da sie nur als Lohndrücker von den Unternehmern benützt Willen, und er bezwingt Ghismonda, die Herzogin von Athen. in Kassel nicht zu geben. Dort werden, wie wir hessischen Berlin ). Arbeitslose scheint es nach Ansicht der kaiserlichen Poft auch werden. Verein der Lithographen und Steindrucker( Bahlstelle Aber die Stolze will nur sein Eigen werden in voller Freiheit, Blättern entnehmen, zur Bewältigung des Weihnachtspostverkehrs nachdem er vor allem Volt sein Anrecht an sie aufgegeben. Die Arbeiter der Firma Wellenstein u. Heitmann in Auch das geschieht, und die beiden werden ein glücklich Paar, Soldaten verwandt. Es muß demnach nicht allein die zweijährige Velbert wurden mit einem Lohnabzug beglückt, worauf Auch das geschieht, und die beiden werden ein glücklich Paar, nachdem der Geliebte einen Mord auf seine Kappe genommen, Dienstzeit zur Ausbildung der Soldaten vollkommen genügen, sämmtliche Arbeiter und Lehrlinge fündigten. Bor Zuzug den die Herzogin an dem bösen Zarraria, der dem Leben ihres sondern es verbleibt also denselben außerdem noch Zeit genug, wird gewarnt. Die Arbeiterblätter werden um Nachdruck Kindes nachgestellt, so en passant begangen hatte. sich zum Pofibeamten auszubilden. Von Frankfurt a. M., dieser Notiz ersucht. Das ist eine hübsche und oft sehr rührende Geschichte, die wird mitgetheilt, daß von 500 Arbeitslosen, die sich zum Post- und Schneiderinnen beauftragte den Genossen J. Timm eine wo ebenfalls Militär bei der Post zur Verwendung gekommen, Von der Agitation. Der Verband deutscher Schneider der wohlgewandte Sardou mit allem möglichen Raffinement herzurichten wußte. Leider vergaß der Autor in all' den deko- dienſt hatten vormerken lassen, nur 200 gekommen seien. Wahr- Agitationstour durch Bayern , Baden, Württemberg und Elsaßrativen Pomp, mit dem er seine Heldin verschwenderisch umgab, Untersuchung auf ihren Gesundheitszustand verlangt werden muß. Anfang und war am 20. Dezember beendet. Es fanden Verscheinlich hatten sich viele dadurch abhalten lassen, daß eine Lothringen zu machen. Die Tour nahm am 11. November ihren ein fleines Stückchen Poesie hineinzuflechten. An dieser Beigabe, Die girla 2001 Personen wurden sämmtlich angenommen und fammlungen statt in Bamberg , Erlangen , Nürnberg , Fürth , die nun ja einmal namentlich in der Romantik für nothwendig erachtet wird, fehlt es gänzlich in dem neuesten Kinde nur ber erforderliche Rest von Hilfskräften aus dem Militär Ansbach , Regensburg , Passau , Landshut , München , Augsburg , der Sardou'schen Muse. Es ist ein Ausstattungsstück, in dem Ulm , Memmingen , Ravensburg , Konstanz , Mülhausen , Freiburg , man sich recht instruktiv über das Aussehen des mittelalterlichen Die Arbeitslosigkeit, so wird aus Danzig geschrieben, Lahr , Offenburg , Karlsruhe , Pforzheim , Kanstatt, Göppingen , Athen unterrichten tann, aus dem man auch über mittelalterliche greift auch hier immer mehr um sich; so wurden von der Gmünd, Oberndorf, Stuttgart , Tübingen , Reutlingen , Gelingen, Bildung und Unbildung mancherlei anschaulich erfährt, Schich a u'schen Werft 1700 Mann, der Marten'schen Werft Heilbronn , Heidelberg , Würzburg , Schweinfurt und Koburg . aber von poetischer Wirkung fehlt ihm all' und 50 Mann wegen Mangels an Beschäftigung entlassen, so daß im Den örtlichen Verhältnissen entsprechend wurden Schneiderjede Spur. Wahrscheinlich ift es aber lächerlich, ganzen ca. 2000 Metallarbeiter arbeitslos sind. Dazu und Schneiderinnen- Gewerkschafts- oder Arbeiter und Arbeiterinnenan Sardou das Anfinnen zu stellen, mit Poesie sich abzugeben, fommen noch die Arbeitslosen im Bauhandwerk, als Zimmerer, versammlungen einberufen. Der Erfolg war durchweg gut; doch liegt und in diesem Fall haben wir um Entschuldigung zu bitten und Maurer, Tischler, Töpfer u. s. w., die ziemlich die gleiche Zahl überall noch ein großes Arbeitsfeld brach. Trotz der großen Ingeben gern die Erklärung ab, daß im Lessing- Theater ohne Kon- erreichen, so daß etwa 4000 Mann arbeitslos sind. Die kaiser- dustrie in manchen Orten, haben die Arbeiter es noch nicht verfurrenz das bunteste und glanzvouste Stück von ganz Berlin ge- liche Werft und die Artilleriewerkstatt lassen schon seit mehreren standen, sich ein den Bedürfnissen entsprechendes Lokal zur Abgeben wird. Wochen nur täglich acht Stunden arbeiten, selbstverständlich bei haltung ihrer Versammlungen zu erobern. In manchen Orten In dem auf Sarah Bernhard zugeschnittenen Stück gab berabgesetztem Lohn, und haben so die allgemeine Nothlage noch wurden die Wirthe mit Militärboykott bedroht, sobald sie ihre Fräulein Reisenhofer die Titelrolle mit großer Bravour. vermehrt. Lokale zu Arbeiterversammlungen hergaben. Die für Straßburg Nicht ganz fam ihr Herr Sommerstorf an Leidenschaftlichkeit In Montreal ( Canada ) hielten am 21. Dezember etwa angesetzte Versammlung wurde aus baupolizeilichen" Rücksichten gleich, er war ein stärkerer Held als Liebhaber. Was sonst noch 5000 Arbeitslose eine Versammlung ab. Der Bürgermeister nicht genehmigt. Außer diesem Grunde enthält dort der soin großer Zahl auf der Bühne mitwirkte, diente als Staffage. der Stadt erklärte einer Abordnung, sein bestes zur Beseitigung genannte Dittaturparagraph noch eine reiche Auslese beliebig Tilly Waldegg gab irgend einen Prinzen mit viel Geschick. der Nothlage thun zu wollen. anzuwendender Bestimmungen. Eine nachhaltige Wirkung dieser Agitation ist umsomehr zu wünschen, als sich die Reaktion gegenwärtig auf dem Kriegszuge gegen die kulturellen Bestrebungen der Arbeiterbewegung befindet. Auch hier heißt es: Lernet, ihr feid gewarnt!
anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll.
Schiller Theater. Am Sonnabend wurde im Schiller: Zur Kennzeichnung der granfigen Nothlage, in der sich Theater Der Prinz von Homburg", die alte, gute zur Jehtzeit tausende von Arbeitern befinden, möge ein Schreiben Hohenzollernkomödie, aufgeführt. In dem Stück wird gezeigt, bieneu, das uns dieser Tage von Hamburg zuging. Die Zu daß im Hohenzollernreiche nichts aus eigenem Rechtstände, so heißt es dort, find bis zu einer Höhe gediehen, daß geschieht, daß das Gefeh auch über dem Kurfürsten steht. Von man sich fragen muß, wie lange es wohl noch so weiter gehen dem ,, suprem a lex", das jetzt so berühmt geworden ist, kann. das jetzt so berühmt geworden ist, fann. Tausend arbeitsfähige Männer laufen hungernd und Briefkasten der Redaktion. steht noch kein Wort in diesem Werke Kleist's. frierend umher und suchen Arbeit. Viele Familienväter sind geGespielt wurde im allgemeinen schlecht und recht. zwungen für einige Mart Armenunterstübung ihre politischen Wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( Swei Buchstaben oder eine Sahl) Es war alles forgfältig einstudirt und gelernt, und Rechte zu verkaufen. Die sogenannten Nothstandsarbeiten reichen Genosse Saffenbach. Da die Vertrauensmänner der Partei alles flappte vorzüglich. Nur eines Eindrucks fonnten faum für den hundersten Theil der Arbeitslofen aus. in Berlin sofort nach der ersten Lesung der Umsturzvorlage Berwir uns nicht erwehren, nämlich dessen, daß wir uns Sodann schildert der Einsender seine eigene troftlose Lage. Seit fammlungen zur Besprechung der Umsturzvorlage einberufen nicht in einem großen Theater der Landeshauptstadt, sondern in Monaten bereits sei er arbeitslos, obgleich er sich die größte werden, erübrigt sich wohl der Abdruck Ihres Gingesandt. dem Stadt- Theater irgend einer mittleren Provinzialstadt Mühe gebe, solche zu erhalten. Während dieser Zeit habe er Eutin . 1. 1887 bestand hier feine Organisation der Bürstenbefänden. Nur einige Schauspieler bemühten sich und in den mit seiner Familie von aItem Brot und b. fonstigen und Pinselmacher. Es exiftirte aber ein Unterſtüßungsverein Ezenen, in denen sie dominirten, mit Glück das Ensemble über Abfällen fich genährt. Dabei wandere ein Stück Möbel nach für benanntes Gewerbe mit dem Gig in Hamburg . 1889 wurde dieses Niveau hinaus zu heben. Echade, daß wir hier nur die dem anderen ins Pfandhaus, bis auch davon nichts übrig bleibe. in Berlin eine Filiale gegründet und der Sitz des Vorstandes Herren Max Pategg, Paul Pauly, allenfalls auch noch Diese Schilderung des Elends eines Einzelnen mag wohl in nach Berlin verlegt. 2. Anti- Syllabus, gegen den Syllabus. den Darsteller der Titelrolle, Herrn Ewald Bach, nennen noch weit schlimmerer Weise auf hunderte von Fällen zutreffen Syllabus, furzer Begriff, Auszug, Uebersicht aller vom Papst tönnen. Tadeln möchten wir an dem Prinzen", daß er im und doch einen Rothstand giebt es nicht". verdammten Lehren( Pius IX. ). legten Att den Ton des jugendlichen Schwärmers, der ihn Abgelehnt wurde die Einführung eines städtischen Arbeits- Grünau. In dieser Form ist Ihr Eingesandt nicht aufdie vorhergehenden Afte mit Recht beherrscht hatte, nicht amtes auch vom Magistrat in Augsburg. zunehmen.
Bettfedern, reine Sänfefedern á Pfd.
v. 50 Pfg. an, Grüner
Weg 41, 1 Zr. Frau Glaser.
童
-
Gardinen- Reste
Meine Hüte mit Kontroll. 1-4 Fenstern passend, spottbilligst
marte, sowie alle Sorten
in der Fabrik Grüner Weg 80, part.
Müßen, Schirme u. Stöde Eingang vom Flur.
bringe den Genossen und
sonstigen Bekannten in em
pfehlende Erinnerung.
Ww. Polvogt,
( Sleditschitr. 52, Mitte Winterfeldplay
Möbel, gebraucht, fauft Möbel.
Straße 13.
Handlung Rosenthaler
Das altbekannte Uhren- n. Gold
waaren
Geschäft von
immer
noch
gegründet
Roh- Tabak
A. Goldschmidt, 4435L
am biengen Plage wie bekannt grösste Auswahl!
Garantie für sicheren Brand. Streng reelle Bedienung, billige Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabate find am Lager. A. Goldschmidt,
Staligerstr.
in Regula
teuren, Wand- u. Taschen- Uhren,
!! Billige Offerte!! Weihnachts- Ausverkauf. wagen, Preis 7 M., Fürstenstr. 15, Hof 3 Tr
Ich offerire, so lange der Vorrath
reicht
1
grossen Posten
302
Teppiche
plüschartiges, dauerhaftes Gewebe, mit kleinen Farbenfehlern, in Blumen- Stil u. altdeutsch. Mustern, auf rothem, schwarzem, blauem oder hellem Grund
ca. 135 cm breit, 200 cm lang Mt. 7,50
22
170
"
200
"
" "
"
240 300
21
"
13,50 22,50
"
"
"
werke, optische Waaren in la. Qual. Milchkübel, Sannen, Satten, Maße, dazu passende Bettvorlagen
270
350
35
Gold. u. Silberwaaren. Große Musik
Siebe,
Tafelwaagen, 85/45 cm f. 1,50, 115/60 cm Mt. 2,50. Teppichfabrik
zu den billigst. Preisen. Die Uhren w. Lampen, Kühlapparate, Buttermaschinen fauber abgez. u. 2 J. garant. Außerdem Butterkneter, Drehrollen. macht jede Repar. a. Wand- u. TaschenJordan, Kl. Markusstr. 28. uhren nirg. bill. mehr, als Uhrm. P. Bähr. Achtung! 1448b Sahnersat, auch Theilzahl., wöchentl. 1 Mart, Guckel, Laufizer Platz 2, Elsasserstr. 12.
Verzugshalber: Kleiderspinden 18, Muschelspinden 28, Kommoden 15, Bettstellen mit Feder boden 26, Sophas 28, Plüschgarnitur, Trumeau, Küchenmöbel spott billig Yortstr. 75, Laden.
Plättbolzen, handgeschmiedete, zweirädrige Handwagen bei J. Kaefe, Annenstr. 14.
Noh- Tabak
2586b
Vereinszimmer f. 80 Personen 8. verg. bei Jäger, Rathenowerstr. 71.[ 1877b
Roh- Tabak
( sehr preisw. Sumatra's)
J. Adler,
37
Kinder- Möbl. Schlafft. f. Herren, sep. Ging. Puppenwagen, Kinder Sportwagen . bei Grönfe. Halbe Fabrifpreise.
Wallstr. 19.
1756b Ein fr. Zimmer f. 1 oder 2 Herren.
Buchführung, auch stundenweiſe, Stalizerſtr. 125, v. III, Frau Nitſchmann.
besorgt zuverlässig Kölln, Saarbrückerstr. 7.
Schlafstelle nach vorn, 7 M., Wall1873b straße 31, 3 Tr., b. Pfeiffer. 1862b
Herren- Hüte 1,25 neueste Façons, verkauft das Fabrit tomptoir Georgenkirchstr. 5, II. Ich will mein Schankgeschäft ( schönes) sofort verkaufen.
18836
1892b
1691b
Eine Schlafstelle für 2 Herren bei Steffen, Mariannenstr. 11, 3 Treppen. Schlafft. f. H. Manteuffelstr. 92, v. II. I.
Theilnehm. z. möbl. Stube n. vorn gesucht, 10 M. inkl. Admiralstr. 40 a,
4 Tr. rechts 2. Thür. A. Jnsinger, Krautstr. 36. Schlafft. zu verm. b. Blank, ReichenBither- Unterricht ertheilt Schneider, bergerstr. 42, v. 2 Tr. 1751b* Adalbertstr. 74. Schlafft. bei Wwe. Meyer, NaunynVogelspind, elegant, Säulen, Verstraße 84, 8 Tr. 3 301M goldung, billig, Demminerstraße 63 bei Graumann. Frol. Schlafstelle Kl. Markusstr. 27 2 Tr. bei Löwe. 1887b Möbel, gebrauchte, zwei Stuben, auch einzeln, kauft Hinzmann, Möbl. Schlafstelle f. 1 H. FriedenSchmidstr. 47. 294 straße 76 v. part. bei Vonhof.[ 1886b Wohnungen, fleine freundl., sofort Frol. Schlafstelle bei Mub, Körner1889b 16666 ftraße 23 Hof 3 Tr. I. od. später. Grünauerstr. 25. Saub, möbl. Schlafft., sep. Eing., für
37 ist ein Saben für 400 Mt., passend für Genossen, Adalbertstr. 38 vorn 4 Tr.
Als anerkannt reelle und billigste Einkaufs- Quelle des Süd- Ostens für
Gold-, Silber-, Alfénidewaaren( Bebr
( Eg.Fabr.)
goldene u. silberne Uhren empfiehlt fich H. Gottschalk, Goldarbeiter und Uhrmacher,
In Briz, Chauffeeftr. 24, b. Wretschke, Schuhwaaren oder Puzz per sofort zu vermiethen.
18606
bei Brandt. 1881b bl. 3. Georgenkirchstr. 53 III. r. a. v.
,, Märkischer Hof", Admiralstr. 18..
W
Am 1. Weihnachts Feiertag: Konzert. Am 2. und 3. Feiertag im prachtvollen Spiegel- Saal: Grosser Festball. Anfang 4 Uhr. Ende 2 Uhr. Die große Ballmusik wird abwechselnd mit Sorn- und Streichmusik ausgeführt. Die beiden Spiegelsäle sind zu Festlichkeiten und Versammlungen zu vergeben. Die Restaurations- Räume Regelbahn find noch frei. Kein Ringbier.
Ad. Grohme, Rud. Völcker& Sohn, 37 bmiral- Straße 37 ehen ben geehrten Familien Sonntags zur Verfügung. Vereinszimmer und
11. Gollnowfraße 11.
Köpnickerstr. 45.
WB