Nr. 207 39.Jahrgang Ausgabe B Nr. 102
Bezugspreis:
Bierteljährl.105.- M., monatl.35,- frei ins Haus, voraus zahlbar. Postbezug: Monatlich) 35,-M., einschl. Su stellungsgebühr. Unter Kreuzband für Deutschland , Danzig , Saar - u. Memelgebiet, fowie Desterreich u. Luxemburg 69,- M., für das übrige Ausland 87, M. Bostbestellungen nehmen an Belgien , Dänemart, England, Efth land, Finnland , Frankreich . Holland , Lettland , Luremburg, Defterreich. Schweden , Schweiz , Tschecho- Glowatei
Der Borwärts" mit der Sonntags beilage Bolt und 8eit", der Unterhaltungsbeilage Heimwelt" und der Beilage Siedlung und Kleingarten" erscheint wochentäglich zweimal, Gonn tags und Montags einmal
Abend- Ausgabe
Groß- Berlin 50 Pf. auswärts 60 Pfennig
Anzeigenpreis:
-
Die einspaltige Nonpareillegeile toftet 16,- 2.- Reklamezeile 80.-R. kleinenzeigen" bas fettgedruckte Wort 4, M.( zulässig zwei fettgebruckte Borte), jedes weitere Wort 3, M. Stellengesuche und SchlafStellenanzeigen das erste Wort 2,50 M., jedes weitere Wort 2, M. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Familien- Anzeigen für Abonnenten Seile 8,-
Anzeigen für die nächste Summer müffen bis 4½ 2hr nachmittags im Hauptgeschäft, Berlin G 68, Linden. straße 3, abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr nachmittags.
Redaktion und Expedition: SW 68, Lindenstr. 3 Fernsprecher: Redaktion Morihplas 15195-97
Expedition Morisylas 11753-54
Mittwoch, den 3. Mai 1922
"
3
vom
Vorwärts- Verlag G.m.b.H., SW 68, Lindenstr. 3 Fernsprecher: Berlag, Expedition und InseratenAbteilung Morigplatz 117 53-54
Die Vorgänge von gestern.
Gegen Mitternacht wurden gestern im Rathaus von einer Mehrheit, die aus Sozialdemokraten und Bürgerlichen bestand, gegen Kommunisten, Unabhängige und Deutschnationale der Schiedsspruch und die Dedungsvorlage angenommen. Leider waren zuvor ein paar leicht und schwer worden. So nötigt der Borgang noch einmal zu rückschauenVerletzte vom Schauplatz vor dem Rathaus davongebracht der Betrachtung.
Bon amtlicher französischer Seite wird bestätigt, daß das Die georgische Frage in Genua . Verhalten des französischen Botschafters Barrère in der gestriGenua, 2. Mai. ( WIB.- Spezialbericht.) Die russische Delegen Sigung der politischen Unterfommission auf eine direkte Beifung Poincarés zurückzuführen ist. Poincaré war gation veröffentlicht einen Brief Tschitscherins mit der Haltung Barthous in der Frage des ehemaligen 30. April an den Präsidenten der ersten Kommiffion, Minister Die begreifliche Erregung der städtischen Arbeiterschaft, Privateigentums in Rußland nicht einverstanden. Die Isolie- Schanzer. Darin bestätigt Tschitscherin den Empfang eines die berechtigte Demonstration und ihre planlose Durchführung. rung Belgiens sei nicht im französischen Interesse gewesen. Er Briefes Schanzers vom 27. April, durch den er von dem Meinungs das unentschuldbare Vorgehen der Polizei all das hätte behalte sich vor, in dieser Angelegenheit als letzte Instanz zu austausch Kenntnis erhalten habe, der auf Veranlassung der Dele- permieden werden können, wenn die Stadtverordnetenentscheiden. Der amtliche Bericht spricht die Vermutung aus, gierten Schwedens und der Schweiz in einer offiziösen Berfamm- versammlung am vorigen Donnerstag rechtzeitig die Poincaré werde sich bei dieser Gelegenheit vollkommen lung der Delegierten Belgiens , Frankreichs , Japans , Groß- dringend notwendigen Lohnerhöhungen des Schiedsspruchs auf die Seite Belgiens stellen. Wie Petit Parifien" britanniens, Italiens , Polens und Rumäniens stattgefunden habe, bewilligt hätte. All das fonnte aber auch noch gestern wissen will, hat Barthous Stellungnahme in Kammer im Zusammenhang mit dem Telegramm von Jordania , der sich vermieden werden, wenn sich alle Parteien nach dem Vorfreifen eine große Erregung hervorgerufen. Boin- als Präsident der nationalen Regierung von Georgien fchlage der sozialdemokratischen Fraktion dahin verständigt caré habe daraufhin mitgeteilt, er werde die französische Dele- bezeichnet und über angebliche militärische Operationen der Sowjet- fchlage der sozialdemokratischen Fraktion dahin verständigt hätten, nicht mehr zu reben, sondern zu handeln. Dann gation in kategorischer Weise darauf hinweisen, daß sie die regierung berichtete. Tschitscherin fährt fort, die Frage der Kom wäre die Vorlage um 7 Uhr spätestens, eine halbe Stunde vor belgische Delegation zu unterstützen habe. petenz der erwähnten Bersammlung zur Prüfung einer solchen An- dem Zusammenstoß, verabschiedet gewesen, man hätte das Die englische Preise nimmt den 3wischenfall sehr gelegenheit folle beiseite gelassen werden. Als Information wolle Ergebnis den vorm Rathause Wartenden bekanntgeben ernst. So spricht„ Daily Chronicle" von einem endgültigen er Herrn Schanzer zur Kenntnis bringen, daß kein Aufstand(?) können, und alles wäre friedlich auseinandergegangen. Versuch Boincarés, die Ronferenz zum Scheitern zu bringen. in dem genannten Gebiet stattgefunden habe und daß es somit aud) Auffallend ist, daß die englische Bresse in diesem Zusammen nicht zu militärischen Operationen gekommen fei. Erstaunlich sei hang von einem neuen Reparationsvorschlag es, daß die einladenden Mächte einen Vorschlag, der von einer Lloyd Georges spricht, den Barthou Poincaré vorlegen Privatperson stamme und auf die Republik von Georgien Bezug werde. Der Plan lehne sich an den Plan Bafil Blackets vom habe, auf einer Konferenz geprüft hätten, auf der die recht März dieses Jahres an, nach dem die Gesamtschuld von 132 mäßige Regierung dieser Republit, nämlich die Sowjet auf 110 Milliarden herabgefeht wird, von der zunächst nur regierung, vertreten sei. Die russische Delegation stelle indeffen 45 Milliarden( anstelle der bisherigen 70 milliarden) zu er- mit Befriedigung fest, welches Interesse die genannten Regierungen Am Donnerstag vergangener Woche stimmten Deutschstatten wären. Die Verminderung der tatsächlichen Schulden daran nehmen, Mittel ausfindig zu machen, um jedes Blutvergießen nationale, Wirtschaftspartei unabhängige und Kommunisten würde genügen, um für die nächsten Jahre Deutschland den in Europa und anderswo zu verhindern. Sie halten es deshalb für internationalen Anleihemarkt zu eröffnen. Auf diese Weife nötig, diefen Delegierten zu empfehlen, ihre ernsteste Aufmerksamkeit gegen die Erhöhung der Waffertarife und der Kohlenklausel werde Deutschland die nötige Erholungspause und Frantauf die Tatsache zu richten, daß in verschiedenen Gegenden von 0,5 beim Gas. Jeder wußte, daß dann die Bürgerlichen reich die notwendige Ergänzung feines Budgets erhalten. der Welt tatsächlich Blut vergossen werde, und auf die Gründe, geschlossen gegen den Schiedsspruch stimmen würden und Bie Frankreich auf diesen Borschlag reagieren wird, ist nicht auf die diese Umstände zurückzuführen seien. Zuerst wolle die daß diefer dann abgelehnt werde mußte. Und so ge schah es. vorauszusehen. Dem oben erwähnten amtlichen franzöfifchen ruffifche Delegation auf die militärischen Operationen der Japaner Für das weitere Berhalten der Kommunisten und UnabBericht zufolge ist Boinearé nach wie vor der Ansicht, daß eine in der Republit des Fernen Oftens hinweisen. Ferner wünsche die Zusammenkunft des Obersten Rats unangebracht sei und daß russische Delegation daran zu erinnern, daß in Europa selbst die hängigen ist aber entscheidend die Tatsache, daß sie am Dondas Reparationsproblem nicht Dor dem militärische Besetzung ausländischer Gebiete und nerstag in der Schlußabstimmung mit den Sozialdemokraten 31. Mai, dem Verfalltag, angeschnitten werden dürfe. die Bernichtung der Reste der nationalen Minderheiten Aufstände zusammen für die so gestaltete Borlage gestimmt haben, in und blutige Feindschaften mit sich bringen oder in der Zukunft unverder die Erhöhung des Elettrizitätspreises einmeidlich machen könnten. Man brauche nur an die Folgen der Be- begriffen war. Und gestern? Dem sozialdemokratischen Vorschlag, in
Ein Wiedergutmachungsplan Lloyd Georges.
Es muß daher noch einmal in vollster Objektivität festgestellt werden, welche Parteien diesen vernünftigen Ausgang, den wir im Interesse der Arbeiterschaft wie der Stadt mit allen Mitteln herbeizuführen bestrebt waren, verhindert haben, und welche Parteien auch gestern noch die Bewilligung des Schiedsspruchs und der Deckungsvorlage verzögert und abgelehnt haben.
London , 3. Mai. ( WTB.) Der diplomalliche Vertreter sehung des Gebiets von Wilna durch den polnischen General Zeli- der zugespizten Situation auf jedes Reden zu verzichten, der„ Daily News" berichtet aus Genua , daß Barthon einen nea en gowffi zu denken, der die Bevölkerung dieses Gebiets terrorisiere. Plan Lloyd Georges zur umfassenden Regelung der Dasselbe fei in Ostgalizien der Fall. In Süd- und Osteuropa hätten glaubten sie nicht zustimmen zu können, weil sie sich gegen interallierten Kriegsschulden und der Repara- die Rumänen gewaltfam Beßarabien besetzt und führen fort, die Angriffe" zu verteidigen hätten. An der Frage des Waffertionen nach Paris bringe. Diefer Plan sei in der Hauptfache Bevölkerung des Landes zu bedrücken. Dieselbe Erscheinung sei tarifes, wollten sie nach ihrer Erklärung die Sache nicht schei von Sir Basil Bladett entworfen und sehe vor, daß der Repara- in Jugoslawien in bezug auf die Montenegriner, Kroaten tern laffen, weil sie inzwischen eingesehen hätten, daß der fionsbetrag zunächst auf 110 milliarden festgesetzt werde( wobei die und Mazedonier zu finden, in gleicher Weise würden die Rechte Wasserpreis zurzeit nicht auf den Mieter abwälzbar jei. Dem bisher geleisteten Reparationszahlungen die Herabfehung von 132 der Bevölkerung Thra ziens und in Mitteleuropa die der Ein- einzigen Antrag, den die Unabhängigen in der ersten Lesung gestellt hatten und der übrigens der Anregung unserer auf 110 Milliarden erklärten) und dann in zwei kategorien wohner des Saar bedens mit Füßen getreten. Das Schreiben schließt, die russische Delegation halte es um fo Fraktion im Etatsausschuß seinen Ursprung verdankt, fam gezahlt werde, die eine von 65 Milliarden und die andere von 45 Milliarden. Die erste Zahl bilde die Gesamtfumme der mehr für angebracht, an die erwähnten Tatsachen zu erinnern, als die neue Magistratsvorlage in vollem Umfange entgegen interalierten Schulden und werde vorläufig vollkommen beiseite es gänzlich von den Regierungen, deren Delegierte den oben.( Kohlenklausel von 0,4 ftait 0,5). Die Gesamtvorlage gestellt werden, und von Deutschland würde nicht verlangt werden, erwähnten Brief veranlaßt hätten, abhänge, dem Blutvergießen ein mar also in der Einzelabstimmung folgendermaßen gestaltet: daß es irgendwelche Zahlungen zur Begleichung dieser Ferderung Ende zu machen und weiteres zu verhindern. Die russische Schiedsspruch( dem die Unabhängigen zustimmen wollmache. Die übrigen 45 milliarden würden den unmittel- Delegation ihrerseits sei bereit, auf der Konferenz von ten) Elettrizitätspreis( dem fie schon einmal zubaren Reparationsbetrag bilden. Nach einer folchen Genua an einer Prüfung der Frage teilzunehmen, in welcher Weise gestimmt hatten) asfertarif( an dem sie die Sache Herablegung der Reparationsfumme fönne Deutschland eine inter - allen unterdrüdten Nationalitäten die Möglichkeit nicht scheitern laffen wollten)- Kohlenflausel beim nationale Anleihe aufnehmen, die etwa die Zahlungen für gegeben werden könnte, frei über ihr Schicksal zu entscheiden und Gas( die auf Grund ihres eigenen und einzigen Antrags in der die nächsten fünf Jahre dede. Die Annahme dieses Planes melches geeignete Mittel zum Schuße der Interessen der nationalen ersten Lesung festgesetzt war). würde das gesamte Reparationsproblem auf eine vollkommen neue Minderheiten in Ländern mit gemischter Bevölkerung seien. In jedem Falle bitte er, die obigen Ausführungen den intereffierten Grundlage stellen. Regierungen zur Kenntnis zu bringen.
Der Berichterstatter der Daily News" fragt, ob Frankreich eine so vernünftige Entscheidung annehmen werde, und stellt folgende Erwägungen an:
1. Unmittelbar vor Genua erklärte Großbritannien , daß die Paris , 3. Mai. ( WTB.) Nach der Meldung einer Nachrichten Bereinbarung bezüglich des Erlaffes der Zinsen für den von agentur aus Rom wird in vatikanischen Kreisen das Gerücht beFrankreich Großbritannien geschulteten Betrag stätigt, daß Tschitscherin demnächst im Batikan von Papst jederzeit zu Ende gehen könne. Nach Ansicht des Berichterstatters Pius XI. und von Generalstaatssekretär Gasparri empfangen werder„ Daily News" fönne das Moratorium jedoch, wenn Frankreich den würde. Mit Gasparri werde er über die Zulassung den neuen Plan Lloyd Georges annehme, fortgesetzt werden. fatholischer Missionare in Rußland verhandeln.
2. Frankreich brauche dringend Bargeld. Wenn die unmittelbare Berpflichtung Deutschlands auf 45 Milliarden herabgesetzt würde, so würde es möglich sein, eine internationale Anleihe aufzunehmen, von ter der größte Teil an Frankreich gehen würde, in der Gestalt von Vorzugszahlungen auf Reparationen für vier oder fünf Jahre.
3. Wenn der neue Plan gebilligt werde, werde Großbritannien , das eine Stabilisierung Europas für einträglicher halte als Repara tionen, einer Bergrößerung des französischen An. teils auf Rosten Großbritanniens zustimmen.
Der Dollar über 300.
-
Und dann haben gestern die Unabhängigen zu fammen mit den Deutschnationalen und Kom munisten in der Schlußabstimmung gegen die Borlage, also auch gegen Schiedsspruch und Lohnerhöhung gestimmt, die durch ihre Schuld schon so lange Der Schiedsspruch ist angenommen verzögert worden war. mit der knappen Mehrheit von 101 Stimmen unserer Fraktion, der Demokraten, des Zentrums, der Wirtschaftspartei und der Volkspartei. Die Gegner des Schiedsspruchs brachten es auf 93 Stimmen, wobei von der unabhängigen Fraktion 7 Mitglieder während der Abstimmung nicht im Saale waren.
Das sind die Tatsachen, an denen teine agitatorische Ber drehung rütteln kann. Jeder Einsichtige muß erkennen, wieviel Erregung und wieviel Unheil bei einer vernünftigen und arbeiterfreundlicheren Politik gerade der Unabhängigen hätte Jeder Einsichtige sieht, daß es permieden werden können. jedenfalls nicht das Verdienst der Unabhängigen und Kommunisten ist, wenn durch die gestrige verspätete Annahme der Vorlage noch weiteres und vielleicht noch viel größeres Unheil verhütet worden ist.
Die Ermattung der deutschen Mark an der gestrigen Nem Yorker Börse und die Nachrichten über die' Abreise Barthous aus Genua riefen am Berliner Devisenmarkte eine sehr pessimistische Stimmung hervor. Die Kurse bewegten sich in fcharfem Tempo nach oben. Die Nachfrage wurde verstärkt durch Devisenfäufe der Industrie und des Großhandels, die sich in legter Zeit sehr zurückgehalten hatten, um den Ausgang der Konferenz in Genua abzuwarten. Die Eindedung mit Roh- Diese Tatsachen zeigen, daß sich jeder Versuch der Unabstoffen usw. duldet jedoch keinen Aufschub mehr. Um die hängigen und der Kommunisten, die gestrigen Borgänge gegen Die Petroleumfrage. Mittagsstunde wurde der Dollar mit 306 gehandelt. die Sozialdemokratische Partei auszuschlachten, gegen seine Paris , 3. Mai. ( WTB.) Die französische Regie. Am Effektenmarkt bleibt das Geschäft nach wie vor sehr still. Urheber tehren muß. rung hat gestern zwei Sachverständige für Petroleum. Die Dollarhausse blieb. ohne Eindruck. Starkes Anfragen ernannt, die der franzöfifchen Delegation in Genua zu- gebot machte sich in einigen oberschlesischen Papieren bemertgeteilt werden sollen. Eie find gestern dorthin abgereift.
bar.
Die Folgen des unentschuldbaren polizeilichen Vorgehens find glücklicherweise nicht so schlimm, wie es schien. Von den Berletzten mußten nur zwei in Krantenhäusern