Einzelbild herunterladen
 

dem Block der Bürgerlichen gegen die Regierung stimmte.

-

Völlige Umarbeitung des Etats.

226 Milliarden Papiermark zur Vertragsandführung! Der Soz. Parlamentsdienst teilt mit:

unabhängiger Kandidat gewählt war, mit Der Ex- Kronprinz über den 9. November. Eine zerstörte Hindenburg - Legende. Es ist kein Zweifel, daß die Stimmung in den breiten Der ehemalige Kronprinz verspricht ein fruchtbarer Schrift­Wählerschichten nicht nur der kapitalistischendurch die steller zu werden. Nachdem er soeben ein Buch über die Die Note der Reparationskommission vom 21. März d. J. und putschistische Taktik der Kommunisten und die willenlose Ge- Kriegsschuld angekündigt hat, erscheint bereits ein anderes, die fortgesetzte Geldentwertung hat die Reichsregierung veranlaßt, folgschaft, die ihnen die Unabhängigen leisten, für die Sache das Erinnerungen" enthält. Tief schürfend" ist es allerdings den bereits einmal vorgelegten Haushaltplan für die Aus­der Arbeiter immer ungünstiger wird. Man muß nicht, soweit das Kapitel über den 9. November, das uns der führung des Friedensvertrages im Rechnungsjahr 1922 sich darüber klar sein, daß, wenn der kommunistischen Ber- Verlag J. G. Cotta zur Verfügung stellt, erkennen läßt. Eher völlig umzuarbeiten, ftörungsarbeit nicht gesteuert wird, die große Gefahr besteht, zeigt sich eine geringe Gabe zu leidlichen feuilletonistischen daß in wenigen Jahren die Vertretung der Berliner Schilderungen. wobei jeßt für die Veranschlagung der in ausländischen Devisen Arbeiterschaft im Rathause wieder bis auf ein Drittel Als historisches Dokument betrachtet, sind die Schilderun- abzulösenden Berpflichtungen an Stelle des bisherigen Umrechnungs­der Stadtverordnetenversammlung herabgefunfen ist, gen des ehemaligen Kronprinzen über den 9. November im verhältnisses von 45 Bapiermart für eine Goldmart 70 Papiermark ganz so, als ob nicht das Dreitlassenwahlsystem durch das Großen Hauptquartier wenig bedeutsam. Sie bringen fast zugrunde gelegt worden sind. Die Zahlen des neu vorgelegten Haus­gegenwärtige abgelöst worden wäre. nichts, was nicht schon aus Darstellungen anderer Teilnehmer haltplanes zeigen mit eindringlicher Deutlichkeit, wie gewaltige Den Kommunisten ist nach ihrer Theorie und Pragis eine an den Ereignissen bekannt wäre. Erwähnung verdient, daß Summen das deutsche Volk aufbringen muß zur Ableistung der solche Erscheinung nicht nur gleichgültig, sondern vielleicht in der Herr aus Wieringen, der es neuerdings liebt, sich der in Versailles übernommenen Verpflichtungen, sie zeigen aber auch hohem Maße erwünscht. Sie können ihr Daseinsrecht nur Welt als aufgeklärten liberalen Zeitgenossen zu präsentieren, gleichzeitig in den Positionen über die Besagungslaften, wie herleiten aus der in Rußland befolgten Theorie, daß alle An- in diesem Buche sich selber ganz anders gibt: als typi- rücksichtslos mit dem deutschen Volksgute von der Besagung um­fäße zur demokratischen Gestaltung erst vernichtet wer- fchen Bertreter der vertnöcherten reattio: gegangen wird. den müssen, bevor sie selbst an die Macht fommen fönnen. när en Weltanschauung. Für den General Nach dem Zahlungsplan des Londoner Ultimatums in. Ber­Deswegen ist ihnen jedes Mittel recht, um die demo- Groener, in dem er den Repräsentanten der neuen Welt- bindung mit der bereits erwähnten Note der Reparationsfommission fratische Republik in ihren Einrichtungen zu fabotieren. Sie anschauung wittert, hat der Er- Kronprinz verächtliche Wen- hat Deutschland im Kalenderjahre 1922 befanntlich 720 Millionen betragen sich nicht nur im Rathaus und im Landtag wie per- bungen: Goldmark in bar und 1450 Mill. Goldmark in Sachwerten zu leisten. fönliche Rüpe I, fie möchten auch in den Betrieben und auf Ein neuer Ton, der sich brüst und demonstrativ von allem Neben diesen Verpflichtungen bleiben die anderen Belastungen der Straße dauernd Krawalle haben, um so endlich das Chaos herkommen losfagte, der sich an dieser Mißachtung aller Ver- aus dem Friedensvertrage, abgesehen von einem Teile der B zu schaffen, aus dem sie für ihre Sefte einen politischen Vorteil gangenheit innerlich start zu machen fuchte für den Herbst- faßungstoften, bestehen. Für das Jahr 1922 werden die Ge­erhoffen können. Es verschlägt nichts, daß ihre russischen stoß, der jetzt kommen sollte. famtleistungen aus dem Friedensvertrag auf insgesamt Gesinnungsgenossen, worüber Severing im Landtag erbauliche Und noch charakteristischer für den Mann, der jetzt schon 226 496 739 410 Papiermart veranschlagt, das find Mitteilungen machte, sich in Berlin unter den Schuß derselben immer" vor der starren Berknöcherung des alten Systems ge­rund 3775 Mart pro Kopf preußischen Polizei stellen, die sie in Berlin beschimpfen. Es warnt haben will, ist die Stelle, an der er seinen einzigen der deutschen Bevölkerung! Bon der genannten Summe entfallen auf: verschlägt auch nichts, daß diese gleichen russischen Gesinnungs- Versuch des aktiven Eingreifens schildert: genossen in Genua im Frack herumlaufen und sich mit dem Rönig unterhalten. In Deutschland arbeiten die Kommunisten mit allen Mitteln, um den Arbeitern die De mofratie zu verefeln und sie in eine Stimmung hineinzutreiben, die sie zum Subjekt oder Objekt pon Gewalttätigkeiten werden läßt.

Es ist notwendig, daß man diese Gefahr rechtzeitig und flar erkennt. Es ist ferner notwendig, daß man ihr recht­geitig begegnet. Gerade die sozialdemokratischen Arbeiter, die schon zu einer Zeit im Kampfe für politische Rechte standen, als die Mehrzahl der Kommunisten sich noch im Lager der Gelben aufhielt, müssen sich entschließen, den kommunistischen Treibern und ihren unabhängigen Nachläufern mit aller Ent­schlossenheit gegenüberzutreten. Es geht nicht nur um eine gelegentliche Demonstration, nicht nur um das Gelingen oder Mißlingen eines Proteststreiks Es geht letzten Endes um die Errungenschaften der Revolution, um die Gleichberechtigung der Arbeiterklasse in der demokratischen Republik . Läßt man aus falsch verstandener Solidarität den verantwortungslosen Rommunisten freie Hand, dann seht man damit alles aufs Spiel, was das Ziel jahrzehntelanger politischer Arbeit in Deutschland war.

Die Riefenaussperrung in Süddeutschland zeigt, wie not­wendig die Zusammenfassung aller Kräfte des Proletariats ist, um Berschlechterungen der Lebensbedingungen zu verhindern. Das Berhalten der Kommunisten und Unabhängigen im Ber­ liner Rathaus aber und die sich daran schließende General­ftreitpropaganda zeigen lediglich, wie man es machen muß, um die Rechte der Arbeiter zu gefährden.

Eine Denkschrift über die Teuerung. Die Teuerungswelle hat tas sächsische Gesamtministerium veranlaßt, das Wirtschaftsministe rium zu beauftragen, über diese Frage eine Dentschrift auszu­arbeiten. Diese soll an die Reichsregierung und an den Reichstag weitergeleitet werden, um dort die Forderungen der fächsischen Regierung zur Geltung zu bringen.

Die interallierte Kommission hat den am 19. April aus Anlaß ber Ermordung des polnischen Arztes Dr. Styczinsfti über Glei wig und Hindenburg verhängten Belagerungszustand mit Wirkung von heute an aufgehoben.

Die Kastenmacherin.

-

Unsere Ristenfabrik hat auch eine Kastenabteilung. Schmud fäften, Schatullen, Etuis, Verierfästen, Spieldosengehäuse und In strumentenfästen das alles geht bis zur letzten Vollendung durch die Hände von uns Frauen und Mädchen. Wir sehen die uns von der Schreinerei und von der Dreherei gelieferten Einzelteile zu­sammen, wir liefern das Fertigstüd.

Seit zwanzig Jahren mache ich täglich die gleichen Handgriffe ich, die unverehelichte Anna Klamm. Und seit drei Jahren arbeitet neben mir auch meine Tochter Frieda, mein jetzt achtzehnjähriges

uneheliches Kind.

Ich habe viel gehofft, und ich habe immer Hohn für mein Hoffen eingetauscht. Jetzt ist alles aus, für mich erhoffe ich nichts mehr. Mes jedoch erhoffe ich für mein Kind, für meine Frieda. Aber neben all meinem Hoffen steht immer ein grinsendes Ge­fchöpf, das flüstert mir mit Totenschädelmanier ins Ohr: Was ist da zu hoffen, deine Tochter ist viel zu schön.

Ja, Frieda ist schön sehr schön ist fiefie ist schöner als ich Jemals war. Das hat sie vom Bater. Aber diese ihre Schönheit ist ihre Gefahr. Wird die Großstadt sie nicht eines Tages verschlingen? Die Großstadt dieser teuflische Magnet, der die schönen Mädchen leiber lustgierig an sich reißt.

-

-

P

Graf v. Schulenburgs und mein( des Er- Kronprinzen!) weiterer Borschlag, uns mit der Niederwerfung der reationären Elemente in der Heimat zu befrauen, und unser Anerbieten, zunächst in Köln geordnete Zustände wiederherzustellen, lehnte der Kaiser ab. Das war also der Wunsch des modern denkenden" Kronprinzen am 9. November der von ihm persönlich zu leitende Bürgerkrieg! Außer dieser Selbstcharakteristik hat die Darstellung des Er- Kronprinzen noch in einem anderen Punkt Interesse: Sie zerstört bis zum Rest die monarchistische Legende neuen Datums, daß es nicht Hindenburg ge­wesen sei, der den Kaiser habe fallen lassen, sondern ausschließ lich Groener. Hören wir dagegen das Zeugnis des ehemaligen Kronprinzen. Von der Besprechung am Morgen des 9. No­vember sagt er:

Der Generalfeldmarschall( Hindenburg ) hatte als erfter gleich einleitend ein paar Worte gesprochen, die tlar erkennen ließen, daß er so weit war, das Ganze aufzugeben.

Nach dem Zusammenstoß zwischen Groener und dem Grafen Schulenburg wegen der Frage, ob man mit den Truppen gegen die Heimat ziehen solle und könne:

a) allgemeine Reparationsausgaben. b) Beiazungskosten.

c) Ausgaben für interalliierte Kommissionen d) Leistungen aus dem Friedensvertrag außer halb der Reparation

e) Aufwendungen für das Ausgleichsverfahren f) innere Ausgaben aus Anlaß des Friedens­bertrages

151 900 000 000 M. 5 219 555 000 1 342 665 000 25 005 000 000 32 000 000 000

11 002 519 410

10

zusammen 226 469 739 410 M. Besonderes Interesse beanspruchen einige Pofitionen der Be faßungskosten und der Ausgaben für interalliterte Rom­missionen. So sollen auch im Jahre 1922 wieder nahezu

3 Milliarden für Neubauten

Don Offizierswohnungen, Schulen, Bureauhäusern, Rafernen, Flug­pläßen, Reitbahnen, Egerzierplägen und Sportplägen aufgewendet werden. Die Unterbringung der interalliierten leberwachungs­ausschüsse und der sonstigen interalliierten Kommissionen in Deutsch­ land verschlingt 72 Millionen Mart. Dabei hat sich der Per­sonenstand der Kommission Dermindert, ihre Ansprüche haben sich jedoch vermehrt! Bemerkenswert ist dabei noch, daß in den Etat eine besondere Position eingesetzt werden mußte für Entschädigung aus Anlaß von Automobil­unfällen, die durch Mitglieder der interalliierten Rommission verursacht worden sind, d. h. also, daß Deutschland die Kosten zu fragen hat, wenn durch die Autoraferei von Ententeoffizieren deutsche Staatsbürger zu Schaden tommen!

Auf den nochmaligen Einspruch meines Chefs hin hatte sich dann endlich auch der Generalfeldmarschall entschlossen, aus seiner bisherigen Zurückhaltung herauszutreten. Bei aller zu ftimmung zu dem Geiste soldatischer Treue, von dem die Schulen burgischen Gedanken getragen feien, fam er praktisch zu der Auf­faffung des Generals Groener , daß auf Grund der Nachrichten, die der DHL. aus der Heimat und vom Heere vorliegen, die Revo lution nicht mehr niedergeschlagen werben fönne. Eine Dedung für den ungeheuren Mehrbedarf im Etat für Schließlich, als aus Berlin die Nachricht eintrifft, daß die Ausführung des Friedensvertrages ist noch nicht vor. Mar von Baden die sofortige Abdantung des Kaisers ver- handen, wird aber auch kaum durch neue Steuern zu schaffen langt: fein. Es gibt nur eine Lösung, durch die Der Kaiser nahm die Nachricht mit tiefem schweigenden Ernst Verminderung der Beschungstruppen entgegen... Als Hinge zu Ende war, nichte er furz, suchte dann die völlig unproduktiven Ausgaben für den Ententemilitarismus mit seinen Augen den Blick des Generalfeldmarschalls, in den besetzten deutschen Gebietsteilen auf ein Minimum herab­als müßte er bei ihm Kraft und Hilfe finden in seiner Qual. Aber zusetzen. da war nichts. Still, tief erschüttert, in ausweglosem Schweigen, stand der große alte Mann und ließ das Schidsal seines Königs und Herrn, dem er so lange treu und tapfer als Soldat gedient hatte, fich erfüllen. Allein war der Kaiser. Nicht einer mehr von all den Männern der OHL. trat jeht zu ihm und sprang ihm bei.

" Nicht einer mehr" das heißt: auch Hindenburg nicht.

-

-

befize, von dem man draußen nichts wisse, antwortete der russische Kollege: Ich werde Sie mit Leopold Herwen befannt machen, der meines Dafürhaltens der größte Mufifer des roten Ruß­ lands ist." Zwischen Delamare und dem bolschewistischen Beethoven entwickelte sich dann das folgende Zwiegespräch: Arbeiten Sie an einer Oper?" Ich arbeite an einer Ethopöie, einer Art musika­lischen Freskogemäldes, das, wie das Jüngste Gericht" Michel angelos oder Holbeins Totentanz" ohne Anfang und Ende ist. Ich bemühe mich, in diesem Gemälde alle Erbärmlichkeiten und alle Hoffnungen der Welt zusammenzufaffen."" Und wie heißt dieses großzügige Werk?" Es hat feinen Namen. Weshalb sollte ich ,, Berzeihen Sie, aber ihm auch einen besonderen Titel geben?" Saales, furz irgendeines Raumes für die Zuhörerschaft, die doch für die Darstellung des Werkes bedarf es doch einer Szene, eines für die Darstellung des Werkes bedarf es doch einer Szene, eines irgendwie untergebracht werden muß." Hermen zuckte die Schultern Herwen zuckte die Schultern und bemerkte ärgerlich: Immer und immer wieder das Alther­gebrachte, von dem man sich nicht trennen kann! Ich denke nicht im entferntesten an einen durch Ränge eingeengten Saal oder an eine mit Dekorationen beladene Bühne. Ich will überhaupt nichts Plan mäßiges. Bedarf denn die sozialistische Menge eines anderen Drts, um ihrer Freude und ihrem Haß Luft zu machen, als der Straße und des öffentlichen Blazes?" Herwen verachtet aus tieffter Seele scheut alles, was an Lext oder Handlung gemahnt. Keine Dichtun die mondänen Kinterlichen im Sinne Wagners", und er perab­gen, feine logisch geführte Handlung, nichts weiter als rauschender Lärm", der sich zum bonnernden Getöse, zum" Appell der ganzen Menschheit" steigert.

Nach einem Jahr. Frieda ift fort, ich weiß nicht wohin. Mit Wie lange dauern Träume? Wohl jeder hat schon einmal die thr schwand mein letzter Sonnenstrahl. Ich arbeite an einer Scha Erfahrung gemacht, daß er während einer ganz furzen Zeitspanne tulle. In einer Stunde ist sie fertig. In irgendeiner anderen Fabrit Schlafes eine ganze Fülle von Abenteuern durchlebte. Der eng wird diese Schatulle mit rotem Samt ausgeschlagen. Dann fauft fische Psychologe Artur Lynch hat sich nun in eingehenden Versuchen fie ein Kavalier. Der schenkt sie einer Geliebten und diese wird mit der Zeitdauer von Träumen befmäftigt. Bei einer Gelegen meine Tochter sein. Ich arbeite an einem Instrumententaften. In heit," schreibt er, erwachte ich mit dem Glockenschlag 9; ich hörte einer Stunde ist er fertig. Ich sehe, wie ein Arzt dem hellgelb nur den ersten Schlag der Uhr und erwachte dann wieder bei dem polierten Kasten ein funkelnd scharfes Instrument entnimmt ich letzten Schlage. In diesem furzen Zeitraum hatte ich einen langen jehe, wie der Arzt an einem fleckigen Frauenleib herumschneidet- Traum gehabt. Aehnliche Beobachtungen finden sich öfters in der und dieser Frauenleib ist der geschändete Körper meiner tranten Tochter Frieda. Wozu lebe ich noch? Warum gehe ich nicht fort? Der Weg zum Grab ist furz.

-

Ruffische Zukunftsmusit. Um sich vom derzeitigen Stand der bolfchemistischen Mufit zu unterrichten, hat der französische Mufit­schriftsteller Delamare eine Reise nach Mostau gemacht, wo er Ge­legenheit fand, den mit der Leitung des bolfchemistischen Presse­mesens beauftragten Journalisten zu sprechen. Der Russe gab zunächst seinem Bedauern über die Abtrennung Rußlands von der übrigen Welt Ausdruck, die es mit sich bringe, daß man im Ausland über Rußlands Entwicklung in fünstlerischer Beziehung völlig im unflaren geblieben sei. Wenn Deutschland ," erklärte er, im Jahre 1810 so isoliert gewesen wäre mie Rußland 1922, so würde die Welt vom Genie Beethovens nichts erfahren haben." Auf die Frage des Franzolen, ob denn das bolichemistische Rußland ein folches Genie

Claparède tadurch eine ziemlich genaue Schätzung der Länge eines einschlägigen Literatur. So hat z. B. der Schweizer Psychologe Traumes erreicht, daß er in bestimmten furzen Zeiträumen Tropfen aus einer Flasche auf seinen Kopf fallen ließ und dadurch auf wachte. In einem Traum, der wenige Sekunden dauerte, erlebte er nun die folgenden abenteuerlichen Dinge: er beging einen Mord in Paris , floh nach London , nahm ein Schiff, erreichte New Yort, floh vor der Polizei, gelangte nach Chikago, fand sich auch dort verfolgt, flüchtete weiter nach San Franzisko, vermietete sich auf einem Schiff nach Japan als Heizer, tam dort an, wurde in Doto­hama zum Tode verurteilt und erwachte.

Die Frage nach der Zeitdauer von Träumen hat die Phantasie der Völker vielfach beschäftigt. Ein Beispiel bietet eine berühmte Erzählung des Islam: ein ungläubiger Sultan hatte über eine Stelle des Koran gelacht, in der erzählt wird, wie der Erzengel Gabriel eines Morgens Mohammed aus seinem Bett nimmt, ihm die Hölle zeigt, ihn durch die sieben Himmel des Paradiefes führt, ihm ge­stattet, 90 000 Unterredungen mit Gott zu führen und ihn in sein Bett aurüdbringt, bevor der Mafferfrug, ber umstürzte, als der

Die deutfche Industrieausstellung in Mostau, die nach sowjet russischen Ankündigungen Anfang Juni eröffnet werden sollte, ist verschoben worden, da die zur Verfügung stehende Zeit nicht mehr zur gründlichen Vorbereitung genügt. Die Ausstellung soll nun­mehr im Frühsommer 1923 stattfinden.

Engel den Propheten entführte, geleert war. Der Sultan nun schlief einen Augenblic ein und hatte einen langen Traum mit vielen Abenteuern; als er aber erwachte, fand er, daß faum eine Sekunde verflossen war. Die Geschichte von dem blizschnellen Borüberhuschen der Träume beweisen nun aber feineswegs die Relativität der Zeit. Im Traum erleben wir ja die Dinge nicht wirklich, sondern sie jagen nur mit Gedankenschnelle durch den Kopf. Ein Professor z. B., der anschaulich darstellt, fann uns in einer Stunde durch ein Jahrtausend der Bergangenheit führen; aber die Gesamtheit der Zeitelemente, in der wir alle diefe getantlichen Ein. drücke erhalten, ist nur eine Stunde. So ist es auch mit Träumen." Waffen für die Elternbeiratsschlacht. Die Wahlkämpfe um die archistische Gegenseite ist wohlgerüstet und im Befiz des alten Elternbeiräte haben begonnen. Die firchlich- nationalistisch- mon­archistische Gegenseite ist wohlgerüstet und Schulapparats. Die Bibliotheken, die Schulbücher, die Lehrpläne find ihres Geistes voll, manche Lehrer feiern noch automatisch, heim­tüdisch- verschlafen den 18. und 27. Januar, ten 2. September und in den Klaffen tittieren sie harmlos" verfassungswidrige, ftaats feindliche" Terte. Der Inhalt der Lesebücher war immer eine Kulturschmach, jezt ist er ein politischer Standal. Wie schlimm es auf diesem Gebiet steht, stellt nun dokumentarisch eine handliche jetzt für den Kampf eben recht, zumal sie auch die Kämpfe um das Broschüre von Ostar Hübner Das Lesebuch der Repu­blip"( Frantes Verlag, Berlin G. 61) zufammen. Sie fommt Lanttag zwischen Reaktionären und Sozialisten' bringt. Das Heft Lesebuch zwischen Ministerium und Reformern, die Debatten im macht die fleißige Arbeit eines gewissenhaften Fachmanpes allen Laienpädagogen zugänglich, rüftet fie alfo zur Schlagfertigteit gegen. iber gegnerischem Ableugnen aus. Es gehört in die hand jedes fozialistischen Lehrers, Elternbeirats, Erziehungsfämpfers. Nur der Boltszorn, den das Bekanntwerden dieser Tatsachen entfesseln muß, fann dieser gefährlichen Idiotie ein Ende machen. p. oe.

Spielplanänderung. Im Deutschen Künstler- Theater findet die Erst. aufführung von Shaws Komödie man tann nie misfen erit am Sonnabend statt. Gelöste Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Seminars der Universität, Dorotheenftr. 6, spricht Freitag, 6, Uhr, ber In der englisch amerikanischen Vortragsreihe des Englischen amerikanische Architekt Francis Bacon über Observation on American housing". Eintritt frei.

Der Reichspräsident und die Deutsche Gewerbefchan". Die bayerische Regierung hat den Steichspräsidenten Ebert zum Besuche der Deutschen Gewerbeschau eingeladen. Der Reichspräsident hat die Ein­ladung angenommen.

Eine Bibliographie der Gewerbehygiene wird von der Hygiene Abteilung des Internationalen Arbeitsamtes in regelmäßigen Zeit­abständen veröffentlicht werden.

Lehrgänge für den naturwissenschaftlichen Unterricht. In diesem Sommer beginnen die Lehrgänge, die für Lehrer und Lehrerinnen von der faatlichen Hauptstelle eingerichtet sind, am 16. Mai. Verzeichnis und An­mildung Potsdamer Str. 120.

die Berbindung Sagnik- Treücborg ihr fünfundzwanzigjähriges Jubiläum Fünfundzwanzig Jahre Sanit- Trelleborg . Am 1. Mai fonnte feiern. Während zu Anfang die Reise Berlin - Stodholm 33 Stunden in Anspruch nahm, hatte sich diese Zeit 1914 auf 22 Stunden vertürat. Diese Beschleunigung minhle hofft man- bald micber erreicht fein