Einzelbild herunterladen
 

bei denen die Sozialdemokratie betheiligt da sich trok aller Bemühungen für keinen der vorgeschlagenen| Klerus die Wahlreform wünscht. Unter solchen Umständen war, hat fie Erfolg errungen; im Gegentheil Adreßentwürfe eine Majorität fand. Dies ist anscheinend ist es sehr wahrscheinlich, daß die Regierung zur Nachgiebig­mehrfach sind die sozialdemokratischen Stimmen ganz bedeutend ein großer Mißerfolg der Politik des Grafen Taaffe, auf feit gezwungen wird; und gewiß ist dies, wenn die zurückgegangen. Alle diese Momente geben zu denken!

1. Mai zufrieden zu sein."

-

-

das

-

-

-

dessen Programm die Versöhnung der Nationalitäten Defter belgischen Sozialisten start genug sind, ernsthafte Konflikte Seit dem 1. Mai vorigen Jahres hat die Sozialdemo- reichs, und das heißt in jenem Lande der politischen zu verhüten. Am guten Willen fehlt es nicht; wie es der Opfermuth der Genossen hat nachgelassen, die sozialdemo- Parteien, steht. Graf Taaffe regiert aber weiter und wird auf der anderen Seite freilich auch nicht an dem guten fratischen Gewässer fließen heute viel ruhiger, träger bahin als dies lange noch können, denn weit größer als seine Un- Willen fehlt, eine Katastrophe an den Haaren herbeizu­im vorigen Jahre; die unreifen halberwachsenen Burschen fähigkeit ist die Charakterlosigkeit der bourgeoisen Parteien ziehen. können nicht mehr die breiten Arbeitermassen so terrorisiren als Desterreichs, welche aus Furcht, beim Kaiser zu mißfallen, früher. Die nichtsozialistischen Parteien haben endlich sich auf- feinem von dem Vertrauen der Krone getragenen Ministerium Der fast 82 jährige Gladstone, einer der hervorragend­gerafft, sie haben berechtigten Grund, mit dem ernstlich Opposition zu machen wagen. Haben sich die sten Staatsmänner und Parlamentarier Englands, ist nicht Kurz, wir sind auf der ganzen Linie geschlagen, ins fönnen, Parteien auch nicht auf eine gemeinsame Adresse einigen unbedenklich erkrankt. Bei dem hohen Alter des früheren so waren sie doch einstimmig in einer Ministerpräsidenten müssen aber die Liberalen jetzt wenige Mausloch gejagt von den berserkerwüthigen Mordsphilistern- byzantinisch nicht um deutsche Monate vor der Ausschreibung der Wahlen sich auf das richtige deutsche wir haben fein Geld, kein Glück, keinen Stern und sind wir Wort zu schreiben: hündisch Ableben ihres populärsten und einflußreichsten Führers ge­demüthigen Loyali­auch noch nicht ganz todt, so ist es doch Matthäi am Letten täts- Kundgebung an den Kaiser. mit uns. Natürlich geht dieser Schund durch die ge- aus Diejenigen, welche faßt machen. den eigenthümlichen Vorgängen im österreichi sammte Bourgeoispresse. Und aus solchem Blech sind schen Parlamente in erster Linie eine Niederlage des mitglied Cunningham Graham nach dem Schlusse des Wie aus Calais gemeldet wird, wurde das Parlaments die geistigen Waffen" unserer Gegner geschmiedet! Grafen Taaffe folgern, täuschen sich gewaltig. Weit mehr sozialistischen Meetings aus Frankreich ausgewiesen. Er In den Zeitungen aller Parteirichtungen wird daran als eine Niederlage der prinzipienlosen Taaffe 'schen Politik wurde genöthigt, mit dem Morgendampfer nach Dover ab­ist das Nichtzustandekommen der Adresse ein Bankerott des zureisen. Genosse Graham hat sich in tapferer Weise an erinnert, daß die Studentenmenfuren gesetzlich verboten österreichischen Parlamentarismus. Ein Parlament, das ein ber Matdemonstration der französischen Arbeiter und an gesteht, für kein Programm eine Majorität zu haben, das deren Protest- Versammlungen betheiligt.- Wie nothwendig wir in Deutschland eine gesetzliche die Gelegenheit vorbeigehen läßt, ein allgemein unbeliebtes Regelung der Arbeitszeit für erwachsene Arbeiter Ministerium nicht zu stürzen und diesem Ministerium alles bedürfen, wird Herr von Berlepsch vielleicht ein bewilligen wird, ist nicht werth zu existiren. Graf Taaffe wird, sehen, wenn er von folgendem uns im Original vorgelegenen wie er sich einmal geschmackvoll ausgedrückt hat, weiter Arbeitsvertrage Kenntniß nimmt. Derselbe hat folgenden wursteln, und der österreichische Parlamentarismus wird im Wortlaut: In wie im Auslande der verdienten Lächerlichkeit ver­fallen.­

sind.

-

-

Angenommen als Ziegelei- Arbeiter bis Anfang oder Mitte Oftober 1891 für freie Schlafstelle und 18 Mark Wochen­Lohn, 2 mal Kaffee, Mittag und Abendessen für 25-30 Pf. die Richter durch das Volk wählen zu lassen, wurde in Die Forderung der Basler Sozialdemokraten, täglich. Arbeitszeit von morgens 3 bis Abends der gestrigen kantonalen Abstimmung mit großer Majorität 9 Uhr, 2 Stunde Frühstück, 1/2 Stunde Vespers und angenommen. 14 Stunde Mittagspause.

Auf den Lohn giebt's Abschlagzahlungen und den Rest am Schluß der Canipagne. Das vom Meister ausgelegte Fahrgeld hat jeder zu erstatten.

Dieser Vertrag wurde im Auftrage der Ziegelei des Herrn von Borstel in Drochtersen an der Elbe von Riefen­stahl's Stellennachweis Berlin N., Große Hamburgerstr. 16, abgeschlossen.

-

Aus Brüssel wird gemeldet, Boulanger wolle aus der Fourmies- Affaire und der durch dieselbe geschaffenen Lage für seine politischen Ziele Kapital schlagen. Die belgische Regierung sei in diesem Falle entschlossen, Boulanger den Aufenthalt in Belgien zu untersagen.

Bei den spanischen Gemeindewahlen unterlagen im ganzen Königreich die Liberalen. Die Wahlbetheiligung war äußerst gering. In Madrid selbst stimmte nur die Hälfte der Wahlberechtigten. Wäre ein liberales Ministerium am Ruder, so würde die Niederlage der Konservativen ges meldet werden. Wo die Regierungen die Wahlen machen, wie in Spanien , sind sie keine Gradmesser der politischen Gesinnung.

In Rußland und auf der griechischen Insel Corfu wurden in der letzten Zeit viele Judenverfolgungen zum Theil grausamſter Art gemeldet.

die Juden in ihren Häusern förmlich wie Gefangene. Die Wie aus Corfu gemeldet wird, sind seit dem 14. April Fenster der Judenhäuser sind geschlossen. Um sich Lebens­mittel zu verschaffen, müssen die Juden heimlich in aller Frühe ausgehen und den Kaufleuten, die sich den Be­Herr Boulanger und seine noch unsauberen Hinter- lagerungszustand zu Nutze machen, alles dreifach bezahlen. männer sollen sich nicht unnüße Kosten machen. Die fran- Die Noth ist außerordentlich. Seit dem 28. April sind zösischen Arbeiter werden ihnen nicht auf den Leim gehen. alle Synagogen geschlossen. Die Leiche eines Juden konnte Es handelt sich hier um eine fast 18 stündige Arbeits­zeit, von welcher nur 24 Stunden auf Pausen verfallen, Die Nachrichten aus Belgien erheben es über jeg- erst 60 Stunden nach seinem Tod, von 20 Soldaten bei unerhört schlechten Bedingungen. Und da wagt man lichen Zweifel, daß den belgischen Unternehmern das eskortirt, beerdigt werden. Der Handel liegt darnieder. zu behaupten, daß ein Normal- Arbeitstag in Deutschland Manöver, welches ihren deutschen Kollegen mißglückte, bis Die Bevölkerung bewahrt ihre feindliche Haltung gegenüber kein Bedürfniß ist!! zu einem gewissen Grade gelungen ist: anläßlich des 1. Mai den Juden. Die in Corfu gebürtigen Soldaten unter die Arbeiter zu einem Streit zu verlocken, welcher den Ar- stützen den Pöbel in seinen Ausschreitungen. Wiederholt Deutsches Matrosenelend. Wie in den Zeitungen beitern aller menschlichen Vorausberechnung nach wurde versucht, die Häuser dadurch in Brand zu setzen, daß zu lesen ist, sind dieser Tage von Oldenburgischen Gerichten Niederlage, und, dem entsprechend, der Bourgeoisie einen man die Thüren mit Petroleum begoß und mit getränkten -zu Brake- 70- wir schreiben sie bzig- Steckbriefe Sieg bringen muß. Die belgischen Sozialdemokraten appen umwickelte. gegen Heizer und Kohlenzieher des Norddeutschen Lloyd er- fahen die Falle so gut wie wir, allein die belgische baselbst verschlimmert. Das jüdische Stadtviertel wird Nach weiteren Nachrichten aus Corfu hat sich die Lage lassen worden, die sämmtlich in amerikanischen Arbeiterschaft ist leider nicht so gut geschult und Häfen desertirt sind. Bei der Behandlung, welche organisirt wie die deutsche, und es erfüllte sich das, was förmlich belagert, es droht daselbst eine Hungersnoth; seit den Heizern und Kohlenziehern auf deutschen Schiffen zu unsere Feinde in Deutschland so oft für Deutschland 3 Tagen können aus demselben keine Beerdigungen vorges Theil wird, ist es wahrhaftig nicht zu verwundern, wenn prophezeit haben, was ihnen aber nicht in Erfüllung gegan sie sich durch summarische Selbsthilfe" zu retten suchen. gen ist und auch nicht gehen wird: die Massen treten auf Uebrigens glaube man nicht, daß blos die Heizer und eigene Faust, über die Köpfe der Führer hinweg in die At­Kohlenzieher mit ihrer Lage so unzufrieden seien. Auch tion und begannen den Streik.

eine

nommen werden.

Wir leben im 19. Jahrhundert, das sich auf seine Toleranz so viel einbildet. Kommende Generationen werden unserm Jahrhundert, in dessen letztem Dezennium Judenverfolgungen größten Stils ähnlich denen zur Zeit der Kreuzzüge sich gehen, einen treffenderen Namen geben, als den des Jahrhunderts der Toleranz.

-

unter den Matrosen unserer Handels- und Kriegs- Und nun ist für die belgische Arbeiterbewegung dieselbe marine, und sogar unter den Marinetruppen scheint vielfach ungünstige Lage geschaffen worden, die wir in Deutschland große Unzufriedenheit zu herrschen. Ist es doch z. B. eine be- gehabt hätten, wenn es den deutschen Arbeitgebern voriges kannte Thatsache, daß die deutschen Kriegsschiffe die Häfen Jahr gelungen wäre, einen allgemeinen Maistreif zu pro­der Vereinigten Staaten möglichst zu meiden haben, weil voziren, Die russische 500- Millionen- Anleihe kam in letter oder den rheinisch- westfälischen Kohlenbaronen Desertionen selbst bei sorgfältigfter Ueberwachung nicht beizuführen, anstatt eines bloß partiellen Ausbruchs, der Schlag für seinen Kredit mit der Ablehnung politischer dort nach den gemachten Erfahrungen, zahlreiche dieses Jahr, einen allgemeinen Berg arbeiter streit her- Stunde nicht zu Stande, weil der Pariser Rothschild feine Busage in letter Stunde zurückzog. Wenn Rußland diesen zu verhindern wären. Die deutschen Matrosen- und Marineleute obendrein rasch beendigt ward. fanden nämlich auf den amerikanischen Handels- und Kriegs­Forderungen Rothschilds , welche die Einstellung der Juden schiffen weit bessere Löhne und vor Allem eine weit Zum Glück ist die politische Situation in Belgien verfolgungen zum Zwecke gehabt haben sollen, erklären will, weniger stramme Behandlung. Und auch die eindringlichste sehr günstig, so daß die Herrn Kapitalisten sich in ihren wird es außer einige Antisemiten niemand täuschen. Es heißt patriotische" Belehrung kann die Wahrheit nicht beseitigen, Hoffnungen doch wohl noch getäuscht finden dürften. Man den Edelmuth der Rothschilde überschäßen, wenn man diese welche in dem Satze liegt: ubi bene ibi patria wo es mir durch demokratisches Land ist, und daß es eine Bureaukratie nicht, weil er Rußlands Bahlungsfähigkeit in Zweifel zieht, muß bedenken, daß Belgien von Alters her ein durch und Erklärung annehmen will. Rothschild pumpt wohl deshalb wohl geht, da ist mein Vaterland eine Wahrheit, welche eine Wahrheit, welche und Polizei in unserem Sinne dort nicht giebt, desgleichen Einem vor dem Bankerott stehenden Lande, das ein Dritt seit den grauesten Urzeiten die Geschichte der Menschen be- auch kein stehendes Heer, auf welches die Regierung sich theil seiner Einnahmen für die Zinsen seiner Staatsschuld herrscht und gelenkt hat. bei einer Volksbewegung verlassen könnte. und den größten Theil der übrigen Einnahmen zur Vorbe

-

-

Das österreichische Abgeordnetenhaus hat die Thron- Nun steht es aber fest, daß die Forderung des all- reitung eines Weltkrieges verwendet, das endlich über den rede des Kaisers nicht, wie es sonst dort parlamentarischer gemeinen Wahlrechts in den weitesten den weitesten Schichten der Zweck seiner Anleihen stets zu täuschen suchte, pumpt man Brauch ist, mit einer Adresse beantwortet, welche das Bevölkerung Wurzel gefaßt hat, und daß sogar nicht gerne. Dies ist wohl der einfache Erklärungsgrund politische Programm der Reichstags- Majorität stets enthielt, ein großer Theil des Bürgerthums und des niederen des Mißglückens der Anleihe.

"

"

könnte. Ach, warum wird dem Herzen so schwer zu tragen, drückte sie mit herzlicher Bewegung. Amen", sagte er. was ihm der Verstand aufbürdet? " Jetzt werd' ich schaffen, als ob ich vier Arme hätte. Du wirst einen harten Stand gegen den Vater haben, Und unser Herrgott wird seinen Segen dazu geben", wenn ich fort bin," sagte Wolf." Er wird es Dir nimmer fügte sie mit einem Lächeln hinzu, das sich wie ein Sonnen­frei stellen, ob Du auf mich warten willst; denn Du bist strahl durch regenschwere Wolken stahl. Denn unsere Liebe nicht mehr die arme Lisei, die er mir hat geben wollen, weil ist nichts Unrechtes."

Ach, heilige Mutter Gottes, das kann ja nicht sein," rief Lisei erschrocken. Wie könnte ich denn den Brosi aus feinem Recht drängen?"

Lisei drückte seine Hand und eine Weile saßen beide stumm. Der Tag verglomm.. Wo Du morgen um diese Zeit wohl schon bist" suchte sich Lifei ihren traurigen Gedanken zu entreißen.

"

"

Ja, laß' fehen," sagte er. Da bin ich wohl schon in Unter- Vintl, vielleicht auch schon durch die Mühlbacher ich mit dem Wenigen zufrieden war, was Du mitbringen Er legte seinen Arm um sie und zog sie fanft an sich. Selause. In Mühlbach bleib' ich zur Nacht, wenn meine solltest. Du bist jetzt des Klosterbauers einziges Kind und" Laß nur recht oft von Dir hören, damit ich weiß, Füße das Wandern noch nicht verlernt haben. Sie werden feine Erbin." wo Du bist und wie es Dir geht," bat Lisei, mit ihren doch nicht." heraufquellenden Thränen kämpfend. Er wollte in den Zusatz einen scherzhaften Ton legen Er versprach es und dann blieben Beide eine Weile allein er mißlang. Lisei versuchte zu lächeln, aber auch das zu rollen und er schaute sich in der Stube mit den dunkeln wurde es dunkler und dunkler. stumm. Lisei begannen die Thränen leise über die Wangen mißlang und so schwiegen Beide wieder. In der Stube ut orchun bie life liber ben Wolf stand auf und Life Möbeln um und dachte an die guten Stunden, die er hier folgte seinem Beispiele. Die Herzen waren ihnen wie zu Lisei seufzte, und er fuhr mit gedämpfter Stimme fort: Von dem Herrn Hannes hätt' ich noch gern Abschied finken, lieb's Herz; Gott wird helfen."

Um dessen Recht kümmert sich der Klosterbauer nicht mehr," antwortete der Schmied, zwischen den Beiden ist es für alle Zeit aus."

mit Lisei verlebt hatte.

geschnürt.

Es muß sein," murmelte er. Lass' den Muth nich mi " Ja, Wolf," antwortete sie leise mit zuckenden Lippen. feiner großen schwieligen Hand aber das Haar. Er zog sie an seine breite Brust und sie lehnte weinend

Darum muß zwischen Dir und mir alles klar sein, Lisei. Da Dein Vater uns sein Wort nicht halten wird, darum Umweg von fast vier Stunden und die Tage sind noch genommen," sagte er. überleg's Dir noch einmal frei, was Du thun willst. immer so turg. Grüß Du ihn noch von mir, wenn Du ihre Aber über St. Martin ist's ein Stell's Dir vor, als ob wir zwei Beide einander nichts ver- ihn siehst. Und, Lisei, wenn Dir der Vater Ueberlast an wenn be? a Wort zurück und werde Dich nicht weniger lieb und werth thut, der Herr Hannes wird Dir rathen und helfen." halten, wenn Du jetzt auch willst, daß wir für's ganze Lisei warf ihre Arme um seinen Nacken und weinte Leben von einander scheiden sollen. Sag's ganz frei heraus, laut auf. Seine Worte zeigten ihr jäh ihre traurige Ver­Lisei, was Du denkst und will st: ich sag' zu Allem Ja und einsamung, wenn auch er nun gegangen war. Amen!" Arme Lifei!" murmelte er erschüttert. Da drückte sie sich gewaltsam die Thränen aus den

dumpf durch die tiefe Dämmerung. Behüt Dich Gott , herzlieber Schatz!" klang Die Thür fiel hinter Lechner in das Schloß. Schwerfällig, langsam klang sein Fußtritt auf den Steinstufen. Sie hatte, während er redete, auf ihre im Schooße ge= falteten Hände niedergeschaut. Nun hob sie ihre guten Augen und begann sich zu erkundigen, ob er auch für die Sichel des zunehmenden Mondes an dem blaßgrünen bi Mitten über dem Bannwalde schwebte die erste fein Augen mit einem tiefen Blick zu ihm auf und sagte:" Ich Reife ordentlich versehen wäre? Sie fragte nach allem und mel, und darunter blinkte der Abendstern. Der Schmied aber weiß, daß Du blos aus Gutheit so redeſt, ſonſt würden mir bat ihn, sich doch ja in Acht zu nehmen, damit er nicht schaute nicht auf. Deine Worte wie ein Schwert durch das Herz gehen. Ach, unterivegs frank würde. Darauf verließ sie ihn für kurze Wolf, ich hab' seit Sonntag Morgen an nichts anderes Beit, um ihm eine Wegzehrung zurecht zu machen, und um an den Tisch, legte die Arme kreuzweis auf die Platte und In seiner Stube fette er sich, ohne Licht anzuzünden, sedacht, als ob ich nicht von Dir lassen sollte um Deinet ihretwillen nahm er das Gebotene mit Dant an Sie das Geficht auf die Arme. Er war allein in deer Schmiede; willen. Du mußt Dein Leben in der Welt von vorn an- jezte sich wieder zu ihm auf die Ofenbank, nahm seine denn seinen Lehrburschen, den Pescol zu sich nehmen angen und da würd ich für Dich blos eine schwere, Rechte zwischen ihre beiden Hände und sagte: chwere Last sein. Das hab ich mir immer vorgehalten, Wolf, ich Dir auch gar nichts zum Andenken mitgeben kann! Boden an das Fenster störte ihn auf. An der Stimme er zu seinen Eltern geschickt. Aber jetzt, wo ich weiß, wie Du gesinnt bist, nein, Dir hab' Aber es ist alles so schnell gekommen!" ich mich aus freien Stücken und ganzem Herzen verlobt, und Sie seinen Namen rief, erkannte er den Müller. Er zündete Es braucht kein Andenken," versetzte er. Denn ich einen Kienspan an und Leuchtete damit in die dunkle Wert Dir bleib' ich zugethan in Treue." trag' Dich in meinem Herzen und dent' an Dich, wo ich statt hinaus. auch bin."

Sie streckte ihm beide Hände entgegen, und er faßte und

" Daß wollte, hatte er

( Fortsetzung folgt.)

Gin