Einzelbild herunterladen
 

Wirtschaft

Die Gestaltung der Bezirkswirtschaftsräte.

-

-

-

mit der Unternehmerseite herbeizuführen. Alle Einrichtungen der| ringere Zahl von Arbeitstagen zurückzuführen ist. Fiel doch auch Rammern, an denen die Arbeiterschaft ein Interesse hat, müssen einer bie arbeitstägliche Förderung von 333 862 auf 326 637 Tonnen. gemeinsamen Verwaltung unterstellt werden. Ein ständiger In der Generalversammlung des Bergbauvereins und des Zechen­gemeinsamer Ausschuß hat für ein reibungsloses Bufammen verbandes, auf der wie üblich an den sozialen Einrichtungen die arbeiten der beiden Kammern zu sorgen. bekannte Unternehmerkritik geübt wurde, kam u. a. zum Ausdruck,

werden

-

-

Ein solcher Aufbau hat gegenüber der Einheitstammer daß die Treuhandstelle für Bergmannswohnungen in den Der tommende Gewerkschaftstongreß im Juni d. J. wird sich den Nachteil der größeren Schwerfälligkeit der Organisationen; es beiden Jahren ihrer Tätigkeit 14 385 Wohnungen in Angriff ge= 1. a. mit der Frage der Betriebsräte zu beschäftigen haben. Sprechen aber auch einige Gesichtspunkte dafür. Die Kammern be- nommen und davon 5766 fertiggestellt habe. Das ist im Hinblick auf treiben heute auch zahlreiche Angelegenheiten, an denen die Arbeiter- den Wohnungsmangel im Ruhrgebiet ein wenig erfreuliches Er­Dabei dürfte wieder zum Bewußtsein tommen, daß der Artikel 165 schaft weniger interessiert ist, wie z. B. eine ausgedehnte Sach- gebnis, es erklärt sich aber u. a. daraus, daß in der Zeit der fort­der Reichsverfassung in wesentlichen Teilen noch immer drei Jahre verständigentätigkeit gegenüber den Gerichten, Auskünfte an die gefeßten Rohlenpreissteigerungen die für den gemeinwirtschaftlichen faft nach seiner Annahme der Ausführung harrt. Schon die Auf- Berufsangehörigen in Zoll- und Verkehrsfragen usw. Die Arbeiter Wohnungsbau bereitgestellten Mittel nicht entsprechend erhöht nahme dieses Artikels in die Verfassung bedeutete eine unter den schaft tönnte dann ihrerseits verlangen, daß den Arbeiterkammern wurden. schwersten Kämpfen abgerungene Konzession an die Arbeiterschaft. eine Reihe von sozialen Verwaltungsaufgaben zu eigener Erledigung Ein neues gemischtwirtschaftliches Kraftversorgungsunternehmen. Es handelte sich in dem Kampf um nichts weniger, als um die überwiefen werden. Die Kreisausschüsse der niederschlesischen Kreise Sagan, Sprottau Gleichberechtigung der Arbeiter in der Wirtschaft. Nicht aber wäre und darauf muß ausdrücklich hingewiesen und Frenstadt haben beschlossen, mit der Elektrizitäts­Um diese Mitwirkung durchzuführen, wurden der Arbeiterschaft der Arbeiterschaft gedient, wenn heute etwa nur Arbeiter- Lieferungs- Gesellschaft in Berlin eine gemischtwirtschaft­Betriebs, Bezirks- und Bezirkswirtschaftsräte, ein Reichsarbeiter. lammern für die Arbeiter und Angestellten aller Wirtschaftsklassen liche Attiengesellschaft mit einem Grundkapital von zunächst und ein Reichswirtschaftsrat zugesichert. Das Betriebsrätegesetz ist und ohne Berbindung mit den Unternehmerfammern ins 25 Millionen Marf ins Leben zu rufen, die die bestehenden Elektri­inzwischen wenn auch nicht in befriedigender Form- ins Leben Leben gerufen würden eine Forderung der Sozialdemokratischen zitätsanlagen der Kreise übernehmen und ausgestalten soll, Hierbei getreten. Der Reichswirtschaftsrat arbeitet wenigstens in vor. Partei vor dem Kriege. Die Verhältnisse haben sich seit damals tommt auch der Ausbau der Wasserkraft am Bober in Betracht. läufiger" Gestalt. Die Bezirkswirtschaftsräte aber wesentlich geändert und die Tatsache, daß die Unternehmerschaft, die Verbandsbildung im Edelmetallgroßhandel. Mit der Absicht, fehlen! Dabei ist bekannt, daß der Verfassungsausschuß des vor dem Kriege die erbittertſte Gegnerin dieses Planes war, ihn den gesamten seit der Balutazerrüttung und seit der Verarmung Reichswirtschaftsrates sich seit 1% Jahren bemüht, einen Vor- heute als best en Ausweg begrüßen würde, sollte die Arbeiterschaft vieler Befizer von Schmuckstücken sehr schwunghaft gewordenen schlag für ihre Gestaltung auszuarbeiten. Wo liegen nun die Schwie Handel in Edelmetallen zusammenzufassen, hat sich ein Verein rigkeiten? Nicht in der Form. Die schönste formelle Gleichberechti am deutschen Edelmetallgroßhandel beteiligter gung der Arbeiterschaft nüßt nichts, wenn nicht gleichzeitig eine Firmen Organisation so ausgestaltet wird, daß sie dem Arbeitnehmerver Ein neues Gebiet für Baumwollerzeugung. Bisher ist. Baum­treter die Möglichkeit gibt, bei allen entscheidenden Fragen wirksam wolle außer von dem Hauptproduktionsland, den Vereinigten Staaten, mitzuarbeiten. Die einzelnen Berufszweige haben längst ihre Be in größerem Maßstab nur in Aegypten und Indien erzeugt worden. rufsvertretungen geschaffen, die gestützt auf die gefeßliche Beitrags- bedenklich machen. Gewiß ist es auch heute noch wünschenswert, Erst in der lezten Zeit machte England Bestrebungen, in einigen pflicht, auf die ihnen gefeßlich übertragenen Befugnisse eine umfang- daß die Arbeiterschaft öffentlich- rechtliche Organe zur Wahrung ihrer seiner afrikanischen Kolonien, Nigeria , Zanzibar usw. die Baumwoll­reiche Tätigkeit entfalten. Bei diesen Berufsvertretungen, d. h. den sozialen Interessen erhält, aber andererseits sind heute die Gemert- produktion zu fördern. Infolge der Wirtschaftskrise ist die Baum­Handelskammern, Landwirtschaftskammern und Handwerkstammern, schaften so mächtig, daß sie diese Aufgaben auch weiterhin allein wollproduktion sehr eingeschränkt worden. Da aber die letzte Ernte wird auch in Zukunft das Schwergewicht der Wirtschafts- übernehmen können. Dagegen fehlt es vollkommen an einer ständigen schlecht ausgefallen ist und die Konjunktur für Textilwaren sich be organisation im räumlich begrenzten Bezirk Mitwirkung der Arbeitnehmerschaft auf wirtschaftspolitischem Ge- deutend gehoben hat, ist ein erneutes Interesse für die Baumwoll­liegen. Die Bedeutung dieser Kammern wird in der Arbeiter biet. Dazu ist es aber erforderlich, auch die Kammer der Arbeiter produktion vorhanden. In erster Linie tommt hierfür Brasilien schaft noch vielfach unterschätzt. Die Haupttätigkeit der Handels- und Angestellten nach drei großen Berufszweigen zu trennen und in Betracht, das für diesen Produktionszweig ganz besonders ge­fammern z. B. liegt in ihrer Gutachtertätigkeit. Alle wirtschafts- fie räumlich und fachlich in die engste Verbindung mit der Unter- eignet ist. Die diesjährige Baumwollernte in Brasilien erreichte und sozialpolitischen Gefeßentwürfe werden in ihnen ausführlich nehmerfammer zu bringen. zwar noch nicht einmal eine Million Ballen( gegen 8-10 Millionen beraten, und in Gutachten an die Regierungen und die gesetzgebenden Wenn dieser Unterbau damit geschaffen ist, wird es verhältnis. in den Vereinigten Staaten ). Es ist jedoch festgestellt worden, daß Körperschaften kommt die Meinung der Unternehmerschaft aus Handel mäßig leicht sein, für die Bezirkswirtschaftsräte und für Brasilien für die Baumwollproduktion ein größeres und besseres und Industrie geschlossen zur Geltung. Das ist von besonderer den endgültigen Reichswirtschaftsrat eine Form zu finden, die den Gebiet befigt, als selbst die Vereinigten Staaten . Sobald also die Bedeutung in den Ländern. Es ist doch ein offenes Geheimnis, Interessen der Arbeiterschaft gerecht wird. Die Bezirkswirtschafts- internationale Kapitalbewegung in größerem Maßstab einsetzen daß die Stellungnahme der Mitglieder des Reichsrates zu Gesetzes räte mögen unter den augenblicklichen rein kapitalistischen Verhält wird, wird die Baumwollproduktion in Brasilien an Interesse ge­vorlagen wirtschaftspolitischer Natur häufig auch in Ländern mit niffen manchem vielleicht überflüssig erscheinen, und es ist sicher, fozialistischen Regierungsmitgliedern stärker von den Handels- daß, folange die freie Wirtschaft besteht, ihre Aufgaben nur begrenzt tammern als von den Ministern beeinflußt wird. fein fönnen. Sie haben sich aber in einer Reihe von Gebieten be­Begreiflicherweise widersehen sich die Unternehmer auf das reits freiwillig herausgebildet durch Zusammenschluß verschiedener heftigste der Mitbestimmung der Arbeiter und Angestellten. Dieser Rammern und freier wirtschaftlicher Organisationen. In diesen Widerstand muß gebrochen werden. Der nächſtliegende Weg dafür Organisationen werden Angelegenheiten behandelt, die alle Wirt­würde sein, in Zukunft die Kammern zur Hälfte aus Unternehmern, fchaftszweige gleichmäßig angehen und für die Produktion des frag zur Hälfte aus Arbeitern und Angestellten der beteiligten Wirt fchaftszweige zufammenzusehen. Es ist sehr fraglich, ob eine solche Regelung für alle drei Berufskammern gleichmäßig in diesem Reichs­tag eine Mehrheit findet. Wie dem auch sei, fönnen die Arbeiter auf eine Mitwirkung in den Kammern unter feinen Umständen der zichten, denn ihren Forderungen steht der flare Wortlaut des Ar­tifels 165 Absatz 1 der Reichsverfassung zur Seite, der verlangt, daß ihnen gefeßlich im gleichen Umfange wie den Unternehmern Der endgültige Reichswirtschaftsrat im Gegenfah Berteilung der Produkte kontrollieren soll. Im Interesse der 11­die Möglichkeit gegeben wird, in allen wirtschafts- und fozial zum vorläufigen" wird dann nur noch zum Teil unmittelbar produzenten ist bereits ähnliches vollzogen worden. In Ka­politischen Angelegenheiten ihrem Standpunkt Geltung zu ver- aus den Spizenorganisationen beschickt werden, und es wird daneben nada wird voraussichtlich ein landwirtschaftliches Amt ins Leben schaffen. Auch Berwaltungsaufgaben, wie das Lehrlings oder das möglich werden, die verschiedenen Landesteile in stärterem Maße gerufen werden, das Minimalpreise für den Verkauf land­Fachschulwesen dürfen wenn sie schon vom Staat den Wirtschafts- als bisher zur Bertretung heranzuziehen. Die einheitliche wirtschaftlicher Produkte bestimmen und die Verkäufe kontrollieren freifen zu eigener Erledigung überlassen werden feinesfalls in Regelung des späteren Reichswirtschaftsrates wird heute allerdings foll. Dieselben Kreise, welche gegen die Einmischung des Staates in Zukunft allein in den Händen der Unternehmer bleiben. Don Unternehmerseite auf das ernsteste gefährdet. Die bisherigen bas Wirtschaftsleben fortwährend Proteft erheben, fordern dieselbe, Das wäre auch in der Form möglich, daß neben die bestehen Unternehmerfammern versuchen, ihre Spizenverbände, die bisher wenn nur auf diesem Wege Preiserhöhungen erzielt werden können. ben Unternehmerkammern besondere Kammern für Arbeiter und nur als private Berbände bestanden haben, wie Landwirtschaftsrat, Wirkungen der Ausfuhrsperre gegen Polen . Die polnischen Angestellte treten, die gemeinsam mit der zugehörigen Unternehmer- Industrie und Handelstag, Handwerfer- und Gewerbefammertag, Industrietreise haben, wie die Dena hört, ein neues Projekt aus. fammer die amtliche Berufsvertretung für den Berufszweig zu Bersönlichkeiten des öffentlichen Rechtes ouszugestalten und damit gearbeitet, um bein Bau von Eisenbahnen nicht durch die beutsche bilden. Diese Form ist aber nur unter bestimmten Vorauslegungen für die fünftige Regelung des Artikels 165 vollendete Tatsachen zu Ausfuhrsperre behindert zu sein. In Chrzanow wird zur­und unter gewiffen Sicherungen anwendbar. Unternehmer- fchaffen und finden sogar bei einigen Stellen der Reichsregierung geit eine große otomotiofabrit errichtet, bie mit Hilfe der und Arbeitnehmerlammern wären dann, sei es im ganzen, fei es und selbst bei manchen Landesregierungen Gehör. österreichschen Industrie einen großen Teil des Bedarfs ber pol­

Haussammlungen der Altershilfe men mit Dem Giß in Berlin gegründet.

-

-

Arbeiterkammern um Gutachten zu wenden haben. Jede der beiden

winnen.

Staatlich organisierte Verwertung der Agrarprodukte in über­feeischen Ländern. Die Agrarprodukte der überseeischen Länder er­litten während der Wirtschaftskrise bedeutende Preisrückgänge, die oft Verluste für die Kleinproduzenten bedeuteten. Obwohl nun diese Preise infolge der neuerlichen Entleerung des Marktes im allgemeinen im Steigen begriffen sind, berichtet man aus verschiedenen Ländern. lichen Gebietes von Bedeutung sind( Bodenkulturfragen, Verkehrs- daß die Staaten die Verwertung der Agrarprodukte selbst betreiben fragen, Elektrizitätsversorgung usw.). Solchen freiwilligen Bu- oder kontrollieren wollen, damit die Produzenten höhere Preise er sammenschlüssen wäre durch ein Gefeh über Bezirkswirtschaftsräte Bielen. So hat die ägyptische Regierung die Absicht, einen eine feste Grundlage zu geben. Voraussetzung dafür aber muß sein, großen Teil der Baumwollernte aufzutaufen, ein Vorgehen, daß fich folche Bezirkswirtschaftsräte nicht wie zurzeit als reine das sie während des Krieges bereits geübt hat. Aus Neuseeland Unternehmerorganisationen bilden, sondern daß zunächst die Berufs - wird mitgeteilt, daß der Staat die Erzeuger von Milchprodutten vertretungen paritätisch ausgebaut werden. in ein Zwangsfartell zusammenfassen wird, das die Preise und die

durch Ausschüsse, miteinander zu verbinden. Durch Gefeh wäre Mit dem Artikel 165 der Reichsverfassung find solche gesetzlich nischen Bahn an Lokomotiven beden soll. Die staatlichen Eifen­ferner festzulegen, daß die Behörden sich an Unternehmer und anerkannten einseitigen Unternehmerkörperschaften absolut unverein- bahnwerkstätten sind betriebstechnisch in der Zwischenzeit so aus Kammern muß das Recht haben, die Angelegenheit zu gemein- bar. Sollen fie verhindert werden, so müssen die Arbeiten für den deutsche Hilfe in Polen ausgeführt werden können. Angesichts dieser famer Beratung zu bringen. Ferner müßte die Unternehmer- Artikel 165 rafch, entschiedener und nach einheitlichen Gesichts­Pammer durch Gesek gehalten sein, Gutachten und Anträge, die sie punkten durchgeführt werden. aus eigener Initiative an die Behörden richtet, der Arbeitnehmer­

fammer vor ihrer Absendung vorzulegen. Auch in diesem Falle Bom Ruhrbergbau. Der Monat April brachte im Ruhrbergbau müßte die Arbeitnehmerkammer die Möglichkeit behalten, entweder gegenüber dem März einen Rüdgang der Förderung von von sich aus Stellung zu nehmen oder eine gemeinsame Beratung| 9 014 278 auf 7 512 646 Tonnen, der nur zu einem Teil auf die ge­

Tatsache häufen sich beim Reichswirtschaftsministerium bie Stiagen der Privatndustrie über die noch immer bestehende Ausfuhrsperre nach Bolen. Es werden in ben Kreisen der Privatindustrie die heftigsten Anflagen gegen bas Auswärtige Amt laut, das aus reht politischen Gründen ohne Rücksicht auf die Intereffen der deutschen Wirtschaft an der Ausfuhrsperre gegen Polen festhält.

Rudolub Berbos

BERLIN C2/ BREITESTRASSE / BRUDERSTRASSE

Kinder- Wasch- Kleidung

Knaben- Kleidung

Schlupf- Anzug aus bastfarbigem Rips mit 175.­

blau. Matrosenkragen, Gr. 2

Jede weitere Größe( bis 8) M. 15.- mehr.

Kieler- Anzug

aus bestem, blau- weiß gestreift. 210.­Kadett, mit blau. Garnitur, Gr. 2 Jede weitere Größe( bis 12) M. 15.- mehr.

Sport- Anzug aus vorzüglichem Schilfleinen, 385.­

mit Breecheshose, Größe 8, M.

Jede weitere Größe( bis 43) M. 15.- mehr.

Sport- Blusen

aus gutem, gestreiftem Waschstoff, 78.­hell und mittelfarbig, Größe 2, M. Jede weitere Größe( bis 12) M. 5.- mehr.

aus dunkelblauem, vorzüglichem 65.­Sport- Hosen Satindrell, mit Gurt, Größe 2, M. Jede weitere Größe( bis 12) M. 5.- mehr.

Schultertücher( Plaids) M. 183.50 202.- 282.- bis 1017.­Rucksäcke in verschiedenen Größen, vorzügl. Verarbeitung Wollene Überjäckchen( Blusenschoner) v. 176.- an gestrickte Damen- Jumper in geschmackvoll. Ausführungen von M. 415.- an

Wollene

Kunstseidene Trikot- Jumper Kunstseidene Handarbeit- Jumper Ausführungen.

Außergewöhnlich preiswert! Mädchen- Kleid aus dunkelblauem

Baumwoll- Musselin

mit weißem Punktmuster, hübsch garniert..... Länge 50 cm, M. 59.25 Jede weiteren 5 cm( bis 80 cm) M. 5.75 mehr.

Spielkittel

bunt bestickt.

aus rotem oder modefarbigem Rips, 45

50

73.­M. 67.­

Spielhosen

Bortenbesatz.

55 cm

79.­

aus blauem, meliertem Zephyr, mit 50 55 60 cm

für Knaben M. 97. 102.- 107.­

für Mädchen

45

50

55

60 cm

Holländerform M. 95.- 100-105.- 110.­

edü

detache listed Ü Besonders

empfehlenswerte

Artikel

Mädchen- Kleidung

Kinder- Kleid

50

55

60

65/ cm

aus blau- meliertem Zephyr, mit gestreiftem Besatz... M. 107.- 117.- 127.- 137.­Mädchen- Kleid

75

85

95

105 cm

aus mittelblauem, weißge­mustert.Baumwoll- Musselin M. 195.- 225.- 255.- 285.­aus modern. Waschstoffen, 456.- an Backfisch- Kleider in jugendl. Macharten, v. M.

aus

Weiße Mädchen- Kleider Schleier 200.- an

stoff, mit Stickerei- Garnierung, 45 cm

... von M.

aus

Weiße Backfisch- Kleider Stoffen, in aparten, feschen Formen.... von M. 600.- an

Regenschirme

guten

Halbseide mit seidener Hülle... M. 230. 295.50 Halbseide mit neuartigen Knopfgriffen 394.- 451.­Halbseide in farbig, für Sonne u. Regen 425.- 493.­

Sonnenschirme

Große Auswahl, reichhaltiges Farbensortiment