M
mit verstümmeltem Wahlrecht seinen siegreichen Einzug in der schrankenlos freien Kritik ihre nie versiegende, stets| Europas ," sagte Romieu, ist, thätig und unverzüglich einzus den gefeßgebenden Körper gehalten hat. Ehre den Kämpfern! wachsende Kraft schöpft. Der Boykott Sieg unserer schreiten, wenn irgend eine Üeberraschung der inneren Politik oder Ehre den Märtyrern, die wie unser braver Volders Dresdener Genossen und der glänzende Sieg des Berliner irgend eine Kundgebung der Massen uns in den Abgrund des Februar Opfer des Kampfes geworden sind! Bierboykotts hat den Arbeitern ihre wirthschaftliche Stärke zurückschleudern sollte. Es wäre ein Wahnsinn, wollte Europa Das Beispiel Belgiens war nicht verloren für die Ge- offenbart und wieder einmal den Werth der Disziplin armée) und wartete den Ansturm auf den eisernen Gürtel ab, abseits stehen bleiben. Uebte Europa bewaffnete Geduld( patience nossen in Holland . Auch hier, wo die Herrschaft der gelehrt. mit dem es die Grenzen unseres Landes umschlingt, dann würde Phrase lange Zeit jede gesunde Bewegung unterdrückte, hat Viel ist von den Genossen in Deutschland und in den die Schweiz ihre bequeme Neutralität allen offenen oder versteckten sich endlich der Kern einer festen Arbeiterorganisation ge- anderen Ländern gethan worden. Allein viel ist noch Elementen des Umsturzes darbieten."*) bildet, um den das arbeitende Volk der Niederlande sich zu thun. Europa beobachtete in fieberhafter Spannung den Gang der zur politischen Partei gruppiren wird. Die Arbeit ist nicht blos die Schöpferin alles Reichs Dinge in Frankreich und lauerte auf den Moment, wo es dem Und nun zu Deutschland . Die„ Sozialreform", thums, sondern auch aller Macht. Alle Macht ruht also dringenden Ruf der französischen Kapitalisten folgen konnte; mit der unsere regierenden Klassen so viel geprahlt haben, in der Arbeit und in den Arbeitern. Leider schlummert sie, der Gedanke, daß die revolutionären„ Ausschreitungen" der Jahre ist völlig eingefroren". Von den schönen Versprechungen denn die Mehrzahl der Arbeiter ist noch nicht zum Be - ordnungsliebenden Europas zu Berge stehen. Der Staatsstreich zum 1793 und 1794 sich wiederholen könnten, ließ die Saare des ist feine erfüllt worden. Dafür zeigt die Reaktion jetzt ihr wußtsein ihrer Macht gelangt. Dieses Bewußtsein in den Bonaparte's, nach Verabredung mit Palmerston durchgeführt, wahres Gesicht. Statt Sozialreform lautet die Parole jetzt: noch Unbewußten zu wecken und die zum Bewußtsein Er- beruhigte Europa , das ihn begrüßte als die Erlösung aus der Vorlage gegen den Umsturz", d. h. Fesselung der weckten zu sammeln und zu organisiren das ist die vor sozialistischen Gefahr. Arbeiterklasse, so daß diese der kapitalistischen Aus- nehmste Aufgabe. Ohne Organisation keine Macht. Politische beut ung widerstandslos überliefert ist. In der inneren Organisation, gewerkschaftliche Organisation- das sei die Politik der trostloseste Wirrwarr. Losung! Mit dieser Losung erreichen wir das Ziel. Nachdem Kanzler Caprivi bei Schluß der letzten Organisation macht die Pläne unserer Feinde zu Reichstagssession in der Sonne des Erfolgs und der kaiserlichen schanden.. Gunft gestrahlt, nugte die kleine aber mächtige Partei" des Organisation zerreißt wie Zwirnsfäden die Ketten, hungrigen Junkerthums ihre Stellung bei Hof gut aus, fie uns anlegen wollen. um dem Kanzler, der gewagt hatte, ihnen den Raub Drum Organisation, Organisation und Organisation!
-
die
am Bolk schmälern zu wollen, ein Bein zu stellen. Obgleich nochmals under Neujahrsgruß für das
Deutschland das einzige Land der Welt ist, das, dank der Dies trefflichen Schulung der Arbeiter durch die Sozialdemokratie, Jahr 1895! die Seuche anarchistischer Verbrechen" von sich ferngehalten hat, wurde zur Mastirung jener schmählichen Jutrigue
Napoleon wurde mit Jubel zum Retter der tosmopolitischen Kapitalistentlasse ausgerufen.
Doch die sozialistische Gefahr war nur zeitweilig beseitigt. die Belagerung von Baris ließen sie brohender als je wieder erſtehen. Die Niederlage bei Sedan , die Proklamirung der Republik und Die Arbeiter waren bewaffnet und militärisch organisirt; ihr einziges Begehren war, sich zu schlagen und die Truppen Bismard's und Kaiser Wilhelm's aus dem Lande zu jagen. Aber wenn es ihnen gelungen wäre, Paris und Frankreich von den preußischen Eindringlingen zu befreien, so hätte die Kapitalisten
laffe mit einem fiegreichen, bewaffneten, Brodetabe zu richten.
Besser die Prussiens, als die siegreichen Proletarier! Als die spartanischen Aristokraten einst in einem Kriege
von den verbündeten Feinden des Volkes ein lärmender Patriotismus und Sozialismus. gegen die Meffenter von 2000 Helotengerettet wurden, zogen fie
Kreuzzug veranstaltet gegen die Sozialdemokratie
und der Schlachtruf ausgestoßen: für Religion, Ordnung Die patriotischen Deputirten haben Jaurès beschimpft und und Sitte, was in das christlich germanische Junker- ihn aus der Kammer getrieben, weil er verlangte: wenn man die deutsch übersetzt heißt: für Kornzölle, Liebesgaben und Landesverräther nicht zum Tode verurtheile, die dem Auslande Leibeigenschaft. Caprivi wurde gestürzt, die Reichsregierung die Geheimnisse der Landesvertheidigung ausgeliefert, wenn zerbröckelt, ein nothdürftiges Provisorium mit einem man Bazaine begnadigt und seine Flucht begünstigt habe, dann solle man auch die Soldaten nicht erschießen, die in einem brüchigen Rothkanzler zusammengeflickt. Und im Zickzack- Augenblick der Erregung gegen einen Vorgesetzten die Hand er Kurs stampft die Reichsgaleere, Bolldampf voraus", hier hoben haben. hin, dahin, dorthin, niemand weiß wohin. Um die Aufmerksamkeit abzulenken von dem kläglichen Schauspiel und der öffentlichen Meinung den Mund zu stopfen, hat man ein Knebelgesez angefertigt und will die Sozialistengesetz Schaude wiederholen. Gut wiederhole man die Schande! Wir werden dafür sorgen, daß auch die Niederlage sich wiederholt!
--
Und während in Deutschland das persönliche Regiment dem Kapitalismus als Heiland anempfohlen wird, erklärt es in Rußland , seiner klassischen Heimath, sich für in solvent, und flammert der neue Zar, der beim Tode des Vaters die verhängnißvollen Früchte des persönlichen Regiments schauen konnte, sich an den Strohhalm kleiner Reformen, die ihn und sein Reich vor dem Ruin des persönlichen Regiments retten sollen.
Auch in der neuen Welt Bankrott der kapitalisti schen Gesellschaftsordnung. Die reiche Riesenrepublik, infolge der herrschenden Miß- und Raubwirthschaft von einer furchtbaren Geschäftsfrise erfaßt, beherbergt Millionen Arbeitsloser und wurde durch einen einfachen Streit an den Rand des Bürgerkriegs gedrängt.
So sehen wir, wohin unser Blick sich wendet, überall das gleiche Schauspiel der Herrschsucht und Ausbeutung von oben, des Elends der Massen, des Widerstandes und der Befreiungsversuche von unten.
Jaurès und die Sozialisten wurden Verräther des Baterlandes, weil sie wollten, daß die gemeinen Soldaten geschont würden, nachdem man gegen ihre Vorgesetzten so rücksichtsvoll gewesen; sie griffen die militärische Disziplin an; sie desorgani irten die Armee; sie waren Internationalisten, vaterlandsloses Gesindel".
es vor, die Retter niederzumegeln, anstatt sie zum Lohn für ihre Tapferfeit freizulassen. Die Regierung der nationalen Vertheidigung, diese wunders bare Personifikation der kapitalistischen Interessen, wollte lieber Bismarck und Wilhelm die Thore von Paris öffnen, als demi Proletariat einen Sieg verdanken. Der Widerstand ist eine heroische Thorheit, erklärte man mit erhobener Stimme. Ferry, der Gouverneur des Stadthauses( Hotel de Ville), übernahm die Aufgabe, das Volt auszuhungern, um es zur Kapitulation zu zwingen, während die Magazine von Lebensmitteln ftrotten, wie die Kommune zwei Monate später entdecken sollte. Jules Favre batte es so eilig mit der Auslieferung der Stadt, daß er es völlig vergaß, in den Waffenstillstand die Ostarmee mit einzuschließen, die infolge deffen völlig aufgerieben wurde. Die Patrioten in der Regierung der nationalen Niederlage" begingen doppelten Berrath. Belagert und nur unvollständig unterrichtet über die Lage der Armeen in der Provinz, unter handelten sie trotzdem für das ganze Frankreich . Und doch ver leiht auf der ganzen Welt kein Gesez dem Befehlshaber einer eingeschlossenen Armee das Recht, für andere Truppen, als die von ihm selbst tommandirten, einen Waffenstillstand abzuschließen. Selbst Napoleon III . sprach nicht im Namen von ganz Frank reich, als er bei Sedan seinen Degen übergab.
"
So weit ist es gekommen: jeder Sozialist, der die Interessen der Arbeiterklasse vertritt, ist ein Feind Frankreichs . Die Kapitalisten, welche alle Begriffe der Ehre, Gerechtigkeit und Bürgertugend umstürzen, haben auch den Begriff des Worts Patriotismus geändert. Während der revolutionären Periode des vorigen Jahrhunderts, bedeutete Patriotismus die Befreiung der Völfer, den Krieg gegen die verbündeten Könige. In unserer Zeit, des Jahrhundert- Endes( fin de siècle ), das noch ein Klassen Ende Die Niedertracht der Pariser Regierung empörte die Res ( fin de classe) erleben wird, bedeutet Patriotismus den Bund gierung von Bordeaux . Einen Moment plante man, den in die der vereinigten Bourgeoisparteien mit Baren, Kaisern und Provinz entsandten Delegirten Jules Simon zu verhaften, sich Päpsten einen Bund, geschlossen zu dem Zweck, den Sozialismus, über die Befehle hinwegzusetzen und den Krieg weiter zu führen. ben gemeinsamen Feind der Kapitalisten beider Welten zu erdrücken. Gambetta und Ranc wollten zum wenigsten den bonapartisti Die goldene Internationale datirt nicht von gestern. schen Deputirten, die für den Krieg gestimmt hatten, das Brand Die Revolution von 1848 erschütterte die alten Monarchien, mal der Schande aufdrücken und ihnen den Eintritt in jene Ver die Könige zitterten, sie fühlten den Boden unter sich schwanken sammlung, die über Krieg und Frieden entscheiden sollte, vers und fürchteten, er werde ihre Throne verschlingen. Damals wehren. Bismarck nahm jene Herren indeß unter seinen Schuh, erschien auf der europäischen Bühne der Zar als Vorkämpfer und auf sein Kommando tafsirte die Regierung von Paris die der selbstherrlichen Reaktion; er erstickte die revolutionäre Be- Bestimmung der Regierung von Bordeaux. wegung in Ungarn , breitete seine schützende Hand über den König von Preußen aus und stellte in Osteuropa die Ordnung herdie Ordnung von Warschau ".
-
Und Ferry, der Aushungerer des Voltes, Favre, das weinende Krokodil, und all' die anderen Patrioten der Regierung des nationalen Verrathes haben seitdem Frankreich im Namen der Die Arbeiter, durch die Ereignisse in Bewegung gefeßt, er- Stapitalistentlasse regiert. Thiers, der Gambetta einen„ rasenden Die Krisis ist in Permanenz und sie ist die hoben sich in Rouen und dann in Paris , um die Rechte der Narren"( fou furieux) nannte, weil er den Krieg gegen das erSignatur der internationalen Kapitalistenwirthschaft ge- Arbeit zur Geltung zu bringen. Die Junischlacht erschreckte die schöpfte Preußen fortseßen wollte, und der, um Anzin, zu deſſen worden, die ihre eigenen Existenzbedingungen zerstört. Bourgeoisie, die sich naiverweise einbildete, sie allein habe Rechte, Hauptattionär er gehörte, von der Konkurrenz der Kohlengruben Ueberall die wirthschaftliche Lage sich von Tag zu und die Arbeiter hätten nur Pflichten. Sie berief ihre Generäle des Elsaß zu befreien, dem Lande zwei Provinzen abschnitt, Tag verschlimmernd; überall die herrschenden Klassen aus Afrika . Die Cavaignac , die Lamoricière, die thr Schlächter- wurde als„ Bater des Baterlandes" in den Himmel gehoben. handwerk für den Bürgerkrieg gelernt hatten, indem sie die ihr Dieser Vater des Vaterlandes" bombardirte als Haupt zu den brutalften Gewaltmitteln greifend, um sich, Vaterland vertheidigenden Araber niedermeßelten, sie meßelten der Versailler Republik Paris erbarmungsloser als Bismarc gegen das öffentliche Interesse, an der Herrschaft gewissenhaft die französischen Insurgenten nieder. Aber auf den es gethan hatte, und äscherte die Denkmäler von Paris ein; er er zu erhalten; überall inmitten der allgemeinen Noth, Ber- Barrikaden des Juni hatte man Kämpfer verschiedener Nationalis bettelte von Wilhelm bie friegsgefangenen Soldaten, um die fahrenheit und Verrohung( S. Leist)- als einziger fester täten gesehen: Deutsche , Italiener , Belgier; und in England, Deutsch - Revolution des 18. März niederzuwerfen und nahm die Dienste Buukt, als Leuchte und Hoffnungsanker: der Sozialismus. land , Belgien tam eine sozialistische und internationale Bewegung der um Paris gelagerten preußischen Truppen an, um die Groß sind die Fortschritte, die unsere Bewegung in zum Ausbruch. Kämpfer der besiegten Kommune einzuschließen und zu ver den letzten Jahren gemacht hat. Insbesondere in DeutschDie kapitalistische Bourgeoisie Europas bekam Angst und hindern, daß sie dem Gemezel entgingen. Der" Temps" und alle land haben wir Ursache zufrieden zu sein. Die Ersatzwahlen verbrüderte sich, um dieser Erhebung der Barbaren ", diesem Bourgeoisblätter haben mit Gefühlen des Dankes erzählt, wie " Bundschuh der Städte"( Jacquerie des villes), diesen Orgien stolz Bismarck darauf war,„ Mac Mahon und Thiers feine Hilfe in Elmshorn und Plauen verliehen der Partei zwei neue ber Theiler" ein Ende zu machen. Frankreich war der Herd des geliehen zu haben"(" Temps" 19. Mai 1890, S. 2, Spalte 4). Sige im Reichstag. Der Frankfurter Parteitag und die sozialistischen Vulkans. Die fapitalistischen Parteien ahmiten das an ihn sich schließenden Debatten zeigten die unerschütterliche Beispiel der Edelſten" des vorigen Jahrhunderts nach: sie Festigkeit und geistige Selbständigkeit der Partei, die aus bettelten um die Hilfe des Auslandes. Die Pflicht der Fürsten
Das tostet Sie achthundert Franks.
René sprang auf. Er glaubte, sich verhört zu haben. Ich verstehe nicht, sagte er.
"
Kommune zu nehmen.
In Anerkennung der Dienste, die Bismarck der Kapitalisten tlaffe geleistet hat, gewährte die Regierung der Republit, auf Bismard's Wunsch, dem Leibbankier deffelben, Herrn Bleichröder , der ihm gerathen hatte, Frankreich eine Kriegsentschädigung von Ach, sprach er bei sich, welch schönes Beispiel von dem ehn Milliarden aufzulegen, das Großkreuz der Ehrenlegion. Das fapitalistische Europa begrüßte den Fall der Kommune Kampfe zwischen Kapital und Arbeit, diese Beziehungen als einen Sieg. Katfoff, der Führer der Panflavisten, der sich zwischen Verleger und Autor! Dem Einen das Talent und tagtäglich in der Moskauer Zeitung" gegen das besiegte Frank Der Mann warf ihm über seine Brillengläser hinweg die Arbeit, dem Andern das Geld und folglich auch der reich in heftigen Ausfällen erging, forderte: man solle Paris , einen durchdringenden Blick zu und sagte langsam: Profit. Aber warum sich fchinden lassen? Ich bin das moderne Babylon", die Hauptstadt der Revolution", dem Sie werden uns dafür achthundert Franks zu zahlen frei... leider, frei wie der Arbeiter, der feinen Son Groboden gleichmachen. Die englische Armee- und Marine haben. Sie glauben doch nicht, daß wir sie auf unsere mehr hat und dem es frei steht, zu verhungern, wenn Beitung" machte den Vorschlag, zu wissenschaftlichen Vivisektionen Rosten drucken werden? er die drakonischen Bedingungen des Arbeitgebers zurück- tünftighin an ſtelle der Hunde und Kaninchen Soldaten ar Nené, der niedergedonnert dasaß, kam sich diesem Herrn weist. Die Kapitalistentlasse flatschte dem kapitalistischen Frankreich gegenüber, der ihn von oben herab behandelte, wie ein Er erzählte sein Mißgeschick seiner Mutter, die ihre Beifall, das noch zehn Jahre nach der modernen Pariser BlutEchuljunge vor. Zögernd bemerkte er, daß dies gerade sein Entrüftung darüber laut äußerte. Er erzählte es auch Lucien, hochzeit Rommunarden auf die trockene Guillotine von NeuWunsch gewesen sei. Der andere warf sich in seinen der ihm antwortete, daß dies üblich fei und daß ein An- Kaledonien deportiren und in Satory niederschießen ließ. fänger die Herausgabe seines ersten Werkes bezahlen müsse. Fauteuil zurück und rief mit etwas boshaftem Lächeln: Ah so! mein geschätzter Herr, wofür halten Sie uns Er schrieb nunmehr an andere Verleger, die ihm ähndenn? Sind Sie berühmt? Heißen Sie Bola, Daudet? liche Bedingungen stellten oder überhaupt nicht geKönnen Sie mir dafür garantiren, daß Ihr Buch gut ge- ruhten, ihm zu antworten. René wollte aber um jeden und fauft werden wird? Sie werden mir sagen, daß es preis- Preis sein Werk der Deffentlichkeit übergeben Der Sozialismus, den Thiers im Blute ertränkt glaubte getrönt ist. Das ist ganz schön! Aber wer hat heutzutage entschloß sich, die achthundert Franks zu opfern, die von erhob sich mächtiger denn je; bei allen Nationen hat sich das noch keinen Roman geschrieben, der nicht von irgend einer ihm verlangt wurden und die zwei Monate der Unab- Proletariat des Geistes und der Handarbeit zu er Klassen der Handarbeit zu er Klaſſens Akademie preisgekrönt worden ist? Ohne zu rechnen hängigkeit für ihn bedeuteten. partei zusammengefchloffen, mit einem Programm und einem nehmen Sie es nicht übel- daß der Name eines Autors, Als er zu dem großen Manne, dem Verleger, zurück- Biel ; in allen Ländern, in Deutschland wie in Frankreich , in der aus dem Eril zurückkehrt, nicht geeignet ist, das Publikum fehrte, gab ihm dieser, durch den Gedanken an das tostenlos Belgien wie in Italien wird die sozialistische Partei von der anzulocken. Darum treffen wir aber unsere Vorsichtsmaßregeln. erworbene Manuskript milder gestimmt, mit herablafsender Kapitalistenklasse stets bereit, die rohe Gewalt anzuwenden und Kapitalistenklasse geächtet; gegen den Sozialismus ist die Sie werden einen Theil unserer Kosten decken. Wir stellen Gutmüthigkeit einige praktische Rathschläge. die Hilfe des Auslands anzurufen. Ihnen dafür unseren Kundenkreis und unsere Beziehungen im Sie wollen sich der Literatur widmen, sagte er. Ich Um ihre Reichthümer, die sie den Arbeitern geraubt hat, sich Handel und in der Presse zur Verfügung. Sie haben die Ehre, kann Ihnen nicht genug wiederholen, was Sarcen nicht zu erhalten, ist die Kapitalistentlasse entschlossen, zu den ge in unseren Katalogen neben den bekanntesten Autoren zu aufhört, den jungen Leuten, die auf das Theater gehen meinsten und barbarischsten Mitteln zu greifen: an dem Tage, stehen. Wir bewilligen Ihnen außerdem fünfzehn Centimes wollen, zu predigen: Ihr müßt Geld haben, Kinder, Jhr wo die sozialistische Partei im Besitz der Macht wie 1871 Hand pro Exemplar, sobald fünfhundert verkauft sind... Und müßt Geld haben! Man muß den Erfolg abwarten an ihre Vorrechte legt, wird die Kapitalistenklasse Frankreich den Landesfeinden öffnen, damit das Eigenthum, ihr einziges Vaters dann thun wir dies auch nur, weil Sie uns empfohlen können. Gallus. worden sind. Ueberlegen Sie es sich gefälligst. Mehr können René dankte, versicherte, daß er diesen ausgezeichneten land, von den Landesfeinden vertheidigt wird. This bon c
-
wir nicht thun. Sie können thun oder lassen, was Sie wollen. Sie sind frei. d Nachdem der große Mann dies gesagt hatte, vertiefte er sich wieder in die Papiere, die seinen Schreibtisch bedeckten.
René bat um einige Tage Bedenkzeit.
Rath bei nächster Gelegenheit befolgen werde und ging voll Bitterkeit fort. Eine nette Gesellschaft war es doch, in der man den Novizen nichts anderes zu sagen wußte, als: Ihr müßt Geld haben! Das ist das wahre Mittel, um vorwärts zu kommen.
Die Versailler hatten ihre Parteistreitigkeiten begraben, um gemeinsame Sache gegen das revolutionäre Proletariat zu machen; die Kapitalisten Europa' s verschmolzen ihre nationalen Eiferfüchteleien in dem Haffe gegen den Sozialismus, ihren gemeinsamen Feind.
*) Die Nera der Cäsaren" von A. Romieu, die Schrift, der dieses Bitat entnommen, ist eine jener zahlreichen Broschüren, welche die öffentliche Meinung auf den Staatsstreich vor bereiteten, der übrigens die nothwendige Konsequenz der furchtbaren Juni- Hekatombe war; die republikanische Bourgeoisie hatte bie thatkräftigsten Vertheidiger der Republik auf dem Altar des Eigenthums geopfert. Nach dem Staatsstreich( 2. Dez. 1852) erhielt Romieu eine Präfeftur als Belohnung seiner schrists Estellerischen Verdienste.
Als er traurig gestimmt nach Hause kam, reichte seine Wie es Ihnen beliebt! wurde ihm geantwortet und er Mutter ihm ein zusammengefaltetes, gefiegeltes Schreiben, durch einen Wink der Hand, der Gruß großer Herren kleinen das an seine Adresse gekommen war. Leuten gegenüber, verabschiedet.
Er war gedemüthigt, enttäuscht, ärgerlich.s
( Fortsetzung folgt.)