Einzelbild herunterladen
 

admi

Ausfall der außerordentlichen Stadtverordnetenfihung. Nach 14. st. Zahlabend 7 Uhr in den bekannten Lokalen. 15. Abt. 7 Uhr gemeinsamer 8ahlabend sämtlicher Bezirke in der Schulaula einer Mitteilung des Stadtverordnetenvorstehers Dr. Caspari fällt Bernauer Str. 89/90. Thema: Das Reichsmietengesez und die Wohnungs­die für Dienstag angesetzte außerordentliche Sigung der Stadt- bauabgabe". Referent Genosse Winter. 17. bt. 7% Uhr zahlabend bei Wörpel, Dose und Utnehmer. verordneten wegen der Beijehung des verstorbenen Reichsministers 18. Abt. 7 Uhr Sahlabend im Lokal Gottfried Hochheim, Bankste. 82. Dr. Rathenau aus. In der nächsten Woche sollen dafür 21. Abt. 7 Uhr Sahlabend in den bekannten Lokalen. 25. Abt. Die Bezirkszahlabende fallen in diesem Monat aus. 8wet Arm­drei Sigungen stattfinden, und zwar am Montag, Diens­binden sind noch abzuliefern. 28. Abt. Uhr Bahlabende. Begirte 237, 238/239 bei Altmann, Rykestr. 2; tag und Donnerstag. Bezirke 240, 241, 242b bei Bartheldt, Wörther Str. 19; Bezirke 243a, 243b bei Burisch, Schönhauser Allee 154; Bezirke 244, 245 bei Meyer, Oderberger Straße 39.

Studentische Trauer um Rathenau. Die hiesigen Verbindungen im K. C.( Berbindungen der deutschen Studenten jüdischen Glau= bens) Sprevia und Bineta haben beschlossen, zum Zeichen der Trauer um Rathenau , der als jüdischer Deutscher von Mörderhand gefallen ist, für 14 Tage Trauer anzulegen und an den Beerdigungs­und Trauerfeierlichkeiten korporativ teilzunehmen.

Deutscher Pazifistischer Studentenbund. Am Mittwoch, den 28. Juni, abends 8 Uhr, spricht im Hörsaal 70 der Universität ein hervorragendes Mitglied der englischen Quäferfommission über " Quäfertum und Pazifis mus". Gäste willkommen.

Die Deputation für Bildung und Schulwesen des Bezirksamts Friedrichshain vertagt ihr für Dienstag, den 27. Juni, angekündigtes Stonzeit, die Operette von Offenbach bis Lehar " auf Dienstag, den 4. Juli. Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit.

Groß- Berliner Parteinachrichten.

Heute, Dienstag, den 27. Juni:

We für heute, Dienstag, einberufenen Versammlungen fallen wegen der Demonstration aus.

Die Abteilungsleiter der Partei der Innerberliner Kreise schicken rechtzeitig je zwei Ordner noch der Breiten Straße, sie stehen der Demonstrationsleitung zur Verfügung. Treffpuntie für diejenigen, die nicht von den Betrieben aus zum Lustgarten

ziehen:

1. Kreis. 2 Uhr Restaurant Dobrohlaw, Swinemünder Straße, und Bürger­

heim, Alte Schönhauser Straße.

3. Kreis. Treffpunkt 12 Uhr Nettelbedplay..

4. Ricis. Uhr im Garten der Brauerei Böhow, Prenzlauer Berg . Fahnen und Armbinden mitbringen.

5. Streis. 12% Uhr Weberwiese.

6. Kreis. 22 Uhr Kottbuser Tor.

7. Kreis. 1 Uhr am Knie, Abmarsch um 12 Uhr durch Hardenbergstraße, Nollendorfplag, Billowstraße, Gajöneberger Straße.

9. Kreis. Abmarja) Punft 21 Uhr von der Uhlandstraße, Ede Wilhelmsaue.

10. Streis. Lintstraße, am Durchgang zum Wannsee- Bahnhof.

11. Kreis. Abmarsch Punkt Uhr vom alten Rathaus.

12. Areis. 1 Uhr Abmarsch vom Marktplay, Düppelstraße, Steglig.

13. Kreis. 1 Uhr Bahnhof Tempelhof, dort Anschluß an die von Tempelhof abmarschierenden Betriebe.

14. Streis. 1 Uhr Kaiser- Friedrich- Straße am Hermannplaz.

15. Streis. 1 Uhr Bahnhof Treptow , Bahnunterführung am ,, Neuen Gesell schaftshaus".

16. Kreis. Die Genossen gehen von ihrem Wohnort direkt zum Luftgarten. 17. Kreis. 1 Uhr Bahnhof Frankfurter Allee .

18. Szeis. 1 Uhr Weißensee , Antonplag.

19. Kreis. 1 Uhr Pankow ( Kirche). Abmarsch 1 Uhr.

12. Kreis Steglig- Lichterfelbe- Lantwig. Mittwoch, den 28. Juni, 8 Uhr, öffent liche Verfanimlung in der Oberrealschule Glisenstr. 4 in Steglig. Referent Heinrich Ströbel . Thema: Gegen den politischen Meuchelmord".

3. Kreis Webbing. Mittwoch, den 28. Junt, 7' Uhr, bei Meyer, Pantstr. 82, Bersammlung sämtlicher SPD. - Elternbeiräte. Neuwahl der Leitung. Jede Schule muß vertreten sein. Wahlresultat mitbringen. Alle SPD. - Lehrer find eingeladen.

9. Kreis Wilmersdorf . Mittwoch, den 28. Juni, 5% Uhr, treffen sich fämtliche Genoffen aller Abteilungen in folgenden Lokalen: 67. und 68. Abt. bei Güngel, Katharinenstr. 14; 69. Abt. bei Umlang, Gieseler, Ecke Wegener­ftraße; 70. Abt. bei Pieper, Holsteinische Str. 60; 71. Abt. bei Jonas, Durlacher Str. 8; 72. und 78. Abt. bei Kollath, Heidelberger Plaz 1. 17. Kreis. Elternbeiräte: Mittwoch, den 28. Juni, 8 Uhr, Fraktionssigung im Zeichensaal der Schule Marktstr. 10/11.

Morgen, Mittwoch, den 28. Juni:

-

1. st. Uhr Sahlabend in folgenden Lokalen: Spiegel, Ackerstr. 1; Musch­ner, Am Zirkus 10; Witte, Poststraße. Sotel, Gastwirts- und Restaurant. Lingestellte: Vormittags 10 Uhr Bersammlung im Klubhaus, Biegelstr. 2. Thema: Das Treiben der Realtion". Referent Adolf Buschid.

6. bt. 7% Uhr Zahlabend in den bekannten Lokalen.

7. Abt. 7 Uhr Zahlabend in den bekannten Lokalen.

8. bt. 7 Uhr Zahiabend in der Baugewerkschule, Kurfürstenstr. 141. Refe rat über Das Reichsmietengefet".

9. t. 7 Uhr Rahl und Distuffionsabend über ,, Das Reichsmietengeset" bei

Sibner, Wilsnader Str. 34.

10. 5. 7% Uhr bei Trümper, Flensburger Str. 3, Gigung des engeren

Kreisvorstandes.

Deutscher Metallarbeiterverband( Verw. Berlin )

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unfer Kollege, der Arbeiter

Lausitzer

Paul Sommer Straße 2

am 23. d. W. gestorben ist.

Die Einäfcherung findet am Diens tag, den 27 d. M., mittags 122 Uhr, im Krematorium Baumschulenweg, Kiefholzstraße, statt.

Am 23. d. M. starb unser Rollege, der Einrichter

Friedr. Arendt udenarder.

ftraße 24

Die Einäfcherung findet am Mittwoch, den 28. d. M, nachm 5 Uhr, im Kre­matorium Berlin , Gerichtstraße, statt. Rege Beteiligung wird erwartet. Ferner starb am 19. Juni unser Kollege, der Dreher

Wilhelm Gröckel Choriner

121/1

straße 22

Ehre ihrem Andenken! Die Ortsverwaltung.

Ortsfrontentaffe

für das Maurergewerbe 30 Berlin

C. 25, Hankestraße 4.

In Gemäßheit der Gefeße über Ver

ficherungspflicht und Grundlöhne in der

31.

37.

Schivelbeiner Str. 34 und bei Goldschmidt, Stolpische Str. 36.

Lindenstr. 3.

b. Uhr Zahlabende bei Fürft, Seelower Str. 18; bei Meißner, Abt. Uhr Bahlabende in folgenden Lotalen: Bezirke Morib und Fried rich bei Kröske, Ebertystr. 6; Bezirk Händler bei Beet, Thaerstr. 32; Be zirt Kutter bei Wrubbel, Seidenfeldstr. 20. 39. Abt. 8 Uhr Abrechnung der Bezirtsführer in der Juristschen Sprechstunde, 40. 41. Abt. 72 Uhr gemeinschaftliche Bersammlung in den Bittoria- Sälen, Thema: Genua ". Referent Victor Schiff . 43. Abt. 7% Uhr Sahlabende in den bekannten Lotalen. 45. Abt. 7 Uhr Bahlabende in folgenden Lotalen: Studenberg, Glogauer Straße 18; Wolf, Forster Str. 44; Hebestreit, Reichenberger Str. 128. Die Genossen der Gruppe Laufiger Plaz, Wiener, Stalizer, Laufiger Straße tagen bei Wolf und Hebestreit.

Belle- Alliance- Str. 22.

47. bt. Uhr zahlabende in folgenden Lokalen: Rorarius, Adalbertstr. 19; Krause, Mariannenplay 22; Brandt, Muskauer Str. 1. 48. Abt. 7 Uhr bei Gliefing, Waffertorstr. 68, gemeinsamer Zahlabend für fämtliche Bezirke. Die Bezirksführer werden gebeten, einzuladen. 51. Abi. Charlottenburg . 71 Uhr Abteilungsversammlung bei Schellbach , Königin- Elisabeth- Str. 6. Thema: Das Reichsmietengeset". Referent

Felgentreu .

83. Abt. Lichterfelde . 8 Uhr öffentliche Bersammlung. Thema: Das Reichs­mietengefez". Referent Ministerialrat Hans Krüger. 114. Abt. Sichtenberg. Uhr Bahlabende. 1.- 3. Gruppe bei Fröling, Mainzer Str. 15; 2. Gruppe bei Schwarzer, Gabriel- Mag- Str. 17; 4. Gruppe bei Schulz, Gärtnerstr. 10.

131. Abt. Niederschönhausen . 8 Uhr bei Klinbt, am Friedensplag, gemein famer Zahlabend sämtlicher Bezirke. Thema: Die politischen Ereignisfe".

Frauenveranstaltungen:

58. Ast. Charlottenburg. 8 Uhr bei Stein, Passauer Str. 35. Thema: Jugend­pflege und Jugendfürsorge". Referent Lehrer Brieger.

51. Abt. Reutönn. Uhr bei Mäufeler, Münchener Str. 23. Thema:, Hein­ rich Heine ". Referent Dr. Schütte.

99. Abt. Brig. Uhr in der Schule Hannemannstraße. Thema: Die Er­ziehung der Frau zum Sozialismus". Referent Friedrich Senffert.

Sozialbemokratischer Männerchor Hallesches Zor". Die Gangesbrüder treffen sich Dienstag mittag Uhr in der Juristischen Sprechstunde, Linden­straße 3.

.

Ronsumgenossenschaft Berfin und Umgegend. Die Gesamtbelegschaft nimmt morgen Teil an der Demonstration. Die Bertaufsstellen werden um 12 Uhr mittgs geschloffen. Wir bitten unsere Mitglieder, ihren Bedarf rechtzeitig zu decken.

Jugendveranstaltungen.

Heute, Dienstag, den 27. Juni: Jugendgenofen, beteiligt Euch zahlreich an der heutigen Rundgebung im Luftgarten. Treffpunkt für sämtliche Jugendlichen ist der Begas- Brunnen, gegenüber Breite Straße.

Sport.

Rennen zu Strausberg am Montag, den 26. Junt. 1. Rennent. 1. Memento( Schneider), 2. Tambur( Sths), 3. Tat.: 15:10, PL: 12, 14:10. Ferner tiefen: Flandern ( Mesa). Gallipoli III, Zavalyi. 2. Rennen. 1. Alabaster( Gorsler), 2. Rappelkopf( Bismark), 3. Reichsgräfin ( Thalede). Tot.: 15:10, PL: 12, 15, 21:10. Ferner liefen: Sinnig, Adolar, Parma II, Schwanenritter( gef.), Banje( angeh.).

3. Rennen. 1. Jodler( Bismark), 2. Namajos( Rastenberger), 3. Sperling( Kufulics). Tot.: 67:10, I.: 17, 14, 22: 10. Ferner Hefen: Tempelritter , Saarfels , Lolo, Schade( ft. gebl.), Smaragd , Lilienstein , Elga, Friedensjonne, Grandioso, Bokblig.

4. Rennen. 1. Radom( Edler). 2. Balaleila( Rululies), 3. Top Twig( Theilen). Tot.: 20:10, BL.: 12, 12:10. Ferner liefen: Irrfahrt, Miralel.

5. Rennen. 1. Welcome Bliß( Kardel), 2. Meister( Mate), 3. Diamant ( Bismart). Tot.: 32:10, I.: 16, 30, 15: 10. Ferner liefen: Massary Georg, Verbi , Parolus( ausgebr.), Balesta, S'Bärbele, Fairytale, Gebalind, Mispel( angeb.), Märchensee( gef.), Pracht, Wilde Rose,

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin H 54, Linienstraße 83/85.

Beſchäftszeit vorm. 9 Uhr bis nachm, 4 Ubr

Telephon: Amt Norben 833, 834, 835, 836. Achtung! Achtung!

Graveure! Ziseleure! Mittwoch, 28. Jnni, nachm. 4 Uhr, im Ale gandriner, Alegandrinenstr. 37 a ( Saal 1):

Außerordentliche

Krantenversicherung vom 9. Juni 1922, Branchenversammlung

durch welche die Bersicherungsgrenze nun­

mehr auf 72 000,- M. festgefegt ist, hat der Kolleginnen und Kollegen, die der Vorstand in feiner Sigung vom unter den Bestimmungen des Reichs­28. Juni 1922 die Grundlöhne bis auf 90 M. erhöht.

tarifs arbeiten. Tagesordnung: Mit Wirkung vom 2. Juli 1922 ab 1. Endgültige treten daher folgende Aenderungen in Kraft: Stellungnahme zu ben legten Reichs­tarifverhandlungen. 2. Berichiedenes.

In Stufe A gehören alle ohne Entgelt Dawichtige Beschliffe gefaßt werden, muß ein beschäftigten Lehrlinge; in Stufe I gehören Raffenmitglieder mit ieber Kollege und jede Kollegin erscheinen. einem täglichen Entgelt bis zu 6 M.; Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. in Stufe Il gehören Raffenmitglieder mit

einem täglichen Entgelt von 6,01-12 M.; Donnerstag, 29. Juni. vorm. 11 2hr, Deutscher Bekleidungsarbeiter- Verband in Stufe ill gehören Raffenmitglieder mit in der Brauerei Königstadt, einem täglichen Entgelt von 12,01-18 W.; Schönhauser Allee 10-11:

einem späteren Tage statt.

Filiale Berlin , Sebastianstr. 37/38 in Stufe IV gehören Raffenmitglieder mit Branchenversammlung Die für heute, Dienstag, angekündigte einem täglichen Entgelt von 18,01-24 202.; außerordentliche Mitgliederversammlung in Stufe V gehören Raffenmitglieder mit findet wegen der Demonstration erst an einem täglichen Entgelt von 24,01-30 m.; der streifenden Betriebe der Bau­in Stufe VI gehören Staffenmitglieder mit schlofferelen und der Betriebe für Im übrigen verweisen wir auf den einem täglichen Entgelt von 30,01-36 M.; gelochte Bleche. Aufrufder Berliner Gewerkschaftskommission in Stufe VII gehören Raffenmitglieder mit Tagesordnung: 1. Bericht der und bitten unsere Mitglieder, sich an der einem täglichen Entgelt von 86,01-42; Streitleitung. 2. Berschiedenes. Demonstration zahlreich zu beteiligen. in Gtufe VIII gehören Kaffenmitglieder mit einem täglichen Entgelt von 42,01-48 2.; in Stufe IX gehören Kaffenmitglieder mit einem täglichen Entgelt von 48,01-54 92;

Die Ortsvewaltung.

Bei

WNCOVERY

Korpulenz- Fettleibigkeit find Dr. Hoffbauers gef. gesch.

Entfettungs- Tabletten

ein vollkommen unschädlich u. erfolg­reiches Mittel ohne Einhalten einer Diät. Keine Schilddrüse. Kein Ab­führmittel. Ausf. Broschüre gratis. E.efanten- Apotheke SW 19, Leipziger Str. 74, Dönhoffpl.

Graue Haare

erhalten ihre ursprüngliche Farve u. natürlich. Jugend­glanz wieder durch unseren erprobten und bewährten

Haarfarbewiederhersteller ,, Youpla

66

Nur eine Flüssigkeit Man sieht nicht, daß das Frei von Haar gefärbt ist. allen auf Kopfhaut u. Nerven schädlich einwirkenden Be­standteilen. Preis einer Flasche M. 42.50 u. M. 57.50

Kopp& Joseph, Parfümeriefab.

Berlin W50, Potsdamer Str. 122e

18ntritt haben nur Kollegen, die im Besiz einer Stontrolltarte find.

in Stufe X gehören Staffenmitglieder mit Achtung! Gelbmetall! Achtung! einem täglichen Entgelt von 54,01-60 m.;

in Stufe XI gehören Kaffenmitglieder mit Donnerstag, 29. Juni, nachm. 5 Uhr, einem täglichen Entgelt von 60,01-70 m.; im Lotal Reinide, Grünauer Str. 17: in Stufe XII gehören Kaffenmitglieber mit

einem täglichen Entgelt von 70,01-80 02:

Versammlung

in Stufe Xlil gehören Raffenmitglieder mit der Branchenfommissionsmitglieder

einem täglichen Entgelt von mehr als 80 M.

Beiträge für je eine Ralenderwoche:

a) bet 6 Arbeitstagen: in Stufe A 0,96 9,

in Stufe I 2,34 M., in Stufe II 4,68 M.,

der Gürtler, Drüder, Schleifer, Metalldreher, Metallformer, Graveure und Schnittarbeiter.

in Stufe III 7,02 2., in Stufe IV 9,36 M., Rein Rommissionsmitglied der Branche

in Stufe V 11,70 M., in Stufe VI 14,04 R.,

in Stufe VII 16,38 m., in Stufe Vill

18,72 m, in Stufe IX 21,06 m, in Stufe X Achtung!

23,40 9, in Stufe XI 27,30 M., in Stufe

darf fehlen.

Achtung!

XII 31,20 9., in Stuje XIII 35,10 M., b) bei Die Gigung der engeren Berwaltung der

7 Arbeitstagen: in Stufe A 1,12 M., in Metallarbeiter ftudet Mittwoch, 28. Juni,

Stufe 2,73 M., in Stufe II 5,46 9., in

Stufe IH 8,19 W., in Stufe IV 10,92 m,

in Stuje V 13,65 M., in Stufe VI 16,38 M.,

zur selben Zeit statt.

in Stufe VII 19,11 m., in Stufe Vili Achtung!

21,84 M., in Stufe IX 24,57 M., in Stufe

X 27,80 M., in Stufe XI 31,86., in Stufe XII 36,45 W., in Stufe XIII 40,95 Die Mehrleistungen sind beibehalten

Achtung!

Bezirkskaffierer!

Mittwoch, 28. Juni, abends 7 Uhr, im Verbandshause, Linienste. 83/85:

worden und haben sich entsprechend erhöht. Gemeinsame Sigung

Einer Genehmigung dieser Aenderungen bedarf es weder vom Kassenausschuß noch vom Oberversicherungsamt Berlin . Druc stücke der Aenderungen können vom 29. Juni 1922 ab im Staffenlotale in Empfang ge- Es nommen werden.

1463b

Der Borstand A. Vogel, Vorf. N. Freund, Schrifti.

Deberall inZigarrengeschäften erhältl.ist d. echte Kapitän- Kautabak

nur mit 8etteleinlage( Rollen, Schleifen, Stangen, Twist). Verkaufsstellen durch Carl Röcker, Lichtenberg.Str.22( Rgft.3861)

121/4

der Bezirkskaffierer mitder Verwaltung.

ist die Pflicht eines jeden Bezirks tassierers, unbedingt zu erscheinen! Die Ortsverwaltung.

Biesdorf - Mahlsdorf

Parzellen mit hervorrag. Garten­boden. Verkaufsstellen a. Bahnh. Nieschalke& Nitsche Berlin , Neue Königstraße 16 Alex. 3376 und 3623

6. Rennen. 1. Cymbal( Mate), 2. Inta( Heldmann), 8. Minimag ( Einfinger). Tot.: 41:10, PI: 26, 85:10. Notbart( ausgebr.) Ferner liefen: Attacke 7. Rennen. 1. Sieg( Star del), 2. Schwercnöter( Bismark), 3. Ball ( Mate). Tot.: 22:10, I.: 15, 19:10. Ferner liesen: Medardus , Merseburg , Senfpeil.

Trommelball, Schleuderball und Barlauf sind folgende: Schlagball: Turnerische Kämpfe im Stadion. Die Resultate im Schlagball, Faustball, berg 73: 61; Berliner Städtemannschaft gegen Kaufm. T. V. Tondern 48: 41; Oberschles. Spiel- und Eislaufverband gegen Verein für Körperübungen Königs­St. Bonifacius Köln gegen Evang. Jungmännerverein Gütersloh 63: 51; Breuß. Hochschule für Leibesübungen gegen M. E. V. Köln 93: 53; Kaufm. . B. Tondern gegen St. Bonifacius Köln 60: 44; T. B. Saarbrücken gegen Oberschles. Spiel- und Eislaufverband 87:78; Berl. Städtemannschaft gegen M.. B. 79- München 74: 59; Sultfchiner Lengen gegen St. Bonifacius Köln 97: 59. schlesischen Spiel- und Eislaufverband 62:37; Verein Licht und Luftbad Faustball der Männer: Berl. Turnerschaft gegen Ober­Frankfurt a. M. gegen Gütersloh 49: 18; Berl. Turnerschaft gegen Deutsche Jugendkraft, Abt. Charlottenburg 43: 32; Turnklub Hannover gegen T. V. Pankow 35:31. Frauen: Hamb. Turnerschaft gegen Damen T. V. Brühl­Berlin 52: 47. laufverband West gegen Ost 140: 134. BarIauf: Turngem. in Berlin Trommelball: Frauen: Oberschles. Spiel- und Eis­Schleuderb a II: Oldenburger Turnerbund gegen B. f. 2. 58: 50: 43. gegen Allg. T. V. Rodenkirchen 7: 6. und M. Gebhardt( Frankfurt a. M.) ie 76 Brte.- Barren: 1. Ehrhardt( Berl. Mehrkämpfe: Bierkampf der Männer: Reck : Felsing( Dortmund ) ampi ber Frauen: 1. Marg. Furchheim( Jahn- Neukölln) 171 P. Turngenossenschaft) 78 P. Pferd: 1. Schaffert( Bilfen) 75 P. Neun­

-

-

8wölftampf der Männer: 1. Kobe( T. V. Vorwärts Breslau ) 233 P. Barren: Osenbrunner( München ), Meiser( M. T. V. München) und Bicken­Bierkämpfe der Frauen: Red: 1. Marie Opitz( Bremen ) 79 P. bach( Köln ) je 75 P.- Pferd: 1. Gölkner( A. D. T. V. Graz ) 76 Punkte. Die Sandballmeisterschaft wurde zwischen dem Turn- und Sportverein Spandau sowie Düsseldorfer Turn- und Rasensport zugunsten der Spandauer mit 3: 0 entschieden.

Die nächsten Radrennen finden am Mittwoch, den 5. Juli, abends 7% Uhr, auf der Radrennbahn Treptow statt. Es starten: Lewanow, Gawall, Krupkat, Weiß.

Arbeitersport.

Um die ostdeutsche Fußballmeisterschaft.

Umrahmt von leichtathletischen Wettkämpfen fand gestern im Bichten­berger Stadion das Entscheidungsspiel um die oftdeutsche Fußball­meisterschaft statt. Die Mannschaften von Forst und Brandenburg standen gegenüber und lieferten sich ein schönes faires Spiel. Beide spielten gleichwertig. Bor Halbzeit war Brandenburg etwas überlegen und nach der Baufe mit starkem Winde spielend- Forst. Das Spiel, das ganz verteilt war, wogte auf und ab. Der Beste im Felde war der Mittelläufer Branden­ burgs und der ganze linke Flügel. Bei Forst überragte die Verteidigung. Kurz vor Halbzeit schoß der Mittelstürmer Brandenburgs das erste und einzige Tor des Tages. Mit 1: 0 für Brandenburg trennten sich unter lebhaftem Applaus der zahlreich vertretenen Zuschauer die Mannschaften.

Better bis Mittwoch mittag: Ein wenig fübler, überwiegend be wölkt mit ostwärts fortschreitenden Regenfällen bei ziemlich frischen west­lichen Winden. ( Schluß des redaktionellen Zeils.)

DUNLOP

Gummibereifung

Die Weltmarke bürgt für Qualität!

XII

Die Daseinsberechtigung die­fer 3igarette, der Beweis für ihre Güte fommt erfreulich in der ständig wachsenden Zahl ihrer Anhänger zum Ausdrud.

Maffary- Delft , edel wie der Name.

KON LINON