reich begründete fein Verhalten damit, daß Polen sich zu sehr m die Gunst Englands bemühe und gleichzeitig in ein viel festes Berhältnis zur Kleinen Entente " getreten fei.
Letztere steht unter dem Einfluß der Tschecho= Tomafei, deren Vertreter Benesch die Verständigung mit Sowjetrußland anstrebt. Dementsprechend hat sich die schechoslowakei in ihrem Abkommen mit Bolen für den Fall eines Krieges Bolens mit Sowjetrußland die Neutralität aus edungen. Andererseits fönnen die baltischen Staaten dis Borteile, die ihnen die Barrierepolitik und der übereilte Ber. trag von Riga bringen follen, gegenwärtig nicht mehr einsehen. Go ftand Polen letzten Endes isoliert da, und dies ver: Leh Pilsuditi und den hinter ihm stehenden Gruppen die moralische Macht, die Auslandspolitit der Rechten jener eneraliritif zu unterwerfen, die mit der Demission Boniwffi- Stirmunt enden mußte.
Die Nationaldemokratie bezeichnet ihre risfanten Bläne Ibungsvoll als" Friedenspolitik" und erblickt in ihnen die nzige Bürgschaft der Erhaltung Polens . Die Belvedere Cuppe und die Bauernpartei behaupten im Gegenteil, daß cme solche Politik fich nur auf einen äußerst to stipielt en Militarismus stigen lasse und wohl ungeheure aften auferlege, aber feinerlei Sicherheiten biete. Es ist ne friegsbereite Machtpotit, die sich mit einer nationalimperialistischen Innenpolitik verbindet. In den Randge: bieten follen die nichtpolnischen Minoritäten mit starker Faust lebergehalten werden. Nach der Ansicht der Belvedere- Bartelen feßt sich Polen bei einer derartigen Haltung den größten inneren und äußeren Gefahren aus. Diese Parteien unterstüßen das politische Programm des Staatschefs Billudfei, das zwar im Laufe der Jahre ebenfalls verschiedene Wandlungen durchgemacht hat, feinem Geiste nach jedoch stets dasselbe geblieben ist.
Man bezeichnet dieses Programm als Föderalismus . Richt Kriegsbereitschaft, Kampf und Abwehr werden betont, sondern innere Konsolidierung und friedlicher ( ufbau. Föderalismus bedeutet Berständigung und auf htige Bündnispolitik, vor allem mit den nationalen Miraritäten in den Randgebieten mit gemischter Bevölkerung. fucht Lösungen, die den Wünschen der Litauer, der Weißrufen, der Ukrainer und der Deutschen entgegenkommen. der Außenpolitif will er unter allen Umständen die Ges fehr vermeiden, daß Bolen zwischen die Fänge des Nuß aders hineingerät, welche ein deutsch - russisches Bündnis im riegsfalle bilden würde. Seine ursprüngliche Konzeption tand darin, sich durch ein Bündnis mit der Ukraine und tauen sowie durch eine Verständigung mit Deutsch and Sicherheit gegen die aggressiven Absichten Rußlands 34 verschaffen.
Abrücken von Major Henning.
Sein Wahlkreisverband fordert seine Entfernung.
Die Geschäftsleitung des Landesverbandes Weser- Ems der Deutschnationalen Bolkspartel hat am 4. Juli 1922 folgende Entschließung angenommen:
Die Bernunftrepublikaner" und Unvernunftmonarchisten von der Deutschen Bollspartei gehen neuerdings zu Er pressungen über, um die Gesetze zum Schutz der Republit so Die Unterzeichneten ermarlen von der Parteilettung, daß fie ungefährlich wie nur möglich zu machen. Die„ Nationalliberale Rorrespondenz" weist auf die zahlreichen Aenderungsanträge die Angelegenheit des Majors Henning nicht auf die lange hin, die von der Bolfspartei eingebracht sind, und schreibt bann: Bant schieben ist, fondern im Sinne ciner reinlichen Scheidung Wir wollen dringend hoffen, daß es den vereinten Bemühungen umgehend erledigt. Sie müssen die Beiterführung ihrer der Deutschen Volkspartei und anderer Parteien gelingen wird, emter innerhalb des Landesverbandes Weser- Ems , dem diejenigen Milderungen herbeizuführen, bie eine Annahme des Ge- Wahlkreis des Abgeordncien Henning, von der Erfüllung fezes einigermaßen erträglich macht. Die sehr ernste Bar obiger Forderung abhängig machen. Die Entwidlung, die der ung, bie ber banerife Gefandte von Preger gestern Abgeordnete Henning genommen hat, ist für die Wellerarbeit der im Reichstag erhoben hat, indem er des Gesetz in deffen jetziger Deuhnationalen Dollspartai innerhalb unseres Beststes einfach Form für Bayern als un annehmbar bezeichnete, follte unerträgh auch den Hihtöpfen unter den Mehrheitssozialisten die angeheure 83. Buff, Bersihzender des Landesvereins Bremen . Gefahr vor Augen rüden, die in einer Costrennung Bayerns fie gez. Borifeld, Borsigender des Landesvereins Didenburg. den Fortbestand des Deutschen Reiches überhaupt liegen muß. Diese Entschließung wurde zwar erst am Sonntag, den Benn es die Mehrheitssozialisten mit dem Schutz der Republik 9. Juli, in Osnabrücker Blättern veröffentlicht, fie ist aber wirklich ernst meinen und ihn nicht nur als Borwand für ein vom 4. Juli datiert. Sie ist also gefaßt worden, noch bevor politisches Musnahmegefeh benußen, dann helfen fie felbst den Ent der Landtagsabgeordnete Rutiner am 6. Juli- feine Mitmurf zu verbessern, daß er sowohl für die Deutsche tellungen über den Fall des Majors Henning machte. Danach Bottspartei wie für Bayern erträglich wird. ist mit Sicherheit anzunehmen, daß die Deutschnationale Wir möchten feststellen, daß sich Herr v. Breger viel Bartei die vom Genoffen Suttner mitgeteilten Tatsachen bevorsichtiger ausgebrüdt hat als die Nationalliberale reits getannt hat, denn sonst wäre die scharfe Form Korrespondenz", in deren Aeußerung die bayerischen Reichs- der Entschließung taum erklärlich. feinde geradezu eine Begünstigung und Ermutigung erbliden Um jo mehr muß es auffallen, daß in der Landtags müssen. Wenn die Bollspartei aufhört, für die Reichsiung vom 7. Juli der Redner der Deutschnationalen Partei, einheit einzutreten, dann gibt sie damit das letzte auf, was Prof. Rähler Greifswald , die vom Genoffen Ruttner am an der nationalliberalen Tradition gut war. Gerade ihre Bortage über Major Henning vorgebrachten Tatsachen als Aufgabe müßte es sein, den Bayern begreiflich zu machen, abfolut unwahr bezeichnete, und daß Major Henning daß die staatliche Gemeinschaft des deutschen Boltes fein Ge- felber den Mut hatte, am gleichen Tage dem„ Borwärts" eine fangverein ist, aus dem man austreten fann, wenn einem Berichtigung zu fchiden, in der er alles in brede stellte. Im etwas nicht paßt. Wollte jedes Land so handeln und wäre Gegensatz zu der deutschnationalen Landtagsfraktion scheinen die Reichsgeleggebung gezwungen, sich jedem partitularifiifchen die deutschnationalen Wähler des Herrn Henning die Beto zu fügen, um Mitgliederverlust zu vermeiden, dann hätte Ueberzeugung gewonnen zu haben, daß Henning tatsächlich einem Manne zur Flucht verholfen hat, der der Teilnahme das Deutsche Reich aufgehört zu fein. Diese Abwärtsentwidlung der Boffspartei unter den an der Ermordung Erdbergers verdächtig ist, wie dies der alten Nationalliberalismus läßt sich nur daraus erklären, daß deutschnattonale arteisekretär Landwehr und der diese Partei in Bayern mit den Deutsnationalen, deutfcnationale Fabritant Mayer nach ihrer Ber den schlimmsten Treibern gegen die Reichseinheit, einen ein haftung gestanden haben. heitlichen Körper, die sogenannte Mittelpartei" bildet. Auch von diesen Leuten gilt, was einst der Reidstangler Fürst Hohenlohe von den preußischen Junkern gefagt hat:" Sie Pfeifen auf das Reich!"
Keine Entscheidung!
In der Angelegenheit der Osnabrüder Begünstigung eines Erzberger- Mörders war mitgeteilt worden, daß der neben Landwehr und Mayer verhaftete deutschnationale Fabrilant römmling wegen mangelnden Tatverdachtes aus der Haft entlassen worden ift. Eigentümlicherweise ist Grömmling feit dem Lage seiner Entlaffung aus Osnabrüd verschwunden. Sie lebt, fie ligt!
Die gestrige Beratung der Demokratischen Bartei wurde, wie uns berichtet wird, im mejentlichen ausgefüllt mit der Die gegenwärtige Auslandspolitik des Föderalismus ist Besprechung der Möglichkeit eines Beitrittes der Unabhängigen noch nicht flar formuliert worden. Sie beruht aber im wesent oder der Deutschen Boltspartei in die Regierungstoalition, Gestern hat der Deutschnationale Graef im Reichstag be chen auf zwei Momenten. Einerseits wird es für unerläßlich des weiteren wurde die Frage der Reichstagsauflösung erhauptet, in 3widan babe es 15 Tote gegeben. Der fächsische Mi ietrachtet, unbeschadet des Berhältnisses zu Frankreich eine örtert. Die Bertreter der einzelnen Länder berichteten über nifter ipinfti hat daraufhin festgestellt, daß in Zwidau nur erständigung mit Deutschland anzubahnen, die politischen Vorgänge in ihren Gebieten, im besonderen 2 Tote zu beklagen waren. Heute früh schreibt die„ Deutsche Zei andererseits soll der Bestand Bolens in erster Linie nicht auf wurde auf die vielfachen fommunistischen lebergriffe und tung", es hätte in widau 40 Tete gegeben. Waffengewalt und Kriegsbündnisse begründet werden, die im Ausschreitungen hingewiefen. Zum Schluß wurde die folgende Ernirjalle verjagen fönnten, sondern auf dem Brinzip der Selbstbestimmung der Völker. Auf dieses Brinzip, Ben es seine Wiederherstellung verdankt und das der Föde relismus den Minoritäten gegenüber selbst zur Anwendung ingen will, foll sich Polen berufen fönnen, wenn seine Unbängigkeit bedroht wird. In der politischen Bragis der ichsten Jahre aber sollen nicht militaristische Konventionen s Ziel der polnischen Politik bilden, sondern wirtschaftliche rträge, durch die das friedliche Zusammenleben Bolens mit einen Nachbarn gesichert wird.
So ringen gegenwärtig in Polen zwei politische Programme miteinander, deren Konsequenzen für die weitere Gealtung der europäischen Verhältnisse sich in durchaus ver 1.ledenem Sinne fühlbar machen würden. Es bleibt abzuwarten, welche Orientierung aus der gegenwärtigen Krisis flegreich hervorgehen wird.
S
Reiseschilderungen einft und jetzt.
bisiduums ist.
Bon Dr. Berner Peifer.
genannt, wahrnimmt.
parteioffizielle Mitteilung formuliert:
Der Borstand der Demokratifchen Bartel besprad) in feiner Gigung vom 11. Juli bie politische Lage. Er billigte, was die demokratische Reichstagsfraktion im Zusammenwirten mit den anberen Roalitionsparteien bisher zum Schuße der Republit unternommen hat und gab der Erwartung Austrud, daß die nötigen Maßnahmen mit Entschloffenheit bis zum Ende durchge. führt werden. Er war in Uebereinstimmung des Beschlusses vom 26. Juni damit einverstanden, daß hierbei mit jeder Partet zufammengearbeitet werde, beren 3uverläffigfeit gegenüber der demokratischen Republik feststeht.
Der Vorstand der Demokratischen Bartel hat sich also wie das delphische Dratel gebärdet und feine Borte so dunkel wie möglich gehalten. Die Entscheidung bleibt bei der demo fratischen Reichstagsfraktion, die bisher auch nicht flarer gesprochen hat, und so bleibt alles so ungewiß wie zuvor. Charakteristikum einer Landschaft die von ihren Bewohnern bevorzugte Speise angegeben wird. Das mag im Augenblid nicht er fchöpfend, vielleicht lächerlich erscheinen; das Nachwandeln aber in den Spuren des Schilderers erzwingt sich Bestätigung.
mehr
-
-
-
|
Die Deutsche Zeitung" behauptet ferner, es fei„ flar bewiesen", daß der Berliner Buchdruderstreif con ben sozialistischen Führern angezettelt worden fei. Dabei weiß jeder, der die Dinge pflichtgemäß verfolgt hat, daß diefer reine Bohnstreit fogar den Rommuniften, von den fcgialdemokratischen Parteien gar nicht zu reden, aus politischen Gründen so ungelegen wie nur möglich ge fommen ift.
n
Die Deutsche Zeitung" behauptet, daß die Ermordung Rathenaus in der Bevölkerung nicht die geringste Erregung hervorgerufen habe, erst von der roten Breffe fet die Stimmung fünftich aufgeputscht, der Mord politisch ausge folachtet" werben. Die müßte das Ausland über den fitilichen Suftand des deutigen Bolles urteilen, wenn es biefer deutschnationalen Berteumbung Glauben fhenten wollte, bie bei allen enständigen Beuten die tiefste Empörung hervorrufen muß!?
Das Wert des ersten Tages wird getrönt durch die Ueberschrift des Leitartikels. Sie heißt: Biber tie 2get" unterworfen hatte, gab sich deren Häuptling Cativolius mittefft Tagus ben Tod. Casar bemerkt dazu, daß diese Pflanze in Gallien und Germanien ( Frankreich und Deutschland ) besonders reichlich gedeiht, während Plinius Spanien zu ihrer Hauptheimat macht. M. Sch.
Daß diese Art der Darstellung ihre Schwächen hat, foll nicht Hier sollen feine literarischen Aufzeichnungen gemacht werden und feine historische Darstellung ästhetischer Entwicklungen soll er bestritten werden; aber wir wollen hier nicht Berturteile füllen, Die bedrohte Alhambra . Die 2Thambra, eins der wundervollfolgen. Was aufzuweisen ist, ist lediglich die Wandiung in der un fondern Tatsachen erweisen. Geistige Strömungen und neuartige ten Baumerie, die Spanten befigt, ift feit Jahren fo baufällig, daß chauung des einzelnen zu der Natur, in feiner Einsteilung zu ihr Auffassungen sind nur verständlich im Zusammenhang mit dem Ge die Bewohner son Granada in fiändiger Angst leben, dieses be find die Wirkungen, die hierdurch hervorgebracht werden und die fast famtgeschehen einer fulturellen Epoche. Man mag sich gegen das rühmte maurijche Denkmal könne voäständig zusammenstürzen. Die en Eindruck einer geänderten Natur erweden fönnen, wenn man fich Wort Expressionismus" aufiehnen fo muß man doch zugeben, Bemühungen des Staates um die Erhaltung des Baumertes find nicht befinnt, daß das ästhetische Urteil Wertung des fubjektiven In Daß es hier Anwendung verdient, daß seine Berwendung Er bisher fehr spärlich gewesen. Edhon 1015 wurde darauf hingewiesen, fordernis wird. Das deutsche Wort gibt hier den belleren Begriff: baß der Hof des Harems und der Bavillon, der die Gräber con Der Reisebetrachter des vorigen Jahrhunderts macht irgendeine Seelenkunft, Ausbrudsgebung. Das scheint mir das Wesentliche: die Ferdinand dem Ratholischen und fabella voa Rafiilien birgt, zu zer Jahrt und gibt felne Eindrüde( o wieder, wie fie fich im ganz Gestaltung der Welt, gefehen mit dem feelischen Auge des Befallen drohen. Die gleichen ingeigen schwerer Beschädigung wurden Ferdinand dem Ratholischen und Sjabella von Raffilien birgt, zu zer ußerlich auförängen. Er reflektiert nicht über die Dinge, fondern schauers. Darüber hinaus gibt diefe Art der Naturdarstellung eine in ben nächsten Jahren beim Bavillon der Gemälde" und beim : stellt sie dar. Man empfängt oft den Eindrud, als set ihm ledig. wesentliche Bertiefung bes Gefühls: es bringt Berge, Bandschaften, Damenturn" bemerit. Die Wiederherstellungsarbeiten hätten nach ich an einer photographischen Wiedergabe der Außenwelt durch das Menschen die bei rein fchilbernder Darstellung der Gefahr des einem Softenenslag von 1918 rund 450 000 Bejelen erfordert, aber 13ort gelegen, als fuche er peinlichst feine eigene Berfoniichtelt aus. Critarrens erliegen in rhythmische Schwingungen, gliebert fie ein erft 1921 wurden ganze 38 000 Beseten bewilligt, mit denen nicht sufchalten und hinter dem, was er erbudt, zurückzutreten. So sehen in den großen Zufammenhang, der Kosmos heißt, und ordnet jo einmal die wichtigsten Ausbefferungen notbürftig sorgenommen wer nir nicht, was er, das Individuuni, der chriftiteller, die Berfon- mitrofosmisches Leben bem Weltgeschehen unter und ein. ben fonnten. Nun ist biefe nationale Ingelegenheit, wie im„ Cice hfeit, geschaut hat, fondern plastisch wirft auf uns die Umwelt Der neue Darsteller erfordert andere Lefer als der der Berrone" berichtet wird, Gegenstand einer Interpellation im spanischen ein, nicht aber perfiärt oder geläutert ober auch herabgelegt gangenheit. Er verlangt mehr und meniger, entger, infofern es Genat gewesen. Daraufhin het der Unterrichtsminister zugefagt, baß uch tie Individualität des Betrachtenden, fondern fo, wie sie das nicht unbedingt erforderlich it, ben Bersuch einer plastischen Borer fly an Ort und Etelle ncm Stend der Dinge überzeugen und barf eingestellte Objettia eines jeden Menschen, beim Auge Linse ftellung ledes bis ins fleinste geschilderten Details zu unternehmen, dann die netzenbigen Mittel in das Budget einstellen molle. und dies erheblich Inbem er eine innere Einstellung auf Man mag hier vlekelcht als Einmand ben Ramen Heine die feelifchen Vorgänge, Empfindungen und Ausdrudsformen ver Berjidherung gegen Regen. Die Bersicherung son Ferienreifenden annen; aber auch bei ihm sind andere Gesichtspuntte maßgebend. langt. De biefe bei jedem Dichter und Schriftsteller anderer 2rt und und Ausflüglern gegen Regen, die zuerst in England auffam, ist in Die Bäder von Lucca"," Die Reise von Genua nach München " abhängig von ihrer ganzen inneren und äußeren Struftur find, muß den Bereinigten Straten zur großen Mode gewerben. Es gilt als Und wie feine sonstigen Darstellungen auch über franzöfifche sich ber Leser after umstellen und anders einfühlen; es wird ihm eine Art Sport, fich für einen bestimmten Tag, an bem man etwas unst, über Religion und Philosophie in Deutschland , über Shate- nicht mehr fo bequem gemacht mie friher. por hat, gegen Regen zu versichern, und muß man zu Hause lihen, eares Frauengestalten fie alle find zwar durchaus mit dem Gerabe dieser Gefichtspunt aber fäht die neue Form der Aus hat man doch wenigfiens elmas„ verdient". Cine Summe von mehr rae der kritisch und ästhetisch durchaus eigenartig wertenden Ber. brudsfunft begrüßenswert erscheinen. Sie läutert den Befchnia, fie als ciner halben Million Dollars mußten die Regen- Bersicherungs fontichfeit gefehen, aber sie sind doch mehr Umrahmen des Geschauten erhöht das Vermögen ter Beurteilung und sie regt das ästhetische gefellichaften im Staate Nem Dorf an diejenigen zahlen, die fich für cis Eindringen in den Gegenstand, und so fönnen sie nicht als Gegen Empfinden an. So wird das moderne Buch quantitativ und quali- den Nationalfeiertag om 4. Juli versichert hatten. An dem Tage beweis gegen die hier erfolgte Wertung der Reiseschilderung des tativ zu einem Kunstwert, wie es sich das alte bei allem red, regnete es munterbrochen. und dieser Regen brachte vielen Neu 19. Jahrhunderts benugt werden. lichen Bemühen nie hätte träumen laffen. Horlern Geld ein, wenn er fie auch von den ersehnten Ausflügen und Sportplägen fernbielt. Cs regnet in diesem Sommer fehr viel in ben Bereinigten Staaten und deshalb machen die Bersicherungsgefell. Alle Eiben. Man schreibt uns: In dem Artikel über das Gift fchaften ein fehr schlechtes Gefchäft. Nicht nur Sportflubs be ber Gibe in Dir. 315 wurde erwähnt, daß vom Tagus oder der Gibe nugen diese Art, fich oenen fchlechtes Wetter zu fügen, nicht nur die fich in Deutschland einzelne Exemplare feit fehr alten Zeiten auf großen hotels fuchen fich auf diele elle acaen Ausfälle zu Friedhöfen und an ähnlichen Orten erhalten haben. Zu den alten sichern, fondern auch die Strafennerfänfer nehmen eine Exemplaren Berlins gehört eins, an dem viele unserer Lejer Police gegen Regen und verdienen auf diese Weise nicht weniger, Das ist eine vertiefte und generelle Erläuterung zu jener es wohl fchon oft vorübergegangen fein mögen, ohne ihm Beachtung als wenn sie ihre Bare faishalin können. nition des Begriffs Lyrif", die meines Wissens Otto Julius Bier zu fcenfen. Dieser Baum erhebt sich im Tiergarten in dem Bostet aum einmal gab: Chrif ist die Verklärung der Welt durch das am Großen Stern, bei der Einmündung der Brüdenallee, und Bei Dienen- und Wespenstichen entferne men ben Staget umb
1
-
-
-
Ganz anders der moderne Darsteller. Er fnüpft bewußt aber unbewußt- an das herrliche Goethemart an: Bär nicht das Auge sonnenhaft, Die Sonne tönnt' es nicht erblicken, Wär nidyt in uns des Boites eigne Straft, Wie könnt' uns Göttliches entzücken."
"
-
-
eines Ergriffenen." So etwa sieht die Geele des modernen ist der Refit einer größeren Gruppe feiner Art. Erin Stamm ist bestreiche die Stelle mit einem Stück geschäftem, frischem Apfel oder Schilderers aus: er erblickt die Natur nicht weniger aufnahmefählg hochgradig trocken und riffig. Teine unteren Zeite breiten fich mit einer anderen Obstfäure. Es wird dadurch das Anschwellen ver ts feine Borgänger, fondern vertiefter. Aber er verzichtet darauf, weithin us, auch über die dortige Seadgruppe. Gie ftellt eine hindert. Auch Aufträufeln Den Bitronensaft mildert die Smerzen The mit den Mittein einer unsweifelhaft vollendeten Technik Sägergene aus der Motofegeit bar, und das paßt gerade, benn ber man tann auch Kompreffen mit Sitronenfest auflegen oder etwas wiederzugeben, sondern er läßt das Geschaute auf fich wirken, er ver Tagus gehörte zu den beliebtesten Zierpflanzen dieles Zeitalters. Rachais fein feßen, es mill affer anfeuchten und auf ble Stichwunde rbeitet es, und feine Darstellung ist das Produkt der über und durch Ein Beispiel von Bergiftung durch Taxus, deffen tötende legen. bas Gefchehene angestellten Refletiion. So fann es fommen, daß Kraft der römische Naturforscher Blinius in bie Betre verlegt, Anatole France auf dem Jnder. Die Acha peitolicae Sedis als Charakteriſtikum einer Stadt vielleicht nur die Bauart einer bringt Julius Cafar im fechsten Buche seines Gallischen Krieges". Beröffentlichen in der Nummer som 1. Juli ein Defret des Helligen Stage, Mirche, als Merkmal eines Stammes bie Farbe bes Haares, als Als er im Jahre 53 v. Chr. bie Gallische Böllerschaft der Eburonen burch bas die Werke Anatole Frances auf den Inder gesezt werden.