Einzelbild herunterladen
 

Bayerische Ablenkungsmanöver.

zu

fische Botschafter in London heute nachmittag mit Lord Bal­ four eine Unterredung haben wird, in deren Beríauf das genaue Datum und die Bedingungen der Konferenz festgelegt rcrden.

Italien unter dem Fascistenterror.

mertfam gemacht habe, die der Pfalz durch die Politik der bayerischen Regierung drohe, und daß sie sich bemüht habe, die anderen Bar Auch am Mittwoch stand der Bayerische Landtag wieder im teien auf ihre Seite zu bringen, um die bayerische Regierung im Zeichen der sinnlosen Hege gegen Berlin . Anlaß hierzu Intereffe der Pfalz zu einer anderen Politik zu bewegen. Man gab die Debatte über den Fall Leoprechting", dieses pincho- habe jedoch die Sezialdemokratie nicht verstehen wollen und pathischen Hochverräters, der von ärztlicher Seite als patholo= gischer Lügner hingestellt wurde. Man wollte die Reichs­habe den fozialdemokratischen Borstoß Der Pfalz regierung treffen und die Blamage Bayerns vor dem Reich cinem mit Rücksicht auf die imperialistische französische Mailand , 26. Juli. ( Ep.) 3n Ravenna hat e feit durch die Notverordnung vor der ganzen Welt übertünchen, ferner Politik gefährlichen Unterfangen stempeln wollen. den lästigen Warner gegen monarchistische Bestrebungen und fei übersehen worden, daß nicht die Sozialdemokratie, sondern die und den extremen Cinksparteien, kommunisten, Republi­Damals einigen Tagen herrschende Spannung zwischen den Fascisten Mörderorganisationen in Bayern , den Reichsgesandten Grafen 3 e ch, Regierung Lerchenfeld eine dem französischen Im tanern und Sozialisten, heute zu außerordently blatigen als unmöglich hinstellen. Der Redner der Bayerischen Bolfspartei löfte die Schleusen ihre Krönung zu erhalten. Es wird dann ausdrücklich betont, daß munisten hatten vom Lande Verstärkungen herangezogen und den perialismus genehme Politik trieb, die im Begriffe stehe, jeßt Straßen? ämpfen mit zahlreichen Todescpfern geführt. Die Kom­seiner Beredsamkeit, um die politische Bespigelung Bayerns vom bie Sozialdemokratie entschlossen ist, die Folgen dieser Politik mit offenen& ampf gegen die Fafciften aufgenommen. Hierbei Norden", die Kompromittierung des Reichskanzlers, hoher Reichs= stellen und des Reichsgesandten in München agitatorisch auszunügen. allen ihr zu Gebote stehenden Mitteln abzuwehren und daß ihr wurden durch drei Bomben mehrere Personen verlegt. Ein Fafcift Lerájenfeld tat ein llebriges. um den Fall Leoprechting genügend für diesen Kampf jeder Bundesgenosse recht sei, der es mit der wurde zu Tode geprügelt. Als die Polizei einschritt, kam es za aufzubauschen. Er betonte, daß er die persönliche Ehrenhaftigkeit jungen deutschen Republit ehrlich meine. Die Sozialdemokratie regelrechten Straßentämpfen, die über eine Stunde des Grafen Zech, dessen Abberufung er verlangt habe, nicht an- ruft daher die sozialistischen und demokratischen Fraktionen der Ge- dauerten. Bis jetzt wurden sieben Tote und sieben Ber­zweifle, aber politische Borgänge dazu geführt hätten, daß für ihn meinden und Distrikte, die Bürgermeister der Stadt- und Land- lehte gezählt. als Vertreter der Reichsregierung die Voraussetzungen als nicht gemeinden, den Kreistag und die Kreisregierungen auf: Vereinigt mehr vorliegend erachtet werden können, die für eine ersprießliche Eure Stimmen gegen die reichsfeindliche Politik der bayerischen getötet. Diese verwüsteten als Vergeltung hierfür am Dienstag die In Lodi haben am Sonntag die Kommunisten einen Fascisten Tätigkeit in München notwendig find. Insbesondere wurde der Regierung für die Rettung der Pfalz , die Rettung der Reichsein Arbeitskammer und steckten sie in Brand. Da die Fascisten tie preußische Staatsfommiffar Weismann von dem bayerischen Miheit!" nisterpräsidenten heftig angegriffen. Den Aufenthalt Berliner bei!" Die Machthaber in München müssen erkennen, daß sie auf olizeibeamten im Auftrag der Oberreichsanwaltschaft in falschem Wege sind, es muß ihnen durch Rundgebungen auch in Bayern tat Lerchenfeld furz ab mit der Bezeichnung Spigel" der Pfalz zum Bewußtsein gebracht werden, daß ihre Politit und Spionage", der er im Namen der bayerischen Regierung das Reich in Gefahr bringt und dem französischen Imperia . die Erklärung folgen ließ. daß er derartige Persönlichkeiten im bayes lismus in die Hände arbeitet. rischen Hoheitsgebiet in Zukunft kurzerhand verhaften lassen werde und daß er zu den schreffsten Maßnahmen gegen die Ausübung einer derartigen Tätigkeit in Bayern zu greifen beabsichtige.

-

Das Kreisblattwesen in Preußen. Minister des Innern nachstehende Verfügung: Wie der amtliche Preußische Pressedienst mitteilt, erläßt der Der Landtag hat am 11. Juni d. Js. u. a. folgende Entschließung angenommen:

Das Staatsministerium wird ersucht, alle Behörden und Berwaltungen aufzufordern, amtliche Bekanntmachungen den für die Veröffentlichung bestimmten Publikationsorganen zu ent­ziehen, wenn diese Organe Bestrebungen dienstbar sind, die auf Wiederherstellung der Monarchie oder gegen den Bestand der Republik gerichtet sind, und an deren Stelle amtliche Bublifationsorgane zu fchaffen."

Stadt besetzen wollen, wurde von Mailand Polizei enifandi. Jn& imini wurde ein Anarchist und eine Frau getötet. In den folgenden Straßenkämpfen mit den Fascisten wurden zwei Kommuniffen schwer verletzt. 3n Monbello haben die Kommu­nisten den Fascistensekretär getötet. Als Vergeltung dafür ermordeten die Fascisten den kommunistischen Gemeindevorstand in Campo. Turiner Fascisten haben am Dienstag in Brandiz30 die Arbeits­fammer in Brand gefiect und das kommunistische Vereinslofal ver­wüstet. 3n Monferrato haben die Fafciften zwei Personen ge­

tötet.

Mussolini fordert Neuwahlen. Mailand , 26. Juli. ( EP.) Mussolini( der Führer der Fascisten) drängt auf die baldige Vornahme von Neuwahlen, damit die nationale Fafciftenpartei als stärffie Organisation auch parlamentarisch besser zur Geltung fomme, da sie im Lande eine million Anhänger(?) und nur 32 Abgeordnete in der jetzigen Hammer befize.

Mißtrauensantrag gegen Pilsudski .

Genosse Adermann wies in äußerst wirkungsvoller Weise die tendenziöfen Machenschaften und die Aufbauschung des Falles Leoprechting zurück. Beispiele an Hand der mittelsbachischen Hausgeschichte gaben ihm Veranlassung, die Tradition" des. bayerischen Hochverrats zusammen mit Frankreich gegen das deutsche Bolk seit drei Jahrhunderten nachzuweisen und die Wiedererweckung Des Rheinbund- Gedankens" durch die bayerischen Monarchisten und Separatisten der Gegenwart eingehend zu beleuchten. Tiefen Eindrud auf das Haus machte die Verlesung des ungekürzten Briefes des Führers der Bayerischen Rönigspartei, Grafen Bothmer, an Dr. Heim. Damit falle die Erbärmlichkeit der Hezze Bayerns gegen das Reich mit Hilfe eines unreifen und geistig schwer belasteten Menschen. nämlich des Hochverräters die Neuordnung des Kreisblattwesens schwebenden Fragen über­Diese Entschließung des Landtags ist für die Regelung der über Leoprechting, in sich zusammen. Die wahren Hochperräter in aus bedeutsam. Mit Rücksicht auf die außerordentlich errste Ge­Bayern jeien ganz wo anders zu suchen, als auf der Seite der staltung der politischen Lage ist es unter feinen Umständen erträg Club, der das Bünglein an der Wage den Fraktionen bildet, hat Warschau , 26. Juli. ( DE.) Der Ronstitutionelle politischen Linfen. Genoffe Ackermann schloß mit den Worten: Meine Bartei er sich greift, weil in Zeitungen, die in den Augen des Publifums dem geplanten Antrag der Rechtsparteien, der Pilsudski , zur Be­Pennt an, daß Graf Lerchenfeld anfänglich einigermaßen beamtlichen Charakter tragen, der republikanische Staat und seine stätigung Korfantys drängen sollte, widersprochen, da er eine For­strebt war, gute Beziehungen zwischen dem Reich und Bayern veranwortlichen Organe bekämpft und beschimpft werden. I d) er- mulierung ablehnt, welche Pilsudskis Rücktritt herbeiführen würde. herzustellen. Graf Lerchenfeld ist aber keine Persönlichkeit des eisen suche daher, schleunigst dafür Sorge zu tragen, daß Darauf haben die Nationaldemokraten und die Christ­harten Willens. Er hat die schwere Belastungsprobe nicht in Beitungen der in der Entschließung des Land- lichen Demokraten für die heutige Sejmsizung einen Antrag bestanden, die nach der Ermordung Rathenaus ihm auferlegt tags bezeichneten Art die Beröffentlichung amt eingebracht, wonach der Gejm dem Staatschef fein Miß­worden ist. Er hätte nach feiner ganzen bisherigen Haltung unbe- licher Bekanntmachungen unterbleibt. Zu diesem dingt daran festhalten müssen, daß das Republik - Schutzgesetz, das 3wede ist, soweit zwischen einem Kreise und einer derartigen Bei- trauen ausspricht. Aus denselben Gründen hat auch dieser An­Dom Reichstag mit überwältigender Mehrheit beschlossen wurde, un tung ein Vertragsverhältnis bezüglich der Aufnahme amtlicher Betrag kaum Aussicht auf Annahme. Augenblicklich steht wieder der bedingt auch in Banern durchgeführt wird. Er hätte gestern nicht fanntmachungen des Kreises besteht. dessen Auflösung fofort in Kompromißvorschlag eines Kabinetts Steflowicz stark im Vorder­fagen dürfen, daß ein Motstand vorliegt mit Rücksicht auf gewalt die Wege zu leiten. Soweit ein Vertragsverhältnis nicht besteht, grunde. fame Störungen in Bayern . Seine gestrige Erklärung ist nichts und soweit staatliche Bekanntmachungen in Frage kommen, ist die der als Gegenkandidat Pilsudsfis genannt wird, auf der Rückreise Wie die Rzecpospolita" mitteilt, ist 3aderewski, anderes wie eine Kapitulation vor der Dittatur der Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen in diesen Beitungen aus Amerika in Le Havre eingetroffen. Straße gewesen.( Große Unruhe.) Die außenpolitischen Wir sogleich einzustellen. fungen der Haltung der Regierung werden unheilvoll werden. Wir rufen in dieser Stunde allen, denen die deutsche Reichseinheit wir bezeichneten Art die Umwandlung politischer Kreis­Zur Gesundung des amtlichen Kreisblattwesens ist in Fällen der lich über alles geht, zu, das Trennende zurückzustellen und wie ein blätter in unpolitische reine reisblätter uner­Mann einzustehen für ein großes deutsches Baterland, London , 26. Juli. ( WTB.) Im Unterhause eröffnete Sir denn schließlich muß uns doch das Reich retten.( Stürmischer Bei-. Ich bemerke hierzu, daß sich auch die gegenwärtig Philipp Greame die Debaite über die haager konje­schwebenden gesetzgeberischen Erwägungen in der gleichen Richtung ren 3. Er sagte, die Konferenz bedeute einen großen Forter bewegen. präsidenten um Bericht binnen 6 Wochen darüber, in welchen gierung. Bezüglich der Beratungen der Kommission für bes Am Schlusse der Verfügung ersucht der Minister die Regierungs - legten und endgültigen Schritt zu tun, fei Eache der ruffifchen Re­fchritt auf dem Wege der Regelung der ruffischen Froge. Den Kreisen des jeweiligen Bezirks fich unhaltbare Zustände der oben private Eigentum fagte Greame, die Fähigkeit zu mirtliche t erwähnten Art herausgestellt haben und ob bezw. auf welchem Entschädigungen sei heute sehr beschränkt. Rußland Wege Abhilfe hiergegen geschaffen ist. Gleichzeitig ersucht der Minister um gutachtliche Aeußerung zu seiner Absicht, allgemein die Schaffung un politischer Kreisblätter gesetzlich anzu ordnen oder die Möglichkeit einer derartigen Anordnung durch die örtlich zuständigen Regierungspräsidenten gefeßlich vorzusehen.

fall auf der Linken!)

Die pfälzische Sozialdemokratie gegen Lerchenfeld. Ludwigshajen, 26. Juli. ( MIB.) Ueber die Haltung der pfälzischen Sozialdemokratie zu der durch den Konflikt zwischen Bayern und dem Reich geschaffenen Lage gibt ein heute in dem Organ der pfälzischen Sozialdemokratie, der Pfälzischen Post", erschienener Artikel Aufschluß, in dem unter der Ueberschrift: und die Pfalz ?", unabhängig davon, was das Reich tun werde, seiner Autorität Geltung zu verschaffen, die Frage untersucht wird, was die Pfalz tun foll. Es wird zunächst darauf hin­gewiesen, daß die Sozialdemokratie wiederholt auf die Gefahr auf­

"

auch die Kathedrale pon Notre Dame . Metalle Iciden auch an Uebermüdung. Das geläufigste Beispiel dafür ist die Rafier­flinge, die stumpf wird und auch bei dem sorgsamsten Abziehen des Meffers ihre Schärfe nicht wieder erhält. Läßt man aber das Rafier­meffer eine Woche oder zwei ruhen, dann gewinnt der Stahl seine Schärfe wieder. Riante Steine sind außerordentlich schwer zu heilen. Man hat verschiedene Formen des Anstriches verwendet, aber ohne großen Erfolg. Gegenwärtig benugt man geheimnisvolle Flüssigkeiten, die die Oberfläche des Steines gegen Wind und Wetter unempfindlich machen und den Stein vor Erfrantung schüßen. Aber dieser Prozeß macht den Stein unansehnlich und beeinträchtigt seine Schönheit.

Schutzgesetze in Hamburg .

Hamburg , 26. Juli. ( Eigener Drahtbericht.) In der Har burger Bürgerschaft wurde gestern abend ein Gesetz über die Pflichten der Beamten zum Schuß der Republit gegen die Stimmen der Volkspartei und der Deutschnationalen, die Obstruktion trieben, nach achtstündiger Sizung angenommen. Ein Antrag des Senats auf Erlaß eines Gesezes über die Gewäh ung von Straffreiheit fand einstimmige Annahme.

Ausgleichsverhandlungen in Paris .

für das Ausgleichsbureau in Straßburg , sowie ein Vertreter des französischen Bureaus in Berlin . Nach dem Temps" ist es mög: lich, daß die Diskussion über das deutsche Verlangen auch noch morgen fortgesetzt wird.

Rußlanddebatte im Unterhaus.

könne nur auf Kredite von Privattapital rechnen. Es sei fein festes Angebot gemacht worden, aber die Russen hätten sich bereit erflärt, ihre Regierung zu erfuchen, eine Politik in Erwägung zu ziehen, die die formelle Anerkennung der Saulden umb die Schuldenersahpflicht einschließe. Die Tatsache, daß ein derartiger Borschlag gemacht murde, beweise eine richtige Einschägung der Realitäten durch die russischen Bertreter. Die Ent­schließungen der Kommission seien von der Annahme ausgegangen, fich zu eigen machen roürde. Diese Borschläge fönnten noch nicht die daß die russische Regierung die Vorschläge ihrer Vertreter Grundlage eines Abkommens bilden, feien aber als großer Fort­fritt warm zu begrüßen. Er hoffe, daß die Entscheidung der russischen Regierung flug und weise sein werde.

Arbeitervertreter Clynes

sagte, Borbet ingung für die Herstellung normaler Wirtschafts­beziehungen mit Rußland sei die diplomatische Anerkennung. Es müßten Methoden geschaffen werden, um Rußland finanziell und wirtschaftlich zu helfen. Die franzöfifchen Darlehen an Rußland für die französische Auffassung haben. Die Fran­feien außerordentlich hoch gewesen. Man müsse Verständnis 3ofen, die ihr Geld in russischen Werten angelegt hätten. erhielten feine Binfen und feien bezüglich ihres Rapitals im Ungewiffen. Wenn Frankreich Sorgen habe, so habe Großbritannien cuch zu leiden. Es habe eineinhalb millionen Arbeits­lofe, die auf Wiederherstellung des Vertrauens warteten. Werde die britische Regierung sich hinter die britischen Arbeitslojen oder hinter die franzöfifchen Inhaber von raffischen Papieren stellen? Die großen Hoffnungen, die man in Genua gehegt habe, feien im Haag sehr enttäuscht worden. Er sei gespannt zu erfahren, ob diese Hoffnungen durch eine Erklärung oder Ankündigung des Premierministers wieder belebt werden könnten.

Deutschland und Rußland .

Im Zusammenhang mit der Ratifitation des Rapallo- Bertrages

wird, wie der Ost- Expreß" erfährt, der bisherige sowjetrussische Vertreter in Deutschland , Krestinski , fortan den Titel eines Bevollmächtigten Vertreters und Botschafters der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik führen. Die deutsche Bertretung in Moskau wird gleichfalls den Charakter einer Bot­schaft erhalten. Voraussichtlich schon in den nächsten Tagen wird Krestinsti aus diesem Anlaß dem Reichspräsidenten ein neues Be­glaubigungsschreiben überreichen,

Der Streik der Schiffsleute. Hamburg , 26. Juli. ( Eigener Drahtbericht.) Der Streit der Er hat einen Vogel!" In der deutschen Sprache finden sich Schiffsingenieure und Maschinisten geht weiter. Cine zahlreiche Ausdrücke, die alle eine seltsame und sehr alte Borstellung startbesuchte Versammlung lehnte das Berhandlungsergebnis mit widerspiegeln, die Vorstellung nämlich, daß sich im Kopf von Men- 483 gegen 145 Stimmen ab. Die zur Weiterführung des Streifes schen, die an geistigen Störungen leiden, böse Geister in Tiergestalt erforderliche Majorität ist vorhanden. eingenistet hätten. Man glaubte steif und fest an das Vorhandensein folcher Hirntierchen und suchte sie sogar manchmal auf dem Wege der Operation aus den Kranken herauszuholen. So ist es denn fein Wunder, daß die Bezeichnung dieser Hirntierchen" auch in unferen Paris , 26. Juli. ( WTB.) Die Vertreter der Bureaus für die Aus Sprachgebrauch Eingang fand. Als Hirntierchen dachte man sich, wie die eingehenden Studien Rieglers ergaben, hauptsächlich Insekten gleichs3ahlungen der allierten Länder haben gestern und und Vögel, und zwar wohl deshalb, weil ihr Summen und Schwirren heute über die deutsche Note an die alliierten Regierungen be­am besten die Beunruhigung des franken Hirns tennzeichnete. raten, in der die Her abseßung der monatlichen 3a h- Bon den Säugetieren gelangten als Hirntierchen nur Maus lungen von 2 Millionen auf 500 000 Pfund Sterling verlangt und Ratte in den Sprachgebrauch. Von einem erregten Menschen wird. An den Verhandlungen nahmen teil Bertreter Frankreichs, heißt es, daß sein Kopf voller Mäufenefter" stedt, oder daß ihm Großbritanniens, Italiens, Belgiens, Siams. Ferner ein Vertreter Ratten durch den Kopf laufen". Sehr bekannt ist dagegen ber Bogel als Hirntierchen. Einen Bogel haben" bedeutet faft allge, mein irgend eine geistige Sonderheit, ebenso wie auch Spazen im Kopf haben". Ift einer betrunken, so heißt es bisweilen er ruft die Eule". Besonders gern sollten sich aber, nach dem alten Bolts­glauben, Injetten im Kopf des Menschen festseßen. Der Schwer. mütige, fängt Grillen" oder hat Jnseften im Kopf" oder Ameisen. Hat jemand einen tüchtigen Rausch, so hat er einen hirschläfer", sonst nur einen Maitafer" oder irgendwelche andere Hirntäfer. Paris, 26. Juli .( EP.) In hiesigen gut unterrichteten Streifen Mucken" oder Müden im Kopf" haben ist gleichfalls ein Aus- fpricht man von dem Wunsch der französischen Regierung, die eng drud, den jeder fennt; mancher hat auch Raupen im Ropf, die lische Regierung möchte eine aufbauende Politif einleiten. Der Bolschafterposten in Moskau. Die Meldung von der be­man ihm austreiben muß, oder Motten oder ist mit Grillen geplagt. Man sei schon lange nicht vorwärts gekommen. Man glaubt, daß vorstehenden Ernennung des Grafen Brockdorff- Rangau zum Vot­Die Grillen galten übrigens in der alten deutschen Heilkunde tatsäch Poincaré Lloyd George Konzessionen im nahen Osten schafter in Moskau beruht auf Stombination. Wie die P. B. N. von lich als Krankheitserreger, so daß manche Leiden fogar bireft als macht, sowie ein Moratorium für Deutschland von sechs Wochen bis zuständiger Stelle erfahren, ist das Agrement für Graf Broddorff­Grillenkrankheit" bezeichnet wurden. Daher auch die Vorstellung, sechs Monaten(!) vorschlagen werde. Man erwartet ferner, daß Nangau weder nachgesucht noch erteilt worden. daß der, der nichts Befferes zu tun weiß, als fich felbft zu quälen, Lloyd George die völlige Räumung des linken Rhein­,, Grillen fängt". Ins Hirn des Menschen spinnt sich auch noch die Neuer Wahlfieg der englischen Arbeiterpartei. Bei der Ersatz­Spinne hinein, und die Folgen davon sind die Hirngespinste", bis fers, die Revision der deutschen Reparationszahlungen und wahl in Pontpribd wurde der Arbeiterkandidat mit schließlich der ganze Mensch spinnt", ein Ausdrud, der namentlich die Ausgabe einer internationalen Anleihe verlangen einer Mehrheit von 4080 Gtimmen gegen den foalitionsliberalen in Barern im Sinne von leichter geistiger Störung allgemein ge- werde. Bezüglich der Maßnahmen zur Einschränkung der Mart- Kandidaten gewählt. Bei der Wahl im Jahre 1918 hatten die braucht wird. Dann gibt es noch die Hirnwürmer", die im Hirn spekulation und der Kapitalflucht verlautet, daß das Garantiefomitee Roalitionsliberalen eine Mehrheit von 3175 Stimmen. Bereits vor das Wesen treiben, ein Ueberreft des alten Glaubens, baß die meisten Ronzessionen gemacht habe. Poincaré hat ferner wissen lassen, daß einigen Tagen hatte im Wahlkreis Soves ein Arbeiterkandidat mit Krankheiten des Menschen durch Würmer entständen. Frankreich großen Wert barauf lege, daß Spanien wegen der Haupt in den Neuwahlen die Koalitionsliberalen in der größeren großer Mehrheit über einen Roalitionsliberalen gefiegt, wie über­Tanger Frage baran teilnimmt. In offiziellen Kreisen wird Mehrzahl der Fälle unterlegen find. erklärt, daß Boincarés Brief an Dubois schon aus dem Grunde feine Die Polen haben einer BS.- Meldung zufolge in Dber­Borschriften gegeben habe, weil dadurch Boincaré die Souverälefien im ganzen 10 Landratsämter eingerichtet, und zwar nität der Reparationstommiffion verlegt hätte, woran in Rattowiz, Tarnowiz, Lublinig. Pleß, Rybnil, Teschen, König­er ftritt festhalte. Der Temps" teilt mit, daß der franzö hütte, Radzionkau und Myslowig.

Oberregierungsrat v. Glafenapp, ber Leiter der Theaterabteilung im Berliner Polizeipräsidium, tritt am 1. Dftober in den Rubestand. Bon 1901 bis zur Revolution war er Benior", zeichnete fich aber durch person. Fiche Liebenswürdigkeit und fachliches Entgegenkommen gegenüber den Theaterleitern und Bühnendichtern aus.

Poincaré zu Konzessionen bereit?