Nr.366 39.Jahrgang Ausgabe Afr. 179
Bezugspreis:
Für ben Monat August 90, 9, noraus zahlbar. Unter Kreuzband für Deutschland , Danzig , Saar- und Memelgebiet, fowie Desterreich und Suremburg 138- M., tür das übrige Susland 172, M. Boftbestellungen nehmen an Belgien , Dänemart, England, Eithland, Finnland , Frankreich , Solland, Lettland , Luxemburg , Defter teich Schweden, Soweiz, Tschecho Slowakei
und Ungarn . Der Vorwärts" mit der Sonntags beilage Bolt unb Seit", ber Unter haltungsbeilage Seimwelt und ber Beilage Siedlung und Kleingarten" erscheint wochentäglich zweimal, Sonntags und Montags einmal
Morgen- Ausgabe
Vorwärts
Berliner Volksblatt
3 Mark
Anzeigenpreis:
Die einfpaltige Nonpareflegefle Loftet 25,-. Reflamezeile 125,-. Aleine Anzeigen" bas fettgebrudte Bort 7, M.( zuläffig zwei fettge brudte Worte), jedes weitere ort 6, M. Stellengesuche und Schlaf ftellenanzeigen bas erste Wort 4.- M jebes meitere Wert 3.- M. Borte Bber 15 Buchstaben zählen für zwei Borte. Familien- Anzeigen für Aben.
nenten Seile 10,- 9.
nzeigen für die nächste Summer müssen bis 4%, 2hr nachmittags in Sauptgeschäft, Berlin SW 68, Sinden Straße 3, abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr nachmittags.
Redaktion und Verlag: SW 68, Lindenstraße 3
Fernsprecher: Dönboff 292-295
und 2506-2507
Sonnabend, den 5. August 1922
Das Reichstabineff hat sich seit Ankunft der letzten ultima- Imit Lloyd George zu reden, für Europa ebenfalls eine große fiven Note des französischen Ministerpräsidenten mehrfach mit Gefahr. der Rechtslage und den wirtschaftlichen Auswirkungen der Nur dann fann Deutschland seinen ökonomischen und Pariser Antwort beschäftigt. Am Freitagabend wurde die kulturellen Aufgaben zum Nuzen Europas gerecht werden, Rüdantwort der Reichsregierung fertiggestellt und tele- Leistungen zu erreichen, die weder der Kraft Deutschlands , Rüdantwort der Reichsregierung fertiggestellt und tele- wenn nicht mehr versucht wird, aus außenpolitischen Gründen graphisch der deutschen Botschaft in Paris übermittelt, die sie noch der wirtschaftlichen Wohlfahrt der Welt angemessen find, am Sonnabendvormittag überreichen wird. und wenn schließlich von den leitenden Männern der Sieger staaten anerkannt wird, daß die weitere Entwicklung der deute schen Baluta diejenige Frage ist, die von Deutschland auf das politische und wirtschaftliche Leben der ganzen Welt zurüdwirft. Solange man nicht dieser Einsicht entsprechend handelt, besteht ernsthaft eine große Gefahr der wirtschaftlichen Berrüttung für Europa .
Vorwärts- Verlag G.m.b.H., SW 68, Lindenstr. 3 Fernsprecher: Verlag, Haubterpedition u. JuferatenAbteilung: 25nhoff 2506-2507
Die durch die wirtschaftlich unsinnigen Bestimmungen des Friedensvertrages und ihre Konsequenzen geschaffene allgemeine Notlage Notlage sowie Unsicherheiten und Reibungen, wenn nichts Schlimmeres, im Innern beherrschen heute das öffentliche Leben aller Nationen- Kehrjeiten derselben Medaille. Ist es in den besiegten Ländas eine vielleicht die Folge des anderen, beide Erscheinungen dern die unabsehbare Verschlechterung der Währung, wahnsinnige Preissteigerung und damit ein wirtschaftliches Elend, Ueber den Inhalt der Note weiß der Sozialdemokratische mit dem auch die zahlenmäßig größten Lohnsteigerungen nicht Parlamentsdienst zu melden: Die Reichsregierung betont in Schritt halten fönnen, so sind es bei den Siegern Absatzihrem Antwortschreiben vor allem nochmals ihren bisherigen schwierigkeiten für ihre durch die Balutagunst übermäßig Standpunkt und läßt anschließend wörtlich die Antworten der teuren Waren, also Produktionseinschränkung und Arbeitsenglischen und belgifchen Regierung auf das Gefuch um Milde lofigkeit beide Male also eine Depression des Errung der Ausgleichszahlungen folgen. Ferner wird darauf merbslebens, die bitter auf den arbeitenden Klassen hingewiefen, daß am 5. Auguft für Frankreich feine rechtliche laftet und auch sonst die soziale Schichtenverteilung überall Bajis zu Zwangsmaßnahmen besteht, da die von Poincaré völlig aus dem Gleichgewicht bringen muß. Berstärkt durch geforderten Summen erst am 15. Auguft fällig sind. Rechtlich London , 4. August. ( WTB.) In Besprechung der Rebe Lloyd die Differenzen und Berwicklungen in der großen Politik, folgt würde sich Frankreich erst am 15. Auguft bei seinen Hand- Georges unterstreicht„ Daily Chronicle" die Stelle, wo der Minister aus diefer Situation dann der innerpolitische Kampf lungen auf den Versailer Vertrag füßen fönnen. Zum präsident fagt, Großbritannien könne feinen Steuerzahlern nicht um die Abänderung dieser Notlage und ihrer Voraussetzungen. Schluß wird betont, daß das Reichskabinett an eine voll- bie gesamten Lasten der internationalen Schulden aufbürden. Kabinette manten, Neuwahlen der oft noch in der„ Kriegs" und tändige Einstellung der deutschen Zahlungen nie ge- rantreich fei steuerlich viel weniger bela ft et als Friedenspsychose" zustande gekommenen Parlamente stehen dacht hat und daß eine derartige Auffaffung auch nicht aus Großbritannien . Es ieide faum an Arbeitslosigkeit. Während Groß vor der Tür, die Frage der Mehrheitsbildung, das Problem dem Gefuch um Stundung der Ausgleichszahlungen hervor britannien die militärischen Rüstungen faweit wie möglich der Koalitionen benachbarter Parteien tritt auf, die Diskussion gehen fonnte. Ferner wird nochmals auf die deutsche Wirt- vermindere, unterhalte Frankreich eine große Armee von schwarzen wendet sich auch schüchtern wieder den großen Fragen des fchafts- und Finanzlage hingewiefen und dann die Erwartung und weißen Soldaten in Europa , gebe Millionen für den Bau von Wirtschaftssystems Sozialisierung oder nicht? zu. Im ausgesprochen, daß Poincaré unter Berücksichtigung der deuf- Unterfeebooten aus und unterhalte auf französischem Boden Luftganzen aber ist die Einstellung auf die politische Seite des schen Verhältnisse und der Rechtslage feine Auffaffung ändern streitkräfte, die den englischen um das Sechs bis Achtfache Problems stärker weil gang richtig gefehen ist, daß nur und von Zwangsmaßnahmen absehen wird. überlegen seien. Gegen wen baut Frankreich Unterfeebnote, von hier aus, durch eine Umstellung der Welt, d. h. heute der Paris , 4. Auguft.( EP) Die„ Liberté fagt, daß die den Weltfrieden bedroht, mie fann es da sagen, daß es seine Friedens- und Reparationsbestimmungen, und nicht auf dem Paris , 4. Auguft.( EP.) Die„ Liberté" sagt, daß die wenn nicht gegen uns? Wenn es Millionen ausgibt für etwas, das offiziellen Ententepolitit, auf dem Wege der Revision der französische Regierung feine Erklärung über ihre Absichten Schulden nicht bezahlen tann? Wir erörtern diese Angelegenheit Wege des Umsturzes des Wirtschaftssystems durch eine Weltabgeben werde, bevor sie die erwartete deutsche Note erhalten offen, weil wir nicht daran zweifeln, daß ein teilweiser Erlaß, der revolution" auch das wirtschaftliche Elend zu beheben ist. habe. Man nimmt in Paris allgemein an, daß die deutsche alliierten Schulden gegen geeignete politische Sugeständnisse mög Unter dem Eindruck dieser Erkenntnisse stand auch der Antwort es ermöglichen werde, die Verhandlungen fortzusehen. fich ist. Auch„ Daily Telegraph " stimmt den Ausführungen des Barteitag, den die englische Labour Party vor einigen Paris , 4. Auguft.( EE.) Havas meldet aus Washington, Paris , 4. Auguft.( EE.) Havas meldet aus Washington, Ministerpräsidenten und des Shazlanglers zu und sagt, Lloyd Wochen in Edinburg abhielt. Neben der wirtschaftlichen Dedaß die Funktionäre des Staatsdepartements( Außenminifte- George habe tein scharfes Wort über Deutschland gesagt. Diese preffion war es die Frage des Qb und Wann von Neurium) der Ansicht sind, eine Verminderung der Reparations- Beiten feien porüber. Aber er habe die Wahrheit gesprochen, wahlen und des Verhaltens der Partei dabei, die die Disfumme, die Deutschland an Frankreich schuldet, sei unvermeid- und es sei nicht daran zu denken, daß Deutschland frei ausgehen fuffion beherrschte. Vorausgeschickt sei noch, daß die Parteisolle. lich ; denn sie sei viel zu hoch, um jemals bezahlt werden zu trotzdem fie fich in letzter Zeit,& B. gelegentlich Genuas , tönnen. Der„ Lemps richtet gegen Lloyd George wegen Heywood, bie englische Arbeiterpartei genehmige bie Note Balfours. flärt hat aus innerpolitischen Gründen schroffste GegArthur Henderson erflärte gestern in einer Rebe zu wiederholt mit der Außenpolitik Lloyd Georges solidarisch erfeiner Rede Angriffe von beleidigender Heftigkeit. Die erste Sie fritisiere aber, daß England für den Verzicht auf sein Guthaben nerin der augenblidlichen Regierung ist, und, Maßnahme Poincarés soll die Ausweisung von 150 weiteren Deutschen aus dem Elsaß und die Beschlagnahme ihres Ber - den Berzicht Ameritas auf fein englisches Guthaben als Be. wie der Bericht der Parlamentsfraktion an den Parteitag mögens fein. Die neue Straßburger Zeitung" befont, dah bingung fegt. Es wäre beffer, in das gute Urteilsvermögen der schließt, nichts mehr für das Allgemeinwohl wünscht, als eine diese Werte in keinem Verhältnis zur deutschen Schuld stehen, amerikanischen Nation Vertrauen zu haben, die früher oder später möglichst schnelle unschädlichmachung dieses Parlaments und die deutschen Befihtümer feien längst zum größten Teil ent. das englische Beispiel nachgeahmt hätte. Die englische Arbeiter feines Kabinetts. partei sei jeder Lösung dieser Frage freundlich gesinnt, damit eignet. Europa von neuen Kriegsgefahren und den Vorwänden zu neuen Rüstungen befreit werde.
SUNDAY
-
Italien gegen Sanktionen.
17
darunter eine sehr scharfe Berdammung des Versailler VerDie Resolutionen des Parteitags zur Außenpolitit, trages als der„ tödlichsten und perderblichsten Lüge der Der englische Ministerpräsident hat in feiner lehten, von Weltgeschichte", decken sich mit der von allen Einsichtigen und weitgehendem Verständnis für die wirtschaftlichen Notwendigwahrhaft weltwirtschaftlich und international Dentenden gefeiten getragenen Rede mit Nachdrud betont, daß Deuts Paris, 4. Auguft.( WIB.) Petit Journal" teilt mit, der italie - wie sie auch die Zweite Internationale und der Internationale forderten Aenderung der Gesamtrichtung der Ententepolitif, fo lands Zusammenbruch eine Gefahr für die nische Botschafter Graf Sforza habe gestern Boincaré den Gewerkschaftsbund wiederholt verlangt haben. Zurückhaltender Belt bedeute. Diesem Ausspruch, der bei den kommenden Standpuntt auseinandergesetzt, den die italienische Regierung auf der zeigte sich der Parteitag mit seinen Forderungen für die inner Auseinandersetzungen über die Reparation innerhalb der Londoner Ronferenz vertreten werde. In der Frage der Ausgleichswirtschaftliche und soziale Entmidlung des eigenen Landes. Entente eine große Rolle spielen wird, gebührt im jetzigen zahlungen sei die italienische Regierung nicht direkt intereffiert, da Einmal wohl, weil in dieser Außenpolitik bereits die Wurzel für Augenblid, in dem man in Paris neue Gewaltatte ausheckt, die Forderungen Italiens an Deutschland durch die Forderungen die inneren Schwierigkeiten getroffen wurde, sodann aber, weil eine nähere Ausführung. Den Gewaltanbetern jenseits des Deutschlands an Italien ausgeglichen seien. Jedoch sei Italien die Wirtschaftslage so elend ist, daß ganz große Rheins sollte schon die frühere Stellung Deutschlands im öfo- jederart Zwangsmaßnahmen feindlich gesinnt, die einen neuen Reformforderungen programmatischen Charakters in diefem nomischen und fulturellen Leben Europas beweisen, daß das Martsturz herbeiführen könnten. Petit Journal" betont, man Moment nur mehr theoretische Bedeutung haben könnten und Schidjal des Deutschen Reiches eine Lebensfrage für die wisse, daß die italienische Regierung in der Moratoriumsfrage den der Blick sich auf das Näherliegende richten muß, will die europäischen Länder ist. In der Borkriegszeit nahm Deutsch Standpuntt des britischen Kabinetts mit geringer Abweichung ver Partei aktiv Bolitit treiben. Zu diesem Schritt aber ist die land große Prozentjähe der Ausfuhr aller Kulturstaaten bei trete. Auch der Vertreter Belgiens , Baron Griffier, ist bei Poin- Labour Party heute entschlossen und auch berechtigt. fich auf. Auch für sämtliche Industriestaaten war es ein fid) caré gewesen. Präftig entwidelnder Abfahmarkt. Es nahm von der Ausfuhr Defterreich- Ungarns 40 Broz, von der Ausfuhr Belgiens 25 Broz., derjenigen Italiens 14 Proz., der Vereinigten Staaten 13,5 Broz., Frankreichs 10,5 Broz. auf. Von der Ausfuhr Großbritanniens fielen 8 Proz. auf Deutschland , was durch die indirekte Ausfuhr des Bereinigten Königreichs über Holland noch vermehrt wurde. Für die europäische Wirtschaft mar Deutschland der Mittler zwischen West- und Oft, zwischen Nord- und Südeuropa .
-
"
In Althammer bei Gleiwit wurden am Donnerstag abend zwei Männer namens Huffert und Dehlschläger auf Grund eines Haftbefehls der Staatsanwaltschaft durch die Schuhpolizei verhaftet Statt das zu berüdfichtigen, hat man Deutschland gerade und in das Gerichtsgefängnis Cofel eingeliefert. Man nimmt an, zu finnlos die wichtigsten Nahrungs- und Rohstoffquellen ge- daß fie die Affentäter auf Scheidemann find. nommen, hat durch ungeheure finanzielle Lasten seine wäh Nach TU. hatten sich die Verhafteten unter den Namen rung zugrunde gerichtet. Die Steigerung der deutschen Aus- Wurm und halber in Klein- Althammer aufgehalten. Berliner fuhr, das einzige Erholungsmittel, wurde durch Anti- Kriminalpolizei hatte die Spur bis dort verfolgt und bedumpingmaßnahmen und Einfuhrverbote wirfte nach Umstellung des gesamten Dorfes mit Schupo und Landeingeengt; jeder einstige Kriegsgegner hat das formelle Recht, jägern die Festnahme der beiden Attentäter. Während Halber so Deutschland auf seinem Markt schlechter zu behandeln, als fort verhaftet wurde, gelang es Wurm in feine Wohnung zu ent alle anderen Länder. Im Innern wird das Deutsche Reich tommen. Er wurde dort von den ihm folgenden Beamten gestellt durch eine große Zahl von Kommissionen beaufsichtigt, und gleichfalls verhaftet. Die beiden Attentäter find unter sicherer die gleich der Besagung ungezählte deutsche Opfermilliarden Bewachung nach Berlin gebracht worden. der Reparation entziehen; iebe der Kommissionen regiert mit Ob man die Richtigen gefaßt hat, scheint noch nicht ganz ficher. endlosen Noten und Beschwerden und stärkt dadurch die Allerdings spricht eine nicht geringe Wahrscheinlichkeit dafür, daß sich staatsfeindliche Oppofition und mißkreditiert die die Attentäter gerade nach Oberschlesien gewendet haben tönnten, Dom besten Willen beseelte deutsche Regierung. Unter diefen einem Schlupfwinkel für allerhand zweifelhafte Elemente, der noch Umständen muß Deutschland untergehen, und so besteht, um gründlicher Gäuberung bedarf.
Seit 1918 hat sich die Stimmenzahl für die Bartel in 49 Nachmahlen auf das Doppelte gesteigert, die Partei hat heute 74 Unterhausfiße, gegen 62 im Dezember 1918, die 375 931 im Jahre 1900, darunter zirka 100 000 weibliche MitMitgliederzahl beträgt heute 4010 361 gegen
glieder. Der Abgang von 340 000 Mitgliedern gegen das VorJahr erklärt sich aus der finanziellen Notlage vieler Gewertschaften und diese bilden den Hauptstamm der Labour Party - Mitglieder nicht ins Gewicht. Man rechnet in England damit, daß die. er fällt gegenüber den Wahlerfolgen Arbeiterpartei aus den kommenden Wahlen als die stärkste Partei hervorgehen wird, so daß die Frage an den Barteltag gestellt war, ob und unter welchen Bedingungen die Partei bereit sei, aus einer Oppositions zur Regierungspartei zu werden.
Der Parteitag faßte zunächst den Beschluß, in der Wahlkampagne jegliches Zusammengehen mit einer anderen Partei, in Betracht fämen die Unabhängigen Liberalen, zu verneinen. Der neugewählte Parteivorsitzende Sidney Webb , der bekannte Theoretifer der englischen Sozialisten und Führer der Fabier, erklärte, daß er auch nachher jede Koalition für Selbstmord" hielte, und man muß annehmen, daß auf seinem Standpunkt auch der übrige Parteivorstand stehen wird. Danach wird also wohl die Pariei, gewönne fie nicht die alleinige Majorität- und das ist immerhin zweifelhaft, weiter in der Opposition