Spandauer Straße antrat. Jekt sah er, daß bei Fräulein| Mitgliederversammlung.
Rühle im vierten Stock des Hauses 33 ein Zimmer frei war. Als abend: Unsere Beitschriften". Bortrag: ,, Was ist Gozialismus?"
er sich erkundigte, erfuhr er, daß die Vermieterin eben erst ein zweites Zimmer einem Fräulein zugeschlagen hatte. Noch eine Person in der Wohnung paßte aber nicht in feinen Bẞlan hinein. Deshalb spiegelte ngeums, Weinmeisterfte. 16/17, die Fortsegung der Funktionärversammlung
Südwest: Jugendheim Lindenstr. 3, Diskussions| Neukölln. 91. Abt. 7% Uhr Bezirksversammlungen in folgenden Lokalen: Tegel : Jugendheim: Bahnhofstr. 15, 7 Uhr, 20. und 21. Bezirk im Restaurant Glamert, Wißmannstr. 20. 37. und 42. Bezirk bei Berndt, Reuterstr. 80. 88. Bezirt bei Ramin, Mainzer Straße 12. 39. und 40. Bezirk bei Lübbecke , Karlsgarten-, Ede Fontane Straße. 41. Bezirk bei Mäuseler, Münchener Str. 23. 48. Bezirk bet Better, Boddinſtr. 4. 49. Beairt bei Dombrowski, Mainzer Str. 24. 50. Bezirk bei Pfeiffer, Mahlower Str. 11. 92. st. 8ahlabende in den bekannten Lokalen. 28. und 83. Bezirk: 72 Uhr bei Wegener, Elbe -, Ede Schandauer Straße. Thema: Die politische Lage und der Parteitag". 93. Abt. 7% Uhr: 56. und 57. Bezirk bei Ruppelt, Kaiser- Friedrich- Str. 172. 58., 81., 82, und 85. Bezirk bei Reuter, Raiser- Friedrich- Str. 143. 95. und 99. Bezirk bei Warnstedt, Thüringer Str. 22. 83. und 97. Bezirk bei Amelungsen, Sd; warzaftr. 1. Röllnische Heide. Donnerstag, den 94. Abt. 7% Uhr Zahlabende.
Am Mittwoch, den 9., abends 7 Uhr, findet in der Aula bes Sophienvom Donnerstag statt.
Groß- Berliner Parteinachrichten.
er der Bermieterin vor, er suche auch noch ein Zimmer für seinen Bruder, mit dem er gern zusammen wohnen möchte. Er bot mehr, als das Fräulein zugesagt hatte, und so bekam er auch deren Zimmer. Auf diese Weise vermied er jede Störung seines Planes Die Abteilungsleiter werden gebeten, in allen Abteilungsverund brachte zugleich den Irrtum auf, daß man mit 3 mei Tätern zu tun habe. Nach seinen Beobachtungen mußte Weber dort bei fammlungen auf die am 17. und 24. September stattfindenden feinen Bestellungen regelmäßig furz nach 8 Uhr morgens eintreffen. Jugendweihen hinzuweisen. Die Annahmestellen sind aus der Nachdem er sich alles so zurechtgelegt hatte, schrieb Blume am 18. Nummer der SPD. - Mitteilungen" ersichtlich.
7. September 1918 einige lateinische Brocken auf einen
1.
2.
3.
4.
Lage". Referent Dr. Wertheimer.
Zettel, so daß er wie ein Rezept aussah, und schickte Frau Rühle 19. Rreis Bankow. Anmeldungen für die am 24. September stattfindende aus, ihm die Arznei zu holen. Er mußte die Ahnungslose möglichst Jugendweihe nehmen noch entgegen Frau Berta Weiß, Floraftr. 41; Hugo Alüß, Lindenpromenade 56, und Richard Wolf, Nordbahnstr. 3. lange von der Wohnung fernhalten. Trotzdem tam sie für ihn noch zu früh zurück. Der Geldbriefträger Weber traf an diesem Mitgliederversammlungen am Mittwoch, den 9. August: Thema: Das Reichsmietengeset". Tage entgegen seiner Berechnung nicht schon bald nach acht, sondern Abt. 7% Uhr Schulaula Auguststr. 68. Referent Georg Schulz. Achtung, Gastwirtsgehilfen! Vormittags pünkt. erst furz vor neun Uhr ein. Blume setzte dem Manne, den er durch lich 10 Uhr Mitgliederversammlung im Klubhaus, Biegelstr. 2. TagesBrotspenden vertrauensselig gemacht hatte, wie später auch den Geldpronung: Stellungnahme zu den Vorgängen in der legten Generalversammlung des Berliner Zweigvereins. Erscheinen Pflicht. briefträger Lange, die Pistole auf die Brust, zwang ihn durch Drohungen mit Erichießen, sich auf einen Stuhl zu setzen, und Abt. 7 Uhr bei Ohngemach, Kommandantenstr. 88. Thema: Die politische fesselte ihn an diesen. Als er dann gerade dabei war, seine Bestell- bt. 7 Uhr Gaal 5 des Gewerkschaftshauses, Engelufer 25. Thema: ,, Luftverkehrswesen". Referent Rudolf Kahl. 2. Wahl der Delegierten zum tasche zu leeren, fehrte Fräulein Rühle zurück und fam Bezirkstag. gleich in sein Zimmer. Als sie beim Anblick des Gefesselten laut Abt. 7% Uhr bei Schwark, Blankenfeldeftr. 10. Thema:„ Der kommende aufschrie, pacte Blume fie, um nicht verraten zu werden, warf Parteitag". Referent Dr. Korach. fie zu Boden und schnitt ihr die Kehle durch. Jetzt mußte 5. bt. 7½ Uhr im Bürgerheim, Alte Schönhauser Str. 24/25. Wiederaufbau und Bölferbund". Referent Dr. Tichauer. er, um den Zeugen dieser Tot zu beseitigen, auch den Geldbrief- 6. abt. 7 Uhr Schulaula Ruppiner Str. 48. Thema: Berfassungsfragen". träger umbringen. Mit dem Raube, 2000 M. und einigen Wert- Referent Genosse Megner. fachen, aing der Mörder mit großer Ueberlegung nach seiner eigent- 8. Abt. 7½ Uhr Baugewerkschule, Kurfürstenstr. 141. Thema:„ Der kommende Parteitag". Referent Dr. Löwenstein. lichen Wohnung, stellte sich frant und blieb längere Zeit im Bett 9, Abt. 7% Uhr Artushof, Berleberger Str. 26. Thema: ,, Das Reichsmietenliegen. In dieser Zeit ließ er sich, um sein Aeußeres zu verändern, einen Vollbart wachsen, während er bisher glait rafiert gewesen war. Durch diesen starken Vollbart unkenntlich gemacht, führte dann Blume den zweiten Mordüberfall auf den Geldbriefträger Lange im Hotel Adlon aus. Nach dem zweiten Marde murde Blume zu Hause wieder frant. Jetzt ließ er sich den schwarzen Bollbart, der den Mörder besonders fenntlich gemacht hatte, wieder abnehmen, und entstellte sich auch sonst nach Möglichkeit.
Der Verbrecher hat jetzt. wie er fagt, mit dem Leben ab. geschlossen. Die ganze Zeit über hat er an Angstzuständen gelitten. Nachts sind ihm die Leichen im Traum erfchienen. Sein ganzes Aeußere und Auftreten hat sich so geändert, daß er jegt abschreckend wirkt. Er fann, wie er fagt, feinem Menschen mehr unter die Augen treten und fand deshalb auch nirgends mehr Vertrauen. Der einzige Wunsch, den er noch hat, ist, daß seine traurige Berühmtheit als Mörder ihm einen Verleger und Aufführer für seine Theaterstücke verschaffe.
Minna Cauers letzte Feier.
gefes". Referent Julius Urban.
gefeg". Referent Genoffe Steinweg.
Thema:
11. bt. 7% Uhr bei Berger, Levezow-, Ede Jagomstraße. Tagesordnung: Stellungnahme zum Parteitag. 12. Abt. 7% Uhr bei Schmidt, Wiclefstr. 17. Thema:„ Das Reichsmieten13. Abt. 7½ Uhr Arminius- Festfäle, Bremer Str. 73. Thema: Die Aufgaben des kommenden Parteitages". Referentin Genoffin Wachenheim. 14. bt. 7 Uhr Schulaula Demminer Str. 27. Thema: Die politische Lage". 15. st. 7% Uhr Schulaula Bernauer Str. 89/90. Thema: Die politische Lage und der Parteitag". Referent Dr. Israel.
16. st. 7 Uhr bei Krüger, Hussitenstr. 34. Bericht vom Bezirkstag und 17. Abt. 7% Uhr Schulaula Tegeler Str. 20. Thema:„ Baterland und Mensch18. Abt. 7 Uhr bei Hochheim , Panfstr. 82, Thema: Unsere Justizreform". Referent Dr. Seligsohn. 19. abt. 7% Uhr Aula der Grauen Schule, Gotenburger Straße. Thema: ,, Die politische Lage und der Parteitag". Referent Genosse Gebhardt. 20. Abt. 7½ Uhr bei Poster, Schwebenstr. 14/15. Thema: Die politische 21. f. 7 Uhr Schulaula Piantagenstr. 15/17. Thema:„ Die gegenwärtige
Lage und der Parteitag". Referent Reintnecht.
politische Lage". Referent Erwin Barth . 22. Abt.
7 Uhr Schulaula Lütticher Str. 47/48. Thema: Die Reichsver. faffung". Referent Genosse Rube. 2. Bericht vom Bezirkstag. 23. Abt. 7% Uhr bei Grunwald, Kameruner Str. 19. Thema:„ Das Reichs. mietengefet". Referent Stadtrat Wutky.
24.
t. 7 Uhr Schulaula Christburger Str. 14. Thema: Die Einigungsst. 7% Uhr Schulaula Pasteurstr. 5. Thema:„ Die Stellung der Juden
frage". Referent Genosse Lüdemann, M. d. 2.
25.
im Staat". Referent Friede.
st. 7% Uhr bei Widmann, Weißenburger Str. 1. Thema:„ Staats
verfassung". Referent Dr. Schütte.
bt.7% Uhr Schulaula Sonnenburger Str. 20. Thema:„ Die Aufgaben
Minna Cauer hatte gestern zum letztenmal ihre Freunde um fich versammelt. Alles, was der Frauenbewegung wohl will und mit der greisen Kämpferin gegen eine Welt von Feinden gestritten, war an ihrem Sarge im neuen Strematorium zu Wilmers dorf versammelt. Die fleine Trauerfapelle fonnte faum die Leid- 20. tragenden fassen und viele fonnten feinen Einlaß mehr finden. In 27. einem Hain von frischen Blumen und Blattpflanzen und den zahldes Parteitages". Referent Dr. Friedländer. reichen Kranzspenden, unter denen sich die Gewinde weiblicher 28. Abt. 7½ Uhr Schulaula Schönhauser Allee 166a. Thema: Das Recht Angestellten- und Beamtenvereine sowie der Mutter des ermordeten der unehelichen und ehelichen Rinder". Ref. Klara Bohm- Schuch, M. d. R. Außenministers Dr. Rathenau befanden, war der Sarg aufgebahrt. 29. bt. 7½ Uhr Schulaula Senefelberstr. 6. Thema: Die jüngsten Ereisniffe in der politischen Lage". Referent Artur Häußler. Nach einleitendem Harmoniumspiel und dem Vortrag des Quartetts 30. abt. 7 Uhr Abteilungsverfammlung in der Schulaula Bappelallee 40/41. Cavatine aus Op. 30 zu Beethoven ergriff Pfarrer Nithad31. bt. 7% Uhr Schulaula Schönfließer Str. 7. Stahn das Wort zu einer Trauerrede, in der er die Dahin- 32. bt. 7% Uhr Andreas- Rasino, Andreasstr. 3. Thema:„ Der Parteitag". Referent Genosse Moß. 2. Abteilungsangelegenheiten. geschiedene als eine Kämpferin für die Rechte aller Unterdrückten 33. Abt. 7 Uhr Schulaula Hohenlohestr. 10. Thema: Die Psychotechnit bezeichnete. Das, was ihr über alle andere Politik ging, sei die( wissenschaftliche Betriebsführung) in der Bragis". Ref. Gen. Gachtleben. des Herzens gewesen. Ihr größtes Augenmerk legte fie auf die 34. bt. 7 Uhr Schulaula Litauer Str. 18. Thema: Börsenspekulation und ihre Einwirkung auf unsere Lebenshaltung". Referent Dr. Cassau. Jugend, und ihre lette Tat war, daß fie 30 arme bedürftige Kinder 2. Bericht vom Bezirkstag.
an den deutschen Rhein zur Erholung fandte. Nach den: Ichten Segen versant der Sarg unter dem von dem Philharmonischen Streichquartett gespielten Adagio Op. 16 Nr. 2 von Beethoven .
Bahnhofsdiebe machten am Sonnabend abend auf dem An halter Bahnhof reiche Beute. Einer Dame aus Armenien ftahlen fie aus der Handtasche 87000 m. bares Geld und Schmucksachen, die einen Wert von einer halben Million haben. Bald darauf wurde eine Dame aus Neukölln auf demselben Bahnsteig schwer bestohlen. Auch sie büßte wertvolle Schmucksachen ein, die fie in der Handtasche bei sich trug. Mit der reichen Beute sind die Diebe, wahrscheinlich gewerbsmäßige Taschendiebe, unerkannt entkommen, da die Verluste erst geraume Zeit später be
merkt wurden.
Feuer im Brieffaften. Berkohlt vorgefunden wurde am Donnerstag voriger Woche der Inhalt der Briefkästen an den Häusern Berchtesgadener Str. 23 und Bamberger Str. 25. Soweit die Anschriften noch zu entziffern waren, wurden die Sendungen den Empfängern zugestellt. Die Kriminalpostdienststelle ersucht alle, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, sich bei ihr in der Friedrichstraße 129, 3immer 128, zu melden.
Die Schießerei auf Bororfzüge will fein Ende nehmen. Gestern abend um 8 Uhr erhielt wieder ein Zug auf der Strecke Frie benau- Steglitz zwischen der Schwarzen und der Saarbrücke einen Schuß. Die Kugel zertrümmerte ein Abteilfenster und blieb in der gegenüberliegenden Wand stecken. Verletzt wurde niemand Mitteilungen zur Aufklärung, für die eine Belohnung von 5000 m. ausgefekt ist, nimmt Kriminalkommiffar Riemann im Zimmer 34 des Polizeipräsidiums entgegen.
Knappe Seefischzufuhren. Der für den Mittwoch jeder Woche in Aussicht genommene Berkauf von besonders preiswerten Seefischen, der in über 200 über das ganze Stadtgebiet verteilten Geschäften allwöchentlich unter Aufsicht des städtischen Ernährungsamtes stattfinden soll und bereits zweimal stattgefunden hat, muß in diefer Woche infolge zu fnapper Zufuhren ausfallen.
Das Musikkorps Tempelhof veranstaltet am 9. Auguft, abends 6 Uhr, in Tempelhof im Neuen Park, Manteuffelstraße, ein öffentliches Boltskonzert.
Jugendveranstaltungen.
Das Jugendfeteetariat bleibt am Mittwoch infolge der Funktionär tonferenz geschlossen. Heute, Dienstag, den 8. August: Reinickendorf - Oft: Jugendheim Kinderhort( Seebad), Residenzstr. 49, Bor trag: ,, August Bebel ". Steglig: Jugendheim Johanna- Stegen- Str. 23, trag: August Bebel ". Steglig: Jugendheim Johanna- Stegen- Str. 23,
"
10. Auguſt( Sieblung), Bärwinkel. 51. und 52. Bezirk im Lotal March, Schillerpromenade 39. 64. Bezirk bet Nitisch, Biethenftr. 40. 65., 68. und 77. Bezirf bei Taubel, Beisestr. 23. 66. Bezirk im Lokal Wilhelm, Herrfurthplag 6. 67. Bezirk bei Schuh95. Abt. macher, Steinmetzstr. 56. 76./78. Bezirk bei Ball, Albertstr. 7. 7% Uhr bei Gohlke, Hermannstr. 199. Tagesordnung: 1. Bericht vom Bezirtstag. 2. Der Parteitag zu Augsburg . 97. bt. 7 Uhr im Neuen Klubhaus, Hermannftr. 166/167. Thema: Verfassungswesen". Referent Dr. Deiters. 98. Abt. 72 Uhr bei Berthold, Aranoldstr. 1. Thema: Der Parteitag". Referent Genosse Kabelig.
-
99. Abt. Briz. 7% Uhr bei Radday, Chauffeestr. 39. Theme: Die politische Lage und der Parteitag". Referent Göring . 101. Abt. Treptow . 7 Uhr gemeinsamer 8ahlabend im Beichensaal der Schule Vi, Wildenbruchstraße. 102. Abt. Daumschulenweg. 8 Uhr bei Haß, Baumschulenstr. 72. Shema: ,, Des Parteitag zu Augsburg ". 103. Abt. Oberschöneweibe. 7½ Uhr Bahlabend und Mitgliederversammlung im Zeichensaal der Rottmeyer- Schule, Eingang Frischenstraße. 104. Abt. Niederschöneweise. 7½ Uhr in der neuen Schule, Rudower Straße. Bölterbund und Internationale". Referent Genosse Wegener. 105. Abt. Adlershof . 7% Uhr im Reichensaal der Schule Radiceftr. 11. Thema: Der Parteitag zu Augsburg ". Referent Friz Heinrich. 100. Abt. Friedrichshagen . 8 Uhr bei Scholz, Friedrichstr. 81. Thema: Der Parteitag und die Einigung". Referent Fris Saar.
Thema:
113, bt. Smödwiz. 7% Uhr Zahlabend bei Baronsti, Berliner Str. 19. Thema: Lichtenberg . 114. bt. 7½ Uhr bei Rienäder, Croffener Str. 14, 115. Abt. 7% Uhr ZahlDie Einigung". Referent Genosse Genffert. abende. 1. und 2. Gruppe bei Stöber, Jungstr. 29. Berichterstatter pom Bezirkstag Genosse Elias. 3. und 4. Gruppe bei Albrecht, Gürtelstr. 17. Berichterstatter Genosse Täubert. 116. 5t. 7% Uhr im Zeichenfaal der Schule Marktstraße. Thema: Verfassung und Republik ". Referent Genoffe Hugo Poezich. 117. Not. 7 Uhr im Beichensaal des PestalozziLyzeums, Prinz- Albert- Str. 44. Thema: Der indische Heilige und die 118. Abt. Arbeitslosigkeit in England". Referentin Genoffin Büsing. 7% Uhr bei Reglat, Wilhelmstr. 67. Thema: Der fommende Parteitag und die Einigung des Proletariats". Referent Bahlte, M. b. L. 119. abt. 7% Uhe int Cäcilien- Engeum, Rathausstraße, Abteilungsver fammlung. Stunde vorher Besprechung der Funktionäre. 120. Abt. Friedrichsfelbe.
Pünktlich 7 Uhr Mädchenschule, Wilhelmstr. 29. Thema: Die politischen Borgänge der legten Beit". Referent Robert Fendel. 2. Bericht vom Begiristag. 8. Berschiedenes. 121. st. Karlsherft. 7½ Uhr bei Suth, restowallee 68. Thema:„ Stellung123. st. Kanisters. 7% Uhr im Beichensaat ber Schule Wolfstraße Mitnahme zum Parteitag". Referent Genoffe Seinrich Ströbel.
gliederversammlung.
128. 130. st. Bentow. 7% Uhr gemeinsamer Bahlabend im Jugendhelm Breite Str. 32. Bortrag des Senofen B. Möbus: Wege zum Beltfrieben".
131. Abt. Rieberschönhausen. 7% Uhr Aula der Bisnard- Schule, Bismard 133. apt. Suela. 7½ uhr Zahlabenb bei Raehne, Berliner Str. 89. Wich straße. Thema: Die Parteitage der Einigungen". Referent Gen. Schlegel. tige Tagesordnung. Bericht vom Bezirkstag. Die Mitgliederversamm Tung findet später ftatt und wird noch bekanntgegeben. 138. Abt. Hermsbart. 8 Uhr bei Böttcher, Waldsee, Ede Berliner Straße . Thema: Das Reichsmietengefeß". Referent Genosse Todenhagen. Thema: Das Reichs. 139. Abt. Tegel . 8 Uhr bei Schabe, Berliner Str. 18. mietengefe". Referent Genosse Felgentreu. 2. Verschiedenes. 140. st. orgwalbe. 8 Uhr bei Heiber, Räusch-, de Ernststraße. Thema: ,, Der Parteitag". Referent Karl Litike.
141. st. Rojenal. 8 Uhr bei Silbrobt, Kronprinzen, Ette Walderfee. straße. Thema: Biele und Taktik ber SPD ." Referent Gustav Beibe. 143. f. Weibmannsluk. 8 Uhr Zahlabend und Mitgliederversammlung bet Wenrich, am Bahnhof.
Frauenveranstaltung am Donnerstag, den 10. Auguft:
47. st. Raffeekochen bei Nigschte( Bittoria- Garten, früher Ludwig), Trep tow , Am Treptower Part 20/28. Treffpunkt 2 Uhr an der Emmaus- Kirche.
Junglezialisten. Die Besichtigung des Segual wiffenfchaftlichen
Instituts des Genossen Dr. Magnus Hirschfels burch unsere Gruppen Friedrichshain , Treptow , Eüben, Reukölln und Brig findet bereits am Donnerstag, den 10., abends 8 Uhr, statt, nicht, wie in der gestrigen Abendausgabe gemeldet, ant Sonnabend.
Arbeitersport.
35. Abt. 7½ Uhr bei Schulze, Samariterte. Se me the owärts. Ein Arbeiterkongreß für Sport und Körperkultur.
Sozialdemokratischen Partei". Referent Genosse Wermuth. Lefer als Gäste willkommen.
36. Abt. 7% Uhr Aula ber Gemeindefoule Petersburger Str. 4. Thema: Baluta und Preisbildung". Referent Genoffe Riezmann. 37. bt. 7% Uhr bei Släfing, Thorner Str. 6.
tische Lage". Referent Genoffe Fris Brolat.
Referent Dr. Benete.
38. Abt. Pünktlich 7 Uhr in Schmidts Gesellschaftshaus, Fruchtstr. 36a. Thema: Der wirtschaftliche Kampf um die Erhaltung unserer Arbeiter preffe". Referent Genosse Saternus. 39. Abt. 7% Uhr Juristische Sprechstunde, Lindenstr. 3. Thema:„ Die Aufgaben des Parteitages". Referent Genoffe Scheibenhuber. 40. Abt. 7½ Uhr Bittoria- Säle, Belle- Alliance- Str. 22. Thema:„ Die polt 41. abt. 7 Uhr Bahlabend in den bekannten Gruppenlofalen. 43. Abt. 7 Uhr bei Simbe, Fichteftr. 29. Thema:„ Das Reichsmietengefes". 44. b. Uhr Reichenberger Sof, Reichenberger Str. 147. Thema:„ Die politische Lage und der Parteitag". Referent Matusched. 45. bt. 7% Uhr Forster, de Reichenberger Straße. Thema: Justiz und Republik ". Referent Dr. Rosenfeld. 46. Abt. 7% Uhr bei Beister, Cuvryftr. 11, Bortrag des Genossen Stetter. 47. bt. 7 Uhr Schulaula Wrangelfir. 128. Thema:„ Das Reichsmietengefeg". Referent Genoffe Battloch. 48. bt. 7% Uhr bei Gliefing, Baffertorfstr. 68. Thema: Juftis und MeCharlottenburg. 52. bt. 7% Uhr bei Dacbelow, Gömmering, Cde Nordhausener Straße. Bericht vom Bezirkstag 53. t. 7 Uhr bei Bapf, Ufnauftr. 6, Abteilungsversammlung. 55. st. 7% Uhr Abteilungsverfammlung bei Reimer, Wilmersdorfer Str . 21. Thema: Der Parteitag". 56. bt. 7% Uhr bei Janed, Pestalozziftr. 34. Thema: Der Parteitag zu Augsburg ". Referent Bernhard Krüger . 57. Bt. Die Mitgliederversammlung fällt aus. 58. bt. 7% Uhr bei Stein, Bassauer Straße 35. Thema: Volkswirtschaft". Referent Dr. Striemer.
publi". Referent Dr. Scheer.
-
,, Die Wirtschaftslage".
-
-
Thema:
68. abt. Salenfee. 7% Uhr bei Sandmanx, Westfälische Str. 42. Wilmersdorf . 69. abt. 7% Uhr bei Umfang, Giefelet., Ede Begenerstraße Stellungnahme zum Parteitag und Bericht vom Bezirkstag. 70. bt. 7½ Uhr bei Pieper, Solsteinische Str. 60. Thema: Die Baluta und ihre politische Einwirkung". Referent Clemens Rörpel. 72. t. 7% Uhr bei Kollath, Heidelberger Blag 1. Thema: Die Erziehung aum fünft lerischen Gehen". Referent Gen. Anab. 2. Stellungnahme zum Parteitag. 73. Abt. Schmargendorf . 7% Uhr Schüßenhaus, Hundekehleftraße. Referat des Genossen Biermann. Erscheinen Pflicht. schöneberg.
78. Abt. Die Mitgliederversammlung fällt aus. Die Mit teilungen" fönnen vom Abteilungsführer abgeholt werden. 79. st. 7½ Uhr Bahlabende in folgenden Lokalen: 1. Bezirt bei Arndt, Baugener Straße 10. Thema: Das Reichsmietengefes" Referent Genoffe Borg. 2. und 8. Bezirf bei Nitsche, Siegfriedſtr. 9. Thema: Die Aufgaben des Barteitages". Referent Genoffe Ragenstein. 4. und 7. Bezirk bei Groß, Sebanfte. 17. Thema: Das Balutaproblem". Referent Genoffe Söffler. 5. und 6. Bezirt bei Schelhase, Leuthen, Ede Cherusterftraße. 8. und 9. Bezirk bei Fintel , Beffemer Straße. Referent Genoffe Caeminski. 81. Abt. Friedenau . 8 Uhr Bezirksabende: 1. bis 8. Bezirk bei Ulbrich, Sandiernftr. 88. Referent Buchholz. Thema: Rapitalismus und Sozia Tismus". 4. und 5. Bezirk bei Schulz, Wiesbadener , Ede Laubacher Straße. Thema: Sozialdemokratie und Kommunalpolitit". 6. Beairt bei Gundlach, Odenwaldstr. 10. Referent Genosse Rubbed. Thema: Die 86. Abt. Marienborf. 7% Uhr Bahlabenbe in den bekannten Lokalen. Bichtige Tagesordnung. Erscheinen Pflicht.
Einigung der Sozialisten".
Leipzig trachte anschließend einen Kongreß der angeschlossenen Die große Revue des internationalen Arbeitersports in Berbände. Der internationale Sefretär Devlieger feierte den internationalen Geist der Prager Olympiade und des Leipziger Festes. Die Tendenz der Internationale fennzeichnete er bahin, daß alle Richtungsstreitigkeiten der sozialistischen Parteien ausgeschlossen find. Beschlossen wurde, das Inter nationale Bureau international zusammenzusehen, und zwar aus je einem Franzosen, Belgier, Tschechoslomaten und zwei Deut schen. Der Belgier ist zugleich internationaler Sekretär und hat einem Vertreter jedes angeschlossenen Landes, soll mit dem Bureau Stimmrecht. Ein Delegiertenausschuß, bestehend aus je die Verbandsgeschäfte zwischen ben Kongressen besorgen.
legte
Ueber" Sport und Beltarbeitertiaffe" Wildung( Deutschland ) ein gebrudtes Referat vor, es soll in seinem Schlußteil in der Arbeiterpresse der ganzen Welt veröffentlicht werden. Die nächste Arbeiterolympiade findet August 1925 in Frankfurt a. M. statt. Ueber die technischen Aufgaben der Arbeitersportinternationale" referierte eingehend Benedig( Deutschland ).
Als Borsigender der Internationale wurde zunächst Gellert( Deutschland ) mit den sieben Stimmen der Deutschen , Deutsch . böhmen und Schweizer gewählt. Da jedoch Frankreich , Belgien , Italien , Finnland und die Tschechen mit sechs Stimmen dagegen votierten, so trat Gellert wieder zurück und es wurde nunmehr der Bitte an die Belgier, in Zukunft für intensivere Arbeit zu sorgen. Bridour( Belgien ), der bisherige Borsigende, wiedergewählt mit
Zu dem Referat Auren( Frankreich ) über die Moskauer Sportionale" wurde ein Antrag angenommen, der es für unvereinbar mit der Mitgliedschaft in der Arbeitersportinternationale erflärte, an Ronferenzen der Roten Sportinternationale" teilzunehmen. Ferner gelangte eine Resolution Bandersmissen( Belgien ) aur Annahme, die die Spaltung bedauert und eine Annäherung wünscht, sowie erklärt, daß die Brüsseler Internationale feiner politischen Richtung angeschlossen ist. Festgestellt wurde, daß in Deutschland , Frankreich , Belgien , Finnland , Italien und der Schweiz feine fommunistischen Sportvereine bestehen. In der Tschechoflowakei bedienen sich die Kommunisten einer beispiellos gehüffigen Rampfesweise. Die Rote Sportinternationale" scheint sich daher im wesentlichen auf Rußland zu beschränken. Mit einem Dant der ausländischen Genossen für die gastfreundliche Aufnahme in Leipzig schloß der Borsitzende Bridour ben Kongreß, dessen Verhandlungen im Geifte der Brüderlichkeit und Harmonie zu gutem Erfolge führten. Dem Kongreß war eine vertrauliche Besprechung
Dorangegangen.
WENESTI
RUND
AMCAY BERLIN
RUND
NES
WENE
WENEST
RUM
RUND
FEINE
MILDE
MIT UND OHNE GOLD