Einzelbild herunterladen
 

Das Umsturzgesetz

vor den Berliner Arbeitern.

sammlung. Genoffe Hochauf sprach im Sinne des Referats und forderte die Anwesenden auf, das Hauptgewicht auf die Erziehung der Jugend zu legen. Die Resolution wurde einstimmig angenommen.

uns in unserem Vorwärtsschreiten aufzuhalten. Ebenso, wie mit dem Sozialistengesez, würden wir mit dieser neuen Auflage fertig werden. Der gewaltsame Umsturz ist hent überwundene Thatsache. Die besten Revolutionsmittel sind die Waffen des Geistes. Ueber das, Ilmsturzgeset", das im harmlosen Ge­wande einiger Menderungen des Strafgesetzbuches und des Preß- Wurm vor einer äußerst zahlreich besuchten Versammlung das Redner schließt mit den Worten: Das Sozialistengeſetz hat uns Bei Specht , Martgrafenstraße 88, hielt Genoffe Durch Rede und Presse ebnen wir den Boden für die neue Gesellschaft. Diese Mittel wirken absolut sicher; sie führen zum Siege. gesetzes erscheint, in Wahrheit aber gegen niemand anders als Referat. In geistreicher, sarkastischer Weise entwarf der Redner das vorwärts strebende Proletariat gemünzt ist, hat gestern

zuhalten bestimmt jt.

"

Resolution zusantmengefaßt:

-

Die Vorlage ist weiter ein Zeugniß für die vollkommene Rath­Tofigkeit und Unfähigkeit der herrschenden Klassen und Gewalten, dem immer dringender zu tage tretenden Verlangen der aus gebeuteten Klassen nach gründlicher sozialer Reformarbeit anders als auf dem Wege neuer Gewalt- und Unterdrückungsmaßregeln entgegenzukommen. Die Vorlage bedeutet somit eine Bankrotterklärung des herrschenden politischen und wirthschaftlichen Systems, das sich immer unfähiger eriveist, höheren Kulturansprüchen ge­recht zu werden und die Ruhe des Kirchhofes erzwingen will. Diese Bestrebungen fordern alle, die Freiheit und Gerechtig teit lieben, heraus, nicht nur diefen Angriff auf unsere so fümmer­lichen Volksrechte auf das entschiedenste zurückzuschlagen, sondern um so energischer für eine Ausdehnung der Volksrechte im Sinne des Programms der Sozialdemokratie einzutreten.

Indem die Versammlang nachdrücklich gegen eine Vorlage Protest erhebt, die eines modernen Staatswesens unwürdig ist, spricht sie zugleich aus, daß sie jeden Funken von Vertrauen zu einem Regierungssystem verloren hat, das eine solche Vorlage einbringen konnte, und daß sie jeden als Kultur- und Boltsfeind betrachtet, der dieser oder einer ähnlichen Vorlage seine Zu­stimmung giebt."

vollen, oft von zustimmenden Kundgebungen unterbrochenen zwei­Lebhafter Beifall lohnte dem Redner für seinen wirkungs­ftündigen Vortrag. Nach dem Vorschlage des Vorsitzenden, Genossen Kizing, verzichtete die Versammlung auf eine Diskussion und nahm die vorgeschlagene Resolution einstimmig an.

-

"

Mit

die Berliner Arbeiterschaft zu Gericht gefeffen. In 16 überfüllten ein treffendes Bild der gegenwärtigen wirthschaftlichen Zustände, gegenüber nichts genutzt, wir haben es überwunden. Die Wider die Berliner Arbeiterschaft zu Gericht gesessen. In 16 überfüllten in deren Folge die Arbeiterklasse der rücksichtslosesten Willkür finnigkeit derartiger Gewaltmaßregeln ist damit dargethan. Ist Versammlungen wurde das neue Sozialistengese" den Versammlungen wurde das neue Sozialistengeset" den Genoffen vorgeführt und gezeigt, daß es weit entfernt ist, unsere des Rapitalismus preisgegeben sei. Die Erhaltung, ja womöglich unsere Lehre eine falsche, dann wird sie auch ohne solche Gesetze Genoffen vorgeführt und gezeigt, daß es weit entfernt ist, unsere die Berewigung dieser Zustände sei der lebhafte Wunsch aller zerfallen; ist sie aber wahr, dann wird sie trotz aller Gegen Bartei in ihrem Bachsthum aufhalten zu können, dagegen wohl Eine Diskussion fand nicht statt. Die vom Genossen Auer geeignet und auch darauf berechnet ist, über zahllose brave uns gegenüberstehenden Parteien, die, obgleich verschiedene maßregeln fiegen.( Braufender Beifall.) Interessen- Gruppen darstellend auch hier wieder zu Barteigenossen Berfolgung, Elend und Noth zu bringen, daß fammen halten, um den gemeinsamen Gegner, die auf dem vorgelesene Resolution wurde einstimmig angenommen. es den Fortschritt der Gesellschaft auf lange Zeit hinaus zu auf Boden der Wissenschaft fiehende und das Prinzip der Ent- einem begeisterten Hoch auf die Sozialdemokratie wurde die Ver­Allgemein war denn auch die Entrüftung der Genossen über wickelung vertretende Sozialdemokratie mit Ausnahmemaßregeln sammlung um Uhr geſchloſſen. das Umsturzgesetz", und in allen 16 Bersammlungen wurde Regierungsvertreter im Reichstage stelle sich dieses Gesetz als 1/28 Uhr polizeilich gesperrt. Der Referent, Genosse August au nebeln, denn trotz der gegentheiligen Versicherungen der Die bei Keller tagende Versammlung wurde schon um das Urtheil der Berliner Arbeiterschaft darüber in folgende eine Ausnahmemaßregel gegen die Sozialdemokratie dar, denn die Bebel, knüpft an den Satz der Thronrede vom 5. Dezember an, bürgerlichen Parteien, selbst Freisinn und Demokratie, wo es heißt, daß die Staatsgewalt ihre Pflicht darin sähe, für Die dem Reichstag vorgelegte llmsturzvorlage ist ein schlagen welche ja immer zahmer werden, würden sich schwer- die wirthschaftlich Schwachen einzutreten. Hier findet man auch der Beweis für den immer volks- und kulturfeindlicher werdenden lich in den Maschen desselben fangen. Die Einsichtigen das so oft mißhandelte Wort von der ausgleichenden Gerechtig­unter unseren Gegnern wüßten zwar sehr gut, Geist der Regierungen and herrschenden Klassen. daß feit". Dieselben Redewendungen kehrten seit einer Reihe von aber wie der Kranke, der sein Ende herannahen sehe, nach jedem erinnere in dieser Hinsicht an die Verlängerung des Sozialisten. die gegenwärtige Eigenthumsordnung sich nicht verewigen lasse, Jahren jedesmal dann wieder, wenn etwas im Werke sei; er Mittel greife, um sein Leben aufzuhalten, so sei auch der gesetzes und ähnliche Anlässe.( Sehr richtig.) Daß dieses Miß­Bourgeoisie jedes Mittel recht, welches ihr geeignet scheine, ihre trauen durchaus begründet sei, beweise schon der nächste Suz, wo Herrschaft noch möglichst lange aufrecht zu erhalten. Angesichts man von verderblichen Gefahren" spricht und von Bestrebungen, nach mancherlei Handeln und Feilschen zwischen Regierung und Strebens befürchtet. Gegenüber diesen unbestimmten Andeutungen dieser Sachlage sei es nicht zweifelhaft, daß das Umsturzgesetz von welchen man eine Störung, ein Hinderniß dieses edlen Mehrheitsparteien in irgend einer Form angenommen werde. müsse man denn aber doch fragen:" Wo ist das Hinderniß der Was aber auch dabei herauskommen möge, die Entwickelung Sozialreform, wer stört?" Sei es nicht längst notorisch und wird dadurch nicht gehemmt, und unserer Partei wenn durch Aussprüche politischer Größen wiederholt erhärtet, daß Hunderte dem Gesetz zum Opfer fallen, so treten neue Kämpfer in die Bresche, denn eine Bewegung, die aus den ganzen Sozialreform, die moralische Urheberin der aller­gerade die Sozialdemokratie die Triebfeder der Verhältnissen herausgewachsen ist und so tief im Volte wurzelt, bings fälschlicherweise so hoch gepriesenen sozialen Gesetzgebung wie die sozialdemokratische, läßt sich durch keine Gewaltmaß ist!( Lebhafte Zustimmung.) Die Arbeitervertreter hätten nur regeln aus der Welt schaffen. deshalb ihre Zustimmung zu diesen schwächlichen Gesezen ver­mindeftmaß dessen enthielten, was man billigerweise von einer sagt, weil sie ihnen nicht weit genug gingen, nicht das Regierung die unter dem Banner Schuß den Schwachen" marschiren wolle, verlangen fönne. Was werde denn überhaupt von dieser Seite in der nächsten Zukunft geboten werden? Nichts, Die Versammlung im Louisen städtischen gar nichta! Solange dieser Kanzler die Zügel führe, der sich Konzerthaus war von etwa 400 Personen besucht. Das dahin ausgesprochen, daß man vorläufig nicht in dem Tempo Referat über die zur Zeit den Reichstag beschäftigende weiter gehen wolle, weil die Industriellen sich schon beschweren msturz vorlage" hielt Reichstags- Abgeordneter arm. über das Uebermaß des Segens, der auf die Arbeiter herab­Der Redner vertrat die Ansicht, daß die gegenwärtigen träufele, geschehe nichts. Während der Amtsperiode dieses neuen Parlamentsdebatten dem deutschen Waterland wenig zur Ehre alten Kanzlers unberechenbar sei diese Periode gegenwärtig gereichen. Sollte die Vorlage in der von der Regierung allerdings genau so wie das Wetter( Heiterkeit!)- habe feinen Fortgang einer ernsthaften Sozialreform zu eingebrachten Form, was faum zu erwarten sei, dennoch man Ueber die einzelnen Versammlungen und die überall herrschende Gesetz werden, dann höre Deutschland auf, an der Spitze der erwarten. Seit drei Jahren hofft man auf die Kampfestimmung geben wir die folgenden kurzen Berichte: Zivilisation zu stehen, denn dann scheide es überhaupt aus der Einführung der im Gesetz verheißenen Sonntagsruhe für die Für die Genossen des ersten Wahltreises Neihe der Kulturstaaten aus. Statt friedliche Reformen platz- Industrie vergeblich. Bertröftungen und Versprechungen bildeten tagte die Versammlung bei Röllig, Neue Friedrichstr. 44. greifen zu lassen und der wirthschaftlichen Entwickelung die Wege den Hauptbestandtheil dieser Sorte von Sozialreform. Schon die Hier hatte der Reichstags- Abgeordnete, Genosse Schumacher zu ebnen, suchen die gegenwärtigen Gewalthaber mit allen Anerkennung aber, daß Unzufriedenheit, berechtigte Unzufrieden­Solingen das Referat übernommen. Unter lebhaftem Beifall Mitteln ihre Vorrechte und Sonderinteressen zu schützen; das heit bestehe, tönne fich die Sozialdemokratie auf das Konto des übte Redner an jedem Paragraphen eine vernichtende Kritik. Auf Bolt, dem alles mangelt, soll zur Zufriedenheit gezwungen Erfolges schreiben, dahin habe sie die Weisen der bürgerlichen einige geschichtliche Beispiele bezug nehmend, im besonderen auf und die Ruhe des Kirchhofes hergestellt werden. Doch möge Gesellschaft gebracht. Die Taktif, welche man gegenwärtig beliebe, erinnere auf­Ludwig XVIII., Karl X. , Ludwig Philipp und Napoleon I. zeigt fommen, was da wolle, die überzeugte, zielbewußte Redner, wie die Erschaffer von Ausnahmegesehen diefelben felten Arbeiterschaft würde auch ein derartiges Knebelgesetz überwinden. fallend an die Bewegung nach den Attentaten, als man plante, überdauert haben und schloß seinen zündenden Vortrag mit dem Die Sozialdemokratie schreite dennoch unaufhaltsam vorwärts, den großen Millionen- Fischzug unter Bismarc'scher Aegide zur Die Bedrohung des öffentlichen Zuruf an die Gegner:" Ihr hemmt uns, doch ihr zwingt uns sie ist die moderne Sphing wer vor ihr steht, muß ihre Ausführung zu bringen. nicht; unfer die Welt trotz alledem!" Brausendes Bravo folgte Räthsel lösen oder untergehen.( Lebhafter Beifall.) An der Friedens" war die Kouliffe, welche den Raubzug der agrarisch und einstimmig nahm die Versammlung die obige Resolution an, Diskussion des intereffanten, etwa einstündigen Vortrages be- fchutzöllnerischen Ausbeuter- Gesellschaft mastiren mußte. Man Im Märkischen Hof" hatte der Reichstags- Abgeordnete theiligten sich Sch a 11, Apelt und Lindemann, von denen wollte verhindern, daß die Opposition ihren Mahn- und Weckruf Molkenbuhr das Heferat übernommen. Das Lofal war besonders der erstere durch seine sarkastische Redeweise es ver- ertönen lasse. Deshalb die drakonischen Strafen, die Auflösung überfüllt, so daß Tische und Stühle entfernt werden stand, die Redner der rechten Seite und des Zentrums im Reichs- der Vereine, die Unterdrückung der Presse! Achnlich ständen die mußten; wohl gegen 800 Personen mögen anwesend sein. tage mit wohlverdientem Spott zu überschütten. Die Resolution Dinge heute.( Beifall.) Im Hintergrunde lauern die beute luftigen Agrarier wieder mit ihren nicht weniger als be­Hedner gab in feinem etwa zweistündigen Vortrage Vortrage fand einstimmige Annahme." zunächst einen geschichtlichen Rückblick, Hierauf besprach Reichstags- Abgeordneter Meister die scheidenen Wünschen betreffend die Zuckersteuer, Branntweins Antrag Kanik u. f. w. Die Preise für Stroh, vies, daß zu allen allen Zeiten das Alte, Bergehende Tabat- Fabritatsteuer- Vorlage, welche eigentlich teuer, mit Gewalt den neuen Ideen sich gegenübergestellt, daß ebenfalls den Namen Umsturzgesetz" verdiene, allerdings in für Getreide, für Fleisch seien den Junkern zu niedrig; man rufe aber schließlich doch das Neue Sieger geblieben fei. Redner wirthschaftlicher Hinsicht. Der Redner legte überzeugend flar, deshalb den Staat zur Abhilfe dieser Kalamität auf. Wenn diese verwies auf die Kämpfe in der Reformationszeit, vor und während daß ein folossaler Rückgang des Konsums, und demzufolge das auf das Futter der Staatskrippe Lüfternen Edelsten und Besten von Arbeitern bei Ein- soviel Entgegenkommen von der Regierung gewahrten, würden der großen Revolution, sowie auf die Geisteskämpfe dieses Jahr. Brotlosmachen vieler tausende hunderts. Auch der Sozialismus werde schließlich alle Hindernisse führung dieses Gesetzes eintreten würde. Redner forderte die sie natürlich nicht zögern, der von oben" ausgegebenen Parole Gesetz nur in Geldsachen gegen ein derartiges ent zu folgen und Herz und Hand und Kopf überwinden und tros Ausnahmegeseze und Umsturzvorlagen zum Arbeiterschaft auf, Siege gelangen. Nachdem Redner die einzelnen Paragraphen schiedenen Protest zu erheben und zu verlangen, daß die sind sie zurückhaltender( stürmischer Beifall) gegen den Umftura einer vernichtenden Kritik unterzogen, schloß er unter großem aften, welche die verstärkte Heeresmacht zu ihrer Erhaltung zur Verfügung zu stellen. Die große Gefahr", von der jetzt auf Rommando alles Beifall seinen Vortrag. Von einer Diskussion wurde beansprucht, auf die Schultern derjenigen Bevölkerungsklasse Abstand genommen, die Resolution einstimmig angenommen. gelegt werden, welche ausschließlich ein Interesse an dem Be- phantafirt, habe absolut feinen realen Boden. Es werde so dar­Genoffe Koblenzer macht bekannt, daß zur heutigen Versamm- stehen und der Vermehrung des Militärs haben. Nicht aus der gestellt, als ob die legten vier sozialistengesetzfreien Jahre für uns Tung zuerst Kurth's Festfäle"( Inhaber Fogge) gemiethet ge- indirekten Besteuerung der nothwendigsten Lebens- und Genuß- fo außerordentlich angenehm gewesen seien. Im Gegentheil. Herr Fogge habe aber nachträglich sein Wort mittel, sondern aus einer progressiven Einkommensteuer möge Das Leben habe man den verhaßten Sozialdemokraten in voll­die Mittel hierfür zu gewinnen suchen.( Braufender ständig legaler Weise" herzlich schwer gemacht. Dreihundert­zurückgezogen, sein Lokal sei am heutigen Abend anderweit man vergeben; seine Frau und sein Personal habe den Bestellern des Beifall.) Um die Wirkung des vorzüglichen Vortrages nicht fünfzig Jahre Gefängniß und diverse hunderts Saales feinerzeit mitgetheilt, daß er frei sei. Mehrere Genossen abzuschwächen, wurde von der Diskussion Abstand genommen tausend Mart Strafen und Kosten seien ganz gewiß haben sich nun heute Abend überzeugt, daß die Lokalitäten noch und die imposante Versammlung mit einem Hoch auf die Sozial- feine Kleinigkeit!( Sehr wahr!) Das sei möglich gewesen unter dem gemeinen Recht mit der Auslegungskunst strebsamer Staats­bis 10 Uhr vollkommen finster waren. Der Vorfall werde demokratie geschlossen. ftüzen man sollte wirklich meinen, das genüge.( Lebhafter Bei­felbstverständlich der Lokalkommission unterbreitet werden. Hier- In den Armin hallen waren etwa 500 Personen, fall.) Man sei aber bereits derart empfindlich geworden, auf schloß der Vorsitzende die imposante Versammlung mit einem darunter viele Frauen, versammelt, welche den geräumigen Saal baß man jeden Luftzug als Sturm anſehe, und aus Angst vor jedem bis in den letzten Winkel füllten. Der Referent, Reichstags Luftchen, das dem rissigen und brüchigen Gesellschaftsgebäude Der Referent, Reichstags. Abgeordneter 3 u beil, widmete den ganzen politischen Verhält­Die Versammlung bei 3ubeil, Lindenstr. 106, war von niffen einer, von der Versammlung sehr zustimmend aufgenommenen gefährlich sei, präsentire man ein solches Monstrum wie die ungefähr 400 Personen besucht und schon kurz vor 8 Uhr polizei- Besprechung. Wird die Vorlage Gesetz- so etwa schloß der Umsturzvorlage. An den Bestand, oder vielleicht gar die ewige lich abgesperrt. Genosse Pfannkuch referirte und fein zirka Redner seinen 1/ 2stündigen Vortrag- dann müssen entweder Dauer biefer bürgerlichen Ordnung glaube ja heute sowieso kein 11/2 stündiger Vortrag wurde häufig durch Beifall unterbrochen. Tausende unserer Genossen ins Gefängniß wandern, oder denkender Mensch mehr. Jeder einzelne sei unzufrieden, ſelbſt Der Redner beleuchtete die Stellung der verschiedenen Parteien allein die Zufriedenheit raube.( Heiterkeit.) Wer könne zu der Vorlage und die Aenderung des alten und neuen Kurses. jede Kritik in Wort oder Schrift der herrschenden Zustände Herr von Stumm, dem die Existenz der Sozialdemokratie schon und Einrichtungen wird uns zur Unmöglichkeit; was Die Nachdem man mit dem Ausnahmegesetz von 1878 so schlechte Bartei aber nicht abhalten wird zu kämpfen, bis überall überhaupt noch bei dieser verrückten Wirthschaft zufrieden sein? Erfahrungen gemacht habe, versuchte man im Jahre 1890 durch die rothe Fahne weht.( Lebhafte Zustimmung.) Hierauf Wo stecke denn eigentlich die planmäßigkeit und Ordnung einer Versprechung von Reformen die Arbeiterschaft von der Sozial- ergriff der Abgeordnete Genssse Geyer das Wort, um Wirthschaftsmethode, wo man nothleidet, weil zu großer Ueber­fluß vorhanden ist. Die Vossische Zeitung" berichte, daß in demokratie abzuwenden. Außerdem versuchte das Unternehmer die Steuerpläne der Regierung einer Kritik zu unterziehen. fluß vorhanden ist. Die" Bossische Zeitung" berichte, daß in einem Regierungsbezirk im thum, die durch den Sozialismus noch nicht vergifteten" Arbeiter Die Beunruhigung der Tabakinduftrie durch die Steuerprojekte 67 000 Menschen auf den Verpflegungsstationen gespeist seien. in chriftliche Vereine zu organisiren, um sie gegen die sozial der Regierung fand in der Versammlung eine entschiedene Ber - 67 000 Menschen auf den Verpflegungsstationen gespeist seien. Mittel hat sich als unpraktisch erwiesen, und mit fliegenden wenn ihr der lautere Ton nicht mehr gestattet sein würde, trob Nein! Die Züchtung von solchen Menschen, die im gegebenen demokratische Arbeiterschaft auszuspielen. Aber auch dieses urtheilung. Hedner schloß in der Ueberzeugung, daß die Partei,( Hört! Hört!) Seien daran auch die Sozialisten schuld, hätten die Sozialdemokraten überhaupt Einfluß in dieser Richtung? Fahnen tamen diefe in das Lager der Sozialdemokratie. Nach ihrer Abneigung gegen alle Geheimthuerei, fie fich des Flüster Moment, durch die Noth getrieben zu allen Verbrechen bereit dem man eingesehen hat, daß die Sozialdemokratie trotz aller tones bedienen würde, um sich in diesem zu gemeinsamem Handeln feien, bleibe das Verdienst der Helden für Sitte, Religion und Machinationen immer mehr sich ausbreitet und in Massen neue Anhänger gewinnt, da versucht man nun mit roher Gewalt den u verständigen.( Lebhafter Beifall.) Da tein Gegner das Wort begehrte, wurde von einer Dis- Eigenthum.( Lebhafter Beifall.) Sozialismus zu erstiden. Wenn die bürgerliche Gesellschaft be­hauptet, daß die Sozialdemokratie alles umftürzen will, so ist das fuffion Abstand genommen. Die Protestresolution fand ein­stimmige Annahme. eine Unwahrheit, die oft genug nachgewiesen ist.

Hoch auf die Sozialdemokratie.

wobei

er nach­

"

-

-

"

Laufe

-

-

eines Jahres

über

Die Entrüftung über die Tattit der Sozialdemokratie sei aber auch in jeder Beziehung überflüssig. Man solle sich doch auf seiten der Gegner vergegenwärtigen, welche Mittel fie an­Die Sozialdemokratie habe gar feine Ursache, die Errungen Die im 4. Wahlkreis( Südost) bei Hence, Naunyn - gewandt hätten, als sie genöthigt waren zu kämpfen, als sie in schaften der Zivilisation und die Fortschritte der Kultur zu straße, tagende Versammlung war von etwa 1000 Personen be- der Opposition standen. Wenn die Wortführer des Bürgerthums untergraben, sondern kämpft dafür, daß sie jedem Menschen zu sucht. Schon um 1/28 Uhr wurde das Lokal, nachdem man um den Sozialdemokraten vorhalten: Ihr erstrebt mit gewalt= gute fommen und nicht zur Ausbeutung der Arbeiter benutzt Platz zu schaffen Tische und Stühle entfernt hatte, gesperrt. f a men Mitteln den Umsturz, so könnten sie dafür noc) werden. In bezug auf Sitte steht die sozialdemokratische Presse Hier hatte der Genosse Auer das Referat, in welchem er das teinen Beweis antreten, wohl aber verzeichne die Geschichte der hoch über allen anderen Zeitungen, was aber nur dann an neue Sozialistengefet, unter fortwährend wiederholendem Beifall, legten drei Jahrhunderte auf jedem Blatt revolutionäre Arte des erfannt wird, wenn sich bürgerliche Zeitungen bekämpfen. arg zerzauste und zerpflückte. Genosse Auer erklärte, daß es un- Bürgerthums. Selbst die Art, wie in dieser Epoche von hohen Wo die Sozialdemokratie dominirt, nehmen die Vergehen möglich sei, nach den erschöpfenden Grörterungen in der Presse, Personen gesprochen wurde, sei damals eine ganz andere, schärfere auch im Reichstage, noch neue Momente an- gewesen, als heute; man solle nur die Reden im französischen gegen das Eigenthum und gegen die Sittlichkeit, wie statistisch als fönnen. nachgewiesen, ab. Die Sozialdemokratie ist eine ethische und führen zu Die Parteigenossen seien sich über Nationalkonvent und selbst die liberalen Blätter nachlesen; fulturfortschrittliche Partei. Das Verbrechen der Sozial- das Wesen der Umftursvorlage flar. Die Versammlungen Lothar Bucher , der Vertraute Bismard's habe in der 48er Be demokratie besteht lediglich darin, daß immer mehr Anhänger haben nur den Zweck gegen diese neue Kuebelung der politischen wegung offen feine Wähler zu den Waffen gerufen, um die fich um das Banner des Sozialismus schaaren, um das Erbe der Freiheit Protest zu erheben. In drastischer Weise erörtert er die Uebergriffe der Reaktion abzuwehren; man sollte sich erinnern, bürgerlichen Gesellschaft anzutreten. Die bürgerliche Gesellschaft Ungeheuerlichkeiten der verschiedenen Paragraphen der Vorlage, wie jebige nationalliberale Größen damals die Republit für hat es in der Hand, auf friedlichem Wege die nothivendigen Re darauf verweisend, wie es möglich sei, alle und jede Bestrebungen Deutschland als das Schönste und Beste hingestellt haben. formen anzubahnen, will sie es nicht, will fie die Gewalt, so damit unter Strafe zu stellen. Was den bürgerlichen Parteien( Beifall.) wird auch davor die Sozialdemokratie nicht zurückschrecken und erlaubt sei, ist den Sozialdemokraten schon heute in vielen Eingehend auf die Einzelheiten der Regierungsorlage, geigt für Recht und Gerechtigkeit kämpfen, aber erst dann, wenn Fällen verboten. Bei dem Anklagemonopol und der Findigkeit der Redner an einer Reihe von Beispielen, in welcher Art die es uns beliebt. Die Sozialdemokratie hat unvorbereitet das unserer Staatsanwälte könnten wir uns auf recht eigen Staatsretterei dann vor sich gehen würde, und beleuchtete in Sozialistengesetz ausgehalten, sie steht gerüstet und wird auch dem feiner sarkastischen Manier die Ungeheuerlichkeiten, welche man neuen Ausnahmegefeße mit Ruhe entgegensehen. einem Volfe, das feinen Anlaß für ein solches Vorgehen Langanhaltender Beifall bewies die Zustimmung der Ver­gegeben habe, su bieten wage. Wenn die Deduktion mancher Ge

artige Erfahrungen gefaßt machen. Trotzdem hat die Sozialdemokratie das Gefeß nicht zu fürchten. Dieses Angst produkt der heutigen bürgerlichen Gesellschaft ist nicht im stande,