Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate über­nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Sonntag, den 13. Januar. Freie Volksbühne( Lessing= Theater.) 5. Abtheilung, nach­mittags 2/2 Uhr: Der Traum ein Leben.

( National Theater.) Extra­Vorstellung, nachmittags 22 Uhr: Hildegard Scholl. Vorher: Ehren­schulden.

Opernhaus. Die lustigen Weiber von Windsor . Montag: Rheingold.

Schauspielhaus. Wie die Alten Montag: Salali.- Stille Wache.

fungen.

Deutsches Theater . Klein Eyolf." Nachmittag: Die Weber.

Berliner Theater. Der Raub der Sabinerinnen .

Montag: Dieselbe Vorstellung. Lessing- Theater. Nach dem Manöver.

- Ein goldenes Herz. Montag: Ghismonda. Neues Theater. Die geschiedene Frau.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Residenz- Theater. Fernand's Ehe­fontraft.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Orpheus .

Montag: Dieselbe Vorstellung. Schiller- Theater. Krieg im Frieden. Montag: Hagar's Sohn. Theater Unter den Linden. Der Vogelhändler.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Bellealliance- Theater. Onkel Bräsig. Montag: Die Galoschen des Glücks. Central- Theater. O! diese Berliner . Montag: Dieselbe Vorstellung. Adolph Ernst- Thenter. Ein fideles Korps.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Alexanderplat Theater.

9

Passage- Panopticum.

Neu!

Neu! I.

Prof. Frdr. Schwinge's

Wandernde Lichtbilder.

II.

Das Lied

von der Glocke

in 15 lebenden Bildern. mit transparentem Hintergrund. Musik von Romberg. Der Meister: Rob. Biberti vom Kgl. Opernhaus in Berlin .

Castan's Panoptikum.

Noch nie dagewesen!

, Sanssouci Achtung.

Kottbuserßraße 4a. Jeden

Sonntag ut. Donnerstag:

Stettiner Sänger

( Meysel,

Pietro,

Britton,

Eberius,

Steidl,

Röhl und Schrader.)

Anfang Sonntags 7 Uhr. Entree 50 Pf. Zum Schluß:

Achtung.

Varteigenossen u. Genossinnen.

3wei öffentliche Volks- Versammlungen

am Dienstag, den 15. Januar, abends 8 Uhr, im großen Saale bei Keller, Koppen- Straße Nr. 29. Dienstag, den 22. Jan., bei Reichert, Müllerstr. 7. Tages Ordnung in beiden Versammlungen:

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Genossen Molkenbuhr über: Die Dienstbotenfrage, speziell mit bezug auf die weiblichen Dienstboten".

2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Genossen! Genoshinnen! Bei der Wichtigkeit der Tagesordnung ersucht um recht zahlreichen Besuch dieser Versammlung, hauptsächlich der Frauen und Mädchen

120/16

Die Berliner Frauen- Agitations- Kommission.

Die Riesen des dunkeln Erdiheils: Circus- Bilder Sozialdemokratischer Wahlverein für den

Die Dinka,

40 Männer, Frauen u. Kinder.

Das scheckige Mädchen Marietta.

Weihnachts - Ausstellung

Urania

Anstalt für volksthümliche Naturkunde.

Am Landes- Ausstellungspark ( Lehrter Bahnhof ). Geöffnet von 5-10 Uhr.

Ensemble von Meysel.

Unserm Sangesbruder J. Koch zu

3. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

seinem heutigen Wiegenfeste ein dreimal Mittwoch, den 16. Jan., abends 8 Uhr, in ,, Deigmüller's

donnerndes Hoch! Allegro.[ 2150b

Todes- Anzeige.

Den Mitgliedern des

293/13

Vereins d. Zimmerer

Berlins n. Umgegend hiermit zur Nachricht, daß das Mitglied Hermann Schmidt

am 10. b. Mts. nach langen schweren Leiden an der Proletarierkrankheit ver­

Täglich Vorstellung im wissenschaft- storben ist. Die Beerdigung findet

lichen Theater.

Näheres die Anschlagzettel.

Kaufmann's

Variété.

Das Sensationellste der Saison!

Im Mauche!!

Negligee. Hierauf: Die Direttrice. Montag: Diefelbe Vorstellung. National Theater. So sind sie Alle.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Reichshallentheater. Spezialitäten­Borstellung.

American- Theater. Spezialitäten­Vorstellung.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Spezialitäten

Kaufmann's Variété. Spezialitäten.

Vorstellung.

Maucke!!!

der Kolossal- Mensch als Pauline vom

Ballet

ist wohl die urdrolligste Nummero, welche je in einem Spezialitäten- Theater enga­girt war. Ferner:

Das Riesen- Programm

mit

Schiller- Theater. 16 Glanznummern

( Wallner- Theater.) Wallner- Theaterstrasse. Sonntag, den 13. Januar, mittags 12 Uhr: Matinee zum Besten des Kaiser u. Kaiserin Friedrich Kranken­hauses.( Anschaffung von Heilserum.)

Abends 8 Uhr: Krieg im Frieden.

Dichter Abende im Bürgersaale des Rathhauses, Abends 72 Uhr: Hein­ rich Heine - Abend. Montag, 14. Januar, abends 8 Uhr, zum 1. Male: Hagar's Sohn. Schauspiel in 4 Akten v. J. J. David. Dienstag, 15. Januar, abends 8 Uhr: Krieg im Frieden. Mittwoch, 16. Januar, abends 8 Uhr: Prinz Friedrich von Homburg.

Central- Theater

Alte Jakokraße Nr. 30. Emil Thomas a. G.

Anna Bäckers.

Josefine Dora . Bunt 133. Male:

ohne Pause.

Unter den Linden 21.

en- Jeden Sonntag Nachmittag

Orientalische Al- Familienvorstllg.

Salon", Alte Jakobstr. 48a;

General- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Bericht des Vorstandes. 2. Abrechnung vom 4. Quartal 1894. 3. Wahl des gesammten Vorstandes. 4. Vereinsangelegenheiten. Die Mitgliedsbücher müssen vorgezeigt werden, auch können die Mits glieder die Parteiprotokolle in Empfang nehmen. Die Versammlung wird pünktlich 81/2 Uhr eröffnet. [ 278/18] Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

Sonntag, den 13. d. M., nachmittags für den 6. Berl. Reichstags- Wahlkreis.

212 Uhr, vom Trauerhaus Gleditsch­straße 9, Schöneberg , aus statt.

Um rege Betheiligung bittet Der Vorstand.

Verband aller im Handels­und Transportgewerbe besch. Hilfsarb. Berlins u. Umg. Mitglied

Am Dienstag, den 15. Januar: Versammlung.

Tages Ordnung:

3. Bereinsangelegenheiten und Fragekasten.

gemacht.

284/9

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Liebknecht. 2. Diskussion. Das Versammlungslokal wird in der Dienstag- Nummer bekannt

Hiermit zur Nachricht, daß unser Freie Vereinig. aller in der chirurgischen Branche

Rob. Schmok

135/20

am Freitag, deu 11. d. Wt., verstorben

ift.

-

beschäftigten Berufsgenossen.

General- Versammlung.

Die Beerdigung findet am Mon- Dienstag, 15. Januar, Abends 8 Uhr, in Gründel's Festsälen, Brunnenstr. 188: tag, den 14. d. M., vormittags 10 Uhr, vom St. Hedwigs- Krankenhause, Gr. Hamburgerstraße, aus statt.

Tages- Ordnung: 1. Kassen- und Jahresbericht. 2. Bericht de Um zahlreiche Betheiligung ersucht Arbeitsvermittler. 3. Neuwahl des Vorstandes. 4. Ausgabe der Billets zur

Achtung!

Der Vorstand.

Achtung!

Sozialdemokratischer Wahlverein für den 6. Bert. Reichstags- Wahlkreis.

Das Mitglied

Karl Bamberg,

284/11

Schuhmacher, wird heute, Sonntag Nachm. 2 Uhr, vom Augusta- Hospital auf dem Dankes­Kirchhof beerdigt. Um zahlreiche Be­

zu theiligung ersucht

Zauber und Bey's

Wunder.

Täglich Anfang 18 Uhr.

Circus Renz

Carlstrasse. Sonntag, den 13. Janitar,

grosse Vorstellungen

nachmittags 4 Uhr und abends 171/2 Uhr. Zum Schluß d. Nachm.- Vorstellung: ,, Die lustigen Heidelberger."

O, diese Berliner ! Schluß d. Abend- Vorſtellung:

Große Posse mit Gesang und Tanz

in 6 Bildern von Julius Freund. Musik von Julius Einödshofer . Anfang 1/28 Uhr. Morgen:

0, diese Berliner !

Tjo Ni En.

Bum

Der Vorstand.

Kranzbinderei und Blumen- Handlung Berlin SO.,

J. Meyer, wienerstr. 1

( nur dort). Guirlanden à Mtr. von 15 Pf. an. Telephon: Amt IV, 9482.

Die Beleidigung gegen Frau Remte nehme ich zurück; erkläre dieselbe für eine anständige Frau.

Urania. 5. Verschiedenes.

Zahlreichen Besuch erwartet:

Achtung!

Der Vorstand.

Achtung!

99/14

Facho. der in der Lederwaaren- Industrie

beschäftigten Arbeiter Berlins und Umgegend.

Montag, den 14. Januar, in Hoffmann's Festsälen, Oranienstraße 180;

Vereins- Versammlung.

Tages Ordnung:

=

1. Vortrag über Hausindustrie. 2. Vereinsangelegenheiten und Be. fprechung über die Vertrauensmännerfrage. 3. Verschiedenes. 4. Fragekasten. In dieser Versammlung findet Abrechnung vom Vereinsvergnügen Gäste willkommen.

statt.

-

161/15

Vereinigung der Schmiede.

Bahlstelle Berlin Nord.

Große Versammlung

am Dienstag, den 15. d. M., ab. 81/2 Uhr, bei Herrn Lange, Stromstr. 28, Tages Ordnung:

1. Vortrag. 2. Vereinsangelegenheiten. 3. Verschiedenes.

NB. Das I. Stiftungsfest findet am Sonnabend, den 26. Januar, n Buste's Festsälen, Grenadierstr. 33, statt, worauf wir die Kollegen Berlins ganz besonders aufmerksam machen. Arbeitslose Mitglieder haben freien Zutritt.

-

Die Ortsverwaltung der Zahlstelle Berlin Nord.

230/5

Achtung! Schneider und Schneiderinnen!

21466 Sonntag, 13. Januar, Abends 7 Uhr, bei Herrn Buske( früher Seefeld ),

Niemiet, Adolfstr. 3. Den Mitgliedern des Sozialdemokr. ( Beim Jahreswechsel in Peking .) Wahlvereins inr 4. Berliner Reichstags= Vorletztes Auftreten d. Hrn. Gustav Wahlkreis zur Nachricht, daß ich mit Hüttemann( als Gast) mit seinem Schul- dem heutigen Tage meine Wohnung pferde Cincinatus. In beiden Vor- von der Görligerstr. 57 nach Cuvry­stellungen: Auftreten der hervorstraße 25 im Restaurant verlege. ragendsten Künstlerinnen und Künstler, 2116b W. Erbe, 1. Vorsitzender. Freiheits-, Spring, und Schulpferde.

Adolph Ernst- Theater Borführen und Reiten beftdressirter

Auftreten der Grotesktänzerin

Miss Rose Batchelor

vom Prince of Wales- Theater in London .

Zum 16. Male:

Preise der Plätze

zur Nachmittags- Vorstellung:

Gin

Aufforderung!

Wir fordern den Tischlergesellen

Grenadier str. 133;

Große öffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Die Maßnahmen unserer Gegner und was für Lehren ergeben sich daraus für uns? Referent Kollege Holzhäuser aus Flensburg . 2. Diskussion und Verschiedenes.

220/1

Nach der Versammlung: Geselliges Beisammensein und Tanz. Zu dieser Versammlung sind speziell die Mäntelnäherinnen und alle in der Konfektionsbranche beschäftigten Kollegen und Kolleginnen eingeladen. Die Agitationskommission der Schneider und Schneiderinnen Berlins .

Logenplak 4 M., Kinder unter Guſtav Levyu, Danzigerstr. 65, auVerband deutscher Schneider u. Schneiderinnen

10 Jahren 2 M. Sperrsit 2,50 M., seinen Verpflichtungen in unserem Kinder unter 10 Jahren 1,50 M. Verein nachzukommen.

2158b

Ein fideles Corps. Tribünenfit 2 M., Kinder unter zehn Gesangverein Schönhaufer Harmonie", Große Gesangspoffe mit Tanz. Nach Jahren 1 M. Erster Rang Balkon Eberswalderstr. 16( Miricke). dem englischen A Gaiety Girl" von 2 M., 2. Platz 1 M., 3. Platz 50 Pf. Jonas Sidney, frei bearbeitet von Inhaber von 1. Rang- Balton, 2. und Eduard Jacobson und Jean Kren. 3. Platz- Billets haben das Recht, ein

Anfang 7/2 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung. Jufolge des großen An­drangs bleibt die Kaffe von Vor­mittags 10 Uhr ununterbrochen gröffnet.

National- Theater.

Große Frankfurterstraße 132.

So find fie Alle!

Kind unter 10 Jahren unentgeltlich einzuführen. Jedes weitere Kind zahlt auf dem 1. Rang- Balton und 2. Platz die Hälfte.

Morgen, Montag, den 14. Januar, abends 71/2 Uhr: Große außerord. Vorstellung: Tjo Ni En.( Beim Jahres­

wechſel in Beting.)

Fr. Renz, Rommiffionsrath.

Nur noch kurze Zeit!

Circus G. Schumann.

Posse mit Gesang in 3 Akten( 5 Bildern) Friedrich Karl- Ufer. von W. Mannstädt u. A. Weller, Texas Jack's American Musik von W. Mannstädt. Regie: Max Samst . Prairie Life- Show. Raffenöffnung 5 Uhr. Anf. 71/2 Uhr. Heute Sonntag: 2 große Vor­Montag: Dieselbe Vorstellung. tellungen. Anfang 4 und 1/28 Uhr. Restaurationsgeschäft sof. bill. zu vert. Um 4 Uhr Einlaß zu halben Preisen. Blan- Ufer 92d, a. d. Kottbuserbrücke. N

Aeltefte

Maskengarderobe

der Louisenstadt. Oranienste. 49, I. 2. Geschäft: Weidenweg 22.

und Berufsgenossen.

Grosse Versammlung

am Montag, 14. Januar, Ab. 82 Uhr, in Keller's Festfälen( fl. Saal), Roppenstr. 29. Zages Ordnung:

1. Bortrag des Genossen Wagner über: Erziehungsmethoden. 2. Dis­fussion und Gewerkschaftliches.

Um zahlreiche Betheiligung wird gebeten.

Kostüme von 1 m. an. Achtung.

Vereine Preisermäßig.

Presskohlenbruch

( ganze Kohlen) 10 3tr. 8 M. frei Reller.

Die Bevollmächtigten.

Charlottenburg .

218/16

Achtung.

Montag, den 14. Januar cr., abends 8 Uhr, DEF im Lokale des Herrn H. Krause, Bismarckstraße 74: 30

General- Versammlung

des Verbandes Deutscher Holzarbeiter.

fenrecht sertleinert, für halben Preis: 1. Neuwahl des gesammten Borstandes. 2. Gewerkschaftliches. 8. Verſchiedenes.

0. Schnutz, Gneisenauftr. 50, a.d.Hasenh.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Die Ortsverwaltung.

Bureau für Unfall- Prozesse Roh- Tabak Gustav Radich,

von Dr. jur. Richard Lehmann, Lützowstr. 102, I.- Sprechstunde: morgens 8-1/ 210 Uhr, abends 6-8 U.

Berlin C., Spandauer Brücke No. 6.

Schlittschuhe, 20 Pf. an, Kottbuſerſtr. 31. G. Superczynski, künstliche Zähne, Juvalidenstr. 105, II.

Berantwortlicher Redakteur: J. Dierl( Emil Roland) in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin , SW., Beuthstraße 2,