Einzelbild herunterladen
 

Sozialdemokratischer Wahlverein für den 1. Berl. Reichstags- Wahlkreis. Große öffentliche Versammlung

am Mittwoch, den 16. Januar, ab. Uhr, im Lokale der Krminhallen", Kommandantenstraße 20.

"

Tages Ordnung:

1. Tie Erörterung der Trusts und Kartelle auf dem Frankfurter Parteitag. Referent J. Timm. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

276/13

Das Thema wird ausführlich behandelt, die Diskussion eventuel in einer nächsten Versammlung fortgefeßt.

Mitglieder, die ihr Wahlvereinsbuch vorzeigen, erhalten eine Broschüre. Ferner werden die Mitglieder auf§ 5 Absah b. des Statuts aufmerksam gemacht.

-

Frauen haben Zutritt.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Vorstand.

Die Zahlstellen befinden sich bei folgenden Genossen: Wendt, Claudiusstr. 19.

Tripke, Jägerstr. 10.

Sommer, Grünstr. 21.

Gärtner, Molfenstr. 12.

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den 2. Berl. Reichstags- Wahlkreis.

Am Sonntag, den 13. Jannar ,

im Lokal des Genoffen Zubeil, Lindenstraße Nr. 106: Abend Unterhaltung.

Um 7 Uhr: Vortrag des Genossen Antrik über: Der Schutz der Ehe durch den§ 131 der Umsturzvorlage". 270/15 Der Vorkand.

Sozialdemokratischer Wahlverein für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis.

Dienstag, den 15. Januar, abends 8 1hr,

in Fiebig's Salon, Große Frankfurterstraße 28: General- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Bericht des Vorstandes, Bericht der Revisoren, Wahl eines Viertel­führers und einzelner Bezirksführer. 2. Vortrag des Genossen A. Bebel. 3. Diskussion.

Der Vorstand.

Arbeiter- Bildungsschule.

28019

Sonntag, den 13. Januar, abends 7 Uhr, in den ,, Oranien­Hallen", Oranienstr. 51( am Morigplay):

Versammlung.

Vortrag des Genossen Dr. G. Heymann über: ,, Der Kampf ums Recht". Diskussion. Entrée 10 Pf. Damen und Herren als Gäste willkommen. Mitglieder werden aufgenommen. Nach der Versammlung:

2140b

Geselliges Beisammensein mit Tanz, arrangirt von den Schülern.

Grosse öffentliche Versammlung

Verband der in Holzbearbeitungs- Cozialdemokratischer Agitationsklub für den Osten Berlins . besch. Arbeiter u. Arbeiterinnen im Lokale des Herrn Albrecht, Memelerstraße Nr. 67:

Fabriken und auf Holzplätzen

Deutschlands .

Berlin , Filiale ll, N. Mittwoch, 16. d. M., abends 812 Uhr:

Versammlung

bei Rehlitz, Bergstraße Nr. 12. Tagesordnung:

1. Bericht des Delegirten der letzten Generalversammlung.

2. Gewerkschaftliches.

3. Abrechnung vom 4. Quartal. 4. Verschiedenes und Fragekaftet. Der wichtigen Tagesordnung halber werden die Kollegen ersucht, pünktlich und zahlreich zu erscheinen. 145/1

Der Vorstand. Gleichzeitig wird bekannt gegeben, daß unser Maskenball Sonnabend, den 19. Januar, Swinemünderstr. 35 bei Hübner stattfindet.

Beerdigungsverein Berlin . Bimmerlente.

neuen Jahre findet heute, Sonntag, den Die erste Generalversammlung im

13. d. M., im Vereinslokal, Grenadier­straße 33, statt. Das Mitgliedsbuch legitimirt.[ 21446] Der Vorstand.

Achtung, Maler!

Sonntag, den 13. Januar, abends Uhr,

Große öffentliche

Versammlung für Frauen u. Männer.

Tages Ordnung:

1. Bortrag des Genossen Hoffmann über:" Gesetz und Recht". 2. Dis tuffion. Entree 10 Pf. 21236

-

Nach der Versammlung: Gemüthlides Beisammensein und Tanz.

Arbeiter- Bildungsschule

am

Versammlung

Sonntag, den 13. Januar, abends 7 1hr, im Kolberger Salon, Kolbergerstraße Nr. 23: Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Genoffen Heinrich Baumann, Chemiter, über: Volfsernährung". 2. Diskussion.

Nachher: Geselliges Beisammensein mit Tanz, arrangirt von den Schülern. Gäste, Damen und Herren, können von den Schülern resp. Mite gliedern eingeführt werden. Zur Deckung der Unkosten 10 Pfennig Entree. Aufnahme von Mitgliedern. Der Obmann der Nordschule.

Ethische Gesellschaft.

56/7

Sonntag, den 13. Jannar , Abends 6½½ Uhr, im Lokale der Arminhallen, Kommandantenstraße 20:

Versammlung.

Vortrag des Herrn Dr. Weyl über: Das Heilserum". Nachdem geselliges Beisammensein und Tanz.

( Spezialisten.) 180/19 und Herren, haben Zutritt. Achtung!

Bei der letzten Zusammenkunft der Spezialisten befchloffen felbige, fich als

Zahlstelle der Filiale Berlin I der Ver­einigung der Maler und Berufsgenossen Rosenthalerstraße 57. Kassenstunden: anzuschließen. Raffenlofal bei Wernan, Sonntags vormittags von 10-12 Uhr. Um zahlreichen Beitritt zur Organi sation wird hiermit aufgefordert.

Der Vorstand der Filiale Berlin I. J. A.: H. Tornow, Posenerstr. 2, II. Achtung! Achtung!

Gäste, Damen 114| 15

Achtung!

Musikinstrumenten- Arbeiter.

Sonntag, den 13. Jannar , vormittags 10 Uhr, im Lokal Süd- Ost", Waldemarstraße 75:

Große öffentliche Versammlung

Tages Ordnung:

1. Vortrag. 2. Der Streik bei Görs& Kallmann. 3. Diskussion. Auf, Kollegen, zeigt Euer Interelle an der Sache!

198/19

Steinarbeiter! Verband d. Möbelpolirer Berlins n. Umg.

Die Besichtigung und Vorstellung in ber ,, Urania " findet Sonntag, den 3. Februar, mittags 1 Uhr, statt. Die Kollegen, welche daran theil­nehmen wollen, können die Billets beim Vertrauensmann J. Buchmann, Willibald Alexisstr. 39, in Empfang nehmen. 227 13

der Schneider u. Schneiderinnen in d. Herren- Orts- Ernukenkaffe und Knaben- Konfektionsbranche

am Montag, den 14. Januar cr., abends punkt 9 Uhr, im Lokale des Herra Gründel, Brunnenstraße 188. Tages Ordnung:

der Maler.

Am Mittwoch, den 16. Januar, abends 8 Uhr, in Schmiedel's Fest­1. Berichterstattung über den ausgearbeiteten Lohntarif. 2. Bericht über fälen, Alte Jakobstraße 32:

die Konferenz und wie stellen wir uns zu dem Konfektionshaus Solidarität".

3. Freie Diskussion.

Zahlreichen Besuch erwartet

Die Lohukommission.

2125b

Fachverein der Tapezirer Berlins u. Umg.

Dienstag, den 15 Jan., abends 8%, Uhr,

bei Freigang, Schützenstraße Nr. 18-19: Mitglieder- Versammlung.

Zages Ordnung:

=

1. Vortrag des Rollegen Biester über: Die englische Arbeiter­

bewegung". 2. Diskussion.

3. Vereinsangelegenheiten.

Gäste willkommen.

232/8

Der Vorstand.

Zentral- Verband deutscher Braner.

Generalversammlung der Delegirten.

Tagesordnung: Wahl der Revisoren.

Wahl

Betätigung der Bureaubeamten. Wa

der

Krankenbesucher. Verschiedenes. Der Vorstand.

2136b

Montag, den 14. Jan., abends 8 Uhr, bei Wilke, Hochstr. 32:

Versammlung.

Zages Ordnung:

1. Vortrag des Kollegen C. Knoth über: Die Weber". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

In Friedrichsberg: Friedrich Karlstraße 34.

201/5

Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Kollegen R. Weber über: Welche Vortheile bietet uns die Organisation?" 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Der Vorstand.

Verein zur Wahrung der Juteressen der Binkgießer und Stürzer Berlins und Umgegend.

Donnerstag, den 17. Jannar , abends gr, im Vereinshaus, Süd- Ost, Waldemarstr. 75:

Grosse öffentliche Versammlung

mit Damen, Tages Ordnung:

B

1. Vortrag des Herrn Rh. Gerling über das Wesen des Hypnotismus

H. Wentker, Vorsitzender. mit Experimenteit. 2. Verschiedenes.

Sozialdemokrat. Arbeiterverin Achtung! für Köpenid u. Umg.

Dienstag, den 15 Januar 1895, abends punkt 71/2 Uhr: HF Anferordentliche

Schuhmacher!

General- Versammlung

296/4

Achtung!

der Freien Vereinigung sämmtlicher in der Schuhindustrie General- Versammlung beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen Berlins

52/6

im Lokal Tages Ordnung: 1. Rassenbericht.

Sonntag, den 13. Januar er., nachm. 2 Uhr, im Lokale des Hrn. Schulz, Schönerlinderstraße. des Herrn Zubeil, Lindenstr. 106:

3.

am Montag, 14. Januar, abends 8

Andreasstr. 26. Zages Ordnung:

Uhr, bei Wilke,

2. Wahl eines ersten Vorsitzenden. tages. 2. Disfusion. 8. Abrechnung vom dritten und vierten Quartal. 1. Vortrag des Genossen Näther über: Die Bedeutung des Achtstunden. 4. Ergänzungswahl des Vorstandes. 5. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

General- Derlammlung. 8. Verschiedenes und Fragekaften.

Tages Ordnung:

1. Bericht über die legte Sigung des Verbandsvorstandes. 2. Anträge aum Delegirtentag. 3. Abrechnung von Oktober 1893 bis Oktober 1894. 4. Neuwahl des Gesammtvorstandes. 5. Verschiedenes. Zahlreiches Erscheinen erwartet

Der Vorstand.

2157b

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Berlin .

Bezirks- Versammlungen:

bei Kurfürstenstr. 31.

West und Süd- West: Sonntag, den 1. Bauer, vormittags 9 Uhr, Süd- Ost: Montag, den 14. Januar, abends 81 Uhr, bei Hoffmann, Friedrichsberg und Rummelsburg : Montag, den 14. Januar, abends

Oranienstraße 180.

81/2 Uhr, bei Schröder, Rant­

und Türrschmittstraßen- Ecke. Tagesordnung in allen Versammlungen:

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Vorschläge zu Werkstattkontrolleuren 2c. 4. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. Neue Mitglieder werden

143| 18

ewe wat geber for ben aufgenommen. Um zahlreichen Besuch ersucht

Die Ortsverwaltung.

Verein zur Regelung der gewerblichen Verhältnisse der Töpfer und Berufsgenossen Berlins und Umgegend. General- Versammlung

am Mittwoch, den 16. Januar, abends 5 Uhr, im Lokal des Herrn Breuer, Große Frankfurterstr. 74.

Tages Ordnung:

1. Bericht des Vorsitzenden, des Kassirers und der Rechtschutz- Kommiffion. 2. Neuwahl des Gesammtvorstandes. 3. Verschiedenes.

342/17

Wir ersuchen die Kollegen und Berufsgenossen zahlreich und pünktlich

zu erscheinen.

Der Vorstand.

I

Der Vorstand.

BF Achtung!

Den Vereinen und Genossen zur Nachricht, daß ich in der Alten Jakob­straße 91( an der Seydelstraße) eine

Lithographische Anstalt

und Steindruckerei

errichtet habe.

1279L*

Der Vorstand.

224/1

Gewerkschaften Charlottenburgs .

Dienstag, den 15. d. M., ab. 8 Uhr, in Bismarckshöhe,

Anfertigung von: Quittungsmarken, der

Festzeitungen, Statuten, Programme, Billets, Adress- und Visitenkarten,

authogr. Schriftütücke und Zeichnungen Der Schreibmaschine ze, in fauberer Ausführung zu foliden Bretſen.

jeder Art, sowie Vervielfältigungen von

Steindrucker.

Wilmersdorferstr. 39:

Oeffentl. Versammlung Delegirten sämmtlicher Gewerkschaften Charlottenburgs .

Die Tagesordnung wird in der Versammlung bekannt gemacht. Es ist Pflicht eines jeden Delegirten zu erscheinen. Gäste haben Zutritt. Der Einberufer.

Britz .

21635

Heinrich Friedewald, Sonntag, den 13. d. M., nahm. 22 Uhr, bei Dorn, Bürgerr. 4: Soeben erschienen:

Der

2141b

praktische Hypnotiseur.

Deffentliche Volks- Versammlung.

Zages Ordnung:

Berjamo bei zu verlane". Bericht des Bertrauens­

1. Vortrag über: Umsturzvorlage". Referent wird in Versammlung befannt gemacht. 2. Diskussion. 3.

258/9

Lehrbuch und pratt. Anleitung zum mannes und der Revisoren. 4. Neuwahl des Vertrauensmannes. 5. Neuwahl Hypnotifiren für jedermann aus dem der Lokalfommission. Zur Deckung der Unkosten Tellersammlung. Der Vertrauensmanu.

Rolfe von Reinh. Gerling. Preis 1 we.

Zu haben in allen Buch­

handlungen.

Steglit! Friedenan!

Masken=-1. Theater- Garderobe| Montag, d. 14. Januar: abends& Uhr, im Kurhaus zu Friedenar: Oeffentliche Volks- Versammlung.

von Otto Runge, jetzt

Gr. Frankfurterstr. 75, empfiehlt

eine Auswahl von 2000 Kostümen.

Zages

=

Ordnung:

Auswahl von 18 Karneval- Aufzügen. 1. Die Umsturzvorlage. Referent: Reichstags- Abgeordneter Fritz Zubeil . 2. Diskussion. 3. Ergänzungswahl der Friedenauer Lokal­fommission. 4. Verschiedenes. Zur Deckung der Unkosten Entree nach Belieben. Der Vertrauensmanu.

Lebende Bilder. Vereinen 15 Prozent Preisermäßigung. 2025b Kanarienroller, feinster Sänger, verkauft billig Schut 13, Wörtherstr. 19 258/8

Berantwortlicher Redakteur: J. Dierl( Emil Roland) in Berlin . Drud und Verlag von Maz Bading in Berlin , SW, Beuthitraße 2.