Nr. 414 39. Jahrgang
Beilage des Vorwärts
Sonntägliche Wanderziele.
Das Hermsdorfer Fließ.
Sonnabend, 2. September 1922
selbe gilt vom Hausbrand, dessen Kontingent von Jahr zu Jahr herabgesetzt werden mußte und weit unter dem normalen Bedarf liegt. Die Gaswerte sind auf fieben 3ehntel ihres Bedarfs herabgedrückt und haben jetzt Vorräte für durchschnittlich nur 8 Tage. Ebenso schlimm steht's um die Eisenbahnen. Sie haben zurzeit von deutscher
Berlin zurüd. Beglänge bis Echilbow 10 Kilometer, bis Nordend Kohle für 3½ Lage, dazu von englischer Kohle für 6-7 Lage, das 15 Kilometer.
Wie wird das Sonntagswetter?
N.
SWS
wowinn
NO
.SO
GL
Sturm
Regen und
Veränderlich
Schön
Wind
Gewitter
30
320
דידי
30
20
20
10.
10
0
0
10
10
°°
sind zusammen für etwa 10 Tage Borrat, während zu ihrer Sicherung ein Vorrat für mindestens 21 Tage nötig wäre.
Polen nimmt von seiner Förderung nicht nur ungewöhnlich viel Kohle für sich in Anspruch, sondern auch die besten Kohlensorten, Lokomotiv : und Gaskohlen. Die Beeinträchtigung Deutschlands ist bei diesen Kohlen noch stärker als bei der Gesamtmenge. Aus Oberschlesien erhielten die deutschen Eisenbahnen 1922 im März 308 000 Tonnen, im Mai 309 000 Tonnen, im Juli nur 121 000 Tonnen. Auch die Preisbemessung ist sehr ungünstig. Die polnisch- oberschlesische Kohle foftete im August schon 215 Mark pro Tonne mehr als die deutsch - oberschlesische.
Der Reichskommissar äußerte zum Schluß die Befürchtung, daß im Winter infolge Kohlenmangels auch Störun gen in der Industrie eintreten tönnten.
Maßnahmen gegen den Wucher.
Polizei zur Unterstützung der Käufer.
Dem Hermsdorfer Fließ, dessen unteren Lauf wir als Tegeler Mühlenfließ bereits fennengelernt haben, gilt diese Wanderung. Bom Stettiner Borortbahnhof fahten wir mit den Vorortzügen der Nordbahn( Hermsdorf, Birkenwerder oder Oranienburg ) bis Maidmannslust. Vom Bahnhof bringt uns die nach Lübars führende Straße zur Lübarfer Ziegelei. Der hier abgebaute Ton ist Sep- 1 tarienton aus der Mitte des Tertiärzeitalters. Erdgeschichtlich sind diese Ablagerungen verhältnismäßig jung; sie gehören bereits der Neuzeit der Erdgeschichte an und werden von der Jetztzeit durch das Eiszeitalter getrennt. Immerhin sind aber einige Millionen Jahre vergangen, seit das Meer, das diese Tone absetzte, hier wogte. Wir wandern die Landstraße weiter. Lints zieht sich das Lal des Fließes hin, dessen breite Sohle völlig eben ist. Rechts erstrecken sich ziemlich hoch ansteigende Bergtetten, der ehemalige Uferrand. Das eigentliche Fließ ist nur ein schmaches Rinnfal im Berhältnis zur Breite des Tals. Die Wassermassen, die dieses Tal ausmuschen, waren bedeutend mächtiger. Es waren die Schmelzwasser am Ende der Eiszeit. Ein stattlicher Fluß zog zu jener Gestern fand unter Borsiz des Oberbürgermeisters im Berliner Zeit durch das Tal, dem Berliner Urstrom zu, in den er bei Legel Rathaus eine Besprechung statt. Es wurde darüber beraten, durch mündete. Als sich die Echmelzwasser verlaufen hatten, versiegte der Fluß, und die tiefste Stelle des Tals wird von dem Hermswelche Mittel der Bewucherung und Ueberteuerung vorgebeugt dorfer Fließ durchzogen, das die Höhen des Niederbarnim entwerden könne. Die Besprechungen werden heute fortgesetzt. In wässert. Das Tal wurde in ein Moor umgewandelt, auf dem fich den Markthallen werden besondere Aushänge angeschlagen die Erle ansiedelte und Bruchwälder bildete. Heute sind diese werden; mit der Wucherabteilung des PolizeipräWälder ausgerodet und das Gelände ist in Wiesen umgewansidiums ist vereinbart, daß besondere Stellen zur Aufdelt worden. Nur an vereinzelten Stellen sind noch Teile des Am letzten Sonntag war hoher Luftdruck von West- nach flärung und geeigneten Unterstützung des Publikums Erlenwaldes erhalten geblieben. Diese Stellen sind zu naß und Mitteleuropa vorgedrungen, der Himmel klärte sich daher in West- eingerichtet werden. tommen für die Grasnugung nicht in Frage. Durch die jährliche deutschland , dann östlich der Elbe ziemlich rasch auf und es Mahd wird es unmöglich gemacht, daß ein Baumbestand fich ent- wurde allgemein wärmer. Schon am Montag überschritten die Bürgerliche Hausfrauen für Wucherfreiheit. wideln kann. Wir sehen hier die gleichen Verhältnisse vom Men Temperaturen westlich der Elbe vielfach 25 Grad Celsius und am Der Hauptausschuß der Preisprüfungsstelle Groß- Berlin hat den schen hervorgerufen, die bei den großen Strömen( Weichsel , Warthe, Dienstag herrschte fast im ganzen Reiche trockenes, heiteres und Beschluß gefaßt, auf dem gesamten Warenmarkte die WiederOder, Elbe usw.) durch den jährlichen Eisgang und das Hochwasser für die Jahreszeit recht warmes Wetter. Im oberen Rheintale beschaffungskosten für die Preisbemessung einzusetzen. verursacht werden. Diese besorgen hier gewissermaßen eine zeigte das Thermometer in den Mittagsstunden 30, am Mittwoch natürliche Mahd, so daß sich natürliche Wiesen zu beiden Seiten zu Magdeburg 31 und zu Halle sogar 32 Grad Celsius. Das Luft- Dieser Beschluß, der den bestehenden Gesetzen und der Rechtdruckhoch zog nun nach Osteuropa weiter und vom Ozean her[ prechung des Reichsgerichts widerspricht, öffnet des Stromes ausdehnen. An verschiedenen Stellen treiten sich folgte ihm langsam ein umfangreiches, weit nach Süden ausge- Wucherfreiheit Tür und Tor, weil danach auch die älteste Toristiche aus. Dann grüßt das freundliche Dörfchen Lüdehntes Tief. Die Winde drehten sich nach Süd und es blieb zwar und am billigsten eingekaufte Lagerware zu den berühmten Tagesbars herüber, das wir durchwandern. Jenseits führt der Weg noch warm, aber die Bewölkung nahm in Westdeutschland all- preisen bei der Wiederbefchaffung verkauft werden dürfte. Er kam cm Talgrunde weiter. Aus den Hängen rechts vom Wege rieseln mählich zu. In der Rheinprovinz begann es zuerst zu regnen und dadurch zustande, daß die Vertreter der bürgerlichen Quellen, deren Wasser sich nach kurzem Lauf mit denen des Herms- dann breiteten sich die Regenfälle, die anfangs nur gering waren, Hausfrauenvereine, Frau Justizrat Mühsam und eine dorfer Fließes vereinen. Auf dem jenseitigen Ufer zieht sich der ostwärts etwa bis zur Elbe hin aus. Als der südliche Ten Frau Hauptmann Fied, mit den Unternehmern dafür stimmwestlichen Tiefdruckgebietes nach der Nordsee vorrückte, entKindel hin, ein schönes Waldgebiet, das menig aufgesucht wird. standen an seinem Südostrande flache Teiltiefe, die durch Mittel- ten, während die Arbeiter dagegen auftraten. Ein VerLeider ist auch hier die Abholzung im Gange. deutschland nach der südlichen Ostsee weiterzogen. Infolgedessen mittlungsvorschlag, wonach entsprechend der Rechtsprechung des Der Weg steigt auf die Hochfläche hinauf; lints unten im Tal drehten sich die Winde im Westen mehr nach Südwesten und West Heimsgerichts Kaufpreise aus alten und neuen Preisen unter 3uliegt Schilbow. Wir fommen auf die Liebenwalder Chauffee und führten merkliche Abkühlung herbei, die sich langsam auf grundelegung amtlicher Indegziffern erlaubt werden sollten, fand und können nun entweder links nach Schildem gehen, um mit der Ostdeutschland ausdehnte. Das Tief ist am Freitag nach Ablehnung. So begünstigen bürgerliche Konsumentenvertreter den Wucher, Kleinbahn über Reinickendorf - Rosenthal nach Berlin zurückzu- Mitteleuropa gewandert und hat nunmehr auch in dem übrigen Teil Deutschlands Regenfälle hervor. Norbend. Die Chaussee führt meist durch Riefelfelder wodurch durfte, ist für die nächsten Tage mit überwiegend der Bucherverfolgung jede Grundlage entziehen. Es ist zu hoffen, fehren, oder wir wandern rechts über Blankenfelde nach geruten. Da es seine Lage zunächst nur wenig ändern über den sie dann öffentlich zetern, indem sie durch ihre Beschlüsse das eigenartige Bild der hügeligen Landschaft start beeinträchtigt trübem, zu Regenfällen neigendem Wetter und mit daß die zuständigen Behörden gegen diese Art der Wucherbewird. Bon Nordend führt die Straßenbahn( Linie 47, 57) nach weiterer Abkühlung zu rechnen. fämpfung" ganz energisch protestieren werden.
Kohlenforgen.
Was wird der Winter bringen?
Der Reichsfohlentommissar, Geheimrat Struß, gab gestern der Presse einige Ausfünfte über die Schwierigkeit der Beschaffung von Kohlen für den kommenden Winter. Die Lage sei, versicherte er, in diesem Jahre noch sehr piel ungünstiger als im vorigen. Seine Ausführungen er streďten sich nur auf die Frage, wie die Abtretung von Teilen Oberschlesiens an Polen die Versorgung Deutsch lands mit oberschlesischer Kohle beeinträchtigt.
-
Fünfundsiebzig Kohlengruben gab es in ganz Oberschlesien und neunundfünfzig davon fielen an Bolen! Die bei Deutschland verbliebenen Gruben förderten im Jahre 1913 11 118 000 Tonnen, im Jahre 1921 aber nur 7273 000 Tonnen. Die Förderung in ganz Oberschlesien ist ungefähr in demselben Berhältnis zurüd gegangen: fie stellte sich in 1913 auf 43 801 000 Tonnen, in 1921 auf 29 668 000 Tonnen. Durch die Abtretung hat das Deutsche Reich drei Viertel der Kohlenförderung Ober fchlesiens eingebüßt. Dieser Verlust bedeutet gegenüber der gesamten deutschen Kohlenförderung( ohne Saarbeden) etwa ein
26]
Der Sprung in die Welt.
Ein Jungarbeiterroman von Artur Zickler . ,, Das ist meine Frau Anna," sagte Westmann fröhlich, „ die sich darüber freut, daß ihr Mann wieder heimgefunden hat und das ist ein neuer Freund, Hans Onfreder, ein Wandersmann noch jung an Jahren. Wir fragen beide um einen warmen Löffelstiel an und hoffen, daß sich die gnädige Frau unserer erbarmen wird."
-
Wo der Zucker bleibt.
der
Fünftel. Verloren ist auch der größere Teil der fiskalischen Gruben, deren Förderung von besonders guter Qualität war. Die im VerDer Preis des Zuckers hat eine schwindelnde Höhe erreicht, bei tehrswesen Polnisch- Oberschlesiens seit der Abtretung eingeriffene der es einem Angestellten oder Arbeiter unmöglich ist, ein Pfund Unordnung hat dort Förderung und Versandt start ge mindert. Die Förderung betrug 1922 in ganz Oberschlesien im dieses Lurusartikels" zu faufen. Bekannt ist, daß Schoto. labenfabriten und Liförfabriten große Mengen März 3 194 000 Tonnen, im Mai 2 967 000 Tonnen, aber im Juli 3uder aufgekauft haben, wodurch die Zuckerknappheit und in Polnisch - Oberschlesien 2075 000 Tonnen, in Deutsch - Oberschlesien die Preissteigerung noch verschärft worden sind. Erfreulicherweise 688 000 Tonnen, zufammen nur 2 763 000 Tonnen. Der Bersand ist die Regierung entschlossen. eine Aenderung herbeizuführen, aber hat sich noch ärger verringert als die Förderung, so daß die Halden fie sollte schnell und energisch durchgreifen. Da ist z. B. die Litörbestände sich start gemehrt und von Ende Mai bis Ende Juli fich fabrik C. A. F. Kahlbaum Aktiengesellschaft in verdoppelt haben. Am meisten hat der Versand nach Deutschland Berlin , über die uns gemeldet wird, daß sie in ihrem Betrieb zu nachgelassen. Den gegen die deutsche Eisenbahnverwal Adlershof zirfa 336000 kilo 3uder liegen hat. Dieser Zucker tung erhobenen Borwurf, daß sie die Wagengestellung wurde zu dem billigen Preis von 15,57 mi. pro Kilo eingekauft, läffig betreibe, erklärte der Reichstohlenfommiffar für un hatte also damals einen Rechnungswert von über 5 Millionen begründet. Uebrigens habe der Lokomotivenbestand sich gegen. Mart. Derselbe Zucker hat jest unter Zugrundelegung eines über dem Vorjahre wesentlich gebessert. Durchaus unwahr sei, Kilopreises von 120 m. einen Gesamtwert von 40 Millionen daß von Deutschland aus nationalen Gründen bei der Ab- Mark. Auch in Berlin lagert für die Firma noch ein kleiner Zuckernahme polnisch- oberschlesischer Rohle Schwierigteiten gemacht porrat, der billig gekauft wurde. Der aufgestapelte Zucker foll jetzt werden. Wir nehmen, sagte er, von dort soviel Kohlen, wie wir so schnell wie möglich eingefocht werden. friegen fönnen, auch die minderwertigen Kohlen. Denn im Osten 31. August ab arbeiten drei Schichten und das bei derfelben ist der Kohlenmangel besonders groß! Die Rübenernte wird gut Firma Kahlbaum, die erst vor kurzem Arbeiter entlassen hat! Die ausfallen, aber die Zuckerfabriken find fast noch ohne Kohlen. Auch Hausfrauen stehen in Reihen an, um nur ein Biertelpfund des als die Kohlenlieferung für den Drusch ist noch sehr im Rückstand. Das| Nahrungsmittel unentbehrlichen Zuckers zu erwerben. Dort aber
Bom
und wandte die Augen von ihr ab. Als sein Blid sie wieder traf, hatte sie den ihren fest auf ihn gerichtet und wich ihm auch nicht aus. Im gleichen Augenblick spürte Hans, daß im tiefften Grunde seiner Empfindungen ein Ton aufflang, der ihn seiner Ruhe beraubte. Das fremde Mädchen hatte ihn gefangen. Noch einmal sahen sie sich an und wußten Bescheid übereinander. Die ganze Gesellschaft verlor den Sinn für Hans, er erschrat, als die anderen zum Aufbruch rüsteten. Gerda ging als erste und allein. Wir sehen uns wieder!" sagte sie zu Hans mit einer Stimme, in der ein leises fernes Läuten war.
radikalen Jugendbewegung als Führer an. Sie unterschieden| Ausdruck seltsam an. Ihre Stirn war rein und klar, darüber fich wesentlich voneinander. Der Schlosser, ein nachdenklicher wölbte fidy eine straff gebundene Fülle schwarzen Haares. Mensch, wog jedes Wort, das er sprach, mit schwerer Zunge Hans beobachtete sie langé. Sie blieb völlig unbewegt, nur ab, der Tischler dagegen redete lebhaft und wenig durchdacht, ihre Augen gingen von einem zum andern. Nur Hans wurde er ließ fich feine Zeit und begleitete seine Rede mit heftigen übersehen, er merkte, daß sie seine Beobachtung gefühlt hatte Bewegungen feiner langen Hände. Der Schriftsteller hielt sich zurüd, er galt zweifellos als Autorität, wurde im Streit der Meinungen oft als Schiedsrichter angerufen. Die ältere Frau, deren Mann heute nicht anwesend sein fonnte, warf nur Broden unverfälschten Münchener Dialekts in die De batte, gewöhnlich dann, wenn Anna Westmann etwas gesagt Anna Westmann verschwand lachend in der Küche, wandte hatte, was sie zu beträftigen wünschte. Von den Mädchen sich in der Tür aber nochmals um und sagte ernsthaft mit den sprach nur eine, die Schwester des Studenten, eine temperaAugen zwinfernd: Man streicht sich aber die Füße ab, wenn mentvolle Jüdin mit furzgeschnittenen Haaren. Hans merkte, man zu feinen Herrschaften tommt..." Sie war im Rechte; daß fie viel mehr gelesen als verstanden hatte und daß sie es wurde fehrt gemacht und das Bersäumte nachgeholt. Dann nur soviel sprechen durfte, weil ihre Angeregtheit gut zu ihrem verfügten sich die beiden Männer in Westmanns Arbeits- hübschen Gesicht stand. Das andere Mädchen, blond und Es war ausgemacht, daß Hans bei Andreas Pauli im immer, wo es Hans schwer wurde, seinen Blick von den ftupsnäfig, fagie nichts, aber fie lächelte viel und ohne Grund. 3immer schlafen sollte. Borerst muß ich mit dir noch etwas Hunderten von Büchern abzuwenden, die sich in einem riesigen Die ernsthaftesten Bortführer, Thomas Westmann und An- reden." Der ernste Ton, mit dem ihm Westmann das sagte, Regal aufreihten. dreas Pauli, gerieten oft schroff aneinader. Weftmanns Art überraschte Hans. Sie gingen beide allein in das Arbeits" So, mein Junge," mahnte Westmann nach dem Effen, zeigte den Westfalen, er war eigenwillig, fräftig im Argu- zimmer zurück, wo der Rauch der Zigaretten um die Lampe jeht wirst du dich ein wenig langlegen und ausruhen. Gegen ment, fühn in der Behauptung und doch nicht ohne nüchternen schwebte. Westmann faßte Onfreders Hand und hielt sie fest. Abend fommen unsere Freunde, dann werde ich dich wecken. Sinn für das Reale. Ihm stand der Jude Bauli ebenbürtig Hans, wir fennen uns erst so furze Zeit, daß es mir Damit du ungestört bist, leg dich in das Zimmer von Andreas gegenüber. Florett gegen den Säbel, beschlagen im Wissen, Pauli, das ist einer unserer Kameraden, ein Student, der bei geschickt im Ausweichen, überlegen im Vorstoß, gewandt in schmerzhaft ist, eine Forderung an dich zu stellen, die du leicht Hans fah ihn verständnislos an. uns. wohnt." Westmann öffnete ein Gemach, das durch der Formulierung. Der Streit ging um Sinn und Tattit der mißverstehen kannst... " Ich weiß, was mit dir los ist. Ich gebe dir um deinetherabgelassene Jalousien verdunkelt wurde, Hans legte sich auf politischen Machteroberung. Hans fam es bei der Beobach das Sofa und schief ein. tung des Disputes weniger auf den Stoff und das Ergebnis willen den dringenden Rat, dich von dem Mädchen fernzuAls ihm Licht zwischen die geschloffenen Lider drang, an, als auf die Methoden des Widerstreites, die wesentlich halten!" hast du Stotternd fragte Hans: Was- gegen fie?" schlug er die Augen auf und sah einen langen jungen Mann, einfacher waren als die vor ihm vorgebrachten. Er hätte sich ,, Nichts aber ich fenne sie. Sie ist nichts für dich. der ihm zunickte und höflich fragte:„ Habe ich Sie gestört?" am liebsten mit dem Schloffer allein auseinandergesetzt, der Hans spang verlegen auf. Andreas Pauli ist mein Name. seinem Wesen am nächsten kam. Eben begann er, diesem ein Sie ist schlimmer als Gift für dich. Sie wird dich aus allen Thomas hat mir schon von Ihnen erzählt. Drüben ist schon wenig zu fefundieren, als es flingelte und Frau Anna einen Geleifen werfen; denn du bist kein Mann, sondern noch ein die Gesellschaft beisammen und ich bin gekommen, Sie herüber verspäteten Gaft hereinbrachte, ein Mädchen in Onfreders Jüngling. Du wärest nicht der erste, der an ihr zerbricht, zuholen." Sie schüttelten sich die Hände; Hans wusch sich Alter, die allen anderen bekannt zu sein schien. Sie wurde doch wäre es um dich besonders schade. Versprich mir in die noch die Augen aus, dann gingen beide zur Gesellschaft hin- Gerda genannt, nickte allen nur zu und blieb am Türpfosten Hand, daß du sie meiden wirst... Hans spürte das Hämmern seiner Schläfen und senkte über. Es waren acht Leute da, zwei Arbeiter, ein Student, stehen. Hans murde von ihr erst bemerkt, als er ihr seinen den Kopf. Nun. ein befannter volkswirtschaftlicher Schriftsteller, zwei junge Stuhl anbot. Sie schüttelte den Kopf und blieb stehen. Mädchen und eine ältere Frau. Westmann war gerade dabei, Hans Onfreders Interesse an der Unterhaltung wurde„ Ich fann es nicht versprechen..." Westmann brannte eine Menge Rigaretten au stopfen. Hans beteiligte sich nicht schwächer, die Neuangefommene reizte feine Aufmerffamteit fich eine neue Zigarette an und lief im Zimmer auf und ab. ,, Da hat Bureden feinen 3med," sagte er halblaut, wie an den lebhaften Gesprächen, er begnügte sich damit, die ein mehr. Sie trug ein schwarzes, einfaches Kleid mit weißem zelnen Menschen zu beobachten und fennenzulernen. Die Kragen, in dem fleinen, blaffen Geficht zogen zwei schwarze zu sich selbst. Dann blieb er vor hans stehen. beiden Arbeiter, ein Schlosser und ein Tischler, gehörten der mandelförmig geschnittene Augen durch ihren rätselhaften
11
"
-
( Fortsetzung folgt.)