Einzelbild herunterladen
 

über die Sittlichkeit der Bürgerlichen Gesellschaft abzuurtheilen.| Druasachen, die zur Auswanderung aufreizen und gegen ben Belgiens erblicken. Diese Uebernahme im jezigen Momente werde Berechtigen ihn vielleicht Theorie und Praxis der eigenen Partei Staat heßen". gewaltige Summen für die innere Organisation des Kongostaates dazu, oder verfolgt er etwa den Zweck, mit folchen Strafpredigten Glaubt der Herr Handelsminifter im Ernst daran, daß es erfordern, die bei einer späteren Uebernahme nicht mehr noth die Sittlichkeit der angegriffenen Bevölkerungsschichten zu heben? Drucksachen sind, die die expropriirten Bauern im Alföld und wendig würden. Ohne die Einrichtung eines fostspieligen Jedermann weiß, daß es ihm nur darum zu thun ist, die bürger- die ökonomisch und politisch geknechteten nichtmagyarischen Kolonial- Ministeriums, Bermehrung des Heeres, Schaffung einer liche Gesellschaft herabzusehen und die Masse gegen sie aufzu- Nationalitäten, als: Rumänen, Slovaken , Serben 2c., zur Aus- Kriegsflotte gehe die Sache ohnehin nicht ab. Dazu aber sei wühlen, daß der Zustand der Dinge aber, der durch solche An- wanderung zwingen? Als ob gegen den Drud" der Belgien jeht nicht in der Lage.­donnerungen und Karritaturenzeichnungen herbeigeführt werden kapitalistischen Klassenherrschaft reaktionäre Erlässe und Aus. Die deutsche Umsturzvorlage macht in Belgien foll, nichts weniger als einen Fortschritt der Sittlichkeit nahmemaßregeln jemals geholfen hätten! Sie werden genau das repräsentiren würde. Man sollte sich doch hüten, dieser Taftit Gegentheil von dem erzeugen, was der Minister angeblich be- Schule. Aus Brüffel wird telegraphirt: ins Garn zu gehen, dem Dünkel der Sozialdemokratie durch absichtigt: Sie werden am ärgften gegen den ungarischen Staat thörichte bewundernde Aufblicke noch Stärkungen zuzuführen und heßzen! Anerkennungen auszusprechen, wo nicht ein Mehr oder Minder- Nachstehend der Wortlaut des Erlaffes: maß von fittlichem Ernst der Kritit, sondern lediglich die Fertig­keit, zu dupiren, zur Beurtheilung steht.

Das Blatt, welches der Sozialdemokratie aus Gittlich­feits"-Gründen das Recht abspricht, der bürgerlichen Gesell­schaft den Spiegel der Wahrheit vorzuhalten, ist dieselbe Norddeutsche Allgemeine Zeitung", der die Bossische Zeitung" in dem Fall des famosen Benedir'schen Briefs den Vorwurf der Fälschung ins Gesicht schleuderte, und die, in die Enge getrieben, eingestehen mußte, daß sie -die Redaktion in diesem Brief mindestens eine arge Flunkerei verübt hat.

"

-

"

Wenn Auer, gegen den sich die nichtswürdige Notiz der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung" hauptsächlich richtet, in seiner Rede gefälscht hätte, würde die Nord­Deutsche Allgemeine Zeitung" ihm vermuthlich die zur Kritik der bürgerlichen Gesellschaft nothwendige Sittlichkeit" zuerkannt haben.

Da haben wir. ein Prachtexemplar unserer Feinde wie sie sind! Der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung" aber, die in den vordersten Reihen der Kreuzzügler gegen den Umfturz fämpft, rathen wir, an ihre Spitze das Motto zu sezen: Für Religion, Ordnung und Sitte" durch Fälschung!

Andere gleich ehrenwerthe Kreuzfahrer könnten das Wort Fälschung, den Verhältnissen nach, variiren- etwa so: - durch Raub, durch Diebstahl, durch Ehebruch, durch Schienenflickerei, durch Steuerhinter ziehung u. s. w.-

Der Landwirthschaft habe ich immer wohl gewollt. Bet den legten Raisermanövern im Jahre 1890 habe ich als Bezirks. tommandeur es bewiesen. Da hatte ich 1200 Mann au 3

dem Beurlaubtenstande zu stellen. Die in der ekonomie und Landwirthschaft beschäftigten Beute habe ich nach Möglichkeit von der Uebung dispensirt, dafür Arbeiter und Handwerter eingezogen, denn einen Arbeiter bringt eine solche Uebung höchstens vierzehn Tage in seinen Erwerbsverhältnissen zurück, während den Landwirthen ein Rückgang der Wirthschaft auf Jahre hinaus entstehen tann. Wenn der Herr dies wirklich in der obigen Form gesagt und wirklich diese Praxis befolgt hat, dann schiene gefagt und wirklich diese Praxis befolgt hat, dann schiene uns dies denn doch eine Bevorzugung des landwirthschaft treibenden Theils der Bevölkerung zu sein, wie sie mit irgend welchen uns bekannten Gesetzen nicht zu begründen sein und wie sie in den Staat der vollen Rechtsgleichheit" recht schlecht hineinpassen würde.-

-

Im Anschlusse an das gestern von dem hiesigen Schwurs gerichte gefällte, freisprechende Urtheil gegen fünf Redakteure bes ziehungsweise Mitarbeiter des Sozialistenblattes La Caserne", welche der Aufreizung gegen die Militärgeseze beschuldigt waren, meldet eine hiesige Beitung, die Regierung werde in furzem ein Gesetz gegen die sozialistischen Aufreizungen in der Armee, auch wenn dieselben nicht von Erfolg begleitet sind, einbringen. Niederländische Volkspartei. Unser holländischer Rorrespondent schreibt:

Wenn in einem Bostamt ein gewöhnlicher oder rekomman­dirter Brief anlangt, bezüglich deffen nach dem Aufgabeorte, nach der Form des Briefes, nach den Verhältnissen des Adressaten oder aus anderen Umständen gefolgert werden kann, daß er einen durch Entziehung des Postdebits betroffenen Gegenstand enthalte, hat das bezügliche Postamt unter vorläufiger Burückhaltung des Briefes den Stadthauptmann, Stuhlrichter oder Gemeindes vorsteher hiervon zu verständigen und ihn sogleich aufzufordern, noch an demselben oder spätestens am folgenden Tage zu einer festgesetzten Stunde im Poftamte zu erscheinen oder einen Berlich daß die Sozialisten aufhören, ein treibender Faftor in der holländischen Politit zu sein. Unlängst erschien ein Zirkular des treter dahin zu entfenden, damit der Brief in seiner Gegen: Vorstandes des Bundes für das allgemeine Wahlrecht, in welchem wart zugestellt werden könne. Für dieselbe Zeit ist auch der alle Bereine, welche auf demokratischem Standpunkt stehen, ein­Adressat mit der Bemerkung vorzuladen, daß, falls er nicht erscheinen oder feinen Vertreter entfenden sollte, der Brief als geladen werden, an der Stiftung einer Niederländischen Volks­nicht bestellbar an den Aufgabeort werde zurückgesendet werden. partei" mitzuwirken, welche sich in erster Stelle bemühen wird, das allgemeine Wahlrecht zu erobern. Das Postamt bringt dem erschienenen Adressaten dann zur Kenntniß, weshalb der Brief in Gegenwart eines behördlichen Zu diesem Zwecke ist eine Versammlung für den 27. Januar Organes ihm zugestellt wird, und fragt ihn, ob er den Brief nach Amsterdam einberufen worden. Dr. Vitus Bruinsma , ein bekannter gemäßigter Sozialdemo annehmen wolle. Sollte er den Brief nicht annehmen, so ift frat, ift der erste Unterzeichner. dieser als unbestellbar zurückzusenden. Erklärt aber der Bei den hiesigen Verhältnissen glauben wir, daß es am Adressat, den Brief annehmen zu wollen, so hat er eine auch von dem behördlichen Organ und dem Postbeamten besten wäre, wenn alle demokratischen, also auch die sozialdemo­fratischen Kräfte, sich dieser Volkspartei zeitlich anschlössen, da zu unterschreibende Vollmacht auszustellen, in welcher er die baldige Eroberung des allgemeinen Wahlrechts doch der vor­das Postaint ermächtigt, den Brief behufs Gröffnung nehmste Schritt ist auf dem Wege einer gefunden politischen Ent­dem behördlichen Organ zu übergeben.

warten und zu befürchten war, fängt an wahr zu werden, nä­Was bei den jeßigen Parteiverhältnissen in Holland zu er

Sodann

behördlichenwicklung.

übergiebt der Postbeamte den Brief dem behördlichen

-

"

Organ, welches dann im Sinne der bestehenden Normen Unsere holländischen Genossen müssen am besten wissen, vorgeht. Wenn der Adressat zur festgesetzten Stunde nicht ob sie sich dieser Bewegung anzuschließen haben. Wir würden erscheint oder sich weigert, die Vollmacht zu unterschreiben, so in Deutschland eine solche Tattit für unmöglich halten, wird der Brief als refusirt nach dem Aufgabe- Ort zurück- aber damit ist nicht gesagt, daß sie nicht unter gänzlich geschickt. Sollte aber seitens der Behörde zur festgesetzten anderen Verhältnissen vielleicht doch in Erwägung zu Stunde niemand erscheinen, so wird der Brief unverzüglich ziehen ift. dem Adressaten ausgefolgt, doch ist das Versäumniß des behördlichen Organs beffen Oberbehörde zur Kenntniß zu bringen."

-

Mit den Nationalitäten

Ein sozialistischer Wahlfieg in England. Man schreibt uns aus London :

Bei den Schulrathswahlen in Blackburn in Sancashire wurde Genoffe Hurley mit 17 468 Stimmen gewählt.

Die Situation in Italien wird in dem folgenden, einige Tage vor der Wahl Garibaldo Bosco's geschriebenen Briefe beleuchtet:

-

Recht nette Grundsätze in der Werthschätzung der gewerblichen im Gegensatz zur landwirthschaftlichen Arbeit hat der Herr Oberstlieutenant von Petersdorff in Gera . In dieser Stadt tagte am 11. d. M. cine General- Der Handelsminister macht den Bostämtern aur besonderen versammlung des Reußischen Bauernbundes, und bei dieser Pflicht, bei diesem Verfahren möglichsten Taft zu bekunden und Gelegenheit machte der erwähnte Herr von Petersdorff, nach es nur auf solche Briefe anzuwenden, bezüglich deren der er wähnte Verdacht begründet erscheint. einer reußischen Zeitung, die folgenden recht wunderbaren fängt man an und bei den Sozialdemokraten hört man auf. Mittheilungen: Wie man fieht, haben die Butttamer'schen Praktiken Schule gemacht. Nächst dem Namen des Märtyrers der sozialistischen Jdee, Der Sturz des Kabinets Dupuh ist plöglich er- Siziliens und des ganzen Südens, fein Name theurer als de Felice, ist dem Herzen der italienischen Arbeiter, vor. allem folgt, aber nicht unerwartet. Der Sieg des Radikalen der von Garibaldi Bosco, der für 12 Jahre eingeferfert Brisson bei den Kammerpräsidentenwahlen im Dezember im Buchthause von San Germiniano( Provinz Toscana ) schmachtet. und Januar war schon ein deutliches memento mori . Und Auch die deutschen Arbeiter fennen fein herrliches Wirken, seine Herr Dupuy, der ja an's Fallen gewöhnt ist, hat es ganze Persönlichkeit aus dem bei Diez erschienenen Buche von wenigstens so eingerichtet, daß er im Dienste des Groß- Rossi: Die Bewegung in Sizilien ; bas ganze tapitals fiel. Er ist im wahrsten Sinne des Wortes zwar erste Kapitel handelt von Bosco. Bor drei Tagen nicht auf dem Felbe der Ehre, aber über und auf einen in Balermo statt. Die Preßreptile in Rom hatten auspofaunt, nun, am 6. Januar, fanden die Provinzialraths Mahlen Geldsad gefallen. Den Anlaß bot die Binsengarantie zweier bei ben bevorstehenden allgemeinen Barlamentswahlen werde der großen französischen Bahngesellschaften: der Orleans- Grispi fich nicht nur wie Ihnen mitgetheilt- in allen Wahl­und der Südbahn . Der Verkehrsminister Barthou hatte fomiteen von Neapel , sondern auch in denen von Palermo auf­im Juni vorigen Jahres der Kammer mitgetheilt, die stellen lassen und sicher durchdringen. Man kann sich daher das Binsgarantie reiche blos bis zum Jahre 1914. Biergegen Entseßen der ganzen Bande in Rom vorstellen, als am 6. Januar riefen die fraglichen Gesellschaften die Entscheidung des von Palermo die Nachricht herüberblißte, der gemäßigte Kan­Staatsrathes an, und dieser, den Kapitalisten hold, ent- bibat, ein Anhänger Rudini's sei nicht gewählt, sondern es fei mit Ein Rothschrei vom Lande. Aus Heffen schreibt man was ungefähr eine Milliarde, die Frankreich mehr zu Buchthause Garibaldi Bosco aus dem uns: In der zweiten hessischen Rammer steht gegenwärtig der San Germiniano. Eine unbeschreibliche zahlen hat, bedeutet. Dupuy als Bau von Nebenbahnen zur Debatte und werden dafür 31 Millionen Handlanger Erregung bemächtigte sich des Volkes von Palermo bei dieser verlangt. Die Kirchthurms interessen spielen dabei die Haupt- der Großbourgeoisie, billigte den Entscheid des Staatsraths, Nachricht, die wie ein Lauffeuer in die Vorstädte sich verbreitete, rolle und jeder Abgeordnete tritt für seinen Kreis" ein. Auch während die Majorität der Kammer dagegen ist, daß die dort wo viele tausende von Schwefelarbeitern wohnen. Im Nu ein besonderes Eisenbahnkomitee hat sich gebildet für die Strecke Binsgarantie so lange dauere. Er bestand auf einer Tages- fammelten sich dichte Massen in den Straßen vor dem Wahl­Waldmichelbach im hessischen Odenwald und führt bei seiner ordnung, welche indirekt die Billigung des Staatsraths- lokal und unaufhörlich erschollen die Rufe: Evviva Garibaldi Begründung an, der Odenwald entvöltere sich immer mehr, ein beschlusses enthielt und diese Tagesordnung blieb in der Bosco! Evvivani i Fasci ! Nieder mit Grispi! Hoch der großer Theil der Männer gehe nach auswärts arbeiten, fomme Minderheit. So mußte der dicke Dupuy denn gehen der Sozialismus! Nur wenige ausgesprochene Sozialisten figen im wöchentlich zur Familie zurück und bringe die Best des Boltsgewiffens Wahlkolleg, aber aber so überwältigend ist die Stimme des gegen die Schandthaten Sozialismus mit in diese friebliche Gegend, und leider der heutigen müffe es gefagt werden, daß auch im Odenwald der Sozialismus Bourbonen in Rom , daß, als eine vereinzelte Stimme an Boden gewinne. In der Debatte über diese Nebenbahn bei der Wahl auf den Namen Crispi fiel, sofort mitten im stellte sich unser Genosse, der Abgeordnete Jöst, selbst als Wabllokal die durchdringenden Rufe fich erhoben: Abbasso ein Produkt dieser Peft" dar und erklärte namens der sozial­Crispi! In galera! Alla galera!( Nieder mit Crispi! Auf demokratischen Abgeordneten, für die Position stimmen zu wollen, die Galeere mit ihm, auf die Galeere 1) Hunderttausende fühlen schon aus dem einfachen Grunde, weil mit dem Bau der Bahn beute in Italien : Wenn es eine Gerechtigkeit auf Erden, wenn die sozialdemokratische Agitation erleichtert werde. es eine Nemesis der Weltgeschichte giebt, so muß dieser Volksruf: " Arbeiter zog vor das ärmliche Haus, wo die Mutter Bosco's, ,, Auf die Galeere!" zur Wahrheit werden. Eine dichte Schaar seine junge Frau und sein Knabe wohnen sie werden, da Bosco ganz arm ist, durch sozialistische Bruderliebe unterhalten Die von dem gleichfalls im Kerker schmachtenden

"

schied, daß die Zinsgarantie fich bis zum Jahre 1960 erstrecke, die Stichwahl gekommen: faft gleicher Stimmenzahl mit ihm in

Dank der Großbourgeoisie begleitet ihn und wird für Be­lohnung forgen.

Als Nachfolger scheint Bourgeois, der trotz seines Namens doch kein so großer Bourgeois ist wie Dupuy, die meisten Aussichten zu haben. Ein festes Rabinet zu bilden wird aber außerordentlich schwer sein; oder richtiger: es ist gar nicht mehr möglich, weil der Kapitalismus alle Stüßen des bürgerlichen Staats so erfolgreich unterwühlt hat, daß fein dauerhafter Bau mehr darauf zu errichten ist. Und der Sozialismus ist noch nicht so weit, feinen Staat gründen zu können.

-

von

-

Um auf den Nothichrei zurückzukommen, fo fei, ganz abgesehen davon, daß diefer Nothstand" gewöhnlich im Gegen. satz zu dem Wohlstand" bei der Industriebevölkerung ausgespielt wird, bemerkt, daß doch der Nothstand in gewissen Gegenden so­zusagen himmelschreiend ist. Die Nahrung dieser friedlichen" Indem wir die Leser bezüglich des Verlaufs der Krise und brachte ihnen eine stürmische Ovation dar. Landproletarier befieht in der That während eines großen Theils auf die Depeschen in unserer legten Nummer verweisen, des Jahres nur aus Kartoffeln mit Salz, bei vielen mangelt laffen wir hier folgende neuere Depeschen folgen: sogar manchmal das Brot. In diesen Gegenden herrscht der Paris , 15. Januar. Die Interpellation des Sozialisten Mothstand dauernd. Vor einigen Jahren hat die landwirth Millerand über die Eisenbahn Konventionen des ehemaligen Belagerungszustandes wieder erschien, führt gegen die von Crispi fchaftliche Enquetekommission ihr Urtheil dahin abgegeben, Ministers Raynal führte gestern in der Rammer au erregten daß 98 pet. der Bevölkerung auf Nebenverdienst angewiesen Szenen, die zunächst damit endeten, daß ein Antrag, den ge­93 fei und auch für diesen schwinde allmälig die Basis der Existenz- nannten Minister( jezigen Deputirten) in Anklagezustand zu ver­fähigkeit, so daß die Auswanderung in noch umfangreicherem feßen, im Einverständniß mit Raynal selbst und dem Minister. Maßstabe um fich greifen werde". Die Hypothekenschulden", präsidenten Dupuy angenommen wurde. Die Rammer brachte fagt die Kommission weiter, nehmen fortgesetzt zu, da Hand- jedoch sodann einige Tagesordnungen ein, unter denen die werker und Händler ihre Forderungen durch Einträge in das über die Achtung vor bem Prinzip der Trennung Hypothekenbuch zu decken suchen." der Gewalten den Beifall Dupuy's fand, der für diese Tagesordnung die Priorität forderte. Diese Priorität wurde jedoch abgelehnt, worauf das Rabinet seine Demission einreichte, die Präsident Perier vorläufig angenommen hat.

"

Dr. Barbato begründete sozialistische Wochenschrift Unione" in Catania ( siehe das Rossi'sche Buch), die nach der Aufhebung des für Catania ausgesuchten Polizeischergen- dort ist nämlich De Felice gewählt einen Verzweiflungskampf um die Griſtenz, der ergreifend ist. Fünfmal hinter einander ist das Blatt mit Beschlag belegt worden. Am letzten Sonntage erschienen drei Ausgaben mit immer weniger Text und alle drei fielen dem Wahns finn der Reaktion zum Opfer. Heute endlich, nach 5 Wochen kann eine Nummer der Unione" ihre Marterqualen erzählen. Sie bringt auch Nachrichten von De Felice aus dem Zuchthause von Vol­Die Bevölkerung einer folchen Gegend, die gewiß für den terra. Gin Freund aus Volterra schreibt: Bei der fürchterlichen Sozialismus reif ist, glauben die herrschenden Klaffen vor dem Kälte, die auch in ganz Mittel- und Süditalien eingetreten ist, Sozialismus durch Balliativmittelchen bewahren zu fönnen. Die leidet De Felice in seiner unbeizbaren Zelle sehr. Seine Mutter bürgerlichen Klaffen sind ganz außer stande, wirksame Ber - Paris , 15. Januar. Sämmtliche heutigen Morgenblätter und Tochter hatten ihm warme Unterkleider besorgt und an die befferungen einzuführen, da solche doch nur durch eine besprechen die ausgebrochene Ministerkrisis. Das Sozialistenblatt Direktion geschickt; aber der Gefängnißdirektor schrieb ihnen radifale Beseitigung der heutigen Eigenthumsverhältniffe Petite République" fagt, Dupuy habe seit acht Monaten von zurück, derartiges sei im Reglement nicht vorgesehen; er man denke! an Crispi in möglich ist. Jeder Rilometer Bahn, der gebaut wird, Bweideutigkeiten gelebt, woran auch das Kabinet gestorben sei. müffe erst dieserhalb bringt immer mehr diese friedlichen" Bewohner mit Dupuy habe sich der Reihe nach alle Parteien zu Feinden ge- Rom schreiben, ob der diese Erleichterung(!) gestatte. den aufgeklärten Bewohnern der Städte und Industriebezirke macht. Rappel" fonstatirt die Thatsache, daß die gestrige Die Unione" schreibt zu dem Briefe: Wir fügen kein Wort zusammen, und so ist sicher, daß das Werk der Auftlärung ge- Mehrheit aus Sozialisten, Radikalen und 50 Republikanern be- hinzu. Die Thatsachen reden, sie schreien! Es kommt ein fördert wird. Wenn in dieser Gegend mit Energie und mit standen habe. Letztere feien einem Konzentrationsministerium Tag! einem leichtverständlichen Agrarprogramm gearbeitet wird, fann günstig gestimmt.- Glemtenceau schreibt in seiner Justice":" Es ber Erfolg nicht ausbleiben. Daß der Sozialismus nicht nöthig ist die Regierung der Ralliirten, welche unterliegt. Der wirklich hat, etwas zu verschleiern, liegt auf der Hand, denn die Klein- Besiegte ist der neue Geist" Spuller's. Wenn ein neues bauern besitzen heute schon nichts mehr und machen gar kein Rabinet der Kammer ein Programm von dringenden Re: Hehl daraus, daß die Scholle, auf der sie fizen, Moth und En- formen vorlegen wird, darf es auf eine große Mehrheit rechnen." behrung bedeutet. Der französische Abgeordnete Dejéant ift wegen Auf Der istrianische Landtag ist vom österreichischen Minis fterium wegen Demonftrationen für die italienische Verhandlungsreizung des Militärs zum 4. Februar vor die Assisen der Seine geladen. Sprache aufgelöst worden.-

Aufhebung des Briefgeheimniffes in Ungarn . Der Die belgische Sozialdemokratie und die Einverleibung Wiener Arbeiter Beitung" wird aus Budapest geschrieben: des Kongostaates. Eine zahlreich besuchte Sozialistenversamm Unter dem Vorwande, daß die Entziehung des Postdebits in lung proteftirte am 18. Juni gegen die sofortige Uebernahme des Ungarn dadurch umgangen wird, daß die von dieser Maßregel Rongostaates durch Belgien . Der Köln . Volts- 3tg." wird hierzu getroffenen Zeitungen nunmehr unter Rouvert an die Abonnenten aus Brüssel geschrieben: Daß dieser Protest tein grundsätzlicher versendet werden, hat der ungarische Handelsminister Lukacs einen und jeglicher Kolonialpolitit feindlicher war, ist das Werk Erlaß an die Postbehörden gerichtet, der nichts Geringeres als die Bandervelde's; derselbe will eben nicht die Annettirung des gänzliche Aufhebung des Briefgeheimnisses bedeutet. Der offi- Kongo's überhaupt bekämpfen, sondern nur für den Augenblick in siöse Befter Lloyd" erklärt freimüthig, die Maßregel gelte jenen der sofortigen Uebernahme eine Gefahr für die Finanzen

-

-

-

Wie Crispi folche Erleichterungsbriefe beantwortet, das lehrt uns dieselbe Nummer der Unione", die in ihrem ganzen Inhalt ein historisches Denkmal der Schande Italiens ist. Die Richter­kommission für den Zwangswohnsis in Bologna hatte ein menschliches Rühren gefühlt und 12 wegen Betheiligung an Die sozialistischen Bereinigungen Angeklagte freigesprochen. Unione" ist nun in den Stand den Brief im Wortlaut gesetzt, den zu veröffentlichen sie bringt ihn mitten auf der Frontseite in verziertem Rahmen den Crispi darauf unmittelbar an die richterliche Behörde in Bologna schrieb. Er lautet: Rom , 8. Dezember 1895. Infolge des Berichtes des Ministers der Justiz über die Urtheilsgründe, welche die richterliche Kommission en Bologna für die Ausnahmegefeße zum Zwangswohnsitz anm ndet, habe ich dem Siegelbewahrer geschrieben, daß er die beiden richterlichen Beamten, welche diese Rom­mission bilden, zu einem mehr forrekten Be­trage aufrufen( richiami a più corretta condotta),