Einzelbild herunterladen
 

Barteigenoffinnen u. Genoffen! Besucht am Freitag die Mitglieder- Berfammlungen!

Der Reichsgesandte in München .

Als Nachfolger Graf Zechs wird der Regierungsrat Wever aus der Reichskanzlei genannt. Ob die bayerische Regierung seiner Ernennung die nach diplomatischem Her fommen notwendige Zustimmung geben wird, steht noch in Frage.

In München sträubt sich der bekannte Herr Xylander gegen feine Abfägung durch die Leitung der deutschnationalen Mittelpartei. Er wirft ihr Willkür vor und will den Vorsiz des Münchener Partei­vereins nicht hergeben.

In der Bayerischen Mittelpartei bestehen schwere Differenzen wegen der Schutzgesetze. Zwar hat sich ein großer Teil der Partei nach der Aufnahme Gürtners in das Kabinett Lerchenfeld mit der Aufhebung der bayerischen Berordnung und der Einführung der Schutzgeseze zufriedengegeben, aber es wird immer noch heftig gegen die Gesezesbestimmungen Sturm gelaufen. Jede Hausfuchung oder Verhaftung gibt Veranlassung, an die Regierung Protestschreiben gegen die Berliner Willkür" zu richten. Besonders die National fozialisten" treiben eine wüfte Heße. Es ist bekannt, daß für den 25. Auguft ein Butsch geplant war, der durch irgendwelche Um­stände man weiß nicht recht, welche.. verhindert worden ist. Die bayerische Regierung bringt nicht den Mut auf, gegen die Un­ruheftifter und Butschisten vorzugehen, dagegen benutzt sie jede Ge­legenheit zu einem deutlichen Wink nach Berlin , der besagt: Seid vernünftig, reizt uns nicht, sonst könnte die bayerische Volksfeele zum Kochen gebracht werden, und wir müßten jede Berantwortung

-

ablehnen.

-

Diese Duldsamteit gegenüber den rechtsradikalen Elementen geht sogar so weit, daß, wie anläßlich einer Auseinandersetzung in der Ortsvereinigung Deggendorf des deutschnationalen 3u gendbundes bekannt wurde, dieser Bund um sein Urteil über folche Leute befragt wird, die sich um eine Stelle bei der Landes­polizei bewerben; er stellt zu diesem Zwecke sogar Zeugnisse aus.

In diesem Zusammenhang ist es auch interessant, daß der frühere stellpertretende Leiter der Pressestelle der Reichsregie­rung, Geheimrat Ha a s, bisher feine Stelle als Konsul in Innsbruck nicht angetreten hat. Bayerisch- tirolische Fäden scheinen den Weg nach Innsbruck zu sperren.

Der Anschlag auf Scheidemann . In dem Strafverfahren wegen des Mordverfuchs auf Ober­bürgermeister Scheidemann ist das Ermittlungsverfahren gegen Hustert und Oelschläger zu einem gewissen Abschluß gelangt. Die Aften liegen gegenwärtig beim Oberreichsanwalt zur Erhebung der Anklage. Db das Verfahren auch auf Rapitänleutnant a. D. Karl Tillessen ausgedehnt wird, steht noch nicht feft; sein Ber­teidiger Rechtsanwalt Dr. Paul Bloch hat neuerdings beantragt, den Haftbefehl aufzuheben, weil der Verdacht nicht ausreichend be­gründet sei.

Reporterphantasien.

Der Zusammenschluß zur Bereinigten Sozialdemokratie und die Zusammenfassung der beiden sozialistischen Fraktionen im Preu­Bischen Landtag geben verschiedenen bürgerlichen Berichterstattern Anlaß zu allerhand Kombinationen über die Umbildung der preu­Bifchen Regierung. So wird davon geredet, daß Innenminister Severing zurücktreten und ein früherer Unabhängiger an seine Stelle treten werde. Diese Kombinationen entbehren jeder Grundlage.

konnten wir im November 1918 weiterfämpfen?" Diefe Schrift des Ministers Dr. Köster crscheint in den nächsten Tagen in neuer, bedeutend erweiterter Auflage. Eine Fülle neuen Materials, das beweist, daß ein Weiterlämpfen 1918 die Katastrophe für Deutschland nur noch furchtbarer und völlig vernichtend hätte gestalten fönnen, ist dazugekommen.

-

Lügner und Fälscher.

Ausreden der Roten Fahne".

"

11

treter, der Reichswirtschaftsrat drei, der Berein Deutscher Zeitungs­perleger zwei, die Bereinigung großstädtischer Zeitungsverleger, die fozialdemokratische Presse und der Reichsverband der deutschen Bresse je einen Bertreter. Zur Teilnahme an den des Reichswirtschaftsministers, des Reichsministers des Innern, des Sigungen find ferner berechtigt je ein Vertreter des Reichskanzlers, Reichsministers der Finanzen und des Reichsministers des Aeußern. gütungsmarken sollen einem besonderen Erlaß des Wirtschafts­Die technischen Vorschriften über die Verwendung der Rüdver­ministers vorbehalten bleiben. Ohne wesentliche Aenderungen wurden die Ausführungsbestimmungen genehmigt. Bei einer Nach­prüfung der Notstandsmaßnahmen sollen auch die gewerkschaftlichen, genossenschaftlichen und wissenschaftlichen Zeitschriften berück fichtigt werden.

-

Die zartbefaitete Rote Fahne" jammert ihren Lesern vor, wir hätten anstatt einer fachlichen Erwiderung auf ihre Behauptungen, betreffend die Verhandlungen zwischen Jouhaug und dem Lehrer D.- Siemens- Konzern, lediglich Beschimpfungen vorgebracht. haben lediglich das Kind beim rechten Namen genannt, nämlich die Wir Redakteure der Roten Fahne" als Lügner und Fälscher be zeichnet. Die Rote Fahne" hütet sich dabei wohlweislich, ihren Lefern mitzuteilen, worauf sich unsere Antlage stützt. Sie drückt sich um den Kern der Sache herum, indem sie lediglich und ganz neben bei davon spricht, daß wir eine Meldung des Populaire" voll­ständiger(!) wiedergegeben hätten, die sie in ihren wichtigsten(!) Stellen zitiert hätte. Wenn die Rote Fabne" ein gutes Gewissen Thüringer Regierung auf fechs Monate verboten worden. Der Hammer", die Leipziger Hafenkreuzlerzeitschrift, ist von der hätte, dann würde sie nun ihren Lesern selbst die Möglichkeit geben, über den Fall ein Urteil zu fällen. Sie würde die betreffende Stelle der Populaire"-Meldung in ihrer Originalform und in ihrer zitierten Form nebeneinander abdrucken, wie wir es getan haben. Dann aber würden selbst ihre Leser nicht nur die Tatsache, sondern auch die Absicht der Fälschung deutlich erkennen. Es handelt sich um ganze neun Worte, die sie unterschlagen hat, aber auf diese neun Worte tommt es gerade an. Denn sie zeigten ganz ein­deutig, daß die erwähnten Verhandlungen gerade zum Schuge der Interessen der deutschen Wiederaufbau arbeiter gepflogen werden, während sich die Rote Fahne" heuch lerisch darüber entrüftet hatte, daß man diese Arbeiter schußlos nach Frankreich gehen lassen wolle.

Wir fordern das Kommunistenblatt heirmit öffentlich auf, sein 3itat und den Originalsag des Bopulaire" nebeneinander ab­zudruden, damit sich seine Leser ein Bild darüber machen können, wie schamlos sie von ihrem Blatt angelogen werden.

Neuregelung im Paßwesen.

Eine Verfügung des Ministers des Innern bringt eine Reihe von Neuerungen: Die Ausstellung eines Sichtvermerts für Durchreifen von Ausländern ist grundsätzlich zu versagen, wenn der Einreiseficht vermerk des Biellandes und die Durchreisefichtmerte der Zwischen länder zwischen Deutschland und dem Zielland nicht vorgelegt wer: den können, es sei denn, daß diese Länder für die Berfon des Reisenden auf den Einreise- oder Durchreisefichtvermerk ihrerseits verzichtet haben.

Wirtschaft

Gründung eines Bauhüttenbetriebsverbandes. Unter Beteiligung von 27 gewerkschaftlichen Organisationen ist am, 16. September in Berlin ein Bauhüttenbetriebs. verband Berlin- Brandenburg" G. m. b. 5. mit einem Stammkapital von 3,15 Mill. gegründet worden. Als Geschäfts­führer ist der frühere preußische Finanzminister Ingenieur Lüde. mann und der Bezirksleiter des Bauarbeiterverbandes Otto Leh­mann bestellt worden. Die Gesellschaft hat den 3wed, die in Berlin und der Provinz Brandenburg bestehenden gemeinnützigen Bau­unternehmungen 3 ufammenzufaffen, meitere foziale Bau­betriebe zu gründen und zu finanzieren sowie ihre Bersorgung mit Baustoffen zu betreiben. Das Arbeitsziel der gemeinwirtschaftlich tätigen Baubetriebe ist bekanntlich darauf eingestellt, die Bauauf­traggeber, im besonderen die öffentlichen Körperschaften, treuhände­risch zu bedienen und den vielfach in Erscheinung tretenden Preis­vereinbarungen( Ringbildungen) der privaten Unternehmer durch Einschaltung frei fonfurrierender sozialer Baubetriebe entgegenzu­treten. Die Wirkung ist, wie an vielen Beispielen festgestellt werden fonnte, eine allgemeine Preissentung im Baugewerbe, die aller Auftraggebern, vornehmlich aber den städtischen und staatlichen Ber­waltungen und damit der Allgemeinheit zugute kommt. Die sozialen Baubetriebe sind außerdem bestrebt, durch Gewährung eines weit­gehenden Mitbestimmungsrechtes der Arbeitnehmer die Arbeitsfreudigkeit ihrer Arbeiter und Angestellten zu heben und da­durch ganz allgemein die Produktivität unserer Wirtschaft zu fördern. betriebe, die in 19 Bauhüttenbetriebsverbänden zusammengefaßt Im Deutschen Reich bestehen beeits mehr als 250 foziale Bau­find und an deren Spize der Verband sozialer Baubetriebe, Ber­ lin 2. 50, Augsburger Straße 61, steht.

Die deutschen Sichtvermerksbehörden im Auslande sind er­mächtigt, ausländische Bäffe, auch wenn sie älter als 5 Jahre des Heimatstaates des Inhabers jedoch noch Gültigkeit haben, anzu ( vom Tage ihrer Ausstellung an gerechnet) find, nach dem Rechte erkennen und mit einem Sichtvermert zu versehen, vorausgesezt, daß die Bässe die Möglichkeit eines Mißbrauchs ausgeschlossen er­fcheinen lassen und daß die Persönlichkeit des Inhabers mit dem im Paß durch Lichtbild Dargestellten einwandfrei festgestellt werden tann. Die neuen Expreßgutsätze. Da die Drudlegung des neuen Eine unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes darf nicht Expreßguttarifs vom 1. Oftober fich verzögert hat, werden bis da­dem Unbedenklichkeitsvermert, der in den Baß einzutragen ist, bin die am 1. September d. J. gültigen Erpreßgutiäße ver. gleichgestellt werden. Ohne einen unbedenklichkeitsvermerk ist ein doppelt. Wiedereinreisesichtvermerk gegenstandslos. Die Leipziger Wertzeugmaschinen- Fabrit, vorm. Bittler, erhöht ihr Grundfapital Don 15 500 000 Mr. auf 27 500 000 m.

Die russischen Flüchtlinge.

ruffifche Staatsangehörigkeit einige Gruppen von Berfonen, zu Nach einer sowjetrussischen Verordnung verlieren die Statiftit für Reichsbahnbeamte. Wegen der Bedeutung der denen die in Deutschland befindlichen russischen Flüchtlinge Statistit für die wirtschaftliche Betriebsführung der Reichsbahn findet in ihrer überwiegenden Mehrzahl gehören. Diese sind staaten zurzeit in der Universität Berlin ein zweiwöchiger Bebr. los geworden. Gie sind daher mit einem Personalausweis gang in theoretischer und praktischer Statistik und speziellen wirt­zu versehen. Eine Verweisung der Flüchtlinge an die Gesandtschaft schaftlichen Fragen für Teilnehmer statt, welche von jeder Neichs­oder die Konsulate der. Sowjetrepublit in Deutschland zur bahndirektion abgeordnet worden sind. Beschaffung eines Nationalpasses ist fünftig zu vermeiden. In Zweifelsfällen sollen die Behörden Auskunft bei der Bertrauens: stelle für russische Flüchtlinge in Deutschland ", Berlin NW. 40, In den 3elten 16, einholen. Dieser Hinweis erscheint uns sehr bedenklich, denn diese Bertrauensstelle" ist oft in der Linkspresse als Weißgardisten­

Die Erhöhung des Tabakzolles.

Der Hafen von Gdingen . Die polnische Regierung hat im Sejm beantragt, sie zu ermächtigen, alle unerläglichen Maßnahmen zu treffen, den Ausbau des Seebafens von Gdingen sofort wieder aufzunehmen. In der Begründung heißt es, daß Danzig für die Bedürfnisse des polnischen Staates nicht genügt.

amtlichen Kurse nachzutragen: 1 japanischer Yen 789,00 Geld, 791,00 Devisenfurje. Unserer gestrigen Devisentafel sind noch folgende daamtlichen Kurse nachzutragen: 1 japanischer Den 789,00 Geld, 791,00 Brief: 100 italienische Lire 7066,15 Beld, 7083,85 Brief; 100 fran­zösische Frank 12 634,15 Geld, 12 665,85 Brief; 1 brasilianischer Milreis 194,75 Geld, 195,25 Brief; 100 Schweizer Frank 30 961,25 Geld, 31 078,75 Brief; 100 spanische Besetas 25 068,60 Gelb, 25 131,40 Brief: 100 Polenmart galten im Freiverkauf etwa 18,40 Mart.

Neue Aufgaben

haben wesentlich weniger, Baden z. B. 37,2 Proz., Oldenburg nur zentrale bezeichnet worden, daß auch die zuständige Regierungsstelle 29,7 Broz. Für den Aderbaugang ungeeignet sind nur 9,4 Brqz. davon wissen müßte. Mindestens müßte als Auskunftsstelle des deutschen Bodens. Auch dieses Unland" ist recht verschieden neben auch eine russisch- sozialistische Auslandsstelle den verteilt; Oldenburg mit seinen Mooren hat 26,3 Pro3., Mecklenburg - Unterbehörden zur wahlweisen Benutzung angegeben sein. Strelitz mit den vielen Geen 20 Pro3., dagegen Württemberg und Hessen , beides hügelige Landschaften, nur 5,9 bzw. 5,5 Proz. Wie günstig Deutschland eigentlich bezüglich feiner Ackerbaufläche und frines Unlandes" dafteht, zeigt ein Bergleich mit anderen europäi SPD . Im Volkswirtschaftlichen Ausschuß des Reichstages fchen Ländern. Nur Frankreich übertrifft Deutschland im Prozent äußerten am Mittwoch Zentrum, Deutschnationale und Deutsche fab feiner Acerbaufläche, dagegen steht Deutschland am günstigsten Bolkspartei erneut ihre Bedenken und lehnten die Erhöhung ab. da, was den Befig an Unland betrifft. Bon großer Bedeutung ist Ein deutschnat. Antrag, die Ausfuhrabgabe für die Erzeugnisse der die Art der Befigverhältnisse der deutschen Ackerbaufläche. Tabakindustrie sofort aufzuheben, fand Unterstützung der De­Bu große Betriebe hindern durchweg die intensive Bodennutzung, zu mofraten und der Deutschen Bp. Genoffe Dißmann warnte da erwachsen den Parteigenossen durch die Verschmelzung der ficine werden vielfach gartenmäßig geführt und hindern die Nutzung vor, der Regierung schon bei diefer er ft en Maßnahme, die sie im beiden sozialdemokratischen Parteien. Es gilt jetzt mehr noch von Maschinen; fie vermindern auch die Zahl der großen Getreide Intereffe einer gefunden Währungspolitik zu ergreifen gezwungen als vordem, für die Festigung der sozialistischen leberzeugung, felder. Auch in dieser Hinsicht ist Deutschland ziemlich günstig ge- fei, in den Arm zu fallen. Die Wiederaufrichtung des Bertrauens für die Sicherung der demokratischen Republit, für die Beffe­stellt. Während der Großbesig( über 100 Heftar) mit 235 000 Be­zur deutschen Mart gehe den Intereffen einzelner Industriegruppen trieben 23,2 Broz. der Ackerbaufläche in den Händen hält, kommen voraus. Staatssekretär Dr. Hirsch wies darauf hin, daß es sich rung der Lebenshaltung zu wirken. Unentbehrlich für dieses auf den Mittelbefiz( 5 bis 100 Heftar) mit 1300 000 Betrieben hier nicht um eine einzelne Maßnahme handle, vielmehr noch Streben ist die Verbreitung unserer Presse, die allzeit Führer 62 Broz.; die restlichen 14,8 Proz. entfallen auf die 4 400 000 Klein andere geplant seien, um die infolge hes Martsturzes drohenden und Wegweiser in den Kämpfen des Tages sein wird. Der refitbetriebe. Wie sehr die Gegenden mit Mittelbesig den anderen Wintergefahren abzuivehren. Insbesondere soll die Einfuhr ent­überlegen find, geht aus der Tatsache hervor, daß Ostpreußen mit behrlicher Artikel auf das handelspolitisch erträgliche Maß be Vorwärts" feinem ausgedehnten Großgrundbesitz auf 1 hektar nur 12,6 Doppel- fchränft werden. Bei solchen Maßnahmen werde es immer Inter ist nach der Vereinigung das Zentralorgan der geeinten gentner Roggen erntet, Hessen , wo die Großbetriebe nur 4,5 Pro3. effentengruppen geben, die sich geschädigt fühlen, dem Sozialdemokratischen Kartei. Es ist die Aufgabe aller alten der Ackerfläche ausmachen, dagegen 17,4 Doppelzentner. Eine Ber größerung der Ackerbaufläche und Stärkung der Ertragfähigkeit kann eich stage obliege es aber, das Gesamt wohl des deutschen und neuen Freunde, dem Vorwärts" mit dem 1. Oktober Boltes wahrzunehmen. Genosse Hertz beantragte, mit der Auf­auf mancherlei Urt erzielt werden. Großzügige Moorkultur ist ge bhebung der Einfuhrsperre für Tabat den Einfuhraoll von 60 auf 100 tausende neuer Leser zu gewinnen. Auf, ans Wert! eignet, den Brozentfag des Unlandes" beständig zu verringern und Mart zu erhöhen. Die Ausfuhrabgaben fönnten zur Förderung Nachstehender Bestellzettel ist auszufüllen und an die zu ertragreichem Acerboden umzuwandeln. Andererseits kann durch der Ausfuhr von Tabakerzeugnissen ermäßigt werden. Be Hauntgeschäftsstelle des Borwärts", Berlin SW. 68, Linden­Umwandlung östlicher Riefengüter in ergiebigeren Mittelbesitz die Ertragsmenge nicht unbeträchtlich gesteigert werden. In dieser Rich- chlossen wurde, den Einfuhrzoll für Tabaf von 60 auf 75 m. ftraße 3, einzusenden.( In Orten außerhalb Groß- Berlins ist tung sind von den maßgebenden Stellen und Körperschaften noch zu erhöhen. Die Zollsäge auf Tabakerzeugnisse wurden wie folgt der Vorwärts" bei der Post zu bestellen.) wichtige Aufgaben zu lösen. a) für Tabakblätter, Abfälle hierbon, Abfälle

erhöht:

Stiergefechte in Frankreich . Die Abhaltung von Stiergefechten von Tabaferzeugnissen calt in Frankreich als verboten. Auf Grund dieses Verbots waren b) für Tabafrippen, Tabatstengel fürzlich sechs Toreadors angeklagt, die an einem Stiergefecht, bei c) für Tabaklauge. tem mehrere Stiere getötet wurden, teilgenommen hatten. Sie d) für Karotten. wurden aber vom Gericht mit der Begründung freigesprochen, daß das betreffende Gesetz hier feine Anwendung finden könne, da durch tieses Gesetz Haustiere geschütt feien, und wilde Tiere nicht zu den Haustieren gezählt werden fönnten. Das Urteil verwies weiterhin darauf, daß der Staat durch Erhebung der Luftbarkeitssteuer bei den Ettergefechten ja selbst stillschweigend die Gesetzmäßigkeit dieses Sports anerkannt habe.

3

auf 75 M. pro Zonne

29

"

46

"

" P

19

87"

W

Diese Erhöhung hat zur Borausseßung, daß die Einfuhrsperre aufgehoben wird, ebenso die letzte Erhöhung der Ausfuhr­abgabe für Tabakerzeugnisse. Ferner soll eine Brüfung der Mög­lichteiten für eine weitere Herabsetzung der Ausfuhrabgabe für Tabakerzeugnisse erfolgen und zwar in der Erwartung, daß Aende­rungen in der inneren Tabafsteuer vermieden werden.

Reichshilfe den Zeitungen.

Die erite rheinische Literatur- und Buchwoche ist in den Räumen. des Iner Sunstvereins eröffnet worden. Die Veranstaltung, die jährlich wiederkehren soll, bat sich die Aufgabe gestellt, den Anteil des Der Bolkswirtschaftliche Ausschuß des Reichstags beschäf Rheinlandes an der deutschen Kultur aufzuweisen und die kulturellen Butigte fich mit den Ausführungsbestimmungen des Gesezes über ammenhänge des Westens mit dem ganzen Deutschen Reich vor Augen zu Maßnahmen gegen die wirtschaftliche Not der Zeitungen. Die

führen. Henuh Porten auf der Bühne. Nach Beendigung ihrer diesjährigen Filmtäticfeit wire Benny Verten Ende des Jahres im Rahmen einer großen Auslands- Temnee zum ersten Male auf der Sprechbühne erscheinen, und zwar in einem Mimodrama" Das Spiel ums Leben", dessen 3dee und Musit von Clemens Schmalftich stammt.

üdvergütungstaffe für die deutsche Preffe foll am 15. Ot­tober ins Leben treten. Ihre Organe follen der Berwaltungsrat, der Borstand und die Geschäftsführer sein. Entsprechend den Be­schlüssen des Reichsrats werden vier seiner Bertreter im Bermal­tungsrat fizen. Jede Fraktion des Reichstages entfendet einen Ver­

Ich abonniere den Vorwärts" mit der illustrierten Sonntagsbeilage, Bolt und Zeit", der Unterhaltungsbeilage " Heimwelt" und der 14 tägig erscheinenden illustrierten Bei­lage Siedlung und Kleingarten" in Groß Berlin täglich zweimal frei ins Haus.

Name

P

Wohnung:

Straße Nr.

Dorn

Sof

-

Quergeb. Seitenfl.- Tr, links- rechts

bei