Bel Ankauf Fahrgeldvergüt.
Danach gelten in den wichtigsten Positionen folgende Löhne fürf Der Verband der französischen Seeleute hatte beim Unterstaats
Gewerkschaftsbewegung Ottober: Kommis der Kellner 3000 m. pro Woche, männ= fefretariat für die Handelsmarine die Einberufung eines paritäti
Ein gewagtes Stück.
liches Hilfspersonal zwischen 2100 und 2850 m., weibliches schen Ausschusses beantragt, der in der Frage des Acht stundenHilfspersonal 1650 bis 1850 M., Mirer und Schanfmeister 3300 tages in der Handelsmarine einen Schiedsspruch bzw. 3500 m. Die Löhne des Küchenpersonals betragen fällen und so dem Matrosenstreit ein Ende machen sollte. Das Bor uns liegt ein Bericht aus Köln , wonach der Schlichtungs - bei freier Kost für Köche: 2750 bis 3200 M. pro Woche, für weib- Unterstaatssekretariat hat die Einberufung des Ausschusses abge= sschuß durch Schiedssprüche die Löhne und Gehälter in der Kölliches Küchenpersonal 1275 bis 1500 M. Dieses Lohnabkommen ist lehnt. ner Metall- und Zwischenindustrie für die Zeit vom als ein Provisorium zu betrachten. Die Verhandlungen über 23. September bis 7. Oftober feftfette, und beide Barteien die den Neuabschluß des von den Arbeitgebern gefündigten Tarifver Schiedssprüche angenommen haben. Damit wäre diese Nachricht er- trages werden im Laufe des Monats fortgesetzt werden. ledigt. Sie ist jedoch durch folgenden charakteristischen Zusak bemerkenswert:
,, Die Annahme des Schiedsspruches erfolgte in der Arbeitgebererfammlung nur mit fnapper Stimmenmehrheit und in der Erwartung, daß die Arbeitnehmerschaft sich der Folgen, die sich für die Industrie aus der überstarken Belastung mit Ausgaben für Löhne und Gehälter ereben, voll bewußt und bestrebt ist, die für die Lebenshaltung erforderlichen Mittel durch äußerste Einschräntung des Verbrauches und Steigerung der Produktion bei längerer Arbeitszeit zu gewinnen."
Es läßt sich leider nicht feststellen, ob dieser Zusatz auf einem Beschlusse der Arbeitgeberversammlung beruht, was wahrscheinlich ift, oder aber ob er der Gesinnungstüchtigkeit des Berichterstatters in Verbindung mit Zeilenhunger zu danken ist. Angesichts des Taumels der Warenpreissteigerungen, der längst zu äußerster Einschränkung der Lebenshaltung zwingt, dürfte man denn doch die Arbeitnehmerschaft nicht durch derart unnüze Bemerkungen verhöhnen und provozieren. Die Unternehmer müssen schon einmal ernstlich versuchen, die Produktion zu steigern, ohne Berlängerung der Arbeitszeit, die bei äußerster Einschränkung des Verbrauches an Lebensmitteln noch weniger diskutabel ist, als es ohnehin der Fall ist. Wenn dieselben Arbeiter, von denen man längere Arbeitszeit fordert, aus Mangel an Arbeit arbeitslos werden, dann brauchen die Unternehmer ihren Verbrauch noch lange nicht allzu sehr einzuschränken.
Lohnverhandlungen des Holzarbeiterverbandes. Die Vertreter des Deutschen Holzarbeiterverbandes( Verwaltungsstelle Berlin ) haben mit den Arbeitgebern über eine Erhöhung der bestehenden Löhne für Oktober verhandelt. Wie von Böse in einer Funktionärversammlung am Freitagabend in Kliems Festfälen berichtet wurde, ist keine Ginigung erreicht worden. Nach langen Auseinandersehungen boten die Arbeitgeber schließlich eine Erhöhung der Septemberföhne für die Zeit vom 1. bis 14. Of tober um 20 Proz. und vom 15. bis 31. Oktober um weitere 10 Bro3., während von den Arbeitnehmern für die Zeit vom 2. bis 13. Of tober 35 Proz. und vom 14. bis 20. Oftober weitere 15 Pro3. auf die Septemberlöhne gefordert wurden. Die Arbeitgeber haben je doch erklärt, nochmals unter sich zu der Forderung Stellung nehmen und ihren Beschluß mitteilen zu wollen. Böse erflärte am Schlusse seiner Ausführungen, daß alles getan werden solle, um eine Berständigung herbeizuführen. Er empfahl namens der Ortsverwaltung die Annahme folgender Entschließung:
-
" Die am 6. Oktober in Kliems Festfälen tagende Versammlung der Bertrauensmänner und Betriebsräte aller dem Reichsmantel tarif unterstehenden Betriebe des Deutschen Holzarbeiterverbandes beschließt, das Angebot der Arbeitgeber abzulehnen. Die Ortsverwaltung wird beauftragt, nochmalige Berhand. Iungen zweds weiterer Lohnzulagen einzuleiten. Die Verwaltung erhält zur Ergreifung weiterer Maßnahmen Vollmacht und hat etwaige Mitteilungen sofort an die Presse zu geben." Diese Entschließung wurde einstimmig angenommen.
Der Hauptbetriebsrat bei der Reichseisenbahn. Ueber die Tätigkeit des Hauptbetriebsrats bei der Deutschen Reichsbahn liegt jetzt der Bericht für das Geschäftsjahr 1921-22 vor. Einleitend wendet sich der Bericht gegen die höhere und niedcre Bureaukratie, die sich zu einem großen Teil für den Ausbau des zusammengebrochenen Eisenbahnwesens als unfähig erwiesen hat. Anerkannt wird aber, daß es in allen Schichten der Beamten einige gibt, die die Mitarbeit der Betriebsräte begrüßen und gemeinsam mit ihnen Neuerungen durchführen. In der technischen Betriebs- und Verkehrsabteilung wird eine Fühlungnahme mit den Betriebsräten immer mehr angestrebt. In dem Bemühen, das Mitbestimmungsrecht zu sichern, ging der Hauptbetriebsrat an die Lösung seiner Aufgaben. Als die Frage der Abtretung der Reichsbahnen an das Großkapital auftauchte, und die Reichsverfehrsverwaltung Bundesgenossen zur Abwehr dieser Bestrebungen brauchte, betonte der Sprecher des Hauptbetriebsrats in dieser Verhandlung, daß dieser ein unbedingter Anhänger des Staatsbetriebes sei und forderte mehr Spielraum für die Mitwir fung der Betriebsvertretungen bei der Ausgestaltung und Verbesserung der Verwaltungs- und Betriebsformen. Nur unter dieser Voraussetzung fönne der Reichsverkehrsminister mit einem entschiedenen Einfluß der Arbeiterschaft für die Erhaltung der Staatsbetriebe in jeder Eituation rechnen.
Lebhafte Kämpfe wurden über die Regelung der Ar. beitszeit, die man durch die Einschaltung längerer Bausen teilen wollte, geführt. Man fam schließlich überein, daß überall da, wo in drei Wechselschichten gearbeitet wird, auch ohne Rücksicht auf die Belegschaftsstärke der einzelnen Schichten, die Pause zur Arbeitszeit gerechnet werden muß. Der wesentlich höhere Verdienst der Arbeiter in den Hauptwerkstätten und die weit günstigere Entlohnung in der Privatindustrie ließen die ungenügende Ent lohnung in den Betriebswerkstätten start fühlbar werden, so daß besonders in den Industrieorten die Betriebswerkstätten einen erheblichen Abgang an Personal zu verzeichnen hatten. Der Hauptbetriebsrat hat dem Reichsverkehrsministerium Mitteilung gemacht. Das Reichsverkehrsministerium ist jetzt selbst von der Notwendigkeit einer Lohnregulierung der Bediensteten der Betriebswerkstätten überzeugt. Bisher scheiterten aber alle geplanten Maßnahmen in dieser Hinsicht an dem zentralen Aufbau des Lohr systems. Bon den Belegschaften zweier Werkstätten war bereits var eineinhalb Jahren die Einführung des Gedinges durchgeführt worden. Auf Grund der hierbei gemachten Erfahrungen ist jetzt mit den Gewerkschaften und dem Hauptbetriebsrat ein Gedingeverfahren für die Betriebswerkstätten ausgearbeitet worden, das den Bediensteten einen entsprechenden Mehrverdienst sichert. Die Verwaltung will die Einführung des Gedinges nicht lediglich wegen des Mehrverdienstes vornehmen, sondern ihre Hoffnung geht dahin, eine Mehrleistung zu erzielen, die dann den in vielen Betriebswerfstätten vorhandenen Bersonalmangel ausgleichen soll. Der 51 Seiten starke Bericht zeigt in allen feinen Teilen, daß der Hauptbetriebsrat der Reichsbahnen es verstanden hat, die Aufgaben, die ihm zufallen, im Einklang mit seinen Pflichten gegen die Allgemeinheit zu erfüllen.
Neues Lohnabkommen im Gastwirtsgewerbe. Achtung, Zimmerer! Das letzte Lohnabkommen, das für die Bier start besuchte Versammlungen der gastwirtschaftlichen An- Zeit vom 1. bis 14. Oftober eine Erhöhung von 10 M. pro Stunde gestellten, die am Mittwoch dieser Woche tagten, beschäftigten sich vorsieht, ist von allen Parteien angenommen. Die Auszahlung resp. mit dem Angebot der Arbeitgeber für Oftober. Nach er- Na ch zahlung des erhöhten Lohnes muß bis zum 13. Oftober ergiebiger Aussprache wurde dem Lohnabkommen zugestimmt. I ledigt sein. Der Vorstand.
Seit 70 Jahren
ist San.-R. Haussalbe bei Haut
Dr.Strahls ausschl., Flechten, Bein- und Krampfadergeschwüren, Frostschäden, Hämorrhoiden ein bestbewährtes und schnellheilendes Mittel. OriginalDose 57,- und 105.- M..
Elefanten- Apotheke Berlin SW 213, Leipziger Str . 74, Donhoffpl.
Gehr preiswerte
Herrenunterwäsche
empfiehlt Strumpfhaus ,, Werba" Berlin , Rottbuser Damm 72 Ecke Lenaustraße
Zahngebiffe
sowie
Gold-, Silber-, Platin- Bruch zerbroch. Gegenstände genau denselben Wert kauft und zahlt höchste Tagespreise Barheine Edelmetallverwertung
Invalidenstr.2.v.I rechts, kein Laden
Eingang Elisabethkirchstraße Kopenhagener Str. 9( Laden) 2 Min. v. Bahnh. Schönhauser Allee
Stein der Weisen
Das Original aller Nagelpoliersteine
Ueberall erhältlich.
KOPP& JOSEPH
BERLIN W 50 Potsdamer Straße 122,
Strickjacken
aller Art, Jumper, Kimonos, Strandjäckchen etc. Einzelverkauf bester
-
Qualitätsware
Billigste Bezugsquelle Berlin- Pankow ,
Bruno Richter, Mendelstr. 36, 1.
Fabrik- Niederlage thüring. Wollwaren. Straßenbahn: 46, 47, 49, 51, 57, 151, 116. Fernruf: Pankow 3723
Dirndlstoffe bw Mouffeline/ Boile in apart. Neuheiten Pa Covercoats u Gabardine Macco- Hosen u. Einjag hemden Strümpfe Schürzen/ Taschentücher Stickereien usw./ Große Auswahl in Damen - u. Kinderhüten bes. preisw. Ella Dehmel, Neukölln Niemetstr. 9. Nähe Richardplay.
die Forderung der Arbeiter nach Lehnerhöhung haben die Berg In der englischen Kohlenindustrie droht eine neue Krise. Auf werksbefizer geantwortet, daß die Lage der Industrie sie zwinge, die Löhne in der nächsten Zukunft herabzusehen. Die Verhandlungen haben noch zu feinem Ergebnis geführt. Der Vollzugsausschuß des Bergarbeiterverbandes beschloß, eine Deputation zum Ministerpräfidenten zu schicken.
Deutscher Beileidungsarbeiter- Verband, Damen-, Kindermäntel- und Kostüm
tonfettion. Am 4. Ditober wurde mit den Arbeitgebern über neue Löhne für Of tober verhandelt. Die Branchenversammlung, zu der nur Mitglieder Zutritt haben, ist Dienstag abend 6 Uhr Sophienstr. 17/18. Die Arbeitslosenversicherung. Bericht
über Lohnverhandlungen.
-
-
Theater der Woche.
Vom 8. bis 16. Oftober.
-
-
-
Boltsbühne: 8., 9., 11. und 15. Der Verschwender. 10. und 14. Ueber die kraft, 1. Teil. 12. und 16. Ueber die Kraft, 2. Teil. 13. Die Ratten.- Opernhaus: 8. und 12. Oberon. 9. Cavalleria rusticana. 10. Boheme. 11. Galome. haus: 8. und 13. Napoleon . 9., 12., 14. und 16. Peer Gynt. 11. Hochzeit des 13. Sinfoniekonzert. 14. Rigoletto. 15. Lohengrin . 16. Bioletta. Schauspiel Adrian Brouwer. 15. Maria Stuart . Deutsches Theater: 8., 9., 11., 12., 14. und 16. Simfon oder Scham und Eifersucht. 10. Cyrano von Bergerac. 13. und 15. Der Bund der Zugend. Rammerspiele: Gastspiele des Russischen Theaters: Kitimora. Leffing- Theater: 8. Nachtafyl. 9. 8ar Feodor Joanno mitsch. 10. Drei Schwestern. 11. Fauft. 12. Gefchloffen. 13. bis 16. Bater und Sohn. Theater in der Königgräger Straße: 11., 12. und 14. Die wunder lichen Geschichten des Kapelimeiſters Kreisler. 8. bis 10., 13., 15. und 16. Die Jüdin von Toledo. Deutsches Opernhaus: 8. und 13. Carmen. 9. Der Troubabour. 10. Oberon. 11. Die Fledermaus. 12. Die Schwägerin von Saragossa . Cavalleria rufticana. 14. Rigoletto. 15. Tannhäuser. 16. Die Jüdin. Schiller- Theater: 8., 9., 12., 14. und 16. Bygmalion. 10. und 13. Die Ehre. 11. Alt- Heidelberg. 15. Die fünf Frankfurter . Großes Schauspielhaus: Der Widerspenstigen Zähmung." Neues Volks- Theater: 8., 10. und 11. Der Engländer. Satyros. 9. und 13. Heuchler. 12., 15. und 16. Die erste Geige. Deutsches Künstler. die Tribüne: Sonnenspektrum. Tod und Teufel. Theater: Madame Gans- Gene. Komödienhaus: 8. Karussell. 9. und 10. Gefchloffen. Ab 11. Henne im Korb. Berliner Theater: Madame Pompadour . Trianon Theater: Lissi, die Rototte. Residenz- Theater: Lady Windermeres Fächer. Bentral- Theater: Die Kleinbürger. Theater in der Kommandanten. fraße : Die Sprache der Bögel. Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater: Wie Luftfeßle ich meinen Mann? Komische Oper: Europa spricht davon! Metropel- Theater: New York - Berlin . fpielhans: Die Schule der Rofotten. Neues Operetten- Sheater: Die schwarze Rose. Thalia- Theater: Prinz Don Juan. Theater am Rollendorfplag: Dein Mund.. Große Bollsoper in Theater des Westens : 8. Tristan und 3folde. 9. und 14. Der Troubadour. 10. und 12. Samson und Dalila . 11. Lohengrin . 13. Die Entführung aus dem Gerail. 15. Fidelio. 16. Der Freischüß. Wallner- Theater: Die feine Sünderin. Walhalla- Theater: 9. bis 12. Die Kinokönigin. 13. bis 16. Die tolle Cola. Theater des Ostens( Rose- Theater): Badhitelachen.
-
-
Alcines Theater: Totentanz.
-
Neues
Rafino- Theater: Lämmelmanns Bummelfahrt. Theater am 800: Dorine und der Zufall. Schlofpart Theater Steglig: Großes 5 aus: Der große Bariton. Aleines Haus: Der Wettlauf mit dem Gdjatien. Theater Folies Caprice: Bier Parisiana- Cinatter. Intimes Theater: Die Peitsche und am Kurfürstendamm : Der Wauwau. Die babende Nymphe. Lauf doch nicht immer nact herum. Guſtave, es blizt. Renaissance- Theater: Miß Sarah Sampson. Schauspielhaus Potsdam: 8. und 10. Drei alte Schachteln. 9. Rabale und Liebe. 11. Wenn wir Toten erwachen. 12. und 15. Der fidele Bauer. 13. Die verlorene Tochter. 14. Der zerbrochene Krug. Die Geschwister.
-
Rachmittagsvorstellungen: Boltsbühne: 8. und 15. Ueber
-
bie Kraft, 1. Teil. Schauspielhaus: 8. Lumpazi- Vagabundus. Deutsches Kammer Theater: 8. Rabale und Liebe. 15. Die Bitchfe der Bandora. Leffing- Theater: 8. und 15. Man lana piele: Der Raub der Sabinerinnen . nie wissen. Theater in der Königgräger Straße: 8. und 15. Die wunder lichen Geschichten des Kapellmeisters Kreisler . Deutsches Opernhaus: 8. 11 Uhr: 1. Sinfoniekonzert. 2½ Uhr: Mignon. 14. 2½ Uhr: Der Evangelimann. 15. 11 Uhr: Kammermusik- Matinee. 2½ the Mignon. Schiller Theater: 15. Die fünf Frankfurter.- Großes Schauspielhaus: 8. und 15. Dan ton . Neues Bolts- Theater: 8. Die erste Geige. 15. Hauchler. Deutsches Rünstler- Theater: 8. und 15. Wenn wir Toten erwachen. Komödienhaus: 8. und 15. Prinzessin Olala. Berliner Theater: 8. und 15. Fidelio. Metropol- Theater: 8. Die Bajadere. Thalia- Theater: 8. und 15. O schöne Zeit, o felige Beit. Walhalla- Theater: 15. Rigoletto. Theater des Opens: 14. und 15. Die sieben Raben. Reues Theater am 800: Rosmersholm. Berantwortlich für den redatt. Teil: Bietor Schiff, Berlin ; für Anzeigen: Th. Glocke, Berlin . Berlag Borwärts- Berlag 6. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts- Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Baul Ginger u. Co., Berlin , Lindenstr. 3
Ungere Stärke
5900
Gder Preiswürdigkeit
Eleganter
WinterMantel
mit modernem, weitem Passenschnitt aus ge mustertem molligen Stoff
3950: 2450.
Fescher Wollenes
Backfisch
Mantel
Trikot
aus glatifar- Kleid bigem, war
mem Flausch mit moderner stoff m. Leder garnierung
Stepperei in vielen Farben
warm.
Jumper Trikot 117500
stoff m. lang. Aerm.
Strick Jack, retne
in all.
mod. Farben, 3475, 297500
Kostümröck.
a.reinw.Cheviots, marinebl. u. schw., 1675,
Kleiderserg.
i.all. Farb., 110 cm br.
Meter
Kammgarn
1275°°
935°
Cheviot, Kostfimwar, 115000
130 cm breit, Meter
Mod.Blusenu.
Rockstreif. Mir.
Dam. Hemd.
R
aus gutem Wäschestoff
575 495
Damen- Bein
kleider
aus
39500
39500
Hemdentuch.38500
475
Untertaillen
mit reicher Stickerei 149.50 125
Prinzeß- Rock
aus Wäschestoff mit Stickerei u. Hohlsaum
indemann&
9850
895°°
-
Gold- Silber
Platin- Bruch
Gegenstände,
Quecksilber
kauft zum höchsten Tageskurs
Heinrich Trapp Beuthstr.10, Spittelmarkt.
-Garderobe
auf bequemste Teilzahlung Herren- DamenAnzüge, Paletots Paletots, Kostüme, Schlüpfer Röcke, Kleider.
Regenmäntel, Burschen- Anzüge
Gute Ware, solide Preise, grosse Auswahl.
M.Beiser, Lothringer Str.67
Perser- Teppiche Klaviere, Flügel höchfte Tagespr. zahlt
Herar, Pallasstr. 9, Kurf. 9104
tellenangebote
finden im Vorwärts
beste Beachtung
[]
Metzner
Kinderwagen Welthaus
Metall- Bettstellen, Kindera. Korbmöbel, Korbwaren, Runestühle, Puppenwagen, Alle Kinder- Fahrzeuge usw. Größte Auswahl Berlins . Andreasstr. 23, Andreasplatz Brunnenstr. 95, Beusselstr. 67 Leipziger Str. 54. Neukölln , Bergstr. 133 Spandau , Charottenstr. 24a.
Korb- u.Rohrmöbel Eig.Fabrik, stets hervorrag Neuh, Gr.Auswahl. Billige Preise. Edmund Voß, Bln- Heakölin Berliner Str. 14, Nähe Hermannplatz- Tel: Neukölln 2264 Repar. sämtlich. Korbwaren