Einzelbild herunterladen
 

Gewerkschaftsbewegung

Die Not der Angestellten der bürgerlichen Presse. Man schreibt uns: Wenn man heute die Zeitung lieft, so wird man fast täglich Artikel über die Not der Besse finden. Daß eine gewiffe Notlage im Zeitungsgewerbe vorhanden ist, wird man auch faum leugnen tönnen. Fast täglich müssen ja fleine Provinzblätter ihre Betriebe schließen, da sie die hohen Untosten nicht mehr auf­bringen können. Anders bei den Großbetrieben. Auch fie arbeiten mit hohen Betriebsuntosten; Papierpreise haben eine märchenhafte Höhe erreicht, die Maschinen- und Drudmaterialienpreise haben sich ihnen angeschlossen. Doch darf man dabei nicht vergessen, daß sie ja auch ganz andere Einnahmequellen haben. Die Einnahmen aus den Inferaten find außerordentlich hoch, und dann steht hinter der bürgerlichen Preffe die Industrie, die ihr Sprachrohr nicht ver­elenden läßt. Eines nur wird stets vergessen in den Zeitungsberichten: die Not der Angestellten im Zeitungsgewerbe. Im Gegenteil, jede Erhöhung des Abonnementspreises wird auch damit begründet, baß die Arbeiter- und Angestelltenlöhne zu hoch seien. Und wie fehen die Gehälter der Angestellten aus? In einem Berliner Groß­unternehmen, das im Dienst der Rechtsparteien steht, erhält ein einziger von 23 Angestellten einer Abteilung ein Gehalt von 14 000 m. monatlich. Davon gehen noch sämtliche Abzüge ab. Und doch wird er noch beneidet, bezieht er doch das Höchstgehalt in Gruppe B. Der Durchschnitt der andern Angestellten erhält 8000 bis 10 000 m. Was ein Angestellter mit diesem Gehalt anfangen foll, ist eine Preisfrage. Wenn man bedenkt, daß die Reichsinderziffer eine Steigerung der Teuerung von August zu September von 71 Proz. zeigt, so erscheint es einem unbegreiflich, daß ein Familien pater mit 8000 bis 10 000 M. feine Familie und sich fatt bekommt. Ist es da ein Wunder, daß die Angestellten, getrieben durch den Hunger, zu Maßnahmen greifen, die einer bürgerlichen Bresse nicht angenehm fein dürften? mit allen Mitteln wird die Preffe dann für ihre Rechtfertigung fämpfen. Mit Lügen und Verschleierungen wird sie dann die öffentliche Meinung für sich gewinnen wollen. Denken wir nur an den letzten Buchdruckerstreit.

Die Angestellten wollen feinen Streit, fie wollen feine Gewalt maßnahmen, Brot wollen fie fatt wollen sie werden, als Menschen mollen fie leben, nicht mehr zusehen, wie die großen Dividenden in die Taschen der Aktionäre wandern, ihre Familien wollen sie vor Berelendung schützen!

Aus dem pommerschen Landarbeiter- Paradies.

Der Töpferverband zum Baugewerksbund.

In der Rr. 372 des Borwärts" vom 9. August brachten wir Entsprechend der auf dem Verbandstage im vorigen Jahre er unter dieser Ueberschrift ein Rundschreiben der Arbeitgebergruppe haltenen Vollmacht beschloß die letzte Konferenz des Borstandes, des des Pommerschen Landbundes, Kreisgruppe Lauenburg . Darin Beirats und der Gauleiter des Verbandes der Töpfer, den An­war u a. mitgeteilt, das Direktorium des Landbundes in Stettin schluß an den Baugewertsbund am 1. Januar 1923 zu habe den Wunsch, Schupobeamten aus dem zuper vollziehen. Die Angestellten des Verbandes werden vom Bau­lässigen Grünen Verbande einen Sommerurlaub gewerfsbund übernommen. Zum Obmann der Berufsgruppe wurde zu ermöglichen". der bisherige Verbandsvorsitzende Leopold Bartsch eingesetzt.

Bei den Landbündlern wurde daher angefragt, relche Güter derartige erholungsbedürftige Schupoleute bei sich aufnehmen wollen. Soweit fleine Dienste, wie Bewachung von Obstalleen usw., ver­Lohnreduktion in der Tschechoslowakei . langt werden, wird gebeten, dies ausdrücklich anzugeben. Es liegt Dieser Tage fand zwischen den Vertretern der farpathorussischen im Interesse der Sache, deutschgesinnten Schupobeamten zu zeigen, Industrieunternehmungen und den Leitern der staatlichen Industries daß für sie gesorgt wird." werke in Ungvar eine Unterredung statt, in der beschlossen wurde, Der Minister des Innern teilt uns nunmehr hierzu mit: Die die Löhne der allgemeinen Wirtschaftslage anzupassen. Die Bes Nachforschungen haben ergeben, daß im Sommer dieses Jahres ratung traf das Uebereinkommen, mit Rücksicht auf die Steigerung drei Beamte von diesem Angebot des Landbundes tatsächlich Ge- der tichechischen Krone vom 27. September rüdwirkend alle Löhne brauch gemacht haben. Als von einigen Besitzern aber entgegen um 20 Proz. herabzusehen. dem Angebot der Direktion des Bommerschen Landbundes Gegen leistungen in Form von Bewachungen verlangt wurden, find die Beamten auf Weifung des Borstandes der Ortsgruppe Zum Gewerbe- und Kaufmannsgerichtsgeseh hat der Zentral Stettin des Breußischen Polizeibeamtenverbandes fofort wieder verband der Angestellten eine Eingabe an den Reichstag gerichtet, abgereift. Die Ortsgruppe faßte außerdem am 13. Juni 1922 in der die Beseitigung der Zuständigkeitsgrenze, die heute noch auf auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung einstimmig 100 000 2. festgesetzt ist, gefordert wird. Weiter wird verlangt, eine Entschließung, die Annahme der vom Pommerschen die Zuständigkeit der Kaufmannsgerichte auf alle Angestellten ohne Landbund angebotenen Freistellen fünftig ab. Rücksicht auf ihr Einkommen auszudehnen und die Berufungsgrenze zulehnen. auf 150 000 m. festzusezen. Nach Lage der Sache habe ich daher feinen Grund, gegen den genannten Verband oder einzelne seiner Mitglieder einzuschreiten." bis 1 Uhr fir det in den bekannten Abstimmungslokalen über das mach Deutscher Bauarbeiterverband. Am Sonntagvormittag von 9 Es scheint mithin auch um die Zuverlässigkeit" des Grünen Berbandes, wie die Landbündler in Pommern sie auffassen, schlecht dem 15. Oftober gültige Lohnabkommen eine Urabftimmung statt. bestellt zu sein. Ein Zweifel, ob dieses Faktum lediglich auf die Wir bitten, die Anzeige in der Sonnabendmorgenausgabe zu be agrarische Brofitgier zurückzuführen ist, erholungsbedürftige Schupo- achten. Der Vereinsvorstand. leute als billige Arbeitskräfte auszunuzen und sie nebenbei für die nationale Sache" der Staatsfeinde durch Schnaps zu begeistern, fann nach dem Beschluß der Stettiner Ortsgruppe des Preußischen Bolizeibeamtenverbandes füglich verneint werden. Vielmehr fann gesagt werden, daß die Polizeibeamten nicht gewillt find, sich für die Pläne der Landbündler in Pommern einfangen zu lassen, die sich nicht auf die Ausnutzung der Arbeitskräfte beschränken, sondern obendrein noch deren Gesinnung mit möglichst niedrigem Rostenaufwand erwerben wollen. Es freut uns, daß die Schupo beamten zuverlässig genug sind, auf berartige Spekulationen nicht hereinzufallen.

Greifbare

Vorteile

bieten diese

4250.

Fescher

Wintermantel

aus modern karierten mclligen Stoffen

Astrachan- Damen- Mantel, 590000

in allen Weiten....

Damen- Mäntel aus gu en

Eskimostoffen, marineblau u. 690000

schwarz, auch weite Größen

Dicke Kamelhaar- Anto- 1375000

Mantel m. Lederbes. 16500 Damen- Hemdblusen aus Baum­

wollflanell, helle und dunkle Streifen...

795, 695

59500

Große Spezialabteilung für

Pelz- Mäntel Stolas Muffen

Damen- Hemden

aus festen Stoffen 49500

mat Stickerei 575

Damen- Nachthemd,

halsfrei, mit schöner

Stickerei

Jugendacher

Damen- Mantel

aus glattfarb. Flausch

.... 795 toff in mod, Farben

Unter taillen

gutsitzende Formen mit

Stickeret 149.50, 125

9850

Berlin- Schöneberg

Gold- Silber­Platin- Bruch­

mit reichhaltiger Leder­

rnitur

tellenangebote

finden im Vorwärts

beste Beachtung

Gegenstände, Arbeitskleidung

Quecksilber Hosen

kauft zum höchsten Tageskurs

von 390 bis 1980 M

Heinrich Trapp Hemden Unter­

Beuthstr.10, Spittelmarkt.

hosen, Socken

Berufskleidung Gute Ware! Billigste Preise:

Strickjacken Gerh. Kohnen,

Neukölln,

aller Art für Damen, Herren, Kinder. Hermannstr. 76/77. Sportgarnituren, Schals u. Mützen

Nur Einzelverkauf bester Qualită sware

Berlin - Pankow

Billigste Bezugsquelle Perser- Teppiche Bruno Richter Mendelstraße 36

Fabrik- Niederlage Thüringer Wolfwaren Klaviere, Flügel

Straßenbahn: 46, 47, 49, 51, 57. 151, 116. höchfte Tagesor. zahlt Pernruf: Amt Pankow 3723.

Herer, Pallasstr. 8, Karf. 9104

Angebote

2975

Reinwollenes

Chevioikleid

marineblau m. verschieden­

arblger Stepperei, auch in großen Weiten vorrätig

Hutsammete

in allen Farben....

Lindener Velvet

Mr. 67500 175000

70 cm breit, farbig... Mtr.

Cheviot 130 cm breit, Kostüm- 115000

ware, in allen Farben

Mtr.

Kleider- Schotten schöne 42500

Dessins, doppeltbr. Mir. 495

Großangelegte

Abteliang für Seidenstoffe!

Kleider u. Blusenseiden außergew. vorteilh.

$ 5900

indemann&

AKTIENGESELLSCHAFT

Herren­

Anzüge, Schlüpfer, Hosen, Paletots 850.-, 2500.-, 5000.-, 8000.- SW.

Gummi- Mäntel

eihhaus

CHARLOTTENBURG

Wilmersdorferstr. 127

Ecke Schillershe. L.Etage

Halbstores Etamine 985

m.gewebt. Fries 1115

200

Garnituren gewebt, 87500

3teilig,.. 1575, 985 Garnituren

Etamine mit An- u.

Einsatz., 3 teil 2250 Madras- Stoffe

185000

130 cm, dunkel 112500

grundig Mtr. 1575

Hauptstraße 149

Auf Wunsch bequeme

Teilzahlung

phne Preisauffchlag

Versuchen Sie ebenso wie

tousende andere sparsome Käufer, Qualitärs waren onerm billig zu kaufen, Sie werden staunen und mein treuer Kunde bleiben.

Damen­

Mäntel, Kostüme 1500.-, 8800-, 7500.- USW.

Pelzwaren

Alle

Instrumentenarbeiter. Montag, 5 Uhr, im Reichenberger Hof, Reichenberger Straße, Bersammlung aller Funktionäre der Ver­einigten SPD. , wozu alle sympathisierenden Kollegen miteingeladen find. Bartei- und Verbandsbuch legitimiert. Tagesordnung: Nach der Einigung. Unsere Aufgaben in den Gewerkschaften." Funktionäre der Amsterdamer Richtung haben in dieser äußerst wichtigen Versammlung zu erscheinen. Der Werbeausschuß. Berantwortlich für den redakt. Teil: Victor Schiff , Berlin ; für Anzeigen: h. Glode, Berlin . Berlag Vorwärts- Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts- Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Paul Singer u. Co., Berlin , Lindenstr. 8

Gewinn- Auszug

ber

20. Preuß.- Südb.( 246. Preuß.) Klassen- Lotterie 4. Ziehungstag

5. Klaffe

13. Oftober 1922

Auf jede gezogene Nummer sind zwei gleich hohe Gewinne gefallen, und stvar je einer auf die Lose gleicher Nummer in den belden Abteilungen I und II

Ohne Gewähr.

Nachbruck verboten

Jn ber Abteilung 1 wurden Gewinne über 1500 Mart gezogen:

2 zu 300000 M 5089

16 zu 5000 M 97103 1028 9 144585 229287 230215 280554 270255 335740 126 zu 3000 M 15283 36199 44780 45924 45929 47834 56714 58969 60690 81 09 81882 85464 102921 106098 106681 108578 110949 111082 125685 136285 142762 144824 146419 149187 151824 161858 152904 167668 173977 179600 198437 211393 217739 219012 230593 233950 242268 243417 245888 251895 258678 264232 269080 272356 279150 279465 280663 280868 284576 285367 291288 291398 297276 300516 303332 312216 315001 324758 353396 355421 370113 370171 370714

In der Abteilung 2 wurden Gewinne über 1500 Mark gezogen

2 zu 1000 0 M 348187

2 zu 30000 M 203670

4 zu 10000 M 156823 284153

20 zu 6000 M 42160 55885 92703 94881 99973 120789 150849 245701 328671 360981

120 zu 000 M 11612 17370 20302 30633 31544 53459 66921 67702 67873 77542 78172 82550 86205$ 8754 103124 103366 106731 113.56 116082 125032 12 555 1 9513 152805 164276 157769 158738 166978 169125 174644 179385 182417 198974 202341 212792 216840 2 8848 219811 221010 228428 234318 238962 255532 267899 268654 270733 285108 286092 289 89 804644 804888 809425 312410 319692 328107 333034 336573 344259 857464 864385 374212

Ju der Abteilung s wurden Gewinne über 1500 Mart gezogen;

! zu 15000 M 259149

2 zu 10000 M 116264

22 zu 5000 M 155323 159528 153504 184845 196955 214722 236362 241678 288.59 2: 5141 328033

116 zu 3000 M 28.5 31060 41710 50903 61574 66255 73302 87834 91878 97582 10-601 106872 12535i 127364 138219 138572 139185 189441 140711 141643 1: 1150 156504 167454 163457 169930 172101 178312 181185 199690 204858 216410 226095 239178 246443 239633 249411 249524 251859 255542 259.73 2593.0 261772 26: 055 278408 285292 292649 298376 302748 208925 815404 317443 830127 858363 348274 356499 367684 369495 73703

Die in bem vorstehenden Gewinn- Auszug nicht enthaltenen niebrigeren Gewinne find aus den Riften zu ersehen, die bei den staatlichen Lotteries Einnehmern zur unentgeltlichen Einsicht ausliegen.

Korbmöbel Platin-, Gold- und Silberbruch

f.Gärten, Bal­

kone, Wohnz. i. mod. u. dau­erhafter Ausf. Korbsessel. Gr. Auswahl. Besicht.erbet. Heinr. Kaese Korb- a. Rohrmehelt. Neuk., Berl.Str.89 Querg. pt.( Kein Lad.)

Silberschmelze Chriftionat

openider Straße 20( gegenüber der Manteuffelstraße)

Stauft höchftzahlend A

Gold, Silber, Platinbruch, fämf­

Zahngebisse, Uhren, Ketten, Ringe

Sam Altmetalle kauft

sowie sämtl.

Engrospreisen

M. ZEISKE

zu

Berlin O., Schreinerstr. 32

( Laden)

1 Minute vom Bhf. Frankf, Allee Fahrgeldvergütung­

Größtes Absatzgebiet für Händler

Mantelstoffe

liche Metalle, Quedfilber, Glüh- marine Cheviot, schwere Anzugware,

firumpfafche.

Zahngebiffe

sowie

Gold-, Silber-, Platin- Brach zerbroch. Gegenstände genan denselben Wert kauft und zahlt höchste Tagespreise Barheine Edelmetallverwertung

Invalidenstr.2.v.I rechts, kein Laden

Eingang Elisabethkirchstraße Kopenhagener Str. 9( Laden) 2 Min. v. Bahnh. Schönhauser Allee

Kapitän- Kautabak

ift im Geschmack untibertroffen; in Bigarrenhandlungen erhältlich.

C. Rocker, Berlin , Lichtenberger Str.22 st. 3861)

Damen - u. Herren- Stoffe

aller Art in großer Auswahl. Kleider- u. Futter- Seiden Schwarz und farbig. Sa Gelegenheitskäufe in mod. Mänteln, koftamen, Kleidern u. Röden. 1-8 gefchlon. Paul Karle

O. 34, Warschauer Straße 79.

sehr preisw.] Trikotag. für Damen Herren u. Kinder. Neuheiten in Damen- Putz!

Ella Dehmel, Neukölln, Niemetzstr. 9, Nähe Richardplatz . Telephon: Amt Neukölln 469.

Kleingärtner Siedler u. Pächter erhalten in allen vor­kommenden Rechts­fragen zuverlässige Auskunft durch den Kommentar von DR. ED. DAVID

Die Siedlungs­gesetzgebung

einschließlich Heim­stättengesetz, Klein­garten- und Pacht­schutzordnung

PREIS: geh.48 Mk., geb. 80 MR. Buchhandlg. Vorwärts Berlin SW 68, Lindenstr. 2