"
1
"
%
Die
-
Bei 25 M. Wochenlohn. Erkrankungsfälle machten ihn arbeitslos, Redner, oft unterbrochen von Zustimmungs- Aeußerungen der müthig, so führt Redner aus, wendet sich die freifinnige Majorität nach längerer Zeit gelang es ihm, wieder Beschäftigung zu finden, Versammelten, an verschiedenen Beispielen. Unter lautem Beifall im rothen Hause gegen jede von unseren Vertretern empfohlene da fam der Magiftrat und legte auf den erfiverdienten Wochen- beendete der Vortragende seine wirkungsvollen Ausführungen Maßregel, die wenigstens die schlimmsten Uebel der heutigen Prolobn Beschlag für rückständige Steuern; gegenwärtig hilft er sich mit der Aufforderung: Alle, die noch hinter den Schanzen stehen, duktionsweise mildern würde. Für den achtstündigen Arbeitstag durch erbetene Unterstützung von Verwandten, bis ihm auf seine auf zum Kampf gegen das System der Klassenherrschaft und Aus- sowie für Beseitigung des Submissionswesens ist in diesen Reklamation sein beschlagnahmtes Geld verabfolgt werden wird. beutung! Kreisen weder Neigung noch Verständniß vorhanden. Nicht Nürnberger giebt ein tief trauriges Bild von dem„ viel. Einen Fall magistratlicher Fürsorge führte der Genosse anders sieht es in den Regierungsfreisen aus. Hat auch der gepriesenen" Wanderburschenleben, sowie von den mehr als Schmidt in folgendem an: Im Dammmühlengebäude Herr Minister Bötticher im vergangenen Jahre den Nothstand mangelhaften Einrichtungen der verschiedenen Verpflegungs-( in der Sparkasse ) seien bis vor kurzem sieben Frauen nicht geleugnet, so stellte er sich doch ganz auf den Standpunkt, ein stationen, und erklärt am eigenen Leibe erfahren zu haben, wie bei der Reinigung beschäftigt gewesen, von denen jezt außerordentlicher Nothstand ist nicht vorhanden, mithin find nothwendig es ist, daß die Arbeiterschaft organisirt sein muß. wei entlassen sind, find, während die übrigen jetzt die auch keine besonderen Maßnahmen zur Beseitigung des Nach einem fernigen Schlußwort des Referenten, in welchem er felbe Arbeit für geringeren Preis ausführen müssen. felben nöthig. Allerdings ein höchft sonderbarer Kontrast hervorhob, daß alle Anzeichen die Thatsache verbürgen, daß die Man hat, wie der Redner versicherte, die Arbeit dem Portier in zu den oft gehörten Versicherungen aus jenen Kreisen, für das Regierung sich scheut für Aufnahme einer gründlichen Arbeits- Submission übertragen. Wie hänge das zusammen mit der Wohl der unteren Volksklassen Sorge zu tragen. Im Hinblick Iofen- Statistit, nur um nicht in den Spiegel des herrschenden Eorge für die einheimischen Arbeiter, deren Wohl doch auf die Vorgänge am 18. Januar 1894 bemerkt Redner: Die Elendes blicken zu müssen, gelangten beide obigen Resolutionen nach seinem neulichen Erlaß dem Magistrat so sehr am Herzen Arbeiterklasse hat gezeigt, daß sie sich zu den von einigen Gegnern zur einstimmigen Annahme. liege.( Lachen.) Müller und Lanzky führten eine Reibe gewünschten Handlungen nicht hinreißen läßt, sondern im Im Möbring'schen Saale, Admiralstraße, sprach vor von Beispielen vor, welche die Nothlage der Arbeiter in grellem Vertrauen auf den Fortschritt der sozialistischen Ideen, diese etwa 200 Arbeitslosen Genosse G. Wagner. Er führte aus: Lichte zeigten. Ein Brauereiarbeiter benugte die Gelegenheit, um Herausforderung ihrer Widersacher in voller Ueberzeugung auf Wenn die Zeit herannahe, wo man in bürgerlichen Blättern seiner Mißstimmung über die vorzeitige Beendigung des Boyfotts den Sieg ihrer Forderungen unbeachtet ließ.( Lebhafter Beifall.) lesen tönne: Streuet Brot für die Vögel und für das Wild beredten Ausdruck zu geben; er fand jedoch bei der Versammlung Ta allseitig von einer Diskussion Abstand genommen wurde, so im Walde, damit die Thiere auch zur harten Winterszeit feine Gegenliebe. Zimmerer Geffrois meinte, daß der Noth erlangte die Versammlung nach Annahme der Resolution ein Nahrung finden", dann gebe es tausende und abertausende stand der öffentlichen Sicherheit, den berufenen Organen, mehr frühzeitiges Ende. Don Menschen, für die nicht gesorgt sei, noch chwierigkeiten mache, als die Misere der hungernden Arbeiter. Die Versammlung im Swinemünder Ges werde. Die Frage, ob das immer so gewesen, lasse Tas Baugewerbe, welches besonders unter dieser Krise zu leiden fellschaftshaus war wohl von 800 Personen besucht. Die sich nur beantworten: So wie heute war es noch nie. Habe, babe, umfasse eine Zahl von ca. 35-40 000 Personen. Wenn nun fährt Redner fort, es auch ein Theil der menschlichen Gesellschaft durch statistischen Nachweis festgestellt sei, daß während des ver- Tische waren aus dem Eaale entfernt. Den Vortrag hielt Gefast immer verstanden, sich auf Kosten des anderen besonders gangenen Jahres nur 231 Bauten in ganz Berlin aufgeführt noffe May Pfund. Der Referent ging von der Ansicht aus, gütlich zu thun, so sei die bittere Noth der zur Arbeitslosigkeit feien, so lasse sich daran ermessen, welche große Schaar von Arbeitern daß man weniger zusammengekommen sei, die Leiden, die ein jeder am eigenen Leibe verspüre, auszumalen, als vielmehr gegen verurtheilten modernen Proletarier doch nicht zu vergleichen schon während der Bauperiode arbeitslos war. mit der mißlichen wirthschaftlichen Lage der Unterdrückten vergangener Polizei habe aus Sittlichkeitsgründen" die Arbeit der Regel die bestehenden Zustände zu protestiren. In furzen Bügen Zeiten. Die Verdrängung der menschlichen durch die maschinelle jungen, welche die Echule besuchen, inhibirt- daß die Arbeit schilderte er daher nur die naturgemäßen Begleiterscheinungen der Arbeitslosigkeit und kam sodann auf die Ursachen der Arbeitskraft sei die Ursache, die mit Nothwendigkeit die industrielle des Frühſtück- und Zeitungsschleppens die Kinder nicht weniger Arbeitslosigkeit zu sprechen. Er wies hin auf die Entwickelung Reserve- Armee geschaffen habe und sie vermehre. Nebenher laufe behindere, ihre Echulpflicht auszuüben, scheine nicht anerkannt zu vom mittelalterlichen Handwerk zur modernen Großindustrie und noch die stetige Zunahme der industriellen Frauenarbeit, eine werden. Ein Antrag, die Art.itslosen- Bersammlungen regel erblickte die Ursachen der allgemeinen Arbeitslosigkeit in der Wirkung der fortschreitenden Anwendung von Maschinen und mäßig, auch im Sommer, einzuberufen, da der Anlaß selbst erblickte die Ursachen der allgemeinen Arbeitslosigkeit in der zugleich eine Ursache der Vermehrung der Reserve- Armee. in der besten Zeit des Jahres dazu vorhanden sei, wurde den fapitalistischen Produktionsweise. Nur durch Aufhebung dieser Bon Zeit zu Zeit und Ersatz derselben durch eine auf genossenschaftlicher GrundVertrauensleuten überwiesen. Die Resolution wurde gegen eine erzeuge die regellose fapitalistische Produktion, deren treibende Kraft nur der Profit sei, Stimme angenommen; ein mit braufendem Beifall aufgenommenes lage beruhende sozialistische Produktionsweise fönnen Verhält nisse geschaffen werden, die jedem eine auskömmliche Existenz eine Ueberfüllung des Marktes, so daß durch die dann Hoch auf Sie Sozialdemokratie schloß die Versammlung. gewähren. Dieses Ziel sei aber so lange nicht zu erreichen, so eintretenden Krisen der ständigen Reserve- Armee noch weitere Die Bersammlung in Sanssouci " war von zirfa lange noch die Mehrheit des Volkes dem Sozialismus nicht allein tausende von Erwerbslofen eingereiht würden. Noth und Elend 1300 Personen, fast nur Männern, besucht. Genosse Scholz indifferent, sondern vielfach sogar feindlich gegenüberstehe. Aufwachse dann ins ungemessene, mancher gehe zu grunde, allerdings als Voisißender ersucht vor Beginn der Versammlung die Angabe der aufgeklärten Arbeiter sei es daher, die Lehren des auch mancher nicht fapitalfräftige Unternehmer, der von seinen wesenden, unter Hinweis auf die ber. Gummuschlauch Affäre Sozialismus überall zu verbreiten. Tas Ziel, die sozialistische träftigeren Ausbeutergenossen aufgefressen werde. im vorigen Jahre, sich möglichst ruhig zu verhalten, um der Gesellschaft, fei aber nur durch rastlose und aus Während einerseits die Armuth riesengroß werde, schreite Polizei nicht Gelegenheit zu einer zweiten Auflage des dauernde Aufilärungsarbeit zu erreichen. Bis zur Erauf der anderen Seite die Konzentration des Kapitalbefizes 18. Januar 1894 zu geben.( Beifall.) Reichstags- Abgeordneter reichung desselben sei nach Möglichkeit dahin zu streben, die immer mehr fort, und die Klaffengegenfäße vertiefen sich. Nur Klees- Magdeburg schilderte in seinem hierauf folgenden Referat Nebel der herrschenden Zustände zu mildern. Manches tönnte der Sozialismus tönne durchgreifende Abhilfe schaffen, in eingebender Weise die Entwickelung der Großproduktion und zeigte, ichon heute gebessert, gemildert werden, wenn die großen Arbeit indem er zur Herrschaft gelangt und die Klassenwirthschaft wie durch die Einfi hrung der Maschine und des Dampfes auf faft geber, Staat und Kommune, sozialpolitische Einsicht walten ließen. ablöst; damit werde auch erst die Arbeitslosigkeit tausender allen Gebieten des Erwerbslebens eine gewaltige Umwälzung ein- Redner schloß mit der Verlesung der Resolution, deren Annahme arbeitswilliger Menschen völlig verschwinden. Die ganze getreten ist. Diese Umwälzung machte, indem sie die kleinbürgerliche empfehlend. Die Darlegungen des Referenten wurden mit Beifall Entwickelung des Kapitalismus dränge dem Sozialismus zu, die Produktion vernid, tete, einen großen Theil namentlich der gelernten entgegengenommen. Aufgabe der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung fönne es nur Arbeiter überflüssig, und mußte demgemäß die von Jahr zu Jahr In der Diskussion nahm als erster Redner Anarchist sein, sie zu beschleunigen. Aber nicht Gewalt, sondern die Macht sich steigernde Arbeitslosigkeit im Gefolge haben. Auf diese Weise wiese das Wort, um den Arbeitern das neueste Allheilmittel, der Aufklärung solle das Mittel dazu sein. Gerade in einer wurde die Maschine anstatt den Arbeitern durch Erleichterung der das auch demnächst in Versammlungen propagirt werden soll, Versammlung von Arbeitslosen, die das Glend verbittere, müsse Arbeit zum Gegen zu gereichen, im Gegentheil zum allgemeinen Fluch die wahrhafte Propaganda der That", nämlich die Gründung von die Mahnung ausgesprochen werden: Laßt Euch nicht hinreißen, Demgegenüber versuche man es immer von neuem, das Hand- Produktivgenossenschaften zu empfehlen. In gründ nicht provoziren! Jeder möge die Lehre mit aus der Versamm wert und die Innungen wieder neu zu beleben, während es ge- licher Weise widerlegte Mäther den Redner, welcher, durch lung nehmen, daß er in den Reihen seiner Kollegen und Klassen- radezu dem Blötesten und Dümmisten in anbetracht der gegen: Distusfionsschluß verhindert, nicht mehr zum Worte tam. Die genossen gewerkschaftlich und politisch seine Interessen zu vertreten wärtigen Zustände flar werden müsse, daß die von uns von jeher übrigen Redner äußerten sich im Sinne Näther's und des Refe habe gegenüber einer Gesellschaft, die nicht fähig und willens sei, ihn gestellte Forderung der Verkürzung der Arbeitszeit bezw. des Acht: renten und wurde schließlich die Resolution einstimmig angevor Hunger und leiblicher Sorge zu bewahren. Nach dem Redner Stundentages das einzige Mittel ist, der Arbeitslosigkeit inner- nommen. Nachdem Näther noch einen flammenden Appell an die noch das Treiben der Perier, Crispi und der Macher" in halb der heutigen Gesellschaft einigermaßen Einhalt zu thun. Versammelten gerichtet hatte, treu zur Fahne der Sozialdemo Deutschland treffend gekennzeichnet hatte, schloß er unter st ür Mit der Einrichtung eines unentgeltlichen Arbeitsnachweises fratie zu sieben, schloß er die Versammlung mit dem alten mischem Beifall seine Ausführungen mit dem Wunsch, jeder seitens einzelner städtischer Gemeinden sei so gut wie gar nichts Kampfrufe: Hoch die internationale Sozialdemos der Versammelten möge sein Theil zur Förderung des sozialisti gethan, wenn man dagegen die Freizügigkeit und den Unter- tratie! schen Gedankens beitragen, damit Ausbeutung und Unterdrückung, fügungswohnfih neuerdings einzuschränken sucht. Durch Umund auch die Noth unverschuldeter Arbeitslosigkeit in nicht allzu wandlung der heutigen Gesellschaft in die sozialistische ferner Zeit verschwänden. An der kurzen Debatte betheiligten wird das durch lange Arbeitslosigkeit vielfach fich Hugauf, Frau Greiffenberg und Kuner, die sich im wefent- zerrüttete Familienleben ein glüdlicheres und die Freiheit lichen den Ausführungen des Referenten anschlossen. Die Reso- und Gleichberechtigung der Frau ermöglicht werden.( Beifall.) Iution wurde einstimmig angenommen, worauf die Versammelten Zur Ergänzung der in diesem Jahre vorzunehmenden Berufs Die städtische Arbeitsvermittelung in Frankfurt a. M. mit einem begeisterten Hoch auf die Sozialdemokratie sich trennten. tatistik ersucht Redner unter lebhaftem Beifall der Versammlung, und die Regierung. Tritt in Deutschland wirklich einmal Die Arminhallen in der Rommandantenstraße waren diefelbe um Annahme seines Busazantrages zur allgemeinen eine etwas freimüthigere Stadtverwaltung den berechtigten bald nach ihrer Eröffnung vollständig gefüllt. Vor dem Lotal Resolution: Die maßgebenden Behörden aufzuforderungen der Arbeiter bei, so hat man andrerseits dafür und in den umliegenden Nebenstraßen herrschte an Zivil- und fordern, bei der demnächst stattzufindenden Be- gesorgt, daß es einer höheren Verwaltungsbehörde möglich wird, uniformirter Polizei fein Mangel, so daß alle Bassanten, wenn rufsstatistit resp. Volkszählung zugleich eine die vorwißigen Beschlüsse der betreffenden Kommune zu Im Frankfurter Ortsstatut für den Arbeitsfie es auch noch so eilig hatten, ihre Schritte hemmten und neu- Aufnahme der im legten Kalenderjahre statt forrigiren. gierig nach der Ursache des übergroßen Polizei- Aufgebots fragten. gehabten Dauer der Arbeitslosigkeit vorzu- Nachweis befand sich bekanntlich ein Paragraph, welcher besagte, daß der städtische Arbeitsnachweis bei dem AusStadtverordneter Bernhard Bruhns gab in seinem nehmen. In der Diskussion wurden die Ausführungen des Referenten bruche von Streits und Aussperrungen die Referat zunächst eine treffende Kritik der kapitalistischen Produktionsweise und knüpfte im Anschluß daran eine Schilderung der durch Kaden, Hoffmann und Jabn in einigen Puntten Arbeit@ vermittelung einzustellen habe. Der Bezirksausschuß zu sogenannten Wohlfahrtseinrichtungen( Asyle für Obdachlose, ergänzt. Von Hoffmann wird nachstehender Antrag: Die Wiesbaden strich diesen Paragraphen. Gegen diesen Ent Arbeiterkolonien 2c.), durch welche die herrschende Klasse glaubte, fozialdemokratischen Stadtverordneten Berlins aufzufordern, beim scheid legte der Frankfurter Magiftrat bei dem die Bagabondage aus der Welt zu schaffen. Die Bourgeoisie Magistrat anzufragen, weshalb die Arbeit auf städtischen Bauten, Provinzialrath in Kaffel Beschwerde ein, die aber fann die industrielle Reserve Armee nicht beseitigen, doch fönne die eine große Anzahl Arbeitsloser beschäftigen würde, eingestellt nun zurückgewiesen worden ist. Eine weitere Beschwerde fie sehr wohl deren Loos bei einigem guten Willen bedeutend ist befürwortet. Diese beiden Anträge, sowie die allgemeine dagegen ist ausgeschlossen; der Magistrat beabsichtigt nun den Mit einem Arbeitsnachweis auch ohne den§ 11 ins Leben treten mildern; deshalb ersuchte der Redner zum Schluß, der vor- Resolution wurden einstimmig angenommen. gefchlagenen Resolution die Zustimmung zu geben, um einen dreifachen Hoch auf die Sozialdemokratie gingen die Versammelten zu lassen. Die Frankfurter organisirten Arbeiter baben nun auf das sorgfältigste die Frage zu überlegen, ob sie Protest einzulegen gegen die Gesellschaft, die in so grober Weise ihre Pflichten vernachlässigt. Auf die Verlesung der Resolution In der Brauerei Friedrichshain" waren gut unter den obwaltenden Umständen diese Einrichtung als vor erfolgte brausender Beifall. In der Diskussion ging Robert 2000 Perfonen versammelt. Der Referent, Abg. Förster, wies läufige Abschlagszahlung betrachten, oder auf dieselbe ihrerseits Schweizer , ein früherer Seemann, des näheren auf die auch gegenüber den vielfachen Behauptungen nach, daß die Arbeits- verzichten sollen. vom Referenten gerügte Vernichtung der Korinthen in Griechenlosigkeit feine rein großstädtische, sondern eine allgemeine Er Der diesjährige Kongreß für innere Medizin wird in land ein, behandelte weiter den Bauschwindel, vor dem das Gesetz scheinung sei, die in den Großstädten nur auffallender hervor der Zeit vom 2. bis 5. April in München unter dem Vorsitz des leider sehr wenig Schuß biete, und erwähnte unter anderem bei trete, als auf dem Lande, um dann als Ursache jener allgemeinen Herrn Geheimrath von Ziemffen stattfinden. Anmeldungen zu Besprechung der Ausnüßung weiblicher Arbeitskraft einen Erscheinung die Trennung der Arbeitsmittel vom Arbeiter und Vorträgen sind an Herrn Prof. Baemler Freiburg i. B. einzu Unglücksfall in Charlottenburg , der sich am Donnerstag Nach als Radikalmittel zur Beseitigung der Arbeitslosigkeit die Wieder senden. mittag in der Dachpappen- Fabrit ereignete, indem ein vereinigung der Arbeitsmittel mit dem Arbeiter zu bezeichnen. fiebenzehnjähriges Mädchen bei dem Hinaufwinden von Bur vorübergehenden Linderung empfahl Redner die Erringung Papprollen einer für das junge Mädchen viel des gesetzlich firirten Achtstundentages", zum Beweise des schweren Arbeit zu durch die Windenturbel er ungebeuren Umfanges der Arbeitslosigkeit Bornahme statistischer schlagen worden sei. Da eine weitere Diskussion nicht beliebt Erhebungen. Zum Schluß warnte Redner eindringlich wurde, erfolgte einstimmige Annahme obenstehender Resolution vor Gewaltthätigkeiten, da nur Besonnenheit, Ruhe und Wolff's Telegraphen- Bureau. und hierauf, mit einem begeisterten Hoch auf die Sozialdemo- fühle Ueberlegung zum endgiltigen Siege der Arbeiterpartei Koblenz , 18. Januar. Der Rhein steigt stündlich um tratie, der Schluß der würdevoll verlaufenen Versammlung. führen kann. Nur wenn die Arbeiter, schloß Redner, sich selbi 5 Zentimeter, auch die Mosel steigt weiter, doch sind bisher noch Vom Often der Stadt waren die Schaaren der Arbeitslosen ausgeben, ist ihre Sache verloren; so lange ihnen aber das Selbst- feine Ueberschwemmungen vorgekommen. Man erwartet, daß ( Anbaltender, infolge des Wetterumschlages es wird tälter, die Wassernach dem Kelle r'fchen Saale zusammengeströmt, der bald bis vertrauen bleibt, gehört ihnen die Zukunft. auf den letzten Platz besetzt wurde. Nach kurzer Zeit trat die brausender Beifall.) Der nächste Redner, Neubert, versprach sich gefahr geringer wird. Trier , 18. Januar. Die Mosel steigt immer noch, aber Absperrung ein. Gleich zu Eingang feines Referats deutete pon statistischen Aufnahmen nichts. Im übrigen fritisirte er die den Gasanstalten 12 Stunden währende Arbeitszeit. nicht in beunruhigendem Maße. Aus Saarbrücken wird gemeldet, der Reichstagsabgeordnete Vogtherr auf die Episoden der in folgte ein Mann der Propaganda der That. daß die Saar fält. vorjährigen Schlacht am Friedrichshain " hin. Daß der Gummi Tann Paris, 18. Januar. Die Deputirten Basly und Defontaine schlauch als staatsretterisches Mittel in Bewegung gesetzt wurde, Der Redner stieß jedoch mit seiner Tattit auf den energischften Die nachfolgenden Redner sind aus der sozialistischen Kammergruppe ausgetreten, weil die werde von manchen Seiten auf ein„ Mißverständniß" zurück- Widerspruch und trat alsbald ab. geführt wie sollten die ahnungslosen Arbeiter auf den Auer, Herbst und der Referentnahmen dann Gelegenheit, Gruppe ihrem Ausschusse das Recht zuerfannt hat, eigenmächtig Gedanken kommen, daß man erwartet" hätte, eine nach eingehend nachzuweisen, einen wie großen Gefallen man den über die Unterschriften der Parteimitglieder zu verfügen. Bifino, 18. Januar. Die italienische Bevölkerung brachte Tausenden zählende Volksversammlung werde im Gänseherrschenden Klassen mit der Befolgung seiner Tattit" erweisen marsch das Lotal verlassen. Trotz aller Fälschungsversuche, troh würde. Die Resolution gelangte gegen eine Stimme zur Annahme. den aus Parenzo durchreifenden Landtags- Abgeordneten Rizzi aller Strafen der Vertreter der Presse, die ihre flicht als ernst Nachdem der Vorsitzende die Anwesenden ersucht hatte, und Glezer Ovationen dar und begleitete die Abgeordneten bis auffaßten, sei es nicht gelungen, die öffentliche Meinung soweit jede Semonstration auf der Straße zu vermeiden, schloß zum Bahnhofe. Bei der Rückkehr von dort durchzogen Burschen zu forrigiren, daß die" Thaten" der Polizei- Organe gelobt und er mit einem dreifachen Hoch auf die Sozialdemokratie, in und Weiber unter großem Lärm und Abasso- Rufen auf den das Verhalten der Arbeitslosen getadelt wurde.( Lebhafter welches die Versammlung begeistert einstimmte. Uniformirte neuen Bürgermeister und die kroatische Gemeindevertretung die Beifall.) Nach dieser Ginleitung gab der Redner eine er Polizeibeamte waren hier nur in verhältnismäßig geringer Bahl Straßen. Zwei Burschen wurden festgenommen; die Nacht vers schöpfende, und das Auditorium in hohem Grade fesselnde Kritik aufgeboten, und da auch den Heimkehrenden, im Gegensatz zu lief vollkommen ruhig. Mailand , 17. Januar. Der Mörder des Generalprokurators der Arbeitslosigkeit der nothwendigen Folge einer unver- der Anordnung im vorigen Jahre, der Weg nach allen Seiten Gelli heißt Anton Realini. Derselbe verbrachte seit 1873 infolge ständigen Wirthschaftsmethode ihrer Entstehung und der lächer offen gelassen wurde, so kam es diesmal zu keinen Störungen. lichen Anstrengungen das Mene- Tefel der bürgerlichen Gesellschaft Im Kolberger Salon hatte man Tische und Stühle von 14 Verurtheilungen 18 Jahre im Gefängnisse. Am 8. Januar zu ignoriren. Was habe der Staat, was hat die Stadt gethan, zum theil entfernt und ließ sich die Zahl der Besucher auf 600 batte er seine wegen Diebstahls und Sittlichkeitsverbrechens vers das Elend zu mildern? Nicht einmal die Schneebeseitigung, wo ichäßen. Bei der Eröffnung der Versammlung machte der Vor- hängte vierjährige Gerängnisstrafe verbüßt; gestern verschwand fich das öffentliche Intereffe" doch unmöglich bestreiten laffe, sigende auf das starte Polizei. Aufgebot aufmerksam, und forderte er aus seiner Wohnung, wo er besonders überwacht wurde. wurde zu gunsten der nach Arbeit verlangenden Einwohner die Versammlung zur Vorsicht und Besonnenheit aui. Hierauf ( Depeschen- Bureau Herold.) Genosse Robert Schmidt das Wort, um Berlins beschleunigt! Byzantinische Schweifwvedelei nach oben ergriff Wien , 18. Januar. Unweit der Station Simmering erfolgte und brutale Rücksichtslosigkeit nach unten beeinflußt das Ver- in treffender Weise die Ursachen Arbeitslosigkeit heute morgen ein Zusammenstoß zwischen der Maschine des Beide Besonders eingehend beschäftigte fich Redner Orient- Expreßzuges und einer Güterzug- Lokomotive. halten sogenannter liberaler" Behörden!( Stürmisches Bravo.) darzulegen. Wie die preußisch- deutsche Sozialreform sich mit der brennenden in seiner Kritik mit der Stellung, welche die städtische Verwaltung Maschinen wurden stark beschädigt. Berlegungen von Personen illustrirte der zu dieser Frage im vorigen Jahre eingenommen hat. Fast ein- tamen nicht vor. Frage der Arbeitslosigkeit abgefunden hat,
-
--
-
auch
auseinander.
"
"
Soziale Lebersicht.
"
Depeschen.
-